
Fanbetreuung
12844

Hallo Eintrachtfans,
in den vergangenen Jahren besuchten Spieler und/oder Offizielle der Eintracht unter dem Titel "Fan Pk" unsere Fanclubs. Wir werden dies, ab dieser Saison, in neuer Form präsentieren.
Die Fanbetreuung wird sich, in Begleitung von Spielern unseres Profikaders, unter dem Motto "Fantreff - Die Eintracht kommt!" in und um Frankfurt den Fragen der Fans stellen.
Die Aktion soll dazu dienen, unsere Fans und Fanclubs in der Arbeit vor Ort zu unterstützen und die Bindung an Verein und Mannschaft zu stärken. Wir haben dazu bereits mit Arbeitskreisen von Fanclubs Kontakt aufgenommen und werden mit deren Mithilfe, diese Veranstaltungen organisieren und durchführen.
Selbstverständlich könnt ihr Euch weiterhin für diese Veranstaltungen bewerben. Wir bitten allerdings um Verständnis, dass wir regionale Veranstaltungen unter der Einbeziehung mehrerer Fanclubs abhalten wollen, um möglichst viele Eintrachtfans und Fanclubmitglieder zu erreichen.
Auftakt ist am 15. Oktober 2008, ab 19:00 Uhr, bei Paolo (dem Italiener wo unsere Spieler des Öfteren speisen) im Ristorante "Salvatore's Pizza", Frankfurter Straße 39, in Neu-Isenburg. Unterstützt werden wir dabei vom ortsansässigen EFC Sinnlos. Welcher Profi an diesem Abend zu Gast sein wird, kann erst kurz vorher festgelegt werden.
Weitere Veranstaltungen geben wir rechtzeitig bekannt,
Mit sportlichen Grüßen,
Die Fanbetreuung
Hallo Eintrachtler,
nach einer weiteren Sicherheitsbesprechung, wurde folgendes ergänzt. Wir bitten um Beachtung.
1.) Es dürfen maximal 25 handelsübliche Fahnen mit einer Stocklänge bis zu 1,00m und 3cm Durchmesser mitgebracht werden. Diese Fahnen dürfen zudem keine Zahlen oder Buchstaben enthalten.
2.) Zaunfahnen und Banner werden am Eingang vor dem Gästebereich gründlich geprüft und gesammelt. Von dort werden sie dann, in Begleitung zweier Fans, welche wir bestimmen dürfen, zum Aufhängen gebracht und dort, mit Unterstützung des Ordnungsdienstes aufgehängt.
Mit sportlichen Grüßen,
Die Fanbetreuung
nach einer weiteren Sicherheitsbesprechung, wurde folgendes ergänzt. Wir bitten um Beachtung.
1.) Es dürfen maximal 25 handelsübliche Fahnen mit einer Stocklänge bis zu 1,00m und 3cm Durchmesser mitgebracht werden. Diese Fahnen dürfen zudem keine Zahlen oder Buchstaben enthalten.
2.) Zaunfahnen und Banner werden am Eingang vor dem Gästebereich gründlich geprüft und gesammelt. Von dort werden sie dann, in Begleitung zweier Fans, welche wir bestimmen dürfen, zum Aufhängen gebracht und dort, mit Unterstützung des Ordnungsdienstes aufgehängt.
Mit sportlichen Grüßen,
Die Fanbetreuung
Hallo Eintrachtler,
nach einer weiteren Sicherheitsbesprechung, wurde folgendes ergänzt. Wir bitten um Beachtung.
1.) Es dürfen maximal 25 handelsübliche Fahnen mit einer Stocklänge bis zu 1,00m und 3cm Durchmesser mitgebracht werden. Diese Fahnen dürfen zudem keine Zahlen oder Buchstaben enthalten.
2.) Zaunfahnen und Banner werden am Eingang vor dem Gästebereich gründlich geprüft und gesammelt. Von dort werden sie dann, in Begleitung zweier Fans, welche wir bestimmen dürfen, zum Aufhängen gebracht und dort, mit Unterstützung des Ordnungsdienstes aufgehängt.
Mit sportlichen Grüßen,
Die Fanbetreuung
nach einer weiteren Sicherheitsbesprechung, wurde folgendes ergänzt. Wir bitten um Beachtung.
1.) Es dürfen maximal 25 handelsübliche Fahnen mit einer Stocklänge bis zu 1,00m und 3cm Durchmesser mitgebracht werden. Diese Fahnen dürfen zudem keine Zahlen oder Buchstaben enthalten.
2.) Zaunfahnen und Banner werden am Eingang vor dem Gästebereich gründlich geprüft und gesammelt. Von dort werden sie dann, in Begleitung zweier Fans, welche wir bestimmen dürfen, zum Aufhängen gebracht und dort, mit Unterstützung des Ordnungsdienstes aufgehängt.
Mit sportlichen Grüßen,
Die Fanbetreuung
@ Fanzugfahrer: Da sich auch bei diesem Zug die Nachfrage in überschaubaren Grenzen hält, wird auch dieser Zug wieder auf ein entsprechendes Kontingent verkürzt. Nach wie vor gibt es jedoch noch Zugkarten in unseren Fanshops im Stadion und am Riederwald. Wir möchten auch noch mal darauf hinweisen, dass nur diese Zugtickets im Fanzug Gültigkeit besitzen und nur Inhaber eines solchen Tickets mit diesem fahren können. Andere Zugfahrkarten, wie z.B. das „Schönes Wochenende-Ticket“ gelten hier nicht.
P.s.: Faninfo ist online!
P.s.: Faninfo ist online!
Hallo Eintrachtler,
aufgrund unserer Anfrage wurden für das Ligaspiel in Mannheim gegen die TSG Hoffenheim am 04.10.2008 folgende Fanutensilien genehmigt:
- 1 Megaphon (Martin Stein)
- Trommeln (unten offen oder einsehbar)
- Zaunfahnen (sofern keine Sichtbehinderung dadurch bedingt wird und Platz ist)
- Fahnen bis 1,00m Stocklänge (max. 3cm Durchmesser)
- 3 große Schwenkfahnen können, nach vorheriger Anmeldung bei uns (bis spätestens Donnerstag), im Innenraum vor dem Block ca. 5 Minuten vor dem Anpfiff bis zum Einlaufen der Mannschaften geschwenkt werden und müssen während des Spiels vor der Westtribüne abgelegt werden.
- Spruchbänder, nach vorheriger Anmeldung bei uns (bis spätestens Donnerstag), mit Angabe des genauen Textes.
- Digital-Kameras / Videos (keine Profiausrüstung) sind zu privaten Zwecken gestattet.
- Nicht erlaubt sind Doppelhalter, große Schwenkfahnen (im Block), Klebeband, Konfetti, Klorollen, Luftballons, Trinkpäckchen, Plastikflaschen, Obst, Schokoriegel, etc.!
Taschen, Rucksäcke und auch Gürteltaschen dürfen nicht ins Stadion mitgenommen, können jedoch am Eingang kostenfrei abgegeben werden.
Wichtig: Wie Ihr vielleicht mitbekommen habt, wollen sowohl die TSG 1899 Hoffenheim, als auch der DFB zukünftig verschärft gegen Anfeindungen und Beleidigungen, ob nun in schriftlicher oder verbaler Form, gegenüber Herrn Dietmar Hopp vorgehen und diese entsprechend ahnden. Von Seiten der TSG 1899 Hoffenheim wurden wir darüber entsprechend in Kenntnis gesetzt und es wurde die Bitte an uns herangetragen, dass Ihr Euch sportlich fair verhaltet. In Anbetracht der Situation sowie der zu erwartenden Konsequenzen möchten auch wir explizit darauf hinweisen und Euch bitten Eure gesamte Kraft in die Unterstützung unserer Mannschaft zu investieren.
@ Fanzugfahrer: Da sich auch bei diesem Zug die Nachfrage in überschaubaren Grenzen hält, wird auch dieser Zug wieder auf ein entsprechendes Kontingent verkürzt. Nach wie vor gibt es jedoch noch Zugkarten in unseren Fanshops im Stadion und am Riederwald. Wir möchten auch noch mal darauf hinweisen, dass nur diese Zugtickets im Fanzug Gültigkeit besitzen und nur Inhaber eines solchen Tickets mit diesem fahren können. Andere Zugfahrkarten, wie z.B. das „Schönes Wochenende-Ticket“ gelten hier nicht.
Wir wünschen Euch eine gute An- und Abreise und unserer Mannschaft einen Sieg
Mit sportlichen Grüßen,
Die Fanbetreuung
aufgrund unserer Anfrage wurden für das Ligaspiel in Mannheim gegen die TSG Hoffenheim am 04.10.2008 folgende Fanutensilien genehmigt:
- 1 Megaphon (Martin Stein)
- Trommeln (unten offen oder einsehbar)
- Zaunfahnen (sofern keine Sichtbehinderung dadurch bedingt wird und Platz ist)
- Fahnen bis 1,00m Stocklänge (max. 3cm Durchmesser)
- 3 große Schwenkfahnen können, nach vorheriger Anmeldung bei uns (bis spätestens Donnerstag), im Innenraum vor dem Block ca. 5 Minuten vor dem Anpfiff bis zum Einlaufen der Mannschaften geschwenkt werden und müssen während des Spiels vor der Westtribüne abgelegt werden.
- Spruchbänder, nach vorheriger Anmeldung bei uns (bis spätestens Donnerstag), mit Angabe des genauen Textes.
- Digital-Kameras / Videos (keine Profiausrüstung) sind zu privaten Zwecken gestattet.
- Nicht erlaubt sind Doppelhalter, große Schwenkfahnen (im Block), Klebeband, Konfetti, Klorollen, Luftballons, Trinkpäckchen, Plastikflaschen, Obst, Schokoriegel, etc.!
Taschen, Rucksäcke und auch Gürteltaschen dürfen nicht ins Stadion mitgenommen, können jedoch am Eingang kostenfrei abgegeben werden.
Wichtig: Wie Ihr vielleicht mitbekommen habt, wollen sowohl die TSG 1899 Hoffenheim, als auch der DFB zukünftig verschärft gegen Anfeindungen und Beleidigungen, ob nun in schriftlicher oder verbaler Form, gegenüber Herrn Dietmar Hopp vorgehen und diese entsprechend ahnden. Von Seiten der TSG 1899 Hoffenheim wurden wir darüber entsprechend in Kenntnis gesetzt und es wurde die Bitte an uns herangetragen, dass Ihr Euch sportlich fair verhaltet. In Anbetracht der Situation sowie der zu erwartenden Konsequenzen möchten auch wir explizit darauf hinweisen und Euch bitten Eure gesamte Kraft in die Unterstützung unserer Mannschaft zu investieren.
@ Fanzugfahrer: Da sich auch bei diesem Zug die Nachfrage in überschaubaren Grenzen hält, wird auch dieser Zug wieder auf ein entsprechendes Kontingent verkürzt. Nach wie vor gibt es jedoch noch Zugkarten in unseren Fanshops im Stadion und am Riederwald. Wir möchten auch noch mal darauf hinweisen, dass nur diese Zugtickets im Fanzug Gültigkeit besitzen und nur Inhaber eines solchen Tickets mit diesem fahren können. Andere Zugfahrkarten, wie z.B. das „Schönes Wochenende-Ticket“ gelten hier nicht.
Wir wünschen Euch eine gute An- und Abreise und unserer Mannschaft einen Sieg
Mit sportlichen Grüßen,
Die Fanbetreuung
Hallo Eintrachtfans,
am Samstag, den 04.10.2008, fährt ein Fanzug zum Spiel gegen Hoffenheim in Mannheim. Tickets für diesen Zug können über das Online-Ticketing sowie in unseren Fanshops im Stadion und am Riederwald bezogen werden. Der Fahrpreis beträgt 7,50- Euro für die Hin- und Rückfahrt.
Wir möchten noch mal explizit darauf hinweisen, dass eine Mitfahrt auf dem Fanzug nur mit dem speziellen Fanzugticket möglich ist. Andere Fahrkarten, z.B. das "Schönes Wochenende-Ticket", besitzen auf dem Fanzug keine Gültigkeit.
Fanzug nach Mannheim Hbf (RE 15850)
Abfahrt: Gießen Hbf 10.31 Uhr (Gleis 1)
- Butzbach 10.45 Uhr
- Bad Nauheim 10.55 Uhr
- Friedberg 11.05 Uhr
- Frankfurt West 11.36 Uhr
- Frankfurt Hbf 11.57 Uhr (Gleis 13)
- Langen 12.08 Uhr
- Darmstadt Hbf 12.23 Uhr (Gleis 11)
- Bickenbach 12.34 Uhr
- Bensheim 12.52 Uhr
- Heppenheim 12.58 Uhr
- Weinheim 13.08 Uhr
Ankunft: Mannheim Hbf 13.36 Uhr
Fanzug ab Mannheim Hbf (RE 15851)
Abfahrt: Mannheim Hbf 18.13 Uhr
- Weinheim 18.33 Uhr
- Heppenheim 18.40 Uhr
- Bensheim 18.45 Uhr
- Bickenbach 18.52 Uhr
- Darmstadt Hbf 19.01 Uhr
- Langen 19.13 Uhr
- Frankfurt Hbf 1 9.29 Uhr
- Frankfurt West 19.48 Uhr
- Friedberg 20.22 Uhr
- Bad Nauheim 20.27 Uhr
- Butzbach 20.35 Uhr
Ankunft: Gießen Hbf 20.50 Uhr
Wichtig: Auch in diesem Zug kann der EFC MotorCity leider nicht das Catering übernehmen. Somit wird es keine käuflich zu erwerbenden Snacks oder Getränke geben. Das Glasflaschenverbot besteht aber weiterhin, weshalb wir Euch bitten möchten, auf die Mitnahme von Glasflaschen zu verzichten.
Mit sportlichen Grüßen,
Die Fanbetreuung
am Samstag, den 04.10.2008, fährt ein Fanzug zum Spiel gegen Hoffenheim in Mannheim. Tickets für diesen Zug können über das Online-Ticketing sowie in unseren Fanshops im Stadion und am Riederwald bezogen werden. Der Fahrpreis beträgt 7,50- Euro für die Hin- und Rückfahrt.
Wir möchten noch mal explizit darauf hinweisen, dass eine Mitfahrt auf dem Fanzug nur mit dem speziellen Fanzugticket möglich ist. Andere Fahrkarten, z.B. das "Schönes Wochenende-Ticket", besitzen auf dem Fanzug keine Gültigkeit.
Fanzug nach Mannheim Hbf (RE 15850)
Abfahrt: Gießen Hbf 10.31 Uhr (Gleis 1)
- Butzbach 10.45 Uhr
- Bad Nauheim 10.55 Uhr
- Friedberg 11.05 Uhr
- Frankfurt West 11.36 Uhr
- Frankfurt Hbf 11.57 Uhr (Gleis 13)
- Langen 12.08 Uhr
- Darmstadt Hbf 12.23 Uhr (Gleis 11)
- Bickenbach 12.34 Uhr
- Bensheim 12.52 Uhr
- Heppenheim 12.58 Uhr
- Weinheim 13.08 Uhr
Ankunft: Mannheim Hbf 13.36 Uhr
Fanzug ab Mannheim Hbf (RE 15851)
Abfahrt: Mannheim Hbf 18.13 Uhr
- Weinheim 18.33 Uhr
- Heppenheim 18.40 Uhr
- Bensheim 18.45 Uhr
- Bickenbach 18.52 Uhr
- Darmstadt Hbf 19.01 Uhr
- Langen 19.13 Uhr
- Frankfurt Hbf 1 9.29 Uhr
- Frankfurt West 19.48 Uhr
- Friedberg 20.22 Uhr
- Bad Nauheim 20.27 Uhr
- Butzbach 20.35 Uhr
Ankunft: Gießen Hbf 20.50 Uhr
Wichtig: Auch in diesem Zug kann der EFC MotorCity leider nicht das Catering übernehmen. Somit wird es keine käuflich zu erwerbenden Snacks oder Getränke geben. Das Glasflaschenverbot besteht aber weiterhin, weshalb wir Euch bitten möchten, auf die Mitnahme von Glasflaschen zu verzichten.
Mit sportlichen Grüßen,
Die Fanbetreuung
Hallo Eintrachtler,
aufgrund unserer Anfrage wurden für das Ligaspiel in Gelsenkirchen am 20.09.2008 folgende Fanutensilien genehmigt:
- 1 Megaphon (Martin Stein)
- Trommeln (unten offen oder einsehbar)
- Zaunfahnen (solange Platz an der Balkonbrüstung im Oberrang vorhanden ist)
- Fahnen bis 2,00m Stocklänge (max. 3cm Durchmesser)
- Digital-Kameras / Videos (keine Profiausrüstung) sind zu privaten Zwecken gestattet.
- Nicht erlaubt sind Doppelhalter und Schwenkfahnen über 2,00m!
Taschen und Rucksäcke dürfen nicht ins Stadion mitgenommen, können jedoch am Eingang kostenfrei abgegeben werden. Gürteltaschen / Hip-Bags sind erlaubt!
Zusätzliche Informationen dazu, was erlaubt ist und was nicht, findet Ihr in der Stadionordnung:
http://www.veltins-arena.de/tickets_stadionordnung.php
Bitte denkt auch daran, dass es bei Verdachtsgründen in der Veltins Arena zu Alkohol- sowie Drogenkontrollen kommen kann und Besucher mit einem Alkoholwert von über 1,6 Promille generell keinen Zutritt haben.
Wichtig: Aufgrund der geringen Nachfrage für Zugtickets, wurde die Sitzplatzkapazität auf 250 (statt 700) verringert. Es sind aber weiterhin Zugtickets in unseren Fanshops im Stadion und am Riederwald vorhanden.
Wir wünschen Euch eine gute An- und Abreise und unserer Mannschaft einen Sieg
Mit sportlichen Grüßen,
Die Fanbetreuung
aufgrund unserer Anfrage wurden für das Ligaspiel in Gelsenkirchen am 20.09.2008 folgende Fanutensilien genehmigt:
- 1 Megaphon (Martin Stein)
- Trommeln (unten offen oder einsehbar)
- Zaunfahnen (solange Platz an der Balkonbrüstung im Oberrang vorhanden ist)
- Fahnen bis 2,00m Stocklänge (max. 3cm Durchmesser)
- Digital-Kameras / Videos (keine Profiausrüstung) sind zu privaten Zwecken gestattet.
- Nicht erlaubt sind Doppelhalter und Schwenkfahnen über 2,00m!
Taschen und Rucksäcke dürfen nicht ins Stadion mitgenommen, können jedoch am Eingang kostenfrei abgegeben werden. Gürteltaschen / Hip-Bags sind erlaubt!
Zusätzliche Informationen dazu, was erlaubt ist und was nicht, findet Ihr in der Stadionordnung:
http://www.veltins-arena.de/tickets_stadionordnung.php
Bitte denkt auch daran, dass es bei Verdachtsgründen in der Veltins Arena zu Alkohol- sowie Drogenkontrollen kommen kann und Besucher mit einem Alkoholwert von über 1,6 Promille generell keinen Zutritt haben.
Wichtig: Aufgrund der geringen Nachfrage für Zugtickets, wurde die Sitzplatzkapazität auf 250 (statt 700) verringert. Es sind aber weiterhin Zugtickets in unseren Fanshops im Stadion und am Riederwald vorhanden.
Wir wünschen Euch eine gute An- und Abreise und unserer Mannschaft einen Sieg
Mit sportlichen Grüßen,
Die Fanbetreuung
Wichtig: Aufgrund der geringen Nachfrage für Zugtickets, wurde die Sitzplatzkapazität auf 250 (statt 700) verringert. Es sind aber weiterhin Zugtickets in unseren Fanshops im Stadion und am Riederwald vorhanden.
Hallo Eintrachtfans,
nach einer erneuten Platzbegehung durch Vertreter der DFL und dem Schiedsrichtergespann, wurde das heutige Spiel gegen den Karlsruher SC, da die Gesundheitsgefährdung für die Spieler aufgrund des fehlenden Unterbodens zu groß wäre und man dieses Risiko nicht eingehen wolle, nun doch abgesagt.
Ein Nachholtermin steht noch nicht fest. Bereits erworbene Tickets behalten ihre Gültigkeit.
Mit sportlichen Grüßen,
Die Fanbetreuung
nach einer erneuten Platzbegehung durch Vertreter der DFL und dem Schiedsrichtergespann, wurde das heutige Spiel gegen den Karlsruher SC, da die Gesundheitsgefährdung für die Spieler aufgrund des fehlenden Unterbodens zu groß wäre und man dieses Risiko nicht eingehen wolle, nun doch abgesagt.
Ein Nachholtermin steht noch nicht fest. Bereits erworbene Tickets behalten ihre Gültigkeit.
Mit sportlichen Grüßen,
Die Fanbetreuung
Hallo Eintrachtfans,
am Samstag, den 20.09.2008, fährt ein Fanzug zum Spiel gegen Schalke. Tickets für diesen Zug können über das Online-Ticketing sowie in unseren Fanshops im Stadion und am Riederwald bezogen werden. Der Fahrpreis beträgt 10,- Euro für die Hin- und Rückfahrt.
Hier nun die Abfahrts- und Ankunftszeiten:
Fanzug nach Gelsenkirchen Hbf (RE 15850)
Abfahrt: Darmstadt Hbf 08:55 Uhr (Gleis 7)
- Langen 09:05 Uhr
- Frankfurt Hbf 09:32Uhr (Gleis 12)
- Frankfurt West 09:36 Uhr
- Friedberg 10:00 Uhr
- Bad Nauheim 10:04 Uhr
- Butzbach 10:11 Uhr
- Gießen Hbf 10:28 Uhr (Gleis 1)
- Wetzlar 10:37 Uhr
Ankunft: Gelsenkirchen Hbf 13:35 Uhr
Fanzug ab Gelsenkirchen Hbf (RE 15851)
Abfahrt: Gelsenkirchen Hbf 18.21 Uhr (Gleis 25)
- Wetzlar 21.02 Uhr
- Gießen Hbf 21.13 Uhr
- Butzbach 21.36 Uhr
- Bad Nauheim 21.44 Uhr
- Friedberg 21.48 Uhr
- Frankfurt West 22.20 Uhr
- Frankfurt Hbf 22.25 Uhr
- Langen 22.54 Uhr
Ankunft: Darmstadt Hbf an 23.05 Uhr
Wichtig: Wir möchten darauf hinweisen, dass der EFC MotorCity in diesem Zug leider nicht das Catering übernehmen kann und es somit keine käuflich zu erwerbenden Snacks oder Getränke gibt. Das Glasflaschenverbot besteht aber weiterhin, weshalb wir Euch bitten möchten, auf die Mitnahme von Glasflaschen zu verzichten.
Mit sportlichen Grüßen,
Die Fanbetreuung
am Samstag, den 20.09.2008, fährt ein Fanzug zum Spiel gegen Schalke. Tickets für diesen Zug können über das Online-Ticketing sowie in unseren Fanshops im Stadion und am Riederwald bezogen werden. Der Fahrpreis beträgt 10,- Euro für die Hin- und Rückfahrt.
Hier nun die Abfahrts- und Ankunftszeiten:
Fanzug nach Gelsenkirchen Hbf (RE 15850)
Abfahrt: Darmstadt Hbf 08:55 Uhr (Gleis 7)
- Langen 09:05 Uhr
- Frankfurt Hbf 09:32Uhr (Gleis 12)
- Frankfurt West 09:36 Uhr
- Friedberg 10:00 Uhr
- Bad Nauheim 10:04 Uhr
- Butzbach 10:11 Uhr
- Gießen Hbf 10:28 Uhr (Gleis 1)
- Wetzlar 10:37 Uhr
Ankunft: Gelsenkirchen Hbf 13:35 Uhr
Fanzug ab Gelsenkirchen Hbf (RE 15851)
Abfahrt: Gelsenkirchen Hbf 18.21 Uhr (Gleis 25)
- Wetzlar 21.02 Uhr
- Gießen Hbf 21.13 Uhr
- Butzbach 21.36 Uhr
- Bad Nauheim 21.44 Uhr
- Friedberg 21.48 Uhr
- Frankfurt West 22.20 Uhr
- Frankfurt Hbf 22.25 Uhr
- Langen 22.54 Uhr
Ankunft: Darmstadt Hbf an 23.05 Uhr
Wichtig: Wir möchten darauf hinweisen, dass der EFC MotorCity in diesem Zug leider nicht das Catering übernehmen kann und es somit keine käuflich zu erwerbenden Snacks oder Getränke gibt. Das Glasflaschenverbot besteht aber weiterhin, weshalb wir Euch bitten möchten, auf die Mitnahme von Glasflaschen zu verzichten.
Mit sportlichen Grüßen,
Die Fanbetreuung
Hallo Eintrachtfans,
am Donnerstag, den 04.09.2008 war es endlich soweit: Der neue Treffpunkt für alle Fans unserer Eintracht wurde durch die Sportdezernentin der Stadt Frankfurt am Main, Prof. Dr. Daniela Birkenfeld, unserer Nummer 14 Alex Meier sowie die Fanbetreuung der Eintracht Frankfurt Fußball AG eingeweiht.
Ab dem Heimspiel gegen Arminia Bielefeld und fortan bei jedem Heimspiel soll der Fantreff dann Fans die Möglichkeit bieten, mit der Fanbetreuung in direkten Kontakt zu treten, Anregungen oder auch Kritik vorzubringen, Gedanken auszutauschen, sich die neuesten Informationen abzuholen oder einfach mal zum persönlichen Gespräch vorbeizuschauen.
Doch nicht nur an Spieltagen soll der Fantreff genutzt werden. Zukünftig werden hier, in regelmäßigen Abständen, auch Fansprechstunden sowie kleinere Veranstaltungen und Diskussionsrunden stattfinden.
Wir, die Fanbetreuung der Eintracht Frankfurt Fußball AG, erhoffen uns hiermit noch näher an die eigenen Fans heranzurücken und damit den direkten Kontakt weiter zu intensivieren.
Öffnungszeiten:
- An Spieltagen jeweils mit Öffnung der Stadiontore, bis 15 Minuten vor Anpfiff und ab 15 Minuten nach Abpfiff.
- Veranstaltungen, Diskussionsrunden und Fansprechstunden werden gesondert angekündigt.
Ort:
- Stadiongelände / Westseite, in der Nähe des Eingangs Gleisdreieck!
Mit sportlichen Grüßen,
Die Fanbetreuung
am Donnerstag, den 04.09.2008 war es endlich soweit: Der neue Treffpunkt für alle Fans unserer Eintracht wurde durch die Sportdezernentin der Stadt Frankfurt am Main, Prof. Dr. Daniela Birkenfeld, unserer Nummer 14 Alex Meier sowie die Fanbetreuung der Eintracht Frankfurt Fußball AG eingeweiht.
Ab dem Heimspiel gegen Arminia Bielefeld und fortan bei jedem Heimspiel soll der Fantreff dann Fans die Möglichkeit bieten, mit der Fanbetreuung in direkten Kontakt zu treten, Anregungen oder auch Kritik vorzubringen, Gedanken auszutauschen, sich die neuesten Informationen abzuholen oder einfach mal zum persönlichen Gespräch vorbeizuschauen.
Doch nicht nur an Spieltagen soll der Fantreff genutzt werden. Zukünftig werden hier, in regelmäßigen Abständen, auch Fansprechstunden sowie kleinere Veranstaltungen und Diskussionsrunden stattfinden.
Wir, die Fanbetreuung der Eintracht Frankfurt Fußball AG, erhoffen uns hiermit noch näher an die eigenen Fans heranzurücken und damit den direkten Kontakt weiter zu intensivieren.
Öffnungszeiten:
- An Spieltagen jeweils mit Öffnung der Stadiontore, bis 15 Minuten vor Anpfiff und ab 15 Minuten nach Abpfiff.
- Veranstaltungen, Diskussionsrunden und Fansprechstunden werden gesondert angekündigt.
Ort:
- Stadiongelände / Westseite, in der Nähe des Eingangs Gleisdreieck!
Mit sportlichen Grüßen,
Die Fanbetreuung
Hallo Eintrachtfans,
es mussten viele Gespräche geführt werden und es gab so einiges zu klären, aber nun freuen wir uns Euch mitteilen zu können, dass wir auch in dieser Saison wieder bis zu 700 abenteuerlustige, gutgelaunte und stimmgewaltige Fans mit unseren Fanzügen auf die Reise schicken können.
Los geht es schon mit den Spielen gegen Schalke, am Samstag den 20.09.2008 und Hoffenheim (in Mannheim), am Samstag den 04.10.2008. Tickets für diese Züge könnt Ihr ab morgen (Fr., 05.09.2009), in unseren Fanshops im Stadion und am Riederwald, sowie über das Onlineticketing beziehen.
In Planung sind zudem folgende Züge:
Hinrunde:
- Mönchengladbach
- Dortmund
Rückrunde:
- Karlsruhe
- Bielefeld
- Leverkusen
- Stuttgart
Diese Züge fahren aber nur dann, wenn die Spiele am Samstag oder Sonntag stattfinden.
Der Fahrpreis für die Hin- und Rückfahrt beträgt bei allen Zügen 10,- Euro. Ausgenommen hiervon ist der Zug zum Spiel gegen Hoffenheim, dessen Fahrpreis nur 7,50.- Euro beträgt. Informationen zu den Fahrzeiten sowie den Zu- und Ausstiegsmöglichkeiten erhaltet Ihr, sobald uns diese vorliegen.
Mit sportlichen Grüßen,
Die Fanbetreuung
es mussten viele Gespräche geführt werden und es gab so einiges zu klären, aber nun freuen wir uns Euch mitteilen zu können, dass wir auch in dieser Saison wieder bis zu 700 abenteuerlustige, gutgelaunte und stimmgewaltige Fans mit unseren Fanzügen auf die Reise schicken können.
Los geht es schon mit den Spielen gegen Schalke, am Samstag den 20.09.2008 und Hoffenheim (in Mannheim), am Samstag den 04.10.2008. Tickets für diese Züge könnt Ihr ab morgen (Fr., 05.09.2009), in unseren Fanshops im Stadion und am Riederwald, sowie über das Onlineticketing beziehen.
In Planung sind zudem folgende Züge:
Hinrunde:
- Mönchengladbach
- Dortmund
Rückrunde:
- Karlsruhe
- Bielefeld
- Leverkusen
- Stuttgart
Diese Züge fahren aber nur dann, wenn die Spiele am Samstag oder Sonntag stattfinden.
Der Fahrpreis für die Hin- und Rückfahrt beträgt bei allen Zügen 10,- Euro. Ausgenommen hiervon ist der Zug zum Spiel gegen Hoffenheim, dessen Fahrpreis nur 7,50.- Euro beträgt. Informationen zu den Fahrzeiten sowie den Zu- und Ausstiegsmöglichkeiten erhaltet Ihr, sobald uns diese vorliegen.
Mit sportlichen Grüßen,
Die Fanbetreuung
Hallo Eintrachtfans,
am letzten Freitag wurden die neuen Fahnenpässe, welche für die Spielzeiten 08/09 und 09/10 Gültigkeit besitzen, nun endlich verschickt und sollten auch überall angekommen sein.
Einige Fahnenpässe konnten jedoch noch nicht verschickt werden, da wir bisher noch keinen Antrag oder irgendeine ähnliche Information von deren Inhabern erhalten haben.
Es handelt sich hierbei um folgende Fahnenpassnummern:
06, 14, 16, 25, 28, 29, 32, 33, 34, 40, 41, 53, 56, 75, 78, 79, 80, 81, 86, 87, 88, 91, 92, 99, 101, 102, 103
Bitte gebt uns kurz bescheid, ob Ihr auch in der neuen Saison wieder Eure Fahne mit ins Stadion nehmen wollt, damit wir die restlichen Fahnenpässe verschicken oder eben neuen Bewerbern zuordnen können.
Mit sportlichen Grüßen,
Die Fanbetreuung
am letzten Freitag wurden die neuen Fahnenpässe, welche für die Spielzeiten 08/09 und 09/10 Gültigkeit besitzen, nun endlich verschickt und sollten auch überall angekommen sein.
Einige Fahnenpässe konnten jedoch noch nicht verschickt werden, da wir bisher noch keinen Antrag oder irgendeine ähnliche Information von deren Inhabern erhalten haben.
Es handelt sich hierbei um folgende Fahnenpassnummern:
06, 14, 16, 25, 28, 29, 32, 33, 34, 40, 41, 53, 56, 75, 78, 79, 80, 81, 86, 87, 88, 91, 92, 99, 101, 102, 103
Bitte gebt uns kurz bescheid, ob Ihr auch in der neuen Saison wieder Eure Fahne mit ins Stadion nehmen wollt, damit wir die restlichen Fahnenpässe verschicken oder eben neuen Bewerbern zuordnen können.
Mit sportlichen Grüßen,
Die Fanbetreuung
Hallo Eintrachtler,
aufgrund unserer Anfrage wurden für das Ligaspiel in Wolfsburg am 30.08.2008 folgende Fanutensilien genehmigt:
- 1 Megaphon (Martin Stein)
- Trommeln (unten offen oder einsehbar)
- 3 Großfahnen sind vor dem Anpfiff im Innenraum (nach vorheriger Anmeldung bei uns) zugelassen, wobei die 3 Fans zu Spielbeginn wieder in den Block zurück müssen.
- Kleinfahnen deren Stöcke nicht länger als 1,5 m (Fingerdick) sind.
- Das Aufhängen von Fanclubbannern / Zaunfahnen ist nur am Mauerring oberhalb der Sitze im Oberrang gestattet (Ösen vorhanden). Ein Überhängen der Werbung ist nicht erlaubt.
- Digital-Kameras (keine Profiausrüstung) sind zu privaten Zwecken gestattet.
- Nicht erlaubt sind Doppelhalter, Spruchbänder und Choreographien!
Die Mitnahme von Rucksäcken und Taschen ins Stadion ist nicht erlaubt. Diese können jedoch an der gebührenpflichtigen Gepäckaufbewahrung (2,- Euro) abgegeben werden. Gürteltaschen / Hip-Bags sind jedoch erlaubt!
Weitere Informationen darüber, was erlaubt ist und was nicht, findet Ihr in der Stadionordnung:
http://www.volkswagen-arena.de/arena/stadionordnung/
Anfahrt mit dem Auto oder Bus:
Autobahn A2 - Abfahrt AK Wolfsburg / Königslutter auf die A39 Abfahrt Wolfsburg West. In Wolfsburg über die Heinrich-Nordhoff-Straße. Nach einer Unterführung links abbiegen Richtung Vorsfelde. Danach rechts Richtung Vorsfelde, dann gleich wieder rechts auf die Parkplätze am Allerpark.
Fanbusse können direkt hinter der Gästekurve parken.
Wir wünschen Euch eine gute sowie entspannte An- und Abreise und unserer Mannschaft einen Sieg
Mit sportlichen Grüßen,
Die Fanbetreuung
aufgrund unserer Anfrage wurden für das Ligaspiel in Wolfsburg am 30.08.2008 folgende Fanutensilien genehmigt:
- 1 Megaphon (Martin Stein)
- Trommeln (unten offen oder einsehbar)
- 3 Großfahnen sind vor dem Anpfiff im Innenraum (nach vorheriger Anmeldung bei uns) zugelassen, wobei die 3 Fans zu Spielbeginn wieder in den Block zurück müssen.
- Kleinfahnen deren Stöcke nicht länger als 1,5 m (Fingerdick) sind.
- Das Aufhängen von Fanclubbannern / Zaunfahnen ist nur am Mauerring oberhalb der Sitze im Oberrang gestattet (Ösen vorhanden). Ein Überhängen der Werbung ist nicht erlaubt.
- Digital-Kameras (keine Profiausrüstung) sind zu privaten Zwecken gestattet.
- Nicht erlaubt sind Doppelhalter, Spruchbänder und Choreographien!
Die Mitnahme von Rucksäcken und Taschen ins Stadion ist nicht erlaubt. Diese können jedoch an der gebührenpflichtigen Gepäckaufbewahrung (2,- Euro) abgegeben werden. Gürteltaschen / Hip-Bags sind jedoch erlaubt!
Weitere Informationen darüber, was erlaubt ist und was nicht, findet Ihr in der Stadionordnung:
http://www.volkswagen-arena.de/arena/stadionordnung/
Anfahrt mit dem Auto oder Bus:
Autobahn A2 - Abfahrt AK Wolfsburg / Königslutter auf die A39 Abfahrt Wolfsburg West. In Wolfsburg über die Heinrich-Nordhoff-Straße. Nach einer Unterführung links abbiegen Richtung Vorsfelde. Danach rechts Richtung Vorsfelde, dann gleich wieder rechts auf die Parkplätze am Allerpark.
Fanbusse können direkt hinter der Gästekurve parken.
Wir wünschen Euch eine gute sowie entspannte An- und Abreise und unserer Mannschaft einen Sieg
Mit sportlichen Grüßen,
Die Fanbetreuung
Hallo Eintrachtler,
wir wurden von Seiten des Sicherheitsbeauftragten des 1.FC Köln gebeten, diese Information an alle Fans, welche mit dem Auto oder Fanbussen anreisen, weiterzuleiten:
"Bitte fahren Sie keinesfalls den offziellen Busparkplatz P 8 (Salzburger Weg) an, sondern nutzen Sie zwingend den Parkplatz P 4 (Walter-Binder-Weg)!
Der Parkplatz P 4 befindet sich nördlich des RheinEnergieStadions im Nahbereich der Gäste-Fanblöcke. Die Zufahrt zum Parkplatz liegt unmittelbar an der Aachener Straße, gegenüber des "P+R" Parkhauses."
Mit sportlichen Grüßen,
Die Fanbetreuung
wir wurden von Seiten des Sicherheitsbeauftragten des 1.FC Köln gebeten, diese Information an alle Fans, welche mit dem Auto oder Fanbussen anreisen, weiterzuleiten:
"Bitte fahren Sie keinesfalls den offziellen Busparkplatz P 8 (Salzburger Weg) an, sondern nutzen Sie zwingend den Parkplatz P 4 (Walter-Binder-Weg)!
Der Parkplatz P 4 befindet sich nördlich des RheinEnergieStadions im Nahbereich der Gäste-Fanblöcke. Die Zufahrt zum Parkplatz liegt unmittelbar an der Aachener Straße, gegenüber des "P+R" Parkhauses."
Mit sportlichen Grüßen,
Die Fanbetreuung
Hallo Eintrachtler,
aufgrund unserer Anfrage wurden für das Ligaspiel in Köln am 24.08.2008 folgende Fanutensilien genehmigt:
- 1 Megaphon (Martin Stein)
- Trommeln (unten offen oder einsehbar)
- 5 Groß- /Schwenkfahnen (nur nach vorheriger Anmeldung bei und nach Erhalt von Tagesfahnenpässen durch uns)
- Kleinfahnen deren Stöcke nicht länger als 1 m und nicht dicker als 2 cm sind.
- Zaunfahnen (jedoch nicht am Zaun, sondern nur an der Glasfassade)
- Digital-Kameras (keine Profiausrüstung) sind zu privaten Zwecken gestattet.
- Nicht erlaubt sind Doppelhalter, Spruchbänder und Choreographien!
Die Mitnahme von Rucksäcken und Gürteltaschen ins Stadion ist erlaubt.
Aufgrund der besonderen Situation bitten wir Euch, besonnen zu reagieren, Provokationen zu vermeiden und selbstverständlich auf Pyrotechnik zu verzichten.
Weitere Informationen darüber, was erlaubt ist und was nicht, findet Ihr in der Stadionordnung:
http://www.fc-koeln.de/index.php?id=407
Die Deutsche Bahn bat uns Euch darüber zu informieren, dass es einen Entlastungszug nach Köln geben wird. Hierbei handelt es sich nicht um einen unserer Fanzüge! Dementsprechend wird dieser Zug auch nicht von unseren Ordnungskräften begleitet und es gibt auch keine Zugtickets über unseren Ticketservice oder unsere Fan-Shops. Informationen zu den Abfahrtszeiten und –orten findet Ihr unter: http://www.eintracht.de/media/fans/pdf/zugangebot_koeln.pdf
Wir wünschen Euch eine gute sowie entspannte An- und Abreise und unserer Mannschaft einen Sieg
Mit sportlichen Grüßen,
Die Fanbetreuung
aufgrund unserer Anfrage wurden für das Ligaspiel in Köln am 24.08.2008 folgende Fanutensilien genehmigt:
- 1 Megaphon (Martin Stein)
- Trommeln (unten offen oder einsehbar)
- 5 Groß- /Schwenkfahnen (nur nach vorheriger Anmeldung bei und nach Erhalt von Tagesfahnenpässen durch uns)
- Kleinfahnen deren Stöcke nicht länger als 1 m und nicht dicker als 2 cm sind.
- Zaunfahnen (jedoch nicht am Zaun, sondern nur an der Glasfassade)
- Digital-Kameras (keine Profiausrüstung) sind zu privaten Zwecken gestattet.
- Nicht erlaubt sind Doppelhalter, Spruchbänder und Choreographien!
Die Mitnahme von Rucksäcken und Gürteltaschen ins Stadion ist erlaubt.
Aufgrund der besonderen Situation bitten wir Euch, besonnen zu reagieren, Provokationen zu vermeiden und selbstverständlich auf Pyrotechnik zu verzichten.
Weitere Informationen darüber, was erlaubt ist und was nicht, findet Ihr in der Stadionordnung:
http://www.fc-koeln.de/index.php?id=407
Die Deutsche Bahn bat uns Euch darüber zu informieren, dass es einen Entlastungszug nach Köln geben wird. Hierbei handelt es sich nicht um einen unserer Fanzüge! Dementsprechend wird dieser Zug auch nicht von unseren Ordnungskräften begleitet und es gibt auch keine Zugtickets über unseren Ticketservice oder unsere Fan-Shops. Informationen zu den Abfahrtszeiten und –orten findet Ihr unter: http://www.eintracht.de/media/fans/pdf/zugangebot_koeln.pdf
Wir wünschen Euch eine gute sowie entspannte An- und Abreise und unserer Mannschaft einen Sieg
Mit sportlichen Grüßen,
Die Fanbetreuung
Hallo Eintrachtfans,
leider sind die Fahnenpässe nun doch nicht rechtzeitig für das Spiel gegen Hertha BSC fertig geworden, deshalb besitzen die alten Fahnenpässe weiterhin ihre Gültigkeit.
Bis zum Spiel gegen den Karlsruher SC wird es jedoch sicher klappen.
Mit sportlichen Grüßen,
Die Fanbetreuung
leider sind die Fahnenpässe nun doch nicht rechtzeitig für das Spiel gegen Hertha BSC fertig geworden, deshalb besitzen die alten Fahnenpässe weiterhin ihre Gültigkeit.
Bis zum Spiel gegen den Karlsruher SC wird es jedoch sicher klappen.
Mit sportlichen Grüßen,
Die Fanbetreuung
Hallo Eintrachtfans,
da mittlerweile die Nachfrage bezüglich der Fahnenpässe deutlich zunimmt, hier eine kurze Info dazu:
Aufgrund von technischen Problemen verzögert sich der Versand der Fahnenpässe um ein paar Tage. Wir werden versuchen, Euch diese noch vor dem Spiel gegen Real Madrid zuzuschicken, wahrscheinlicher ist jedoch, dass Ihr diese erst vor dem ersten Heimspiel gegen Hertha BSC im Briefkasten haben werdet.
Für das Spiel gegen Real Madrid werden deshalb auch alle alten Fahnenpässe ihre Gültigkeit behalten.
Sorry, für die Verzögerung.
Mit sportlichen Grüßen,
Die Fanbetreuung
da mittlerweile die Nachfrage bezüglich der Fahnenpässe deutlich zunimmt, hier eine kurze Info dazu:
Aufgrund von technischen Problemen verzögert sich der Versand der Fahnenpässe um ein paar Tage. Wir werden versuchen, Euch diese noch vor dem Spiel gegen Real Madrid zuzuschicken, wahrscheinlicher ist jedoch, dass Ihr diese erst vor dem ersten Heimspiel gegen Hertha BSC im Briefkasten haben werdet.
Für das Spiel gegen Real Madrid werden deshalb auch alle alten Fahnenpässe ihre Gültigkeit behalten.
Sorry, für die Verzögerung.
Mit sportlichen Grüßen,
Die Fanbetreuung
Hallo Eintrachtler,
aufgrund unserer Anfrage wurden für das Pokalspiel in Pfullendorf am 09.08.2008 folgende Fanutensilien genehmigt:
- 2 Megaphone (Martin Stein)
- Trommeln (unten offen oder einsehbar)
- Doppelhalter
- Groß- & Schwenkfahnen
- Zaunfahnen (dürfen nur am rückwärtigen Zaun des Gästefanbereiches angebracht werden. Der Zaun zum Spielfeld muss frei bleiben.)
- Kleinfahnen
- Digital-Kameras (keine Profiausrüstung) sind zu privaten Zwecken gestattet.
- Das Abrennen pyrotechnischer Gegenstände ist natürlich verboten.
Der SC Pfullendorf und die Polizei in Pfullendorf freuen sich auf unsere Fans und hoffen auf ein schönes sowie ruhiges Fußballspiel.
Weitere Informationen zum SC Pfullendorf findet Ihr unter: http://www.sc-pfullendorf.de/
Wir wünschen Euch eine gute sowie entspannte An- und Abreise und unserer Mannschaft einen Sieg
Mit sportlichen Grüßen,
Die Fanbetreuung
aufgrund unserer Anfrage wurden für das Pokalspiel in Pfullendorf am 09.08.2008 folgende Fanutensilien genehmigt:
- 2 Megaphone (Martin Stein)
- Trommeln (unten offen oder einsehbar)
- Doppelhalter
- Groß- & Schwenkfahnen
- Zaunfahnen (dürfen nur am rückwärtigen Zaun des Gästefanbereiches angebracht werden. Der Zaun zum Spielfeld muss frei bleiben.)
- Kleinfahnen
- Digital-Kameras (keine Profiausrüstung) sind zu privaten Zwecken gestattet.
- Das Abrennen pyrotechnischer Gegenstände ist natürlich verboten.
Der SC Pfullendorf und die Polizei in Pfullendorf freuen sich auf unsere Fans und hoffen auf ein schönes sowie ruhiges Fußballspiel.
Weitere Informationen zum SC Pfullendorf findet Ihr unter: http://www.sc-pfullendorf.de/
Wir wünschen Euch eine gute sowie entspannte An- und Abreise und unserer Mannschaft einen Sieg
Mit sportlichen Grüßen,
Die Fanbetreuung
nachdem die Hinrunde heute endlich komplett terminiert wurde, steht nun auch fest, dass zu den Spielen in Mönchengladbach, am Sonntag den 02.11.2008 in Mönchengladbach und in Dortmund, am Samstag den 15.11.2008, Fanzüge fahren werden.
Zugtickets könnt Ihr ab sofort über das Online-Ticketing, bzw. ab morgen erstmal nur im Fanshop im Stadion beziehen, da der Fanshop am Riederwald bis zum 20.10.2008 wg. Umbaumaßnahmen geschlossen ist.
Der Fahrpreis für die Hin- und Rückfahrt beträgt 10,- Euro. Informationen zu den Fahrzeiten sowie den Zu- und Ausstiegsmöglichkeiten erhaltet Ihr, sobald uns diese vorliegen.
Mit sportlichen Grüßen,
Die Fanbetreuung