>

Ewigtreuer

11416

#
Rahvin schrieb:
Ewigtreuer schrieb:

Das hat Methode. "Halte Dir eine möglichst grosse "Unterschicht" - man weiss ja nie wozu man sie brauchen kann"


Natürlich. Da sind die bösen Neoliberalen schon wieder am Werk!    


Das ist die Denkstruktur des Turbo-Kapitalismus.
Wenn alle finanziell abgesichert sind,
wer leert denn dann noch die Mülleimer oder bringt die Pizza?
Man braucht doch dienstbare Geister, die dankbar sind, für 1,5 € jede Drecksarbeit machen zu dürfen.
Wir können ja mal ne kleine Wette machen...
Falls die USA ins nächste Land der "Achse des Bösen" einmarschieren...
wie viele Millionärs-Söhnchen und Akademiker sind wohl unter den Soldaten?
Wie viele Leute dieser Schicht würden denn eine verstopfte Kloschüssel reparieren?
Für solche Tätigkeiten braucht man eine Unterschicht -
und die wird konserviert.
#
stefank schrieb:
Ewigtreuer schrieb:
(...)Wenn ein Geringverdiener mit Job genauso viel - oder wenig - hat wie ein Hartz IV Bezieher, ist nicht der Hartz - Satz zu hoch, sondern der Lohn zu niedrig.(...)



Warum setzt sich eigentlich die FDP für höhere Zusatzverdienstmöglichkeiten für Hartz IV-Empfänger ein?

A: Sie hat ihr Herz für die Armen entdeckt, und möchte deren Schicksal verbessern.

B: Sie will ihrer Klientel billige Arbeitskräfte verschaffen, deren zum Leben nicht ausreichender Hungerlohn durch den Staat aufgestockt wird.


Ich kann es nicht beweisen - ist nur ne These von mir..
Ich glaube, dass Armut und Bildungsferne vorsätzlich konserviert wird.
Wo käm denn eine Gesellschaft hin, wenn es nicht eine Bevölkerungsschicht da wäre, die für ein paar Cent die letzten Drecks-Jobs macht oder sich in Kriege schicken lässt.
Ich habe vor einiger Zeit einen Bericht von Michael Moore gesehen. Er zeigte Army-Anwerber, die ausschliesslich in sozialen Brennpunkten wilderten und schwarze Jugendliche "rekrutierten". Diese haben sich reihenweise anwerben lassen weil es die einzige Chance auf minimale Verbesserung ihrer sozialen Situation war.
Das hat Methode. "Halte Dir eine möglichst grosse "Unterschicht" - man weiss ja nie wozu man sie brauchen kann"
#
Dieser Jan Fleischhauer hat schon vorher bei Anne Will
seinen verbalen Sondermüll verbreitet.
Einfach ein Schwätzer mit Linken-Phobie, keiner weiteren Gedanken wert.
#
arti schrieb:
tutzt schrieb:


Den Widerspruch zwischen der ersten Aussage und der letzten fällt dir nicht selbst auf? Tipp: Steuersatz beachten.  


das zahlen doch ech nur die arbeitgeber. [/ironie off]

ich berechne jeden tag meinen persönlichen "break even" point neu. und trotz betriebswirt, guter ausbildung und engagement ist der nicht mehr weit von meinem entgelt entfernt.

wir können uns "glücklich" schätzen, dass die wurstfachverkäuferin, bäckereifachverkäufer oder frisörin entweder so ideel (oder so böd) ist, und sich die sache nicht mal durchrechnet.

warum um 6:00 uhr aufstehen, wenn man mindenstens das gleiche durch den staat bekommt.

armes deutschland... und jetzt noch die "heuler", dass es nicht für die finanzierung eines autos + ganztagskinderbetreuung für nen hartz4ler reicht. armes, armes deutschland.


Problem erkannt - falschen Schluss gezogen!
Wenn ein Geringverdiener mit Job genauso viel - oder wenig - hat wie ein Hartz IV Bezieher, ist nicht der Hartz - Satz zu hoch, sondern der Lohn zu niedrig.
Nebenbei - ich kenne persönlich einige Leute die arbeiten, obwohl sie aufstocken müssen um das gleiche Geld wie ein Hartz IV Empfänger zu haben - und sie tun das bewusst und gerne ..
Hat was mit Selbstachtung zu tun.
Arbeit hat nicht nur etwas mit Broterwerb zu tun, sondern auch mit gesellschaftlicher Teilhabe und sozialen Kontakten.
#
zappzerrapp schrieb:
Ich kenne viele Studenten, die müssen mit weniger als 364 Euro im Monat auskommen und sich zusätzlich von diesem Betrag noch ein Zimmer im Wohnheim plus Lehrmittel finanzieren. Die bekommen es überraschenderweise auch hin, ob die Geld haben sich ein Bier in der Kneipe zu bestellen und somit "am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben" fragt auch keiner.

Was jedoch nichts daran ändert, dass die 5€ mehr im Monat dem Einzelnen so gut wie nichts bringen, jedoch in der Summe den Staat wieder Milliarden kosten werden. Ähnlich der Bafög-Erhöhung.


Studenten mit Hartz IV - Empfängern zu vergleichen halte ich nicht für statthaft,
Studenten sind in einer privilegierten Situation -
erhalten aus der Solidargemeinschaft finanzierte Bildung
während gleichaltrige junge Leute längst arbeiten und in die Solidargemeinschaft einzahlen. Wer mit 17 ins Berufsleben einsteigt, finanziert die Studenten doch.
Weiterhin ist das studenten-Dasein kein Dauerzustand (im Idealfall). Mit abgeschlossenem Studium ist die Chance, einen gutdotierten Job zu bekommen nicht eben gering
#
Na toll..
Eine "Erhöhung" der Regelsätze um ganze 5,- €
Jetzt wirds aber Zeit die Mietzuschüsse zu kürzen.
Wir wollen die Wohlstandshängematte ja nicht zu bequem machen  
#
SemperFi schrieb:
Zieh mir gerade mal wieder MASH rein.

Es ist und bleibt die beste Serie, die je produziert wurde.
In meinen Augen besser als alles andere zusammen.

Was für Themen da in den 70ern und 80ern angesprochen wurden, einfach unerreicht.


Ich bin froh, dass ich MASH komplett auf Video habe  
Zieh ich mir gelegentlich rein..
#
Alle Filme, die ich in meinem DVD - Schrank habe  ,-)

#
Morphium schrieb:
Ewigtreuer schrieb:
peter schrieb:
@dawiede

genau da sehe ich auch den wichtigen punkt. sarrazin kann sagen was er will und bücher schreiben. ob er mit seinen aussagen für die bundesbank und die spd tragbar ist, das sollen die selbst entscheiden, ich habe in keinem dieser beiden vereine mitspracherecht.

es ist absolut absurd auf der einen seite sarrazin durch jede takshow tingeln zu sehen, und ihm da zuhören zu dürfen, und gleichzeitig zu behaupten seine meinung würde unterdrückt.

er bekommt einfach nur gegenwind. und genau das macht freie meinungsäußerung aus. widersprechen zu können.


Sehe ich genauso.
Was mich etwas stört ist, dass Herr Sarrazin keinerlei Gegenwind zu spüren bekam, als er auf die sogen. "Unterschicht" eingedroschen hat. Erst wenn der Begriff "Migration" fällt, kommen die Moralbewahrer um die Ecke.




Naja, richtig heftig wurde es erst als er die Juden mit ins Spiel brachte...


Ja, im Zusammenhang mit Genetik..  
#
Mike Edwards, Gründungsmitglied von ELO
bei einem tragischen Unfall getötet

R.I.P.
#
peter schrieb:
@dawiede

genau da sehe ich auch den wichtigen punkt. sarrazin kann sagen was er will und bücher schreiben. ob er mit seinen aussagen für die bundesbank und die spd tragbar ist, das sollen die selbst entscheiden, ich habe in keinem dieser beiden vereine mitspracherecht.

es ist absolut absurd auf der einen seite sarrazin durch jede takshow tingeln zu sehen, und ihm da zuhören zu dürfen, und gleichzeitig zu behaupten seine meinung würde unterdrückt.

er bekommt einfach nur gegenwind. und genau das macht freie meinungsäußerung aus. widersprechen zu können.


Sehe ich genauso.
Was mich etwas stört ist, dass Herr Sarrazin keinerlei Gegenwind zu spüren bekam, als er auf die sogen. "Unterschicht" eingedroschen hat. Erst wenn der Begriff "Migration" fällt, kommen die Moralbewahrer um die Ecke.
#
Ich steh auf Filme mit historischem Hintergrund
wie Gettysburg und Gods and Generals
#
3zu7 schrieb:
Finde ich das eigentlich als einziger Mensch auf der Erde lächerlich, wie sich die unfähige Regierung aktuell über Google aufregt, aber gleichzeitig in den letzten Jahren das Bankengeheimnis gekippt wurde, die Schufa Daten sammelt und herausgibt, Kundendaten (z.B. Telekom) an Dritte verkauft werden, GEZ herumspioniert, Bankdaten in die USA gehen oder von Krminellen Energien teuer eingekauft werden und endlos etc. (was ich eigentlich garnicht alles wissen will), wo sich kein Herr Innenminister oder Frau Verbraucherministerin aufregt?

Sorry, langer Satz. Aber wir werden von der Politik nur noch ge[bad][bad]*****[/bad][/bad], und die regen sich gemeinsam mit dem Boulevard über ein paar Fotos im Web auf???    


Nein, Du bist wahrlich nicht der einzige, der das lächerlich findet.
Mir sind Fotos meiner Wohnung bei Google echt weniger suspekt als Zugriffe auf meinen Rechner o.ä.
#
EvilRabbit schrieb:
FriedlCore schrieb:
Hier gibts keinen Beitragscounter. Da bringen auch dreifachposts nix.

Geil, spielt da mit seinen knapp 200 Beiträgen die Forumspolizei...


Kann wohl jedem mal passieren, dass durch Mehrfachklicks in einem lahmen Browser hier was doppelt und dreifach auftaucht. Kein Grund gleich unfreundlich zu werden, auch wenn du Alkohol vielleicht nicht ganz so gut verträgst wie andere hier.


Ist wohl Vielen schon mal passiert  
#
Schranz76 schrieb:
reggaetyp schrieb:
Leider gibt es Menschen, die sich aufwerten wollen, in dem sie andere abwerten.
Arm.


@StefanK: Ohne Worte...

Wo werte ich ab? Leute, die Selbstverschuldet ( Junkies )in "Not" geraten, haben kein Mitleid verdient, anderen gehört geholfen.



Meine Fresse - wo führt denn diese Denkweise hin?
Krankheiten (jawohl, Alkohol- und Drogesucht werden als Krankheiten anerkannt) werden nach dem "Schuldprinzip" behandelt?
Heisst das dann auch, dass Lungenkrebs bei Rauchern oder Herzinfarkt bei Übergewichtigen nicht behandelt wird?
Das hiesse dann ja auch, Fussballer und Skifahrer bekommen keine Behandlung bei Sportverletzungen mehr - alles selbstverschuldet.
Irgendwie musst Du mal verdammt falsch abgebogen sein, Kollege  
#
Rheinadler schrieb:
Argumentativ kann ich x5 eher folgen als Frankenadler. Warum sollte jemand etwas erfinden, wenn er selbst genauso viel oder wenig davon hat, wie jeder andere? Warum sollte jemand 100+ Wochenstunden arbeiten, wenn er das gleiche Geld kriegt wie jeder andere? Muss sich nicht Leistung irgendwo lohnen?

Man kann sicherlich vieles am Kapitalismus kritisieren aber nicht, dass Leistung sich nicht lohnen würde. Das ist doch beispielsweise heute ein Hauptkritikpunkt an unserem Staat.


Niemand hat doch etwas dagegen, dass Leistung sich lohnen sollte.
Wer hart mallocht soll auch gutes Geld verdienen.
Es sollte aber jedem die Gelegenheit gegeben werden, Leistung zu erbringen.
Bei über 3 Mio Arbeitslosen sind nicht alle Betroffenen faule Penner.

Was allerdings richtig ärgerlich ist, dann doch wohl das, dass im Kapitalismus sich auch absolutes Versagen lohnt. (wenn man in der richtigen Position ist) Ich denke da an die Vorstände/Manager der in die Krise geschlitterten Banken.
Wieviel Abfindung haben diese Typen denn eingestrichen?
Sowas ist unanständig - PUNKT
#
Fröhlichen Burzeltach  
#
Basaltkopp schrieb:
propain schrieb:
Ewigtreuer schrieb:
Basaltkopp schrieb:
FrankenAdler schrieb:
Ewigtreuer schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Ewigtreuer schrieb:

Vielleicht gibts da zu wenige BMW - Groupies?    


Zumindest wenige Angeber wie den - und die haben keine Freunde.


Ich hab auch solche Momente.. Solltest mal mein Fahrrad sehen:
300,- € ohne Exrtas
Dir würden vor Neid die Socken platzen  ,-)  


300 Euro für ein Fahrrad?  
Das ist ja ungeheuerlich! Kapitalist!


Ich will gar nicht wissen, was diese Exrtas noch kosten (wenn der überhaupt wirklich so ein Fahrrad hat)    


Die Extras waren noch Satteltaschen und ein Schloss für zusammen 50,- €  
Alles mit Zeitung austragen hart erarbeitet *protz*

Mit einer Zeitung hart erarbeitet, das glaube ich dir sofort, es ist bestimmt nicht leicht mit einer Zeitung ein Fahrradschloss zu knacken.


Noch nie was von der Brechzeitung, eine Weiterentwicklung der Brechstange, gehört?


Die Brechzeitung is doch die Blöd - die les ich nicht.. Unverschämtheit sowas  ,-)
#
Ewigtreuer schrieb:
propain schrieb:
Ewigtreuer schrieb:
Basaltkopp schrieb:
FrankenAdler schrieb:
Ewigtreuer schrieb:
Basaltkopp schrieb:
[quote=Ewigtreuer]
Vielleicht gibts da zu wenige BMW - Groupies?    


Zumindest wenige Angeber wie den - und die haben keine Freunde.


Ich hab auch solche Momente.. Solltest mal mein Fahrrad sehen:
300,- € ohne Exrtas
Dir würden vor Neid die Socken platzen  ,-)  


300 Euro für ein Fahrrad?  
Das ist ja ungeheuerlich! Kapitalist! [/quot

Ich will gar nicht wissen, was diese Exrtas noch kosten (wenn der überhaupt wirklich so ein Fahrrad hat)    


Die Extras waren noch Satteltaschen und ein Schloss für zusammen 50,- €  
Alles mit Zeitung austragen hart erarbeitet *protz*


Mit einer Zeitung hart erarbeitet, das glaube ich dir sofort, es ist bestimmt nicht leicht mit einer Zeitung ein Fahrradschloss zu knacken.






Klarer Fall von Neiddebatte
#
propain schrieb:
Ewigtreuer schrieb:
Basaltkopp schrieb:
FrankenAdler schrieb:
Ewigtreuer schrieb:
Basaltkopp schrieb:
[quote=Ewigtreuer]
Vielleicht gibts da zu wenige BMW - Groupies?    


Zumindest wenige Angeber wie den - und die haben keine Freunde.


Ich hab auch solche Momente.. Solltest mal mein Fahrrad sehen:
300,- € ohne Exrtas
Dir würden vor Neid die Socken platzen  ,-)  


300 Euro für ein Fahrrad?  
Das ist ja ungeheuerlich! Kapitalist! [/quot

Ich will gar nicht wissen, was diese Exrtas noch kosten (wenn der überhaupt wirklich so ein Fahrrad hat)    


Die Extras waren noch Satteltaschen und ein Schloss für zusammen 50,- €  
Alles mit Zeitung austragen hart erarbeitet *protz*


Mit einer Zeitung hart erarbeitet, das glaube ich dir sofort, es ist bestimmt nicht leicht mit einer Zeitung ein Fahrradschloss zu knacken.