>

Fanbetreuung

12845

#
Hallo Eintrachtler,


aufgrund unserer Anfrage wurden für das Ligaspiel in Hannover am 09.05.2009 folgende Fanutensilien genehmigt:


- 2 Megaphone (Martin Stein, Dino Nezic)

- Trommeln (unten offen oder einsehbar)

- Zaunfahnen (auf der zur Verfügung stehenden Gesamtlänge des Fanblocks von 12 laufenden Metern keine Beschränkungen für fest aufgehängte Zaunfahnen an der Balustrade)

- 5 große Schwenkfahnen (nach vorheriger Anmeldung, bis spätestens Donnerstagmorgen, bei uns).

- Fahnen bis 1,50m Stocklänge

- Digital-Kameras / Videos (keine Profiausrüstung) sind zu privaten Zwecken gestattet.

- Nicht erlaubt sind Blockfahnen und Doppelhalter.


Spruchbänder sind genehmigungspflichtig und deren Texte müssen uns bis spätestens Dienstag, den 05.05.2009 um 12:00 Uhr vorliegen.


Taschen und Rucksäcke können nicht mit ins Stadion mitgenommen werden, es gibt auch keine Abgabemöglichkeit. Gürteltaschen sind erlaubt.



Zusätzliche Informationen darüber, was erlaubt ist und was nicht, findet Ihr in der Stadionordnung:

http://www.hannover96.de/CDA/awd-arena/arena-info.html  



Wichtige Informationen zur Anreise:

Die Polizei und Hannover 96 bitten die Besucher des Spiels Hannover 96 – Eintracht Frankfurt am Samstag, den 09. Mai 2009 ohne das eigene Auto anzureisen.

Auf dem Großraumparkplatz „Schützenplatz“ stehen aufgrund der Abbauarbeiten vom Frühlingsfest sowie dem dazugehörigen Schaustellerlager nur wenige Parkplätze zur Verfügung.

Die Polizei und Hannover 96 bitten daher die Besucher des Spiels, bereits die P+R Plätze an den Stadtgrenzen für den Umstieg auf die Stadtbahnen zu nutzen oder noch besser ganz auf ÖPNV umzusteigen. In diesem Zusammenhang weist Hannover 96 noch einmal darauf hin, dass die Eintrittskarten zum Spiel zur kostenlosen Nutzung des ÖPNV berechtigen.

Parkplätze für Busse

Kostenlose Busparkplätze befinden sich ausschließlich im Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg. Anfahrt über den Stadtteil Ricklingen - dann über die Stadionbrücke in den Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg.

Nachfolgende noch eine wichtige Information:

Achtung:

Umweltzone Hannover seit 1. Januar 2008 – Feinstaubplaketten sind Pflicht


Seit dem 1. Januar 2008 besteht in Hannover innerhalb des Schnellstraßenrings, dazu gehört auch die AWDarena eine Umweltzone, in der ein Fahrverbot für Kraftfahrzeuge mit hohem Schadstoffausstoß gilt.

Daher müssen ab sofort alle Fahrzeuge, die die Arena und den Großparkplatz ansteuern, mit einer Umweltplakette gekennzeichnet sein. Wer ab 1. Mai 2008 die Umweltzone ohne Feinstaubplakette oder entsprechende Ausnahmegenehmigung durchfährt, muss mit einem Bußgeld von 40 Euro sowie einem Punkt in Flensburg rechnen.
Die Umweltplaketten kosten ca. 5,40 Euro pro Fahrzeug und sind bundesweit bei allen anerkannten Prüfstellen (z. B. TÜV, DEKRA), bei AU-berechtigten Kfz-Betrieben und den Kfz-Zulassungsbehörden erhältlich. Ausnahmen für Fahrverbote in der Umweltzone gibt es z. B. für Oldtimer oder in Einzelfällen auf Antrag.

Näheres unter nachfolgendem Link:

www.hannover.de/data/download/h/Heft_Umweltzone_web.pdf





Wir wünschen Euch eine gute An- und Abreise und unserer Mannschaft einen Sieg


Mit sportlichen Grüßen,

Die Fanbetreuung
#
Hallo Eintrachtler,

am 29.05.2009, ab 20:00 Uhr, findet in Köln der erste Deutsche Eisfußball Pokalwettbewerb statt und die Eintracht ist dabei.

Wer schon immer mal einen „Doppelaxel“ Kruse, einen dreifachen „(T)rittberger“ von Marko Rehmer oder einen eingesprungenen Rudi Bommer in Anmut, Grazie und mit dem Adler auf der Brust über das Eis schweben sehen wollte, sollte sich diese Chance nicht entgehen lassen und unsere Jungs zum Pokalsieg schreien.

Der Veranstalter gewährt unseren Fans hierfür eine Ermäßigung von 10% auf Karten im Fanblock.

Sämtliche Informationen findet Ihr unter folgendem Link:

http://direct.eintracht.de/media/news/fans/pdf/anschreiben_fanclubs_frankfurt.pdf



Mit sportlichen Grüßen,

Die Fanbetreuung
#


Hallo Eintrachtfans,

am Mittwoch, den 06.05.2009 um 19:00 Uhr kommt die Eintracht nach Grävenwiesbach-Laubach.


Gemeinsam mit den EFCs „Ohne Grenzen“ und „Taunusadler“ veranstalten wir einen „Fantreff“ im Restaurant „Zur frischen Quelle“ in Laubach.

Mit dabei wird unser Stürmer mit der Nummer 17 Martin Fenin sein, welcher sich all Euren Fragen stellen sowie anschließend noch Autogramm- und Fotowünsche erfüllen wird.


Die genaue Adresse lautet:

Zur frischen Quelle
Stockheimer Seite 28
61279 Grävenwiesbach-Laubach



Wir freuen uns auf rege Diskussionen und einen schönen Abend.



Mit sportlichen Grüßen,

Die Fanbetreuung


P.s.: Einen Bericht vom letzten Fantreff findet Ihr unter...

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/9/11161251/
#


»Mit 22 ist es einfach ein Traum hier zu spielen.«

Von Jula Reichard

Unter dem Motto „Fantreff – die Eintracht kommt“ organisierte die Fanbetreuung am Mittwoch, den 22. April ein weiteres Stelldichein, diesmal für unsere Fans aus Oberhessen. Hierzu ging es in die Stadthalle nach Homberg/Ohm, zu Gast war niemand Geringeres als unser Stürmer mit der Nummer 17, Martin Fenin.

Initiator dieser Veranstaltung waren die Oberhessenadler, ein Verbund aus 14 Fanclubs, der nun seit Sommer 2008 in dieser Form besteht. Er umfasst aktuell zwischen 900 und 1000 Eintrachtfans. Die Beweggründe zu dieser Vereinigung sind leicht nachvollziehbar, die Fahrten ins Stadion sollten besser organisiert und somit optimiert werden. „Von Oberhessen aus ist für uns jedes Heimspiel fast schon ein Auswärtsspiel und durch die Zusammenarbeit der zahlreichen Fanclubs, die es zuvor schon hin und wieder gab, kann es jetzt viel mehr Fans ermöglicht werden, die Eintracht im Stadion zu besuchen.“, so Stefan Schabl, Vorsitzender des Fanclubs Ohmtaladler. Der Fanclub rund um Stefan Schabl ist der Größte in Oberhessen, zusammen mit dem EFC Alsfeld wurde hier die Idee zum Verbund der Oberhessenadler geboren. Stefan Schabl erinnerte sich noch an den einen oder anderen Fantreff aus vergangenen Tagen, bei denen Uli Stein oder Jay-Jay Okocha zu Gast waren: „Unser Martin fügt sich in diese Reihe heute perfekt ein“. Der Fantreff mit Martin Fenin war der erste, der für den gesamten Verbund stattfand. So kamen knapp 250 Fans in die Stadthalle und warteten voller Euphorie auf ihren Star.



Zunächst eröffnete unser Fanbetreuer Rudolf Köhler die Runde. Allen voran stand die Frage, wieso sich Martin Fenin vor anderthalb Jahren für unsere Eintracht entschieden hat. Der Stürmer antwortete auf diese Frage, es sei zu Anfang  keine einfache Entscheidung gewesen, da er immer nur in seinem Heimatland Tschechien gespielt habe. Sein Berater brachte ihm allerdings den Verein und die Fans näher und konnte ihn so von der Atmosphäre überzeugen. Die Entscheidung hat der 22 Jährige Tscheche, der auch schon Spiele für die Nationalmannschaft absolviert hat, nicht bereut: „In der vorherigen Mannschaft war ich der Jüngste. Da fühle ich mich hier richtig wohl, die Eintracht ist eben eine sehr junge Mannschaft. Wir verstehen uns alle auch außerhalb des Platzes super!“. Auf die Frage hin, wie wichtig der Heimsieg gegen Gladbach war, bezeichnete Fenin das Spiel als die wichtigste Begegnung der aktuellen Saison. Aus seiner Sicht gibt es in der ganzen Bundesliga kaum einen Verein, der mehr vom Pech verfolgt ist, als derzeit unsere Adlerträger. Auch das Verletzungspech war ein Thema des Abends. Hierzu stellte der Stürmer fest: „Es ist sehr schwer für den Trainer und auch für die Mannschaft, sich auf die vielen verletzungsbedingten Ausfälle einzustellen. Die Kombinationen, in welchen gespielt wird, wechseln sich von Woche zu Woche.“



Bei allen Fragen rund um das Leben außerhalb des Spielfeldes, war immer wieder herauszuhören, Martin Fenin habe in Ümit Korkmaz einen sehr guten Freund gewonnen. Korkmaz selbst antwortete beim letzten Fantreff auf die Frage nach einer festen Freundin, sein Herz gehöre nur noch Martin Fenin. „Ümit übernimmt die Rolle der Freundin. Wir unternehmen fast alles zusammen und haben sehr viel Spaß.“, konnte auch Fenin mit einem Augenzwinkern bestätigen. Von einem Wechsel kann bei so viel Spaß und Harmonie also nicht die Rede sein, der Vertrag des Tschechen läuft ohnehin bis 2012. Eine weitere Frage, die den Zuschauern im Gedächtnis bleiben dürfte, war die Frage nach der Bilanz seiner gelben Karten, und ob diese nicht zu reduzieren sei. Kaum einer im Saal konnte hier ein Grinsen verbergen. Doch Fenin brachte mit seiner rechtfertigenden Antwort gleichsam die Entschuldigung: „Oft finde ich gewisse Entscheidungen unfair und kann ich mich dann nicht zurück halten. Ich bin ein sehr emotionsgeladener Mensch. Meine Eltern sagen mir das seit über zehn Jahren und eigentlich tut mir das auch Leid.“ Wer auch auf brisante Fragen so charmant reagiert, dem kann man doch ruhig so einiges verzeihen.



Im Anschluss an die Fragerunde gesellte sich nach gewohnter Manier die heißbegehrte Autogramm- und Fotostunde. Der Ansturm war sogar gleich so groß, dass ein Teil der Bühnenvorrichtung brach und man kurzfristig umdisponieren musste. Besonders für die kleinen Gäste bot das Ergattern der Autogramme und ein anschließendes Erinnerungsfoto mit Martin Fenin das Highlight des Abends.
Um das Engagement der 14 Fanclubs des Verbandes Oberhessenadler zu honorieren, wurden an alle Vorsitzende frisch signierte Wimpel unserer Eintracht als Dankeschön von Martin Fenin und Rudolf Köhler überreicht. Zu den beiden Geburtshelfern, dem EFC Alsfeld und den Ohmtaladlern gesellen sich noch folgende Fanclubs:

EFC Adlerfreunde Mittelhessen
EFC Feldataler Adlerkrallen
EFC Adlerkralle Göbelnrod
EFC Froschkönig
EFC Ruppertenrod
EFC Eintracht Bohwe Kirtorf
EFC Vogelsbergadler
EFC Antrifttal Adler Bernsburg
EFC Basalt-Adler Nieder Ofleiden
EFC Katzenberg
EFC Gonterskirchen „The Eagles“
EFC Adlerträger Wartenberg


Einen Artikel zum Fantreff findet Ihr auch auf den Seiten der Alsfelder-Allgemeinen unter:

http://www.alsfelder-allgemeine.de/Home/Kreis/Staedte-und-Gemeinden/Homberg/Ein-lockerer-Martin-Fenin-kam-bei-Fussballfans-an-_arid,103562_regid,2_puid,1_pageid,62.html



Der nächste „Fantreff“ findet am 06.05.2009, ab 19:00 Uhr, in Grävenwiesbach-Laubach statt. Zu Gast wird auch hier unser Stürmer mit der Nummer 17 Martin Fenin sein.
#
Hallo Eintrachtler,

wir freuen uns Euch mitteilen zu können, dass unser Fanbetreuungsteam ab sofort durch ein ehrenamtliches Mitglied verstärkt wird. Wir sind fest davon überzeugt, mit Ben Vogt einen richtig guten Mann gefunden zu haben.


Hierzu das für Fanbelange zuständige Vorstandsmitglied Klaus Lötzbeier „Ich freue mich, dass wir mit Ben Vogt einen jungen Fan für die Betreuungsarbeit gefunden haben, der zukünftig unsere Fanbetreuung tatkräftig unterstützt. Ich wünsche Ihm viel Erfolg und verspreche Ihm meine Unterstützung für seine oft nicht leichte Arbeit.“


Hallo Eintrachtfans!

Mein Name ist Benjamin Vogt (kurz: Ben) und ich bin ab sofort ehrenamtlicher Fanbetreuer der Eintracht Frankfurt Fußball AG.

Ich bin 28 Jahre alt und habe erst kürzlich mein Soziologie-Studium an der TU Darmstadt abgeschlossen. Seit Jahren aktiver Fan der Eintracht und Mitglied der Fan- und Förderabteilung, habe ich mich vor rund einem Jahr der Fantreff-Crew angeschlossen, die von der Fanbetreuung ins Leben gerufen wurde. Neben regelmäßigen Einsätzen bei Auswärtsfahrten im Fanzug habe ich auch bei besonderen Gelegenheiten wie der Saisonabschlussfeier bzw. der Saisoneröffnung und vor allem regelmäßig bei Heimspieltagen am neuen Fantreff die beiden Fanbetreuer Rudi und Marc gemeinsam mit den anderen Fantreff-Crew-Mitgliedern unterstützt. Nun möchte ich mein Engagement ausbauen und verstärken.

Den Weg in die Fanbetreuung habe ich aber nicht nur wegen der Fantreff-Crew, sondern auch wegen meiner Diplomarbeit gefunden. Beschäftigt habe ich mich mit dem Verhältnis von BFE-Polizeikräften und Fußballfans der Frankfurter Eintracht und habe auf diesem Weg interessante Einblicke in Teile der Fanszene Frankfurts erhalten können. Die Entscheidung, Rudi, Marc und Clemens bei ihrer Arbeit als Fanbetreuer zu unterstützen ist dabei für mich ein naheliegender Schritt. Ich denke, dass ich einen positiven Beitrag leisten und die Fanszene begleiten kann, vor allem auch wegen meiner gewonnenen Erkenntnisse und eigenen Perspektiven auf die Zusammenhänge in der Fanszene. Neben meiner Tätigkeit vor Ort an den Spieltagen der Eintracht hoffe ich, für die Belange und Interessen von Euch Ansprechpartner werden zu können. Ein offenes Ohr ist mir dabei mindestens so wichtig wie ein offener Dialog zwischen allen Beteiligten.

Ihr könnt mich persönlich bei Heimspieltagen am Fantreff bzw. bei Auswärtsspielen im Stadion oder auf dem Weg dahin ansprechen. Gern stehe ich Euch Rede und Antwort, ob ernste Themen oder einfach nur Gebabbel.

Ben Vogt“





Mit sportlichen Grüßen,

Die Fanbetreuung - Rudi Köhler, Marc Francis, Clemens Schäfer und Ben Vogt
#
Hallo Eintrachtler,


aufgrund unserer Anfrage wurden für das Ligaspiel in Stuttgart am 25.04.2009 folgende Fanutensilien genehmigt:


- 2 Megaphone (Martin Stein, Dino Nezic)

- 5 Trommeln (unten offen oder einsehbar)

- Zaunfahnen (so lange der Platz reicht, jedoch nicht am Zaun zum Spielfeld)

- 5 große Schwenkfahnen (nach vorheriger Anmeldung, bis spätestens Freitagmorgen, bei uns und solange es keine Beschwerden wegen Sichtbehinderung gibt).

- Fahnen bis 1,50m Stocklänge

- 30 Doppelhalter

- Digital-Kameras / Videos (keine Profiausrüstung) sind zu privaten Zwecken gestattet.



Taschen, Rucksäcke und Gürteltaschen dürfen mitgenommen, bzw. können diese auch dort abgegeben werden.

Zusätzliche Informationen darüber, was erlaubt ist und was nicht, findet Ihr in der Stadionordnung:

http://www.vfb-stuttgart.de/media/native/testdateien/stadionordnung.pdf


Wichtig:

Aufgrund des Frühlingsfestes ist die Parkplatzsituation rund um das Stadion extrem angespannt und es wird gebeten, auf öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen. Anreisende Fanbusse werden entlang der Benzstraße geparkt. Ein grundsätzliches Besuchsverbot des Frühlingsfestes gibt es nicht, sollten sich jedoch Auseinandersetzungen anbahnen, können von der Polizei Platzsperren ausgesprochen werden.


Wir wünschen Euch eine gute An- und Abreise und unserer Mannschaft einen Sieg


Mit sportlichen Grüßen,

Die Fanbetreuung

#



Hallo Eintrachtfans,

am Mittwoch, den 22.04.2009 um 19:00 Uhr kommt die Eintracht nach Oberhessen.


Gemeinsam mit den Oberhessenadlern, einem Verbund von 12 Eintracht Fanclubs aus der Region, veranstalten wir einen "Fantreff" in der Stadthalle Homberg / Ohm.

Zu Gast wird unser Stürmer mit der Nummer 17 Martin Fenin sein, welcher sich all Euren Fragen stellen sowie anschließend noch Autogramm- und Fotowünsche erfüllen wird.


Wir freuen uns auf rege Diskussionen und einen schönen Abend.



Mit sportlichen Grüßen,

Die Fanbetreuung
#
Hallo Eintrachtler,

aufgrund unserer Anfrage wurden für das Ligaspiel in München am 11.04.2009 folgende Fanutensilien genehmigt:



- Trommeln (unten offen oder einsehbar)

- Fahnen (Stocklänge 1,50m, Holzstöcke Durchmesser 2cm, Plastikstöcke Durchmesser 3cm)

- 30 Doppelhalter (Stocklänge 1,50m, Holzstöcke Durchmesser 2cm, Plastikstöcke Durchmesser 3cm)

- Zaunfahnen (so lange der Platz reicht)

- Digital-Kameras / Videos (keine Profiausrüstung) sind zu privaten Zwecken gestattet.

- Nicht erlaubt wurden Megaphone, Schwenkfahnen, Blockfahnen sowie Konfetti, Luftschlangen, Pilskronen, etc.! Die Mitnahme von Getränken und Essen ist im Gästebereich nicht erlaubt.


Taschen und Rucksäcke dürfen ins Stadion mitgenommen werden.



Weitere Informationen darüber, was erlaubt ist und was nicht findet Ihr unter folgenden Links:

http://www.allianz-arena.de/de/service/hinweise/

http://www.allianz-arena.de/media/native/pdf_dateien/stadionordnung.pdf




Wir wünschen Euch eine gute An- und Abreise und unserer Mannschaft einen Sieg


Mit sportlichen Grüßen,

Die Fanbetreuung
#
Hallo Eintrachtfans,

wir würden Euch gerne einen besseren Flyer zur Verfügung stellen, leider ist es aber so, dass wir selbst nur diese Vorlage erhalten haben (siehe http://www.eintracht.de/media/Flyer_Koerbel-Buch-1.jpg) .

Zudem möchten wir auch noch darauf hinweisen, dass das Buch bereits im Mai erscheint und nicht erst im Oktober, wie auch auf der Seite des Agon Sportverlags zu lesen war. Mittlerweile wurde dies auf deren Homepage und jetzt auch auf unserer geändert.


Mit sportlichen Grüßen,

Die Fanbetreuung
#
Hallo Eintrachtfans,

am Samstag, den 25.04.2009, fährt ein Fanzug zum Spiel gegen Stuttgart. Tickets für diesen Zug können über das Online-Ticketing sowie in unseren Fanshops im Stadion und am Riederwald bezogen werden. Der Fahrpreis beträgt 10,- Euro für die Hin- und Rückfahrt.

Hier nun die Abfahrts- und Ankunftszeiten:

Fanzug nach Stuttgart-Untertürkheim (RE 15850)

Abfahrt: Gießen Hbf um 09:32 Uhr (Gleis 1)

- Friedberg um 10:04 Uhr
- Hanau um 10:27 Uhr
- Frankfurt Süd um 10:51 Uhr
- Frankfurt Hbf um 11:15 Uhr (Gleis 12)
- Darmstadt Hbf um 11:47 Uhr (Gleis 12)
- Bensheim um 12:02 Uhr
- Weinheim um 12:11 Uhr

Ankunft: Stuttgart-Untertürkheim um 13:58 Uhr


Fanzug ab Stuttgart-Untertürkheim (RE 15851)

Abfahrt: Stuttgart-Untertürkheim um 18:20 Uhr

- Weinheim um 20:27 Uhr
- Bensheim um 20:38 Uhr
- Darmstadt Hbf um 20.53 Uhr
- Frankfurt Hbf um 21:15 Uhr
- Frankfurt Süd um 21:39 Uhr
- Hanau um 21:51 Uhr
- Friedberg um 22:16 Uhr

Ankunft: Gießen Hbf an 22:38 Uhr


Wichtig: Die Mitnahme von Glasflaschen ist untersagt. Für ausreichend Getränke und kleine Snacks ist jedoch gesorgt, denn der EFC MotorCity ist wieder mit an Bord!



Mit sportlichen Grüßen,

Die Fanbetreuung
#
Hallo Eintrachtler,

im Mai erscheint das neue Buch über unseren Bundesliga-Rekordspieler Charly Körbel und wir wollten es uns nicht nehmen lassen, Euch jetzt schon auf dieses hinzuweisen. Der Hintergrund ist auch, dass Ihr Euch noch bis zum 10. April eine besondere Ausgabe, mit Nummerierung, Eurem Namen und einem Autogramm von Charly sichern könnt.

Wer ein solches Exemplar erstehen möchte, sollte sich den Flyer unter http://www.eintracht.de/media/fans/news/buch_charly/bestellschein_koerbelbuch.pdf  ausdrucken und schnellstmöglich an den Verlag schicken.



Hier auch noch ein Link zum Verlag:

http://agon-sportverlag.de/Titel/978-3-89784-348-6.htm



Mit sportlichen Grüßen,

Die Fanbetreuung
#
Hallo zusammen,

wir können Euch leider keine konkreten Informationen zum Besuch in der Altstadt geben, da uns, trotz diverser Gespräche, keine konkreten Informationen hierzu gegeben wurden.


Mit sportlichen Grüßen,

Die Fanbetreuung
#
Hallo Eintrachtler,

aufgrund der, nach den Geschehnissen in Karlsruhe getroffenen Entscheidung des Vorstandes der Eintracht Frankfurt Fußball AG, wurden auch für das Spiel gegen Bayer Leverkusen keine Fanutensilien angefragt. Ausgenommen hiervon ist natürlich jegliche Form der Bekleidung (Trikot, Schal, Mütze, etc.).

Wir möchten zudem darauf hinweisen, dass Fanutensilien, wie z.B. Banner / Zaunfahnen, Fahnen, Trommeln, etc., auch bei den letzten Begegnungen gegen Leverkusen, aufgrund von Vorfällen in der Vergangenheit, nicht erlaubt waren. In der letzten Saison wurde lediglich die Mitnahme eines Megaphons gestattet.


Taschen und Rucksäcken dürfen nicht ins Stadion mitgenommen werden, diese können jedoch am Stadion abgegeben werden. Hip-Bags / Gürteltaschen sind hingegen erlaubt.


Informationen zur Anreise:

Unsere Fans werden gebeten, möglichst frühzeitig anzureisen, da am Spieltag mit erheblichen Beeinträchtigungen im Verkehr, durch eine angemeldete Demonstration sowie eine stattfindende Messe gerechnet wird.



Wir wünschen Euch eine gute An- und Abreise und unserer Mannschaft einen Sieg


Mit sportlichen Grüßen,

Die Fanbetreuung
#
Hallo Eintrachtfans,

wie Ihr vielleicht schon mitbekommen hat, wird gerade ein Film über unser Eintracht gedreht. Die Macher des Films baten uns nun, Euch diesen Text weiterzuleiten:


Die Fanclubs der Eintracht stellen sich vor

Im August 2009 erscheint der offizielle Eintracht Frankfurt Film:
Träume in schwarz und weiß.

Neben dem Hauptfilm (ca. 100 Minuten) wird es eine weitere DVD mit umfangreichem Bonusmaterial geben.

In der gleichen Box, aber auf einer dritten DVD, möchten wir Euch die Möglichkeit geben, Euren Fan Club innerhalb eines 90-Sekunden Video Clips vorzustellen.

Wir bitten Euch, Eure Ideen in angemessener Form umzusetzen.

Eine Auswahl des Bildmaterials behalten wir uns gegebenenfalls vor.

Bitte sendet uns das Material bis zum 10. Mai zusammen mit der unten angegebenen Einverständniserklärung an folgende Adresse:

Eintracht Frankfurt Fußball AG
Abteilung: Fanbetreuung
Stichwort: Eintracht Film 2009
Mörfelder Landstr. 362
60528 Frankfurt am Main




Mit sportlichen Grüßen,

Die Fanbetreuung

________________________________________________________________

Bitte folgende Erklärung ausdrucken, und dem Filmmaterial beilegen:

Einverständniserklärung

Hiermit übertragen wir, die Mitglieder des Fanclubs: vertreten durch:
das beigefügte Bildmaterial Eintracht Frankfurt, zur Verwertung innerhalb des Eintracht Frankfurt Films: Träume in Schwarz und Weiß.


1. Übertragung von Nutzungsrechten

Hiermit übertrage wir Eintracht Frankfurt das ausschließliche Recht, unser beigefügtes Bildmaterial auf Bild- und Tonträger zu Veröffentlichen (im folgenden zusammenfassend „Aufnahmen“ genannt) und die so gefertigten Aufnahmen unverändert oder unter Bearbeitung oder Umgestaltung zur Herstellung der oben angegebenen Film-Produktion (im folgenden „Produktion“ genannt) zu benutzen (Filmherstellungsrecht).

Zum Zwecke der umfassenden Auswertung der von uns gefertigten Aufnahmen sowie der unter Verwendung der Aufnahmen hergestellten Produktion übertrage ich Eintracht Frankfurt hiermit das ausschließliche, d.h. exklusive Recht zur Nutzung und kommerziellen Verwertung der Aufnahmen und der Produktion sowie meiner darin verkörperten Darbietungen, Werke und sonstigen Leistungsergebnisse auf alle bekannten und unbekannten Nutzungsarten. Die Rechtsübertragung erfolgt für die Dauer der gesetzlichen Schutzfristen und ohne räumliche oder inhaltliche Beschränkung. Sie erstreckt sich auf alle übertragbaren Rechtspositionen, insbesondere urheberrechtliche Nutzungsrechte, Leistungsschutz-, Persönlichkeitsrechte und sonstige Schutzrechte.

Eintracht Frankfurt ist berechtigt, die gemäß der vorliegenden Einverständniserklärung erworbenen Nutzungsrechte einzeln oder insgesamt, durch Vergabe einfacher oder ausschließlicher Lizenzen an Dritte, weiter zu übertragen und solchen Dritten die Vergabe einfacher oder ausschließlicher Sublizenzen zu gestatten.

Der unterzeichnende Vorsitzende des Fanclubs ist zur Abgabe dieser Erklärung von sämtlichen der in den gefertigten Aufnahmen zu sehenden und dargestellten Personen bevollmächtigt worden.

2. Persönliche Angaben

Eintracht Fanclub:
Vertreten durch:
Adresse:


-------------------                                      --------------------------  
Ort, Datum Unterschrift
#
Hallo Eintrachtfans,

am Samstag, den 21.03.2009, fährt ein Fanzug zum Spiel gegen Leverkusen. Tickets für diesen Zug können über das Online-Ticketing sowie in unseren Fanshops im Stadion und am Riederwald bezogen werden. Der Fahrpreis beträgt 10,- Euro für die Hin- und Rückfahrt.

Hier nun die Abfahrts- und Ankunftszeiten:

Fanzug nach Düsseldorf Hbf (RE 15850)

Abfahrt: Darmstadt Hbf um 08:50 Uhr

- Frankfurt Hbf um 09:30 Uhr von Gleis 13
- Frankfurt West um 09:36 Uhr
- Friedberg um 09:55 Uhr
- Gießen um 10:35 Uhr
- Wetzlar um 10:46 Uhr

Ankunft: Düsseldorf Hbf um 13:39 Uhr

Fanzug ab Düsseldorf Hbf (RE 15851)

Abfahrt: Düsseldorf Hbf um 18:51 Uhr

- Wetzlar um 21:01 Uhr
- Gießen um 21:11 Uhr
- Friedberg um 21:50 Uhr
- Frankfurt West um 22:19 Uhr
- Frankfurt Hbf um 22:27 Uhr

Ankunft:
Darmstadt Hbf um 23.26 Uhr


Wichtig: Die Mitnahme von Glasflaschen ist untersagt. Für ausreichend Getränke und kleine Snacks ist jedoch gesorgt, denn der EFC MotorCity ist wieder mit an Bord!



Mit sportlichen Grüßen,

Die Fanbetreuung
#
Hallo Eintrachtfans,

wir wurden von Herrn Gallas angesprochen und vielleicht hat ja jemand Interesse an diesem Projekt teilzunehmen:

"Fussball zieht seit Jahrzehnten weltweit seine Kreise. Im Focus
immerwieder die Männer auf dem Platz. Für das Stimmungsbild in den Stadien ist jedoch eine ganz andere Gruppe verantwortlich:" Die Fans ".
Hauptsächlich werden sie als Masse wahrgenommen. Biertrinkend vor dem Stadion, hüpfend und gröllend auf den Rängen und feiernd oder fluchend in den gängigen Stammkneipen.

Olaf Gallas, Frankfurter Fotograf, möchte sich in seinem aktuellen künstlerischen Projekt jedoch dem einzelnen Eintracht-Fan widmen. Lösgelöst vom gewohnten Umfeld - mit Kumpels, ohne Kumpels. Nur der Fan in seinem ganz speziellen Outfit. Fotografiert vor weißem Hintergrund. Sonst nichts.

Um dieses Projekt realisieren zu können, wird hiermit aufgerufen, sich bei Olaf Gallas zu melden. (idealerweise mit Foto) Die Bilder könnten am Tag des jeweiligen Heimspiels gemacht werden oder mit ihm einen Termin vereinbaren unter photographie@olafgallas.de . Das Fotostudio liegt idealerweise auf dem Weg zum Stadion in der Mörfelder Landstrasse.

Jede fotografierte Person erhält natürlich kostenfrei einen Abzug seines Bildes."



Mit sportlichen Grüßen,

Die Fanbetreuung
#
Hallo Eintrachtler,


aufgrund der, nach den Geschehnissen in Karlsruhe getroffenen Entscheidung des Vorstandes der Eintracht Frankfurt Fußball AG, wurden für das Spiel gegen Arminia Bielefeld keine Fanutensilien angefragt oder genehmigt. Ausgenommen hiervon ist natürlich jegliche Form der Bekleidung (Trikot, Schal, Mütze, etc.).


Taschen, Rucksäcke und Gürteltaschen dürfen nicht mit ins Stadion mitgenommen werden. Am Eingang ist jedoch eine Abgabemöglichkeit vorhanden.


Informationen zur Anreise:

Die Polizei in Bielefeld bat uns darum Euch mitzuteilen, dass Busse in der Schlosshofstraße, in unmittelbarer Nähe des Gästeeingangs, parken sollten. PKW-Reisende sollten, aufgrund der Parkplatzsituation, möglichst die Parkplätze der Universität nutzen und von dort mit der Stadtbahnlinie 4 zur Haltestelle Graf-von-Stauffenberg-Straße fahren. Die Eintrittskarte kann hierbei als Fahrkarte genutzt werden.



Wir wünschen Euch eine gute An- und Abreise und unserer Mannschaft einen Sieg


Mit sportlichen Grüßen,

Die Fanbetreuung
#
Hallo Eintrachtfans,

am 12.08.2009 findet das WM-Qualifikationsspiel der Deutschen Nationalelf gegen die Nationalmannschaft aus Aserbaidschan, in Baku / Aserbaidschan statt und Ihr habt die Möglichkeit dabei zu sein.

Gemeinsam mit dem DFB bieten wir Euch eine betreute Flugreise zum Spiel, samt Transfer zum Stadion und Eintrittskarte für 599.- Euro (inkl. Steuern, Gebühren und anfallende Kosten für Visum) an.

Detaillierte Informationen zur Reise und zur Anmeldung findet Ihr unter folgendem Link:

http://www.eintracht.de/media/news/fans/pdf/tagescharter_baku.pdf


Wichtig: Wer mitfliegen möchte, muss den ausgefüllten Antrag bis spätestens 26.02.2009 an uns zurückschicken, damit wir diesen dann auch noch rechtzeitig einreichen können. Sämtliche Buchungen sind verbindlich.




Mit sportlichen Grüßen,

Die Fanbetreuung

fanbetreuung@eintracht-frankfurt.de
#
Hallo Eintrachtfans,

am Sonntag, den 08.03.2009, fährt ein Fanzug zum Spiel gegen Bielefeld. Tickets für diesen Zug können über das Online-Ticketing sowie in unseren Fanshops im Stadion und am Riederwald bezogen werden. Der Fahrpreis beträgt 10,- Euro für die Hin- und Rückfahrt.

Hier nun die Abfahrts- und Ankunftszeiten:

Fanzug nach Bielefeld Hbf (RE 15850)

Abfahrt: Darmstadt Hbf um 09:45 Uhr

- Frankfurt Hbf um 10:19 Uhr auf Gleis 13
- Frankfurt West um 10:23 Uhr
- Friedberg um 10:56 Uhr
- Gießen um 11:31 Uhr
- Wetzlar um 11:40 Uhr

Ankunft: Bielefeld Hbf um 14.55 Uhr

Fanzug ab Bielefeld Hbf (RE 15851)

Abfahrt: Bielefeld Hbf um 19:45 Uhr

- Wetzlar um 22:47 Uhr
- Gießen um 22:57 Uhr
- Friedberg um 23:35 Uhr
- Frankfurt West um 00:00 Uhr
- Frankfurt Hbf um 00:05 Uhr

Ankunft: Darmstadt Hbf um 00.42 Uhr


Wichtig: Die Mitnahme von Glasflaschen ist untersagt. Für ausreichend Getränke und kleine Snacks ist jedoch gesorgt, denn der EFC MotorCity ist wieder mit an Bord!



Mit sportlichen Grüßen,

Die Fanbetreuung
#
Hallo Eintrachtler,


die Polizei Karlsruhe bat darum, dass wir folgendes Infoschreiben (siehe Link) an Euch weiterleiten.

http://www.eintracht.de/media/news/fans/pdf/infoschreiben_eintracht.pdf



Mit sportlichen Grüßen,

Die Fanbetreuung


P.s.:
Die Trommeln sind vergeben, jedoch hat sich bisher niemand für die zwei Schwenkfahnen im Innenraum gemeldet