
Exil-Adler-NRW
18123
#
Exil-Adler-NRW
geschickt wäre natürlich von den Linken ihre Kandidatin wieder aufzustellen um die Abweichler in Sicherheit zu wiegen, um dann doch geschlossen Gauck zu wählen.
MrBoccia schrieb:Basaltkopp schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:MrBoccia schrieb:Du solltest mal zum Arzt gehen. ,-)mickmuck schrieb:
aber wir dürfen jetzt visionen haben
jep, ganz offiziell.
Ich habe auch grade eine - da rennen 22 Leute einem Ball nach, und am Ende gewinnt - ARGENTINA!!!!
Der Seuchenvogel soll bloß nicht anfangen zur deutschen NM zu halten. Bei Italien und England hat man ja gesehen wohin das führt und es beruhigt mich enorm, dass er jetzt zu den Gauchos hält. In Verbindung mit diesem Krakenorakel schön jetzt eine fast totsichere Sache, jetzt muss nur noch Mainhattan so pessimistisch bleiben...
ganz sicher für euch wirds erst, wenn der Merkel sagt, dass "dieses ARG die Nutellakicker vom Platz fegen wird".
Die Nutellakicker sind doch garnicht dabei.
yeboah1981 schrieb:
Zwischenstand:
Meine "Neuentdeckungen"
--------------Eduardo------------
----Friedrich-Tulio-Coentrao----
------KPBoateng--Elano---------
Müller-------Özil------Tshabalala
--------Suarez----Honda----------
Stars, die überzeugen konnten
----------Benaglio----------
Maicon---Lucio---Carvalho
------Schweinsteiger-------
----Iniesta------Snejder---
Forlan-----------------Messi
-------Villa----Higuain------
Loserelf
---------Myong-Gok--------
Osorio--Terry--Cannavaro
-------Pepe---Barry--------
C.Ronaldo----------S.Kaita
--------Gourcouf------------
----Anelka---Rooney-------
Wie kannst Du denn Ronaldo zu den Losern stecken. Der wurde doch mehrfach zum Spieler des Spiels gewählt.
SemperFi schrieb:
Es mag dumm klingen, aber die Probleme, die England oder Italien hat, haben wir schon fast hinter uns.
Es darf halt nie der Fehler gemacht werden nachzulassen.
.
Hat England diese Proleme nicht schon seit den 70gern. Wirklich was gerissen haben sie doch nie. Immer früher als die deutschen ausgeschieden, wenn sie denn dabei waren.
Freut mich wenn Altintop bleibt. Halte ihn nach wie vor für einen guten, wenn er nicht einzige Spitze spielen muss. Als zuarbeiter für Gekas kann ich mir das gut vorstellen.
Heller ist ein ordentlicher Backup.
Heller ist ein ordentlicher Backup.
Jo-Gi schrieb:
Gegen argentinien ist zapfenstreich und sämtliche autofähnchen. wimpel, poldi-trikots, deutschlandhüte und ähnliche scherzartikel dürfen weggepackt werden.
Warum sollte das gemacht werden? Mit allen denen ich gesprochen habe, ist die WM jetzt schon ein Erfolg. Gegen Argentinien (die ich auch als Turnierfavouriten) kann man rausfliegen. Da werden meine Fahnen-Scherzartikel bis zum Turnierende hängen bleiben, genau wie der Eintracht-Wimpel-Scherzartikel in meinem Auto schon trotz Abstieg nicht weggepackt wurde.
SemperFi schrieb:kasi1981 schrieb:
für diese szenen braucht man eigentlich keinen videobeweis, wirklich knapp war das ja nicht, muss man eigentlich mit dem blosen auge sehen können
Na ja, wenn der Schiri / Linienrichter in der 0,1 Sekunde blinzelt oder woanders hinsieht oder einfach einer im Weg steht, dann ist es durch.
Also bei unserem habe ich ja schon beim ersten Hinsehen gesagt, "ich glaube der war drin". Aber gut, das ging so schnell, das kann schon Schiedsrichter und Linienrichter mal entgehen. Aber beim 1:0 der Argentinier, müssen ja Schiedsrichter und Linienricht schon gebannt ganz woanders hingeguckt haben, um nicht zu sehen, dass der Spieler, der vorher alleine auf den Keeper zulief, über ihn drüber springt und 2 Meter näher am Tor steht als alle Gegner einschließlich des Keepers, beim Pass im Abseits steht.
Morphium schrieb:S04-Sebi schrieb:Morphium schrieb:S04-Sebi schrieb:
Lampard und Terry sind DIE Führungsspieler bei Chelsea, genauso wie Rooney und Ferdinand bei ManU oder Gerrard bei den Reds.
Ist ja richtig, nur sollte man dann aufhören immer wieder von den CL-Erfolgen dieser Spieler zu reden. Ohne diese ganzen ausländischen Superstars hätten sie in der CL nichts gerissen.
Das stimmt, aber auf welches Team trifft dies nicht zu? Bayern wäre ohne Robben weder Meister geworden noch wären sie in der CL so weit gekommen. Über Inter brauchen wir gar nicht erst zu reden... Selbst bei Barca spielen die 2-3 Ausländer eine enorm wichtige Rolle, Messi wäre nicht zu ersetzen, das ist ja gerade bei der spanischen Nationalmannschaft zu sehen, wo praktisch der komplette FC Barcelona auf dem Platz steht.
Ist ja richtig. Aber einen kleinen Unterschied gibt es dann doch: Die von Inter oder Bayern machen nicht ihre einheimischen Spieler für die Erfolge verantwortlich. In England werden die ganzen Lampards oder Gerrards als Heilsbringer dargestellt was aber absolut falsch ist.
So ist es. Im Vergleich wurde ein Schweinsteiger noch vor nicht allzu langer Zeit von den eigenen Fans ausgepfiffen. Müller hat mehr Scorer Punkte als Robben (bei zugegebenen mehr Spielen) und Lahm ist auch einer DER Leistungsträger bei Bayern. Und Bayern ist dieses Jahr weiter in der CL gekommen als jedes englische Team.
Ich weiß auch nicht, warum wir uns da gegen England so oft kleinreden lassen. Ich habe gerade mal nachgeguckt, wann England das letzte mal länger bei einer WM dabei war als wir. 66 haben sie natürlich gewonnen, aber wenn man so will wahren sie nicht länger dabei als wir. 62 schieden beide im Viertelfinale aus. Ansonsten sind nach dem wir nach dem Krieg wieder in die Fifa aufgenommen wurden, Deutschland bei jeder einzelnen WM weiter gekommen, als die Engländer!!!!
Bei EM´s sieht es auch nicht viel besser aus. 2004 kamen sie im Gegensatz zu uns eine Runde weiter. 2000 schieden wir beide in der Vorrunde aus. Dann muss man schon ins Jahre 68 zurück gehen um England besser platziert vorzufinden. Vorher wurde noch nicht zur EM Qualifikation angetreten, weil Herberger es als Zeitverschwendung emfand.
Ich hatte ja immer das Gefühl, dass die englische Nationalmannschaft gnadenlos überhypt wird, aber das sie von der Nachkriegshystorie her der deutschen so wenig entgegen zu setzen hat, überrascht mich dann doch.
Dauzieher schrieb:michi-k82 schrieb:
stimmt ... oder diese alle 4 jahre fussball fans beim public viewing die bei interviews immer behaupten müssen wir wären die besten der welt keiner kann uns schlagen und wir besiegen serbien locker 5:0
da dachte ich mira uch hoffentlich haben das die anderen länder nicht gesehen
Also ob es bei Public Viewings in anderen Ländern anderster wäre.
Nach nem Sieg des eigenen Teams behaupten die doch auch alle,
das sie jetzt Weltmeister werden.
Eben. Ich weiß auch nicht, warum ausgerechnet bei uns das immer heißt, "oh wie peinlich und großkotzig". Solche Leute findet man überall. Selbst einige Südafrikaner haben was vom WM Sieg gefaselt. Genau wie bei uns auch Frauen mit geschminkten Gesichter, die sich sonst nie für Fussball interessieren ja was ganz peinliches und schlimmes sein soll. Wenn ich mir da heute die englischen Mädels angucke, die mit komplett geschminkten Gesicht nach dem 4:1 begeistert in die Kamera lächeln und winken, scheint es sowas auch tatsächlich in (allen) anderen Ländern zu geben. Aber wir sollen uns dafür immer nochmal extra schämen...
Die Engländer haben ja auch wenig Anreiz, dem Trainer und den Spielern ein Alibi zu geben. Die haben ne grottenschlechte WM gespielt, bei der ein 1:0 gegen Slowenien die beste Leistung war.
michi-k82 schrieb:
echt geil was auf diversen seiten jetzt über uns geschrieben wird
wir haben den schiri bestochen
wir hätten sonst 4:2 verloren wenn das tor gegeben worden wäre
und ich red nicht nur von den englischen kommentaren auf den seiten von zeitungen
auch in österreich und der schweiz kommt es mir so vor als würde man nur noch puren hass für uns empfinden
was für penner diese schlechten verlierer
Ob die so auch auf Argentinien abgehen werden? Denn die Fehlentscheidung bei deren 1:0 war um einiges klarer. Für die brauchte man noch weniger ne Zeitlupe als bei uns.
Ich glaube ehrlich gesagt auch garnicht, dass da Spiel so viel anders gelaufen wäre. Deutschland hat doch auch so die nächsten 20-25 Minuten ordentlich gewackelt und England gedrückt. Ob das bei nem 2:2 so anders ausgesehen hätte? Da wären wir denke ich danach genauso zu usneren Chancen gekommen, wie wir gekommen sind. Während es bei Argentinien-Mexico sogar tatsächlich ein anderes Spiel wurde.
aiightgenosse schrieb:
ja 60%uFFFD sind schon etwas happig muss ich sagen, ein günstige alternative wäre es, eine t-shirt variante anzubieten, wie sie es von den teams in den usa gibt.
sowas in etwa.
http://www.sportsmemorabilia.com/files/cache/steve-nash-phoenix-suns-nba-player-t-shirt_63327e2736c51de06b9538ddea3fa67c.jpg
Das ist doch keine T-Shirt Variante von nem Trikot!!! Das ist ein T-Shirt mit dem Logo drauf, was außer dass es ne Nummer hinten drauf hat nix mit nem Trikot zu tun hat.
Da ist das hier eher ne T-Shirt Variante von nem Trikot
Kurvenfan schrieb:Basaltkopp schrieb:
Auch beim Posten nur Vizekusen. Nicht einmal 7 Seiten, obwohl das nicht nur ein Endspielfred ist!
Die haben beim Spiel noch nichtmal ne Seite Voll bekommen und haben ihre Infos zum teil hier aus dem Forum gesaugt !! ,-)
Muss man sich jetzt aber auch nicht unbedingt was drauf einbilden. Wäre das Spiel nicht in Frankfurt gewesen und so viele da, die hier was rein schreiben konnten, wäre hier wohl auch weniger los gewesen. Halbfinale waren hier ja auch nur 2 Seiten.
Kann man vielleicht die WM Sachen posten wo es hingehört? Sonst wird das hier was unübersichtlich.
Misanthrop schrieb:
Es wird also wohl, wenn Skibbe diese Meinung teilt, bis nach der Saison dauern, bevor Du das Saisonziel erfährst.
Jo nach der Saison ist das leicht zu beurteilen. Schmeißt man den Trainer raus, hat man es meist verpasst ,-)
Mit meinen Autofahnen hatte ich seit meinem Rückzug ins Rheinland auch nie Probleme, obwohl ich die letzten Jahre immer in ner Wohngegend mit über 50 % Ausländeranteil gewohnt habe. Wo mir die Fahne immer sofort vom Auto abgerissen wurde, war während meines Studiums in der Universiätsstadt Marburg...
Wobei man sagen muss, dass noch bei den WM´s 94 und 98, man wahrscheinlich auch bei vielen, die eigentlich nicht besonders links sind, schon für nen Nazi gehalten worden wäre, wenn man so ne Fahne am Auto oder am Haus angebracht hätte. Aber da wurde ich auch noch auf dem nach hause weg im Trikot von anderen deutschen verspottet und ausgelacht, als ich nach dem Ausscheiden gegen Kroatien nach hause ging.
Von daher ist mir die Deutschland einig Jubelland Stimmung der letzten Turniere deutlich lieber, auch wenn das natürlich auch oft nervt und übertrieben ist.
Wobei man sagen muss, dass noch bei den WM´s 94 und 98, man wahrscheinlich auch bei vielen, die eigentlich nicht besonders links sind, schon für nen Nazi gehalten worden wäre, wenn man so ne Fahne am Auto oder am Haus angebracht hätte. Aber da wurde ich auch noch auf dem nach hause weg im Trikot von anderen deutschen verspottet und ausgelacht, als ich nach dem Ausscheiden gegen Kroatien nach hause ging.
Von daher ist mir die Deutschland einig Jubelland Stimmung der letzten Turniere deutlich lieber, auch wenn das natürlich auch oft nervt und übertrieben ist.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Hallo. Wird es nen Liveticker geben?
Vergesst es..... ist ja schon einen Fred unter diesem
Hallo. Wird es nen Liveticker geben?
adler1807 schrieb:
Großereignisse wie die WM helfen die Gesellschaft zusammen zu bringen. Das hat sich bereits 2006 gezeigt. Auch 4 Jahre später identifizieren sich viele Menschen mit ausländischen Wurzeln mit Deutschland. In Berlin passiert nun folgendes:In Neukölln ist ein Fahnenstreit entbrannt
An der Sonnenallee ist ein subtiler Streit um die wohl größte deutsche WM-Fahne ausgebrochen. Im Kiez gleich hinter dem Hermannplatz, wo viele arabischstämmige Berliner leben, prangt die schwarz-rot-goldene Fahne seit Beginn der Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika weithin sichtbar an der Häuserfront. Aufgehängt wurde die zwanzig mal fünf Meter große Flagge von der Familie Mohammed.
Nun müssen sie die Fahne gegen Übergriffe aus der linken Szene verteidigen.[...]Der Fahnenstreit in der Sonnenallee passt nicht in dieses Neuköllnbild. „Ich finde es ein gutes Zeichen für die Integration“, sagt Badr Mohammed. Auch in den kommenden Tagen wird die Familie zusammen mit Nachbarn eine Bewachung der Fahne in der Nacht organisieren. „Wir lassen uns unseren Stolz nicht nehmen“, sagen Mohamed und Bassal.
http://www.morgenpost.de/berlin-aktuell/article1332648/In-Neukoelln-ist-ein-Fahnenstreit-entbrannt.html
Finde es auch sehr angenehm zu beobachten, dass immer mehr von den Leuten mit Migrationshintergrund sich zumindest im Fussball als deutsche sehen.
Vor dem Serbien Spiel hab ich bei uns am Hauptbahnhof ne verschleierte Frau gesehen (also Gesicht war frei, Rest mit Gewändern verschleiert, weiß nicht wie das heißt), die sich um ihre Tracht ne Deutschland Fahne gebunden hat.
Ein persicher Taxifahrer hat uns am Mittwoch erklärt, dass er immer für Deutschland ist, schließlich lebe er hier und seine Tochter sei hier geboren.
Ich denke gerade auch durch Özil, werden in Zukunft sich immer mehr Leute die in der zweiten oder dritten Generation hier leben voll mit dem deutschen Team identifizieren, da Özil wohl der deutsche Star der nächsten 10 Jahre werden könnte.
Basaltkopp schrieb:
Mit einem 2-Tore-Sieg wären die Schweizer auf jeden Fall weiter gewesen, egal wie das andere Spiel ausgegangen wäre.
Nichts desto trotz ist die Ausrede blöd.
Das stimmt zwar, aber bei Hitzfeld klang das echt so, als ob sie von Anfang an den Druck gehabt hätten, nur bei nem Sieg mit 2 Toren weiterzukommen.