
EvilRabbit
15160
#
EvilRabbit
Inui spricht/sprach doch auch kaum ein Wort deutsch. Nicht dass ich glaube dass von den Malleurlaubern wer zu uns wechselt, aber ausschließen muss man Transfers ja nun nicht gerade nur weil ein Spieler die Sprache nicht beherrscht.
Leo schrieb:Ibanez schrieb:prinzhessin schrieb:
Auf mich wirkte er in den Spielen, die ich von ihm gesehen habe, eher behäbig und langsam. Auch wenn er ein guter Techniker ist, wäre ich von dieser Personalie nicht begeistert. Da fehlt mir persönlich einfach die Dynamik.
Dynamik hat er mMn schon, die Antizipation im richtigen Moment auch das Richtige zu tun, sehe ich nur bei ihm nicht. Vor allem mit Ball geht er manchmal die falschen Wege, nutzt Räume nicht wenn sie sich ergeben (auch im Sinner der Mitspieler) etc.. Zumal hat er in beiden Relegationsspielen in der eigenen Vorwärtsbewegung mehr als einmal einen eklatanten Fehlpass produziert. Positiv: ohne Ball ist er immer anspielbar gewesen. Da ich aber wenig Kartoffelspiele diese Saison gesehen habe, würde ich mir aus den 2 Relegationsspielen kein abschließendes Urteil erlauben. Eventuell ist er bei einem der Aufsteiger oder dem FCA besser aufgehoben.
Also wenn es daran liegt, habe ich keine Bedenken. Armin Veh hat jeden Spieler (bis auf die eine oder andere Ausnahme) weiterentwickeln können. Beste Beispiele: Aigner, Inui (der unter Veh gelernt hat mannschaftsdienlich zu spielen und auch nach hinten zu arbeiten; hat ihm keiner zugetraut) oder auch Oczipka.
Und wenn Pirmin nicht zu halten ist, sollte es eine Überlegung wert sein...
Bei Spielern, die von unten hoch kommen und entsprechend noch Entwicklungspotential haben, mag das ja so sein. Spieler, die gezeigt haben dass es in der ersten Liga nicht für höhere Ansprüche reicht, zähle ich da eher nicht dazu. Der ist schon nicht ganz zu Unrecht da wo er jetzt ist.
Mainhattener schrieb:Basti-SGE91 schrieb:
Bochum wäre eigentlich Blöd ihn abzugeben. In einem Jahr würde man auch noch 4 Mio bekommen. Vielleicht sogar von ManU oder einem anderen Top Club.
Die werden das jetzt schon bieten, aber er will ja halt Abi machen.
Die Frage ist, wie dringend Bochum das Geld braucht, fpr einen Zweitliga Verein ist das ja schon eine grosse Ablöse.
Wird am Ende des Artikels ja angedeutet. Was bin ich froh, dass wir solche Transfers nicht mehr machen müssen...
Hustla schrieb:EvilRabbit schrieb:Mainhattener schrieb:
Soll für 4Mio€ nach Schalke wechseln.
Wäre eigentlich ein Zeichen das Pirmin nicht dahin wechselt.
Da ist wohl eher der Wunsch Vater des Gedanken. Ein 18jähriger mit einer Saison 2. Liga und ein Erstliga-Kapitän im "besten Alter" als Anwärter auf die selbe Planstelle? Passt nicht wirklich.
Gehe ich dagegen, Schwegler ist für Schalke abgehackt. Neustädter, Höger, Jones, Goretzka. Die planen diese Saison noch mit Neustädter-Jones als Stamm und haben dann ab nächste Saison mit Goretzka das größte Talent Deutschlands auf der acht fest als Stamm, wenn Jones geht. Denke Wolfsburg ist unser letzter Gegner bei Schwegler.
Abgehackt? Armer Kerl
Selbst wenn Schalke es nur in die EL schafft, ich fände das arg dünn. Das Duo Neustädter-Jones sehe ich im Moment auch vorne. Ein Wadenbeisser und ein Zerstörer, bei dem es immer mal wieder zwickt. Beides keine Spielgestalter. Höger macht seit er bei Schalke ist den Feuerwehrmann, spielt zentral und auf rechts so ziemlich alles. Wer weiß, ob der nicht am Ende als RV eingeplant wird, wenn da keiner mehr kommt? Goretzka wird man in der ersten Saison an die Liga heranführen wollen, aber als Stammkraft plant man den eher nicht ein.
Macht für mich zwei vollwertige und zwei "halbe" 6er. Gerade die beiden Stammkräfte eher weniger kreativ, da besteht durchaus noch Handlungsbedarf. Auch wenn ich bei euch bin, dass es eher nicht Schwegler werden wird. Aber Platz im Kader wäre in meinen Augen durchaus.
Mainhattener schrieb:
Soll für 4Mio€ nach Schalke wechseln.
Wäre eigentlich ein Zeichen das Pirmin nicht dahin wechselt.
Da ist wohl eher der Wunsch Vater des Gedanken. Ein 18jähriger mit einer Saison 2. Liga und ein Erstliga-Kapitän im "besten Alter" als Anwärter auf die selbe Planstelle? Passt nicht wirklich.
Am Ende haben die ihr Stadion abbezahlt und keinen einzigen Spieler mehr.
Denke auch, dass Schieber nicht in unser System passt. Die Dortmunder Hoffnungen auf einen Leistungssprung haben sich nicht erfüllt, seine Torquote ist für einen Mittelstürmer einfach nur traurig. Wenn man weiterhin einfach jemanden braucht der den Innenverteidigern ein wenig das Leben schwer macht mag der ja OK sein, unser Sturmproblem löst er aber sicher nicht.
vonNachtmahr1982 schrieb:Boooonzaaaiiii1899 schrieb:
Steht die Schubkarre schon bereit?
Um Frontzeck zu holen?
Als Stürmer wird er nur unwesentlich schlechter sein als als Trainer.
Freidenker schrieb:
Ich glaube, dass kein ablösefreier mehr kommen wird. Entweder wäre er schon da (wie Rosenthal), um frühzeitig die Konkurrenz auszustechen oder direkt nach der feststehenden EL-Teilnahme hätte ich was erwartet.
Auch ablösefreie kommen ja nicht zwingend umsonst. Auch wenn man der Argumentation durchaus folgen kann, ein Spieler der noch ein wenig um Handgeld pokert, um mehr Gehalt oder noch auf bessere Angebote hofft muss ja nicht zwingend sofort anbeissen.
500.000€ mit oder ohne Abfindung, weil er in Zukunft nur noch die Hälfte verdient? Ich persönlich wäre schon froh, wenn da am Ende mehr als die scharze Null steht.
AllaisBack schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Ich würde deswegen schnell Russ holen, dazu Marica (ablösefrei) um den großen Druck los zu sein und noch genug Geld für weitere Transfers zu haben.
Welchen Druck?
Wo haben wir Druck? Das Saisonende noch nicht mal 14 Tage her.
Wir haben noch 4 Wochen bis Trainingsbeginn und gar noch 3 Monate bis Transferschluß!
Den einzigen Druck den man vielleicht nennen kann ist, dass der Schuß für die Stürmerposition sitzen muss, aber da rate ich dann weniger zur Eile.
Ich hab da volles Vertrauen zu unseren Bruno und bin mir sicher das wir an Spielern dran sind deren Namen mitunter hier , zumindest noch nicht häufig gefallen sind.
Sehe ich genauso. Der Druck beginnt frühestens, wenn Veh nach paar Tagen Training wieder anfängt zu meckern
Djabatta schrieb:EvilRabbit schrieb:I-ADL3R-I schrieb:jay007 schrieb:FFM_SGE schrieb:
Frage an unsere Fußball-Insider, wieso haben die bei RB soviele Zuschauer (25.000) und so eine gute Stimmung? das ist locker mal besser als bei Hoffenheim und was da bei RB abgeht ist ja noch ein Nummer Krasser als das was in Hoffenheim gemacht wurde.
Den Verein gibt es seit 2009, wo kommen die ganzen "Fans" her?
Die Sehnsucht nach Fussball ist in der gesamten Region recht gross und sobald mal ein spieler vernünftig gerade aus laufen kann wird er von einem Bundesligisten weggekauft.Wie also soll es eine Mannschaft aus dem Osten schaffen nach oben zu kommen wenn nicht so.War gestern auch dort und es waren 30000 Zuschauer Für das Rückspiel sind schon 2500Karten verkauft.Vergleicht das mal nicht mit vereinen wie Wolfsburg oder Hoffenheim.Das Prinzip ist vielleicht das gleiche aber die Zuschauerzahl wird Steigen so das auch bei Auswärtsspielen was los seien wird.Wie gesagt min.2500 Auswärtsfans bei einem regionalligaspiel so viel hat hoffenheim nicht in der Buli.
RedBull hat seine Kohle halt richtig platziert, dort wo noch Bedarf an Profifußball besteht. Leipzig mit 530.000 Einwohnern zieht eben ein paar Fans mehr an als ein Hoppendorf mit 3.000 Einwohnern. Das Zentralstadion in Leipzig mit 44.000 Plätzen wird in Zukunft wohl wieder gut besucht sein, im Gegensatz zum Dietmarpalast mitten im Nirgendwo.
Der gude Dietmar hätt sein Geld mal lieber in Darmstadt investiert, da wär noch Potential vorhanden gewesen.
In Mannheim hat er es ja versucht. Und da wäre durchaus noch mehr zu holen gewesen an Kunden.
Man muss bei RB und Hopp aber zwischen den Hintergründen des Investments unterscheiden. RB versucht ihre Marke zu stärken und ziehlt damit natürlich auf das größtmögliche Marketingpotential hin. Hopp hingegen kommt aus der Gegend und möchte den Sport in seiner Umgebung unterstützen und vielleicht sich selbst damit profilieren. Er will mit seinem Investment ja nicht irgend ein Produkt oder eine Firma vermarkten.
Er will sich Ansehen erkaufen und bejubelt werden. Ob man das jetzt unbedingt besser oder schlechter finden soll, weiß ich nicht. Fakt ist, er hat es in Mannheim wohl probiert. Ohne dass jetzt irgendwie werten zu wollen.
Sorry, meinte den hier
Dieser Artikel aus dem Darmstadt-Fred zeigt noch einen ganz anderen Aspekt der Geschichte: Das Verbrennen von Steuergeldern bei (missglückten) Vereinsrettungen. Völlig verarmte Städte, die kaum noch ihre Infrastruktur erhalten können, aber mit Millionenbeträgen für hochverschuldete Fußballvereine bürgen, Stadien mitfinanzieren etc.
"Die Menschen hier haben doch nix als Verein XY" - und nach dem Millionengeschenk lässt man sich als Oberbürgermeister mal schön in der Schnittchen-Area den ***** pudern. Wird nicht das letzte Mal sein, dass das auf die Art passiert, ob Lautern, ob Gelsenkirchen, Beispiele für solche Späße gibt es ja an allen Ecken...
"Die Menschen hier haben doch nix als Verein XY" - und nach dem Millionengeschenk lässt man sich als Oberbürgermeister mal schön in der Schnittchen-Area den ***** pudern. Wird nicht das letzte Mal sein, dass das auf die Art passiert, ob Lautern, ob Gelsenkirchen, Beispiele für solche Späße gibt es ja an allen Ecken...
Fährt denn jemand dieses Jahr nach Malle und guckt sich mal um? Bissl Bierkönig, am Strand und so?
Mal sehen, ob das nicht vielleicht doch eine Milchmädchenrechnung ist. Auf den ersten Blick wirkt es ja logisch, allerdings bin ich gespannt ob das dann wirklich so kommt. Dass die Lilien davon profitieren dürften ist sicher nicht unwahrscheinlich, allerdings wäre ich mir nicht zu sicher wie dann die Regionalligen West und Südwest letztlich von der Insolvenz des MSV betroffen wären. Am Ende spielen dann nur 18 Teams im Südwesten oder solche Späße. Zudem muss ja im Westen auch erstmal ein Platz für den MSV geschaffen werden wenn ich mich nicht irre - hochschicken können sie niemanden, wenn Darmstadt seinen Platz behält.
Schon Banane irgendwie.
Ich lache mich ja kaputt, wenn Pauli und die Düssels sich da jetzt noch ein kleines Bieterduell liefern. Vor einigen Wochen dachten hier alle noch, der geht nur mit einer satten Abfindung.
Aber ähnlich wie Idrissou ist der in der zweite Liga einfach eine Macht gewesen, und wird dort sein Geld auch wieder wert sein. Solche Typen sind von den zweitklassigen Defensivreihen einfach kaum zu verteidigen.
Aber ähnlich wie Idrissou ist der in der zweite Liga einfach eine Macht gewesen, und wird dort sein Geld auch wieder wert sein. Solche Typen sind von den zweitklassigen Defensivreihen einfach kaum zu verteidigen.
I-ADL3R-I schrieb:jay007 schrieb:FFM_SGE schrieb:
Frage an unsere Fußball-Insider, wieso haben die bei RB soviele Zuschauer (25.000) und so eine gute Stimmung? das ist locker mal besser als bei Hoffenheim und was da bei RB abgeht ist ja noch ein Nummer Krasser als das was in Hoffenheim gemacht wurde.
Den Verein gibt es seit 2009, wo kommen die ganzen "Fans" her?
Die Sehnsucht nach Fussball ist in der gesamten Region recht gross und sobald mal ein spieler vernünftig gerade aus laufen kann wird er von einem Bundesligisten weggekauft.Wie also soll es eine Mannschaft aus dem Osten schaffen nach oben zu kommen wenn nicht so.War gestern auch dort und es waren 30000 Zuschauer Für das Rückspiel sind schon 2500Karten verkauft.Vergleicht das mal nicht mit vereinen wie Wolfsburg oder Hoffenheim.Das Prinzip ist vielleicht das gleiche aber die Zuschauerzahl wird Steigen so das auch bei Auswärtsspielen was los seien wird.Wie gesagt min.2500 Auswärtsfans bei einem regionalligaspiel so viel hat hoffenheim nicht in der Buli.
RedBull hat seine Kohle halt richtig platziert, dort wo noch Bedarf an Profifußball besteht. Leipzig mit 530.000 Einwohnern zieht eben ein paar Fans mehr an als ein Hoppendorf mit 3.000 Einwohnern. Das Zentralstadion in Leipzig mit 44.000 Plätzen wird in Zukunft wohl wieder gut besucht sein, im Gegensatz zum Dietmarpalast mitten im Nirgendwo.
Der gude Dietmar hätt sein Geld mal lieber in Darmstadt investiert, da wär noch Potential vorhanden gewesen.
In Mannheim hat er es ja versucht. Und da wäre durchaus noch mehr zu holen gewesen an Kunden.