>

Eschbonne

7735

#
HeinzGründel schrieb:

Wie kommt man eigentlich dazu den Großteil der User auszusperren die sich völlig regelkonform verhalten haben ? Kollektivstrafen werden gemeinhin in Gemeinwesen gewählt die ein echtes Problem haben .


Es ist zudem ein Unding als  älterer Herr als Bestandteil eines "anonymen" Internetmobs abqualfiziert zu werden, der für eine "unerträgliche Verwahrlosung" der Diskussionskultur quasi mitverantwortlich ist. Wem immer diese gelungene Beschreibung eingefallen ist..Alle Achtung.. " Kundenpflege " vom allerfeinsten...


Herzlichen Dank  für die entgegengebrachte Wertschätzung. Ja. ich nehme das persönlich und bedauere das es hier keinen Smiley mit Mittelfinger gibt.

Sehr geehrter Herr Gruendel,

also wenn ich die Begruendung im Schreiben des Vorstandes richtig verstand, dann sind diese Worte von Ihnen eine ungeheuerlichkeit Entgleisung Ihrerseits. Allerdings gebe ich Ihnen innhaltlich recht.

Ich weis jetzt nicht ob diese Bemerkung in irgendeiner Form falsch war und Konsequezen mit sich zieht.

Ich lege Wert daruf, dass ich keinen beleidigen moechte schon gar nicht den Vorstand von Eintracht Frankfurt.

Gruss Afrigaaner
#
Afrigaaner schrieb:

Ich lege Wert daruf, dass ich keinen beleidigen moechte schon gar nicht den Vorstand von Eintracht Frankfurt.


Gruss Afrigaaner

du hast "Der Vorstand lebe hoch" vergessen
#
sehe ich genauso. das war ein wirklich guter start in frankfurt.

allein die beiden beteiligungen: der wille beim 1:1 - großartig, die aktion zum 3:2 beginnt traumhaft (wann wurde zuletzt ein gegenspieler getunnelt und direkt im anschluss ein weiterer im vorbeigehen "überlupft&quot. der pass ins zentrum war allerdings große grütze...
#
woschti schrieb:

der pass ins zentrum war allerdings große grütze...

Wenn das als Pass gedacht war, geb ich dir Recht. Dann war das Grütze. Ich glaube aber eher, dass Marco einfach mal Richtung Tor geschossen hat um somit VW unter Druck zu setzen.
Er hatte in der Situation keine direkte Anspielstation, da zwischen ihm und Meier (ich glaube) Dante stand. Heisst er hatte, abgesehen vom Schuss, nur die Möglichkeit irgendwie auf den langen Pfosten zum heran eilenden Iggy zu Flanken oder halt eben auf einen Klopps zu hoffen. Was ja schlussendlich funktioniert hat. Ich bin ohnehin der Meinung, dass unsere Mannschaft viel zu selten einfach mal aufs Tor schiesst. Das denke ich wird sich mit Marco schon etwas ändern. Er sagt ja selbst er mag es aus der Distanz zu schiessen.
#
Bremen gewinnt in Schalke
Der Sieg heute war sowas von wichtig für uns, unfassbar
#
philadlerist schrieb:

Bremen gewinnt in Schalke
Der Sieg heute war sowas von wichtig für uns, unfassbar

Das positive daran: nur 7 Punkte bis zur Europaleague
#
....schau mal ins SAW!
Was da vorgefallen ist kann ich nicht beurteilen. Nen Sahnetag hatte Haris heute definitv nicht.... ABEr... Die Art, wie Veh ihn da oeffentlich runtermacht kotzt mich schon wieder an! SO redet man nicht vor der Presse über die eigenen Spieler..... mal sehen was da noch so kommt aus der Ecke.. .
#
JayJay81SGE schrieb:

....schau mal ins SAW!
Was da vorgefallen ist kann ich nicht beurteilen. Nen Sahnetag hatte Haris heute definitv nicht.... ABEr... Die Art, wie Veh ihn da oeffentlich runtermacht kotzt mich schon wieder an! SO redet man nicht vor der Presse über die eigenen Spieler..... mal sehen was da noch so kommt aus der Ecke.. .

Hab den Artikel schon gesehen. Dachte du weisst vielleicht woher das stammt. Das ganze im O-Ton zu hören wäre interessant. Daher meine "Hoffnung" erjat es in der PK gesagt.
#
SemperFi schrieb:
Doppelsechs mit Huszti und Stender, Gacinovic links, Fabian zentral, AIgner rechts und Meier in der Spitze wäre mein Wunsch gegen Augsburg, weil da brauchen wir diese Fähigkeit offensiv das 1 gegen 1 zu suchen.

....kling gut! Würde ich so unterschreiben!
Nachdem was Veh gerad über Sefe abgelassen hat, hat der wohl auch erstmal verkac-kt..... komische sache....
#
JayJay81SGE schrieb:  


SemperFi schrieb:
Doppelsechs mit Huszti und Stender, Gacinovic links, Fabian zentral, AIgner rechts und Meier in der Spitze wäre mein Wunsch gegen Augsburg, weil da brauchen wir diese Fähigkeit offensiv das 1 gegen 1 zu suchen.


....kling gut! Würde ich so unterschreiben!
Nachdem was Veh gerad über Sefe abgelassen hat, hat der wohl auch erstmal verkac-kt..... komische sache....

Wo hat er das gesagt? PK oder Interview?
#
Ey Kloppi,
diese 15mio wären schon ne Menge Wert aber Du brauchst dich daran nicht aufzugeilen. Die 15mio hätten aus meiner Sicht halt den letzten Abstieg verhindert. bei Dir müssen es halt 50mio + sein damit man ne ädequate Mannschaft zusammen bekommt. Ich denke wenn man gezielt gute Talente fördert und kauft kann man daraus schon was machen. Vorausgesetzt man steigt nicht ab. Das ist schlecht für die Preise,......... Klingt zwar komisch ist aber so............

Und was ich Finanziere ob es nun ein 4K TV ist oder ein Haus das sollte jeden selbst überlassen sein. Nicht jeder hat Netto 3.000,-+ Mr. Kloppi. Klar kann man dann auch auf alles verzichten was man begehrt muss man aber nicht man muss nur seine Raten bedienen können. Das setzt Organistaionstalent vorraus, aufgrund deines Nicks kann ich aber schon erahnen wohin die Reise geht.
#
Robby1976 schrieb:

Nicht jeder hat Netto 3.000,-+ Mr. Kloppi.

So wenig? Ihr armen Deutschen.
#
Naja ich muss sagen, ich bin zwar grundsätzlich ein Fan von Carlos und seiner Spielweise aber so wirklich überzeugt, auch über einen längeren Zeitraum, hat er mich eigentlich schon länger nicht mehr. Die Aussage, dass er in Topform nicht zu ersetzen ist für uns, stimmt schon. Nur ist er halt selten in dieser Form. Von daher. Wenn Schalke genug bietet....
#
selbst wenn das eine gute Idee wäre, müsste Aigner da auch noch mitspielen.

Dass ein Spieler mal auf einer ihm fremderen Position aushilft, weil aktuell grad Not am Mann ist oder dass ein Spieler mal nicht auf seiner aktuellen Lieblingsposition spielt (z.Bsp. Gacinovic falls er jetzt auf Rechts spielt) ist ja noch das eine.

Einen 28-jährigen Bundesligaprofi mit über 100 Einsätzen für unsere 1. Mannschaft einfach so umzuschulen ist das andere. Das wird wohl nicht ohne den Willen des entsprechenden Spielers gehen. Wie schon gesagt wurde hier. Aigner ist Offensivspieler durch und durch. Wenn Veh ihm sagt, dass er jetzt zum Verteidiger umgeschult wird, wäre seine Antwort in etwa sowas: "Joo mai Treena. Lecks mi am Oasch. Den Schmarrn konn da Tschändler mochn aber sicha ned i. Spinnst du?"
#
FR:
Ob Gacinovic, dessen Vorbild der brasilianische Superstar Neymar ist, nun am Sonntag gegen Wolfsburg tatsächlich für Stefan Aigner auflaufen wird oder sich der Coach doch für die bewährte Variante entscheidet, ist noch offen.

Bewährte Variante???
#
Ich bin da ganz eurer Meinung, denke aber, dass das nichts wird solange es nur einen Thread dazu gibt. Ich wünsche mir noch 23 weitere solcher Threads. Und das wünsch ich euch allen auch.
#
dankeschön. das bestätigt meinen eindruck. aber zumindest einer ist da ja völlig anderer meinung.

Ignjovski (2): Der rechte Verteidiger unserer Wahl. Hatte seine defensive Seite fast immer unter Kontrolle, nach vorne klappte das Zusammenspiel mit dem wiedererstarkten Aigner gut.

Chandler (5-): Seine Flanken sind schlimm, seine Einwürfe gerne mal falsch oder landen beim Gegner. Der Eisbeutel war der beste Freund seines Knies, wurde nach dem Training öfter mal von den Physios extra gestretcht. Wirkte nicht fit und quälte sich durch die Woche.
#
mickmuck schrieb:

dankeschön. das bestätigt meinen eindruck. aber zumindest einer ist da ja völlig anderer meinung.


Ignjovski (2): Der rechte Verteidiger unserer Wahl. Hatte seine defensive Seite fast immer unter Kontrolle, nach vorne klappte das Zusammenspiel mit dem wiedererstarkten Aigner gut.


Chandler (5-): Seine Flanken sind schlimm, seine Einwürfe gerne mal falsch oder landen beim Gegner. Der Eisbeutel war der beste Freund seines Knies, wurde nach dem Training öfter mal von den Physios extra gestretcht. Wirkte nicht fit und quälte sich durch die Woche.

Ich hatte beim Durchlesen folgenden Gedanken: Alle die, die hier gelobt werden (Iggy, Gacinovic, Kinsombi) werden von Veh auch in der Rückrunde schön ignoriert und stattdessen werden all jene, die hier als schlecht beschrieben wurden (Chandler, Hasebe, Otsche) alle 17 Rückrundenspiele durchspielen. Weil der MT weiss ja wies nicht geht. Und genau das macht er. und zwar konsequent.
#
AdlerVeteran schrieb:

Lieber Herr Veh umgekehrt wäre sinnvoll gewesen. Vorne Risiko spielen nicht hinten.

Und genau hier liegt das Problem. Danke für deine Anmerkung.
Veh will Offensiv spielen und auch die Mannschaft möchte offenisv spielen und
redet sich dadurch ein in der RR erfolgreicher zu spielen.
Auch das Veh sagt, defensives spielen liegt uns nicht.

Bester Beleg dagegen "Wir haben den Überbayern mit defensivem Spiel einen überraschenden Punkt abgenommen, was außer uns nur Gladbach schaffte.
Aber defensiv spielen ist sch... und liegt unserer Mannschaft nicht.
Warum haben wir denn am Schluß defensiv gespielt, wenn uns das nicht liegt? Genau um Punkte zu holen/sichern!?
Könnte man jetzt so interpretieren, entweder wir spielen in der RR offensiv und steigen ab oder
man spielt defensiv und sichert vielleicht geradeso irgendwie die Klasse.

Übrigens finde ich es Peinlich sowas von Profis zu hören.
Jeder der was vom Fußball versteht, weiß das man nur durch eine zumindestens ordentliche Defensive
in die Offensive kommen kann. Das Spiel fängt ja meistens vom eigenen Strafraum an und nicht umgekehrt.
Erstmal muss man den ball erobern, bevor man nach vorne kommen kann oder glaubt veh ernsthaft, wir bekommen vom Gegner so oft die Bälle geschenkt, wie wir das gestern bei BVB machten.
Dann kann das natürlich auch ohne gutes Zweikampfverhalten funktionieren.

Als ich das in der Pause gelesen hatte, mußte ich mir viel verkneifen und habe mich erstmal etwas zurück gezogen.
Gestern war es nur ein testspiel, doch die art und Weise wie man die Gegentore bekommen hat,
kann man nicht mit Müdigkeit oder einer busfahrt entschuldigen.
Wie wäre einfach mal der Satz "Wir haben sowas von schlecht gespielt und keine schönrederei.

Zum Glück, sollte jetzt auch der letzte in der Mannschaft aufgewacht sein und es war nur ein Testspiel.
Das ist das positive. Kann zum RR nur besser werden und das rede ich mir erstmal weiter ein.
#
Hyundaii30 schrieb:

Zum Glück, sollte jetzt auch der letzte in der Mannschaft aufgewacht sein und es war nur ein Testspiel.

Diesen Satz habe ich im letzten viertel Jahr nach jedem Spiel gelesen hier im Forum.
"Jetzt aber. JETZT sind sicher alle wach geworden."

Blödsinn. Was soll den jetzt nach dem Testspiel anders sein? Warum soll irgendjemand aus diesem Spiel Schlüsse ziehen? Respektive was soll man jetzt erkannt haben, was vorher nicht zu erkennen war? Klar, es kann nur besser werden. Da hast du Recht. Aber dass sich irgendeiner der Mannschaft (geschweige denn der sportlichen Führung) nach dem Spiel Gedanken macht und aufwacht, kann ich mir beim besten Willen nicht mehr vorstellen. Ich red mir auch ständig ein, dass die Herren doch eigentlich Ahnung von Fussball haben müssten und all das was offensichtlich scheisse ist, erkennen müssten, aber die vielen (Pflicht)Spiele der letzten Monate deuten auf was anderes hin.
#
Das Problem der Integration der neuen Spieler haben auch die anderen, oder...?
Wer sind jetzt noch die vielen Verletzten?
Warum haben die sich gut verstärkt? Woher weiß man das jetzt schon wieder?
#
SGEStoffel schrieb:

Das Problem der Integration der neuen Spieler haben auch die anderen, oder...?
Wer sind jetzt noch die vielen Verletzten?
Warum haben die sich gut verstärkt? Woher weiß man das jetzt schon wieder?

Das werden die Aussagen sein, wenns nicht hinhaut und wir am Ende in der Scheisse stecken.
#
Gemäss Sportbild bezahlen wir 3.7 Mio für den Bub
#
Ich bin jetzt seit zwölf Jahren hier, ich kenne das alles.
#
Stoppdenbus schrieb:

Ich bin jetzt seit zwölf Jahren hier, ich kenne das alles.

Glückwunsch. Keks dazu?
#
Hübner gemäss HR: "Wir müssen schon schauen, was hinten passiert. Wir müssen in den kommenden beiden Spielen unbedingt punkten."

Ich verstehe diesen Satz nicht. Müssen wir sonst nicht punkten?

Mal ernsthaft. Mir geht diese Haltung mittlerweile sowas von auf den Sack. "Mimimi. Wir sind das kleine Frankfurt und müssen schauen, dass wir in den wichtigen Spielen gegen Gegner auf Augenhöhe unsere Punkte gegen den Abstieg holen. Mimimi. Weil unser Budget ist ja so und so. und die Fernsehtabelle. und überhaupt. die Schere ist sooo weit auseinander. mimimi. alles gemein."

Meine Fresse ihr müsst IMMER Punkten. Nicht nur jetzt. Nicht nur weil ihr euch lächerlich macht wenn ihr gegen die Tuntenblümchen verliert, sondern weil es verdammt noch mal um drei Punkte geht und am Ende der Saison der mit den meisten Punkten diese hässliche Servierplatte gewinnt. Ob das ein realistisches und erreichbares Ziel ist, ist mir scheissegal. Ich will, dass ihr euch jedes Spiel den verdammten ***** aufreisst und alles dafür gebt JEDES Spiel zu gewinnen. Wenns nicht klappt. Ok. Kein Ding. Wenn ihr 5:0 gegen einen klar besseren Gegener auf die Fress bekommt. Ok.
Aber könnte man mal endlich mit dieser Nach-unten-schau-Scheisse aufhören? Das bringt doch wirklich niemandem was. Es macht weder die Spieler besser noch das Umfeld beruhigter. Aber ihr könnt dann ja immerhin im nachhinein sage: "Seht ihr. Wir habens euch gesagt".
#
das sehe ich sehr ähnlich. beide können auf außen zwar ganz ordentlich teilweise auch scharf flanken, ihnen fehlt dafür die geschwindigkeit bzw. das eins gegen eins. ich sehe beide auch klar zentral.

für mich wäre kadlec die erste option, ein immer starter auf links außen. der bringt vom offensiven naturell her alles mit um die außenbahn zu bekleiden. das passt allerdings wohl nicht in das gesamtkonzept der trainer. der verteidiger braucht bei unserer ausrichtung immer einen der zumindest potentiell absichert.

aktuell wirkt das ständige ausprobieren wie das avanti dilettanti.
#
@Mittelkreis (da du ja der bist, der in den meisten Fällen "Aktuelles" vom HR verlinkst)

Früher stand da im Saw immer welche Themen den "aktuell" sind. Wäre schön wenn das widr so wäre

(Klar. Man kann argrumentieren, dass da im Laufe des Tages potentiel Dinge dazu kommen. Aber eine Übersicht der Themen wäre trotzdem nett)
#
Eschbonne schrieb:

Was wir mir grad so auffällt. Wenn ich in fremden Foren nach gebabell über unser nächstes Spiel gegen die suche, such ich immer nach Threads die spezifisch das kommende Spiel gegen uns thematisieren. Bei uns gibts sowas gar nicht?! Wieso eigentlich nicht? Wieso gibts neben dem Spieltagsthread und dem Nachbetragungsthread eigentlich kein Vorspielsthread?

Weil so durchkategorisierte Foren mit einem Thread für jeden Spieler, einen vor dem Spiel, einen während dem Spiel, einen nach dem Spiel und einem für jeden anderen Verein schnarchlangweilig sind?
#
reggaetyp schrieb:  


Eschbonne schrieb:
Was wir mir grad so auffällt. Wenn ich in fremden Foren nach gebabell über unser nächstes Spiel gegen die suche, such ich immer nach Threads die spezifisch das kommende Spiel gegen uns thematisieren. Bei uns gibts sowas gar nicht?! Wieso eigentlich nicht? Wieso gibts neben dem Spieltagsthread und dem Nachbetragungsthread eigentlich kein Vorspielsthread?


Weil so durchkategorisierte Foren mit einem Thread für jeden Spieler, einen vor dem Spiel, einen während dem Spiel, einen nach dem Spiel und einem für jeden anderen Verein schnarchlangweilig sind?

Bin ich einverstanden. Wobei wir das ja so eigentlich auch haben. Also Threads für jeden Spieler und jeden anderen Verein. Auch für jedes Spiel. also sind wir eigentlich auch schnarchlangweilig. Aber halt nur im nachhinein. Andererseits gibts ja "tipps und aufstellung" Demzufolge ist hier alles genau gleich wie in allen anderen schnarchlangweiligen Foren.
#
Quelle: www.1899-forum.de

Die Statistik spricht eindeutig für uns. Wir haben doppelt so viele Spiele (6) gewonnen wie verloren. Schönstes Ergebnis war am 20.11.2010 der 0:4 Sieg in Frankfurt, zwei Jahre später folgte die Quittung mit der 0:4 Pleite zuhause am 01.09.2012.
Ernüchternd bleibt der aktuelle Saisonverlauf: aus 10 Spielen lediglich 1 Sieg, 3 Unentschieden und 6 Niederlagen (wobei das Spiel gegen Köln hier noch nicht berücksichtigt ist)
Wie wird unser neuer Trainer spielen? Werden die Startaufstellungen gegen Köln und Frankfurt gleich aussehen?

We krijgen 1.0, omdat de achterkant is de nul

Hauptsache, Stevens muss nicht seinen Spruch "Aus dem Mittelfeld kam zu wenig, von hinten kam zu wenig, vorne kam auch zu wenig" aufsagen

Ich tippe auf 2:1 für Hoffe, nachdem Köln mit 3:1 versenkt wurde.

das Spiel ist zwar an einem Samstag aber auch egal. Wir gewinnen dürftig haben aber die Punkte alles andere zählt im Moment eh nicht.

Huub mauert uns ein

Wenn uns Huub "einmauert", wer soll denn dann überhaupt spielen?
Gestern sah man, dass Frankfurt ja gerne mal das Tor verriegelt ..., da blieben nur mehr die Torhüter als Feldspieler übrig

Von den restlichen Gegnern bis zur Winterpause werden die Frankfurter wohl die schlechtesten sein. Wenn wir da nicht gewinnen dann wohl gar nicht mehr

Es wird offensiv gespielt und Hoffe gewinnt!

Frankfurt hat gegen Bayern eine klasse Leistung gezeigt. - Es gibt keine leichten Spiele.

Es gibt keine leichten Spiele in der BL, vollkommen richtig...trotzdem MUSS jetzt ein Heimsieg her, Frankfurt ist keine Übermannschaft...Das Ziel muss sein, mit drei Punkten die die sch.iß Länderspielpause zu gehen...

Das war doch für Frankfurt ein leichtes Spiel.
Die Bayern haben 3 Stammkräfte draußen, und wollen sich wegen CL und Nati nicht verletzen.
Da musst du dehnen nur mit ein paar Aktionen auf die Knochen drohen.
Und mit 9 Mann die Räume eng machen.
Dann ist das psychologische Moment ein bisschen auf der Seite von Frankfurt.
Dann gehen die in den Aktionen mit kleinen Verzögerungen zur Sache, und schon kommen keine 30 Torschüße raus.
Und es fallen zwangsläufig wenig Tore.
Und von der Fan Seite wirst du nach so einem destruktiven Spiel auch noch als Held gefeiert.
Das ist legitim, und wird Bauern auch nicht umbringen.

Die Null steht und das Kopfballungeheuer Kim schlägt in Minute 90+3 zu

Ich befürchte, dass die Erfolgsfans auf den Sitzplätzen spätestens beim 5. Rückpass pfeifen werden. Dies bedeutet, dass unsere Jungs nicht nur gegen Frankfurt kämpfen müssen sondern auch noch gegen unsere erfolgshungrigen Sitzplatzfans auf der Gegentribüne!

Quelle: www.transfermarkt.de

IN KÖLN …

… holte unsere TSG einen wichtigen Auswärtspunkt, der der Mannschaft nach den ernüchternden letzten Spielen und dem unumgänglichen Trainerwechsel hoffentlich ein positives Gefühl für das Spiel gegen die Frankfurter Eintracht gibt.

Jedoch waren auch in Köln sowohl in der Defensive als auch in der Offensive weiterhin teilweise große Probleme zu erkennen – Probleme, die unser neuer Trainer Huub Stevens in seinen ersten Tagen logischerweise nicht von heute auf morgen abstellen konnte. Gleichzeitig hatte man in Köln jedoch auch in Ansätzen das Gefühl, dass etwas mehr Stabilität im Spiel unserer TSG zu erkennen war. So konnte man diesmal das Ergebnis bis zum Schlusspfiff halten und auch die „0“ blieb stehen – was aber auch der teilweise äußerst schlampigen Chancenverwertung der Kölner und einem starken Oliver Baumann zu verdanken war.

Am Ende musste man mit diesem Punkt einfach zufrieden sein, da die Mannschaft in Köln über weite Strecken nervös und unsicher aufgetreten ist. Auf Huub Stevens wartet noch viel Arbeit und seine Hauptaufgabe liegt in den kommenden Wochen vor allem darin, dieser Mannschaft Sicherheit und ein für sie passendes taktisches Konzept an die Hand zu geben. Der Punkt in Köln war dabei nur ein erster kleiner Schritt und es liegt noch ein weiter und zunächst wohl auch äußerst beschwerlicher Weg vor Mannschaft & Trainer.

Vielleicht muss man im Winter ja auch nochmal auf dem Transfermarkt aktiv werden und Manager Alexander Rosen muss den im Mittelfeld weiterhin brutal fehlenden Denker & Lenker in der weiten Fußballwelt finden – die nächsten Wochen bis zur Winterpause werden es zeigen.

GEGEN FRANKFURT …

… gilt es für unseren neuen Trainer Huub Stevens in der aktuellen Trainingswoche deshalb zunächst auf dem kleinen Erfolgserlebnis in Köln aufzubauen, jeden einzelnen Spieler noch mehr kennenzulernen und die vielen kleinen Puzzleteilchen zu einer geschlossenen mannschaftlichen und taktischen Einheit auf dem Platz zu formen. Es handelt sich hierbei um einen Prozess, der zwar auch Zeit braucht und die man Huub Stevens geben muss - doch leider ist diese Zeit in gewisser Weise auch nur begrenzt vorhanden, da wir bereits den zwölften Spieltag schreiben und dringend gepunktet werden muss.

Die Ausgangslage vor dem Spiel gegen Eintracht Frankfurt ist nämlich so einfach wie dramatisch: Noch immer konnte unsere TSG in dieser Saison keinen Sieg in der heimischen Arena einfahren und nach 11 Spieltagen steht weiterhin erst ein Saisonsieg auf der Haben-Seite. Dementsprechend befindet man sich aktuell auf einem direkten Abstiegsplatz, da am vergangenen Wochenende zudem auch noch der VfB Stuttgart sowie Hannover 96 Siege einfahren konnten und sich die Situation dadurch nochmal unangenehm verschärft hat.

Die Sehnsucht, sich gemeinsam über den ersten Heimsieg zu freuen, ist bei Fans & Mannschaft groß – vor allem braucht die Mannschaft jedoch für sich selbst endlich einen „Befreiungsschlag“, der vielleicht neue Kräfte freisetzt und ihr vor allem das nötige Selbstvertrauen gibt, um sich aus der aktuell extrem kritischen Tabellensituation befreien zu können.

Personell hat Huub Stevens dabei noch mehr Alternativen zur Verfügung, da die gegen Köln gesperrten Kevin Volland und Ermin Bicakcic in den Kader zurückkehren. Kevin Volland dürfte höchstwahrscheinlich den Platz von Mark Uth einnehmen, ob Ermin Bicakcic wieder für Tobias Strobl in die Innenverteidigung rückt, bleibt abzuwarten. Bis Samstag könnten sich nach der ersten kompletten Trainingswoche unter Huub Stevens noch weitere Veränderungen in der Startelf ergeben.

Baumann – Kim, Süle, Bicakcic (Strobl), Kaderabek (Toljan) – Schwegler, Polanski, Rudy, Schmid – Volland, Vargas

Unsere Gäste aus Frankfurt erkämpften sich am letzten Spieltag gegen die übermächtigen Bayern ein beachtenswertes 0:0 und sorgten damit für die ersten Punktverluste der Münchner in dieser Saison. Personell könnte Trainer Armin Veh im Vergleich zum letzten Spiel eventuell die ein oder andere Änderung vornehmen – Stefan Reinartz ist ein möglicher Kandidat für einen Einsatz in der Startelf. Marco Russ fällt aus.

Die Wahrscheinlichkeit, dass es am Samstag zu einem Wiedersehen mit unserem „Vadder“ kommt, dürfte hingegen relativ hoch sein, da sich David Abraham aktuell einen Stammplatz in der Frankfurter Innenverteidigung erkämpft hat.

Hradecky - Hasebe, Zambrano, Abraham, Oczipka - Ignjovski, Medojevic (Reinartz) - Aigner, Stendera, Seferovic - Meier

Doch egal, wer auf beiden Seiten letztendlich auf dem Platz steht und wie groß der Druck für die Mannschaft um Kapitän Pirmin Schwegler auch sein mag - am Samstag zählt für unsere TSG nur eins: Es müssen drei Punkte in der heimischen Arena her, ohne Wenn und Aber und egal wie !

Auf geht’s, Jungs ! Holt euch den ersten Heimsieg !

EHiH !

Schöne Eröffnung für eine wenig schöne Situation. Alles außer Sieg ist mal wieder nicht akzeptabel und würde uns weiter an Boden verlieren lassen.
Gerade nach den katastrophalen Ergebnissen vom Wochenende ist jetzt im Vergleich zu den bisherigen Auftritten eine komplett andere Mannschaft gefragt, die aber wohl größtenteils mit den gleichen Personen ausgestattet werden dürfte.
KV wird sicher zurückkehren, in der IV erwarte ich Änderungen. Vielleicht wird Huub tatsächlich mal Schär auf einer Sechser-Position testen, wobei ich das eher bei einem Auswärtsspiel erwarte.

Vielleicht versucht man auch, die Eintracht mit den eigenen, gegen die Bayern eingesetzten Waffen zu schlagen. Befürchte auf jeden Fall einen gruseligen Kick mit einer weiterhin zu tiefst verunsicherten TSG.

(EintrachtFan)
Und wenn ihr denkt es geht nicht mehr, kommt von irgendwo die Eintracht her.

Keine Angst da ihr diese Saison noch keinen Heimsieg hattet kommen wir quasi mit Warp 8,5 angereist am Samstag um uns völligst chancenlos abfiedeln zulassen. Das wäre die logische Konsequenz aus dem couragierten Auftreten gegen die Münchner Bayern am Freitag. Ich würde lügen wenn ich nicht gerne falsch liegen würde.

Ähnliches sagten uns schon die Hamburg-Fans vor dem Freitagsspiel im letzten Monat. Anschließend wunderten sie sich, wie man gegen eine derart schlechte Mannschaft nur 1:0 gewinnen kann.

Hey, Du machst die Rechnung ohne Huub Stevens !

Diesmal bleibt der Dreier in Hoffenheim - die Null steht - Vollgas trifft - 2:0 Heimsieg

Gute Idee, ein 4-1-4-1 habe ich auch schon angedacht und Schär als Spieleröffner vor der Abwehr ist mMn. auch ok.
Und defensiv genug ist die Mannschaft so auch - die Null muß stehen!
Lediglich Toljan sollte für Kim aufgestellt werden, ich persönlich habe mehr Vertrauen in Toljans Abwehrleistungen.

Genau, dann schickst du genau das richtige Signal an den besten Feldspieler im Spiel gegen Köln. Kim hat eine klasse Leistung in Köln gezeigt und so es verdient weiterhin aufgestellt zu werden.

Ansonsten ja, über eine Aufstellung an sich hab ich noch gedacht. Kommt am Donnerstag oder Freitag.

Toljan und Schär würde ich gerne für Strobl und Kaderabek sehen. Uth hatte mir in Köln ganz gut gefallen ich würde ihn deswegen das Vertrauen geben. Schwegler braucht evtl. mal eine Denkpause, Amiri und Ochs dann je nach Spielverlauf reinbringen.

Und das ist auch schon alles was ich da finden lässt. Aber um erlich zu sein; ich hätte weniger erwartet. Bin richtig überrascht
#
Was wir mir grad so auffällt. Wenn ich in fremden Foren nach gebabell über unser nächstes Spiel gegen die suche, such ich immer nach Threads die spezifisch das kommende Spiel gegen uns thematisieren. Bei uns gibts sowas gar nicht?! Wieso eigentlich nicht? Wieso gibts neben dem Spieltagsthread und dem Nachbetragungsthread eigentlich kein Vorspielsthread?
#
Quelle: www.1899-forum.de

Die Statistik spricht eindeutig für uns. Wir haben doppelt so viele Spiele (6) gewonnen wie verloren. Schönstes Ergebnis war am 20.11.2010 der 0:4 Sieg in Frankfurt, zwei Jahre später folgte die Quittung mit der 0:4 Pleite zuhause am 01.09.2012.
Ernüchternd bleibt der aktuelle Saisonverlauf: aus 10 Spielen lediglich 1 Sieg, 3 Unentschieden und 6 Niederlagen (wobei das Spiel gegen Köln hier noch nicht berücksichtigt ist)
Wie wird unser neuer Trainer spielen? Werden die Startaufstellungen gegen Köln und Frankfurt gleich aussehen?

We krijgen 1.0, omdat de achterkant is de nul

Hauptsache, Stevens muss nicht seinen Spruch "Aus dem Mittelfeld kam zu wenig, von hinten kam zu wenig, vorne kam auch zu wenig" aufsagen

Ich tippe auf 2:1 für Hoffe, nachdem Köln mit 3:1 versenkt wurde.

das Spiel ist zwar an einem Samstag aber auch egal. Wir gewinnen dürftig haben aber die Punkte alles andere zählt im Moment eh nicht.

Huub mauert uns ein

Wenn uns Huub "einmauert", wer soll denn dann überhaupt spielen?
Gestern sah man, dass Frankfurt ja gerne mal das Tor verriegelt ..., da blieben nur mehr die Torhüter als Feldspieler übrig

Von den restlichen Gegnern bis zur Winterpause werden die Frankfurter wohl die schlechtesten sein. Wenn wir da nicht gewinnen dann wohl gar nicht mehr

Es wird offensiv gespielt und Hoffe gewinnt!

Frankfurt hat gegen Bayern eine klasse Leistung gezeigt. - Es gibt keine leichten Spiele.

Es gibt keine leichten Spiele in der BL, vollkommen richtig...trotzdem MUSS jetzt ein Heimsieg her, Frankfurt ist keine Übermannschaft...Das Ziel muss sein, mit drei Punkten die die sch.iß Länderspielpause zu gehen...

Das war doch für Frankfurt ein leichtes Spiel.
Die Bayern haben 3 Stammkräfte draußen, und wollen sich wegen CL und Nati nicht verletzen.
Da musst du dehnen nur mit ein paar Aktionen auf die Knochen drohen.
Und mit 9 Mann die Räume eng machen.
Dann ist das psychologische Moment ein bisschen auf der Seite von Frankfurt.
Dann gehen die in den Aktionen mit kleinen Verzögerungen zur Sache, und schon kommen keine 30 Torschüße raus.
Und es fallen zwangsläufig wenig Tore.
Und von der Fan Seite wirst du nach so einem destruktiven Spiel auch noch als Held gefeiert.
Das ist legitim, und wird Bauern auch nicht umbringen.

Die Null steht und das Kopfballungeheuer Kim schlägt in Minute 90+3 zu

Ich befürchte, dass die Erfolgsfans auf den Sitzplätzen spätestens beim 5. Rückpass pfeifen werden. Dies bedeutet, dass unsere Jungs nicht nur gegen Frankfurt kämpfen müssen sondern auch noch gegen unsere erfolgshungrigen Sitzplatzfans auf der Gegentribüne!

Quelle: www.transfermarkt.de

IN KÖLN …

… holte unsere TSG einen wichtigen Auswärtspunkt, der der Mannschaft nach den ernüchternden letzten Spielen und dem unumgänglichen Trainerwechsel hoffentlich ein positives Gefühl für das Spiel gegen die Frankfurter Eintracht gibt.

Jedoch waren auch in Köln sowohl in der Defensive als auch in der Offensive weiterhin teilweise große Probleme zu erkennen – Probleme, die unser neuer Trainer Huub Stevens in seinen ersten Tagen logischerweise nicht von heute auf morgen abstellen konnte. Gleichzeitig hatte man in Köln jedoch auch in Ansätzen das Gefühl, dass etwas mehr Stabilität im Spiel unserer TSG zu erkennen war. So konnte man diesmal das Ergebnis bis zum Schlusspfiff halten und auch die „0“ blieb stehen – was aber auch der teilweise äußerst schlampigen Chancenverwertung der Kölner und einem starken Oliver Baumann zu verdanken war.

Am Ende musste man mit diesem Punkt einfach zufrieden sein, da die Mannschaft in Köln über weite Strecken nervös und unsicher aufgetreten ist. Auf Huub Stevens wartet noch viel Arbeit und seine Hauptaufgabe liegt in den kommenden Wochen vor allem darin, dieser Mannschaft Sicherheit und ein für sie passendes taktisches Konzept an die Hand zu geben. Der Punkt in Köln war dabei nur ein erster kleiner Schritt und es liegt noch ein weiter und zunächst wohl auch äußerst beschwerlicher Weg vor Mannschaft & Trainer.

Vielleicht muss man im Winter ja auch nochmal auf dem Transfermarkt aktiv werden und Manager Alexander Rosen muss den im Mittelfeld weiterhin brutal fehlenden Denker & Lenker in der weiten Fußballwelt finden – die nächsten Wochen bis zur Winterpause werden es zeigen.

GEGEN FRANKFURT …

… gilt es für unseren neuen Trainer Huub Stevens in der aktuellen Trainingswoche deshalb zunächst auf dem kleinen Erfolgserlebnis in Köln aufzubauen, jeden einzelnen Spieler noch mehr kennenzulernen und die vielen kleinen Puzzleteilchen zu einer geschlossenen mannschaftlichen und taktischen Einheit auf dem Platz zu formen. Es handelt sich hierbei um einen Prozess, der zwar auch Zeit braucht und die man Huub Stevens geben muss - doch leider ist diese Zeit in gewisser Weise auch nur begrenzt vorhanden, da wir bereits den zwölften Spieltag schreiben und dringend gepunktet werden muss.

Die Ausgangslage vor dem Spiel gegen Eintracht Frankfurt ist nämlich so einfach wie dramatisch: Noch immer konnte unsere TSG in dieser Saison keinen Sieg in der heimischen Arena einfahren und nach 11 Spieltagen steht weiterhin erst ein Saisonsieg auf der Haben-Seite. Dementsprechend befindet man sich aktuell auf einem direkten Abstiegsplatz, da am vergangenen Wochenende zudem auch noch der VfB Stuttgart sowie Hannover 96 Siege einfahren konnten und sich die Situation dadurch nochmal unangenehm verschärft hat.

Die Sehnsucht, sich gemeinsam über den ersten Heimsieg zu freuen, ist bei Fans & Mannschaft groß – vor allem braucht die Mannschaft jedoch für sich selbst endlich einen „Befreiungsschlag“, der vielleicht neue Kräfte freisetzt und ihr vor allem das nötige Selbstvertrauen gibt, um sich aus der aktuell extrem kritischen Tabellensituation befreien zu können.

Personell hat Huub Stevens dabei noch mehr Alternativen zur Verfügung, da die gegen Köln gesperrten Kevin Volland und Ermin Bicakcic in den Kader zurückkehren. Kevin Volland dürfte höchstwahrscheinlich den Platz von Mark Uth einnehmen, ob Ermin Bicakcic wieder für Tobias Strobl in die Innenverteidigung rückt, bleibt abzuwarten. Bis Samstag könnten sich nach der ersten kompletten Trainingswoche unter Huub Stevens noch weitere Veränderungen in der Startelf ergeben.

Baumann – Kim, Süle, Bicakcic (Strobl), Kaderabek (Toljan) – Schwegler, Polanski, Rudy, Schmid – Volland, Vargas

Unsere Gäste aus Frankfurt erkämpften sich am letzten Spieltag gegen die übermächtigen Bayern ein beachtenswertes 0:0 und sorgten damit für die ersten Punktverluste der Münchner in dieser Saison. Personell könnte Trainer Armin Veh im Vergleich zum letzten Spiel eventuell die ein oder andere Änderung vornehmen – Stefan Reinartz ist ein möglicher Kandidat für einen Einsatz in der Startelf. Marco Russ fällt aus.

Die Wahrscheinlichkeit, dass es am Samstag zu einem Wiedersehen mit unserem „Vadder“ kommt, dürfte hingegen relativ hoch sein, da sich David Abraham aktuell einen Stammplatz in der Frankfurter Innenverteidigung erkämpft hat.

Hradecky - Hasebe, Zambrano, Abraham, Oczipka - Ignjovski, Medojevic (Reinartz) - Aigner, Stendera, Seferovic - Meier

Doch egal, wer auf beiden Seiten letztendlich auf dem Platz steht und wie groß der Druck für die Mannschaft um Kapitän Pirmin Schwegler auch sein mag - am Samstag zählt für unsere TSG nur eins: Es müssen drei Punkte in der heimischen Arena her, ohne Wenn und Aber und egal wie !

Auf geht’s, Jungs ! Holt euch den ersten Heimsieg !

EHiH !

Schöne Eröffnung für eine wenig schöne Situation. Alles außer Sieg ist mal wieder nicht akzeptabel und würde uns weiter an Boden verlieren lassen.
Gerade nach den katastrophalen Ergebnissen vom Wochenende ist jetzt im Vergleich zu den bisherigen Auftritten eine komplett andere Mannschaft gefragt, die aber wohl größtenteils mit den gleichen Personen ausgestattet werden dürfte.
KV wird sicher zurückkehren, in der IV erwarte ich Änderungen. Vielleicht wird Huub tatsächlich mal Schär auf einer Sechser-Position testen, wobei ich das eher bei einem Auswärtsspiel erwarte.

Vielleicht versucht man auch, die Eintracht mit den eigenen, gegen die Bayern eingesetzten Waffen zu schlagen. Befürchte auf jeden Fall einen gruseligen Kick mit einer weiterhin zu tiefst verunsicherten TSG.

(EintrachtFan)
Und wenn ihr denkt es geht nicht mehr, kommt von irgendwo die Eintracht her.

Keine Angst da ihr diese Saison noch keinen Heimsieg hattet kommen wir quasi mit Warp 8,5 angereist am Samstag um uns völligst chancenlos abfiedeln zulassen. Das wäre die logische Konsequenz aus dem couragierten Auftreten gegen die Münchner Bayern am Freitag. Ich würde lügen wenn ich nicht gerne falsch liegen würde.

Ähnliches sagten uns schon die Hamburg-Fans vor dem Freitagsspiel im letzten Monat. Anschließend wunderten sie sich, wie man gegen eine derart schlechte Mannschaft nur 1:0 gewinnen kann.

Hey, Du machst die Rechnung ohne Huub Stevens !

Diesmal bleibt der Dreier in Hoffenheim - die Null steht - Vollgas trifft - 2:0 Heimsieg

Gute Idee, ein 4-1-4-1 habe ich auch schon angedacht und Schär als Spieleröffner vor der Abwehr ist mMn. auch ok.
Und defensiv genug ist die Mannschaft so auch - die Null muß stehen!
Lediglich Toljan sollte für Kim aufgestellt werden, ich persönlich habe mehr Vertrauen in Toljans Abwehrleistungen.

Genau, dann schickst du genau das richtige Signal an den besten Feldspieler im Spiel gegen Köln. Kim hat eine klasse Leistung in Köln gezeigt und so es verdient weiterhin aufgestellt zu werden.

Ansonsten ja, über eine Aufstellung an sich hab ich noch gedacht. Kommt am Donnerstag oder Freitag.

Toljan und Schär würde ich gerne für Strobl und Kaderabek sehen. Uth hatte mir in Köln ganz gut gefallen ich würde ihn deswegen das Vertrauen geben. Schwegler braucht evtl. mal eine Denkpause, Amiri und Ochs dann je nach Spielverlauf reinbringen.

Und das ist auch schon alles was ich da finden lässt. Aber um erlich zu sein; ich hätte weniger erwartet. Bin richtig überrascht