![](/images/default/avatar_profile_square.jpg)
etienneone
73242
#
Azriel
Irgendwie ist seit Köln wieder der ganz große Biss weg.
Azriel schrieb:
Irgendwie ist seit Köln wieder der ganz große Biss weg.
Man könnte ja mal neue Impulse setzen als Trainer...
Ball zu Zuber. Ball weg.
Katastrophenpass mal wieder von Ilsanker und dann schön Gelb und sich selbst ausm Spiel genommen. Warum der immer spielen darf, weiss auch nur Hütter..
Mike 56 schrieb:
Was halt schon wirklich stark war wie die Bayern gute Kontersituationen für uns in der ersten Halbzeit mit der Abseitsfalle immer wieder gestoppt haben. Da standen teilweise alle möglichen Anspielstationen im Abseits und wir haben darauf im ganzen Spiel keine Antwort gefunden.
Die standen nur im Abseits, weil der Ballführende immer den Ball verschleppt hat...
Die FR-Kritik an Tuta, den sie als schlechtesten Spieler ausmachen, ist ein absolute Witz.
etienneone schrieb:
Die FR-Kritik an Tuta, den sie als schlechtesten Spieler ausmachen, ist ein absolute Witz.
Immerhin hat die Rundschau nicht noch eine eigene Kategorie gebildet und ihn nur in der gleichen Kategorie einsortiert, in der 7 seiner Kollegen auch gelandet sind. So schlimm finde ich das nicht, es waren ja offenbar fast alle "Schwächelnd".
etienneone schrieb:
Die FR-Kritik an Tuta, den sie als schlechtesten Spieler ausmachen, ist ein absolute Witz.
Wenn man fünf Stück kassiert und in der Abwehr steht, kann man sich darüber doch nicht wundern.
Wir waren schlecht,weil der Gegner übermächtig war.
Dass jetzt viele eine schlechte Note kassieren,ist doch nichts Besonderes.
Was hättest du ihm gegeben? Ich finde die Note in Ordnung
Gegen diese Bayern kann man verlieren. Was mich ärgert, dass wir meilenweit von dem entfernt waren, was wir uns laut Hütter vorgenommen haben. Viel zu wenig Biss in den Zweikämpfen. Zu weit weg vom Gegenspieler. Man hatte nie das Gefühl, dass die Spieler wirklich an das glauben, was im Vorfeld gesagt wurde. Es wirkte wirklich wie ein Zahnarztbesuch, den man möglichst schnell hinter sich bringen möchte. Was daran schade ist: Die Bayern haben heute keine überragende Leistung gebraucht. Mit mehr Fight und Biss wäre da vielleicht sogar ein Punkt drinne gewesen.
Ich hoffe jetzt auf eine Reaktion gegen Bremen und Stuttgart. Diese beiden Spiele sind für mich ein echter Gradmesser.
Ich hoffe jetzt auf eine Reaktion gegen Bremen und Stuttgart. Diese beiden Spiele sind für mich ein echter Gradmesser.
etienneone schrieb:
Gegen diese Bayern kann man verlieren. Was mich ärgert, dass wir meilenweit von dem entfernt waren, was wir uns laut Hütter vorgenommen haben. Viel zu wenig Biss in den Zweikämpfen. Zu weit weg vom Gegenspieler. Man hatte nie das Gefühl, dass die Spieler wirklich an das glauben, was im Vorfeld gesagt wurde. Es wirkte wirklich wie ein Zahnarztbesuch, den man möglichst schnell hinter sich bringen möchte. Was daran schade ist: Die Bayern haben heute keine überragende Leistung gebraucht. Mit mehr Fight und Biss wäre da vielleicht sogar ein Punkt drinne gewesen.
Ich hoffe jetzt auf eine Reaktion gegen Bremen und Stuttgart. Diese beiden Spiele sind für mich ein echter Gradmesser.
Bin ich bei dir. Vor allem weil exakt die gleiche Mannschaft vor nicht allzu langer Zeit gezeigt hat, wie man in München auch auftreten kann.
Wenn auch vor 4 Monaten chancenlos, so hat sie das Halbfinale mit Biss, Galligkeit, Pressing und Wille bestritten und hat sich hier im Forum und allen SGE-Fans größten Respekt verdient. Stolz war man damals, den Hut gezogen und sich dankbar verneigt.
Gerade weil man weiss, dass es die Mannschaft grundsätzlich kann, ist man heute durchaus enttäuscht über die Nichtleistung. Nicht über das Ergebnis, aber über die Nichtleistung und die Körpersprache.
Um bissiger im Zweikampfverhalten zu sein, muss man zunächst einmal in die Zweikämpfe kommen. Bayern hat uns laufen lassen; die waren passsicherer, schneller und taktisch versierter. Wenn nötig zieht man auch mal ein taktisches Foul.
Im Sturm waren wir zu langsam. Deshalb konnten wir auch usere drei, vier Überzahlsituationen nicht gescheit zu Ende spielen. Nach dem drei zu null war der Stecker gezogen. Natürlich ist auch Bayern an bestimmten Tagen zu schlagen, aber wir wissen alle dass dies besondere Momente sind. In der jetzigen Phase jedenfalls, halte ich die Bayern für unschlagbar. Die waren auf dem Punkt (1. CL-Spiel) top-fit.
Also nicht den Kopf in den Sand stecken und alles schlecht reden. Ärgerlich war das Spiel gegen Köln mit zwei verschenkten Punkten. Und diese Spiel hat auch aufgezeigt, wo unser Problem liegt. Im Sturm. Dann da sind wir zu langsam. Aber Arche und Kostic sind ja bald wieder zurück uns dann haben links und rechts (Touré, der mir gestern auch gefallen hat) mehr Geschwindigkeit und noch einen schnellen Stossstürmer.
Im Sturm waren wir zu langsam. Deshalb konnten wir auch usere drei, vier Überzahlsituationen nicht gescheit zu Ende spielen. Nach dem drei zu null war der Stecker gezogen. Natürlich ist auch Bayern an bestimmten Tagen zu schlagen, aber wir wissen alle dass dies besondere Momente sind. In der jetzigen Phase jedenfalls, halte ich die Bayern für unschlagbar. Die waren auf dem Punkt (1. CL-Spiel) top-fit.
Also nicht den Kopf in den Sand stecken und alles schlecht reden. Ärgerlich war das Spiel gegen Köln mit zwei verschenkten Punkten. Und diese Spiel hat auch aufgezeigt, wo unser Problem liegt. Im Sturm. Dann da sind wir zu langsam. Aber Arche und Kostic sind ja bald wieder zurück uns dann haben links und rechts (Touré, der mir gestern auch gefallen hat) mehr Geschwindigkeit und noch einen schnellen Stossstürmer.
Meine Fresse nimm den Zuber bitte vom Feld... das gibt's ja gar nicht...
Thor 2301 schrieb:
Was haltet ihr eigentlich von Julian Weigl?
Wie man gegen Köln gesehen hat fehlt uns trotz sehr gutem Start in die Bundesliga ein Mann der aus der Defensive heraus das Spiel macht...
Vielleicht geht was als leihe von 1,5 jahren+ Kaufoption
Er hängt bei Benfica ein wenig hinterher
Spierlisch fänd ich das gut, aber finanziell halte ich das für unrealistisch. Ist für 20 Mio gewechselt und wird auch ordentlich verdienen.
Hab mir das Gegentor jetzt noch mal genau angesehen und muss sagen, dass ist schon maximal blöd gelaufen. Eine ganze Kette an Fehlern. Da hatten wir trotz dem Unvermögen einfach auch Pech, dass jeder Situation so gegen uns gelaufen ist:
Es fängt an auf der linken Seite. Wolf spitzelt den Ball irgendwie an Hinti vorbei. Zuber läuft dann nicht richtig mit. Rode kommt zur Hilfe angerauscht und rauscht am Ball vorbei. Hasebe dann zu weit Weg um die Flanke zu verhindern. In der Mitte waren DREI Leute frei, weil unsere gesamte Abwehr, allen voran Touré und Ilse komplett gepennt haben, bzw. vermutlich auch nicht gedacht hätten, dass die sich da auf links durchsetzen.
Deshalb ärgert dieses Unentschieden auch so. Wir hätten easy das 0:2 machen können (achtet mal drauf, als Kamada über den Ball senst, hat er ja immer noch den Ball und hätte den z.B. auch noch mal passen können, also eigentlich waren das zwei Riesenchancen die er da versemmelt hat) und wir hätten relativ easy das 1:0 verhindern können.
Hätte hätte...
Es fängt an auf der linken Seite. Wolf spitzelt den Ball irgendwie an Hinti vorbei. Zuber läuft dann nicht richtig mit. Rode kommt zur Hilfe angerauscht und rauscht am Ball vorbei. Hasebe dann zu weit Weg um die Flanke zu verhindern. In der Mitte waren DREI Leute frei, weil unsere gesamte Abwehr, allen voran Touré und Ilse komplett gepennt haben, bzw. vermutlich auch nicht gedacht hätten, dass die sich da auf links durchsetzen.
Deshalb ärgert dieses Unentschieden auch so. Wir hätten easy das 0:2 machen können (achtet mal drauf, als Kamada über den Ball senst, hat er ja immer noch den Ball und hätte den z.B. auch noch mal passen können, also eigentlich waren das zwei Riesenchancen die er da versemmelt hat) und wir hätten relativ easy das 1:0 verhindern können.
Hätte hätte...
Wenn man sich die Heatmaps auf whoscored anschaut und z.B. mit anderne Mannschaft vergleicht, die offensiven Ballbesitz-Fussball spielen, dann sieht man ziemlich deutlich woran es zumindest heute gehapert hat. Wir spielen eigentlich nur um den Strafraum herum, und zwar so lange, bis ein Fehlpass gespielt oder ein Zweikampf verloren wird. Zu selten schaffen wir eine von drei Dingen:
- Eins gegne Eins ziehen (Bonus: Wenn man den ersten Verteidiger schlägt anschließend eine gute Hereingabe)
- Gute Flanken
- Pässe in die Spitze
Die ersten Beiden Punkte gehen Hand in Hand. Da sieht man einen deutlichen Unterschied zwischen Kostic und Zuber. Während Kostic oft den Gegner mit Tempo überläuft und so auch mal hinter die Abwehr kommt, dreht Zuber in 8 von 10 Fällen wieder um und passt zurück auf die 8er die dann den Ball entweder wieder verlagern, oder noch schlimmer, den Ball wieder zur Abwehr oder Trapp spielen.
Gute Flanken, also Flanken die für den Gegner wirklich gefährlich werden, kannst du aus dem Halbfeld fast vergessen. Das haben wir letzte Saison beim Spiel gegen Wolfsburg mehr als deutlich gesehen.
Besser wurde es direkt, als Younes reinkam. Auch wenn es im noch merklich an Spritzigkeit fehlte, bringt er genau dieses Element mit. Das gibt Hoffnung.
Was die Pässe in die Spitze angeht, da liegt es an vielen Dingen. Vor allem daran, dass kaum einer im Team solche Pässe wirklich sicher spielen kann. Am ehesten sehe ich, natürlich neben Kamada, da Leute wie Kohr oder Sow, die aber nicht gespielt haben. Dost lässt fast alles klatschen, mal ist das richtig gut, mal ist das komplett sinnlos. Zum Beispiel wenn er Zeit hätte sich zu drehen oder den Ball er halten sollte um Gegenspieler auf sich zu ziehen.
Diese "geklatschten" Bälle bringen aber halt nix, wenn danach nicht sofort das Überraschungsmoment genutzt wird um in die Tiefe zu spielen. Oft wird geklatscht und dann wird noch weiter zurückgespielt. Zero Raumgewinn. Bringt eigentlich überhaupt nichts.
Schaut man sich besagte Heatmaps an, sieht man auch, dass wir anders als z.B. Leipzig (jaja, ich weiß, wir sind nicht Leipzig, aber man kann ja durchaus auch was lernen von den besseren Teams) unser Ballbesitzspiel nicht nah genug am 16er praktizieren. Wir schieben den Ball eigentlich im total ungefährlchen Raum im Halbfeld hin und her.
Da würde es auch helfen, wenn z.B. Hasebe mal mit nach vorne kommt. Allerdings hat uns das in der Vergangenheit halt auch böse Konter eingebracht.
Lange Rede kurzer Sinn. Wie Diegito es schon sagte, sehe auch ich eine deutliche spielerische Verbesserung und auch ein klares taktisches Konzept. Das war ja beileibe letzte Saison nicht immer so. Allerdings fehlt uns noch deutlich an Punch. Mehr Mut zum Risiko, sowohl bei den Pässen als auch bei den Dribblings. Wir müssen aus dem Ballbesitz und der Dominanz mehr Torgefahr entwickeln. Ich bin mir sicher das wenn Kostic zurück ist und Younes weiter aufgebaut wird, wir noch besser werden. Klar war das heute ein bisschen enttäuschend, weil Köln in der Form eigentlich geschlagen werden muss. Aber die Ansätze sind da und geben durchaus berechtigte Hoffnung, um die Internationalen Plätze spielen zu können, sollten wir vom Verletzungspech weitestgehend verschont bleiben (z.B. Silva).
- Eins gegne Eins ziehen (Bonus: Wenn man den ersten Verteidiger schlägt anschließend eine gute Hereingabe)
- Gute Flanken
- Pässe in die Spitze
Die ersten Beiden Punkte gehen Hand in Hand. Da sieht man einen deutlichen Unterschied zwischen Kostic und Zuber. Während Kostic oft den Gegner mit Tempo überläuft und so auch mal hinter die Abwehr kommt, dreht Zuber in 8 von 10 Fällen wieder um und passt zurück auf die 8er die dann den Ball entweder wieder verlagern, oder noch schlimmer, den Ball wieder zur Abwehr oder Trapp spielen.
Gute Flanken, also Flanken die für den Gegner wirklich gefährlich werden, kannst du aus dem Halbfeld fast vergessen. Das haben wir letzte Saison beim Spiel gegen Wolfsburg mehr als deutlich gesehen.
Besser wurde es direkt, als Younes reinkam. Auch wenn es im noch merklich an Spritzigkeit fehlte, bringt er genau dieses Element mit. Das gibt Hoffnung.
Was die Pässe in die Spitze angeht, da liegt es an vielen Dingen. Vor allem daran, dass kaum einer im Team solche Pässe wirklich sicher spielen kann. Am ehesten sehe ich, natürlich neben Kamada, da Leute wie Kohr oder Sow, die aber nicht gespielt haben. Dost lässt fast alles klatschen, mal ist das richtig gut, mal ist das komplett sinnlos. Zum Beispiel wenn er Zeit hätte sich zu drehen oder den Ball er halten sollte um Gegenspieler auf sich zu ziehen.
Diese "geklatschten" Bälle bringen aber halt nix, wenn danach nicht sofort das Überraschungsmoment genutzt wird um in die Tiefe zu spielen. Oft wird geklatscht und dann wird noch weiter zurückgespielt. Zero Raumgewinn. Bringt eigentlich überhaupt nichts.
Schaut man sich besagte Heatmaps an, sieht man auch, dass wir anders als z.B. Leipzig (jaja, ich weiß, wir sind nicht Leipzig, aber man kann ja durchaus auch was lernen von den besseren Teams) unser Ballbesitzspiel nicht nah genug am 16er praktizieren. Wir schieben den Ball eigentlich im total ungefährlchen Raum im Halbfeld hin und her.
Da würde es auch helfen, wenn z.B. Hasebe mal mit nach vorne kommt. Allerdings hat uns das in der Vergangenheit halt auch böse Konter eingebracht.
Lange Rede kurzer Sinn. Wie Diegito es schon sagte, sehe auch ich eine deutliche spielerische Verbesserung und auch ein klares taktisches Konzept. Das war ja beileibe letzte Saison nicht immer so. Allerdings fehlt uns noch deutlich an Punch. Mehr Mut zum Risiko, sowohl bei den Pässen als auch bei den Dribblings. Wir müssen aus dem Ballbesitz und der Dominanz mehr Torgefahr entwickeln. Ich bin mir sicher das wenn Kostic zurück ist und Younes weiter aufgebaut wird, wir noch besser werden. Klar war das heute ein bisschen enttäuschend, weil Köln in der Form eigentlich geschlagen werden muss. Aber die Ansätze sind da und geben durchaus berechtigte Hoffnung, um die Internationalen Plätze spielen zu können, sollten wir vom Verletzungspech weitestgehend verschont bleiben (z.B. Silva).
Sehr gut analysiert, man merkt dass du bei Tobi Escher in der Lehre warst.
Ich finde zudem, dass Silva zwar ein sehr guter Stürmer ist, aber eigentlich bei unserer Spielanlage ein echter Tempostürmer wie Werner neben Dost spielen sollte.
Dann kann nach Dosts klatschen entweder der Ball direkt in die Spitze auf den Tempostürmer gespielt werden oder erst auf unsere Außen, welche dann anschließend den Tempostürmer schicken.
Ich finde zudem, dass Silva zwar ein sehr guter Stürmer ist, aber eigentlich bei unserer Spielanlage ein echter Tempostürmer wie Werner neben Dost spielen sollte.
Dann kann nach Dosts klatschen entweder der Ball direkt in die Spitze auf den Tempostürmer gespielt werden oder erst auf unsere Außen, welche dann anschließend den Tempostürmer schicken.
Das größte Problem der Eintracht ist mMn, dass wir zu selten mit Geschwindigeit auf den 16er oder an die Grundlinie ziehen (vor allem ohne Kostic). Wir versuchen uns den Gegner wie beim Handball hinzulegen und dann fehlen Präzision und Durchschlagskraft.
Zu viele Spieler haben bei uns einfach auch Probleme unter Druck sowohl den Blick für den Mitspieler zu haben als auch präzise feste Pässe zu spielen.
Die Wechsel habe ich heute auch nicht ganz nachvollziehen können. Silva hat bis zum Schluss immer Gefahr ausgestrahlt, während Kamada doch sichtlich mit den Kräften am Ende war. Wobei das bei ihm auch die generelle Körpersprache sein könnte...
Zu viele Spieler haben bei uns einfach auch Probleme unter Druck sowohl den Blick für den Mitspieler zu haben als auch präzise feste Pässe zu spielen.
Die Wechsel habe ich heute auch nicht ganz nachvollziehen können. Silva hat bis zum Schluss immer Gefahr ausgestrahlt, während Kamada doch sichtlich mit den Kräften am Ende war. Wobei das bei ihm auch die generelle Körpersprache sein könnte...
Ich mag ja das wir mittlerweile vermehrt auf Ballbesitz setzen. Allerdings kommt wirklich kaum was zwingendes dabei rum. Da werden einfach zu oft die letzten Pässe schlampig gespielt oder das Auge für den besseren freien Mann oder Laufweg fehlt. Dost lässt mir heute zu viel liegen. Klatscht ab, wenn er Zeit hat anzunehmen und sich zu drehen und wenn er das mal macht, spielt er einen schwachen Pass. Kamada heute wieder zu wenig Präsent und mit ein bisschen lascher Körpersprache. Erinnert mich manchmal an Özil... begnadete Technik aber irgendwie hat man immer das Gefühl er hat nicht so 100%ig Lust. Trotzdem aber fein den Elfer rausgeholt. Zuber macht es nicht schlecht, erinnert mich ein bisschen an Otsche, rennt los und dreht dann wieder um und sucht den sicheren Pass. Das ist der große Unterschied zu Kostic, der das 1gg1 sucht oder zur Grundlinie rennt.
Ansonten muss man sagen, dass Köln der erwartet Schwache Gegner ist. Die hatten keine Torchance und spielen wie ein Absteiger. Das Tor muss uns eigentlich in die Karten spielen. Jetzt noch mal 45 Min volle Anspannung und Einsatz, dann nehmen wir hier nen Dreier mit.
Ansonten muss man sagen, dass Köln der erwartet Schwache Gegner ist. Die hatten keine Torchance und spielen wie ein Absteiger. Das Tor muss uns eigentlich in die Karten spielen. Jetzt noch mal 45 Min volle Anspannung und Einsatz, dann nehmen wir hier nen Dreier mit.
Zumindest nach dem Spiel gegen Hoffenheim angesprochen auf Younes hat Hütter richtig gestrahlt. Der hat da ziemlich sicher einen Wunschspieler bekommen.
Der Kommentator muss ein anderes Spiel sehen, so wie der Hoffenheim über den Klee lobt...
etienneone schrieb:
Der Kommentator muss ein anderes Spiel sehen, so wie der Hoffenheim über den Klee lobt...
Im Grunde war das eine starke Halbzeit von uns, führen tut halt der Glückliche.
Egal, so darf man auch verlieren. Aber nich sind ja 45 Minuten.
Und ich habe keine Ahnung welches Spiel der Kommentator schaut.
Die Körperlosigkeit von Kamada ist für uns eines der größten Probleme. Er versteckt sich, läuft sich nicht genügend frei und kann einfach umlaufen werden, wie eine Slalomstange.
etienneone schrieb:
Die Körperlosigkeit von Kamada ist für uns eines der größten Probleme. Er versteckt sich, läuft sich nicht genügend frei und kann einfach umlaufen werden, wie eine Slalomstange.
Blödsinn
DJLars schrieb:
Echt übel, Fährmann bleibt Nummer 1, warum holen die dann den Rönnow?
Quelle?
mussigger schrieb:
Einige wollten Marius Wolf wieder bei der Eintracht sehen.
Wechselt wohl auf Leihbasis nach Köln !
Finde ich überraschend, weil die ja gerade für einigermaßen Kohle diesen Griechen für die gleiche Position geholt haben. Aber gut.
Laut Hütter ist Hrustic 8er oder 10er. Interessant.
Nur ne Leihe von Schubert? Dann geht es hier einzig und alleine darum den Marktwert von Rönnow zu steigern...
Die Nummer mit DDC ist ne Ente.