>

eSGEhtgutab

8068

#
Leider recht unbekannt: Xaver und sein außerirdischer Freund
https://de.wikipedia.org/wiki/Xaver_und_sein_au%C3%9Ferirdischer_Freund
#
Die Sopranos.

Andere Serien kenne ich nicht.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Die Sopranos.


Habe ich auch von der ersten bis zur letzten Folge gesehen. Dabei habe ich einige Kilos zugenommen, es wurde einfach zu lecker gegessen, nach jeder Folge hatte ich Hunger
#
Monk
Ein  Colt für alle Fälle
Dukes of Hazzard
#
adlerjunge23FFM schrieb:

Sky bietet Stadionatmosphäre

Da hat sich die ganze Verlogenheit des Senders gezeigt. Noch vor kurzem haben die sich aufgeregt über Hurensohngesänge. Was für Gesänge blenden sie ein, "VFL Hurensöhne".

Falls jetzt einer ankommt mit den üblichen kindischen Vorwürfen das ich ja doch gucken würde obwohl ich anderes gesagt hahe: nein ich habe es nicht live gesehen/gehört, ich weiß das nur aus Erzählungen und von einem kurzen Ausschnitt der mir später gezeigt wurde.
#
propain schrieb:

Was für Gesänge blenden sie ein, "VFL Hurensöhne".

Das ist nicht wahr, oder???
#
SGEDANIEL789 schrieb:

Und wenn jetzt der ein oder andere meint ich würde es zu eng nehmen oder Schwarzmalerei betreiben dem muss ich leider sagen bleibt realistisch denn es wäre ein Wunder wenn wir nicht mehr absteigen.


Das ist jetzt übertriebene Schwarzmalerei. Wichtig ist ab jetzt eine Mannschaft auf das Feld zu bringen die den Ernst der Situation bereit ist anzunehmen und dem Gegner entsprechend Widerstand zu leisten. Ich hoffe das 6 Punkte reichen um die Klasse zu halten. Die sollten immer noch machbar sein. Wir spielen nicht mehr oft gegen Mannschaften wie Gladbach und Bayern. Das alles würde aber voraussetzen das die Verantwortlichen den Ernst der Situation erkennen. Das ist aber wie es aussieht noch nicht geschehen.
#
Mike 56 schrieb:

Wichtig ist ab jetzt eine Mannschaft auf das Feld zu bringen die den Ernst der Situation bereit ist anzunehmen und dem Gegner entsprechend Widerstand zu leisten.

Darin sehe ich ein großes Problem. Wieso sollte s jetzt auf einma lgelingen, den Schalter umzulegen, nachdem sich über lange Zeit nichts getan hat? Ich gehe aber auch wie viele davon aus, dass uns die Unfähigkeit der anderen und ein, zwei Siege den Klassenerhalt sichern werden.
#
Natürlich haben die Spieler im Spiel ständig Kontakt, so dass  eine Umarmung nicht das Konzept umwirft. Das Zeichen, dass davon aber ausgeht, ist fatal. Diese Woche hatten die Spieler keine Chance (außer dem reinlichen Trainer), die Vorschriften zu verletzen. Jetzt aber sind sie zu Hause, bleibt abzuwarten, ob sich alle Spieler daran halten oder ob der ein oder andere sich darüber hinwegsetzt, mit Kumpels trifft etc. Viele positive Freifahrtscheine hat die Liga nicht
#
Läuft unser Spiel auch frei empfänglich oder hinter der paywall?
#
Nur die Konferenz ist frei
#
Die Vorgreude war selten so gering (es sei denn, wir waren schon abgestiegen), die Neugier selten größer. alles komisch
#
Marseille war ein krasses Spiel. Eigentlich schlecht gegen eine „Übermannschaft“gespielt, sich dann reingefightet und sensationell gewonnen. Das Spiel war für mich krass spannend. Mit Publikum wäre es besser gewesen? Vermutlich schon?
Ich habe mich damals auf das Spiel gefreut und es im Fernsehn geschaut. Jetzt freue ich mich wieder auf ein Fussballspiel auch wenn es wieder ein Geisterspiel ist.
Gruss JJ
#
DscheiDschei schrieb:

Marseille war ein krasses Spiel. Eigentlich schlecht gegen eine „Übermannschaft“gespielt, sich dann reingefightet und sensationell gewonnen. Das Spiel war für mich krass spannend. Mit Publikum wäre es besser gewesen? Vermutlich schon?
Ich habe mich damals auf das Spiel gefreut und es im Fernsehn geschaut. Jetzt freue ich mich wieder auf ein Fussballspiel auch wenn es wieder ein Geisterspiel ist.

Marseille war der Start in eine neue Euro-Saison, da war ein Geisterspiel zu verschmerzen. Jetzt ist es was ganz anderes. Schön Basel lief bei mir nur im Hintergrund, weil ich mich sicher war, dass es so schnell kein Rückspiel geben wird. Der jetztige Start ist eine Totgeburt, wie viele Spieltage kann die DFL das durchhalten, bis alles zusammenbricht (infizierte Spieler, Schiris etc)? Nur diesen? Vielleicht zwei der drei? Aber auf keinen Fall 9 Spieltage lang!
#
0,5 von 10. Für die Füß, da die Saison eh nicht zu Ende gespielt werden kann.
#
eSGEhtgutab schrieb:

Der verzweifelte Versuch der DFL, das Saisonende abzuwenden. Kann klappen, glaube ich aber nicht.

Und wenns "nur" 4-5 Spieltage wären. Die Kohle hätte man zumindest wohl erstmal im Sack.
#
amananana schrieb:

Und wenns "nur" 4-5 Spieltage wären. Die Kohle hätte man zumindest wohl erstmal im Sack.
       

Das Signal, dass davon ausginge, wäre fatal und dem Pay TV für die nächste Zeit auch nicht förderlich.
#
Der verzweifelte Versuch der DFL, das Saisonende abzuwenden. Kann klappen, glaube ich aber nicht. Bei dieser flächendeckenden Testung wird es immer wieder Fälle geben. Irgendwann ist der Spielplan nicht mehr zu halten. Mal sehen, wie viele noch bis nächste Woche hinzukommen. Die Aussicht, dass das eh für die Füß ist, macht die Geisterspiele noch unatrakktiver
#
SGE_Werner schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Welche gesellschaftliche Relevanz habe die Muckibuden denn?
     


Na gut. Also wir sind bei 12 Millionen Fitness-Studio-Mitgliedern in Deutschland. Der DFB hat 7 Millionen Mitglieder, das Finale von uns gegen Bayern haben sich 10 Millionen Menschen in Deutschland angeschaut... Ich glaub, das reicht, um eine gesellschaftliche Relevanz aufzuzeigen.

Ja, kannst gerne die Karteileichen rausrechnen, bleiben trotzdem ein paar Millionen übrig.

In meinem Fitness-Studio, was eher nicht die typische Mucki-Bude für muskelbepackte Vollproleten für 17 Euro im Monat ist, sind eine Menge Menschen unterwegs, die älter sind. Die dort Pilates- und Gymnastikkurse besuchen, eGym / Krafttraining machen und unter Anleitung den, sagen wir es frei heraus, körperlichen Verfall zu stoppen versuchen. Samstags zB war ich im Konditionsbereich (also Laufbänder, Räder, Crosstrainer usw) oftmals der Jüngste.
Ich habe Anfang des Jahres mein Fitness-Training intensiviert, mehrere Kilo abgenommen und mich einfach richtig gut dort gefühlt. Man bekam fachlichen Rat, die Übungen wurden auf den eigenen körperlichen Zustand eingestellt und und und... Ich kann Dir gar nicht sagen, wie viel besser mir es Mitte März bereits ging nach 2 Monaten. Wie geil das Gefühl ist, wenn Du nach einer ordentlichen Trainingsstunde da rauskommst und wie sehr Du auch "Druck vom Kessel" bekommst nach einem anstrengenden Arbeitstag.

Ja, mit gewissen Anstrengungen kann man das zuhause einigermaßen kompensieren. Aber nein, es ist nicht das selbe. Mir fehlt mein Fitness-Studio. Aber sowas von. Und ich bin mir sicher, dass die Schließung der Fitness-Studios den körperlichen Zustand von Millionen Menschen in Deutschland verschlechtert hat.

Mein Studio macht wohl nach Pfingsten wieder auf, mit entsprechenden Maßnahmen (vor allem Desinfektion, Abständen und ganz besonders Zugangsbeschränkungen, sprich Anzahl der Personen im Studio / Terminierung von Besuchen). Ich frage mich schon die ganze Zeit, wie ich da jemanden hätte anstecken können oder umgekehrt, außer durch etwaige Schmierinfektionen. Ich bin selten da jemandem sehr nahe gekommen. Und die Umkleide ist riesig.


ich muss gestehen, dass mir mein Studio gar nicht fehlt (hatte es aber schon vor Corona gekündigt zu Juni). Stattdessen nutze ich jetzt viel Youtubevideos (Coach Stef find ich super), Wandere mit meiner Liebsten viel und flott (inzwischen sind wir schon bei so 15-17 KM) und haben uns jetzt ausgestattet mit Equipement und zuletzt hab ich aus meiner ungenutzen Garage mir ein eigenes Studio mit alten Gummimatten, Hantelbank, Rudergerät, Fernseher und Boxsack gebastelt. Ich fühle mich ehrlich gesagt fitter als vor Corona. Weiterhin bieten viele Vereine und Studios inzwischen ja auch onlinekurse an, so z.B. mein Kampfsportverein, wenngleich alleine trainieren da schon strange ist. Aber besser als nix und man sieht die Gesichter zumindest mal wieder.
#
FredSchaub schrieb:

ch muss gestehen, dass mir mein Studio gar nicht fehlt (hatte es aber schon vor Corona gekündigt zu Juni). Stattdessen nutze ich jetzt viel Youtubevideos (Coach Stef find ich super), Wandere mit meiner Liebsten viel und flott (inzwischen sind wir schon bei so 15-17 KM) und haben uns jetzt ausgestattet mit Equipement und zuletzt hab ich aus meiner ungenutzen Garage mir ein eigenes Studio mit alten Gummimatten, Hantelbank, Rudergerät, Fernseher und Boxsack gebastelt. Ich fühle mich ehrlich gesagt fitter als vor Corona. Weiterhin bieten viele Vereine und Studios inzwischen ja auch onlinekurse an, so z.B. mein Kampfsportverein, wenngleich alleine trainieren da schon strange ist. Aber besser als nix und man sieht die Gesichter zumindest mal wieder.
     

Habe auch gekündigt. Habe mir eine Klimmzugstange für den Türrahmen geholt, Liegestützgriffe und Therabänder. Klappt hervorragend. Boxsack hängt auch. Insgesamt trainiere ich deutlich mehr bzw. häufiger
#
Zu den Fitnessstudios fällt mir nichts mehr ein. Viele werden die Masken abnehmen. Wenn ich mir vostelle, wie man beim Bankdrücken die Maske ansaugt, das werden viele nicht mitmachen. Viele trainieren oft zu zweit und geben Hilfestellung aus nächster Nähe. Soviel zum Thema kontaktlos. Manche schreien ihr Gweicht nach oben, was da durch die Gegend fliegen wird.  In vielen Studios sind Trainer nur zu bestimmten Zeiten oder müssen allein oder zu zweit ein großes, verwinkeltes Areal im Auge haben.
#
sgevolker schrieb:

holger3700 schrieb:

Infizieren gehört nun mal zum Lebensrisiko. Ob Fußballer oder Bedienung im Blumenladen.


Ist schon ein Unterschied ob ich eine Kontaktsportart ausübe oder Blumen verkaufe. Bei letzterem kann ich Abstand halten und mich schützen, beim ersten eher weniger.


Ist es ausgeschlossen, dass nach einem Blumenkauf sich der Käufer nicht mit Covid19 infiziert hat ? Nicht aufgrund des Abstandes, sondern weil der Verkäufer die Blumen mit bloßen Händen, also OHNE Schutzhandschuhe angefasst hat.

Da sehe ich die Fußballer in den Zweikämpfen mehr geschützt als den Käufer im Blumenladen, Baumarkt usw.
#
Effenbergfohlen schrieb:

Ist es ausgeschlossen, dass nach einem Blumenkauf sich der Käufer nicht mit Covid19 infiziert hat ? Nicht aufgrund des Abstandes, sondern weil der Verkäufer die Blumen mit bloßen Händen, also OHNE Schutzhandschuhe angefasst hat.

Da sehe ich die Fußballer in den Zweikämpfen mehr geschützt als den Käufer im Blumenladen, Baumarkt usw.        


Ich lese hier von Anfang an mit. Bei einigen Kommentaren bin ich wütend, entsetzt, verärgert etc. Deine Beiträge hngegen lassen mich sprachlos zurück. Unfassbar
#
Brodowin schrieb:

Ob ein strenger Gesichtsausdruck eines Lehrers unter einer Maske die normale Wirkung entfaltet, darf bezweifelt werden.

Da kann dann ein Gestikverstärker in Form des guten alten Rohrstocks seine Renaissance erleben. Hat viele Jahrzehnte gute Arbeit geleistet.
#
Basaltkopp schrieb:

Da kann dann ein Gestikverstärker in Form des guten alten Rohrstocks seine Renaissance erleben. Hat viele Jahrzehnte gute Arbeit geleistet.

Ne, hab vor Jahren unterschreiben müssen, auf sowas zu verzichten
#
Wie ist das denn mit den Einkaufszentren? Viele der Läden in Shopping Malls sind ja kleiner als 800qm². Dürfen die alle aufmachen?
#
Nur mal zur Kinderbetreuung: Nicht jede systemrelevante Arbeit führt zur Notkinderbetreuung. Soweit ich weiß nur Familien in denen beide Elternteile (bei Alleinerziehenden dann natürlich nur 1) im Krankenhaus oder Pflegebereich arbeiten.

Gibt viele Familien, in denen zur Zeit Beide arbeiten können/müssen, da sie "systemrelevant" sind, aber nicht zur Gruppe derer zählen die eine Betreuung bekommen.
#
Es wird noch unterschieden zwischen unter der Woche und Wochenende bzw. feiertags
#
Ich kann dir nur meine Erfahrung aus den Kitas sagen: Die Gruppen sind z.Z. recht klein. Die kids sind verteilt in den Gruppenräumen, spielen und essen dort auch.
Die Erzieher und Hausangestellten wechseln sich wöchentlich ab, also 1 Woche Homeoffice nächste Woche Kita. Momentan sind nur Kinder von Systemrelevanten anwesend. Volle Belegung darf es keinesfalls geben. Es gibt einige Elternteile die zuhause sind, evt. könnte man dann nur die Kinder von Berufstätigen und die iImunisierten aufnehmen.
Du hast vollkommen Recht, Schulöffnung wird verdammt schwer.....Abstand wahren und Maskenpflicht wird man vermutlich nicht durchsetzen....
#
Durch die jetzige Notbetreuung kann man die kidner in Kitas und Schulen auf sehr kleine Gruppen verteilen. Selbst bei einem langsamen Hochfahren oder Schichtbetrieb ist dies nicht mehr möglich. Hinzu kommt bei weiterführenden Schulen  der Transport in vollen Bussen und Zügen.
#
Dortmund und Bayern statten Spieler mit 10-15 Mio Verträgen aus und der Rest der normalen Angestellten verdient wahrscheinlich zusammen nicht Mal soviel. Glaub kaum das der Physiotherapeut, Ticketverkäufer usw das große Geld verdienen. Ziemlich scheinheilig immer die vielen Angestellten vorzuschieben.
#
Auch unsere Spieler verdienen Summen, die man kaum nachvollziehen kann. Ist im Profifußball halt so und wir machen es ja mit! Trotzdem sind die "normalen" Angestellten ganz normale Arbeitnehmer, aus allen möglichen Branchen und mit Sicherheit liegt deren Wohl den Vereinen genauso am Herzen wie sich andere Firmeninhaber um ihre Angestellten besorgen.