
Eschbonne
7835
#
DerGeyer
Jens Todt fände ich gar nicht mal so falsch, sogar um Längen besser als Horst Heldt, kostet aber aufgrund Vertrag bis 2017 wieder einen Haufen Geld.
Seh ich auch so, wenn man einen geeigneten Mann findet, dann sollte man dafür auch, wenn nötig, Geld in die Hand nehmen.
Ob Todt jetzt der richtige ist, darüber kann ich nichts sagen, mir war er als Person und Spieler nie wirklich Sympathisch.
Seine Leistungen nach der Spielerkarriere kann ich aber nicht wirklich einschätzen.
Ob Todt jetzt der richtige ist, darüber kann ich nichts sagen, mir war er als Person und Spieler nie wirklich Sympathisch.
Seine Leistungen nach der Spielerkarriere kann ich aber nicht wirklich einschätzen.
mickmuck schrieb:Naja je nach dem ist es ja schon ok, Spieler die im Angebot sind, zu verpflichten.
Die Zeit der Alleingänge muss zu Ende sein, nicht alle Wintertransfers etwa hatten die Zustimmung der Scoutingabteilung gefunden.
das glaube ich sofort. waren halt im angebot.
Ich kann mir gut vorstellen, dass ein Hatari nicht sonderlich viel kostet. Kann mir sogar vorstellen, dass die damals kolporierten 10K pro Monat relativ nah an der Wahrheit sind. Er wurde de facto fristlos entlassen und die Eintracht war wohl seine einzige Chance zu dem Zeitpunkt.
Gleiches gilt für Ayhan. Wer weiss den schon wie hoch die Ausleihgebühr ist? Vielleicht bezahlen wir nur 100K für das halbe Jahr. Passt doch. als Backup? Wer weiss was für eine Kaufoption wir haben? Vielleicht wurde wirklich schon für einen möglichen Zambrano Transfer vorgeplant?
Regäsel ist eine perspektivische Verpflichtung und hat sich bisher in meinen Augen mehr als gerechtfertigt. Für den haben wir gemäss TM 120K bezahlt. Also ein super Schnäppchen mit Potential.
Ähnlich verhält es sich bei Huszti. Kein Perspektivspieler. Aber was die Ablösesumme angeht ziemlich günstig (gemäss TM 250K). Dass er Scheisse spielt konnte man ja nicht erwarten. Hab mir von ihm erlich gesagt mehr erhofft. Die Verantworlichen sicher auch.
Der einzige der richtige Geld gekostet hat, ist doch Fabian und dass der noch durchstartet, da bin ich mir sehr sicher.
Die Spieler verdienen natürlich auch etwas, keine Frage. Aber soo schlecht wie da jetzt die Transfers gemacht werden, sehe ich die nicht, da sie (Fabian, der seine Ablöse mMn wert ist, mal abgesehen) ziemlich günstig waren. Viel schlimmer als die Verpflichtungen an sich, ist doch wie seither mit ihnen umgegangen wird. Das Huszti verpflichtet wurde (als Beispiel) ist doch nicht die Tragik. Sondern, dass er trotz unterirdischer Leistungen immer spielt (hoffentlich gespielt hat).
Jungs, seid doch mal nicht so aufgeregt.....es wird schon einer kommen, der sich das Himmelfahrtskommando Eintracht antut....dann können wir uns immer noch das Maul zerreissen, ob`s der Richtige, Geeignete, Passende oder was weiß ich ist......bleibt alle mal entspannt und vertraut dem hohen Verantwortungsgefühl unserer Entscheidungsträger......
cm47 schrieb:Ja echt jetzt. Was diskutieren wir hier überhaupt. Es wird die Saison schon irgendwie rum gehen. Ob sie gut oder schlecht, erfolgreich oder nicht war, darüber können wir und im Mai immer noch das Maul zerreissen. Bleibt alle mal gespannt und vertraut auf die DFL. Schreibt am besten alle nichts mehr ins Forum, dann hat Littlecrow einen angenehmen Tag.
Jungs, seid doch mal nicht so aufgeregt.....es wird schon einer kommen, der sich das Himmelfahrtskommando Eintracht antut....dann können wir uns immer noch das Maul zerreissen, ob`s der Richtige, Geeignete, Passende oder was weiß ich ist......bleibt alle mal entspannt und vertraut dem hohen Verantwortungsgefühl unserer Entscheidungsträger......
Hallo, da bin ich wieder.
Ich habe wie Ihr sicher bemerkt habt, einige Beiträge gelöscht.
Darin ging es überwiegend um Spekulationen zum neuen Trainer.
Ich bitte um Nachsicht, dass ich nicht jedem, der von diesen Löschungen betroffen ist eine PN sende, es traf einige Zitate und Antworten, somit auch einige User.
Ich habe versucht, nichts zu löschen, das nicht in unmittelbarem Zusammenhang mit dem Auslöser dieser Löschungen stand und ich hoffe dass ich nichts übersehen habe.
Vielen Dank für Euer Verständnis,
Einträchltiche Grüße,
littlecrow
Ich habe wie Ihr sicher bemerkt habt, einige Beiträge gelöscht.
Darin ging es überwiegend um Spekulationen zum neuen Trainer.
Ich bitte um Nachsicht, dass ich nicht jedem, der von diesen Löschungen betroffen ist eine PN sende, es traf einige Zitate und Antworten, somit auch einige User.
Ich habe versucht, nichts zu löschen, das nicht in unmittelbarem Zusammenhang mit dem Auslöser dieser Löschungen stand und ich hoffe dass ich nichts übersehen habe.
Vielen Dank für Euer Verständnis,
Einträchltiche Grüße,
littlecrow
littlecrow schrieb:Ist jetzt nicht mal mehr Spekulation um den Neuen Trainer erlaubt?
Ich habe wie Ihr sicher bemerkt habt, einige Beiträge gelöscht.
Darin ging es überwiegend um Spekulationen zum neuen Trainer.
Versteh ja, dass man in der Sommerpause über sowas in der Gerüchteküche diskutieren soll. Aber in unserer Situation ist das ja wohl DAS Thema des Tages und gehört eindeutig ins Gebabbel. Vorallem, da sich beinahe alle Artikel im SAW um eben diese Spekulationen drehen.
mickmuck schrieb:Ich denke nicht, dass die beiden zur Presse gerannt sind um öffentlich zu verbreiten, dass sie nicht VV werden bei uns. Ich denke eher, dass die beiden gefragt wurden und dann halt darauf geantwortet haben. Man könnte jetzt damit argumentieren, dass sie ja nicht zwingend etwas dazu sagen müssten, aber was daran jetzt albern sein soll, verstehe ich nicht.
sollte es sich bei nerlinger und metzelder tstsächlich nur um sondierungsgespräche gehandelt haben, finde ich deren öffentliche absage ziemlich albern.
RealOviedo schrieb:Wo ist denn Dein Problem? Das zeigt doch, wie plan- und teilnahmslos Veh war. Und wenn andere sagen dürfen, dass Vehs Entlassung ein Fehler war, erlaube ich mir auch, mit Argumenten zu belegen, wieso seine Entlassung berechtigt war.Basaltkopp schrieb:FNP schrieb:
Und Stürmer Haris Seferovic fiel nur dadurch auf, dass er ständig im Abseits stand. Mitte der zweiten Halbzeit platzte Bruno Hübner der Kragen. Der Sportdirektor sprang wütend von der Bank auf und verpasste Seferovic einen verbalen „Einlauf“.
Wäre das nicht die Aufgabe unseres Ex-Trainers gewesen? Aber der blieb ja lieber auf seinem Sabelt Sitz mit integrierter Sitzheizung sitzen. Ein weiteres Argument, wieso die Entlassung nur folgerichtig war.
Ist doch gut jetzt... kannst Dich jetzt endlich wieder mit anderen Kommentaren beteiligen.
Probier es doch auch einfach mal mit einem Argument. Tut gar nicht weh. Ist natürlich schwieriger als Einzeiler.
Basaltkopp schrieb:Naja de Punkt ist doch der, dass deine Aussage ("Aber der blieb ja lieber auf seinem Sabelt Sitz mit integrierter Sitzheizung sitzen." zwar als Argument hinhalten kann und auch richtig ist, im Endeffekt aber doch eher ein Nachtreten ist. Veh wurde entlassen. Wir bekommen einen Neuen. Punkt. Da musst du jetzt nicht noch weiter Öl ins Feuer giessen. Das hast du/ haben wir die letzten Wochen genug gemacht (im Endeffekt ja auch erfolgreich. Denke wir als "schimpfender Mob" haben da schon einen grossen Teil zu dieser Entlassung beigetragen). Von daher stimm ich den annern zu. Is gut jetzt.RealOviedo schrieb:Basaltkopp schrieb:FNP schrieb:
Und Stürmer Haris Seferovic fiel nur dadurch auf, dass er ständig im Abseits stand. Mitte der zweiten Halbzeit platzte Bruno Hübner der Kragen. Der Sportdirektor sprang wütend von der Bank auf und verpasste Seferovic einen verbalen „Einlauf“.
Wäre das nicht die Aufgabe unseres Ex-Trainers gewesen? Aber der blieb ja lieber auf seinem Sabelt Sitz mit integrierter Sitzheizung sitzen. Ein weiteres Argument, wieso die Entlassung nur folgerichtig war.
Ist doch gut jetzt... kannst Dich jetzt endlich wieder mit anderen Kommentaren beteiligen.
Wo ist denn Dein Problem? Das zeigt doch, wie plan- und teilnahmslos Veh war. Und wenn andere sagen dürfen, dass Vehs Entlassung ein Fehler war, erlaube ich mir auch, mit Argumenten zu belegen, wieso seine Entlassung berechtigt war.
Probier es doch auch einfach mal mit einem Argument. Tut gar nicht weh. Ist natürlich schwieriger als Einzeiler.
sgeolli schrieb:Geht mir grad genauso. Mir ist völlig wurscht wer kommt, Hauptsache wir bleiben drin.
Ist egal wer Trainer wird. Hauptsache wir schaffen den Klassenerhalt. Es geht um den Verein Eintracht Frankfurt, den wir Alle lieben. Da Stelle ich meine persönlichen Befindlichkeiten gerne hinten an.
Ab dem Sommer würde ich dann aber schon gerne eine Zukunftsorientierte Lösung haben. Ein Trainer der hier was aufbauen kann, mit einem klaren Konzept. Gerne auch einen unbekannten Namen. Der Verein muß mal Mut zeigen!
Diegito schrieb:Gemäss Bruchhagens Intervie auf EintrachtTV wird kein Trainer gesucht, den man nach dem Klassenergalt vom Hof jagt. Wer auch immer Trainer wird, wäre nach dem Klassenerhalt also auch danach noch Trainer.sgeolli schrieb:
Ist egal wer Trainer wird. Hauptsache wir schaffen den Klassenerhalt. Es geht um den Verein Eintracht Frankfurt, den wir Alle lieben. Da Stelle ich meine persönlichen Befindlichkeiten gerne hinten an.
Geht mir grad genauso. Mir ist völlig wurscht wer kommt, Hauptsache wir bleiben drin.
Ab dem Sommer würde ich dann aber schon gerne eine Zukunftsorientierte Lösung haben. Ein Trainer der hier was aufbauen kann, mit einem klaren Konzept. Gerne auch einen unbekannten Namen. Der Verein muß mal Mut zeigen!
Die Frage wird sein, tritt er selber zurück oder muss man ihn abfinden bzw. weiterbezahlen.
Der Rest sollte bis Montag erledigt sein, man wird sich schon mit Trainern befasst haben, wie gesagt ich glaube es stand eh schon fest dass Veh geht.
Der Rest sollte bis Montag erledigt sein, man wird sich schon mit Trainern befasst haben, wie gesagt ich glaube es stand eh schon fest dass Veh geht.
Uwes Bein schrieb:Ja hoffentlich. Das ist das einzig Positive an der Aufstellung. Dass Hasebe im Mittelfeld spielt und Stendera nicht auf der 6 (für die er zu lahm ist). Sollte jetzt wirklich. Hasebe RA spielen und Regäsel sonst wo... Jesses
Ich hätte vermutet, dass Stendera auf die 10 rückt, Fabian rechts und Hasebe auf die 6 neben Russ. Ich kann mir das anders nicht vorstellen.
Bin mal auf die PK gespannt, Dauer 5-7Minuten.
eintrachtffm90 schrieb:Für ne Interimslösung Schur, wären auch die zwei Tage noch ausreichend gewesen, da er die Mannschaft kennt.
Ich bin ja mal gespannt , was passiert wenn wir wirklich einen 3er holen gegen Ingolstadt! Das man Veh donnerstags nicht entlässt War ja klar weil Samstag das nächste Spiel ansteht aber ist Veh nur noch da weil es nur 2 Tage zum nächsten Spiel sind oder weil Ingolstadt wirklich seinen Job retten kann ?
Eine Entlassung nach nem Sieg gegen Ingolstadt wird es nicht geben. Dass macht HB nicht ein zweites mal. Dann wird das ganze Drama sich halt nochmal mindestens zwei Wochen ziehen.
Exil-Adler-NRW schrieb:naja es hängt doch im Endeffekt von der Art und Weise ab.eintrachtffm90 schrieb:
Ich bin ja mal gespannt , was passiert wenn wir wirklich einen 3er holen gegen Ingolstadt! Das man Veh donnerstags nicht entlässt War ja klar weil Samstag das nächste Spiel ansteht aber ist Veh nur noch da weil es nur 2 Tage zum nächsten Spiel sind oder weil Ingolstadt wirklich seinen Job retten kann ?
Für ne Interimslösung Schur, wären auch die zwei Tage noch ausreichend gewesen, da er die Mannschaft kennt.
Eine Entlassung nach nem Sieg gegen Ingolstadt wird es nicht geben. Dass macht HB nicht ein zweites mal. Dann wird das ganze Drama sich halt nochmal mindestens zwei Wochen ziehen.
Ich bin eigentlich der Meinung, dass die Mannschaft, abgesehen davon, dass gewisse Spieler einfach scheisse Fussball spielen, am Mittwoch gar nicht so schlecht ausgesehen hat. Klar, meilenweit weg von gut. Aber ich finde, dass das am Mittwoch schon einiges besser aussah als zu anderen Zeitpunkten in dieser Spielzeit. Vielleicht lass ich mich aber auch von Kleinigkeiten wie der Kombination über Fabian gegen Ende erfreuen und meine Wahrnehmung ist total im Eimer. Item. Ich denk wenn ein allfälliger Sieg am Samstag verdient und mit Substanz und System und Taktik (nein ich glaub auch nicht daran) zu stande kommt. Dann kann man durchaus weiterhin an Veh festhalten. Respektive es wäre nachvollziehbar, da das lange Vertrauen in den Trainer sich ja schlussendlich auszuzahlen scheinen würde. Obs dann zum Klassenerhalt reicht... wer weiss.
Eschbonne schrieb:Steht da wirklich Spielen oder nicht doch Stunden?FR schrieb:
Seit mehr als fünf Spielen haben die Frankfurter nicht mehr getroffen, in vier der letzten sieben Spielen blieben sie torlos
Irgendwas macht da keinen Sinn
Basaltkopp schrieb:Habs genau so raus kopiert. Aber natürlich wäre die Aussage mit Stunden richtig (die letzten drei Spiele zu null = 4.5 Stunden plus 65 Minuten vom Kölnspiel gibt 5.5 Stunden).Eschbonne schrieb:FR schrieb:
Seit mehr als fünf Spielen haben die Frankfurter nicht mehr getroffen, in vier der letzten sieben Spielen blieben sie torlos
Irgendwas macht da keinen Sinn
Steht da wirklich Spielen oder nicht doch Stunden?
Der zweite Teil der Aussage ist doch hingegen total nichtssagend. 4 der letzten 7 Spiele ohne Tor. Das heisst vom Sieg gegen Wolfsburg bis zur Niederlage gegen Berlin. Warum diese Spiele? Warum nicht die letzten 6? dann wären es 4 aus 6. Klingt doch noch dramatischer.
Eschbonne schrieb:Gar nicht. Weil das die sieben Spiele nach dem Resetknopf sind.
Der zweite Teil der Aussage ist doch hingegen total nichtssagend. 4 der letzten 7 Spiele ohne Tor. Das heisst vom Sieg gegen Wolfsburg bis zur Niederlage gegen Berlin. Warum diese Spiele? Warum nicht die letzten 6? dann wären es 4 aus 6. Klingt doch noch dramatischer.
Eschbonne schrieb:Bei der FR verschließt man auch die AugenFR schrieb:
Seit mehr als fünf Spielen haben die Frankfurter nicht mehr getroffen, in vier der letzten sieben Spielen blieben sie torlos
Irgendwas macht da keinen Sinn
Eschbonne schrieb:Steht da wirklich Spielen oder nicht doch Stunden?FR schrieb:
Seit mehr als fünf Spielen haben die Frankfurter nicht mehr getroffen, in vier der letzten sieben Spielen blieben sie torlos
Irgendwas macht da keinen Sinn
Vielleicht hat Herr Bruchhagen unterschätzt, das mit seiner Ankündigung des Aufhörens er selbst den Startschuß für seine weitgehende Entmachtung (anders kann ich mir das Nichthandeln nicht erklären), gegeben hat....formell ist er noch zuständig, aber die Entscheidungshoheit haben längst andere...natürlich ist auch das nur ein Gefühl, aber als er noch real das Sagen hatte, habe ich ihn weit präsenter als jetzt erlebt.....ich weiß nicht, welche Machtspielchen hinter den Kulissen ablaufen, ich weiß aber, das sie ganz sicher nicht zum Wohle der Eintracht sind.
Ansonsten hätte man längst erkannt, das ein zeitnahes Handeln erforderlich gewesen wäre, um den Super-GAU der 2. Liga zu vermeiden.
Einen "starken Mann" wird`s auch künftig nicht geben, der sich gegen einen festgefügten Klüngel durchsetzt, sondern eher einen, der eine ausgleichende und kooperative Art hat.
Das ist per sè nichts Schlechtes, nur war das bei Eintracht immer ein Problem.
Klartext, sportlicher Durchblick, keine Interessenkollisionen und Entscheidungsfreude waren hier schon immer Fremdwörter.
Wohlfühloasen entstehen nicht über Nacht, sondern die entwickeln sich mit Gleichgesinnten, denen ihr Ego und ihr Hang zur Selbstdarstellung immer wichtiger waren....wie soll sich da eine sportliche Kompetenz mit Leistungsprinzip entwickeln....?.....Daran kranken wir doch schon seit Jahrzehnten, weil jede Saison erstmal mit potentieller Abstiegsangst beginnt, egal mit welchem Trainer und egal mit welchen Spielern...die Eintracht hat ein begnadetes Händchen für Leute, die den Verein nicht voran bringen, sondern eher stagnieren lassen oder sogar für Rückschritte sorgen. Alles aber immer mit Schöngerede, Parolen und möglichst viel Rampenlicht.
Unaufgeregtes, professionelles und wirklich zielorientiertes Arbeiten von Vereinsseite habe ich hier nie erlebt und das seit über 50 Jahren..
Die jetzigen Probleme im Ablauf sind doch nicht neu, sondern sie schließen nahtlos an das an, was hier immer war....wir verkörpern nie eine von allen vorgelebte Sieger-und Grasfressermentalität, schon Paul Oßwald hatte Anfang der 60er (noch vor der BL) gesagt: "Mit nur schönspielenden Eiertänzern kann man kein Spiel gewinnen".......und wenn ich nur die letzten 30 Jahre Revue passieren lasse, wer hier schon alles in verantwortlicher Position aufgeschlagen hat, stehen mir noch heute die Haare zu Berge und die jetzige Crew samt MT reiht sich da nahtlos ein...hier wird sich nix ändern, zumindest zu meinen Lebzeiten nicht mehr.......
Ansonsten hätte man längst erkannt, das ein zeitnahes Handeln erforderlich gewesen wäre, um den Super-GAU der 2. Liga zu vermeiden.
Einen "starken Mann" wird`s auch künftig nicht geben, der sich gegen einen festgefügten Klüngel durchsetzt, sondern eher einen, der eine ausgleichende und kooperative Art hat.
Das ist per sè nichts Schlechtes, nur war das bei Eintracht immer ein Problem.
Klartext, sportlicher Durchblick, keine Interessenkollisionen und Entscheidungsfreude waren hier schon immer Fremdwörter.
Wohlfühloasen entstehen nicht über Nacht, sondern die entwickeln sich mit Gleichgesinnten, denen ihr Ego und ihr Hang zur Selbstdarstellung immer wichtiger waren....wie soll sich da eine sportliche Kompetenz mit Leistungsprinzip entwickeln....?.....Daran kranken wir doch schon seit Jahrzehnten, weil jede Saison erstmal mit potentieller Abstiegsangst beginnt, egal mit welchem Trainer und egal mit welchen Spielern...die Eintracht hat ein begnadetes Händchen für Leute, die den Verein nicht voran bringen, sondern eher stagnieren lassen oder sogar für Rückschritte sorgen. Alles aber immer mit Schöngerede, Parolen und möglichst viel Rampenlicht.
Unaufgeregtes, professionelles und wirklich zielorientiertes Arbeiten von Vereinsseite habe ich hier nie erlebt und das seit über 50 Jahren..
Die jetzigen Probleme im Ablauf sind doch nicht neu, sondern sie schließen nahtlos an das an, was hier immer war....wir verkörpern nie eine von allen vorgelebte Sieger-und Grasfressermentalität, schon Paul Oßwald hatte Anfang der 60er (noch vor der BL) gesagt: "Mit nur schönspielenden Eiertänzern kann man kein Spiel gewinnen".......und wenn ich nur die letzten 30 Jahre Revue passieren lasse, wer hier schon alles in verantwortlicher Position aufgeschlagen hat, stehen mir noch heute die Haare zu Berge und die jetzige Crew samt MT reiht sich da nahtlos ein...hier wird sich nix ändern, zumindest zu meinen Lebzeiten nicht mehr.......
cm47 schrieb:Da fällt mir spontan ein Beitrag von mir ein: Klick
Vielleicht hat Herr Bruchhagen unterschätzt, das mit seiner Ankündigung des Aufhörens er selbst den Startschuß für seine weitgehende Entmachtung (anders kann ich mir das Nichthandeln nicht erklären), gegeben hat....formell ist er noch zuständig, aber die Entscheidungshoheit haben längst andere...natürlich ist auch das nur ein Gefühl, aber als er noch real das Sagen hatte, habe ich ihn weit präsenter als jetzt erlebt.....ich weiß nicht, welche Machtspielchen hinter den Kulissen ablaufen, ich weiß aber, das sie ganz sicher nicht zum Wohle der Eintracht sind.
Ansonsten hätte man längst erkannt, das ein zeitnahes Handeln erforderlich gewesen wäre, um den Super-GAU der 2. Liga zu vermeiden.
Einen "starken Mann" wird`s auch künftig nicht geben, der sich gegen einen festgefügten Klüngel durchsetzt, sondern eher einen, der eine ausgleichende und kooperative Art hat.
Das ist per sè nichts Schlechtes, nur war das bei Eintracht immer ein Problem.
Klartext, sportlicher Durchblick, keine Interessenkollisionen und Entscheidungsfreude waren hier schon immer Fremdwörter.
Wohlfühloasen entstehen nicht über Nacht, sondern die entwickeln sich mit Gleichgesinnten, denen ihr Ego und ihr Hang zur Selbstdarstellung immer wichtiger waren....wie soll sich da eine sportliche Kompetenz mit Leistungsprinzip entwickeln....?.....Daran kranken wir doch schon seit Jahrzehnten, weil jede Saison erstmal mit potentieller Abstiegsangst beginnt, egal mit welchem Trainer und egal mit welchen Spielern...die Eintracht hat ein begnadetes Händchen für Leute, die den Verein nicht voran bringen, sondern eher stagnieren lassen oder sogar für Rückschritte sorgen. Alles aber immer mit Schöngerede, Parolen und möglichst viel Rampenlicht.
Unaufgeregtes, professionelles und wirklich zielorientiertes Arbeiten von Vereinsseite habe ich hier nie erlebt und das seit über 50 Jahren..
Die jetzigen Probleme im Ablauf sind doch nicht neu, sondern sie schließen nahtlos an das an, was hier immer war....wir verkörpern nie eine von allen vorgelebte Sieger-und Grasfressermentalität, schon Paul Oßwald hatte Anfang der 60er (noch vor der BL) gesagt: "Mit nur schönspielenden Eiertänzern kann man kein Spiel gewinnen".......und wenn ich nur die letzten 30 Jahre Revue passieren lasse, wer hier schon alles in verantwortlicher Position aufgeschlagen hat, stehen mir noch heute die Haare zu Berge und die jetzige Crew samt MT reiht sich da nahtlos ein...hier wird sich nix ändern, zumindest zu meinen Lebzeiten nicht mehr.......
Das war nach dem Köln Spiel in der Hinrunde.
Klar. Jetzt in unserer Situation von Europa zu sprechen wäre mehr als Schwachsinn.
Dennoch geht mir diese Tiefstapelei und Hosenschissermentalität schon länger aufn Geist. Oli's Eier bräuchten wir. Nicht nur jetzt. Generell.
Basaltkopp schrieb:das war nicht die einzige realitätsfremde aussage von russ im interview nach dem spiel...
Russ: Wir haben viele junge Spieler, die mit dem Druck nicht umgehen können.
Aha! Haben wir? Sicher, aber von denen spielt ja keiner. Gestern waren 3 Spieler unter 25 in der Startelf - Hrady, Stender und Sefe. Die Versager sind doch Hasebe auf RV, Otsche auf LV, Aigner auf RA und allen uneinholbar voran Huszti! Nicht die jungen Spieler sind das Problem, sondern die Immerspieler!
Kadaj schrieb:Was ich immer am lustigsten finde in solchen Situationen, sind die Aussagen, dass man jetzt Punkten muss. Man muss immer Punkten. Oder es zumindest immer wollen und alles daran setzen. Nicht nur wenn man bis zum Hals in der Scheisse steht. Sondern immer. Das ist der Hintergedanke eines sportlichen Wettkampfes. Man setzt alles daran, dass man gewinnt. Aber wenn schon die Aufstellung des TI2.0 komplett gegen dieses Vorhaben schreit, was für einen Vorwurf will man da Russ machen? Wie die Tage schon mal geschrieben wurde: Russ gibt sich alle erdenkliche Mühe. Russ kämpft. Das sieht man ihm an. Aber er kann es halt nicht besser. Er kann keinen Ball annehmen so wie vor dem 1:0. Das kann er einfach nicht. Dass Veh ihn immer spielen lässt, da kann Russ ja nichts für.Basaltkopp schrieb:
Russ: Wir haben viele junge Spieler, die mit dem Druck nicht umgehen können.
Aha! Haben wir? Sicher, aber von denen spielt ja keiner. Gestern waren 3 Spieler unter 25 in der Startelf - Hrady, Stender und Sefe. Die Versager sind doch Hasebe auf RV, Otsche auf LV, Aigner auf RA und allen uneinholbar voran Huszti! Nicht die jungen Spieler sind das Problem, sondern die Immerspieler!
das war nicht die einzige realitätsfremde aussage von russ im interview nach dem spiel...
Und noch was anderes was mir gestern (mal wieder) aufgefallen ist. Warum steht eigentlich gefühlt jeder gegnerische Trainer 90 Minuten lang an der Seitenlinie und dirigiert und korrigiert und TI2.0 sitzt das ganze Spiel auf seinem Stühlchen?