
EvilRabbit
15165
Irief schrieb:dj_chuky schrieb:Irief schrieb:ghostfacekillah schrieb:
Wie wäre es mit
--------------------Stürmer------------------
--Kittel-----------Inui/Meier------------Aigner--
------------Rode----------Schwegler----------
---Basti O./Celozzi---IV---IV----------Jung/Celozzi--
--------------------Torwart------------------
Hach wir haben bald wieder richtige Alternativen, ik freu mich!
Meier ist aufjedenfall gesetzt. Inui und Aigner für mich auch. Kittel gehört nicht in der Startelf. Er muss sich erstmal beweisen und mal wie geschrieben Verletzungsfrei bleiben dann reden wir weiter.
Eher umgekehrt. Aigner und Inui müssen sich erstmal bei uns beweisen. Kittel war einmal verletzt und hat im Moment Probleme mit dem Knie und schon heißt es er muss sich beweisen und mal verletzungsfrei bleiben?? Kittel hat die Spiele, die er bestritten hat hervoragend gespielt.
Ich habe noch kein hervoragendes Spiel von ihm gesehen, nur Ansätze. Der wird hier nur gehypt. Inui kommt sicherlich nicht für 1,5 Mio. ums als Backup zu agieren, Veh plant fest mit ihm und Aigner hat sich bei 1860 auch schon bewiesen. Kittel noch nicht.
Beim Kicker wird er wohl auch gehypet. Für einen Ergänzungsspieler sind die Noten dort exzellent. Wenn andere mal die "Ansätze" zeigen würden, die er bringt, wäre mir für die kommende Saison wesentlich wohler.
Muss schon sagen, so stark habe ich die Russen nicht erwartet. Das sieht offensiv schon richtig gut aus. Fragt sich aber, ob die das gegen einen vernünftig verteidigenden Gegner auch hinbekämen.
Dass man dich als Schwätzer hinstellt hat möglicherweise auch noch andere Hintergründe
Bigbamboo schrieb:a.saftsack schrieb:
Wenn man die "ausufernde Polizeigewalt" eindämmen möchte, sollte man in erster Linie mal dafür sorgen, dass sich fehlverhaltende Bullen auch entsprechend verknackt werden. ...
Jein.
Nach meiner Einschätzung fehlt es bei den Polizeidiensten an einer Fehlerkultur, da die Strafen eben recht drastisch sind, wenn denn wirklich mal einer verknackt wird; da geht's dann auch ganz schnell um die Weiterbeschäftigung und die Pensionsansprüche. Da ist dem Beamten das Reihenhäuschen des Kollegen doch näher, als die körperliche Unversehrtheit eines Demonstranten, Fußballfans, etc.
Wenn es hier eine erste Eskalationsstufe gäbe, die nicht solche drastischen Konsequenzen zur Folge hätte, wäre imho auch die Bereitschaft Kollegen mal 'zu verpfeifen' auch höher.
Anyway: Einer unabhängige Institution zur Überprüfung der Polizei bedarf's auch in diesem Falle.
Es gibt im Disziplinarrecht durchaus eine Art Stufenfolge unterhalb der Entlassung. Seien es Degradierungen, Versetzungen, Gehaltskürzungen und weiteres. Allerdings dürfte so etwas in der Regel intern ablaufen, und natürlich stellt sich die Frage, ob derartige Verfahren überhaupt anlaufen wenn schon die strafrechtliche Würdigung unter den Tisch fällt.
Was man allerdings auch nicht außer Acht lassen sollte: Freiheitsstrafen ab einem Jahr führen praktisch automatisch zur Entfernung aus dem Polizeidienst. In meinen Augen zu Recht, führt aber mutmaßlich dazu dass eben teilweise versucht wird solche Verfahren zu unterdrücken. Denn ein Jahr fängt man sich z.B. bei entsprechenden Körperverletzungsdelikten im Amt relativ schnell ein, wenn man an den falschen Richter gerät.
Seltsames Modell irgendwie. Reich ist diese Agentur mit Zambrano wohl nicht geworden.
Mit 70% müssten die doch eigentlich die Mehrheit und damit das sagen haben - könnten die Zambrano also einfach trotzdem verkaufen? Die können ja kein Interesse daran haben, dass der kommendes Jahr einfach rausfällt ohne was einzubringen.
Mit 70% müssten die doch eigentlich die Mehrheit und damit das sagen haben - könnten die Zambrano also einfach trotzdem verkaufen? Die können ja kein Interesse daran haben, dass der kommendes Jahr einfach rausfällt ohne was einzubringen.
"Europacup-Spiele sind davon unberührt."
Sagt eigentlich schon alles zur Ernsthaftigkeit des Anliegens
Sagt eigentlich schon alles zur Ernsthaftigkeit des Anliegens
In meinen Augen geht es da um Schadensbegrenzung im Strafverfahren, das ja mutmaßlich gegen ihn läuft. Und da scheint Aussage gegen Aussage zu stehen. Juristisch legitim, sportlich natürlich fragwürdig.
Finde es bisher eigentlich ganz angenehm. So lässt sich zumindest die Vorrunde in Ruhe genießen.
Ich befürchte allerdings, dass uns der Hype bei entsprechenden Leistungen nicht erspart bleiben wird. Mit Erreichen des Viertelfinals könnte er in gewohnter Härte zurückkehren. Und wenn dann noch das Wetter besser wird...
Ich befürchte allerdings, dass uns der Hype bei entsprechenden Leistungen nicht erspart bleiben wird. Mit Erreichen des Viertelfinals könnte er in gewohnter Härte zurückkehren. Und wenn dann noch das Wetter besser wird...
Wer soll da denn bitte so laut sein? Die eigenen Fans können es ja kaum sein...
Hm, den Ebert fand ich mal richtig gut (fußballerisch). Stellt sich natürlich die Frage, ob der sich nochmal fängt...
Ein Hit, der mir gerade sehr schön in den Ohren liegt, sind die Pfiffe gegen die Portugiesen eben. Schön blamiert gegen die Türkei...
ChrizSGE schrieb:
Ich hoffe ja das man an Markus Rosenberg dran ist. Guter solider Stürmer und für einen Aufsteiger wäre das schon eine gute Verpflichtung.
Fände ich auch gut, allerdings habe ich da schon die Befürchtung dass er für uns aktuell zu teuer sein könnte. Falls bezahlbar, wäre er für mich ein Wunschkandidat. Da kann der Jimmy grad bleiben wo er ist.
Er war immer für einen auswendig gelernten Spruch gut.
Basaltkopp schrieb:Hyundaii30 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Bei Caio ist wirklich davon auszugehen, dass der Russe einen Rückzug gemacht hat, weil sie das Forum und die lokale Presse ausgiebigst über den (anstehenden) Deal amüsiert haben.
Traurigerweise ja.
Wenn wir die 3,5 Millionen jetzt mehr hätten. Heul
Plus 1,5 Jahre Gehalt.
Das Gehalt zählt nicht, das hätte in der Zwischenzeit ja jemand anderes bekommen. Z.B. der Innenverteidiger, der statt dessen gekommen wäre und uns vor dem Abstieg bewahrt hätte
reggaetyp schrieb:
Ich nominiere mich.
Gestern Fantastillarden Gläser Wein und 10-12 Limoncello getrunken. :neutral-face
Darin lässt sich für mich nichts erkennen, was den Titel "Depp des Tages" rechtfertigen würde!
Ich für meinen Teil kann so wenig ins Mannschaftsgefüge blicken wie jeder andere auch. Mag durchaus sein, dass Veh seine Gründe für seine Abneigung gegen unseren letzten Griechen gehabt hat.
Allerdings wundert mich die Entwicklung schon irgendwie. In der Hinrunde 2010 wurde er sowohl hier als auch in den Medien von vielen beklatscht, hat solide gespielt und alle waren glücklich. In der Rückrunde ist er genauso abgefallen wie alle anderen auch, mit dem Unterschied dass ich von einem jungen Spieler der gerade erst ein halbes Jahr in einem Land ist kaum Führungsveranwortung abverlangen kann. Da waren andere in der Bringschuld, was schon hinlänglich diskutiert wurde. Davon abgesehen kann ich einem Außenverteidiger seine Diagonalpässe über das halbe Feld nicht verübeln, wenn das komplette Mittelfeld sich versteckt und das Passspiel verweigert.
Auch das Thema Standards finde ich in diesem Zusammenhang relativ bescheiden. Hier wird doch generell jeder zum Idioten abgestempelt, der mehr als zwei Freistöße schießt ohne dass dabei ein Tor fällt. Die Standards von Tzavellas waren für mich eine klare Verbesserung zu Köhler und insbesondere auch diesen unsäglichen Endloskrücken von Steinhöfer - auch wenn letztere komischerweise eine Zeit lang erfolgreich waren, bis der Gegner sich darauf eingestellt hatte.
Sollte Tzavellas nochmal zurück kommen, bin ich eindeutig dafür ihn wieder in die Mannschaft einzubauen. Er ist dazu in der Lage, längerfristig in der Bundesliga mitzuhalten, und den Nachweis sind Djakpa, Celozzi und Oczipka für mich bisher schuldig geblieben. Sollte Djakpa tatsächlich noch gehen, hätten wir wieder nur drei Außenverteidiger - gerade vernünftige Linksverteidiger wachsen nicht gerade auf Bäumen. Möglicherweise erledigt sich das Ego-Problem auch insofern, dass er als einziger Grieche in der Mannschaft dann auch mal gezwungen ist auf andere zuzugehen.
Und wer keine besseren Argumente findet als das Kaugummi kauen...
Allerdings wundert mich die Entwicklung schon irgendwie. In der Hinrunde 2010 wurde er sowohl hier als auch in den Medien von vielen beklatscht, hat solide gespielt und alle waren glücklich. In der Rückrunde ist er genauso abgefallen wie alle anderen auch, mit dem Unterschied dass ich von einem jungen Spieler der gerade erst ein halbes Jahr in einem Land ist kaum Führungsveranwortung abverlangen kann. Da waren andere in der Bringschuld, was schon hinlänglich diskutiert wurde. Davon abgesehen kann ich einem Außenverteidiger seine Diagonalpässe über das halbe Feld nicht verübeln, wenn das komplette Mittelfeld sich versteckt und das Passspiel verweigert.
Auch das Thema Standards finde ich in diesem Zusammenhang relativ bescheiden. Hier wird doch generell jeder zum Idioten abgestempelt, der mehr als zwei Freistöße schießt ohne dass dabei ein Tor fällt. Die Standards von Tzavellas waren für mich eine klare Verbesserung zu Köhler und insbesondere auch diesen unsäglichen Endloskrücken von Steinhöfer - auch wenn letztere komischerweise eine Zeit lang erfolgreich waren, bis der Gegner sich darauf eingestellt hatte.
Sollte Tzavellas nochmal zurück kommen, bin ich eindeutig dafür ihn wieder in die Mannschaft einzubauen. Er ist dazu in der Lage, längerfristig in der Bundesliga mitzuhalten, und den Nachweis sind Djakpa, Celozzi und Oczipka für mich bisher schuldig geblieben. Sollte Djakpa tatsächlich noch gehen, hätten wir wieder nur drei Außenverteidiger - gerade vernünftige Linksverteidiger wachsen nicht gerade auf Bäumen. Möglicherweise erledigt sich das Ego-Problem auch insofern, dass er als einziger Grieche in der Mannschaft dann auch mal gezwungen ist auf andere zuzugehen.
Und wer keine besseren Argumente findet als das Kaugummi kauen...
Zwischen großer Klappe und großer Klappe bestand aber schon immer ein Unterschied. Unser lieber Paddy hat für meine Begriffe nur auswendig gelernte Standartsätze von sich gegeben, die ihm sein Berater/Vater aufgeschrieben hat. Das hat mit Charakter wenig zu tun, und mit Leben hat er dieses hohle Gebabbel auch eher selten ausgefüllt.
Einem echten Großmaul nimmt man sein dummes Geschwätzt auch ab. Jones oder Ama waren da ganz gute Beispiele für.
Einem echten Großmaul nimmt man sein dummes Geschwätzt auch ab. Jones oder Ama waren da ganz gute Beispiele für.
Irief schrieb:
Ich kann es nicht mehr hören und wieder sind wir knapp gescheitert.
„Wieder knapp gescheitert “? Ich sage, wir hatten wie so oft von Anfang an keine Chance
Für mich wäre es schon ein Wunder, wenn wir nach einem Jahr Zweitligabank tatsächlich mehr bekämen als wir ausgegeben haben. Sowas steigert den Preis jetzt nicht gerade...
Natürlich legst du da keinen Wert drauf, sie widersprechen ja offensichtlich deiner Meinung. Man kann von den Kicker-Noten halten was man will, sie sind zumindest weitgehend neutral und bieten die Möglichkeit, Spieler zumindest grob zu vergleichen.
Es mag durchaus eine Menge Fans geben, die Kittel etwas zu sehr in den Himmel loben. Das ist z.B. aber auch schon bei Ochs und Jung passiert, genauso wie es jetzt bei Rode der Fall ist. Hier etwas von einem völlig unberechtigten Hype zu fantasieren trifft den Kern der Sache allerdings genauso wenig.