>

Exil-Adler-NRW

18115

#
Ist manchmal seltsam.

Wochenlang wird gejammert, dass der Kader zu groß sei. Dann könnte jemand verkauft werden, der ohne Rode Verletzung nicht im ECL Kader gestanden hätte und es bricht gleich wieder Panik aus, dass man den nicht abgeben dürfte.

Nicht falsch verstehen. Ich mag Jakic sehr gerne. Letzte Saison haben wir für mich die beste Phase mit ihm als Stammspieler gehabt. Aber wenn es jetzt einen Markt gibt und der Trainer ihn im Normalfall nicht unter den Top 22 der Mannschaft sieht, dann ist das ein Transfer den man machen muss.
#
Füllkrug hat in seiner kompletten Karriere in der Bundesliga zweimal zweistellig getroffen. Als Torjäger würde ich ihn nicht wirklich bezeichnen. Was auch an seinen Verletzungen lag aber er ist einfach kein 15-Tore-Stürmer und funktioniert nur wenn das Spiel auf ihn zugeschnitten ist. Das Spiel auf einen 31 Jahre alten Durchschnittsspieler auszurichten ist wirklich nicht was wir machen sollten.
#
Maddux schrieb:

Füllkrug hat in seiner kompletten Karriere in der Bundesliga zweimal zweistellig getroffen. Als Torjäger würde ich ihn nicht wirklich bezeichnen. Was auch an seinen Verletzungen lag aber er ist einfach kein 15-Tore-Stürmer und funktioniert nur wenn das Spiel auf ihn zugeschnitten ist. Das Spiel auf einen 31 Jahre alten Durchschnittsspieler auszurichten ist wirklich nicht was wir machen sollten.


Also er hat zuletzt in der Nationalelf in 9 Spielen 7 Tore gemacht. Und das sicherlich nicht, weil man das Spiel auf ihn zugeschnitten hätte.

Dass er nicht häufiger zweistellig traf liegt ausschließlich an seinen Verletzungen. So hatte er 20/21 nach 4 spielen 4 Tore und verletzte sich dann. Saison davor 4 Spiele, 2 Tore, 1 Vorlage, reist sich dann das Kreuzband. Macht nochmal 4 Spiele (Kurzeinsätze) und macht nochmal 2 Tore.

Also wie man behaupten kann er ist kein Torjäger kann ich nicht nachvollziehen.
#
Nicht ganz das Beuteschema. Aber wen gibt es aktuell in dieser Preiskategorie, der zu uns Wechseln würde und bei dem eigentlich eine hohe Anzahl an Toren garantiert ist?

Bei der Nationalelf hat Füllkrug gezeigt, dass er auch neu in ein Team kommen kann, dass nicht wirklich auf ihn zugeschnitten ist und trotzdem direkt trifft.

Das wäre jetzt im Schritt 1 natürlich nicht der zukunftsträchtigste Wechsel, aber einer bei dem die Gefahr, dass es völlig daneben geht, recht niedrig wäre. Könnte mir Füllkrug und dann vielleicht noch ein höherspreisiges Talent durchaus vorstellen, gerade wenn man nicht mehr mit Borré und Alario plant.

Glaube aber auch nicht, dass es klappt. Füllkrug ist für Bremen der wichtigste Faktor im Kampf um den Klassenerhalt. Da wird man sich nicht mit der Hälfte der Forderung plus Bonus zufrieden geben.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Ein Spieler den man gerade nicht für wichtige ECL Spiele nominiert hat dann nicht gehen zulassen, weil man nicht auf ihn verzichten kann, wäre dann aber auch etwas seltsam.

Eintracht will Jakic nachnominieren

> Eintracht Frankfurt wird Kristijan Jakic für das Play-off-Hinspiel bei Levski Sofia in der Conference League nachnominieren. Das kündigte ein Sprecher der Hessen am Dienstag an. Der Kroate soll für Kapitän Sebastian Rode in den Kader rücken, der sich beim Bundesliga-Auftakt gegen Darmstadt 98 verletzt hatte. Rode konnte zwar am Dienstag schon wieder locker individuell trainieren, wird der Eintracht aber voraussichtlich noch einige Tage fehlen.

Ich glaub einfach da hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen, und man hat ihn einfach vergessen
#
SGE_Oskar schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Ein Spieler den man gerade nicht für wichtige ECL Spiele nominiert hat dann nicht gehen zulassen, weil man nicht auf ihn verzichten kann, wäre dann aber auch etwas seltsam.

Eintracht will Jakic nachnominieren

> Eintracht Frankfurt wird Kristijan Jakic für das Play-off-Hinspiel bei Levski Sofia in der Conference League nachnominieren. Das kündigte ein Sprecher der Hessen am Dienstag an. Der Kroate soll für Kapitän Sebastian Rode in den Kader rücken, der sich beim Bundesliga-Auftakt gegen Darmstadt 98 verletzt hatte. Rode konnte zwar am Dienstag schon wieder locker individuell trainieren, wird der Eintracht aber voraussichtlich noch einige Tage fehlen.

Ich glaub einfach da hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen, und man hat ihn einfach vergessen


Nö, man hat halt nicht damit gerechnet, dass Rode ausfällt und will ihn jetzt nachnominieren. An der Ausgangsposition, dass man bis Sonntag um 17:33 Uhr nicht mit Jakic für die ECL Playoffs plante, ändert es halt nichts.
#
Kann in Gerücht geändert werden!

Laut Bild ist Füllkrug ein ganz heißer Kandidat bei einem Kolo Muani Abgang, auch wenn sich die Eintracht eher 10 Millionen plus Bonus statt den geforderten 20 Millionen vorstellt.
#
Ein Spieler den man gerade nicht für wichtige ECL Spiele nominiert hat dann nicht gehen zulassen, weil man nicht auf ihn verzichten kann, wäre dann aber auch etwas seltsam.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Mal gucken, wann Büskens eingreifen muss.
       

Warum Büskens? Ist Stevens krank?
#
FrankenAdler schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Mal gucken, wann Büskens eingreifen muss.
       

Warum Büskens? Ist Stevens krank?


Den holt man nur für Nichtabstieg. Für Aufstieg ist Büskens zuständig.
#
Puh, also gerade für einen Innenverteidiger, der ja jetzt schon einige Zeit da ist und eigentlich eingespielt sein sollte, ist es aber kein gutes Zeichen, wenn man sich dann zu Saisonbeginn nur auf der Bank wiederfindet. Mal sehen ob Ndicka da glücklich wird.

Sow ist ja noch was kürzer da, da kann man eher noch sagen, er muss sich noch was eingewohnen.

Kostic soll ja halt aus Kostengründen abgeschoben werden, da ist der Bankplatz wohl da, um ihm die Entscheidungsfindung zu erleichtern.

Jovic hat halt scheinbar nur bei uns so richtig funktioniert. Bei Real kann man noch sagen, dass es halt nicht für Spielzeit gereicht hat. Bei Florenz hat er ja letzte Saison sogar viel gespielt. Conference League in Gruppenphase uns Zwischenrunde noch gut. In der Liga 6 Tore und 3 Vorlagen (die drei Vorlagen alle in einem Spiel) ist dann halt nur biederer untere Durschnitt für die Spielzeit die er bekommen hat. Aber bei uns war er ja auch schon im zweiten Anlauf nicht mehr so dolle.

Bei Kamada habe ich die ganze Zeit das Gefühl, dass er nicht glücklich werden wird in Rom. Aber gut, wenigstens stand er in der Startelf.

Bei Rebic geht es leider inzwischen bergab in der Karriere. Scheint auch eine gewisse Verletzungsanfälligkeit dazu gekommen zu sein. Wird jetzt 30, da geht es halt bei manchen Spielern die über die Dynamik kommen bergab.
#
Hyundaii30 schrieb:


Naja, der Mann ist lange genug im Geschäft und wird schon wissen, wie er Leute einschätzen muss. Krösche hatte auch öfters erwähnt, das er viel von Ramaj hält


Trotzdem hat Diant selbst mit Vorbereitungsspielen vermutlich mit ach und Krach 10 Spiele im Herrenbereich für die SGE auf dem Buckel.

Und es stellt sich die Frage von welcher "Zukunft" Mislintat da spricht.

Gortler ist gerade mal 15 Monate älter als Diant und ersetzt aktuell die Nummer 1 die auch erst im Januar verpflichtet wurde und Rulli ist mit 31 nun auch noch "im besten" Torwartalter.

Also ich bin nach wie vor überrascht, verwundert aber auch froh das Krösche diesen Deal abgewickelt hat.

#
Cyrillar schrieb:

Gortler ist gerade mal 15 Monate älter als Diant und ersetzt aktuell die Nummer 1 die auch erst im Januar verpflichtet wurde und Rulli ist mit 31 nun auch noch "im besten" Torwartalter.


Und für Rulli hat man ja bereits viel gezahlt gehabt. Das wird auch mit 8 Millionen angegeben. Wer weiß, es gab ja Bayern Gerüchte um Rulli, vielleicht ging man von nem Abgang aus vor der Verletzung.

Insgesamt hat man bei Ajax nun einen argentinischen Nationaltorhüter, den man im Winter für 8 Millionen geholt hat, einen niederländischen U21 Nationaltorhüter, auf den man hohe Stücke zu halten scheint. Und halt Ramaj, für den man auch nochmal 5 Millionen nun ausgegeben hat. Ich bin mal gespannt, ob zumindest der Plan ist unterschiedliche Torhüter bei unterschiedlichen Wettbewerben antreten zu lassen.

Das ganze finde ich einfach spannend. So ein Transfer für jemanden, der noch nie im Herrenbereich regelmäßig gespielt hat. Die letzte Zeit, wo er regelmäßig U19 gespielt hat, war vor Corona. Danach 2 Bundesliga, 3 Hessenliga Spiele ein paar Testspiele (in Heidenheim war er ja sogar nur Keeper Nr. 3).
#
Ich bin dir nicht böse, aber was du Eigeninterpetation nennst, ist seit vielen Jahrzehnten ein festes Verständnis und auch die Definition für Derby, was die Eintracht betrifft.
Die Jungen werden sich und da gebe ich dir recht, dem nicht mehr unbedingt anschließen können, aber in uns Alten ist das so, weil wir schon immer so gedacht haben....das ist so unverrückbar, wie Attila zur Eintracht gehört und nichts wird das ändern.
#
cm47 schrieb:

Ich bin dir nicht böse, aber was du Eigeninterpetation nennst, ist seit vielen Jahrzehnten ein festes Verständnis und auch die Definition für Derby, was die Eintracht betrifft.
Die Jungen werden sich und da gebe ich dir recht, dem nicht mehr unbedingt anschließen können, aber in uns Alten ist das so, weil wir schon immer so gedacht haben....das ist so unverrückbar, wie Attila zur Eintracht gehört und nichts wird das ändern.


Also seit Attila zur Eintracht gehört gab es 2 Spiele gegen Offenbach und 6 gegen Darmstadt
#
tobago schrieb:

Ich lasse es mir trotzdem nicht versauen und gehe immer hin, nur halt etwas anders als früher.

Und da hast du meiner Meinung nach auch vollkommen recht, aber hier wird ja im Forum gefordert, dass du entweder engagiert gegen das vorgehen musst, was dir nicht gefällt und bspw. die Böllerwerfer oder Raketenstarter zur Vernunft bringst oder du musst weg bleiben, weil du sonst diese Gewalttäter stillschweigend unterstützt und auch die Gesetze der "Diktatoren" im Stehblock akzeptierst.
#
Adler_im_Exil schrieb:

tobago schrieb:

Ich lasse es mir trotzdem nicht versauen und gehe immer hin, nur halt etwas anders als früher.

Und da hast du meiner Meinung nach auch vollkommen recht, aber hier wird ja im Forum gefordert, dass du entweder engagiert gegen das vorgehen musst, was dir nicht gefällt und bspw. die Böllerwerfer oder Raketenstarter zur Vernunft bringst oder du musst weg bleiben, weil du sonst diese Gewalttäter stillschweigend unterstützt und auch die Gesetze der "Diktatoren" im Stehblock akzeptierst.


Ich habe in der Vergangenheit immer wieder Leuten die gesagt haben, man müsste dann da eingreifen wenn jemand Pyro zündet, angeboten, mit ihm mal die Karten zu tauschen, damit er das machen kann. Bisher ist noch niemand auf das Angebot eingegangen.

#
Keine Ahnung, ob es an mir liegt. Aber ich habe auch quasi Nichts von der WM mitbekommen. Früher habe ich Leichtathletik EM/WM gerne auch mal nebenher im Stream verfolgt.

Gucke gerade mal rum. Auf Bild.de finde ich gar nichts. Ich kann den Sportbereich runterscrollen ohne einen Artikel über die WM. Auf kicker.de kommt nach 3/4 der Startseite ein kleines Fenster mit Artikeln zum Thema.

Da wurde früher mehr drüber berichtet.
#
derjens schrieb:

SemperFi schrieb:

Und wer seit Jahren neu in die Kurve kommt, lernt doch recht schnell, wer den Ton angibt und welchen Kommandos man zu folgen hat. Es ist einfach Normalität geworden.


Mein Maßstab für das genannte Beispiel sind aber nicht Auswärtsspiele mit 2, 3 oder 4.000, sondern Heimspiele. Und da merkte man in der kompletten NWK und auch angeschlossenen Tribünen nix. Und das ist schon ein Querschnitt...zumindest ein höherer wie hier im Thread 😉

Der komplette 42er und auch nahezu der komplette 36er sind bei den neueren Songs komplett ruhig. Ist dir wohl noch nicht aufgefallen. Bock auf das Theater in der Mitte hat da fast niemand mehr. Die Kurve wird immer leiser. Spätestens seit Frühling 2019. Seitdem geht es nur noch bergab. Das ist die Realität. Scheint dir noch nicht aufgefallen zu sein und den Jungs in 38/40 leider auch nicht.
#
Arya schrieb:

Der komplette 42er und auch nahezu der komplette 36er sind bei den neueren Songs komplett ruhig. Ist dir wohl noch nicht aufgefallen. Bock auf das Theater in der Mitte hat da fast niemand mehr. Die Kurve wird immer leiser. Spätestens seit Frühling 2019. Seitdem geht es nur noch bergab. Das ist die Realität. Scheint dir noch nicht aufgefallen zu sein und den Jungs in 38/40 leider auch nicht.


Finde es geht schon deutlich länger so. Ich finde Stimmungsmäßig bei Heimspielen waren wir vom Neubau bis Ende der 2000er am stärksten. Da hatte ich regelmäßig am nächsten Tag keine Stimme mehr. Dann wurde es immer mehr, dass Lieder ewig lange gesungen wurden. Pyro hat häufiger zu Augenrollen als zu Stimmung geführt und auch die Fahnen, die zwar optisch natürlich von außen top sind sind für mich von innerhalb der Kurve ein Stimmungskiller.
Beim Thema Fahnen konnte man wirklich wunderbar über die Jahre eine Entwicklung beobachten. Anfangs 1-2 Schwenkfahnen während des Spiels. Beschwerte sich jemand, hatte er große Chancen Schläge angedroht zu bekommen. Ich stand Jahrelang im Block 40 hinter den Ultras. Ich war bei weitem nicht der einzige den Fahnen schon immer genervt haben. Aber ich wollte halt auch am Kernpunkt der Stimmung sein. Es wurden jedoch immer mehr und mehr Fahnen, bis ich letzte Saison dann den Punkt hatte, wo ich an den Rand der Tribüne gegangen bin weil ich halt nichts mehr sehen konnte.
Das erklärt dann aber auch den weniger gewordenen spielbezogenen Support. Man bekommt vieles vom Spiel nicht mit. Ich hätte bei meinem letzten Besuch auf dem alten Platz nicht gewusst, wie ich bei Ballbesitz des Gegners Pfeien sollte, da ich kaum sehen konnte, wer gerade am Ball ist.

Insgesamt war für mich die Stimmung, trotz viel schlechterem Fußball, vor 15 Jahren deutlich besser. Da hat der Verein sie aber weniger vermarktet. Bruchhagen war viel meckriger, wenn Fans über die Strenge schlugen und sagte eher mal so einen Satz wie "wir haben ein Problem mit den Fans" (was ich auch nicht gut fand damals).
#
Adler_im_Exil schrieb:

Es wird hier immer unsachlicher. Schade, aber auch das ist ein Spiegel der Gesellschaft.


Wenn ich gemeint war, hier die Erklärung. Bisher habe noch alle Pausen von den Pyro und Böllern, kurze Zeit später vermehrte Nutzung mit sich gebracht.

Gestern hat Darmstadt ein wenig gezündelt, das wird man nicht so stehen lassen. Und bei uns wurde im Spiel halt doch auch wieder ein Böller angemacht.

Ich bin schon so lange dabei, aber es ist noch nie wirklich nachhaltig besser geworden,  sondern immer schlechter.

Aus welchem Grund sollte es jetzt denn besser werden? Mir fällt keiner ein.

Gruß
tobago
#
Ich bin ja schon über gewisse Pausen froh.
#
Schalke hat das gleiche ja beim letzten Abstieg erlebt. Da taten sie sich auch anfangs schwer mit 4 Punkten aus 4 Spielen.

Mal gucken, wann Büskens eingreifen muss.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

5 mal Wechseln, hat aber nur 3 Gelegenheiten dazu

zzgl in der Halbzeitpause
#
Adler_im_Exil schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

5 mal Wechseln, hat aber nur 3 Gelegenheiten dazu

zzgl in der Halbzeitpause


Danke. Dann ist es ja in der tat so, dass nach dem verletzungsbedingten Tuta Wechsel danach nur noch eine Wechselgelegenheit bestand.

Klar, hätte er natürlich mit Tuta zusammen noch eine Auswechselung vornehmen können, vielleicht sollen. Aber vielleicht wollte er nicht direkt neue reinbringen, wenn die Abwehr erstmal umgestellt wird. Kann man kritisieren, aber es muss jetzt noch keine Rückschlüsse darauf geben, dass er auch immer zu spät wechselt.
#
"Eintracht Frankfurt trifft in den Europa Conference League Playoffs auf Lewski Sofia aus Bulgarien. Die beiden Spiele finden am 24. und 31. August statt, die Eintracht gilt als klarer Favorit. RTL zeigt beide Partien im Live-Stream über RTL+, sie könnten allerdings auch im Abendprogramm von RTL oder Nitro landen."

https://www.dslweb.de/conference-league-live-streamen-mit-rtl-plus.php
#
Gibt jetzt auch von RTL zum Hinspiel einen Link. Zwar funktioniert die Seite derzeit noch nicht, aber damit dürfte klar sein, dass die das Spiel zumindest streamen.

https://plus.rtl.de/video-tv/live/fussball/levski-sofia-vs-eintracht-frankfurt-24-08-2023-889044

Im TV ist das Hinspiel aktuell weder im Programm von RTL oder von NITRO gelistet. Während Rückspiel auf RTL schon feststeht.

Denke aber mal, dass es kurzfristig bei NITRO noch unterkommen wird. Aber vielleicht muss man das auch noch mit den Werbepartnern abklären.
#
PeterT. schrieb:

Nein, zumindest hüpfen sehr viele im 36er nicht mehr mit (bei ist aber mein kaputtes Knie der Grund).
Da denken viele wie ich.
Heute allerdings, mal endlich ohne Pyro (fast - eine Leuchtspur kurz vor Schluss) - geht doch also!
War sehr positiv überrascht.
Wieter so!


Vergiss es, spätestens in Sofia und in Mainz wir es wieder brennen.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

PeterT. schrieb:

Nein, zumindest hüpfen sehr viele im 36er nicht mehr mit (bei ist aber mein kaputtes Knie der Grund).
Da denken viele wie ich.
Heute allerdings, mal endlich ohne Pyro (fast - eine Leuchtspur kurz vor Schluss) - geht doch also!
War sehr positiv überrascht.
Wieter so!


Vergiss es, spätestens in Sofia und in Mainz wir es wieder brennen.

Gruß
tobago



Aktuell erlaube ich mir tatsächlich was Hoffnung. Haben jetzt 2 Spiele, bei denen ich eher wieder Pyro oder ähnliches erwartet habe, ohne "Zwischenfälle" überstanden. Ich hoffe gerade tatsächlich, dass es da mal intern nach Berlin ne Ansage gab und jetzt zumindest mal für eine Weile die Füße stillgehalten werden.
#
Zum Spiel:

Erste Halbzeit war das Spiel, was ich bei so einem Gegner erwarte. Man tut sich schwer Torchancen zu kreieren.

Das Tor war top herausgespielt durch die zuletzt oft kritisierten Max und Lindström. Kolo Muani läuft sich perfekt frei.

Sehr enttäuschend dann  für mich aber Halbzeit 2. Hier erwarte ich gegen so einen Gegner, dass man sich dann leichter tut, wenn der Gegner kommen muss.

Hier dann auch vielleicht zu zögerliche Wechsel. Denn gegen Leipzig drehten da ja Hauge, Marmoush und Ngankam auf. Dass Ngankam dann in seinen paar Minuten unsere beste Chance in Halbzeit 2 hatte, sagt da auch einiges.

Allerdings muss man beim kritisieren der Wechsel ja auch berücksichtigen, dass 2 mal Verletzungsbedingt gewechselt wurde.

Wenn ich es recht im Kopf habe, darf man zwar 5 mal Wechseln, hat aber nur 3 Gelegenheiten dazu. Da 2 Gelegenheiten Verletzungsbedingt drauf gingen, hatte Topmöller dann somit nur noch eine Gelegenheit für Wechsel, die man dann sich naturgemäß was länger aufbewahrt, falls sich einer verletzt. Korrigiert mich gerne, wenn ich hier falsch liege.

Dennoch wichtig, dass man direkt mit nem Sieg gestartet ist und somit direkt etwas Luft bekommt. Schließlich haben wir uns gegen solche Mannschaften in den letzten Jahren oft gerade zu Saisonbeginn schwer getan. Letzte Saison 1:1 gegen Hertha am zweiten Spieltag, Saison davor gegen Augsburg, Bielefeld und Stuttgart nur Unentschieden in der Anfangsphase, Letzte Hütter Saison Unentschieden gegen Bielefeld zu Beginn.

#
Maddux schrieb:

Zumindest scheinen wir mit Koch einen Abwehrchef bekommen zu haben. Was man mir, sollte er so weiterspielen, am Ende der Saison berechtigterweise vorhalten wird.

warum? hattest Du seine Verpflichtung arg kritisiert?

Koch war gestern der mit Abstand beste Mann in der Defensive mit nur wenigen Wacklern und einer über weite Stereken souveränen Ausstrahlung. Tuta wirkte da in einigen Momenten (wieder) seltsam arrogant und unsicher (niht immer, aber teilweise). Zumal ich seit jeher immer wieder den (sicher falschen) Eindruk habe, der spielt mit Slicks, ohne Stollen und rutscht da bei den unspektakulärsten Richtungswechseln rum, wie `ne Kuh auf dem Eis... Mich nervt das furchtbar, dass jeder zweite Ball durch wegrutschen oder Ausrutshen verrutscht oder weg ist und das ist nach meiner subjektiven Auffassung nicht das erste mal.

Ich hoffe ein wenig auf Smolcic und würde ggf. versuchen Koch als Chef zu installieren und Smolic dann auf RIV setzen. Das Tempodefizit muss er dann vielleicht mit besserem Stellungsspiel kompensieren...!?
#
Bommer1974 schrieb:

warum? hattest Du seine Verpflichtung arg kritisiert?



Ja, hatte er.

Wenn man sich gerne korrigieren kann, ist es aber ja das Beste.