>

Fanbetreuung

12844

#


Hallo Eintrachtfans,

aus witterungsbedingten Gründen müssen wir leider, in gemeinsamer Absprache mit dem EFC Auf die Eintracht und auf die Tradition, den Fantreff am Mittwoch den 03.02.2010 auf einen noch nicht festgelegten Termin verschieben. Die Zufahrtswege sind extrem vereist und wir wollen nicht riskieren, dass irgendjemand etwas passiert.


Mit sportlichen Grüßen,

Die Fanbetreuung
#


Hallo Eintrachtler,

aufgrund unserer Anfrage wurden für das Ligaspiel in Dortmund am 07.02.2010 folgende Fanutensilien genehmigt:

- 2 Megaphone (Martin Stein, Dino Nezic)

- 10 Trommeln (unten offen oder einsehbar)

- 15 Groß- /Schwenkfahnen (nach vorheriger Anmeldung bei uns)

- 100 Doppelhalter

- 150 Fahnen (bis 1,50m Stocklänge

- 30 Zaunfahnen / Banner (solange der Platz reicht)

- Digital-Kameras (keine Profiausrüstung) sind zu privaten Zwecken gestattet.


- Taschen und Rucksäcke dürfen nicht ins Stadion mitgenommen werden. Diese können jedoch an der Helmbude (kleines Steinhaus auf der Verkehrsinsel/Straßengabelung rechts vor dem Stadion), gegen eine Gebühr von 0,50 Euro, abgegeben werden. Die Helmbude hat ab 2 Stunden vor dem Spiel bis Anpfiff und ab 15 Minuten vor bis 60 Minuten nach Spielende geöffnet). Gürteltaschen sind erlaubt!


Weitere Informationen darüber was erlaubt ist und was nicht findet Ihr in der Stadionordnung:
http://www.bvb.de/?%98Z%1B%E7%F4%9D#top

Wichtig: Borussia Dortmund weist Euch darauf hin und bittet darum, auf den Einsatz von Pyrotechnik zu verzichten. Sollten dennoch pyrotechnische Gegenstände eingesetzt werden, sieht sich der BVB gezwungen, bei unserem nächsten Auswärtsspiel alle angefragten Fanutensilien, die über Fanschal und Trikot hinausgehen, abzulehnen.

Wichtig 2: Der Verkauf von Tickets ist rund um das Stadion in Dortmund strikt untersagt und wird intensiv vom Dortmunder Ordnungsamt verfolgt. Wer beim Verkauf von Tickets erwischt wird, muss mit erheblichen Strafen rechnen.



Wir wünschen Euch eine gute sowie entspannte An- und Abreise und unserer Mannschaft einen Sieg


Mit sportlichen Grüßen,

Die Fanbetreuung
#



Hallo Eintrachtler,

aufgrund unserer Anfrage wurden für das Ligaspiel in Nürnberg am 23.01.2010 folgende Fanutensilien genehmigt:

- 2 Megaphone (Martin Stein, Dino Nezic)

- 5 Trommeln (unten offen oder einsehbar)

- 5 Groß- /Schwenkfahnen im Innenraum (jedoch nur nach vorheriger Anmeldung, bis spätestens Donnerstag den 21.01.2010, bei uns)

- Fahnen (bis 1,50m Stocklänge). Bei Plastikfahnen muss nicht brennbare Folie verwendet werden.

- Zaunfahnen (solange der Platz reicht / werden vom Ordnungsdienst und uns angebracht, bzw. ausgelegt). Im Block können leider keine Zaunfahnen mitgeführt werden.

- Spruchbänder sind „generell“ genehmigt, solange diese nicht diffamierend oder beleidigend sind. Diese müssen auch bis Donnerstag bei uns angemeldet werden. Hierbei müsst Ihr angeben, was auf den Spruchbändern steht, wann diese gezeigt werden sollen und aus welchem Material diese bestehen (Brandschutzbestimmungen). Alle Spruchbänder sollten nach der Verwendung unten über den Zaun in den Innenraum heruntergelassen werden.

- Das Mitführen von Fotoapparaten, Videokameras o.ä. Medien bis zu einer Länge von 15 cm inklusive Objektiv ist zur rein privaten Nutzung erlaubt. Foto-, Film-, Video- oder Tonbandaufnahmen zum Zweck der kommerziellen Nutzung oder öffentlichen Darstellung sind nicht erlaubt. Ein Filmen oder Fotografieren aus dem Innenraum heraus ist leider nicht möglich.

- Kleinere, übersichtliche Rücksäcke oder auch Gürteltaschen dürfen mitgeführt werden,  werden aber natürlich kontrolliert, ebenso sind Tetra-Pack mit nichtalkoholischen Getränken bis 0,5 L erlaubt. Größere Rücksäcke oder Taschen müssen gegen eine Gebühr von 1,- € am Gästeeingang deponiert werden.

- Nicht erlaubt sind Doppelhalter!



Weitere Informationen darüber was erlaubt ist und was nicht findet Ihr in der Stadionordnung:


http://www.fcn.de/tickets/agbstadionordnung/


Wichtig: Der 1. FC Nürnberg bittet uns Euch über folgende Punkte zu informieren…

„Hallo Eintrachtfans,

für alle Fan-Busse und Pkw-Fahrer empfehlen wir dringend den Parkplatz „Große Straße“. Der Parkplatz ist ab der Autobahn (Kreuz Nürnberg oder BAB-Ausfahrt N-Fischbach) über Verkehrsleitsystem beschildert, könnt ihr nicht verfehlen (eine Umwelt-Plakette wird nicht benötigt). Einfach der Beschilderung „Gäste“ folgen. Der Fußweg zum Gästeeingang beträgt etwa 10-15 Minuten.

Alle Zugfahrer bitten wir unbedingt darauf hinzuweisen, ab Hauptbahnhof Nürnberg in die U1 (Richtung Langwasser-Süd) umzusteigen und die U-Bahn an der Haltestelle „Messe“ zu verlassen. Sind dann etwa 15 Minuten Fußweg zum Gästeeingang. Auf dem Heimweg dann bitte der gleiche Weg zurück.

Das Stadion (und auch die Gästekasse) öffnet normalerweise 2 Stunden vor Spielbeginn (also um 13.30 Uhr). Wir werden jedoch wie besprochen den Gästebereich bereits um 13.00 Uhr öffnen, gegebenenfalls (je nach Ankunft des Zuges) sogar noch früher. Eure Bereiche sind die Blöcke 21, 23 (Sitz Unterrang), 22, 24 (Sitz Oberrang) sowie 25 (Steh). Der Zugang für alle diese Blöcke erfolgt über den Gästeeingang. Es gibt noch ausreichend Sitzplatzkarten für kurzentschlossen anreisende Eintracht-Anhänger.

An den Eingängen kann es zu Alkoholkontrollen kommen. Bei starken Ausfallerscheinungen oder einem Alkoholspiegel über 0,8 Promille wird der Zutritt zum Stadion untersagt.

Wir möchten auch noch mal ausdrücklich darauf hinweisen, dass der Einsatz von Pyrotechnik verboten ist und ermittelte Personen mit einer Anzeige inklusive bundesweitem Stadionverbot rechnen müssen! Sollte Pyro-Technik zum Einsatz kommen, müssen Eure Fans sich künftig auch bei uns mit zahlreichen Verboten auseinandersetzen.



Zur Info: Unter folgenden Links findet Ihr auch noch ein Anschreiben der Polizei Nürnberg sowie einen Park- und Anmarschplan.

http://www.eintracht.de/media/fans/pdf/fanbrief_nuernberg.pdf

http://www.eintracht.de/media/fans/pdf/park_und_anmarschplan.pdf


Wir wünschen Euch eine gute sowie entspannte An- und Abreise und unserer Mannschaft einen Sieg


Mit sportlichen Grüßen,

Die Fanbetreuung
#
Hallo Eintrachtler,

der Veranstalter des 3. Engelbert Nelle-Hallenclassics-Turniers, an dem auch unsere Eintracht-Traditionsmannschaft teilnehmen wird, lädt alle Interessierten dazu ein, das Turnier live im Internet zu verfolgen.

Der Internet-TV-Sender Live im Netz (Senderhomepage www.liveimnetz.de) aus Hannover-Langenhagen überträgt am 09.01.2009 von 13:50 Uhr bis 19:50 Uhr direkt aus der Halle in Hildesheim samt Live-Kommentar und Interviews mit namhaften Gästen und Spielern aller Teams.

Zu sehen sind die gesamten Spiele der namhaften Traditionsmannschaften unserer Eintracht sowie von Ajax Amsterdam, Hertha BSC Berlin, Arminia Bielefeld, Hamburger SV, Hannover 96, 1. FC Köln und dem VfL Wolfsburg.

Mit sportlichen Grüßen,

die Fanbetreuung
#


Hallo Eintrachtfans,

am Sonntag, den 07.02.2009, fährt ein Fanzug zum Spiel gegen Dortmund. Tickets für diesen Zug können über das Online-Ticketing sowie in unseren Fanshops im Stadion und am Riederwald bezogen werden. Der Fahrpreis beträgt 10,- Euro für die Hin- und Rückfahrt.

Hier nun die Abfahrts- und Ankunftszeiten:

Fanzug Darmstadt – Frankfurt - Dortmund (RE 15850)

Abfahrt: Darmstadt Hbf um 11.13 Uhr

- Langen um 11.27 Uhr
- Frankfurt Hbf um 11.57 Uhr
- Frankfurt West um 12.02 Uhr
- Friedberg um 12.24 Uhr
- Bad Nauheim um 12.28 Uhr
- Butzbach um 12.35 Uhr
- Gießen Hbf um 12.58 Uhr
- Wetzlar um 13.08 Uhr

Ankunft: Dortmund Signal Iduna Park um 15.34 Uhr

Fanzug Dortmund – Frankfurt - Darmstadt (RE 15851)

Abfahrt: Dortmund Hbf um 20.30 Uhr

- Wetzlar Ankunft um 22.36 Uhr
- Gießen Hbf um 22.47 Uhr
- Butzbach um 23.10 Uhr
- Bad Nauheim um 23.18 Uhr
- Friedberg um 23.22 Uhr
- Frankfurt West um 23.49 Uhr
- Frankfurt Hbf um 23.54 Uhr
- Langen um 00.21 Uhr

Ankunft: Darmstadt Hbf an 00.40 Uhr

Achtung: Die Ankunfts- und Abfahrtsorte in Dortmund sind unterschiedlich! Der Fanzug fährt nicht an der Haltestelle „Signal Iduna Park“ ab, sondern am Dortmunder Hauptbahnhof. Ihr gelangt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ab der Station „Dortmund Westfalenhallen“ mit der U45 auf direktem Weg zum Hauptbahnhof. Die Eintrittskarte zum Spiel ist auch gleichzeitig Ticket für den Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR).

Wichtig: Die Mitnahme von Glasflaschen ist untersagt. Für ausreichend Getränke und kleine Snacks ist jedoch gesorgt, denn der EFC MotorCity ist wieder mit an Bord!

Mit sportlichen Grüßen,

Die Fanbetreuung
#
Hallo Eintrachtler,

aufgrund unserer Anfrage wurden für den Harder13 Cup in der SAP Arena in Mannheim am 02.01.2010 folgende Fanutensilien genehmigt:

- 2 Trommeln (unten offen oder einsehbar, müssen mit Spanngurten am Geländer fixiert werden)

- 10 Groß- /Schwenkfahnen (nur nach vorheriger Anmeldung und gegen Vorlage des Fahnenpasses, Anmeldefrist: 28.12.2009 bei vogt@eintracht-frankfurt.de)

- Fahnen (bis 1,80m Stocklänge)

- 50 Doppelhalter

- Digital-Kameras (keine Profiausrüstung) sind zu privaten Zwecken gestattet.



Nicht erlaubt sind:

- Blockfahnen
- Spruchbänder, Tapetenrollen
- Konfetti, Klopapier, Luftballons, etc.
- Megaphone
- Klebeband, Aufkleber
- Trinkpäckchen, Plastikflasche, Obst, Schokoriegel
- Regenschirme
- Spruchbänder
- Laserpointer
- Choreographien
- Pyrotechnisches Material



Wir wünschen Euch eine gute sowie entspannte An- und Abreise und unserer Mannschaft den Turniersieg.


Mit sportlichen Grüßen,

Die Fanbetreuung
#
Hallo Eintrachtler,

Herr Bühler, Einsatzleiter der Polizei Sinsheim, hat uns darum gebeten, dieses Anschreiben an Euch weiterzuleiten:

Anschreiben der Polizei Sinsheim an die Fans von Eintracht Frankfurt

Mit sportlichen Grüßen,

Die Fanbetreuung
#
Hallo Eintrachtler,

aufgrund unserer Anfrage wurden für das Ligaspiel in Hoffenheim am 12.12.2009 folgende Fanutensilien genehmigt:

- 2 Megaphone (Martin Stein, Dino Nezic)

- 2 Trommeln (unten offen oder einsehbar)

- 10 Groß- /Schwenkfahnen (nur nach vorheriger Anmeldung, bis spätestens Donnerstag den 10.12.2009, bei uns)

- Fahnen (bis 1,50m Stocklänge)

- Zaunfahnen (solange der Platz reicht)

- 100 Doppelhalter

- Digital-Kameras (keine Profiausrüstung) sind zu privaten Zwecken gestattet.

Weitere Informationen darüber was erlaubt ist und was nicht findet Ihr in der Stadionordnung:


http://www.achtzehn99.de/assets/downloads/arena/StadionordnungArena.pdf


Wichtig: Die TSG Hoffenheim bittet uns Euch über folgende Punkte zu informieren…

„Sollte es im Gästefanblock dennoch zu Ausschreitungen, Gewalt gegen Sicherheitspersonal oder anderen Personen, oder gar Pyrotechnik zum Einsatz kommen, sehen wir uns leider gezwungen für die kommenden Spiele gegen Euren Verein alles zu verbieten, was über den Fanschal hinausgeht.

Bitte tragt mit dazu bei, dass sich in unseren Stadien etwas Ändert, es keine lästigen Verbote, Einschränkungen und Untersagungen mehr gibt. Es liegt alleine auch in Eurer Hand.

Zusatzinformationen:

Es darf kein mitgebrachtes Essen/Trinken mit in die Arena genommen werden. Im Gästebereich gibt es genügend Versorgungsstellen an denen in bar gezahlt werden kann. Rucksäcke können kostenlos abgegeben werden. Bauch / Gürteltaschen können mitgeführt werden.

Schon jetzt wünschen wir ein spannendes und faires Spiel unserer beiden
Mannschaften. Auf dem Platz und auch auf den Rängen.“




Wir wünschen Euch eine gute sowie entspannte An- und Abreise und unserer Mannschaft einen Sieg


Mit sportlichen Grüßen,

Die Fanbetreuung
#


Liebe Fanclubvorsitzende, liebe Eintrachtler,

die Hinrunde neigt sich dem Ende zu und Weihnachten steht vor der Tür. Nachdem es uns möglich war, viele Fans mit unserem „Fantreff  - die Eintracht kommt“ im Laufe diesen Jahres zu erreichen, möchten wir zum Jahresabschluss noch einmal ein Highlight bieten. Die komplette Mannschaft, das Trainerteam um Michael Skibbe sowie Mitarbeiter und Vorstand wollen sich mit euch, am Sonntag den 13.12.2009 auf die Weihnachtszeit und den Jahreswechsel einstimmen.

Dazu laden wir alle Fanclubs der Eintracht ein, eine Abordnung zu entsenden. Feiern wollen wir mit Euch in der Business Lounge des Stadions. Wir haben Platz für 500 Fans.  Sollten mehr Bewerbungen für diesen Anlass eingehen, entscheidet das Los. Seid versichert, wir werden versuchen möglichst viele Fanclubs zu berücksichtigen.

Zum Ablauf sei folgendes gesagt. Anstoß ist zur besten Bundesligazeit um 15:30 Uhr (Einlass ab 15:00 Uhr), das Ende der Veranstaltung ist um 20:00 Uhr. Wir bieten euch ein kostenloses rustikales Büffet und Getränken zu fanfreundlichen Preisen. Der Erlös der Getränke wird einem sozialen Zweck zugeführt.

Wir möchten uns bei dieser Gelegenheit bei HSG und insbesondere bei Aramark bedanken, deren Großzügigkeit diese Veranstaltung mit ermöglicht hat.

Die Spieler und Offiziellen werden sich in der Lounge verteilen und zu Gesprächen, Fotos und natürlich auch Autogrammen zur Verfügung stehen. Auf der Terrasse vor der Lounge ist ein kleiner Weihnachtsmarkt aufgebaut. Wir planen einige Überraschungen, die an dieser Stelle noch nicht verraten werden.

Wir freuen uns auf einen schönen Nachmittag und rechnen mit Eurer regen Beteiligung. Für die Fans unter Euch, die mit dem PKW anreisen möchten, besteht die Möglichkeit, im Stadionumfeld zu parken. Näheres, auch zum Ablauf in Kürze.

Anmeldungen bitte bis zum 04.12.2009 an koehler@eintracht-frankfurt.de senden.




Mit sportlichen Grüßen,

Eure Fanbetreuung


Rudi Köhler  -  Marc Francis  -  Ben Vogt  -  Clemens Schäfer
#


Hallo Eintrachtler,

aufgrund unserer Anfrage wurden für das Ligaspiel in Berlin am 28.11.2009 folgende Fanutensilien genehmigt:


- 1 Megaphon (Martin Stein)

- 6 Trommeln (unten offen oder einsehbar)

- 10 Groß- /Schwenkfahnen (nur nach vorheriger Anmeldung bei uns)

- Fahnen (bis 1,50m Stocklänge)

- Zaunfahnen (solange der Platz reicht)

- 100 Doppelhalter

- Digital-Kameras (keine Profiausrüstung) sind zu privaten Zwecken gestattet.


Taschen und Rucksäcke dürfen nicht ins Stadion mitgenommen werden, eine Abgabemöglichkeit am Stadion gibt es nicht. Gürteltaschen sind erlaubt.


Wichtig: Personen, welche Schuhwerk mit Stahlkappen, Kleidung der Marke „Thor Steinar“ oder mit der Aufschrift „A-C/A.B“ tragen, wird der Zutritt zum Stadion verwehrt. Wir wurden auch darauf hingewiesen, dass es am Eingangsbereich zu stichprobenartigen Alkoholkontrollen kommen kann und Personen mit einem überhöhtem Alkoholspiegel ebenfalls der Zutritt verwehrt wird.

Wie bereits in Leverkusen, ist die großzügige Genehmigung von Fanutensilien auch in Berlin damit verbunden, dass der Verein Hertha BSC Berlin Euch darum bittet, auf den Einsatz von Pyrotechnik zu verzichten. Sollten jedoch pyrotechnische Gegenstände eingesetzt werden, sehen sich die Verantwortlichen von Hertha BSC Berlin gezwungen, bei unserem nächsten Auswärtsspiel alle angefragten Fanutensilien, die über Fanschal und Trikot hinausgehen, abzulehnen.

Weitere Informationen darüber, was erlaubt ist und was nicht, findet Ihr in der Stadionordnung:

http://www.berliner-fussball.de/dfb/dpe/dpe2007/hausordnung_olympiastadion_berlin.pdf

Wir wünschen Euch eine gute sowie entspannte An- und Abreise und unserer Mannschaft einen Sieg


Mit sportlichen Grüßen,

Die Fanbetreuung
#


Hallo Eintrachtfans,

am Mittwoch, den 02.12.2009 ist es wieder soweit, denn zum vierten Mal in dieser Saison heißt es zum Abschluss der Hinrunde „Fantreff - Die Eintracht kommt!“. Gemeinsam mit dem EFC Hutturmadler Walsdorf lädt die Fanbetreuung der Eintracht ab 19:00 Uhr in das Dorfgemeinschaftshaus, Marrgrabenstraße 1 in 65510 Idstein-Walsdorf zu einer sicherlich sehr spannenden und lustigen Fragerunde ein.

Zu Gast wird dieses mal unser Schweizer Neuzugang Pirmin Schwegler sein, welcher all Eure Fragen beantworten sowie Autogramm- und Fotowünsche erfüllen wird.

Wer mehr zu „Fantreff – Die Eintracht kommt!“ erfahren möchte, findet sämtliche Informationen in unserem Fanbereich unter:
www.eintracht.de/fans/fanbetreuung/fantreff_eintracht_kommt/

Mit sportlichen Grüßen,

Die Fanbetreuung
#


Hallo Eintrachtler,

wir freuen uns, Euch mitteilen zu können, dass unser Mittelfeldakteur Christoph Preuß am 21.11.2009 beim Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach unser Gast im Fantreff sein wird.
Ab 14 Uhr habt Ihr die Möglichkeit, ihm persönlich zu begegnen. Christoph Preuß wird Euch dabei Rede und Antwort stehen und selbstverständlich Eure Autogrammkarten- und Fotowünsche erfüllen.

Weitere Informationen zum Fantreff und der Fanbetreuung findet Ihr unter:
http://www.eintracht.de/fans/

Mit sportlichen Grüßen,

Die Fanbetreuung
#



Hallo Eintrachtfans,

am Samstag, den 12.12.2009, fährt ein Fanzug zum Spiel gegen Hoffenheim. Tickets für diesen Zug können über das Online-Ticketing sowie in unseren Fanshops im Stadion und am Riederwald bezogen werden. Der Fahrpreis beträgt 10,- Euro für die Hin- und Rückfahrt.

Hier nun die Abfahrts- und Ankunftszeiten:

Fanzug Gießen – Frankfurt – Sinsheim Museum (RE 15850)

Abfahrt: Gießen Hbf um 10.14 Uhr (Gleis 1)

- Friedberg um 10.37 Uhr
- Frankfurt West um 10.54 Uhr
- Frankfurt Hbf um 11.14 Uhr (Gleis 11)
- Darmstadt Hbf um 11.46 Uhr (Gleis 12)
- Bensheim um 12.00 Uhr
- Weinheim um 12.11 Uhr
- Mannheim Hbf um 12.48 Uhr (Gleis 5)

Ankunft: Sinsheim Museum um 13.27 Uhr

Fanzug Sinsheim Museum – Frankfurt - Gießen (RE 15851)

Abfahrt: Sinsheim Museum um 18.12 Uhr (Änderungen bereits berücksichtigt)

- Mannheim Hbf Ankunft um 19.06 Uhr
- Weinheim um 19.37 Uhr
- Bensheim um 19.47 Uhr
- Darmstadt Hbf um 20.01 Uhr
- Frankfurt Hbf um 20.37 Uhr
- Frankfurt West um 20.57 Uhr
- Friedberg um 21.27 Uhr

Ankunft: Gießen Hbf an 21.47 Uhr

Achtung: Die angegebenen Ankunftszeiten der Rückfahrt unterscheiden sich von den offiziellen Angaben der Deutschen Bahn um rund eine Stunde. Nach Rücksprache mit der Deutschen Bahn konnten wir erreichen, dass der Fanzug jeweils eine Stunde früher am angegebenen Ort eintrifft.
Alle Gleisangaben und Uhrzeiten dennoch vorbehaltlich kurzfristiger Änderungen.

Wichtig: Die Mitnahme von Glasflaschen ist untersagt. Für ausreichend Getränke und kleine Snacks ist jedoch gesorgt, denn der EFC MotorCity ist wieder mit an Bord!


Mit sportlichen Grüßen,

Die Fanbetreuung
#


Hallo Eintrachtler,

da erst heute die Sicherheitsbesprechung zum Spiel in Leverkusen stattfand, konnten wir Euch leider nicht früher informieren.

Aufgrund unserer Anfrage wurden folgende Fanutensilien genehmigt:


- 1 Megaphon (Capo muss beim Betreten der BayArena seinen Personalausweis vorzeigen)

- 5 Trommeln (einseitig offen oder durchsichtiges Fell, Trommler müssen beim Betreten der BayArena ihren Perso vorzeigen)

- Zaunfahnen (müssen am Eingang dem Ordnerdienst übergeben werden, die legen diese dann im Innenraum aus)

- 50 Fahnen (bis 2 Meter, Stange kann auch aus Kunstsoff sein)

- 40 Doppelhalter (bis 2 Meter, Stange kann auch aus Kunstsoff sein)

- Digital-Kameras / Videos (keine Profiausrüstung) sind zu privaten Zwecken gestattet.

- Nicht erlaubt sind große Schwenkfahnen!


Taschen und Rucksäcke dürfen nicht mit in das Stadion genommen werden. Gürteltaschen sind hingegen erlaubt.


Weitere Informationen darüber, was erlaubt ist und was nicht, findet Ihr in der Stadionordnung:

http://www.bayer04.de/bilder/clbldr/09_10/pdf/stadionordnung_0910.pdf


Bayer Leverkusen bat uns auch, Euch über folgende Dinge zu informieren:

Info für eure Gästebusse

Gästebusse sollten via Europaring über die Abfahrt „Am Neuenhof“ zur Marienburger Straße fahren (Parkbereich P6). Auf dem Europaring ist dieser Parkbereich ausgeschildert.

Info für eure Autofahrer

Da sich die BayArena mitten in der Stadt  befindet, ist der Parkraum sehr eingeschränkt.
Daher empfehlen wir den Pendelbusparkplatz anzufahren Im Navi die Otto Bayer Str. eingeben oder der Beschilderung „Pendelbusse“ folgen.
Von dort fahren ab 2 Stunden vor Anpfiff die Busse zur BayArena und nach dem Spiel natürlich auch wieder zurück.

Infos für eure Rollifahrer

Die Rolliparkplätze sind direkt gegenüber der BayArena und können mit dem blauen Rolliparkausweis kostenlos benutz werden.
Im Navi einfach die Bismarck Str. 122-124 geben.

Wichtig: Sperrung der A3, Ausweichfahrt?

Im Rahmen des Ausbaues der A3 wird der nächste Bauabschnitt vorbereitet. Seit dem Sommer 2008 entstehen in der Nähe der Anschlussstelle Köln-Mülheim 2 neue Eisenbahnbrücken. Diese sollen an zwei Sperr-Wochenenden auf die neuen Widerlager gesetzt werden. Deswegen kann zwischen dem Autobahnkreuz Leverkusen und dem Dreieck Heumar  zwischen Freitag-Abend und Montag-Früh kein Auto mehr in Richtung Frankfurt oder Oberhausen über die Autobahn fahren.

Die Wochenendsperrung beginnt am Freitag, den 6.11. 22:00 Uhr und dauert bis Montag, den 9.11. 6:00 Uhr.

Umleitungen sind ausgeschildert. Für den überörtlichen Verkehr auf der A3 mit Ziel Fahrtrichtung Norden oder Süden ist eine großräumige Umleitung ab Autobahn-dreieck Heumar bzw. Autobahnkreuz Leverkusen über die A4 und die A1 eingerichtet.

Besonderheiten für den lokalen und regionalen Verkehr

1.            Die Anschlussstellen Köln-Dellbrück und Köln-Mülheim sind komplett gesperrt.

2.            Bei der Anschlussstelle Leverkusen ist lediglich die Zufahrt auf die A3 in Richtung Oberhausen möglich. Die Zufahrt in Richtung Frankfurt  ist gesperrt.

Den Besuchern des Fußballspiels in Leverkusen am 6.11.2009 wird empfohlen nach dem Spiel an der AS Leverkusen in Fahrtrichtung Oberhausen auf die A 3 aufzufahren, um dann über das Autobahnkreuz Leverkusen auf der A 1 in Richtung Koblenz weiterzufahren. Umleitungsbeschilderung ist vorhanden.
 

Die aktuelle Verkehrslage ist immer unter http://www.autobahn.nrw.de abrufbar.




Wir wünschen Euch eine gute An- und Abreise und unserer Mannschaft einen Sieg


Mit sportlichen Grüßen,

Die Fanbetreuung
#


Hallo Eintrachtfans,

am Mittwoch, den 04.11.2009 ist es wieder soweit, denn zum dritten Mal in dieser Saison heißt es „Fantreff - Die Eintracht kommt!“. Gemeinsam mit dem EFC Michelbach 1984 lädt die Fanbetreuung der Eintracht ab 19:00 Uhr in die Räumlichkeiten des FSV-Sportheims, Streuweg / An der Kahltalhalle in 63755 Alzenau-Michelbach zu einer sicherlich sehr spannenden und lustigen Fragerunde ein.

Zu Gast wird dieses mal unser Abwehrrecke „Iron Maik“ Franz sein, welcher all Eure Fragen beantworten sowie Autogramm- und Fotowünsche erfüllen wird.

Wer mehr zu „Fantreff – Die Eintracht kommt!“ erfahren möchte, findet sämtliche Informationen in unserem Fanbereich unter:

www.eintracht.de/fans/fanbetreuung/fantreff_eintracht_kommt/


Mit sportlichen Grüßen,

Die Fanbetreuung
#



Hallo Eintrachtler,



aufgrund unserer Anfrage wurden für das Ligaspiel in München am 24.10.2009 folgende Fanutensilien genehmigt:



- Trommeln (unten offen oder einsehbar)

- Fahnen (Stocklänge 1,50m, Holzstöcke Durchmesser 2cm, Plastikstöcke Durchmesser 3cm)

- 30 Doppelhalter (Stocklänge 1,50m, Holzstöcke Durchmesser 2cm, Plastikstöcke Durchmesser 3cm)

- Zaunfahnen (so lange der Platz reicht)

- Digital-Kameras / Videos (keine Profiausrüstung) sind zu privaten Zwecken gestattet.

-       Rucksäcke und Gürteltaschen

- Nicht erlaubt wurden Megaphone, Schwenkfahnen, Blockfahnen sowie Konfetti, Luftschlangen, Pilskronen, etc.!

- Die Mitnahme von Getränken und Essen ist im Gästebereich nicht erlaubt.

- Rucksäcke und Taschen können gegen eine Gebühr von 1,50 Euro am Tor 12 abgegeben werden.


Weitere Informationen darüber, was erlaubt ist und was nicht findet Ihr unter folgenden Links:

http://www.allianz-arena.de/de/service/hinweise/

http://www.allianz-arena.de/media/native/pdf_dateien/stadionordnung.pdf



Wir wünschen Euch eine gute An- und Abreise und unserer Mannschaft einen Sieg


Mit sportlichen Grüßen,

Die Fanbetreuung
#


Hallo Eintrachtfans,

Nach unserem Startschuss von „Fantreff – Die Eintracht kommt!“ beim EFC Nieder Bube am 09. September 2009 und dem gelungenen Auftritt unseres neuen Torhüters Ralf Fährmann, geht es auch schon in die nächste Runde.

Daher sind wir am Mittwoch, den 14.10.2009, ab 19:00 Uhr in den Räumlichkeiten des Vereinsheims der Viktoria Schaafheim, Feldstr. 18 in 64850 Schaafheim.

Unterstützt werden wir hierbei vom ortsansässigen EFC Schaafheim, der sich erfolgreich um unsere Veranstaltung beworben hat. Gemeinsam mit Freunden und Bekannten werden die Mitglieder des EFC Schaafheim sicherlich für eine spannende und unterhaltsame Fragerunde sorgen. Gäste sind herzlich eingeladen.

Zu Gast wird an diesem Abend unser neuer Spieler Selim Teber sein und all Eure Fragen und Autogrammwünsche erfüllen.

Wer mehr zu „Fantreff – Die Eintracht kommt!“ erfahren möchte, findet sämtliche Informationen in unserem neugestalteten Fanbereich unter:
www.eintracht.de/fans/fanbetreuung/fantreff_eintracht_kommt/

Mit sportlichen Grüßen,

Die Fanbetreuung
#


Hallo Eintrachtler,


aufgrund unserer Anfrage wurden für das Ligaspiel in Gelsenkirchen am 02.10.2009 folgende Fanutensilien genehmigt:


- 2 Megaphone (Martin Stein, Dino Nezic)

- Trommeln (unten offen oder einsehbar)

- Zaunfahnen (solange Platz an der Balkonbrüstung im Oberrang vorhanden ist)

- Fahnen bis 2,00m Stocklänge (max. 3cm Durchmesser)

- Digital-Kameras / Videos (keine Profiausrüstung) sind zu privaten Zwecken gestattet.


- Nicht erlaubt sind Doppelhalter und Schwenkfahnen über 2,00m!



Taschen und Rucksäcke dürfen nicht ins Stadion mitgenommen, können jedoch am Eingang kostenfrei abgegeben werden. Gürteltaschen / Hip-Bags sind erlaubt!


Zusätzliche Informationen dazu, was erlaubt ist und was nicht, findet Ihr in der Stadionordnung:

http://www.veltins-arena.de/tickets_stadionordnung.php  

Bitte denkt auch daran, dass es bei Verdachtsgründen in der Veltins Arena zu Alkohol- sowie Drogenkontrollen kommen kann und Besucher mit einem Alkoholwert von über 1,6 Promille generell keinen Zutritt haben.




Wir wünschen Euch eine gute An- und Abreise und unserer Mannschaft einen Sieg


Mit sportlichen Grüßen,

Die Fanbetreuung
#
Hallo Eintrachtler,

entschuldigt, dass wir uns so spät melden, aber leider haben wir die Informationen trotz mehrfacher Anfragen erst jetzt bekommen. Für das Ligaspiel in Freiburg am 12.09.2009 wurden folgende Fanutensilien genehmigt:


- Kleinfahnen, deren Stöcke nicht länger als 1,20 m und nicht dicker als 3 cm sind.

- Trommeln (unten offen oder einsehbar)

- Zaunfahnen (müssen im Innenraum ausgelegt werden, da noch keine Vorrichtungen vorhanden sind)

- Digital-Kameras (keine Profiausrüstung) sind zu privaten Zwecken gestattet.


Nicht erlaubt sind:

- Doppelhalter

- Große Schwenkfahnen

- Megaphone

- Spruchbänder

- Blockfahnen


Auch ist das Besteigen der Zäune strikt untersagt.

Die Mitnahme von Rucksäcken, Taschen und Gürteltaschen ins Stadion ist ebenfalls nicht gestattet. Diese können jedoch am Gästeeingang deponiert werden.
 


Weitere Informationen darüber, was erlaubt ist und was nicht, findet Ihr in der Stadionordnung:

http://www.scfreiburg.com/verein/daten-fakten/stadion/stadionverordnung


Wir wünschen Euch eine gute sowie entspannte An- und Abreise und unserer Mannschaft einen Sieg


Mit sportlichen Grüßen,

Die Fanbetreuung
#


Hallo Eintrachtfans,

die Saison hat schon mal gut angefangen, das Derby wurde gewonnen. In Bremen haben wir alle ob des Auftritts unserer Mannschaft gestaunt und auch wenn es gegen Nürnberg, Köln und Dortmund jeweils nur zu einem Punkt gereicht hat, sind wir doch alle gespannt, wie es weitergehen wird.
Gespannt sind wir alle auch auf unsere neuen Spieler und Trainer. Hat sich das Training unter unserem neuen Trainer Michael Skibbe verändert? Wie haben sich die neuen Spieler integriert? Wie sehen die Ziele für die neue Saison aus? Solche Fragen stellt Ihr Euch sicherlich auch, weshalb wir Euch auch in dieser Saison wieder die Möglichkeit bieten wollen, diese direkt an die Spieler oder den Trainerstab zu stellen.
 
Zu diesem Zweck haben wir bereits in der letzten Saison der damaligen „Fan-PK“ ein neues Gesicht verliehen. Seitdem sind wir mit „Fantreff - Die Eintracht kommt!“ unterwegs und haben gemeinsam mit Spielern, Fanclubs in allen Ecken Hessens besucht.

Auch in diesem Jahr stehen wieder unsere Besuche auf dem Programm. Der Startschuss fällt mit der Veranstaltung am 09. September 2009, ab 19:00 Uhr in den Räumlichkeiten der Sportanlage Niddakampfbahn, Oeserstraße 74 in 65934 Frankfurt-Nied. Unterstützt werden wir hierbei vom ortsansässigen EFC Nieder-Bube, dem Gewinner des EGC Quiz, welcher gemeinsam mit Freunden und Bekannten sicherlich für eine spannende und unterhaltsame Fragerunde sorgen wird. Gäste sind herzlich eingeladen.

Zu Gast wird an diesem Abend unser neuer Torhüter Ralf Fährmann sein und all Eure Fragen und Autogrammwünsche erfüllen.

Wer mehr zu „Fantreff – Die Eintracht kommt!“ erfahren möchte, findet sämtliche Informationen in unserem neugestalteten Fanbereich unter:

http://www.eintracht.de/fans/fanbetreuung/fantreff_eintracht_kommt/

Mit sportlichen Grüßen,

Die Fanbetreuung