>

etienneone

73250

#
Sebi Jung Innenbandriss an Knie.
#
AdlerVeteran schrieb:

Doch weder Vorstand noch der Trainer sind einsichtig genug, das zu erkennen und danach zu handeln.
Es fehlen die Impulse, das die Mannschaft über 90 Minuten ihre Leistung abruft. Es fehlt bei vielen Spielern die selbstdisziplin über Ihren Schatten zu Springen und mit "jetzt erst recht " die Sache anzupacken.


Ein anderer Trainer kann durchaus neue Impulse geben, ein System geben usw.
Das hat Frontzeck (um wieder zu Hannover zurück zu kehren) ebenso geschafft, wie Steevens in Stuttgart.
Und bei Frontzeck waren es gerademal 5 Spiele bis zu Saisonende

ZU Hannover und Schaaf vertreten selbst Hannoveraner Fans eine andere Meinung..ist aber egal..
Fakt ist nun mal,daß es dort eher Rückschritt denn Fortschritt gibt.
Unabhängig davon ist es dort nicht anders als bei uns und kann denen genauso wie uns die Liga kosten.
Fehlende Philosophie und Strategie.
Trainer nicht nach Philosophie und Spielermateral,sondern nach Namen,Glauben und Hoffnung.
Man hätte nach Veh schon jemanden holen müssen,der auf der Spielweise aufbaut,sie quasi weiterentwickelt.
Ähnlich wie Tuchel als Nachfolger Klopps es in Dortmund gemacht hat.
Hier scheint es,daß wir nie vorbereitet sind,lieber immer auf altbewährte Handlungen vertrauen.
Beispiel RV: wir schiessen uns auf Jung ein,ohne Plan B,und gucken gänzlich in die Röhre,haben die ganze Hinrunde eine Riesenbaustelle.
Beispiel Inui: so ganz überraschend kam das ja anscheinend nicht,Alternative?? Nein
So ist es auch mit Schaaf gewesen...war sicher abzusehen..und dann keinen Plan B..lieber auf altebwährte Strategien setzen in dem Glauben auf gute alte Zeiten.
Veh ist Nostalgiker,glaubt,daß man erfolgreiche Zeiten mal eben so wiederholen kann.
Dem ist zumindest im Fussball nicht so.
So hat man bei Schaafs Abgang eine Chance verpasst mal etwas neues zu probieren.
Und trotzdem traue ich Veh natürlich den Ligaerhalt,sogar frühzeitig, zu,warum auch nicht?
Vor allem sehe ich keine adäquate Alternative.
Ein Lösung wie Hannover sie mit Frontzeck gemacht hat,schiebt die Probleme auf und hat diese Probleme halt in die aktuelle Spielzeit verlagert.Nun ist man dort so weit wie im letzten Jahr,die Situation ist eher noch dramatischer.
Nach dieser Saison muss man in Frankfurt  sicher einiges überdenken,dazu gehört dann wohl auch ein Bruno Hübner.
#
DelmeSGE schrieb:

Man hätte nach Veh schon jemanden holen müssen,der auf der Spielweise aufbaut,sie quasi weiterentwickelt.
Ähnlich wie Tuchel als Nachfolger Klopps es in Dortmund gemacht hat.

Das war ja wohl auch der Plan mit Roger Schmidt. Aber dann kamen Namen wie z.B. Schaaf und Di Matteo ins Spiel, die von der Philosophie eigentlich kaum weiter auseinander liegen können...
#
Da wird doch nur präventiv schon die nächste Ausrede vorberitet. Sollte gegen Hamburg verloren werden brennt der Baum. Das ist wohl allen klar. Entsprechend wird jetzt schon mal festgestellt, wer "wirklich" Schuld an der Misere hat. Das Umfeld, die Fans, die sozialen Netzwerk. Also eigentlich alle, die nicht entspannt nen Rotwein trinken und lachend mit in die Kreissäge springen....
#
So langsam müsste die SGE doch auch Planungen für Liga 2 vorantreiben und entsprechend erläutern.
#
Es ist sehr schade, dass es immer wieder Leute gab oder auch noch gibt, die handelnde Personen über die SGE stellen. Diese unsägliche Nibelungentreue zu Veh/Hübner und Bruchhagen/Hellmann/Fischer hat den Druck auf diese Personen stark reduziert, so dass sie in Ruhe weiter am Niedergang unserer Eintracht basteln konnten. Dabei ist es doch völlig egal, ob der Abstieg schon dieses Jahr oder 1/2 Jhre später folgt,

Dass der offensichtliche Mangel an Intelligenz und hieraus folgenden klugen Entscheidungen nicht von jedem Fan nachvollzogen werden kann - dafür habe ich grosses Verständnis. Aber kann man dann nicht einfach mal das Maul halten und nachdenken, bevor man den SGE-Verantwortlichen derart den Rücken stärkt.
Nahezu jeden Tag begegne ich langjährigen Fans, die die Schnauze voll haben.

Das Bild von Heribert Bruchhagen muss m. E. man so langsam deutlich korrigieren. Dass es ihm gelungen ist, sein von Biederkeit geprägtes Manager-Dasein der éffentlichkeit über Jahre hinweg als Höchstleistung zu verkaufen, sehe ich heute als seine grösste Tat an. Da kam niemals etwas Inspirierendes und Kreatives, 10 Jahre voller Ideenlosigkeit. Es ist beschämend.
#
SGE_1 schrieb:

Das Bild von Heribert Bruchhagen muss m. E. man so langsam deutlich korrigieren. Dass es ihm gelungen ist, sein von Biederkeit geprägtes Manager-Dasein der éffentlichkeit über Jahre hinweg als Höchstleistung zu verkaufen, sehe ich heute als seine grösste Tat an. Da kam niemals etwas Inspirierendes und Kreatives, 10 Jahre voller Ideenlosigkeit. Es ist beschämend.

Späte Erkenntnis, aber immerhin. Sind ja einige immer noch meilenweit entfernt von. Da kann man unter der Ägide Bruchhagen auch 5 Mal absteigen. Schuld hat er daran aber nie. Entweder HB oder Ohms!!!!
#
etienneone schrieb:  


Freidenker schrieb:
Wir haben einen ziemlich guten Kader, wenn man die Einzelspieler betrachtet, das stimmt.


Ist doch einfach nur eine Behauptung. Woran machst du das fest? Nenn doch mal Namen und zeig das auf. Wo haben wir denn gute Einzelspieler? Und wie wird das definiert, wenn nicht nur Leistung in der Bundesliga?

Nur weil die Spieler zurzeit beschissen spielen und schlechte Leistungen zeigen, heißt das ja nicht, dass die keine guten Spieler sind. Unser Team kann aufgrund verschiedener Faktoren nunmal keine Leistung auf den Platz bringen, die den Namen gerecht wird.
Du hattest ja den Mainz Vergleich gezogen. Wenn man die stur auf Einzelspieler absucht, würde ich für die Eintracht lediglich Yunus Malli als klare Verstärkung ausmachen. Hingegen wäre Mainz sicherlich froh, wenn sie einen Meier, Seferovic, Stendera, Zambrano, Aigner, Castaignos oder Reinartz haben könnten.

Mainz oder Hertha spielen klar über den Möglichkeiten der Einzelspieler. Hingegen spielen unsere nicht mal auf Normalniveau. Woran das liegt, wissen wir ja.
#
Freidenker schrieb:

Du hattest ja den Mainz Vergleich gezogen. Wenn man die stur auf Einzelspieler absucht, würde ich für die Eintracht lediglich Yunus Malli als klare Verstärkung ausmachen. Hingegen wäre Mainz sicherlich froh, wenn sie einen Meier, Seferovic, Stendera, Zambrano, Aigner, Castaignos oder Reinartz haben könnten.

Seh ich halt nicht so. Meier ist alt und wenn er nicht trifft, findet er nicht stand. Er ist zu langsam um im Pressing ernsthaft Druck auf die Abwehrreihen zu machen. Seferovic fehlt es an Konstanz, dazu ist er schwach im Abschluss. Er kann gut Bälle halten, das wars. Stendera... ja, er ist der Beste der genannten, allerdings zu langsam. Auch wird es außerhalb der Eintracht schwer haben, behaupte ich mal. Er fällt halt dauernd positiv auf, weil er das selbstverständlich quasi als einziger beherrscht: Übersicht und Pässe. Noch heisst es: Er ist erst 20.
Aigner: Hau ab. Der ist völlig überschätzt. Nur mit dem Kopf durch die Wand. Ist längst über seinen Zenit. Würde bei 80% der Bundesligisten auf der Bank sitzen. Seit quasi zwei Saisons "außer Form". Schau dir mal Gacinovic an, wie der übern Platz düst. Willkommen in 2016. Casta kann man kaum beurteilen, ist bei uns aber ja auch schon auf der Bank gelandet. Und Reinartz war auch schon bei Leverkusen Bankdrücker. Wird immer älter und langsamer und schlechter.  Jo Zambrano ist überdurchschnittlich. Wenn er mal gesund, nicht gesperrt oder auf Grund einer gelben gehemmt ist und Zweikämpfe verliert.
Nope. Gute Namen. Für mich fast alles "Has Beens". Bis auf Stender oder Zambrano keine Spieler mit Perspektive.
#
HB hätte am liebsten Schaaf behalten....
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

HB hätte am liebsten Schaaf behalten....

Das ist richtig. Aber als das nicht mehr ging, wollte er Veh.
#
#
Herri macht doch nur noch den Grüßaugust und ist auf Abschiedstour. Nenn es von mir aus auch Lame Duck. ***** lässt sich doch von dem nix mehr sagen....

[EDIT (prothurk/15.02.16) Wortspiel gelöscht! Ist es so schwer, den korrekten Namen zu schreiben, wenn man Kritik äußern will?.]
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Herri macht doch nur noch den Grüßaugust und ist auf Abschiedstour. Nenn es von mir aus auch Lame Duck. xxxx lässt sich doch von dem nix mehr sagen....

Armin Veh war der Wunsch von HB. xxxx wollte Lewandowski.

[EDIT (prothurk/15.02.16) Wortspiel gelöscht! Ist es so schwer, den korrekten Namen zu schreiben, wenn man Kritik äußern will?.]
#
Wir haben einen ziemlich guten Kader, wenn man die Einzelspieler betrachtet, das stimmt. Allerdings haben wir auch den langsamsten Kader der Bundesliga. In der Rückwärtsbewegung bleiben stets 4 Offensive vorne stehen und schauen zu, wie das langsame DM mit eins, zwei Pässen überwunden wird. Da kann man auch Thiago oder Xabi Alonso bei uns hinstellen. Die Qualität bringt nichts, wenn die Spieler nicht mal das Tempo haben, um Leute wie Gentner im Zaum zu halten.
#
Freidenker schrieb:

Wir haben einen ziemlich guten Kader, wenn man die Einzelspieler betrachtet, das stimmt.

Ist doch einfach nur eine Behauptung. Woran machst du das fest? Nenn doch mal Namen und zeig das auf. Wo haben wir denn gute Einzelspieler? Und wie wird das definiert, wenn nicht nur Leistung in der Bundesliga?
#
PS: Die Startaufstellung von Mainz war gestern über 3 Jahre jünger als unsere.

Aber klar, wir haben die besseren Spieler...

Wir haben eine Gurkentruppe, einen Gurkentrainer und eine Gurkenvereinsführung. Und deshalb steigen wir auch ab.
#
grabiforever schrieb:

Keiner dieser Schreiber greift Veh mal an, haben die alle Angst.. Warum stehen denn Mainz und D98 vor uns warum spielt Leichester in England die großen aus,, nicht weil sie einen besseren Kader haben, sondern moderne Trainer. Und wenn ein Trainer über 21 Spiele die Lücken ind er Defensive nicht schließen kann, dann hat seinen Job verfehlt.

So siehts leider aus... was Schuster in Darmstadt mit ner 2.Liga Truppe leistet ist eh phänomenal.

Schmidt in Mainz ist auch ein gutes Beispiel. Die verlieren mit Geis und Okazaki zwei absolute Leistungsträger, Veh hätte monatelang gejammert. Was macht Schmidt? Er sucht nach Alternativen, anderen Möglichkeiten... und seine Mannschaft ist besser als letztes Jahr. Freitag fällt Muto aus, Veh hätte gejammert... Schmidt stellt einen anderen auf und es funktioniert trotzdem.
Man muß sich doch mal die Aufstellung von Mainz anschauen, die sind was Einzelspieler angeht keinen Deut besser als wir. Eher im Gegenteil. Gegen Schalke spielen Bell und Bussmann (nie gehört) in der IV, trotzdem funktioniert es...

Ich weiß die Vergleiche mit Mainz nerven viele... leider leider muß man sie aber immer wieder hervorholen... um zu zeigen was alles so mächtig schief läuft bei uns!!!
#
Diegito schrieb:

Man muß sich doch mal die Aufstellung von Mainz anschauen, die sind was Einzelspieler angeht keinen Deut besser als wir. Eher im Gegenteil. Gegen Schalke spielen Bell und Bussmann (nie gehört) in der IV, trotzdem funktioniert es...

Sorry, aber das ist doch genau diese arrogante Einstellung, die hier im Verein vorgelebt wird.
Anstatt einfach mal die Realität zu akzeptieren. Natürlich sind die Mainzer-Spieler besser. Sonst würden die nicht fast jede Saison vor uns stehen. Hört endlich auf alles schön zu reden und euch in die Tasche zu lügen.

Die Mainzer-Mannschaft ist ein Paradebeispiel von jungen, hungrigen Spielern, Geschlossenheit, Eingespieltheit usw.
Dazu haben sie Geschwindigkeit auf den Außenverteidiger-Positionen. Einen Spielmacher wie Malli, den ich mit Kusshand nehmen würde etc etc...

Wen haben wir? Nenn mir außer Stendera einen jungen frischen Mann bei uns auf dem Feld?
Und nix gegen Meier, aber wo der große Unterschied zu Gekas in der Abstiegssaison ist, leuchtet mir nicht so recht ein...
#
Lieber Mirscho,

man sollte dir das Schreibrecht im SAW verbieten.
Was du da seit Wochen abziehst passt zur Leistung der Mannschaft!

Kuss,
E.
#
Allein wenn man sieht wie im Vorfeld der Saison bei der Zusammenstellung des Kaders große Fehler gemacht wurden, obwohl die Sommerpause sehr lang war.
Das das Team in allen Mannschaftsteilen zu langsam ist sieht jeder.
Dann will man in der Winterpause diese Fehler korrigieren, verpflichtet aber anstatt Spieler die sofort helfen sollen Talente, Spieler die über den Zenit sind und zum Teil wenig bis gar keine Spielpraxis haben  und einen Spieler aus einem komplett anderen Kulturkreis der sich erstmal (was normal ist) eingewöhnen muss.
Über Veh ist eigentlich alles gesagt.
Vorstand und Management wirken total überfordert bzw. scheint es

so als wüßten die garnicht was sie machen sollen.
Die Idee mit den Genusscheinen hat nicht funktioniert, was wird aus dem neuen Sponsor (gib es da adäquaten Ersatz).
Bruchhagen ist für mich außen vor weil er im Sommer geht und nix mehr zu entscheiden hat.
Hellmann, Hübner und Steubing haben diese Saison zu verantworten.
#
realdeal schrieb:

Bruchhagen ist für mich außen vor weil er im Sommer geht und nix mehr zu entscheiden hat.
Hellmann, Hübner und Steubing haben diese Saison zu verantworten.

Der Vorstandsvorsitzende ist außen vor? Interessante Sichtweise...
#
Lachend in die Kreissäge...

Wir hätten genau 3 Spieler gebraucht in der Winterpause. LA, RV und DM.
Stattdessen wurden 5 geholt, völlig wild und ohne Plan. Drei offensive, ein IV und völlig ungeplant eigentlich ein RV der noch ein Talent ist. Jetzt muss ernshaft Huszti auf der 6 mit Stendera spielen und man wundert sich, dass ständig Gegenverkehr ist. Wäre es nicht so traurig, wäre es sogar ein bisschen lustig was da passiert.

Leid tut es mir für Luca und Mijat. Die bekommen vielleicht in Liga 2. die Chance zu zeigen was sie können. Oder dann bei nem anderen Verein. Der MT setzt lieber auf Spieler, die er seit 25 Jahren kennt. Alles andere ist zu großes Risiko!
#
Hoffentlich nur der von Hradecky...
#
Bei allen strategischen Problemen Abwehr zu offen und vorne planlos, darf  man nicht vergessen, das mittlerweile  13 Mannschaften Ähnlich stark sind. Das sind Nuancen ob man gewinnt oder verliert. Bei uns ist neben der Taktik ein großes Problem, dass wir auch die scheiße am Fuß kleben haben wie ein typischer Abstiegskandidat!!!
MT versucht zu spielen wie in seiner Nach Aufstiegssaison! Aber selbst da wenn man sich die Spiele anschaut hatten wir viel Glück gehabt.
Eine Mannschaft die sich im Abstiegskampf befindet muss aus einer gesicherten Abwehr schnelle Konter fahren, aber das bekommt sie von unserem Trainiert nicht beigebracht!
#
steffm1 schrieb:

Eine Mannschaft die sich im Abstiegskampf befindet muss aus einer gesicherten Abwehr schnelle Konter fahren, aber das bekommt sie von unserem Trainiert nicht beigebracht!

Das ham wir doch auch schon probiert und es war noch mieser...
#
Gacinovic spielt beste Vorbereitung. Spielt noch weniger als in der Vorrunde.

Mehr muss man zu Veh nicht schreiben. Der älteste Trainer und der älteste Vorstand und der älteste Präsident... Eintracht Frankfurt ein Verein wo er hingehört. In Liga 2.
#
wenn man sich das heute angeschaut hat, darf einem (spätestens jetzt) endgültig angst und bange werden. da fehlt einfach jegliche struktur - in der defensive hühnerhaufen, nach rückstand wird einfach kopflos nach vorne gerannt - und man hat nie das gefühl, das es sowas wie einen plan geben würde. insbesondere keinen, auf den sich die spieler mal zurückziehen können, wenn es nicht so läuft. alles nur stückwerk, was irgendwann wegbröselt. fraglich ist nur, ob früher oder später.

wir können einefach nur hoffen, das 96 und sap weiter brav verkacken und wir uns dann hsv-mäßig in der relegation durchmogeln. ne andere möglichkeit sehe ich nicht mehr. zumindest mit diesem trainer.
#
Lattenknaller__ schrieb:

wir können einefach nur hoffen, das 96 und sap weiter brav verkacken und wir uns dann hsv-mäßig in der relegation durchmogeln. ne andere möglichkeit sehe ich nicht mehr. zumindest mit diesem trainer.

Den 2. Ligisten der es in die Rele schafft und uns nicht frühstückt, möchte ich sehen.
Zur Erinnerung, jede Mannschaft die lauffreudig und kampfbereit ist, macht uns fertig...
#
Vielleicht könnt ihr mir helfen,aber kann das sein,dass bei unseren vielen Ballverlusten 50 % unserer Spieler einfach stehen geblieben sind?Ich habe das als Arbeitsverweigerung empfunden.
#
Yoannmiguel schrieb:

Vielleicht könnt ihr mir helfen,aber kann das sein,dass bei unseren vielen Ballverlusten 50 % unserer Spieler einfach stehen geblieben sind?Ich habe das als Arbeitsverweigerung empfunden.

Ja das kann sein. Aber nicht nur bei Ballverlusten. Im Prinzip wird sich nur bewegt, wenn der Ball direkt auf einen zukommt. Ein Spiel ohne Ball, ob nach vorne oder hinten, ist quasi non-existent.