
etienneone
73499
#
friseurin
friseurin schrieb:bin kein Fink-Fan, aber der HSV hat in den letzten 10 Jahren nie wieder so attraktiven Fussball gespielt wie unter Fink.
Fink ist ein Dampfplauderer, der völlig zurecht beim HSV entlassen wurde. Bei Ingolstadt war das auch nichts und in Basel hat praktisch jeder Trainer Erfolg.
Und was er in Wien geradet leistet ist auch okay. Würde ihn nicht in einem Atemzug mit Dampfplauderen wie Babbel oder Effenberg nennen...
Ganz abgesehen von allem.
Hat irgendjemand das Gefühl, da steht ne richtige Mannschaft, ein Team auf dem Feld, wo jeder für jeden kämpft?
Kommt einem beim zugucken wie 11 Einzelkämpfer vor...
Hat irgendjemand das Gefühl, da steht ne richtige Mannschaft, ein Team auf dem Feld, wo jeder für jeden kämpft?
Kommt einem beim zugucken wie 11 Einzelkämpfer vor...
etienneone schrieb:Korrekt, daher mein Hinweis auf Teamgeist. Ich würde es nicht als Einzelkämpfer bezeichnen. Ich hab das Gefühl, es ist nicht mal das. Es sind 11, die m.E. nur darauf warten, ein Team zu werden. Aber dazu haben wir scheinbar den falschen Coach.
Kommt einem beim zugucken wie 11 Einzelkämpfer vor...
etienneone schrieb:Nö.
Ganz abgesehen von allem.
Hat irgendjemand das Gefühl, da steht ne richtige Mannschaft, ein Team auf dem Feld, wo jeder für jeden kämpft?
Kommt einem beim zugucken wie 11 Einzelkämpfer vor...
Aber man will ja laut Veh spielerisch im Abstiegskampf bestehen, weil die Mannschaft ja da ihre Stärke haben soll.
Kampf, Laufbereitschaft, Geschlossenheit das ist was für biedere Underdogs wie Ingolstadt und Darmstadt.
Unser Team will brillieren.
etienneone schrieb:So würde ich das nicht behaupten auch wenn es teilweise so aussieht.
Ganz abgesehen von allem.
Hat irgendjemand das Gefühl, da steht ne richtige Mannschaft, ein Team auf dem Feld, wo jeder für jeden kämpft?
Kommt einem beim zugucken wie 11 Einzelkämpfer vor...
Die Mannschaft hat überhaupt kein richtiges System.
Und scheint immer das gleiche zu üben.
Wir brauchen dringend einen neuen Trainer,
Der die Mannschaft wieder belebt und auf Vordermann bringt vor allem im taktischen Bereich. Der Name des Trainers spielt dabei keine Rolle.
Es ist echt nicht schwer momentan der Mannschaft neues Leben einzuhauchen.
Das traue ich jedem Amateurtrainer zu.
Veh bemüht sich zwar, aber seine Einstellungen und Ansichten sind zu festgefahren um der Mannschaft nochmal einen richtigen Schub zu verpassen.
Dazu brauche man jemanden neuen, der unbefangen ist und moderne Ansichten hat.
Guter Ansatz. HB sollte nach der Saison aufhören.
Aber das wird eh niemals passieren....
Aber das wird eh niemals passieren....
haustroll schrieb:hübner darf gerne bleiben.
Dies ist keine Kritik am Vorstand....ach scheiß drauf
Veh, Hübner, Hellmann RAUS
strassenapotheker schrieb:ich bitte dich...
hübner darf gerne bleiben.
Der einzige Grund warum sagen könnte, dass Hübner bleiben darf, ist, dass er defacto eigentlich eh nur macht was man ihm sagt.
Aber sie haben doch gut trainier!
Ganz ehrlich. Das Ergebnis am Ende der Saison spiegelt exakt die Leistung des gesamten Vereins wieder.
Wir sind, als Verein, genau so schlecht, wie es derzeit aussieht. Und das schließt alles ein.
Andere Vereine arbeiten einfach besser. Überall. Kein Pech, kein Schiri, keine Verletzungen etc... die Summe schlechter Entscheidungen und Entscheider.
Ganz ehrlich. Das Ergebnis am Ende der Saison spiegelt exakt die Leistung des gesamten Vereins wieder.
Wir sind, als Verein, genau so schlecht, wie es derzeit aussieht. Und das schließt alles ein.
Andere Vereine arbeiten einfach besser. Überall. Kein Pech, kein Schiri, keine Verletzungen etc... die Summe schlechter Entscheidungen und Entscheider.
Also den HSV nehmen sie grad spielerisch gut auseinander. Das wird nicht so einfach gegen den Karnevalsverein....
Stender wird meines Erachtens zu sehr gehypt. Gestern war seine Leistung eher dürftig. Er nähert sich durch seine teils überharte Spielweise seinem ersten Platzverweis. Klar kämpft und zerreißt er sich für das Team, er sollte sich aber lieber auf seine technische und spielerischen Fähigkeiten konzentrieren. Fabian muss seine Ligatauglichkeit erstmal beweisen. Das reicht derzeit nicht. Zum Persilschein von Otsche, Marco, AMFG und zur Leistung von Sippel ist schon alles gesagt worden.
Adler2229 schrieb:Sorry, aber du hast kein Plan. Über Stendera lief so ziemlich alles. Er hat das Spiel geordnet und war ständig anspielbar.
Stender wird meines Erachtens zu sehr gehypt. Gestern war seine Leistung eher dürftig
11.4 Km gelaufen (nur Huszti und Fabian sind mehr gelaufen)
110 Ballkontakte ( Topwert)
92 Pässe von denen 89% ankamen
70% gewonne Zweikämpfe (von insgesamt 24!).
Er war gestern der beste Spieler auf dem Feld und das ist er seit Wochen.
Zum Vergleich Russ: 10 Km gelaufen, 13 Zweikämpfe davon gerade mal 38% gewonnen, 69 Ballkontakte...
Und Stendera ist 20!!!
Das hat nix mit Hype zu tun, sondern mit objektiv und für jeden feststellbarer Qualität.
Qualität -> Stendera
Der Bub spielt in fast jedem Spiel ordentlich bis gut. Egal wieviel Mist sie um ihn herum bauen. Daran erkennt man Qualität.
Oczipka ist ein Alibi-Fussballer. Er hat heut glaub ich nicht einen Pass nach vorne gespielt. Nur quer oder nach hinten. Jeder Angriff über seine Seite verpufft. Für mich die größte Baustelle im Kader.
Russ ist einfach zu langsam auf der 6 und zu unsicher im Passspiel. Ich mag seine beherzten Ausflüge nach vorne und schätze sein Engagement. Aber er wird nicht mehr besser mit dem Alter...
Regäsel nach vorne ganz gut, auch wenn's ein paar Abstimmungsfehler gab. Logisch. Na hinten oft alleine und natürlich auch schwer gegen Kostic und die ständigen Ballverluste in der Vorwärtsbewegung.
Alex muss heute die Dinger reinmachen. Chancen waren da. Aigner hätte ich ausgewechselt für Gaci. Huszti war schwach, aber traut sich zumindest mal was. Fabian war in der 1.HZ desolat. In der 2 viel viel besser.
Insgesamt war das trotzdem besser als vieles in der Hinrunde. Die Körpersprache ist ne andere und wir spielen auch mal Chancen raus. Stuttgart ist viel besser als ihr Tabellenplatz. Das war auch schon unter Zorniger so, nur haben sie da die Punkte nicht geholt. Mund abbuzze und Köln weghauen. Bungt.
Der Bub spielt in fast jedem Spiel ordentlich bis gut. Egal wieviel Mist sie um ihn herum bauen. Daran erkennt man Qualität.
Oczipka ist ein Alibi-Fussballer. Er hat heut glaub ich nicht einen Pass nach vorne gespielt. Nur quer oder nach hinten. Jeder Angriff über seine Seite verpufft. Für mich die größte Baustelle im Kader.
Russ ist einfach zu langsam auf der 6 und zu unsicher im Passspiel. Ich mag seine beherzten Ausflüge nach vorne und schätze sein Engagement. Aber er wird nicht mehr besser mit dem Alter...
Regäsel nach vorne ganz gut, auch wenn's ein paar Abstimmungsfehler gab. Logisch. Na hinten oft alleine und natürlich auch schwer gegen Kostic und die ständigen Ballverluste in der Vorwärtsbewegung.
Alex muss heute die Dinger reinmachen. Chancen waren da. Aigner hätte ich ausgewechselt für Gaci. Huszti war schwach, aber traut sich zumindest mal was. Fabian war in der 1.HZ desolat. In der 2 viel viel besser.
Insgesamt war das trotzdem besser als vieles in der Hinrunde. Die Körpersprache ist ne andere und wir spielen auch mal Chancen raus. Stuttgart ist viel besser als ihr Tabellenplatz. Das war auch schon unter Zorniger so, nur haben sie da die Punkte nicht geholt. Mund abbuzze und Köln weghauen. Bungt.
Bei Stendera gebe ich dir Recht.
Bei Ottsche nicht ganz. Er hat in der 2ten Halbzeit schon nach vorne gespielt.
Er hat sogar in der ersten Halbzeit als einizger einen Distanzschuss aufs Tor geschossen.
Leider mit dem schwachen rechten.
Was mir immer noch nicht gefällt bei ihm, das er sich vorne zu wenig zutraut und nicht mal zur Grundlinie läuft.
Alleine links ist er überfordert. Huzsti und Fabian waren mehr im Zentrum und rechts unterwegs. Ottsche war bis Ben Hatira kam so ziehmlich auf sich allein gestellt.
In manchen Szenen, wirkte er nicht Geistig gegenwärtig. So mein Eindruck.
Fabian wird immer besser. Auch wenn er seine Spielideen noch nicht bei den Mitpsielern ankommen, würde ich die 1. Halbzeit nicht unbedingt als desolat bezeichnen wollen.
Er lernt auch wie er körperlich an überlegene Gegner rangeht die größer sind. Da sieht er noch ein wenig unbeholfen aus.
Bei allem anderen bin ich voll und ganz deiner Meinung
Bei Ottsche nicht ganz. Er hat in der 2ten Halbzeit schon nach vorne gespielt.
Er hat sogar in der ersten Halbzeit als einizger einen Distanzschuss aufs Tor geschossen.
Leider mit dem schwachen rechten.
Was mir immer noch nicht gefällt bei ihm, das er sich vorne zu wenig zutraut und nicht mal zur Grundlinie läuft.
Alleine links ist er überfordert. Huzsti und Fabian waren mehr im Zentrum und rechts unterwegs. Ottsche war bis Ben Hatira kam so ziehmlich auf sich allein gestellt.
In manchen Szenen, wirkte er nicht Geistig gegenwärtig. So mein Eindruck.
Fabian wird immer besser. Auch wenn er seine Spielideen noch nicht bei den Mitpsielern ankommen, würde ich die 1. Halbzeit nicht unbedingt als desolat bezeichnen wollen.
Er lernt auch wie er körperlich an überlegene Gegner rangeht die größer sind. Da sieht er noch ein wenig unbeholfen aus.
Bei allem anderen bin ich voll und ganz deiner Meinung
Fabian und Huszti Katastrophe heute.
Bemerkenswert fand ich heute ja, wie manche Medien versucht haben rund um ÄBH und die PK von gestern ein Fass auf zu machen, das gar nicht da war. Wie verzweifelt versucht wurde da ein Skandälchen herauf zu beschwören, den Spieler zum Ar$chloch zu stilisieren und dann auch noch den Trainer dafür angeht, dass er seinen Spieler davor schützen will, dass Boulevard und Co. ihn am ersten Tag zerfleischen. Das ist schon purer Qualiätsjournalismus von Sport1 und Co.
Zicolov schrieb:Absolut lächerlich. Bin ja wahrlich kein Veh-Freund, aber da hat er richtig gut agiert fand ich. Der Fragensteller ging mir sowas von auf den Zeiger. Und ich mag es, wenn Veh sich vor seine Jungs stellt. (Außer bei der Sefe-Schelte. Die fand ich auch gut).
Bemerkenswert fand ich heute ja, wie manche Medien versucht haben rund um ÄBH und die PK von gestern ein Fass auf zu machen, das gar nicht da war. Wie verzweifelt versucht wurde da ein Skandälchen herauf zu beschwören, den Spieler zum Ar$chloch zu stilisieren und dann auch noch den Trainer dafür angeht, dass er seinen Spieler davor schützen will, dass Boulevard und Co. ihn am ersten Tag zerfleischen. Das ist schon purer Qualiätsjournalismus von Sport1 und Co.
Was geht ab... zwei Mal schon Veh gelobt in einem Post. Die Schließung hat doch was gebracht...
etienneone schrieb:Da bin ich ganz bei dir, das hat er in beiden Fällen wohl genau richtig gelöst. Ich meine, wenn der Spieler schon sagt so und so und dann abschließt mit "mehr möchte ich dazu nicht sagen" und dann trotzdem noch mal 3 Typen dran kommen, die die gleiche Grütze noch mal fragen. Was erwarten die? Dass der Trainer sich anguckt wie die Haie seinen Spieler vor laufenden Kameras auffressen?! Und dann noch beleidigt eine "Veh platzt genervt der Kragen"-Meldung nachschieben... ganz schlechter Stil.
Absolut lächerlich. Bin ja wahrlich kein Veh-Freund, aber da hat er richtig gut agiert fand ich. Der Fragensteller ging mir sowas von auf den Zeiger. Und ich mag es, wenn Veh sich vor seine Jungs stellt. (Außer bei der Sefe-Schelte. Die fand ich auch gut).
etienneone schrieb:In dem Fall reichen die Fakten würde ich sagen.
Was geht ab... zwei Mal schon Veh gelobt in einem Post. Die Schließung hat doch was gebracht...
60k in Berlin nur? Das kann ich nicht glauben. Das wäre ja Bundesliga-Mindestlohn...
Hallo,
Ich bin wie auch andere hier ein Dauer Mitleser und hab mich bewusst jetzt dazu entschieden hier einen Account zu erstellen.
Ich bin seit ich denken kann Eintracht Fan und sitze bei Anpfiff jedes Wochenende zitternd vor Aufregung vorm Bildschirm und kann es kaum aushalten bis es losgeht.
Wenn die Eintracht verliert, ist bei mir das Wochenende gelaufen. Und da schaute ich bisher auch kaum ins Forum, weil die natürliche Frustration meistens die Objektivität der Beiträge mit Wut und gebashe am Verein überdeckte. Berechtigte Kritik in der falschen Form hat keine Wirkung und führt dann eben irgendwann zu diesem Ereignis hier. Das ist normal für Internet Foren (zumindest alleine ich kenne) und deswegen kann ich auch die Aufregung auf beiden Seiten nicht nachvollziehen. Möchte damit niemand näher treten, da ich dessen Standpunkt natürlich kaum nachvollziehen kann.
Ich möchte nur von jetzt an mithelfen hier zu einer angeregten positiven Diskussion beitragen, damit die Wochenenden der Niederlagen mit konstruktiver Kritik gefüllt t werd unden die Siege mit einem gemeinsamen feiern.
@etienneone Ich weiß aber bei dir auch das du in einem deiner Formate mal den Vorschlag hattest, alle Kommentare auszuschalten weil du keine Lust mehr auf das gehate hattest. Das dies nicht die richtige Richtung ist Gast du aber ja selbst vortrefflich analysiert.
Auf die Eintracht und eine schöne Rückreise!
Ich bin wie auch andere hier ein Dauer Mitleser und hab mich bewusst jetzt dazu entschieden hier einen Account zu erstellen.
Ich bin seit ich denken kann Eintracht Fan und sitze bei Anpfiff jedes Wochenende zitternd vor Aufregung vorm Bildschirm und kann es kaum aushalten bis es losgeht.
Wenn die Eintracht verliert, ist bei mir das Wochenende gelaufen. Und da schaute ich bisher auch kaum ins Forum, weil die natürliche Frustration meistens die Objektivität der Beiträge mit Wut und gebashe am Verein überdeckte. Berechtigte Kritik in der falschen Form hat keine Wirkung und führt dann eben irgendwann zu diesem Ereignis hier. Das ist normal für Internet Foren (zumindest alleine ich kenne) und deswegen kann ich auch die Aufregung auf beiden Seiten nicht nachvollziehen. Möchte damit niemand näher treten, da ich dessen Standpunkt natürlich kaum nachvollziehen kann.
Ich möchte nur von jetzt an mithelfen hier zu einer angeregten positiven Diskussion beitragen, damit die Wochenenden der Niederlagen mit konstruktiver Kritik gefüllt t werd unden die Siege mit einem gemeinsamen feiern.
@etienneone Ich weiß aber bei dir auch das du in einem deiner Formate mal den Vorschlag hattest, alle Kommentare auszuschalten weil du keine Lust mehr auf das gehate hattest. Das dies nicht die richtige Richtung ist Gast du aber ja selbst vortrefflich analysiert.
Auf die Eintracht und eine schöne Rückreise!
Linktopast schrieb:Da ging es um Comments unter Artikeln oder Videos. Nicht um Foren. Das ist für mich ein deutlicher Unterschied. In Kommentar-Bereich findet so gut wie kein Austausch statt. Da wird einfach nur "abgelassen". Hier im Forum herrscht durchaus ein lebhafter Diskurs rund um die Eintracht.
@etienneone Ich weiß aber bei dir auch das du in einem deiner Formate mal den Vorschlag hattest, alle Kommentare auszuschalten weil du keine Lust mehr auf das gehate hattest. Das dies nicht die richtige Richtung ist Gast du aber ja selbst vortrefflich analysiert.
Ein Grund warum ich hier unter echtem Namen poste ist, dass mich das Trollen von Anonymen nervt. Von mir aus könnte man auch Nicknames verbieten. Und ja, der Trend zum "alles kommentieren" gefällt mir nicht. Special-Interest Foren gehören da nicht zu.
Da muss ich dir wiederum recht geben, ist schon ein Unterschied. Und den Diskurs hier finde ich auch sehr gut. Er findet allerdings ja nur zwischen den Fans statt, (solange hier ein Hellmann nicht unter einen anonymen Nick umherwandelt ) Somit ist es auch eher kein Austausch mit den Verantwortlichen
sondern der Fans unter sich.
Deswegen kann ich die Schließung auch nicht nachvollziehen.
Allerdings weiß ich und du wahrscheinlich auch wie es sich anfühlt permanent von der gleichen Aussage / Handlung verfolgt und aufgezogen zu werden.
Ich will damit den Vorstand keinesfalls rechtfertigen, denn das ist tatsächlich ihr Job so etwas abzukönnen, dafür werden Sie schließlich auch bezahlt.
Ich möchte nur dazu beitragen dass das Forum hier nicht in Wut auf den Vorstand untergeht, sondern das wir Fans gemeinsam weiter über unsere Eintracht diskutieren können und zwar emotional und hitzig, aber eben ohne den Herren, die am längeren Hebel sitzen, auf den Schlips zu treten wenn sie es nicht abkönnen.
sondern der Fans unter sich.
Deswegen kann ich die Schließung auch nicht nachvollziehen.
Allerdings weiß ich und du wahrscheinlich auch wie es sich anfühlt permanent von der gleichen Aussage / Handlung verfolgt und aufgezogen zu werden.
Ich will damit den Vorstand keinesfalls rechtfertigen, denn das ist tatsächlich ihr Job so etwas abzukönnen, dafür werden Sie schließlich auch bezahlt.
Ich möchte nur dazu beitragen dass das Forum hier nicht in Wut auf den Vorstand untergeht, sondern das wir Fans gemeinsam weiter über unsere Eintracht diskutieren können und zwar emotional und hitzig, aber eben ohne den Herren, die am längeren Hebel sitzen, auf den Schlips zu treten wenn sie es nicht abkönnen.
Sehe in der Offensive 0,0 Handlungsbedarf.
Außenverteidiger und DM werden gebraucht.
Außenverteidiger und DM werden gebraucht.
Ich arbeite seit über 15 Jahre beruflich im Medienbereich und mit enger Anbindung ans Internet und Community-Pfelege. Da ich zum Teil vor der Kamera arbeite, bin ich auch ständig einer "öffentlichen Bewertung" von zumeist anonymen Menschen ausgesetzt. Das ist oft nicht sachlich und oft nicht konstruktiv. Nicht selten sogar beleidigend. Aber das bringt der Job nun mal mit sich. In 15 Jahre wäre es den Unternehmen für die ich arbeitete und arbeite, jedoch nie in den Sinn gekommen, als Maßregelung eine kollektiv Strafe gegen eine gesamte Community auszusprechen.
Das schreit nach Hilflosigkeit und Überforderung mit "neuen" (hust) Kommunikationsplattformen.
Ich bin seit über 10 Jahren hier im Forum. Der Ton ist manchmal rau, die Grenze zur Beleidigung oft sehr schmal und evtl. auch immer wieder mal überschritten. Dennoch war dieses Forum eigentlich immer wieder auch ein Treffpunkt von engagierten Eintracht-Fans, die nicht immer einer Meinung sind, aber doch zumindest einig sind, dass sie das Beste für den Verein wollen.
Fussball ist ein sehr emotionales Thema. Das wird ja auch von der Vereinsspitze immer wieder zitiert, wenn die "großartigen Fans" erwähnt werden. Diese Emotionalität kann und darf keine Einbahnstraße sein.
Was die Eintracht-Führung, spätestens mit Beginn der Demission von Schaaf gestartet hat, was dann in eine katastrophale Hinrunde gemündet ist, kann doch nicht ernsthaft hier unkommentiert bleiben.
Hier wird kryptisch von "Verrohung" gesprochen, von Diffamierung und Unsachlichkeit. Ich hab davon wenig gelesen hier im Forum. Und ja Polemik, Sarkasmus und Zynismus sind Formen der Diskussionskultur, die nun mal in einem liberalen und freien Forum durchaus erlaubt sind. Muss man nicht gut finden. Aber verbieten sollte man das auch nicht.
Gerade hier im Forum waren die Trolle stets relativ schnell und einfach zu identifizieren und entsprechend leicht zu bannen. Deshalb nimmt auch keiner ab, dass es hier um Beleidigungen geht. Hier geht es um den Tenor der Unzurfriedenheit, der einigen Vereinsoberen nicht schmeckt. Hier geht es nicht um den Schutz von einzelnen Forums-Usern oder Moderatoren, hier geht es darum eine Stimmung zu unterdrücken, die aber nun mal (selbstverschuldet) vorhanden ist.
Das Mindesteste, wenn wir schon von respektvollem Umgang sprechen, wäre gewesen, dass man den Diskurs sucht. Stattdessen muss man sich als Teilnehmer im Forum vom Trainer und der Vereinsführung beschimpfen und zu einem tumben Mob zählen lassen. Eine Unverschämtheit. Denn auch wenn ich nicht immer jedem zustimme, habe ich hier viele interessante und kluge Meinungen lesen können.
Für mich ist das Abschalten des Forums ein Armutszeugnis und ein weitere Beleg dafür, dass der Finger in die richtigen Wunden gehalten wurde.
Tschö
Das schreit nach Hilflosigkeit und Überforderung mit "neuen" (hust) Kommunikationsplattformen.
Ich bin seit über 10 Jahren hier im Forum. Der Ton ist manchmal rau, die Grenze zur Beleidigung oft sehr schmal und evtl. auch immer wieder mal überschritten. Dennoch war dieses Forum eigentlich immer wieder auch ein Treffpunkt von engagierten Eintracht-Fans, die nicht immer einer Meinung sind, aber doch zumindest einig sind, dass sie das Beste für den Verein wollen.
Fussball ist ein sehr emotionales Thema. Das wird ja auch von der Vereinsspitze immer wieder zitiert, wenn die "großartigen Fans" erwähnt werden. Diese Emotionalität kann und darf keine Einbahnstraße sein.
Was die Eintracht-Führung, spätestens mit Beginn der Demission von Schaaf gestartet hat, was dann in eine katastrophale Hinrunde gemündet ist, kann doch nicht ernsthaft hier unkommentiert bleiben.
Hier wird kryptisch von "Verrohung" gesprochen, von Diffamierung und Unsachlichkeit. Ich hab davon wenig gelesen hier im Forum. Und ja Polemik, Sarkasmus und Zynismus sind Formen der Diskussionskultur, die nun mal in einem liberalen und freien Forum durchaus erlaubt sind. Muss man nicht gut finden. Aber verbieten sollte man das auch nicht.
Gerade hier im Forum waren die Trolle stets relativ schnell und einfach zu identifizieren und entsprechend leicht zu bannen. Deshalb nimmt auch keiner ab, dass es hier um Beleidigungen geht. Hier geht es um den Tenor der Unzurfriedenheit, der einigen Vereinsoberen nicht schmeckt. Hier geht es nicht um den Schutz von einzelnen Forums-Usern oder Moderatoren, hier geht es darum eine Stimmung zu unterdrücken, die aber nun mal (selbstverschuldet) vorhanden ist.
Das Mindesteste, wenn wir schon von respektvollem Umgang sprechen, wäre gewesen, dass man den Diskurs sucht. Stattdessen muss man sich als Teilnehmer im Forum vom Trainer und der Vereinsführung beschimpfen und zu einem tumben Mob zählen lassen. Eine Unverschämtheit. Denn auch wenn ich nicht immer jedem zustimme, habe ich hier viele interessante und kluge Meinungen lesen können.
Für mich ist das Abschalten des Forums ein Armutszeugnis und ein weitere Beleg dafür, dass der Finger in die richtigen Wunden gehalten wurde.
Tschö
etienneone schrieb:Genau diese Beiträge von Trollen werden ja eben nicht gelöscht.
Gerade hier im Forum waren die Trolle stets relativ schnell und einfach zu identifizieren und entsprechend leicht zu bannen
etienneone schrieb:
Ich arbeite seit über 15 Jahre beruflich im Medienbereich und mit enger Anbindung ans Internet und Community-Pfelege. Da ich zum Teil vor der Kamera arbeite, bin ich auch ständig einer "öffentlichen Bewertung" von zumeist anonymen Menschen ausgesetzt. Das ist oft nicht sachlich und oft nicht konstruktiv. Nicht selten sogar beleidigend. Aber das bringt der Job nun mal mit sich. In 15 Jahre wäre es den Unternehmen für die ich arbeitete und arbeite, jedoch nie in den Sinn gekommen, als Maßregelung eine kollektiv Strafe gegen eine gesamte Community auszusprechen.
Das schreit nach Hilflosigkeit und Überforderung mit "neuen" (hust) Kommunikationsplattformen.
Ich bin seit über 10 Jahren hier im Forum. Der Ton ist manchmal rau, die Grenze zur Beleidigung oft sehr schmal und evtl. auch immer wieder mal überschritten. Dennoch war dieses Forum eigentlich immer wieder auch ein Treffpunkt von engagierten Eintracht-Fans, die nicht immer einer Meinung sind, aber doch zumindest einig sind, dass sie das Beste für den Verein wollen.
Fussball ist ein sehr emotionales Thema. Das wird ja auch von der Vereinsspitze immer wieder zitiert, wenn die "großartigen Fans" erwähnt werden. Diese Emotionalität kann und darf keine Einbahnstraße sein.
Was die Eintracht-Führung, spätestens mit Beginn der Demission von Schaaf gestartet hat, was dann in eine katastrophale Hinrunde gemündet ist, kann doch nicht ernsthaft hier unkommentiert bleiben.
Hier wird kryptisch von "Verrohung" gesprochen, von Diffamierung und Unsachlichkeit. Ich hab davon wenig gelesen hier im Forum. Und ja Polemik, Sarkasmus und Zynismus sind Formen der Diskussionskultur, die nun mal in einem liberalen und freien Forum durchaus erlaubt sind. Muss man nicht gut finden. Aber verbieten sollte man das auch nicht.
Gerade hier im Forum waren die Trolle stets relativ schnell und einfach zu identifizieren und entsprechend leicht zu bannen. Deshalb nimmt auch keiner ab, dass es hier um Beleidigungen geht. Hier geht es um den Tenor der Unzurfriedenheit, der einigen Vereinsoberen nicht schmeckt. Hier geht es nicht um den Schutz von einzelnen Forums-Usern oder Moderatoren, hier geht es darum eine Stimmung zu unterdrücken, die aber nun mal (selbstverschuldet) vorhanden ist.
Das Mindesteste, wenn wir schon von respektvollem Umgang sprechen, wäre gewesen, dass man den Diskurs sucht. Stattdessen muss man sich als Teilnehmer im Forum vom Trainer und der Vereinsführung beschimpfen und zu einem tumben Mob zählen lassen. Eine Unverschämtheit. Denn auch wenn ich nicht immer jedem zustimme, habe ich hier viele interessante und kluge Meinungen lesen können.
Für mich ist das Abschalten des Forums ein Armutszeugnis und ein weitere Beleg dafür, dass der Finger in die richtigen Wunden gehalten wurde.
Tschö
Jung + 10 Mio.
Go Wolfsburg.
Go Wolfsburg.
etienneone schrieb:Wenn Heldt kommen würde, nicht weil ein neuer VV/SV kommt.Mainhattener schrieb:
Nein, Hübner ist dann weg.
Einen neuen Job hat er dann aber auch gleich, drüben in Mainz.
Hübner ist weg, wenn der Vorstand wechselt. Oha.
Und von Heidel zu Hübner... ich würde es den Mainzern wünschen.
Würde wie ich es mir wünschen würden zum Beispiel Metzelder kommen, wird dass sicher kein Thema.
Mainhattener schrieb:Abwarten. Ich könnte mir vorstellen, dass HH VV wird und Hübner SD bleibt. Mal sehen...
Wenn Heldt kommen würde, nicht weil ein neuer VV/SV kommt.
Würde wie ich es mir wünschen würden zum Beispiel Metzelder kommen, wird dass sicher kein Thema.
etienneone schrieb:Nein, Hübner ist dann weg.Tafelberg schrieb:
Heldt könnte es sicher werden. Ich frage mich nur was Hübner dann machen soll (Lakai vom SV?)
Das gleiche wie jetzt auch: Nen besseren Assistenz-Job...
Einen neuen Job hat er dann aber auch gleich, drüben in Mainz.
Mainhattener schrieb:Hübner ist weg, wenn der Vorstand wechselt. Oha.
Nein, Hübner ist dann weg.
Einen neuen Job hat er dann aber auch gleich, drüben in Mainz.
Und von Heidel zu Hübner... ich würde es den Mainzern wünschen.
etienneone schrieb:Wenn Heldt kommen würde, nicht weil ein neuer VV/SV kommt.Mainhattener schrieb:
Nein, Hübner ist dann weg.
Einen neuen Job hat er dann aber auch gleich, drüben in Mainz.
Hübner ist weg, wenn der Vorstand wechselt. Oha.
Und von Heidel zu Hübner... ich würde es den Mainzern wünschen.
Würde wie ich es mir wünschen würden zum Beispiel Metzelder kommen, wird dass sicher kein Thema.
Hyundaii30 schrieb:nicht *nur *die üblichen Verdächtigen, sagte unser Dampfplauderer Fischer.....!
Ich befürchte aber es wird keiner der Namen Heldt, Kuntz usw. Sollen ja nicht die üblichen Verdächtigen sein
Heldt könnte es sicher werden. Ich frage mich nur was Hübner dann machen soll (Lakai vom SV?)
Tafelberg schrieb:Das gleiche wie jetzt auch: Nen besseren Assistenz-Job...
Heldt könnte es sicher werden. Ich frage mich nur was Hübner dann machen soll (Lakai vom SV?)
etienneone schrieb:Nein, Hübner ist dann weg.Tafelberg schrieb:
Heldt könnte es sicher werden. Ich frage mich nur was Hübner dann machen soll (Lakai vom SV?)
Das gleiche wie jetzt auch: Nen besseren Assistenz-Job...
Einen neuen Job hat er dann aber auch gleich, drüben in Mainz.
etienneone schrieb:Das ist Unsinn.
Das gleiche wie jetzt auch: Nen besseren Assistenz-Job...
Der Sefe ist ein eitler Gockel. Seine Körpersprache gegen Golf bedenklich. Der Höhepunkt war es, sich nach dieser Leistung auf die Tribüne zu setzen. Ergo: Zu Recht einen öffentlichen Einlauf bekommen.
Jetzt: Mund abwischen, weitermache und auf dem Sieg aufbauen.
Jetzt: Mund abwischen, weitermache und auf dem Sieg aufbauen.
Ach ja, und noch eins, an H. Hübner: Sefe WAR MAL ein guter Spieler bei uns? Und das liegt in der Vergangenheit?
Schauen wir doch mal: Letztes Jahr eine umjubelte Säule unseres Spiels: 18 Scorerpunkte.
Dieses Jahr zur Hälfte: 9 Scorerpunkte.
Stimmt, Herr Hübner. Da hat sich einiges verändert. Auch zu Ihrem statement vor 2 Wochen, als Sie die Verletzung Seferovics als Riesenproblem darstellten.
Fazit: Hübner eher der Erfüllungsgehilfe von Veh statt Sportdirektor. Um es mal milde auszudrücken.
Schauen wir doch mal: Letztes Jahr eine umjubelte Säule unseres Spiels: 18 Scorerpunkte.
Dieses Jahr zur Hälfte: 9 Scorerpunkte.
Stimmt, Herr Hübner. Da hat sich einiges verändert. Auch zu Ihrem statement vor 2 Wochen, als Sie die Verletzung Seferovics als Riesenproblem darstellten.
Fazit: Hübner eher der Erfüllungsgehilfe von Veh statt Sportdirektor. Um es mal milde auszudrücken.
WuerzburgerAdler schrieb:what else is new?
Fazit: Hübner eher der Erfüllungsgehilfe von Veh statt Sportdirektor. Um es mal milde auszudrücken.
ich habe die Gesten auf der Tribuene nicht gesehen. Aber war es nicht im Trainingslager so, dass Sefe nur kurz (und spaet) am Trainingsplatz aufschlug und dann wieder ging? Vielleicht hat Veh das auch schon genervt. Abgesehen davon sollten sich die beiden zusammenraufen, bevor Veh hier wieder AG-Vermoegen vernichtet wie bei Kadlec.