>

etienneone

73499

#
Kein Schlechter, aber da halte ich den Wunderlich für die bessere Investition.
#
Ein Spiel an nem Samstag wär auch mal wieder ganz nett...
#
Ein mittelmäßiger Spieler bleibt ein mittelmäßiger Spieler, egal wo du ihn hinstellst.
Köhler und Meier sind bestenfalls Bundesliga-Durchschnitt. Altintop würde ich normalerweise als etwas besser sehen, aber dank seiner Form ändert das im Prinzip auch nichts. Auch Ochs ist nur marginal besser in der Offensive als der Durchschnitt.

Wir haben keine Spieler, mit Ausnahme von Caio, die eine 1 gg. 1 Situation suchen und auch erfolgreich abschließen können. Wir haben keine gefährlichen Schützen aus der zweiten Reihe. Wir haben keine guten Flankengeber auf den Außen.

Eigentlich krankt es in unserem gesamten MF an fast allem.

Dazu gesellt sich noch die leicht überhebliche (nach ein paar Siegen) oder die nicht besonders ehrgeizige (wenn man im Mittelfeld scheinbar sicher ist) Einstellung.

Die Quittung gibt's sowohl bei den Ergebnissen als auch von den Spielern selbst (Schwegler).

Der einzige Ausweg wäre endlich mal einen Umbruch zu starten, sich von einigen alt-gedienten Spielern zu trennen und entweder durch extrem hungrige oder extrem gute Spieler zu ersetzen. Sonst wird sich auch in den nächsten Jahren rein gar nichts ändern.
#
Miso schrieb:
etienneone schrieb:

Aber wie naiv muss man sein, um im Fall Ochs wirklich zu glauben, dass er NICHT gewechselt wäre, wenn Farfan zum VFL gegangen wäre?
Aber wie gesagt, mir isses wurscht. Er soll gefälligst gute Leistungen bringen solange er noch da ist, alles andere interessiert mich nicht. Wenn er geht, dann geht er, dann wird jemand anderes seinen Platz einnehmen. In der Form der letzten Spiele wird das ohnehin nicht allzu schwer.


Man könnte aber auch einfach freundlich über Ochs denken, Verständnis haben und ihn nicht beurteilen wie ein Stück Vieh in der Landwirtschaft.



Na klar. Ich bin großer Ochs-Fan, freue mich sehr das er bleibt. Und nichts liegt mir ferner, als eine Hetzjagd zu starten.
Aber wenn man offen und ehrlich im Forum diskutieren will, dann muss es zumindest erlaubt sein, alle Möglichkeiten mal anzusprechen und gegeneinander abzuwiegen. Nicht mehr und nicht weniger.
#
Endless schrieb:

Falls Caio die Leistung gegen Gladbach in einer Saison mehrmals zeigen kann, wird der Wunsch nach einem neuen Spielmacher sehr schnell verstummen.


Seh ich ehrlich gesagt nicht so. Selbst wenn Caio diese Leistung konservieren kann, fehlen ihm weiterhin Spieler, die technisch gut genug sind um "mitspielen" zu können. Es ist doch schon sehr auffällig, wie selten man bei uns am Strafraum mal nen Doppelpass oder ein Dribbeling 1gg1 sieht. Ich denke wir brauchen eher 1-2 Spieler mehr, die eher über das Spielerische kommen.
Fighter haben  wir genug...
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
etienneone schrieb:

Sorry, aber wie einige hier seit JAHREN auf Jones rumhacken, aber jetzt beim Fall Ochs die Scheuklappen aufhaben und wie ein naives Kind alles schlucken, was öffentlich kommuniziert wird, das finde ich schon wirklich verwunderlich.


Anderstrum kann es auch sein das deswegen einige hier überreagieren und alles auf die Goldwaage legen nur um sich wieder verarscht vorzukommen um den nächsten Jones zu finden. Feinbild Fußballprofi, wir wollen Tradition. Am besten Rentenverträge...    


Natürlich. Wenn man das Ganze mal rein psychologisch analysiert, dann ist das Verhalten sogar völlig normal. Vergleichbar mit dem Scheissefinden der Ex-Freundin
Getreu dem Motto: Wer mich nicht liebt, den lieb ich auch nicht mehr.
#
etienneone schrieb:

Anders gefragt: AB welchem Angebot von Magath, wäre es denn für Ochs wert gewesen, sich vor der Verantwortung zu drücken?


so ist's richtig...
#
Basaltkopp schrieb:
etienneone schrieb:
Wenn die Gründe die Ochs angegeben hat, wirklich wahr sind, nämlich dass er die Mannschaft in dieser schwierigen Situation nicht hängen lassen will, dann frage ich mich, wieso es überhaupt zu nem Treffen kam. Diese Erkenntnis hat er erst beim persönlichen Gespräch (nicht Telefonat!) mit Magath in München gehabt?
Böse Zungen könnten da auch wieder ne zweite nadw-Nummer sehen...


Er hat doch selber gesagt, dass ihm das ganze zu schnell ging. Vielleicht hat er erst nach dem Gespräch mit Magath alle pro und kontra Argumente gegeneinander aufgewogen. Vielleicht hat er sich gar keine großen Gedanken um den Wechsel gemacht und wollte sich erstmal anhören, was Magath so sagt.

Wenn Du immer alles sofort genau weisst - schön für Dich. Andere müssen halt erst alles mal sacken lassen um zu einer Entscheidung zu kommen.


Glaubst du das wirklich oder WILLST du das glauben?
Mal ehrlich, wenn die Aussage steht, dass er sich als Kapitän in dieser Situation nicht vor der Verantwortung drücken will, dann ist eigentlich egal was Magath im zu sagen hatte. Dann hätte er von Anfang an sagen können "für mich zählt im Moment nur die Eintracht, wir sprechen uns im Sommer". So war es aber nicht.
Er hat sich mit Magath getroffen und ich glaube nicht, dass man samt Berater nach München fliegt, nur um sich mal total unverbindlich anzuhören, was der Magath so zu sagen hat.

Anders gefragt: Aber welchem Angebot von Magath, wäre es denn für Ochs wert gewesen, sich vor der Verantwortung zu drücken?

Sorry, aber wie einige hier seit JAHREN auf Jones rumhacken, aber jetzt beim Fall Ochs die Scheuklappen aufhaben und wie ein naives Kind alles schlucken, was öffentlich kommuniziert wird, das finde ich schon wirklich verwunderlich.

Und nur mal um es klar zu stellen: Ich bin keiner der jetzt Anti-Ochs ist, genauso wie ich auch nicht groß Anti-Jones war. Ich weiß wie das Geschäft läuft und kann ganz gut damit leben, dass Fußballer eben auch nur Arbeitnehmer sind und das Beste für sich und ihre Familien wollen.
Leider wird diesen, oft nicht gerade gebildeten und besonders intelligenten Menschen von vielen Seiten erklärt, wie sie sich zu äußern und zu verhalten haben. Ich kann damit leben, dass Profi-Fußballer zum großen Teil einfach nur kicken können und alles andere irgendwelche findigen Manager, Berater und sonstige "Shareholder" für sie regeln. Umso erfreulicher ist es, wenn man einen smarten Fußballer sieht, der sich artikulieren kann und bei dem man nicht sofort das Gefühl hat, dass er fremdgesteuert ist.
Aber wie naiv muss man sein, um im Fall Ochs wirklich zu glauben, dass er NICHT gewechselt wäre, wenn Farfan zum VFL gegangen wäre?
Aber wie gesagt, mir isses wurscht. Er soll gefälligst gute Leistungen bringen solange er noch da ist, alles andere interessiert mich nicht. Wenn er geht, dann geht er, dann wird jemand anderes seinen Platz einnehmen. In der Form der letzten Spiele wird das ohnehin nicht allzu schwer.
#
Wenn die Gründe die Ochs angegeben hat, wirklich wahr sind, nämlich dass er die Mannschaft in dieser schwierigen Situation nicht hängen lassen will, dann frage ich mich, wieso es überhaupt zu nem Treffen kam. Diese Erkenntnis hat er erst beim persönlichen Gespräch (nicht Telefonat!) mit Magath in München gehabt?
Böse Zungen könnten da auch wieder ne zweite nadw-Nummer sehen...
#
bernie schrieb:
Prof.Fussball schrieb:
DelmeSGE schrieb:

Das alle Seiten im Sinne des Spielers,der Eintracht,etc. nun
PR Arbeit listen ist logisch und sogar zwingend notwendig.
Wir werden sicherlich nie exakt erfahren,was genau gelaufn ist.


Von allen Seiten PR-Arbeit? Bruchhagen hat doch exakt das Gegenteil gemacht, als er mit den Worten vor die Presse trat "Der Wechsel ist geplatzt, weil Schalke das Angebot zurückgezogen hat"


Tja, das ist die große Unbekannte in der Gleichung. Warum hat Quälix ihn das gesagt? Wer werden es nie erfahren.


Wieso ist das eigentlich ein Widerspruch zu Ochs' Aussagen?

Ochs -> Magath: "Ich komm nicht"
Magath -> HB: "Angebot ist hinfällig"
HB -> Presse: "Kein Angebot mehr von S04"

Ich seh da keine großen Ungereimtheiten
#
BerlinerAdler2 schrieb:
Naja, dann kann man ja richtig froh sein, dass Felix kein Interesse mehr gehabt hat. Bruchhagen hätte ihn dennoch gerne verkauft, weil ja wieder der Etat ausgeglichen werden muss*kopfschüttel

Mir zeigt dieser von Heribert Bruchhagen an sich gern gewollte Wechsel (=großer Vorwurf)vor allem (man hätte die 6/7 Mio euro gern genommen, da ja der Etat wieder leicht überzogen wurde*kopfschüttel), dass er mit seiner Vereinspolitik mittlerweile der völlig falsche Mann für die Eintracht ist, weil es ausgeschlossen ist, dass sich die Eintracht unter seiner Führung sportlich und tabellarisch wirklich weiter entwickeln kann. Dies wird aber nur mit sehr guten Spielern und erheblich mehr Geld gehen. Nachdem die Finanzen vor nunmehr gut 3 Jahren bereits wieder in Ordnung gebracht wurden fehlt es an Risikobereitschaft in Sachen Transfers. Dies wird aber spätestens im Sommer 2011 auf unseren Verein zu kommen, wenn es gilt die Spieler, die jetzt da sind zu halten und gleichzeitig den ein odere anderen topmann zu holen.


Ein bisschen mehr Mut zum Risiko kann sicher nicht schaden, aber dass es nur am Geld liegt ist quatsch. Schau dir Hoffenheim, Bremen, Schalke und Wolfsburg an...

Geld alleine bringt auch nichts. Wir müssen gezielt gute Spieler finden, die in unsere Mannschaft und unser System passen. Außerdem müssen wir den eigenen Nachwuchs fördern.
Sicherlich sollte ein Transfer, bei dem alle der Meinung sind er macht Sinn für uns, nicht an 500.000 Euro scheitern. Aber so viel Fingerspitzengefühl trau ich HB schon zu. Es werden Verstärkungen kommen. Die erste Welle 2011 und 2012 vielleicht sogar ein paar "größere" Namen.
Das alles bringt aber auch nur was, wenn wir nicht gleichzeitig Leistungsträger verlieren.
#
Die Liste der Spieler die "dringend ne Pause" brauchen, wird nach jedem Spieltag größer, wenn man den Kommentaren hier glaubt...

Vielleicht müssen wir uns einfach damit abfinden, dass wir ne mittelmäßige Mannschaft haben und das wird immer bedeuten:

Drei Siege in Folge und wir schnuppern an den Euro-League Plätzen, drei Niederlagen in Folge und wir schnuppern am Abstiegskampf.
#
CAIOtisch schrieb:


Skibbe - 5, er fängt langsamm an wie funkel wie kann man denn gegen den Tabellen letzten so eine Aufstellung machen angsthasen fussball. man hat doch in der ersten Halbzeit gesehn wie schlecht Gladbach ist und dann versuchen den ball zu halten und auf konter zu spielen gegen eine so schwache manschaft bitte ey da muss man druck aufbauen die hatten riesen probleme mit caio was hätten die gemacht wenn ein zweiter stürmer da wäre viel zu defensiv und dann bringt er 5 min vor schluß 2 stürmer anstatt schon vorher zu handeln 70-80 min oder so.


Wie Scare schon geschrieben hat, zwei Stürmer heißt nicht per se, dass es auch offensiver zugeht. Wir haben auch nicht auf Konter gespielt heute. Viel mehr muss man konstatieren, dass wir auch nach 1.5 Jahren Skibbe scheinbar immer noch nicht wirklich ein Spiel gegen defensiv-eingestellte Gegner machen können.
#
Nikolov 5
Denke das 1:0 geht auf seine Kappe. Da lässt er sich tunneln. Aus kurzer Distanz zwar, aber der Ball war nicht feste gespielt. Davor schon mit Unsicherheiten und teilweise erbärmlichen Abschlägen. Generell dauert mir fast alles zu langsam, was er da hinten macht.

Jung 4.5
Der Pass zu DeCamargo darf niemals so ankommen. Es gab noch zwei drei gefährliche Angriffe über seine Seite. Nach vorne kam nix.

Russ 4.5
Lies DeCamargo davon laufen, das war das 1:0. Ansonsten nicht viel zu sehen.

Franz 4
Nach hinten gut und stabil. Im Spielaufbau mit einigen Unsicherheiten und Fehlpässen.

Tzavellas 3.5
Konnte nicht alles verhindern auf seiner Seite, aber nahm Reus gut aus dem Spiel. Baute dann in der 2. Halbzeit ab. Solide Standards und das übliche Weggebolze.

Schwegler 3.5
Um Ordnung und Spielkultur bemüht. Ball- und Passsicher, aber auch ohne den wirklich zwingenden Pass nach vorne.

Köhler 4.5
Wäre nicht dieser Ableger auf Meier in der zweiten HZ gewesen, wäre es noch ne Note schlechter. Ich wiederhole mich an dieser Stelle fast wöchentlich: Ist gedanklich zu langsam für die Bundesliga.

Meier 5
Erste Halbzeit war okay. Er verteilte gut die Bälle, zeigte ordentlich Einsatz, gewann viele Kopfbälle. Zweite Halbzeit baute er fast minütlich ab. Bezeichnend wie dilettantisch er den Traumpass von Caio vertendelt und lamentiert, anstatt aufzustehen und den noch immer heißen Ball anzugreifen. Muss das Tor nach Köhlers Zuspiel machen.

Caio 2
Klasse Spiel vom beinahe Exil-Russen. So engagiert hab ich ihn glaub ich noch nie gesehen. Bot sich an, rannte, war links wie rechts zu finden. Schoss aufs Tor, dribbelte, passte, kämpfte. Auch seine Standards waren gut. Für die Note 1 hat natürlich dann doch ein Tor gefehlt. Aber seine Leistung war das Einzige heute, was mich nicht total verzweifeln lässt.

Ochs 5 tschö

Fenin 4.5 Chance nicht genutzt. Punkt.

Skibbe: Wieso kamen da keine Impulse von der Bank? Er muss doch sehen, dass uns die Durchschlagskraft fehlt. Wieso dann Stürmer gegen Stürmer wechseln und die schwachen Meier, Köhler und Ochs können durchspielen. Ich kapier es einfach nicht. Zu Beginn des Spiels wurde unsere Bank gezeigt und dachte noch "wow, gar nicht schlecht was wir da noch sitzen" haben.
Dann nach dem 1:0 fast blinder Aktionismus mit Altintop, Gekas, Ama da vorne...
Vom ach so tollen Skibbe-Fußball ist wirklich gar nichts mehr zu sehen. Manchmal wirkt es, als ob er die Spieler weiterentwickelt hat, manchmal aber auch, als ob er sie hochnäsig gemacht hat. Mir gefällt auch nicht, wie ruhig und emotionslos er dann im TV immer rüberkommt. Wer ist er? Dexter?
Ach egal, ich bin derbe gefrustet. Langsam zieht mich das Eintracht-Fan sein mehr runter, als das es Spaß macht. Dafür nimmt dieses "Hobby" definitiv zu viel Zeit in meinem Leben ein. Evtl. muss ich auch mal umdenken...
#
So da isses. Ich hab die Schnauze SO voll...
#
Das muss doch mal ein Signal jetzt kommen von Skibbe. Wo bleiben die Wechsel?!
#
Das ist so schwach was wir nach vorne abliefern... wir sind so ungefährlich. Gladbach ist so schlagbar....
#
sCarecrow schrieb:
Vasi is sooo cool!


Hab ich auch gerade gedacht. Super Typ!
#
Nuriel schrieb:
etienneone schrieb:
Also wenn Caio immer so spielt wie heute, dann haben sich die Diskussionen ganz schnell erledigt.  


wenn er immer so spielen würde wie heute, gäbe es erst gar keine Diskussionen


Ist das nicht genau das, was ich gesagt habe nur anders formuliert?
#
Seit wann ist Seth Rogen Manager von Gladbach?