
Exil-Adler-NRW
18115
#
Exil-Adler-NRW
Vielleicht macht ja der neue Trainer auch mal was ganz beklopptes und rotiert bei (hoffentlicher) Dreifachbelastung auch mal.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Vielleicht macht ja der neue Trainer auch mal was ganz beklopptes und rotiert bei (hoffentlicher) Dreifachbelastung auch mal.
Soll zumindestens Trainer geben die sowas machen. 😂😂
cyberboy schrieb:
Laut Kicker:Um den ablösefreien Skhiri soll auch internationale Konkurrenz gebuhlt haben, als Interessenten galten unter anderem Champions-League-Halbfinalist Milan und Europa-League-Sieger Sevilla.
Klar weiß man nicht wie groß das Interesse letztlich tatsächlich war, aber das ist schon eine Ansage.
I h finde es auch krass. Vermute aber, dass wir die anderen Clubs finanziell überboten haben und nicht seine Liebe zu uns den Ausschlag gegeben hat.
Neue Zeiten.
Henk schrieb:cyberboy schrieb:
Laut Kicker:Um den ablösefreien Skhiri soll auch internationale Konkurrenz gebuhlt haben, als Interessenten galten unter anderem Champions-League-Halbfinalist Milan und Europa-League-Sieger Sevilla.
Klar weiß man nicht wie groß das Interesse letztlich tatsächlich war, aber das ist schon eine Ansage.
I h finde es auch krass. Vermute aber, dass wir die anderen Clubs finanziell überboten haben und nicht seine Liebe zu uns den Ausschlag gegeben hat.
Neue Zeiten.
Oder er wollte in der Bundesliga bleiben und sah hier die Stammplatzchancen (den man ihm wahrscheinlich im Rahmen des möglichen sehr fest versprochen hat) am höchsten.
Bericht: Sieben Klubs buhlen um Zalazar – Schalke fordert Summe über Marktwert
https://www.transfermarkt.de/bericht-sieben-klubs-buhlen-um-zalazar-ndash-schalke-fordert-summe-uber-marktwert/view/news/424306
schalke fordert angeblich 5 mio, gekauft haben sie ihn von uns für 1,5 mio.
wie hoch war nochmal die rückkaufklausel, die wir nicht genutzt haben? das problem war wohl das hohe bereits ausgehandelte gehalt für ihn im fall des ziehens der rückkaufklausel. wenn sich dann kein abnehmer gefunden hätte wäre das risiko hoch gewesen.
gemocht hat den wilden hund wohl jeder fan, aber eben auch taktisch zu wild.
https://www.transfermarkt.de/bericht-sieben-klubs-buhlen-um-zalazar-ndash-schalke-fordert-summe-uber-marktwert/view/news/424306
schalke fordert angeblich 5 mio, gekauft haben sie ihn von uns für 1,5 mio.
wie hoch war nochmal die rückkaufklausel, die wir nicht genutzt haben? das problem war wohl das hohe bereits ausgehandelte gehalt für ihn im fall des ziehens der rückkaufklausel. wenn sich dann kein abnehmer gefunden hätte wäre das risiko hoch gewesen.
gemocht hat den wilden hund wohl jeder fan, aber eben auch taktisch zu wild.
4 Millionen, wenn ich es richtig im Kopf habe. Keine Ahnung, wie es mit Steuern ist und ob sich für 4 Millionen zurückkaufen und für 5 Millionen zu verkaufen (was aber erstmal jemand zahlen muss) groß lohnt.
Eintracht hat es bestätigt. Kann hier zu.
Wie immer Chance und Risiken beim Spielplan. Gute Chancen mit einem ordentlichen Saisonstart schnell in einen guten Flow zu kommen und früh in eine gute Tabellenposition zu kommen. Dafür aber auch den Druck, dass es von Anfang an funktionieren muss, da man im Schlussspurt eher nicht so sehr aufholen wird.
Hab jetzt glaube ich schon von 3 oder 4 verschiedenen Leaks gehört, bei denen wir alle andere Gegner haben. Ich warte dann mal auf die offizielle Verkündung.
SemperFi schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Hier Mal was ohne Partei.
Dardai ist auch nicht so begeistert.
Applaus für selektives Lesen.
Aber ohne Partei... sicher...
Dachte ich mir auch.
Exil-Adler-NRW schrieb:SemperFi schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Hier Mal was ohne Partei.
Dardai ist auch nicht so begeistert.
Applaus für selektives Lesen.
Aber ohne Partei... sicher...
Dachte ich mir auch.
Ganz entspannt. Ich habe es schon gelesen.
Da steht auch, er ist nicht richtig fit.
Jetzt spielt er noch eine U-21 EM.
Das bedeutet er bekommt länger Pause und wird wohl eben nicht die empfohlene harte Vorbereitung bekommen und somit schonmal in der Hinrunde nicht in Topform sein.
Dazu steht da auch, das er hart arbeiten muss.
Klingt nach, er gehört zu den Spielern die man antreiben muss.
Ja da stehen auch positive Dinge.
Hauge hat auch viel Potenzial.
Und auch andere Spieler hatten dies hier schon und konnten es nicht umsetzen.
Ich bleibe dabei dieser Transfer würde mir Bauchschmerzen bereiten.
Sehr da ein großes Risiko.
Ich warte hier auch erst mal ab, wie es dann am Ende aussieht. Bei Glasner hieß es auch vor der Saison "mehr Flexibilität", um dann doch bei dem zu bleiben, was am besten funktionierte und dann gar nicht mehr davon abzuweichen. Auch unter anderen Trainern kam es oft dann wieder zum Wechsel auf was bewehrtes.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Auch unter anderen Trainern kam es oft dann wieder zum Wechsel auf was bewehrtes.
Spätestens wenn Makoto im März sein 25. Saisonspiel macht und um ein Jahr verlängert, werden wir es wissen 🙂
Vielleicht ist aber auch das "Wunschkonzert & Gerüchteküche" Forum der falsche Ort für einen, wenn man sich mit Gerüchten und Wasserstandsmeldungen nicht beschäftigen will, sondern auf offizielle Verkündigungen der Eintracht wartet.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Vielleicht ist aber auch das "Wunschkonzert & Gerüchteküche" Forum der falsche Ort für einen, wenn man sich mit Gerüchten und Wasserstandsmeldungen nicht beschäftigen will, sondern auf offizielle Verkündigungen der Eintracht wartet.
😂
Exil-Adler-NRW schrieb:
Vielleicht ist aber auch das "Wunschkonzert & Gerüchteküche" Forum der falsche Ort für einen, wenn man sich mit Gerüchten und Wasserstandsmeldungen nicht beschäftigen will, sondern auf offizielle Verkündigungen der Eintracht wartet.
Ja das sollte so manchem Teilnehmer mal wieder in Erinnerung gerufen werden. 😂
Bitte mal buchstabieren: G e r ü c h t e k ü c h e
😀
Er hat aber auch da jetzt noch nicht bewiesen, dass er ein Erstligaspieler ist, oder?
Er wirkte auf mich wie jemand, der in seinem Jahrgang einen Vorteil durch Kraft und Geschwindigkeit hatte, einfach körperlich frühreifer als seine Jahrgangskollegen und er von daher verwechselt hat, wo er tatsächlich steht wenn es gegen die Erwachsenen geht …
Er wirkte auf mich wie jemand, der in seinem Jahrgang einen Vorteil durch Kraft und Geschwindigkeit hatte, einfach körperlich frühreifer als seine Jahrgangskollegen und er von daher verwechselt hat, wo er tatsächlich steht wenn es gegen die Erwachsenen geht …
philadlerist schrieb:
Er hat aber auch da jetzt noch nicht bewiesen, dass er ein Erstligaspieler ist, oder?
Er wirkte auf mich wie jemand, der in seinem Jahrgang einen Vorteil durch Kraft und Geschwindigkeit hatte, einfach körperlich frühreifer als seine Jahrgangskollegen und er von daher verwechselt hat, wo er tatsächlich steht wenn es gegen die Erwachsenen geht …
Nö, hat er natürlich nicht. Ist aber dann halt primär unser Fehler, ihm wohl einen solchen Kaderplatz in Aussicht zu stellen, um dann hier festzustellen, "hoppla, das reicht ja gar nicht".
Ich erwarte von den Leuten, die Spieler professionell scouten und verpflichten, dass sie die richtigen Einschätzungen haben. Ich erwarte nicht von einem 17 jährigen, den alle als großes Talent feiern und dem ein Bundesligist sagt "wir wollen Dich für unser Team", dass der dann reflektiert sagt "nein, so weit bin ich nicht, aber ich wechsel gerne von der U19 meines Jugendvereins Valencia in Eure U19, wo ich dann auch nicht lerne, mich gegen Erwachsene durchzusetzen.
Er war von Top Vereinen umworben. Den Ausschlag für uns hat damals gegeben, dass man ihm die Perspektive vorzeigte, dass er hier am ehesten Chancen hat zu Einsätzen zu kommen, da wir ja mit Europa viele Spiele haben.
Dass er dann nicht in den Kader für Europa genommen wird und sich ausschließlich im U19 Kader wiederfindet, kann dann halt auch schnell zu Unzufriedenheit und Ungeduld führen. Auch wenn Glasners Einschätzung diesbezüglich richtig gewesen sein mag.
Ich könnte mir vorstellen, dass dieser Transfer auch Mangas Standing hier geschadet hat, dass da Krösche und Glasner zu uns kamen und einen Spieler hatten, der ein 100 % Manga-Transfer war und dem scheinbar Sachen in Aussicht gestellt wurden, für die er nach Einschätzung der sportlich Verantwortlichen gar nicht in Frage kam.
Laut Twitter Insider kann es jetzt bei Skhiri ganz schnell gehen und auch bei Koch diese Woche noch diese Woche eine Entscheidung fallen.
Du meinst doch nicht etwa FFM Inside oder so ähnlich..... 😱🤗
Exil-Adler-NRW schrieb:
kann es jetzt bei Skhiri ganz schnell gehen
Das hört sich an, als läge er im Sterben. 😱
Klingt für mich relativ ähnlich alles zur damaligen Verpflichtung von Zalazar. Talentierter U20 Nationalspieler aus Südamerika, den man erstmal verleiht. Geht man kein großes Risiko ein.
Gelöschter Benutzer
Exil-Adler-NRW schrieb:
Man sieht es schon am Wiederwillen gegen einen klassischen Mittelstürmer. Und so wie Löw nie richtig auf Gomez gesetzt hat, scheint es Flick fast peinlich zu sein auf Füllkrug setzen zu müssen.
Dass Füllkrug inzwischen als Hoffnungsträger für den deutschen Sturm steht, zeigt ja ehrlich gesagt auch, woran es (unter anderem) im deutschen Fußball krankt.
cyberboy schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Man sieht es schon am Wiederwillen gegen einen klassischen Mittelstürmer. Und so wie Löw nie richtig auf Gomez gesetzt hat, scheint es Flick fast peinlich zu sein auf Füllkrug setzen zu müssen.
Dass Füllkrug inzwischen als Hoffnungsträger für den deutschen Sturm steht, zeigt ja ehrlich gesagt auch, woran es (unter anderem) im deutschen Fußball krankt.
Finde ich eigentlich nicht. Er ist einfach ein guter Mittelstürmer, den wir in Deutschland teilweise abgeschafft haben, eben mit diesem etwas arroganten Blick, dass alle Offensivspieler heute schnell und wendig sein müssen. Vor früheren Nationalstürmern wie Bobic, Kirsten, Kuntz oder Bierhoff müsste er sich nicht verstecken.
Sein Problem ist, dass er Verletzungsanfällig ist. Knorpelschaden mit 19 hat ihn zurückgeworfen. Als es mit 22 gerade in Nürnberg lief, kam der nächste Knorpelschaden. 17/18 dann eine Hannoveraner Trümmertruppe zum Klassenerhalt geschossen. Gladbach damals mit 16 Millionen Angebot für Füllkrug, das Hannover ablehnte. Dann nächster Knorpelschaden... Hannover stieg chancenlos ab. Dann Wechsel nach Bremen, wo das Kreuzband riss. In der Bremer Abstiegssaison dann auch immer wieder verletzt.
Jetzt mal 2 Jahre weitestgehend verletzungsfrei und es läuft.
Bisher spielte er halt auch nur in Kackteams.
Es geht ja auch nicht darum, dass er der beste deutsche Spieler ist. Aber er könnte ein wichtiger Baustein für das Team sein, als torgefährlicher Mittelstürmer, wo wie früher Klose.
Aber wie gesagt, so ein Baustein ist dem Flick/Löw Team eher unangenehm. 2014 wollte man das schon nicht mehr und spielte mit Müller ohne richtigen Mittelstürmer, bis man dann nach dem fast Aus gegen Algerien, sich zur Umstellung gezwungen sah.
Gelöschter Benutzer
Genau das meinte ich ja. Füllkrug ist ganz sicher kein schlechter, dass er aber jetzt als Hoffnungsträger und Sturmhoffnung gilt, ist doch bezeichnend. Bobic, Kirsten, Kuntz galten übrigens nie als solche, lediglich als Alternativen, da zu deren Zeiten Völler, Klinsmann, später Klose als klare Weltklasse-Stürmer absolut zurecht gesetzt waren.
Dass es hierzulande keine vernünftigen Mittelstürmer mehr gibt, stattdessen seit mindestens 10 Jahren darauf gesetzt wird Mittelfeldspieler als Stürmer zu verkaufen, zeigt doch die verheerende Entwicklung. Dass auch bei jeder Kadernominierung inzwischen Mittelfeld und Angriff als ein Posten aufgelistet ist, zeigt den Stellenwert des sogenannten Sturms.
Aber das ist ohnehin nur ein Teil des Problems. Solange solche Mitläufer und Möchtergern Stars wie Kimmich etc. als Gesicht und Kern der Nationalmannschaft gelten, wird sich kaum etwas bessern.
In Kombination mit generell abenteuerlichen Nominierungen, die das Leistungsprinzip ad absurdum führen und lustlosen Auftritten in Serie, kann es doch niemanden überraschen, dass sich kaum noch jemand ernsthaft für die Nationalmannschaft interessiert. Und wenn, dann mehr aus Schadenfreude, Spott und Sensationsgier... Ich habe letztens irgendwo den Spruch gelesen: "Wer die Fußball-Nationalmannschaft noch anschaut, der bleibt auch bei nem Unfall stehen und gafft". Sehr morbider Vergleich, aber im Kern ist das nicht so weit entfernt.
Dass es hierzulande keine vernünftigen Mittelstürmer mehr gibt, stattdessen seit mindestens 10 Jahren darauf gesetzt wird Mittelfeldspieler als Stürmer zu verkaufen, zeigt doch die verheerende Entwicklung. Dass auch bei jeder Kadernominierung inzwischen Mittelfeld und Angriff als ein Posten aufgelistet ist, zeigt den Stellenwert des sogenannten Sturms.
Aber das ist ohnehin nur ein Teil des Problems. Solange solche Mitläufer und Möchtergern Stars wie Kimmich etc. als Gesicht und Kern der Nationalmannschaft gelten, wird sich kaum etwas bessern.
In Kombination mit generell abenteuerlichen Nominierungen, die das Leistungsprinzip ad absurdum führen und lustlosen Auftritten in Serie, kann es doch niemanden überraschen, dass sich kaum noch jemand ernsthaft für die Nationalmannschaft interessiert. Und wenn, dann mehr aus Schadenfreude, Spott und Sensationsgier... Ich habe letztens irgendwo den Spruch gelesen: "Wer die Fußball-Nationalmannschaft noch anschaut, der bleibt auch bei nem Unfall stehen und gafft". Sehr morbider Vergleich, aber im Kern ist das nicht so weit entfernt.
WürzburgerAdler schrieb:
Ich fand den damals gar nicht schlecht. Er hatte Geschwindigkeit, gute Technik und traute sich was. Keine Ahnung, was bei ihm schiefgelaufen ist. Vielleicht war sein Können zu einseitig ausgeprägt (Flügelflitzer) und es fehlte an Können oder Bereitschaft, auch (nach hinten) zu arbeiten. Keine Ahnung.
Kamen da nicht auch teilweise unrealistische Forderungen aus dem Umfeld von ihn seiner Familie?
DBecki schrieb:
Kamen da nicht auch teilweise unrealistische Forderungen aus dem Umfeld von ihn seiner Familie?
Wie ich schon schrieb. Dem Vernehmen nach, war ihm halt mehr versprochen worden, als U19 zu spielen. Was ja auch der Grund war, warum er zu uns und nicht direkt zum B-Team von Barca oder Real gegangen ist. Das Umfeld hat dann seinem Unmut wohl Luft gemacht.
Er hat aber auch da jetzt noch nicht bewiesen, dass er ein Erstligaspieler ist, oder?
Er wirkte auf mich wie jemand, der in seinem Jahrgang einen Vorteil durch Kraft und Geschwindigkeit hatte, einfach körperlich frühreifer als seine Jahrgangskollegen und er von daher verwechselt hat, wo er tatsächlich steht wenn es gegen die Erwachsenen geht …
Er wirkte auf mich wie jemand, der in seinem Jahrgang einen Vorteil durch Kraft und Geschwindigkeit hatte, einfach körperlich frühreifer als seine Jahrgangskollegen und er von daher verwechselt hat, wo er tatsächlich steht wenn es gegen die Erwachsenen geht …
Naja,auch.
Aber primär ging es mir darum wie saudämlich wir ihn angekündigt haben und vermutlich hat man dann mit dem Jungen ähnlich geredet. Bzw. er wird sich diese Ankündigung sicher übersetzen haben lassen.
Und dann kommen Leute und verbreiten sinngemäß das Narrativ: "Der Junge/Familie/Berater war zu ungeduldig und jetzt seht es euch an - der Spieler kann überhaupt nichts".
Dabei hat die Eintracht ihn ohne Not so groß angekündigt und selbst davon gesprochen dass er vornehmlich in der Bundesligamannschaft der Eintracht zum Einsatz kommen soll. Finde ich halt etwas unfair.
Aber primär ging es mir darum wie saudämlich wir ihn angekündigt haben und vermutlich hat man dann mit dem Jungen ähnlich geredet. Bzw. er wird sich diese Ankündigung sicher übersetzen haben lassen.
Und dann kommen Leute und verbreiten sinngemäß das Narrativ: "Der Junge/Familie/Berater war zu ungeduldig und jetzt seht es euch an - der Spieler kann überhaupt nichts".
Dabei hat die Eintracht ihn ohne Not so groß angekündigt und selbst davon gesprochen dass er vornehmlich in der Bundesligamannschaft der Eintracht zum Einsatz kommen soll. Finde ich halt etwas unfair.
Eintracht-Laie schrieb:
Naja,auch.
Aber primär ging es mir darum wie saudämlich wir ihn angekündigt haben und vermutlich hat man dann mit dem Jungen ähnlich geredet. Bzw. er wird sich diese Ankündigung sicher übersetzen haben lassen.
Und dann kommen Leute und verbreiten sinngemäß das Narrativ: "Der Junge/Familie/Berater war zu ungeduldig und jetzt seht es euch an - der Spieler kann überhaupt nichts".
Dabei hat die Eintracht ihn ohne Not so groß angekündigt und selbst davon gesprochen dass er vornehmlich in der Bundesligamannschaft der Eintracht zum Einsatz kommen soll. Finde ich halt etwas unfair.
Es wurde halt im Vorfeld auch kommuniziert, wohl auch mit dem Spieler, dass er vor allem bei der A-Mannschaft eingesetzt werden soll. Was nicht heißt, dass man ihm nen Stammplatz versprochen hat, aber das er halt vor allem zum Kader der A-Mannschaft gehört.
Er wollte halt Herrenmannschaft spielen und nur im Notfall mal U19. Am ende stand er nicht einmal im Kader der A-Mannschaft und war reiner U19 Spieler. Das war halt weniger, als er z.B. bei Barcelona bekam, wo er immerhin mit einer Herrenmannschaft spielen konnte, auch wenn es die zweite Mannschaft war.
Halt ein Missverständnis die Verpflichtung. Manga sah ihn gut genug für diese Rolle, es wurde Blanco in Aussicht gestellt. Glasner konnte mit ihm nichts anfangen. Blanco bekam die Rolle nicht. Blanco sauer.
Scheint erstmal kurzfristig nicht für mehr bei ihm zu reichen. Aber immerhin wechselt er in die zweite spanische Liga. Das ist besser als unsere U19.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Scheint erstmal kurzfristig nicht für mehr bei ihm zu reichen. Aber immerhin wechselt er in die zweite spanische Liga. Das ist besser als unsere U19.
Wobei er dort jetzt vermutlich in der zweiten Liga gegen den Abstieg spielt (wenn er denn spielt, bei Barca 2 war er nicht ansatzweise Stammspieler eine Liga niedriger als jetzt). Bei uns wäre er jetzt 2 Jahre da und aufgrund dessen, seines Alters und unserem chronischen Nachwuchsproblem kommende Saison sicher im ECL-Kader, alleine schon weil es keine Alternativen gibt und wir ohnehin schon einen Platz frei lassen müssen, weil niemand diese Kriterien erfüllt.
Also die Chance sich hier zu etablieren wäre da gewesen, aber es ist wie es ist und war letztlich wohl nur ein beiderseitiges Missverständnis, zumal es bei ihm zur großen Karriere vermutlich halt eben dann doch nicht reicht, sonst wäre sein neues Team wohl größer...
Sonny Kittel verlässt ablösefrei den HSV. Scheinbar gab es auch kein konkretes Angebot zur Verlängerung.
https://www.transfermarkt.de/kittel-verkundet-abschied-vom-hsv-bdquo-lange-uberlegt-ob-ich-mich-uberhaupt-aussern-soll-ldquo-/view/news/423416
https://www.transfermarkt.de/kittel-verkundet-abschied-vom-hsv-bdquo-lange-uberlegt-ob-ich-mich-uberhaupt-aussern-soll-ldquo-/view/news/423416
Was "Hoffnung" macht. Bild schießt sich auf Flick ein mit Überschriften wie, "Flick jetzt zweitschlechtester DFB-Trainer aller Zeiten", "SCHLECHTER ALS SEINE STARS - Darum kassiert Flick die Note 6" und "So macht Flick uns die EM kaputt".
Das überlebt eigentlich kein Trainer lange.
Das überlebt eigentlich kein Trainer lange.
JayJayFan schrieb:
Vielleicht lag es am Ende nicht an Löw und jetzt auch nicht an Flick. Vielleicht liegt es daran, dass da nur noch Instagram-Models und PlayStation-Spieler auf dem Platz stehen. Denn die Mannschaft hat am Ende von Löw und nun bei Flick einen gemeinsamen Nenner: der Großteil der Spieler auf dem Platz.
Es gibt genügend Leute die Flicks taktische Inkompetenz zur Schau stellen, selbst ein Lahm muss sich schon sehr zurückhalten wenn er mal interviewt wird.
Was Flick veranstaltet ist wirklich Fußballterror. Heute wieder Füllkrug auf der Bank, der jedes Spiel starten müsste, dazu jedes Spiel 6 Wechsel, pures Chaos in jedem Mannschaftsteil, der ganze Mist mit Havertz als falsche 9 unter Löw und Flick.
In den Vereinen sind die meisten dort Topspieler, aber unter Löw/Flick sehen sie aus wie absolutes Falschgeld.
ChenZu schrieb:JayJayFan schrieb:
Vielleicht lag es am Ende nicht an Löw und jetzt auch nicht an Flick. Vielleicht liegt es daran, dass da nur noch Instagram-Models und PlayStation-Spieler auf dem Platz stehen. Denn die Mannschaft hat am Ende von Löw und nun bei Flick einen gemeinsamen Nenner: der Großteil der Spieler auf dem Platz.
Es gibt genügend Leute die Flicks taktische Inkompetenz zur Schau stellen, selbst ein Lahm muss sich schon sehr zurückhalten wenn er mal interviewt wird.
Was Flick veranstaltet ist wirklich Fußballterror. Heute wieder Füllkrug auf der Bank, der jedes Spiel starten müsste, dazu jedes Spiel 6 Wechsel, pures Chaos in jedem Mannschaftsteil, der ganze Mist mit Havertz als falsche 9 unter Löw und Flick.
In den Vereinen sind die meisten dort Topspieler, aber unter Löw/Flick sehen sie aus wie absolutes Falschgeld.
Man sieht leider, dass Flick und Löw sehr ähnliche Vorstellungen von Fußball haben.
Man sieht es schon am Wiederwillen gegen einen klassischen Mittelstürmer. Und so wie Löw nie richtig auf Gomez gesetzt hat, scheint es Flick fast peinlich zu sein auf Füllkrug setzen zu müssen.
Dabei hat Füllkrug einfach in 9 Länderspielen 7 Tore und 1 Vorlage und trifft im Schnitt alle 51 Minuten fürs DFB Team. Er war an 8 der letzten 14 Tore von Deutschland beteiligt, obwohl er nur 356 von 810 Minuten spielte.
Dann ist der Kerl auch noch ganz beliebt bei den Fans. Aber weil er nicht so ein feiner Fußballer ist, wie Flick es gerne hätte, möchte er eigentlich nicht auf ihn setzen. Und die Taktik wird sowieso nicht auf ihn ausgerichtet.
In der Abwehr sehe ich durchaus Qualitätsprobleme. Offensiv könnte man glaube ich mit Sané, Musiala, Gnabry, Havertz und Vollstrecker Füllkrug schon was geiles auf die Beine stellen.
Gelöschter Benutzer
Exil-Adler-NRW schrieb:
Man sieht es schon am Wiederwillen gegen einen klassischen Mittelstürmer. Und so wie Löw nie richtig auf Gomez gesetzt hat, scheint es Flick fast peinlich zu sein auf Füllkrug setzen zu müssen.
Dass Füllkrug inzwischen als Hoffnungsträger für den deutschen Sturm steht, zeigt ja ehrlich gesagt auch, woran es (unter anderem) im deutschen Fußball krankt.
Die Frage ist, wer könnte es machen. Eigentlich bräuchte man wieder jemanden wie Rudi Völler 2000. einen der bei den meisten Fans noch beliebt ist. Nur irgendwie gibt es diese beliebten Ex-Spieler nicht mehr. Duo Schweini und Poldi. Taktik und Aufstellung macht eine KI?
Exil-Adler-NRW schrieb:
Die Frage ist, wer könnte es machen. Eigentlich bräuchte man wieder jemanden wie Rudi Völler 2000. einen der bei den meisten Fans noch beliebt ist. Nur irgendwie gibt es diese beliebten Ex-Spieler nicht mehr. Duo Schweini und Poldi. Taktik und Aufstellung macht eine KI?
...oder der Loddar. Hatte ja schon Mal Ungarn trainiert.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Die Frage ist, wer könnte es machen. Eigentlich bräuchte man wieder jemanden wie Rudi Völler 2000. einen der bei den meisten Fans noch beliebt ist. Nur irgendwie gibt es diese beliebten Ex-Spieler nicht mehr. Duo Schweini und Poldi. Taktik und Aufstellung macht eine KI?
Das wäre dann jetzt ja eigenentlich die Stunde meines fränkischen Landsmannes! Wer wenn nicht "the german recordplayer"?
Mach et Loddar! 👍
Exil-Adler-NRW schrieb:
Die Frage ist, wer könnte es machen. Eigentlich bräuchte man wieder jemanden wie Rudi Völler 2000. einen der bei den meisten Fans noch beliebt ist. Nur irgendwie gibt es diese beliebten Ex-Spieler nicht mehr. Duo Schweini und Poldi. Taktik und Aufstellung macht eine KI?
Schlage den Affen von unser Charly vor. Der ist süß. Kann Kunststücke und dementsprechend von dem desolaten mist aufm Platz ablenken.
Man, ich war echt immer gerne Fan der Nationalmannschaft. Jetzt sitze ich nur noch da und hoffe quasi auf Niederlagen, damit sich irgendwas ändert, damit mich das ganze wieder irgendwie berührt.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Man, ich war echt immer gerne Fan der Nationalmannschaft. Jetzt sitze ich nur noch da und hoffe quasi auf Niederlagen, damit sich irgendwas ändert, damit mich das ganze wieder irgendwie berührt.
Geht mir jetzt seit vielen Jahren bereits so.
Im Freundeskreis anfangs noch belächelt, ist das seit einigen Jahren inzwischen Mainstream geworden.
Hat deshalb früher einfach noch mehr Spaß gemacht, La Mannschaft doof zu finden.