
EvilRabbit
15165
#
EvilRabbit
Bin auch für Unentschieden
Basaltkopp schrieb:EvilRabbit schrieb:
Die Hertha brauche ich auch nicht in der Bundesliga. Da ist mir Düsseldoof schon irgendwie lieber, vielleicht bekommen sie mal irgendwann einen vernünftigen Trainer.
Weiss ich nicht, ob das so gut wäre. Schließlich wären die Konkurrent um den Klassenerhalt. Da wäre mir Meier lieber.
Die Hertha brauche ich auch nicht in der Bundesliga. Da ist mir Düsseldoof schon irgendwie lieber, vielleicht bekommen sie mal irgendwann einen vernünftigen Trainer.
Auch mit unserem Etat war der Aufstieg nicht von vorne herein sicher. Der eine oder andere zusätzliche Fehlgriff bei den Verpflichtungen im Sommer hätte vielleicht schon gereicht, uns in der Hinrunde ins Hintertreffen geraten zu lassen.
Köln wird es auf dem Papier kommende Saison eher schwerer haben als wir, wenn man sich die Konkurrenz ansieht. Statt Fürth kommt der FCK, Düsseldorf wird entweder durch die Hertha ersetzt oder kommende Saison noch massiver auf den Aufstieg drängen. Dazu kommt mutmaßlich 1860, und auch bei Bochum und Duisburg kann man nicht nochmal von solchen Seuchenspielzeiten ausgehen. Lustig wird das für die Kölner nicht, und man weiß nie wie sich so eine Spielzeit in "neuer" Umgebung - gerade bei einem Umfeld wie in Köln - so entwickelt. Geht ja schon mit der möglichen Platzsperre los.
Köln wird es auf dem Papier kommende Saison eher schwerer haben als wir, wenn man sich die Konkurrenz ansieht. Statt Fürth kommt der FCK, Düsseldorf wird entweder durch die Hertha ersetzt oder kommende Saison noch massiver auf den Aufstieg drängen. Dazu kommt mutmaßlich 1860, und auch bei Bochum und Duisburg kann man nicht nochmal von solchen Seuchenspielzeiten ausgehen. Lustig wird das für die Kölner nicht, und man weiß nie wie sich so eine Spielzeit in "neuer" Umgebung - gerade bei einem Umfeld wie in Köln - so entwickelt. Geht ja schon mit der möglichen Platzsperre los.
Scheinen einige ja sogar noch glücklich zu sein mit der Leistung der letzten beiden Spiele
Peinlich peinlich. Den ganz großen Charakter hat diese Mannschaft leider nicht bewiesen. Typisch Eintracht der letzten Jahre, Pflicht erfüllt und dann versagt.
Ist es eigentlich übermütig, sich nach dem Kölner Abstieg auch noch das egal-gegen-wen-Aus in der Relegation für die Hertha zu wünschen? Dann würde mir sowas von die Hose platzen...
Einen Tag gemeinsam im Keller. Zu schade, dass in knapp drei Stunden unser Fahrstuhl geht.
eintrachtffm90 schrieb:
gordon spielt ne hammer EM und wir verkaufen ihn dann für 5 mio
Wenn der plötzlich die Knaller-EM spielt will ich nicht wissen, wie hier geheult wird wenn er geht...
Das Eigenkapital scheint ja nun trotz der Zweifel das Mittel der Wahl zu sein. Finde ich als betriebswirtschaftlich nicht besonders bewanderter Durchschnittsbürger vernünftig, solange man selbst noch Geld hat muss man sich ja nicht direkt wieder verschulden. Und wenn nach der Saison ISPR endlich raus ist, kommen die nächsten 2 Mio dazu.
Sledge_Hammer schrieb:Mchal schrieb:
nur diejenigen die von Fussball keine Ahnung haben glauben noch, dass Schildenfeld sich in Liga 1 durchsetzen könnte.
Die demonstrativen Befürworter erinnern mich teilweise an die Caio Hype, die auch erst nach 4 Jahren ihr Ende nahm. Wenns stimmt, ist es für mich ein zuverlässiges INdiz, dass Leute mit Fussballsachverstand im Verein inzwischen die Oberhand gewinnen und die Zeit der Fraktion der unglücklichen Scouts Webers/ Hoelzenbeins endlich zu Ende geht.
Und das sagt der, der in jedem Beitrag zeigt, dass er überhaupt keine Ahnung hat.
Wer am lautesten plärrt, hat am meistesten Recht.
Nuriel schrieb:EvilRabbit schrieb:
Ich schließe mich dem an.
hm, ich hab es nicht ganz mitbekommen. Worum geht's? Könnt ihr das vielleicht nochmal wiederholen?
Irgendwas mit Häßler Melonen.
pipapo schrieb:
Ich finde den Kölner Abstieg übrigens großartig.
Ich schließe mich dem an.
Irief schrieb:
Von unsere Viererkette sind nur Jung und Anderson Bundesligatauglich, dass wissen Hübner und Veh.
Anderson hat letzte Saison massive Probleme in der Bundesliga gehabt. Für meine Begriffe ist er erstmal in der Bringschuld, bevor man ihn als bundesligatauglich bezeichnen kann. Und bis dahin ersetze ich in deiner Aufzählung Anderson mit Butscher.
Bei Maroh weiß man in der 1. Liga jedenfalls, was man bekommt. Mit Ausnahme von Butscher (und Arme dick, der hoffentlich noch abgegeben wird) kann man das sonst von den genannten Namen, und leider auch von Anderson (sowie Schildenfeld), bisher nicht sagen. Man kann natürlich mit einem Paket Wundertüten in die Saison gehen und hoffen, dass im negativen Extremfall Butscher den Laden irgendwie zusammenhält. Vielleicht schadet es aber auch nicht, einen soliden, durchschnittlichen IV zu holen, der es gewohnt ist auch ab und zu mal auf der Bank zu sitzen.
concordia-eagle schrieb:lieber_gott schrieb:
ist er denn wirklich so gut?
sorry, habe ihn bislang nie intensiv verfolgt/wahrgenommen
Im Zerstören ist Lukimya schlicht perfekt, im Spielaufbau hat er Schwächen. Sobiech würde ich bevorzugen.
Zudem würde ich ihn als relativ schnell und konzentriert bezeichnen. Macht wenig Fehler und hält sich mit Fouls zurück.
Frage mich bei ihm aber nach wie vor, ob er nicht vielleicht schon zu alt für den Schritt in die erste Liga ist. Wäre nicht der erste, bei dem es mit der Umstellung dann einfach nicht mehr hinhaut.
Mchal schrieb:
nur diejenigen die von Fussball keine Ahnung haben glauben noch, dass Schildenfeld sich in Liga 1 durchsetzen könnte.
Die demonstrativen Befürworter erinnern mich teilweise an die Caio Hype, die auch erst nach 4 Jahren ihr Ende nahm. Wenns stimmt, ist es für mich ein zuverlässiges INdiz, dass Leute mit Fussballsachverstand im Verein inzwischen die Oberhand gewinnen und die Zeit der Fraktion der unglücklichen Scouts Webers/ Hoelzenbeins endlich zu Ende geht.
Bedeutet dass im Umkehrschluss, dass du Ahnung von Fußball hast?
Falls man die Mio zurückbekäme, hätte ich nichts dagegen. Noch mehr wäre schon fast zuviel des Guten. Bei angemessenem Ersatz versteht sich.
Juppi_Berlin schrieb:
Wenn er so gut ist, wird Dortmund den Vertrag verlängern. Wir werden ihn höchstens leihen können, ohne Kaufoption. Und ob das Sinn macht, weiß ich nicht. Wenn, dann für ein Jahr leihen, mit ner Option auf ner zweiten Saison.
Halte es auch für schwierig, einen jungen IV für nur ein Jahr ohne Option zu leihen. Passt nicht zum Konzept der entwickelbaren Mannschaft, wenn die ersten Talente nach einem Jahr wieder verschwinden.
Die entscheidende Frage dürfte sein, ob der BVB mit ihm langfristig wirklich noch plant. Gegen die aktuellen IV dort sieht er keinen Stich, und für die CL wird man wohl zwei zusätzliche auf ähnlichem Niveau brauchen. Für mich besteht da schon die (wenn auch kleine) Chance, dass man ihn möglicherweise für kleines Geld ziehen lässt.
Schon komisch, dass in dem Artikel so gar nichts zu den Gründen steht. Das nenne ich mal knallharte Recherche