
Exil-Adler-NRW
18115
#
Lattenknaller__
in deiner aufzählung fehlt ein wichtiger punkt: er hatte nur noch 1 jahr restvertrag und man wollte nicht den nächsten fall n'dicka/kamada haben... von daher wären die 10 mio. noch aus nem anderen blickwinkel zu betrachten.
Lattenknaller__ schrieb:
in deiner aufzählung fehlt ein wichtiger punkt: er hatte nur noch 1 jahr restvertrag und man wollte nicht den nächsten fall n'dicka/kamada haben... von daher wären die 10 mio. noch aus nem anderen blickwinkel zu betrachten.
So ist es. Wir haben ja letztlich bei Kamada, NDicka und auch Kostiv gesehen, dass es nicht so leicht ist da noch 1 Jahr vor Vertragsende viel raus zu holen. Kostic war für uns viel wertvoller und hat trotzdem auch nur eine entsprechende Summe gebracht. Für Kamada war vor der letzten Saison das höchste Angebot wohl bei 9 Millionen.
In Einzelfällen kann man die Spieler am Ende ablösefrei gehen lassen. Insgesamt müssen aber halt auch mal Einnahmen her. Und Sows letzte Saison war jetzt halt auch nicht mehr so, dass sich da die Vereine ein Wettbieten liefern ein Jahr vor Vertragsende.
Wir haben uns zudem ja eigentlich in den Planungen so aufgestellt, dass wir ohne Sow planen und der Kader viel zu voll ist. Daher hatten wir hier nun auch tatsächlich etwas Verkaufsdruck.
Maddux schrieb:
Ramaj hat das Potential zu einem guten Bundesligatorhüter. Ihn als künftigen Nationaltorhüter zu bezeichnen zeichnet aber ein düsteres Bild von dem was du über die Qualität der kommenden Generation deutscher Torhüter denkst.
Komisch, mir wird vorgeworfen, ich beurteilte Ramaj nur aufgrund von 5 Einsätzen. Und Ajax sei ja ganz schön dumm. Aber Ihr traut Euch zu, auf der Basis der wenigen Einsätze beurteilen zu können, dass Ramaj ja höchstens das Zeug zum durchschnittlichen BL-Torhüter hat - auf welcher Basis fällt Ihr denn Euer Urteil?? Seid Ihr hier alle die großen Torhüter-Experten, die das Potential von Nachwuchstorhütern einschätzen können? Ich traue mir das selbst nicht zu, alles, was ich tue, ist zu vermuten, dass Mislintat / Ajax seine Quellen hat, um das Potential besser beurteilen zu können als irgendjemand hier im Forum. Bescheidenheit ist auch eine Zierde, manchmal...
Aale SGE_Rentner schrieb:Maddux schrieb:
Ramaj hat das Potential zu einem guten Bundesligatorhüter. Ihn als künftigen Nationaltorhüter zu bezeichnen zeichnet aber ein düsteres Bild von dem was du über die Qualität der kommenden Generation deutscher Torhüter denkst.
Komisch, mir wird vorgeworfen, ich beurteilte Ramaj nur aufgrund von 5 Einsätzen. Und Ajax sei ja ganz schön dumm. Aber Ihr traut Euch zu, auf der Basis der wenigen Einsätze beurteilen zu können, dass Ramaj ja höchstens das Zeug zum durchschnittlichen BL-Torhüter hat - auf welcher Basis fällt Ihr denn Euer Urteil?? Seid Ihr hier alle die großen Torhüter-Experten, die das Potential von Nachwuchstorhütern einschätzen können? Ich traue mir das selbst nicht zu, alles, was ich tue, ist zu vermuten, dass Mislintat / Ajax seine Quellen hat, um das Potential besser beurteilen zu können als irgendjemand hier im Forum. Bescheidenheit ist auch eine Zierde, manchmal...
Irgendwie schreibst Du Sachen, die ich hier von anderen nicht lese.
Wie gesagt, Ajax wird sicher was in ihm sehen. Dennoch verwundert mich der Mut, den man hier auf einen Spieler halt ohne echte Profierfahrung setzt. Wie gesagt an so einen Fall, dass er Ersatztorhüter ohne Spielpraxis einen Betrag bekommt, der in Dimensionen wie wir vor ein paar Jahren noch für Trapp, als unseren Startorwart und Mannschaftskapitän bekommen haben. Hier wird jemand ohne Profi Erfahrung zum 5. teuersten deutschen Torhüter aller Zeiten. Würden wir umgekehrt so einen Transfer machen, wäre hier die Hölle los.
Daher hätte ich mir wenn sowas vorstellen können wie wir halt bei Jovic gemacht haben. Spieler mit bekanntem Potential, der aber im Grunde mangels Spielzeit kaum realistisch einschätzbar war. Leihe mit hoher Kaufoption.
Gerade bei Torhüter ist es für mich auch oft noch mehr ein Glücksspiel, wie er sich letztlich dem Druck als Stammtorhüter stellt, was nach seinem ersten Patzer passiert, etc.
Da erinnere ich mich bei den Bayern an Rensing. Der für Hoeneß der ganz klare Kahn Nachfolger war, sowohl bei den Bayern, als auch in der Nationalmannschaft. Der auch top gehalten hat, wenn Kahn mal verletzt war und der (im Gegensatz zu Ramaj) auch lange U21 Nationaltorwart Nr. 1 war. Der bekam dann ein Jahr als Bayern Nr. 1. Es stellte sich aber raus, dass es doch nicht reichte und er den Rest seiner Karriere mit Köln und Düsseldorf zwischen 1. und 2. Liga verbrachte.
Wiedwald sahen hier viele als besser als Trapp an, als er ihn verletzungsbedingt vertrat. Bei Bremen wurde er dann Stammtorhüter, konnte aber letztlich nicht überzeugen und wurde nach 2 Saisons ausgewechselt.
Wie gesagt. Ajax wird sicher was in ihm sehen und wenn es aufgeht, haben Sie alles richtig gemacht. Und wir natürlich auch, in dem wir ihn vor 2 Jahren von der Bank in Heidenheim für 100.000 € geholt haben. Dennoch kann ich mich nicht an einen Fall erinnern, wo soviel für jemanden mit 2 Profieinsätzen gezahlt wurde.
Potenzial und Trainingsleistung schön und gut. Aber solche Dimensionen für jemanden mit zwei Profi Einsätzen mit bald 22 und im Grunde 2 Jahren keine Wettkampfpraxis kommen mir absolut utopisch vor. Das ist für Ajax dann auch ne mega Wette. Das man was in ihm sieht… klar. Haben wir ja auch, sonst hätten wir ihn ja nicht von der Heidenheimer Bank verpflichtet. Aber dann eine Marktwertsteigerung von 100.000 € auf 5-8 Millionen ohne echte Spielpraxis wäre etwas, was ich glaube ich noch nirgends mitbekommen habe.
Eine Leihe macht für uns doch garkeinen Sinn, v.a. wenn nicht garantiert wird, dass er auf jeden Fall die Nummer eins ist.
Im schlechtesten Fall spielt er gar nicht und kommt ohne Spielpraxis ohne noch schlechter, er spielt, patzt und Ajax will ihn nicht.
Dann kommt er zurück, Selbstbewusstsein im ***** und so schnell wird ihn keiner mehr als Nummer eins holen wollen bzw. wir merken, dass er unseren Ansprüchen auch nicht genügen würde.
Bedeutet, Leihe ohne Kaufpflicht etc. wäre die schlechteste Variante in jederlei Hinsicht. Dann lieber einen Direktverkauf bzw. Leihe mit KaufPFLICHT mit einer geringeren Basisablöse als die im Raum stehenden 8 Millionen, sagen wir mal so um die 5 Mios, dafür aber höhere Bonuszahlungen bzw. Weiterverkaufbeteiligungen.
Im schlechtesten Fall spielt er gar nicht und kommt ohne Spielpraxis ohne noch schlechter, er spielt, patzt und Ajax will ihn nicht.
Dann kommt er zurück, Selbstbewusstsein im ***** und so schnell wird ihn keiner mehr als Nummer eins holen wollen bzw. wir merken, dass er unseren Ansprüchen auch nicht genügen würde.
Bedeutet, Leihe ohne Kaufpflicht etc. wäre die schlechteste Variante in jederlei Hinsicht. Dann lieber einen Direktverkauf bzw. Leihe mit KaufPFLICHT mit einer geringeren Basisablöse als die im Raum stehenden 8 Millionen, sagen wir mal so um die 5 Mios, dafür aber höhere Bonuszahlungen bzw. Weiterverkaufbeteiligungen.
Da wäre halt das Risiko. Aber ist doch wohl in der Chance/Risiko Abrechnung dennoch eine Wahnsinns Chance.
Ich sehe auch keinen einfach so 5 Millionen für ihn hinblättern. Wir haben ihn vor 2 Jahren für 100.000 € geholt. Als er noch kein Pflichtspiel für Heidenheim gemacht hat. Seither hat er 2 Bundesligaspiele 3 Hessenligaspiele und ein U20 Nationalmannschaftsspiel Im November 2021 gemacht. In 6 Wochen wird er 22.
Also wir haben zuletzt 7,5 Millionen für unseren Torhüter bezahlt, nachdem er bereits Stammtorhüter bei uns, Führungsspieler und Nationalspieler war.
Mir fehlt da die Phantasie, dass da jetzt ein Club kommt der sagt, "boah den bald 22 jährigen ohne Profierfahrung holen wir jetzt für 5 Millionen, hohe Bonis und Weiterverkaufsbeteiligungen".
Ich sehe auch keinen einfach so 5 Millionen für ihn hinblättern. Wir haben ihn vor 2 Jahren für 100.000 € geholt. Als er noch kein Pflichtspiel für Heidenheim gemacht hat. Seither hat er 2 Bundesligaspiele 3 Hessenligaspiele und ein U20 Nationalmannschaftsspiel Im November 2021 gemacht. In 6 Wochen wird er 22.
Also wir haben zuletzt 7,5 Millionen für unseren Torhüter bezahlt, nachdem er bereits Stammtorhüter bei uns, Führungsspieler und Nationalspieler war.
Mir fehlt da die Phantasie, dass da jetzt ein Club kommt der sagt, "boah den bald 22 jährigen ohne Profierfahrung holen wir jetzt für 5 Millionen, hohe Bonis und Weiterverkaufsbeteiligungen".
Exil-Adler-NRW schrieb:
Da wäre halt das Risiko. Aber ist doch wohl in der Chance/Risiko Abrechnung dennoch eine Wahnsinns Chance.
Ich sehe auch keinen einfach so 5 Millionen für ihn hinblättern. Wir haben ihn vor 2 Jahren für 100.000 € geholt. Als er noch kein Pflichtspiel für Heidenheim gemacht hat. Seither hat er 2 Bundesligaspiele 3 Hessenligaspiele und ein U20 Nationalmannschaftsspiel Im November 2021 gemacht. In 6 Wochen wird er 22.
Also wir haben zuletzt 7,5 Millionen für unseren Torhüter bezahlt, nachdem er bereits Stammtorhüter bei uns, Führungsspieler und Nationalspieler war.
Mir fehlt da die Phantasie, dass da jetzt ein Club kommt der sagt, "boah den bald 22 jährigen ohne Profierfahrung holen wir jetzt für 5 Millionen, hohe Bonis und Weiterverkaufsbeteiligungen".
Chance für wen? Außer für Ajax für Niemanden. Sehe das komplett kritisch.
Und nur weil er vor X Jahren eine geringe Summe gekostet hat, heißt das doch nicht automatisch, dass wir günstig verkaufen müssen. Sven Mislintat hat wohl großes Gefallen an Ramaj und sieht ihn ihm riesiges Potential. Und das kann teuer werden...
Exil-Adler-NRW schrieb:
Mir fehlt da die Phantasie, dass da jetzt ein Club kommt der sagt, "boah den bald 22 jährigen ohne Profierfahrung holen wir jetzt für 5 Millionen, hohe Bonis und Weiterverkaufsbeteiligungen".
Bei Ajax arbeiten keine Doofis. Die werden ihn beobachtet haben, wahrscheinlich auch im Training. An eine so hohe Sockelablöse glaub ich zwar auch nicht aber mit Boni und allem drum und dran könnte sich das in einen Bereich steigern der für uns attraktiv ist.
Besser wäre es natürlich ihn zu verleihen und als Trapp-Nachfolger weiter warm zu halten.
Aber will Ramaj das überhaupt?
Trapp ist topfit und wird die nächsten 3 Jahre unser Keeper sein. Die kurzfristige Perspektive für Ramaj ist bei uns halt echt mies.
Angeblich möchte Ajax Amsterdam sich unseren 21jährigen Nachwuchstorwart unter den Nagel reißen
Und zwar für kolportierte 8 Millionen + bis zu 4 Mios Prämien
https://www.sport1.de/news/transfermarkt/2023/08/transfermarkt-uberraschungstransfer-millionenregen-fur-eintracht-frankfurt
einerseits: Wow!
Andererseits: Ich würde ihn gerne als Trapp Nachfolger sichern, also entweder nur per Leihe abgeben und eine Rückkaufoption vereinbaren
Und zwar für kolportierte 8 Millionen + bis zu 4 Mios Prämien
https://www.sport1.de/news/transfermarkt/2023/08/transfermarkt-uberraschungstransfer-millionenregen-fur-eintracht-frankfurt
einerseits: Wow!
Andererseits: Ich würde ihn gerne als Trapp Nachfolger sichern, also entweder nur per Leihe abgeben und eine Rückkaufoption vereinbaren
philadlerist schrieb:
einerseits: Wow!
Andererseits: Ich würde ihn gerne als Trapp Nachfolger sichern, also entweder nur per Leihe abgeben und eine Rückkaufoption vereinbaren
Sowas klappt meines Erachtens nicht. Ich gehe davon aus, dass Trapp seinen Vertrag bei uns mindestens erfüllen wird und wenn nichts unerwartetes geschieht auch die Nr. 1 bleiben wird. Das sind dann drei Jahre. Das funktioniert meines Erachtens nicht, einen Torhüter so lange irgendwo zu parken. Ramaj war aufgebaut als Nachfolger für einen Trapp mit auslaufenden Vertrag 24 und Nichtwissen, ob er wirklich so lange bleibt. Mit der letzten Verlängerung gehe ich eher von "Eintracht bis Karriereende" bei Trapp aus.
Daher gehe ich davon aus, dass Ramaj woanders landen wird.
Die kolportierte Ablöse kann ich mir nicht so wirklich vorstellen. Für jemanden der noch kein Stammspieler bei einem Profi Club war und jetzt auch kein Herausragender U21 Nationalkeeper ist? Bei allem Talent ist das kaum vorstellbar, gerade wenn man sieht, dass er vor 2 Jahren für 100.000 € kam und seit dem 2 Bundesliga und 3 Hessenligaspiele gemacht hat, so dass ich auch nicht weiß, welche Entwicklung da beobachtet worden sein soll.
Kann mir am ehesten vorstellen, dass man die Berichte von Kicker und Sport 1 kombinieren muss. Sprich Leihe mit einer hohen Kaufoption, falls er einschlägt.
Kann mir am ehesten vorstellen, dass man die Berichte von Kicker und Sport 1 kombinieren muss. Sprich Leihe mit einer hohen Kaufoption, falls er einschlägt.
[/quote]
Das halte ich leider auch für wahrscheinlich - wenn, dann hätte ich ihn lieber gleich für 8 mio abgegen. Die 8 mio wären auch gerechtfertigt: Ramaj ist bärenstark, längerfristig besser als Trapp, er ist der "modernere" Keeper. Ramajs Ballbehandlung mit dem Fuss ist, da kommt jeder Abschlag an, kann mitspielen. Und als Keeper finde ich ihn auch klasse, sowohl auf der Linie, in der Strafraumbeherrschung und im 1:1. Ich hätte keine Bedenken gehabt, mit ihm als Nr 1 in die saison zu müssen, wenn Trapp auch irgendeinem Grund verhindert wäre.
[/quote]
Das halte ich leider auch für wahrscheinlich - wenn, dann hätte ich ihn lieber gleich für 8 mio abgegen. Die 8 mio wären auch gerechtfertigt: Ramaj ist bärenstark, längerfristig besser als Trapp, er ist der "modernere" Keeper. Ramajs Ballbehandlung mit dem Fuss ist, da kommt jeder Abschlag an, kann mitspielen. Und als Keeper finde ich ihn auch klasse, sowohl auf der Linie, in der Strafraumbeherrschung und im 1:1. Ich hätte keine Bedenken gehabt, mit ihm als Nr 1 in die saison zu müssen, wenn Trapp auch irgendeinem Grund verhindert wäre.
propain schrieb:
Es war Bayern München die über zuviele Spiele gesprochen hatten und von zuviel Belastung für die Spieler.
Ok, die nehmen trotzdem gerne das Geld. Seien wir doch mal ehrlich, die Bayern würden doch am liebsten paar Länderspiele weniger haben oder im DFB-Pokal erst in Runde 2 einsteigen, wenn es um Spiele einsparen geht.
SGE_Werner schrieb:propain schrieb:
Es war Bayern München die über zuviele Spiele gesprochen hatten und von zuviel Belastung für die Spieler.
Ok, die nehmen trotzdem gerne das Geld. Seien wir doch mal ehrlich, die Bayern würden doch am liebsten paar Länderspiele weniger haben oder im DFB-Pokal erst in Runde 2 einsteigen, wenn es um Spiele einsparen geht.
Ich erinnere mich dann immer gerne an die Saison (oder waren es zwei), in denen dann aufgrund des Gejammeres die Bundesliga Team erst 1 oder 2 Runden später einstiegen und die Bayern dann parallel zu ihrer freien Runde dann Testspielturniere im Fernsehen gegen internationale Top Teams spielten.
CL spiele können die Bayern hingegen bestimmt nicht genug bekommen.
Ich befürchte ja, dass eher gegen Ende nochmal heftige Dynamik im oberen Regal der Stürmer entsteht und wir dann letztlich Muani noch abgeben. Aber wie ich Krösche einschätze, zaubert der dann wieder ne Lösung aus dem Hut.
Wer ist eigentlich für die Transfers von Akman und Ache verantwortlich? War das unser Perlentaucher, ohne den wir ja Gefahr laufen am Transfermarkt völlig unterzugehen?
Wer ist eigentlich für die Transfers von Akman und Ache verantwortlich? War das unser Perlentaucher, ohne den wir ja Gefahr laufen am Transfermarkt völlig unterzugehen?
FrankenAdler schrieb:
Wer ist eigentlich für die Transfers von Akman und Ache verantwortlich? War das unser Perlentaucher, ohne den wir ja Gefahr laufen am Transfermarkt völlig unterzugehen?
Ache weiß ich nicht mal. Der hat sich ja mehr oder weniger damals selbst bei uns ins Spiel gebracht.
Fielen beide aber auch irgendwie in eine Zeit, in der Bobic und Hütter eh nicht sehr auf "Manga Spieler" gesetzt haben, sondern neben ein paar Talenten für die Bank hauptsächlich auf bekannte Bundesligaspieler oder Spieler die schon mit Hütter gearbeitet haben gesetzt haben. Daher wunderte mich sehr, als Krösche dann wieder verstärkt "Manga Spieler" für wichtige Positionen holte, es aber gleichzeitig hieß, dass Mangas Einfluss geringer werden würde.
Bei Kolo Muani weiß ich gerade selbst nicht was ich möchte. Auf der einen Seite hätte ich ihn gerne weiter bei uns. Auf der anderen Seite habe ich das Gefühl, dass gerade sehr viel Geld rausgehauen wird mit Blick darauf, dass man ihn dann nächstes Jahr spätestens für viel Geld verkauft. Was passiert, wenn er sich diese Saison das Kreuzband reißt? Ich muss da immer an Willems denken wo durch eine Verletzung aus "Newcastle wird im Sommer 2020 für 11 Millionen die Kaufoption ziehen" "geht 2021 ablösefrei zu Greuther Fürth" wurde.
Von daher würde ein jetziger Verkauf halt auch Sicherheit bedeuten und alles auf ein solideres Fundament stellen.
Auf sowas wie bei Kostic kurz vor Schluss, oder als Bobic die Büffelherde auch erst kurz vor Transferschluss mit Silva und Dost ersetzte, habe ich aber auch keinen Bock.
Tafelberg schrieb:
"Duzen" scheint völlig normal zu sein, auch bei Skhiri PK war das so.
Kann ja sein, dass das mittlerweile Gang und Gebe ist
Ich denke mal, dass kein Journalist ihn ungefragt duzt.
Ich denke mal, dadurch dass er die ersten Jahre als Spielertrainer tätig war, hat er wahrscheinlich schon nicht die "die Spieler müssen den Trainer siezen" Einstellung.
Kann mir auch vorstellen dass er so eine bewusste Abgrenzung zu seinem Vater vornimmt, in dem er nicht auch immer der Trainer Herr Toppmöller ist, der schon sein Vater war. Sein Vorname wird ja zur Abgrenzung eh in fast jedem Artikel genannt.
Hupps, ich schreib es ja die ganze Zeit falsch. Ist ja jetzt die U21.
Also ganz ehrlich. Es ist doch klar, dass jemand, der dieses Jahr nur in der zweiten türkischen Liga auf der Bank saß und nicht mal groß eingewechselt wurde, hier 0,0 Rolle spielt, nachdem er in den letzten beiden Vorbereitungen schon nicht für gut genug eingestuft wurde. Wenn man da keinen Verein an der Angel hat, die ihn holen wollen (und die Interessenten werden durch sein bisheriges Jahr sicher nicht mehr und zahlungskräftiger geworden sein), bleibt wohl die Wahl zwischen separatem Laufen am Trainingsrand, oder vollem Training in der U23. Zweites dürfte da auch im Sinne des Spielers die bessere Wahl sein.
Vielleicht gibt es nach dem schwachen türkischen Jahr 2. Liga auch einfach keine gescheiten Anfragen und dann kann er eher die U23 verstärken, als bei uns in eine Trainingsgruppe 2 abgestellt zu werden.
Wie gesagt, das würde ich ohne weiteres verstehen, was mich halt wundert ist, dass es zu diesem Zeitpunkt speziell für Akman ungefragt kommuniziert wird.
Die Spekulation von User H3nning ist schon schlüssig vor dem Hintergrund, dass Akman bei dem Testspiel der U21, das im Moment läuft, nicht im Kader steht....
Die Spekulation von User H3nning ist schon schlüssig vor dem Hintergrund, dass Akman bei dem Testspiel der U21, das im Moment läuft, nicht im Kader steht....
JayJayFan schrieb:
Die BILD titelt, dass ein Eintracht-Star aussortiert wurde. Weiß jemand, um wen es sich da handeln soll?
Onguéné.
Wird daran fest gemacht, dass Koch die Nummer 4 bekommen hat, die Onguéné letzte Saison hatte.
Adler_im_Exil schrieb:
Würde für Juventus dann einfach Florenz nachrücken?
Normalerweise schon.
Schmidti1982 schrieb:
Man weiß ja noch nicht, wer nach der EL Gruppenphasse runter kommt.
Topf 3 und somit die typischen Kandidaten für das Abrutschen in die ECL wären derzeit
Qarabag Agdam (AZE)
SK Slovan Bratislava (SVK)
Molde FK (NOR)
Brighton & Hove Albion (ENG)
Ludogorets Rasgrad (BUL)
Sheriff Tiraspol (MDA)
Union Saint-Gilloise (BEL)
KRC Genk (BEL)
Topf 2
Slavia Prag (CZE)
Stade Rennes (FRN)
PSV Eindhoven (NED)
Olympiakos (GRE)
Betis Sevilla (ESP)
LASK (ÖST)
Olympique Marseille (FRN)
Ferencvaros Budapest (UNG)
Dann wären wir immer noch einer der Topfavoriten.
Letztes Jahr kamen aus der EL FK Bodö/Glimt, AEK Larnaka, Ludogorez Rasgrad, Sporting Braga, Sheriff Tiraspol, Qarabag Agdam und Trabzonspor runter.
Von den 8 Teams flogen 5 schon in den zwischen Play-Offs raus, der Rest im Achtelfinale.
Im Jahr davor waren es: Sparta Prag, PSV Eindhoven, Leicester City, Fenerbahce SK, Olympique Marseille, FC Midtjylland, Celtic Glasgow, Rapid Wien.
Auch hier flogen 5 von 8 Teams in den zwischen Play-Offs raus, allerdings kamen Leicester und Marseille hier ins Halbfinale.
Dennoch, ich glaube die Teams, die es in der EL nicht schaffen unter die Top 2 in der Gruppe zu kommen, haben dann häufig nicht die Qualität um in der ECL viel besser zu sein, oder haben dann den Wettbewerb eh nicht so richtig angenommen (wie z.B. Lazio).
Von den 8 Teams flogen 5 schon in den zwischen Play-Offs raus, der Rest im Achtelfinale.
Im Jahr davor waren es: Sparta Prag, PSV Eindhoven, Leicester City, Fenerbahce SK, Olympique Marseille, FC Midtjylland, Celtic Glasgow, Rapid Wien.
Auch hier flogen 5 von 8 Teams in den zwischen Play-Offs raus, allerdings kamen Leicester und Marseille hier ins Halbfinale.
Dennoch, ich glaube die Teams, die es in der EL nicht schaffen unter die Top 2 in der Gruppe zu kommen, haben dann häufig nicht die Qualität um in der ECL viel besser zu sein, oder haben dann den Wettbewerb eh nicht so richtig angenommen (wie z.B. Lazio).
Exil-Adler-NRW schrieb:
Letztes Jahr kamen aus der EL FK Bodö/Glimt, AEK Larnaka, Ludogorez Rasgrad, Sporting Braga, Sheriff Tiraspol, Qarabag Agdam und Trabzonspor runter.
Von den 8 Teams flogen 5 schon in den zwischen Play-Offs raus, der Rest im Achtelfinale.
Im Jahr davor waren es: Sparta Prag, PSV Eindhoven, Leicester City, Fenerbahce SK, Olympique Marseille, FC Midtjylland, Celtic Glasgow, Rapid Wien.
Auch hier flogen 5 von 8 Teams in den zwischen Play-Offs raus, allerdings kamen Leicester und Marseille hier ins Halbfinale.
Dennoch, ich glaube die Teams, die es in der EL nicht schaffen unter die Top 2 in der Gruppe zu kommen, haben dann häufig nicht die Qualität um in der ECL viel besser zu sein, oder haben dann den Wettbewerb eh nicht so richtig angenommen (wie z.B. Lazio).
Danke für die Info. Das ist sehr interessant. Kann natürlich dieses Jahr anders kommen, aber erstmal müssten die den Wettbewerb annehmen.
Aber ehrlich gesagt, ist es momentan für mich Unsinn, ob wir ein Favorit wären oder nicht.
Wir müssen erstmal die Quali packen. Danach wäre ich für die Gruppe schonmal optimistischer.
Und wenn wir das alles gepackt haben, dann kann man auch mal weiter denken.
Du kannst in jedem Pokalwettbewerb aus so vielen Gründen unerwartet ausscheiden,
da sollte man nicht schon vorher träumen, wenn man noch gar nichts erreicht hat.
vonNachtmahr1982 schrieb:Botnang schrieb:
Ich war nach dem Aus für OG wie viele nicht gut auf ihn zu sprechen.
Ob das viele waren sei mal dahingestellt. Für mich waren das eher wenige die aber besonders laut und penetrant waren
Das würde aber den tausenden Likes auf FB, Insta und YT für die kontra Krösche Beiträge damals widersprechen. Das waren mehr als wenige. Das Verständnis für Krösche war außerhalb des Forums fast bei 0.
Aber das Thema sollte auch mal vorbei sein. Wichtig ist die Gegenwart und die Zukunft.
SGE_Werner schrieb:
Das würde aber den tausenden Likes auf FB, Insta und YT für die kontra Krösche Beiträge damals widersprechen. Das waren mehr als wenige. Das Verständnis für Krösche war außerhalb des Forums fast bei 0.
Wobei dass aber auch ein bisschen in der Natur von Social Media liegt, dass vor allem die anti Sachen herausgehoben wurden. Nach der Bekanntgabe der Entlassung, konnte es keiner Verstehen und Krösche war der Böse. Vorher konnte man auf Facebook und Twitter aber auch nach Bekanntgabe der Aufstellungen oder nach den schlechten Ergebnissen auch sehr viele Beiträge lesen, die total gegen Glasner waren.
Zu den Finanzen. Nach den schweren Corona Jahren, sind wir ja jetzt auch endlich in einer Position, wo sich der "neue" Stadiondeal endlich lohnt und wir am vollen Haus verdienen. Die Preise wurden erhöht und der Run auf Tickets geht aber unvermindert weiter. Dazu jetzt auch Veranstaltungen wie die NFL, wo die Eintracht bestimmt auch nochmal mitverdient.
Der Verein boomt gerade auf allen Ebenen.
Der Verein boomt gerade auf allen Ebenen.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Zu den Finanzen. Nach den schweren Corona Jahren, sind wir ja jetzt auch endlich in einer Position, wo sich der "neue" Stadiondeal endlich lohnt und wir am vollen Haus verdienen. Die Preise wurden erhöht und der Run auf Tickets geht aber unvermindert weiter. Dazu jetzt auch Veranstaltungen wie die NFL, wo die Eintracht bestimmt auch nochmal mitverdient.
Der Verein boomt gerade auf allen Ebenen.
Richtig, nur darf man damit öffentlich nicht hausieren gehen oder damit rumprahlen.
Wir machen da seit Jahren vieles richtig, was uns richtig viel Geld gespart hat und gleichzeitig nach vorne gebracht hat.
Wenn überhaupt wird das Thema Kamada m.E. erst zum Ende der Transferperiode für beide Seiten interessant. Denn bis dahin gibt es sicher noch beidseitig genug Optionen, sodass man hier erstmal abwarten wird. Es mag zwar sein, dass man bis dahin schon mal ein Sondierungsgespräch führt, aber eine Entscheidung ist in dem Fall wohl so schnell nicht zu erwarten.
Dennoch erachte ich das Ganze als sehr unwahrscheinlich und besonders gut fände ich einen Verbleib, für den Fall, auch nicht wirklich. Denn schlussendlich hatte sich Kamada ja ganz klar gegen einen Verbleib entschieden.
Dennoch erachte ich das Ganze als sehr unwahrscheinlich und besonders gut fände ich einen Verbleib, für den Fall, auch nicht wirklich. Denn schlussendlich hatte sich Kamada ja ganz klar gegen einen Verbleib entschieden.
Ich sehe den Vorteil ehrlich gesagt für keine Seite, wenn er jetzt erstmal sich 7 Wochen irgendwie individuell fit hält, statt kurzfristig ins Mannschaftstraining einzusteigen
Exil-Adler-NRW schrieb:
Ich sehe den Vorteil ehrlich gesagt für keine Seite, wenn er jetzt erstmal sich 7 Wochen irgendwie individuell fit hält, statt kurzfristig ins Mannschaftstraining einzusteigen
Natürlich ist das auch ein Aspekt den es für den Fall zu berücksichtigen gilt. Dennoch glaube ich eher daran, dass beide Seiten die Zeit nutzen werden, um die beste Option für sich zu erreichen. Besonders für Kamadas Berater dürfte dies von besonderem Interesse sein.
DBecki schrieb:
Großartig. CM postet auf Twitter irgendein Hirngespinst ohne jede konkrete Aussage, und ein gewisser User macht daraus, dass Chaibi sich erledigt hat, weil Kamada wohl verlängern wird. Kannste dir nicht ausdenken.
Die Twitter Bubble führt zudem aus, dass Kamada und Chaibi unabhängig voneinander betrachtet würden. Wie sehr man dem glaubt, bleibt jeden selbst überlassen. Aber dass sich Chaibi deswegen erledigt hätte ist eine ganz eigene Interpretation.
Wo sind denn Transfermarkt.de Link und YouTube Video?
Exil-Adler-NRW schrieb:
Wo sind denn Transfermarkt.de Link und YouTube Video?
Ja kann denn jemand was zu dem Spieler sagen? Stärken, Schwächen, spielstil?
Eigentlich braucht es eine Glasner Diskussion nicht. Aber da ich es nicht für einen 100 % Zufall halte, dass die Ergebnisse nach der Verkündung der Glasner Trennung besser wurden, glaube ich, dass wenn wir "uns getraut hätten am Trainer festzuhalten", jetzt nicht wir Conference League spielen würden, sondern Wolfsburg, und Skhiri und Koch jetzt eher nicht zu uns gekommen wären.
falke87 schrieb:
Olivier Occean oder Rosenthal,
Zumindest bei den beiden hab ich wirklich nicht gedacht das es außergewöhnliche Transfers sind
vonNachtmahr1982 schrieb:falke87 schrieb:
Olivier Occean oder Rosenthal,
Zumindest bei den beiden hab ich wirklich nicht gedacht das es außergewöhnliche Transfers sind
Ich suche gerade auch in Forum, nach meinen alten Beiträgen damals.
Rosenthal fand ich als guten Alternativspieler. Wenn ich Diskussionsfetzen mitbekomme, wurde er von den meisten glaube ich eher als Verstärkung für die Breite gesehen.
Bei Flum ähnlich.
Bei Occean war ich extrem skeptisch einen 30 jährigen mit für unsere Verhältnisse viel Geld zu holen, der im Grunde nur eine gute 2. Liga Saison und eine gute 3. Liga Saison hatte, nachdem es vorher für ihn in Norwegen nicht mehr wirklich reichte. Idrissou dafür gehen zu lassen habe ich als klaren Fehler gesehen.
Bei Thurk war ich, wie viele andere, absolut gegen die Verpflichtung und das hatte auch sportliche Gründe, die ähnlich wie die bei Occean waren. Auch mit 29 erst den Durchbruch in der Bundesliga geschafft, nachdem zuvor immer nur ein ordentlicher Zweitligakicker.
Also für mich sprechend, habe ich keinen der genannten als klaren Stammspieler gesehen und erst recht nicht als "außergewöhnlichen Transfer". Und damit war ich glaube ich nicht alleine.
Da ist ein Skhiri, der im Alter in dem Occean zu den Kickers wechselte bereits seit 7 Jahren Stammspieler in Ligue 1 und Bundesliga ist und gerade zum besten 6er der Bundesliga vom Kicker gewählt wurde, schon ein anderes Kaliber.
Oder ein Koch, der mit 26 schon 6 Jahre Stammspieler in Bundesliga und Premiere League war und vor zwei Jahren noch mit der Nationalelf zur EM gefahren ist.
Auch im Vergleich, dass wir heute natürlich deutlich besser aufgestellt sind als damals, sind das andere Transfers. Alleine weil man hier wohl sicher sagen kann, dass das nun Stammspieler werden.
Dennoch will ich auch noch nicht zu euphorisch sein.
Letzt Saison war man auch lange Zeit der Transferphase sehr begeistert. Ich erinnere mich hier an die erste Pokalrunde. Dann ging Kostic und man sah sich schnell schlechter und falsch zusammengesetzt.