>

Fanbetreuung

12746

#
Hallo Eintrachtler,

aufgrund unserer Anfrage wurden für das Ligaspiel in Karlsruhe am 21.02.2009 folgende Fanutensilien genehmigt:


- 1 Megaphon (Martin Stein)

- 2 Trommeln (unten offen oder einsehbar, nach vorheriger Anmeldung bei uns)

- Zaunfahnen (so lange der Platz reicht)

- Fahnen (bis 1,50m Stocklänge)

- 3 Schwenkfahnen (im Innenraum und nur nach vorheriger Anmeldung, bis spätestens Donnerstag, bei uns)

- Selbstgemalte Schals

- Digital-Kameras (keine Profiausrüstung) sind zu privaten Zwecken gestattet.

- Nicht erlaubt sind Choreos, Blockfahnen, Spruchbänder und Doppelhalter sowie Konfetti, Klopapier, Luftballons, Klebeband, Wunderkerzen, Krepprollen, Bierkrawatten, etc.!



Wichtig:

Taschen und Rucksäcke (ohne gefährliche Wurfgegenstände) dürfen ins Stadion mitgenommen werden, Gürteltaschen hingegen nicht. Wir raten aber generell dazu keine Taschen mitzunehmen, bzw. diese in den Bussen, Autos oder im Zug zu lassen, da sehr viele gängige Gebrauchsgegenstände nicht mit ins Stadion genommen werden dürfen und somit die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass die Taschen doch abgegeben werden müssen. Zu diesen Gebrauchsgegenständen gehören z. B. Obst, Schokoriegel, Feuerzeuge, Treibgasspray, Labello, Deo, Plastikflaschen, etc. Stockregenschirme sind ebenfalls nicht erlaubt.

Um lange Wartezeiten beim Einlass zu vermeiden, bitten wir alle Eingänge des Gästeeingangs zu benutzen. Es findet wie auch schon im letzten Jahr eine zweite Kontrolle beim Betreten der Blöcke statt.



Wir wünschen Euch eine gute An- und Abreise und unserer Mannschaft einen Sieg


Mit sportlichen Grüßen,

Die Fanbetreuung
#


Hallo Eintrachtfans,

am Samstag den 07.02.09 besucht unser derzeit verletzter Kapitän Ioannis Amanatidis den Fantreff der Fanbetreuung. Ab ca. 14:00 Uhr habt Ihr dort etwa eine Stunde lang die Möglichkeit ihn zu aktuellen Themen zu befragen und Euch natürlich auch Autogramme zu holen.  

Auch ist es möglich den Fantreff und unsere Crew besser kennenzulernen.



Der Fantreff befindet sich auf dem Stadiongelände, in unmittelbarer Nähe zum Eingang Gleisdreieck und ist schon ab 13:30 Uhr geöffnet.


Mit sportlichen Grüßen,

Eure Fanbetreuung
#
Hallo Eintrachtler,

aufgrund unserer Anfrage wurden für das Ligaspiel in Berlin am 31.01.2009 folgende Fanutensilien genehmigt:


- 1 Megaphon (Martin Stein)

- Trommeln (unten offen oder einsehbar)

- Zaunfahnen (so lange der Platz reicht)

- Fahnen (bis 1,50m Stocklänge)

- 20 Doppelhalter (bis 1,50m Stocklänge)

- 3 Schwenkfahnen (im Innenraum und nur nach vorheriger Anmeldung bei uns)

- Digital-Kameras / Videos (keine Profiausrüstung) sind zu privaten Zwecken gestattet.

- Nicht erlaubt sind Blockfahnen!


Taschen und Rucksäcke dürfen nicht ins Stadion mitgenommen werden, eine Abgabemöglichkeit am Stadion gibt es nicht. Gürteltaschen sind erlaubt.


Wichtig: Personen, welche Schuhwerk mit Stahlkappen, Kleidung der Marke „Thor Steinar“ oder mit der Aufschrift „A - C - A - B“ tragen, wird der Zutritt zum Stadion verwehrt. Wir wurden auch darauf hingewiesen, dass es am Eingangsbereich zu stichprobenartigen Alkoholkontrollen kommen kann und Personen mit einem überhöhtem Alkoholspiegel ebenfalls der Zutritt verwehrt wird.





Wir wünschen Euch eine gute An- und Abreise und unserer Mannschaft einen Sieg


Mit sportlichen Grüßen,

Die Fanbetreuung
#
Hallo Eintrachtfans,

am Samstag, den 21.02.2009, fährt ein Fanzug zum Spiel gegen Karlsruhe. Tickets für diesen Zug können über das Online-Ticketing sowie ab Freitag (30.01.2009) in unseren Fanshops im Stadion und am Riederwald bezogen werden. Der Fahrpreis beträgt 10,- Euro für die Hin- und Rückfahrt.

Hier nun die Abfahrts- und Ankunftszeiten:


Fanzug nach Karlsruhe Hbf (RE 15850)

Abfahrt:
Gießen Hbf ab 10.15 Uhr (Gleis 3)

- Friedberg 10.36 Uhr
- F-West 10.54 Uhr
- Frankfurt Hbf ab 11.14 Uhr (Gleis 12)
- Darmstadt Hbf 11.34 Uhr (Gleis 11)
- Bensheim 11.48 Uhr
- Weinheim 11.59 Uhr
- Mannheim Hbf 12.26 Uhr (Gleis 1)

Ankunft: Karlsruhe Hbf an 13.14 Uhr


Fanzug ab Karlsruhe Hbf (RE 15851)

Abfahrt:
Karlsruhe Hbf ab 18.14 Uhr

- Mannheim Hbf 18.50 Uhr
- Weinheim 19.13 Uhr
- Bensheim 19.27 Uhr
- Darmstadt Hbf 19.43 Uhr
- Frankfurt Hbf an 20.16 Uhr
- F-West 20.35 Uhr
- Friedberg 20.53 Uhr

Ankunft: Gießen Hbf an 21.20 Uhr


Wichtig: Die Mitnahme von Glasflaschen ist untersagt. Für ausreichend Getränke und kleine Snacks ist jedoch gesorgt, denn der EFC MotorCity ist wieder mit an Bord!



Mit sportlichen Grüßen,

Die Fanbetreuung
#
Hallo EFCler, hallo Eintrachtfans,


wie schon in der letzten Winterpause, findet auch in dieser das Hallenfußballtraditionsturnier um den "Ann-Kathrin-Linsenhoff-Unicef-Stiftung-Cup" statt und unsere Traditionsmannschaft, um Kapitän Charly Körbel, ist natürlich wieder dabei. Gespielt wird am 17.01.2009 ab 11:00 Uhr, auf dem Parkett der Meirotels-Halle in Rotenburg a. d. Fulda.

Damit unsere Allstars auch gegen die Traditionsmannschaften von Hertha BSC, VFB Stuttgart, 1.FC Kaiserslautern, Karlsruher SC, SC Freiburg, TSV 1860 München und KSV Hessen Kassel die nötige Unterstützung erhalten, hat uns der RMV 300 Freikarten zur Verfügung gestellt, welche wir nun an offizielle Fanclubs und Fans verteilen wollen.

Wer also Lust hat, unsere "Jungs" zum Turniersieg zu schreien, der sollte schnellstmöglich eine e-Mail an francis@eintracht-frankfurt.de schreiben.  

Über einen möglichst großen Zuspruch und ein zahlreiches Erscheinen würden wir uns sehr freuen. Hierbei geht es nämlich nicht nur um den Spaß an der Sache, sondern vor allem auch um den guten Zweck.


Mit sportlichen Grüßen,

Die Fanbetreuung
#
Hallo Eintrachtler,

aufgrund unserer Anfrage wurden für das Ligaspiel in Hamburg am 13.12.2008 folgende Fanutensilien genehmigt:


- 2 Megaphone (Martin Stein, Dino Nezic)

- Trommeln (unten offen oder einsehbar)

- Zaunfahnen (so lange der Platz reicht)

- Fahnen bis 1,50m Stocklänge

- 3 Schwenkfahnen (im B-Rang)

- 2 Spruchbänder (bis spätestens Donnerstag bei mir melden)

- Digital-Kameras / Videos (keine Profiausrüstung) sind zu privaten Zwecken gestattet.

- Nicht erlaubt sind Blockfahnen und Doppelhalter!


Taschen Rucksäcke und Gürteltaschen dürfen, nach Kontrolle durch den Ordnungsdienst, mit in das Stadion genommen werden.



Weitere Informationen darüber, was erlaubt ist und was nicht, findet Ihr in der Stadionordnung:

http://www.hsv.de/fileadmin/hsv/red/.pdf_files/Arenaordnung_Neu_2007_02.pdf


Wir wünschen Euch eine gute An- und Abreise und unserer Mannschaft einen Sieg


Mit sportlichen Grüßen,

Die Fanbetreuung
#
Hallo Eintrachtfans,

danke für die Zusendung Euren vielen, ausführlichen e-Mails. Leider konnten wir noch nicht alle beantworten, das werden wir aber auf jeden Fall nachholen. Dies soll aber nicht heißen, dass Ihr jetzt keine e-Mails mehr schicken sollt, denn jede zusätzliche e-Mail vervollständigt das Bild der Geschehnisse in Bremen.

Solltet Ihr Strafanzeige stellen wollen oder einen Rechtsbeistand suchen, dann könnt Ihr Euch an unsere Forenanwälte (HeinzGründel, Pedrogranata, IQ20) wenden. Mitglieder der FuFA sollten unbedingt Kontakt mit den Mitarbeitern der FuFA aufnehmen. Hilfe findet Ihr auch hier - http://www.fanrechtefonds.de/

Ihr könnt uns auch gerne morgen persönlich ansprechen. Kommt einfach bei uns im Fantreff (auf dem Stadiongelände / nähe Eingang Gleisdreieck) vorbei.


Bis morgen und auf ein hoffentlich stressfreies und erfolgreiches Spiel,

Die Fanbetreuung
#
Hallo Eintrachtler,

die Vorfälle von Bremen sind unfassbar und können so nicht hingenommen werden. Auch nach Rücksprache mit unseren Szenekundigen Beamten ist der Eindruck, dass hier seitens der Bremer Einsatzleitung der Polizei völlig überzogen wurde. Wir werden in Ruhe die Dinge sammeln, analysieren und dann reagieren.
Leute mit Verletzungen, lassen sich diese am besten per Attest bestätigen.

Wir bitten alle Betroffenen sich per Mail an die Fanbetreuung zu wenden.
Entweder koehler@eintracht-frankfurt.de oder francis@eintracht-frankfurt.de.

Die Fanbetreuung
#
Hallo Eintrachtler,

aufgrund unserer Anfrage wurden für das Ligaspiel in Bremen am 29.11.2008 folgende Fanutensilien genehmigt:


- 2 Megaphone (Martin Stein, Dino)

- 6 Trommeln (unten offen oder einsehbar)

- 50 Fahnen bis 1,50m Stocklänge (max. 3cm Durchmesser)

- 30 Doppelhalter

- 3 große Schwenkfahnen (nach Anmeldung bei uns)

- Zaunfahnen / Banner (so lange der Platz reicht)

- Digital-Kameras / Videos (keine Profiausrüstung) sind zu privaten Zwecken gestattet.

- Nicht erlaubt sind Blockfahnen und Spruchbänder!


Taschen und Rucksäcke dürfen nicht ins Stadion mitgenommen werden. Es gibt jedoch am Eingang des Gästebereichs eine kostenfreie Abgabemöglichkeit. Gürteltaschen / Hip-Bags sind erlaubt.



Weitere Informationen darüber, was erlaubt ist und was nicht, findet Ihr in der Stadionordnung:

http://www.werder.de/stadion/weserstadion_stadionordnung.php


Wichtig für Autofahrer – bitte lesen!

http://www.werder.de/stadion/verkehrskonzept/verkehrskonzept.php


Wir wünschen Euch eine gute An- und Abreise und unserer Mannschaft einen Sieg


Mit sportlichen Grüßen,

Die Fanbetreuung
#
Hallo Eintrachtfans,

das derzeitige Verletzungspech ist wirklich kaum noch in Worte zu fassen und jetzt hat dieses auch für uns alle direkte Konsequenzen. In Anbetracht der doch arg angespannten und ungewissen Personalsituation innerhalb unseres Kaders, bzw. auch deshalb weil sich einige unserer Spieler in Reha-Maßnahmen befinden oder aufgrund ihrer Verletzungen gar nicht in der Lage wären irgendwo hinzufahren, haben wir uns nun dazu entschlossen die diesjährigen Spielerbesuche zu Euren Weihnachtsfeiern abzusagen.

Wir bedauern diesen Schritt zutiefst, gerade weil die EFC-Weihnachtsfeiern mittlerweile zu einer schönen und sehr beliebten Tradition geworden sind und bitten um Euer Verständnis für diese Entscheidung, aber eine realistische Planbarkeit ist so einfach nicht mehr gegeben und Zusagen zu treffen, welche dann vielleicht nicht eingehalten werden können, wollen wir nun definitiv nicht.

Eines wollen wir Euch aber auch versichern, nämlich dass wir die Feiern in irgendeiner Form, noch in dieser Saison, nachholen werden. Mit Trainer Friedhelm Funkel wurde diesbezüglich ein Termin unmittelbar nach dem letzten Saison-Heimspiel gegen den Hamburger SV im Mai ins Auge gefasst.  



Mit sportlichen Grüßen,

Die Fanbetreuung
#



Die Eintracht kam nach Fürth
»Unsere Fans sind fantastisch«

Von Eintrachtfan Jula Reichard


Am 05. November hieß es für Eintrachtfans und Fanclubs aus ganz Südhessen »Die Eintracht kommt«. Unter diesem Motto veranstaltete die Fanbetreuung zum zweiten Mal einen Fantreff mit unseren Spielern. So soll der Kontakt und Zusammenhalt zwischen Eintracht-Anhängern und Mannschaft gestärkt werden.

Dass diese Idee auf fruchtbaren Boden fällt, zeigte bereits die Resonanz der Auftaktveranstaltung in Neu-Isenburg. Und auch das Restaurant ’Schützenhof’ in Fürth (Odenwald), wo die zweite Veranstaltung stattfand, war sehr gut gefüllt. Kreso Ljubicic und Faton Toski warne zu Gast bei dem von unserer Fanbetreuung sowie dem Eintracht-Fanclub Fürth organisierten Abend im Zeichen des Adlers.

Der EFC Fürth ist der mitgliederstärkste Fanclub Südhessens. Und so zählte man weit über 100 Besucher aller Altersklassen, darunter auch aus anderen Fanclubs der Region. Leider hatte Torhüter Oka Nikolov, der ursprünglich als Gast eingeplant war, aufgrund einer fiebrigen Mandelentzündung passen müssen. Dafür aber entsandte Trainer Friedhelm Funkel zwei seiner jungen Rohdiamanten aus dem Profikader.



Zuerst war es Fanbeauftragter Rudolf Köhler, selbst Mitglied im EFC Fürth, der die Spieler aus der Reserve lockte. Er sprach Themen an, die das Umfeld der Eintracht in letzter Zeit beschäftigt hatten. Auf die Frage, wie die Spieler mit der prekären Situation während des unglücklichen Saisonstart umgegangen sind, antwortete Toski, dass die Stimmung innerhalb der Mannschaft in dieser Phase natürlich nicht gut gewesen sei, doch am nötigen Zusammenhalt und Spaß im Training habe es nie gefehlt. Nur so konnte sich die Mannschaft auch wieder aufraffen und zuletzt wichtige Punkte sammeln. »Man ist gerade als junger Spieler in so einer Situation verunsichert, doch in der Mannschaft ist jeder für jeden da und die älteren Spieler helfen«, verriet Kreso Ljubicic.  

Von großer Bedeutung sei ebenfalls die Unterstützung der Fans von den Rängen. »Die Stimmung ist fantastisch und gerade auch auswärts sind die Bedingungen optimal. Unsere Fans machen jedes Spiel zum Heimspiel, immer sind sie es, die die Stimmung machen«, verteilte Faton Toski große Komplimente an den treuen Eintracht-Anhang.



Nachdem das Eis gebrochen war, kannte auch das Publikum keine Berührungsängste mehr und richtete seine Fragen direkt an die beiden Spieler. So wurde das Mittelfeld-Duo beispielsweise nach seinem Werdegang gefragt. Sowohl Faton als auch Kreso sind schon seit mehr als elf Jahren für die Eintracht am Ball und haben sich aus der Jugend in den Bundesligakader hochgearbeitet. Darüber hinaus erfuhren die Besucher auch einige mannschaftsinterne Dinge, die den starken Zusammenhalt zwischen Spieler und Trainer deutlich machten. »Der schlechte Saisonstart ist keinem hier egal, wir setzen uns oft nach dem Training zusammen, bereden unsere Fehler und machen den Problemen auf diese Weise Luft«, so Ljubicic.



Im Anschluss an die Fragerunde, die Aufschluss über den Alltag und die Sichtweisen eines Profifußballers ergaben, durfte die Fans zusammen mit Faton und Kreso Erinnerungsfotos machen und sich Autogramme holen.



Übrigens: Der letzte Fantreff des Jahres findet am Mittwoch, dem 26. November (19:00 Uhr), in der Pension „Zur grünen Au“ in Hasselroth-Niedermittlau statt. Gastgeber ist diesmal der Arbeitskreis der Eintracht-Fanclubs im Main-Kinzig-Kreis / Wetterau. Einen Bericht darüber findet sich im letzten Stadionmagazin der Vorrunde gegen Bochum (06. Dezember).
#
Hallo Eintrachtler,

Borussia Dortmund beschreitet seit dieser Saison neue Wege bei der Erlaubnis von Fanutensilien für Gastvereine, indem Sie die Verantwortung dafür in die Hände der Fanbetreuer und Fans des Gastvereins legt. Dies bedeutet, dass wir selbst entscheiden können, was mitgenommen werden darf. Nach Rücksprache mit Vertretern der Fanclubs und Ultras haben wir uns für folgende Utensilien entschieden:


- 2 Megaphone (Martin, Dino)

- 5 Trommeln (unten offen oder einsehbar)

- 20 Zaunfahnen / Banner (so lange Platz vorhanden ist)

- 70 Fahnen bis 1,50m Stocklänge

- 50 Doppelhalter bis 1,50m Stocklänge

- 5 große Schwenkfahnen (nach vorheriger Anmeldung bei Marc Francis 0160/90589345)

- Digital-Kameras / Videos (keine Profiausrüstung) sind zu privaten Zwecken gestattet.


Wichtig:
Die Eigenverantwortung hat auch einen "Haken", denn sollte es trotz diesem Entgegenkommen zum Abbrennen von Pyrotechnik jeglicher Art kommen, dann wird uns in den nächsten Jahren die Mitnahme von Fanutensilien komplett untersagt. Ihr habt es also selbst in der Hand!

Wichtig 2: Der Verkauf von Tickets ist rund um das Stadion in Dortmund strikt untersagt und wird intensiv vom Dortmunder Ordnungsamt verfolgt. Wer beim Verkauf von Tickets erwischt wird, muss mit erheblichen Strafen rechnen.


Taschen und Rucksäcke dürfen nicht ins Stadion mitgenommen werden. Diese können jedoch an der Helmbude (kleines Steinhaus auf der Verkehrsinsel/Straßengabelung rechts vor dem Stadion), gegen eine Gebühr von 0,50 Euro, abgegeben werden. Die Helmbude hat ab 2 Stunden vor dem Spiel bis Anpfiff und ab 15 Minuten vor bis 60 Minuten nach Spielende geöffnet). Gürteltaschen sind erlaubt!



Weitere Informationen darüber, was erlaubt ist und was nicht, findet Ihr in der Stadionordnung:

http://www.bvb.de/?%98Z%1B%E7%F4%9D

Wir wünschen Euch eine gute An- und Abreise und unserer Mannschaft einen Sieg


Mit sportlichen Grüßen,

Die Fanbetreuung
#
Hallo Eintrachtfans,

am Samstag, den 15.11.2008, fährt ein Fanzug zum Spiel gegen Dortmund. Tickets für diesen Zug können über das Online-Ticketing sowie in unseren Fanshops im Stadion und am Riederwald bezogen werden. Der Fahrpreis beträgt 10,- Euro für die Hin- und Rückfahrt.

Hier nun die Abfahrts- und Ankunftszeiten:

Fanzug nach Dortmund Signal Iduna Park (RE 15850)

Abfahrt: Darmstadt Hbf ab 08.53 Uhr (Gleis 7)

- Langen 09.03 Uhr
- Frankfurt Hbf ab 09.33 Uhr (Gleis 12)
- Frankfurt West 09.37 Uhr
- Friedberg ab 09.59 Uhr
- Bad Nauheim 10.04 Uhr
- Butzbach 10.14 Uhr
- Gießen ab 10.36 Uhr (Gleis 1)
- Wetzlar 10.45 Uhr

Ankunft: Dortmund Signal Iduna Park an 13.10 Uhr



Fanzug ab Dortmund Hauptbahnhof (RE 15851)

Abfahrt: Dortmund Hbf ab 18.29 Uhr

- Wetzlar 20.35 Uhr
- Gießen an 20.45 Uhr
- Butzbach 21.11 Uhr
- Bad Nauheim 21.21 Uhr
- Friedberg an 21.27 Uhr
- Frankfurt West 21.49 Uhr
- Frankfurt Hbf an 21.54 Uhr
- Langen 22.24 Uhr

Ankunft: Darmstadt Hbf an 22.34 Uhr



Wichtig: Die Mitnahme von Glasflaschen ist untersagt. Für ausreichend Getränke und kleine Snacks ist jedoch gesorgt, denn der EFC MotorCity ist wieder mit an Bord!



Mit sportlichen Grüßen,

Die Fanbetreuung
#
Hallo Eintrachtfans,

hier nun die endgültigen Informationen bezüglich der Reise zum Freundschaftsspiel der Deutschen Nationalelf gegen England in Berlin, am 19.11.2008 um 20:45 Uhr.

Nach genauer Abwägung haben wir uns für eine Busreise ohne Übernachtung entschieden. Der Preis beträgt 75,- Euro für die Hin- und Rückreise sowie eine Eintrittskarte (günstigste Kategorie).



Hinfahrt:

Abfahrt wird am 19.11.2008, um 10:00 Uhr am Hauptbahnhof (Südseite) sein, damit wir frühzeitig und stressfrei in Berlin ankommen.

Rückfahrt:

Die Rückfahrt erfolgt direkt nach dem Spiel (gegen 23:00 Uhr).



Was müsst Ihr tun?

Wer mitfahren möchte, schickt bitte umgehend eine e-Mail an francis@eintracht-frankfurt.de mit der Anzahl der Plätze welche man reservieren möchte sowie Namen und Adresse(n) der Person(en).

Ihr erhaltet dann eine Rechnung, welche bis zum 14.11.2008 auf dem angegebenen Konto bezahlt werden muss.

Sobald wir Euren Zahlungseingang verbuchen, erhaltet Ihr eine Bestätigung per e-Mail die als Voucher gilt. Die Eintrittskarte erhaltet Ihr bei der Abfahrt im Bus.

Die Fanbetreuung ist mit an Bord und steht Euch während der ganzen Zeit als Ansprechpartner zur Verfügung.



Mit sportlichen Grüßen,

Die Fanbetreuung
#
Hallo Eintrachtler,

aufgrund unserer Anfrage wurden für das Ligaspiel in Mönchengladbach am 02.11.2008 folgende Fanutensilien genehmigt:

- 2 Megaphone (Martin Stein, Dino)

- Trommeln (unten offen oder einsehbar)

- Zaunfahnen / Banner (nur an den Vorrichtungen im Oberrang Blöcke 6a und 7a)

- Fahnen bis 1,50m Stocklänge (max. 3cm Durchmesser)

- 5 große Schwenkfahnen (nach Anmeldung bei uns)

- Digital-Kameras / Videos (keine Profiausrüstung) sind zu privaten Zwecken gestattet.

- Nicht erlaubt sind Doppelhalter, Blockfahnen und Spruchbänder!


Taschen und Rucksäcke dürfen nicht ins Stadion mitgenommen werden. Es gibt jedoch am Eingang des Gästebereichs eine kostenfreie Abgabemöglichkeit.



Weitere Informationen darüber, was erlaubt ist und was nicht, findet Ihr in der Stadionordnung:

http://www.borussia.de/de/stadionordnung,115468,0.html


Wir wünschen Euch eine gute An- und Abreise und unserer Mannschaft einen Sieg


Mit sportlichen Grüßen,

Die Fanbetreuung
#


Hallo Eintrachtfans,

die Eintracht kommt am Mittwoch, den 05.11.2008 um 19:00 Uhr in Eure Region.


Unter dem Motto: "Fantreff - Die Eintracht kommt" wollen wir unseren Fans und Fanclubs die Möglichkeit bieten unsere Spieler näher kennenzulernen und mit diesen auf Tuchfühlung zu gehen.

Aus diesem Grund kommt die Fanbetreuung der Eintracht Frankfurt Fußball AG, in Begleitung eines Spielers unseres aktuellen Profikaders nach

Fürth/Odenwald - Gasthaus Zum Schützenhof/Saal.

Wir laden dazu alle Eintrachtfans und die Fanclubs der Region  ein!



Mit sportlichen Grüßen,

Für die Fanbetreuung  
Rudolf Köhler
#
Hallo Eintrachtfans,

ab sofort bieten wir Euch betreute Reisen zu ausgewählten Spielen der Deutschen Nationalmannschaft an.

Der Startschuss für dieses Angebot fällt schon mit dem Freundschaftsspiel der Deutschen Nationalelf gegen England, am 19.11.2008, um 20:45 Uhr in Berlin, zu welchem wir Euch in Kürze genauere Informationen übermitteln werden.

Das Kontingent ist jeweils auf 50 Karten beschränkt und diese werden auch nur in Verbindung mit dem Reiseangebot verkauft.

Derzeit prüfen wir noch diverse Angebote (Bus / Bahn - mit / ohne Übernachtung), um Euch eine möglichst kostengünstige Lösung bieten zu können.

Interessenten sollten sich schon jetzt dringend schriftlich bei uns melden. Uns wäre auch wichtig zu erfahren, ob Ihr eine Übernachtung oder die direkte Rückreise bevorzugen würdet.

koehler@eintracht-frankfurt.de

francis@eintracht-frankfurt.de


Mit sportlichen Grüßen,

Die Fanbetreuung
#
Hallo Eintrachtfans,

am Sonntag, den 02.11.2008, fährt ein Fanzug zum Spiel gegen Mönchengladbach. Tickets für diesen Zug können über das Online-Ticketing sowie in unseren Fanshops im Stadion und am Riederwald bezogen werden. Der Fahrpreis beträgt 10,- Euro für die Hin- und Rückfahrt, die Sitzplatzkapazität ist auf 250 Plätze begrenzt.

Hier nun die Abfahrts- und Ankunftszeiten:

Fanzug nach Mönchengladbach Rheydt (RE 15850)

Abfahrt:
Gießen Hbf ab 10.09 Uhr (Gleis 3)

- Butzbach 10.21 Uhr
- Bad Nauheim 10.29 Uhr
- Friedberg 10.33 Uhr
- Frankfurt West 10.51 Uhr
- Frankfurt Hbf ab11.10 Uhr (Gleis 13)
- Rüsselsheim 11.39 Uhr

Ankunft: Mönchengladbach-Rheydt an 15.00 Uhr (Gleis 4)

Fanzug ab Mönchengladbach Rheydt (RE 15851)

Abfahrt:
Mönchengladbach-Rheydt ab 20.19 Uhr (Gleis 4)

- Rüsselsheim 23.10 Uhr
- Frankfurt Hbf an 23.34 Uhr
- Frankfurt West 23.55 Uhr
- Friedberg 00.13 Uhr
- Bad Nauheim 00.17 Uhr
- Butzbach 00.25 Uhr

Ankunft: Gießen Hbf an 00.38 Uhr (Gleis 1)

Wichtig: Die Mitnahme von Glasflaschen ist untersagt. Für ausreichend Getränke und kleine Snacks ist jedoch gesorgt, denn der EFC MotorCity ist wieder mit an Bord!


Mit sportlichen Grüßen,

Die Fanbetreuung
#
Hallo Eintrachtler,

aufgrund unserer Anfrage wurden für das Ligaspiel in Cottbus am 25.10.2008 folgende Fanutensilien genehmigt:


- 1 Megaphon (Martin Stein)

- Trommeln (unten offen oder einsehbar)

- Zaunfahnen (so lange der Platz reicht)

- Fahnen bis 1,20m Stocklänge (max. 3cm Durchmesser)

- 5 große Schwenkfahnen (jedoch nur im Innenraum und nach Anmeldung bei uns)

- Digital-Kameras / Videos (keine Profiausrüstung) sind zu privaten Zwecken gestattet.

- Nicht erlaubt sind Doppelhalter, Blockfahnen und Spruchbänder!



Taschen, Rucksäcke, Hip-Bags / Gürteltaschen und auch Getränke dürfen nicht ins Stadion mitgenommen werden. Es gibt jedoch am Eingang des Gästebereichs eine kostenfreie Abgabemöglichkeit.


Weitere Informationen darüber, was erlaubt ist und was nicht, findet Ihr in der Stadionordnung:

http://www.fcenergie.de/verein/stadionordnung/home.php


Bei weiteren Fragen wendet Euch bitte an Rudi Köhler, welcher in Cottbus vor Ort sein wird:

0170-7650124


Wir wünschen Euch eine gute An- und Abreise und unserer Mannschaft einen Sieg


Mit sportlichen Grüßen,

Die Fanbetreuung
#
Hallo Eintrachtfans,

am gestrigen Abend haben die Moderatoren des offiziellen Forums von Eintracht Frankfurt ihre Arbeit, mit folgender Begründung, niedergelegt:


>>>Aufgrund der Entwicklung der letzten Wochen legt das Moderationsteam von www.eintracht.de mit sofortiger Wirkung seine Arbeit nieder.

Wir sehen uns zur Zeit nicht im Stande den andauernden sinnfreien Streitigkeiten, Beleidigungen und persönlichen Anfeindungen, die sich über weite Teile des Forums erstrecken, angemessen entgegen zu treten. Viel mehr: wir wollen es nicht mehr. Uns ist schlicht und ergreifend die Lust vergangen uns hier täglich, teils stundenlang dafür zu engagieren, das Forum annähernd lesbar zu halten, nur damit sich teilweise erwachsene Menschen hier aufführen können wie Kleinkinder.

Aus unserer Sicht ist das Schaffen einer angenehmen Diskussionskultur nicht alleine Sache der Moderatoren und kann es aufgrund der ehrenamtlichen und zeitlich begrenzten Anwesenheit der Moderatoren im Forum auch gar nicht sein. Und noch viel wichtiger: soll es auch gar nicht sein. Wir sind hier schließlich nicht bei irgendeiner Art "betreutem Schreiben", sondern im Forum von Eintracht Frankfurt, das als Plattform den Meinungsaustausch von Fans und Sympathisanten aller Altersklassen gewährleisten soll.

Jeder einzelne sollte sich nun hinterfragen, ob und vor allem auf welche Art und Weise er zukünftig dieses Forum als Diskussionsplattform nutzen möchte.

Diese Nutzung findet ab heute ohne unser Eingreifen statt.

Die Moderatoren von www.eintracht.de & das Internet-Team<<<


Wir bedauern diesen Schritt sehr, können deren Beweggründe aber sehr gut nachvollziehen, da die Entwicklung im Eintracht-Forum, gerade in der letzten Zeit, absolut negativ zu bewerten ist. Die ehrenamtliche und enorm engagierte Arbeit der Moderatoren, welche sehr viel Zeit und Herzblut in die Aufrechterhaltung einer angemessenen Diskussionskultur investieren, wird dabei leider viel zu oft als selbstverständlich angesehen oder in manchen, gar nicht seltenen Fällen sogar mit Beleidigungen entgegnet. Dass das Moderieren unter diesen Umständen keinen Spaß macht, sollte allen klar sein. Wenn dann aber die interessanten Diskussionen immer mehr verschwinden bzw. in einem Wust von Kleinkriegen und Pöbeleien untergehen, dann muss daraus irgendwann eine solche Entscheidung resultieren.

Aus diesem Grund möchten auch wir noch mal an alle User appellieren, sich doch ein wenig zusammenzureißen und ihren Teil beizutragen, dass das Diskussionsniveau, bei allen vorhandenen und verständlichen Emotionen, wieder da hinkommt, wo es eigentlich sein sollte und auch sein könnte. Ihr habt es selbst in der Hand, den Moderatoren die Arbeit deutlich zu erleichtern, den Spaß wieder herzustellen und mögliche, weitergehende Schritte zu vermeiden.

Wir möchten aber auch noch mal die Moderatoren bitten, ihre Entscheidung in Ruhe zu überdenken, denn ein Forum ohne Moderatoren, bzw. auch ein Forum ohne Euch, möchten wir uns gar nicht vorstellen.

Danke für Eure Arbeit und für Euer Engagement!
 


Mit sportlichen Grüßen,

Die Fanbetreuung