>

etienneone

73500

#
Ich konnte das Spiel leider nicht sehen, aber wenn ich so die Noten lesen (und auch vom letzten Spiel), wirkt es fast so, als ob die berühmten Spieler, mit denen wir damals den Aufstieg gepackt haben, in ihrer Entwicklung am Ende angekommen sind, mal mit Ausnahme von Ochs. Russ, Meier, Köhler, Ama... so gern ich die Jungs habe, ich habe nicht das Gefühl, dass wir mit diesen durchaus verdienten Spielern den nächsten Schritt machen werden. Es reicht doch einfach nicht aus, alle 3-4 Spiele mal Topleistungen zu bringen. Momentan kristallisieren sich als Konstante (auch über die letzte Saison gesehen) für mich Ochs, Jung und Schwegler, mit Abstrichen Altintop raus. Meier hatte zwar keine schlechte Saison, aber ich seh ihn trotzdem nicht als DEN Leistungsträger, der eine Mannschaft auf ein bessere Niveau bringt. Dazu schwanken seine Leistungen zu viel, dazu trabt er zu oft unsichtbar über das Feld.
Auch von Caio seh ich immer noch nicht, wie er mal volle Kanne in einen leeren Raum rennt und den Ball fordert. Irgendwie macht sich der Eindruck der Stagnation breit. Man sollte nach zwei Spielen natürlich noch kein Fazit ziehen, aber ich rede da durchaus auch schon von den letzten Spielen der letzten Saison.
#
Jeder Fußballprofi, aber gerade eine Torhüter, MUSS mit Druck umgehen können. Egal ob der von den Medien, von den Rängen oder vom Trainer kommt. So doof es klingt "if you can't stand the heat, stay out of the kitchen". Da trennt sich nun mal die Spreu vom Weizen. Ich erwarte von jedem Spieler, der sich in der Bundesliga durchsetzen will, dass er diesem Druck standhält und unter diesen Bedingungen Höchstleistungen abrufen kann.
#
Ich könnte mir vorstellen, dass Skibbe an Fährmann festhalten würde, wenn er in den nächsten Spielen überragende Leistungen abruft.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
gereizt schrieb:
Sie haben nicht verloren, weil sie zu viel gebabbelt haben. Nicht weil das Ziel zu anspruchsvoll formuliert war. Nicht weil sie von den Medien zu stark geredet wurden. MMn auch nicht wegen dem falschen System, das ist eh nur auf dem Papier interessant. Einstellung. Sie haben verloren, weil einige nur 95% Einsatz gebracht haben (andere gar weniger), unkonzentriert waren und vergessen haben, dass zum Spiel auch Kampf gehört.  


Genau so ist es.

Ich kann nur nochmal die Lev-BVB-Szene in Erinnerung rufen, genau dieselbe Situation wie vor unserem 0:1. Die Leverkusener haben diese Situation mit einem Wahnsinnseinsatz wieder bereinigt, man hat gesehen, wie heiß sie sind. Wir dagegen haben zugeschaut, wie Rausch das 1:0 macht.

Systemdiskussion hin, Interviews her: nur mit 100 % Einsatz kommen wir wieder in die Spur. Am Samstag will ich eine Mannschaft sehen, die brennt - und wenn nicht, dann nach alter Rehhagel-Manier die erste Auswechslung nach 20 Minuten!

Himmelherrgittsakramentnocheinmal!!!!!!!


ja, aber genau DAS wird doch durch überhebliche interviews bedingt. wenn ich von mir selbst glaube, der aller beste spieler überhaupt zu sein und ständig von allen seite gebauchpinselt werde, dann glaube ich vielleicht auch, dass ich mit 95% trotzdem mithalten kann.
oder anders gefragt: wie erklärst du dir denn die mangelnde einstellung, wenn nicht mit übermut gegen den vermeintlichen kleinen, kriselnden gegner?
#
Ich bin froh, dass HB da mal direkt zwischenhaut. Mich hat die gesamte Berichterstattung auch genervt. Das fing an mit den ganzen Interviews, wo sich die Spieler ins Rampenlicht rückten und es ging weiter mit den ganzen Prognosen, wo uns eine sensationelle Offensive attestiert wurde. Und natürlich ist Europa auch in greifbarer Nähe.
Und plötzlich läuft bei unseren Jungs wieder nicht. Ich wüsste gerne mal, ob das einzelne Personen sind, die das auf's Team übertragen oder wie das genau läuft. Jedenfalls war mir das alles einen Tick zu lässig gegen Hannover und irgendwie auch einfach ne unsympathische Niederlage.
#
Heynckes hat sicher Fehler gemacht, aber er kam zu einer nahezu korrupten Eintracht und sollte/wollte aufräumen. Die vermeintlichen Stars haben sich nur leider auch nicht mehr den ***** aufgerissen. Auch wird mir zu wenig über Ohms und Co geredet. Auch wird nie erwähnt, dass man Bein nicht halten konnte und die Lücke konnte Holz nicht stopfen.
Da kam so einiges zusammen. Aber mit einem amtlichen Feindbild geht's halt leichter...
#
Ich erinnere nur mal an Fenin's Einstand in der Bundesliga. Macht Euch mal alle nicht ins Hemd. Der hat gerade EIN Tor geschossen. Wow. Dafür haben sie Bancé verloren.
Ich gehe jede Wette ein, dass Mainz ohne mit der Wimper zu zucken unseren Sturm gegen ihren tauschen würden.
#
MrBoccia schrieb:
etienneone schrieb:
Deshalb finde ich es auch verfrüht, dass 2-Stürmer Konzept schon so stark zu kritisieren. Wir sollten die nächsten 2-3 Spiele abwarten.

dieses 2-ST-"Konzept" hat auch in den Vorbereitungsspielen schon nicht wirklich funktioniert (ausser man liess sich vom Spiel gegen ein halbgasgebendes Chelsea, vom erstaunlicherweise gelobten Kick gegen Palermo und den Spielen gegen zehntklassige Feierabendkicker blenden). Daher ist jegwede derzeitige Kritik daran keinesfalls verfrüht, sondern sehr angebracht.


Nein ist sie nicht. Vorbereitungsspiele haben keinen Stellenwert. Es gab bislang zwei Spiele mit mehr oder minder Aussagekraft. Zumal wir in Hannover nicht wirklich mit zwei Stürmern gespielt haben. Dank Gekas' Leistung, waren es 10 Mann und ein Stürmer.
#
Naja, nach einem Torwartfehler sofort den Torhüter zu wechseln wäre auch quatsch. Das würde ja bedeuten, dass er seiner eigenen Entscheidung nicht traut. Auf der anderen Seite wussten und wissen wir alle, dass das nicht der letzte Fehlgriff von Oka diese Saison sein wird. Allerdings scheint Fährmann ja auch nicht wirklich besser zu sein.

Man muss auch vorsichtig sein, das Hannover-Spiel jetzt als zu grundlegend und aussagekräftig zu bewerten. Denn dann müsste sich Skibbe nicht nur Gedanken über Oka machen, sondern bis auf 2-3 Spieler über die gesamte Truppe.
Deshalb finde ich es auch verfrüht, dass 2-Stürmer Konzept schon so stark zu kritisieren. Wir sollten die nächsten 2-3 Spiele abwarten.

Mein Tipp für's Spiel-  1:3 (leider)

Aufstellung

-------------Nikolov--------------
Jung----Russ----Chris----Tzavellas
--------Schwegler------Meier------
Ochs---------------------Köhler---
-------Ama------Caio/Altintop-----
#
kommentar von meinem kumpel der hsv-fan ist: "ach scheisse, ausgerechnet in frankfurt, das wird heftig".
#
schobbe schrieb:
etienneone schrieb:
kann mal jemand rechnen wie lange unsere linke seite mittlerweile unterdurchschnittlich ist?! fast jeder angriff ging - wie immer eigentlich - über links. es ist wirklich zum kotzen. wieviel kohle wir da schon verblasen haben...


Wenn unsere Angriffe immer über links gehen, dann kann die linke Seite ja nicht so unterdurchschnittlich sein  


tun sie das?
#
kann mal jemand rechnen wie lange unsere linke seite mittlerweile unterdurchschnittlich ist?! fast jeder angriff ging - wie immer eigentlich - über links. es ist wirklich zum kotzen. wieviel kohle wir da schon verblasen haben...
#
wir spielen so überheblich. dieser ganze scheiss von wegen "kader so gut wie nie. kommt jetzt europa?" blalabla... ist scheinbar einigen zu kopf gestiegen. die selbstzufriedenheit regt mich auf.
#
Ich fände ein Ausleihgeschäft ohne Option durchaus gut. Bevor Fenin bei uns auf der Bank versauert, soll er sich lieber bei Freiburg Spielpraxis holen und nächstes Jahr Torschützenkönig werden. Ich seh das wie Kroos und der Deal mit Leverkusen.

Ich denke, ganz gleich wie WIR hier im Forum sein Talent oder seine Quoten bewerten, dass Fenin bei der Eintracht vorerst Stürmer 4 ist. Deshalb bin ich pro Verleihe.
#
Maggo schrieb:
peter schrieb:
Maggo schrieb:
concordia-eagle schrieb:
peter schrieb:
MrBoccia schrieb:

Mir ist aber eigentlich die Punkteanzahl egal, ich will lieber ein tabellarisches Ziel ausgegeben haben - einstellig. Und wenn dafür 35 Punkte reichten, solls mir auch Recht sein.


das geht mir genauso. ich möchte, dass wir (mindestens) die hälfte der liga hinter uns lassen. ich schätze das wird in dieser saison wieder eine zweiklassengesellschaft bundesliga.


naja, ich bin echt kein bvb fan, aber die haben ein paar richtig gute leute. Sahin z.B. ist für mich ein überragendes Talent, toller 6er. Die IV hast du ja schon gesagt, und auch wenn ich finde, dass Großkreutz aussieht wie ein Fliegengitter, hat der schon unheimliches Potenzial.
So Leute wie Kehl und Kuba sind auch nicht die schlechtesten und Barrios im Sturm, ajo... also schlecht ist der BVB nicht aufgestellt.
Ich tippe auf eine 3-Klassengesellschaft.

Oben: Bayern, Bayer, Wolfsburg, Bremen, Dortmund, je nach Verstärkungen HSV und Schalke.

Mitte: Stuttgart, Gladbach, Hoffenheim, Eintracht, evt. Schalke, HSV.

Unten: Kaiserslautern, St.Pauli, Nürnberg, Hannover, Köln, Mainz, Freiburg,


Warum gerade Dortmund oben sein soll, verstehe ich nicht. Habt ihr die nicht letzte Saison gegen uns spielen sehen?

Stuttgart kann ich nicht einschätzen. Den HSV habe ich, glaube ich, unterschätzt - weil ich von Veh nichts halte. Wolfsburg wird ins graue Mittelmaß versinken. Mainz wird stark bleiben. Gladbach würde ich gefühlsmäßig etwas stärker sehen als letzte Saison. Vor Schalke hab ich respekt, bei Bayer hoffe ich auf die Medizin Heynckes aka als Vereinsgift.


dortmund sehe ich auch unter den spitzenmannschaften. unabhängig davon wie die gegen uns gespielt haben. bei schalke bin ich mir unschlüssig, die sind in der defensive ziemlich schlecht aufgestellt. und der hsv ist eine chaostruppe, vom kopf bis zur schwanzflosse des fischs.

ich fürchte die münchner werden diese saison ziemlich alleine gelassen ganz oben ihre kreise ziehen.


aber was findest du denn an Dortmund? Wieso hälst du die für so stark? Vom Schmelzer halte ich nichts, vom Großkreuz auch nicht viel. Die IV ist bombenstark, Barrios ist gut. Aber warum um alles in der Welt soll deren Truppe besser sein als unsere?

Und beim HSV muss man schon bedenken, ach quatsch, du hast recht. Van Nistelroy, Petric, Pitroipa, Elia, Westermann und Ze Roberto alleine reichen auch nicht.

Und bei Werder wird man jetzt auch schauen müssen, was die ohne Özil gebacken bekommen.
#
Dphil schrieb:
Und sollte Ama wie letzte Saison nach ein paar Spielen einen Rückfall bekommen (was ich nicht hoffe), dann stehen wir ruck zuck mit gerade einmal zwei Stürmern da.


stimmt. und wenn dann noch gekas und altintop ausfallen und caio und korkmaz nicht fit sind und meier sich wieder verletzt, und cenk und marco auch nicht den anschluss finden... ich will gar nicht dran denken. wir sollten direkt noch zwei stürmer verfplichten, schließlich hat einer der unseren nen muskelfaserriss! ABSTIEGSKAMPF!
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
etienneone schrieb:

Evtl. sollte man wirklich Köhler als LV bringen und dafür Caio ins LM?


Caio ist soweit ich weiß rechtsfuß. Daher eher was fürs RM. Und Köhler als LV? Warum? Tzavellas machts doch ganz anständig.

Wie heißt es immer so schön... never change a winning Team.


naja, hast du das pokalspiel gesehen? ich hab da arge stellungsfehler gesehen. da waren ständig lücken und er war einfach ZU offensiv. der war mehr vorne als benni. ich hab da so meine bedenken, ob das gegen nen guten bundesligisten gut geht.

und zu caio: erstens kann er links wie rechts und zweitens ist das sogar perfekt, wenn er über links kommt, weil er dann in die mitte ziehen kann und direkt mit dem starken fuß abschließen kann. er ist ja schon sehr oft von links gekommen. seh da keine probleme.
#
Ich will Caio eigentlich auch in der Startelf sehen, aber nach dem Pokalspiel kann man nicht guten Gewissens Tzavellas und Caio auf einer Seite spielen lassen.
Ich denke zur Zeit ist es wirklich am Besten, wenn man ihn als Joker bringt, wenn einer im Mittelfeld nicht seine Leistung zeigt. Allerdings wäre Caio für unsere zwei Stürmer (wer auch immer das dann sein mag) sehr wichtig, da er durch seine Dribblings die Gegner auf sich zieht und auch durch seine Pässe die Stürmer gut einsetzen kann.
Evtl. sollte man wirklich Köhler als LV bringen und dafür Caio ins LM?
#
Wie wichtig Meier ist, hat man gesehen als er gestern nicht mehr auf dem Feld war und prompt ein Angriff nach dem anderen von den Amateuren kam. Alleine auf die Lufthoheit von Meier können wir im Prinzip nicht verzichten. Sowohl bei Abschlägen der gegnerischen Torhüter als auch bei sämtlichen Standards.
#
Nikolov 3
Tzavellas 3,5
Ochs 2
Jung 2,5
Russ 4
Franz 4
Meier 5
Schwegler 3,5
Amanatidis 4
Altintop 3,5
Köhler 4