>

Fantastisch

14406

#
hitiba schrieb:

den Elfer verschossen weil er geblendet wurde

Wenn, muß er es dem Alfons Zitterbacke (Schiri) sagen.
#
Könnte das noch nachträglich Ärger geben?
#
harald08 schrieb:

Hat noch jemand die Zusammenfassung in Sky recht einseitig pro Leverkusen empfunden? Die Eintracht wurde kaum erwähnt.

Die Sport1- Zusammfassung gerade war klasse!
#
Ja, habs auch grad gesehn. Klare Worte in puncto Elfmeter.
#
Hach war das schön gestern.
Hätte ich keine Ohren, könnte ich heute ringsrum frühstücken, obwohl mir jeder Knochen weh tut, so ist das immer wenn ich besonders angespannt war. Muskelkater deluxe. So muss Fußball!

Zu den Aufstellungen, ich erinnere mich dass unser Trainer gleich zu Anfang als er her kam sagte, dass er die Mannschaft so aufstellt wie er sie für das anstehende Spiel am geeignetsten sieht. Das kann bei unterschiedlichen Gegnern durchaus unterschiedliche Aufstellungen bedeuten. Genau so macht er es und mir scheint, das funktioniert ganz gut.
Mal abgesehen von dem hässlichen Spiel mit unglücklickem Ausgang in Darmstadt (dessen 2. HZ ich bis heute nicht gesehen habe obwohl ich dort war) jedenfalls. In der Summe gesehen hat er sich nicht die Butter vom Brot nehmen lassen und - und das begeistert mich besonders - er hat den Trick drauf, unseren Buben das Fußballspielen wieder beizubringen. Die Taktik gestern war genau richtig, den Gästen gleich zeigen wer der Hausherr ist (erste beinahe - Chance nach 50 Sekunden oder so?) und sie nicht zur Besinnung kommen lassen. Hervorragendes Spiel und grandiose Unterstützung vom gesamten Stadion macht 3 Punkte für uns.

Danke Diva, danke Fans!
#
littlecrow schrieb:  


Hätte ich keine Ohren, könnte ich heute ringsrum frühstücken

Der Spruch ist gut, den muss ich mir merken! Geht mir übrigens genauso.
LG, Fan
#
Gude,
wie geplant fahre ich morgen (Sonntag) früh mit meinem Rad los, um am Dienstag Abend in Ingolstadt zu sein. Meine Route führt mich über Würzburg und Ansbach. Die Wettervorhersage ist zwar bescheiden, aber was soll´s, ich freu mich drauf. Auch auf´s Spiel. Nach dem Sieg gegen Bayer sollte auch gegen Audi was drin sein.
Ich werde berichten, wenn ich zurück bin.
Gruß
#
Hi Grottenkick,
wünsch Dir eine gute, einigermaßen trockene Fahrt! Stärk dich unterwegs mit leckerem fränggischen Bier, Schweinebraten und "Kloß mit Soß".
Hoffe, als Krönung für Dich (und uns alle) gibts dann einen Sieg gegen die Schanzer!
Hast Du einen EFC-Bus gefunden, der Dich auf dem Heimweg mitnimmt?
LG, Fan
#
Ein absolut verdienter Sieg... mit ein bisschen Glück beim Elfmeter (was uns letzte Woche in DA gefehlt hat). Toller Support von den Rängen, vor allem die letzten 15 Minuten, auch die GT stand komplett auf.
Otsche, Fabian und in der 1. HZ auch Chandler sind mir sehr positiv aufgefallen. Auch von Rebic werden wir wohl noch so einiges sehen.
Das Stadion hätte ein bisschen voller sein können, hat mich gewundert, die vielen leeren Ränge. Leverkusen ist ja kein Nobody. Die haben übrigens phasenweise garnicht schlecht gespielt. Umso mehr freu ich mich über den Sieg!
Lg, Fan
#
Respekt vor der Aktion des SV Darmstadt 98 und der Stadt Darmstadt.
Habe gerade in Vox-Text Seite 213 gelesen, dass das Stadion ab sofort "Jonathan Heimes-Stadion" heißt!

#
Erstmal nur für ein Jahr. Die Firma Merck hat für diesen Zeitraum auf die für 5 Jahre erworbenen Namensrechte (Merck-Stadion am Böllenfalltor) verzichtet.
Man kann zu den Lilien stehen wie man will, aber der leider viel zu früh an Krebs verstorbene Johnny Heimes war ein toller Kerl und die Aktion verdient echt Respekt.
LG, Fan
#
Mit nem Hanomag zum Eintrachtspiel fänd ich aber mal richtig cool!
#
Knueller schrieb:

Mit nem Hanomag zum Eintrachtspiel fänd ich aber mal richtig cool!

Am besten gegen Hannover (also, falls die irgendwann mal wieder aufsteigen...)
#
Bin auch mal gespannt wie der Rasen beim Leverkusenspiel aussehen wird... Hoffe darauf, dass es Fachkräfte gibt, die wissen was sie tun bzw dem Rasen (an)tun und das irgendwie in den Griff kriegen.

Noch 3 Sätze offtopic: Was gestern bei Billy Joel auch etwas "demoliert" wurde, waren die Ohren der Konzertbesucher. Es war unglaublich laut, teilweise (bei Piano und Saxopohon) übersteuert mit Rückkoppelungen und die Bässe wirkten irgendwie sehr dumpf und matschig. Bilde mir ein, im alten Waldstadion war der Sound bei Großkonzerten besser, naja, vielleicht ists auch nur nostalgische Verklärung...

Schönen Sonntag noch
Fan
#
Gude zusammen,

ich gebs zu, bin fast ein bisschen erschrocken welche Dynamik das hier entwickelt. Ich hatte (gefühlt vor einer Ewigkeit) diese spontane Idee hier mal in den Ring geworfen, ursprünglich ging es ja nur um weiße Shirts ohne Aufdruck. Das wurde dann von Adlerforum aufgegriffen, grafisch noch verfeinert und auch die Produktionslogistik  klargemacht, was sicher mit einigem Aufwand verbunden war. Das finde ich ok, ich kann mit dem Design und der Botschaft der Shirts sehr gut leben und sehe da keine Verbindung zum AF.

Ich kannte das AF vorher nicht, hab irgendwann die letzten Tage mal grob drübergeschaut, mir ist die professionelle Gestaltung aufgefallen und die Video-Kolumnen von Henni Nachtsheim, den ich sehr gut finde, zum Beispiel auch wegen der von ihm gestarteten Aktion mit dem Gegenentwurf zum "Schlächter-Plakat" beim Darmstadtspiel im Dezember letzten Jahres. Werde jetzt am Wochenende mal in Ruhe einiges dort lesen.

Wie einige andere hier schon schrieben, es geht nicht um Dinge die im AF stehen und über die man vielleicht diskutieren kann, sondern um die Shirts und darum, nach den Vorfällen in MD nun gemeinsam ein deutliches Zeichen zu setzen. Deshalb stehe ich weiterhin zu dieser Aktion.

LG, Fan
#
Ich weiss nicht, ob es die Masse macht. Wenn 5 Hansel damit durchs Bild laufen und in der Presse erwähnt werden, hat es doch schon positive Resonanz gefunden.
Natürlich wären 10.000 T-Shirts auf der Gegentribüne eine Ansage. Aber eher unwahrscheinlich, weil der Fan halt schwer zu mobilisieren ist.
Auf alle Fälle Hochachtung für das Engagement, Tun statt nur reden.
#
"Auch der weiteste Weg beginnt mit dem ersten Schritt" (Konfuzius) (ok, ich gebs zu, musste erstmal googeln, von wem der Spruch wargrinning:.

Ich finds gut, dass heute schon eine Menge Leute hier im Forum und in meinem Bekanntenkreis für sich entschieden haben, einfach mal diesen kleinen Schritt zu wagen und Farbe zu bekennen. Der nächste Schritt wird dann sein, das Shirt auch tatsächlich im Stadion anzuziehn und dazu zu stehen. Aber das dürfte nicht so schwer sein. Mal sehn, wie es dann so weitergeht...
LG, Fan
#
Vielleicht macht das die Sache ja auch spannend, dass man da verschiedene Dinge und Gegenstände reininterpretieren kann, so kommt man auch mit den Leuten ins Gespräch, wenn die das Shirt sehen. Eine "Bombe" ist zwar sehr plakativ, aber es ist gleich erkennbar, dass es da im weitesten Sinne um Explosionen geht. Ein stinknormaler Böller ist nicht so einfach grafisch darzustellen. Ich werde auf jeden Fall, wenn ich mein Shirt hab, mal einen kleinen "Testlauf" machen, wie das so ankommt. Noch vor dem Stadionbesuch.
#
Liebe Fans unserer Frankfurter Eintracht,

nach den Vorfällen beim Pokalspiel der Eintracht gegen den 1. FC Magdeburg, wurde im Forum von Eintracht Frankfurt hierzu die Idee einer Fan-Aktion aufgeworfen, um die Ablehnung und Verurteilung dieser Vorfälle durch die weit überwiegende Masse unserer Fangemeinschaft im Stadion zum Ausdruck bringen zu können. Diese Idee wurde von uns aufgegriffen und kurzerhand dazu ein Aktions-Shirt entworfen.

Durch die Eintracht Frankfurt Fußball AG erfährt diese Fan-Aktion im Übrigen seit heute nunmehr aber auch offizielle Unterstützung und daher dürfen wir euch heute  - mit freundlicher Genehmigung - auch an dieser Stelle auf die Shirt-Aktion selbst, wie auch die dazugehörigen Bestellmöglichkeiten hinweisen:

" Böller raus aus den Stadien!
Mach mit und setze in Darmstadt und insbesondere aber bei unserem nächsten Heimspiel gegen Bayer Leverkusen im Stadion ein deutliches Zeichen gegen diejenigen unbelehrbaren Gewalttäter, die unsere Frankfurter Fankultur zuletzt gar mit Böllern und Signalgeschossen auf gegnerische Fans in den Schmutz gezogen und somit den Ruf unserer einzigartigen Fangemeinschaft, wie auch die öffentliche Wahrnehmung Eintracht Frankfurts massiv beschädigt haben.“

Über die überaus freundliche und entgegenkommende Kooperation der Shirtinator AG ist es uns erst ermöglicht worden, das Aktions-T-Shirt für nur 9,00 EUR (zzgl. Versandkosten) anbieten zu können. Erhältlich ist das Aktions-Shirt natürlich in allen gängigen Größen. Für die weiblichen Fans gibt es das Shirt natürlich auch im entsprechenden Zuschnitt.

Bestellen kannst Du Dein Shirt hier: Böller raus aus den Stadien!

Aber Achtung: die T-Shirt-Aktion läuft nur bis zum 14.09.2016, da mindestens 3 Tage von der Bestellung bis zum Erhalt des Shirts eingerechnet werden müssen!

Der Versand Deines T-Shirts beginnt – entgegen der üblichen Kampagnen-Bedingungen – auch nicht erst bei Erreichung des Kampagnenziels, sondern findet sofort mit Bestelleingang statt. Sobald das erste Kontingent von 1000 Exemplaren erreicht ist, wird automatisch das nächste Kontingent bereitgestellt. Alle Provisions-Einnahmen aus dieser T-Shirt-Aktion fließen zu 100% an das Eintracht-Museum und wir selbst verdienen mit der Aktion nicht einen einzigen Cent. Mit dem Kauf eines T-Shirts kannst Du also nichts falsch machen. Bei der Shirtinator AG, die im Übrigen auch die Eintracht Fanshirts für Rosbacher fertigen, möchten wir uns für das außergewöhnliche Entgegenkommen nochmals ausdrücklich und ganz herzlich bedanken!

Da es zum Shirt und der Aktion bereits einige Fragen gab, hier eine kurze „FAQ – Häufig gestellte Fragen“:

F: Reicht nicht auch ein einfaches weisses T-Shirt, um auf die Aktion hinzuweisen?
A: Wir denken nicht. Unsere kommenden Spiele werden laut Wetterbericht bei T-Shirt-Temperaturen ausgetragen und viele – wie bei unserem letzten Spiel gegen Schalke – ohnehin weisse T-Shirts tragen. Damit geht natürlich jede Symbolik unter, da niemand – weder Zuschauer, Kameras oder Fernsehzuschauer - mehr unterscheiden kann, ob dies Teil der Aktion ist oder eine solche überhaupt stattfindet. Da es mit der Shirt-Aktion aber genau darum geht, ein sichtbares und eindeutiges Statement abzugeben, haben wir dieses weithin gut (wieder)erkennbare Aktions-Shirt entworfen.

F: Wie soll die Aktion im Stadion denn dann konkret ablaufen?
A: Wir möchten euch bitten, dass Aktions-Shirt beim Betreten des Blocks anzuziehen und mindestens bis zum Anpfiff sichtbar zu tragen. So haben nicht nur Medienvertreter die Möglichkeit, die Aktion als solche Wahrzunehmen und entsprechende Bilder und Kommentare hierzu einzufangen und zu transportieren. Ob die Möglichkeit besteht, bereits vor dem Polizeichor durch den Stadionsprecher auf die Aktion aufmerksam zu machen, versuchen wir noch zu eruieren. Sicherlich ist dies aber auch davon abhängig, wie viele Shirts überhaupt in Umlauf geraten.

F: Wird das Shirt am Stadion oder gar im Stadion-Shop erhältlich sein?
A: Nein. Das Shirt ist ausschließlich Online über den angegebenen Link erhältlich.

F: Wie fallen die Größen aus? Muss ich kleiner oder größer bestellen?
A: Nein. Bei der Testbestellung konnten wir feststellen, dass die Größen wie auf der Bestellseite angegeben ausgefallen sind.

F: Wie lange dauert die Lieferzeit?
A: Cirka 3-5 Tage ab Bestellung. Unsere Testbestellung erhielten wir (Sa. bestellt, Dienstag da) bereits am 3. Werktag.

Solltet ihr weitere Fragen haben, beantworte ich euch gerne alle weitere Fragen in diesem Fred oder ihr schreibt mich einfach per PN an.

Forza SGE!
#
Vielen Dank, Adlerforum, dass Du dich um die Genehmigung, die Organisation und die technische Umsetzung gekümmert hast!

Was für ein Morgen! Zuerst Tickets für das Bayernspiel ergattert und jetzt diese gute Nachricht.
.
Ich freu mich auf diese Aktion und hoffe, dass ganz viele von uns mitmachen!

LG, Fan
#
Ok.. jetz hats auch geklappt... in meinem präferierten Block auf der GG, wenn auch ziemlich weit oben.
War das bei euch auch so, dass als Zahlungsart diesmal nur Rechnung angeboten wurde?

Freu mich auf das Spiel... Vielleicht hauen wir ja mal wieder die Bayern weg! Wird eigentlich mal wieder Zeit.
LG, Fan
#
The same procedure as every year...
#
Beim Stichwort Hull muss ich immer an das geniale Debütalbum der Housemartins denken: London 0, Hull 4.

Bei ausländischen Vereinen hängt mein Herz an PSG, hab mal dort gewohnt, schade dass damals unser Kevin noch nicht dort spielte, sondern noch in der Jugend des FC Brotdorf von einer großen Karriere träumte...
#
Wäre ja nicht zum ersten Mal, dass wichtige Spieler angeschlagen zurück kommen. Hradecky, Hasebe, Gacinovic, Hector . . . ich möchte auf keinen von denen verzichten müssen!
#
Von mir aus könnte es auch gleich weitergehen, den Schwung (und die Verunsicherung des nächsten Gegners) nutzen...!
#
Ich frag mich ja immer wieder, wie man 4,30 EUR für eine Cola bezahlen kann? Für 2 Becher bekommt man einen ganzen Kasten.
Da sind zwar 0,5l drin, aber es wie im Restaurant - wenn ich mir mittags in der Pause nicht den Bauch vollschlagen will, weil mich diese Mammut-Portionen am Nachmittag träge machen, dann bleibt mir oft nichts anderes übrig, als die Hälfte zurückgehen zu lassen, was dann weggeschmissen wird.

Kleine Portionen und Seniorenportionen bieten die wenigsten an und wenn ist es meist nur 1 EUR günstiger.

Für mich ist die Lösung immer klar, ich gehe zum Gleisdreieck und hole mir dort für 2 EUR eine Cola. Wesentlich günstiger ist das zwar nicht, wenn man es auf die Menge umrechnet, aber man ist wenigstens nicht gezwungen, einen halben Liter Cola runter zu spülen.
Das machen übrigens vergleichsweise sehr wenige. Ich glaube, die meisten würden auch in der Halbzeit noch eine Cola oder ein Bier kaufen, wenn vor dem Komma eine 6 oder 7 stünde.
#
Ich schrieb bereits in einem anderen Thread, dass 5 Euro für mich eine Schmerzgrenze wären. Klar, 4,30 ist nicht gerade billig, aber finde es auch einen gewissen Service, dass man von den Bauchladenleuten das Bier oder die Cola quasi direkt an den Platz getragen bekommt und deshalb nichts vom Spiel verpasst bzw. sich nicht draußen an den Ständen anstellen muss. Gestern waren Trinkpausen halt wichtig - auf dem Platz und auf den Rängen Und, auch das schrieb ich bereits, ich bin keiner, der ins Stadion geht um pausenlos zu "konsumieren", würde z.B. nie auf die Idee kommen, ein Würstchen direkt im Block zu verdrücken, weil das vom Spiel ablenkt oder auch meine Sitznachbarn stören könnte.

LG, Fan
#
Nur noch eine kleine Randbemerkung zum Thema Getränke: Wenn die fliegenden Händler gestern anstelle von Bier und (wenig) Cola auch mal Wasser in ihren Bauchläden gehabt hätten, hätte das sicher viele dankbare Abnehmer gefunden. Und die Schlangen an den Getränkeständen wären evtl etwas kürzer gewesen. Nur mal so als Anregung für das Aramark-Team (falls davon jemand hier mitliest) für ähnliche Hitzeschlachten im nächsten Sommer... Ich gehe davon aus, dass die Temperaturen am 17. September etwas gemäßigter sein werden..
#
Puuh was eine Hitzeschlacht!
Die erste Viertelstunde grandioser Vollgasfußball. Dann aber mal wieder Zittern bis zum Schluss.
Danke, Hrady dass du den Sieg festgehalten hast. Und Hector hat sich als tragischer Held geopfert.
Eine sehr geschlossene Mannschaftsleistung.
Die Gäste nach meiner Wahrnehmung sehr fair, viele Schalker bei uns im Block, auch auf dem Heimweg nette Gespräche mit den Blauen, gemeinsam ein Bier gezischt. Warum werden solche Bilder nicht in der Sportschau gezeigt? Stattdessen der Magdeburger Rauch erneut aufgewirbelt und sogar nochmal die Lilienfahnenaktion vom Dezember aus dem Archiv gekramt
#
Fantastisch schrieb:

habe bisher in diesem Thread nur mitgelesen, aber jetzt kam mir eine spontane Idee. Es wurde von Vielen hier gefordert, dass die "echten Fans" ein Zeichen setzen und sich von Aktionen wie in Magdeburg distanzieren. Wie wäre es, wenn man das auch optisch zum Ausdruck bringen würde? Zum Beispiel durch T-Shirts in einheitlichen Farben. Gabs ja schon öfter, ich erinnere nur an orange in Bordeaux.


Alle, die wegen des Fußballs in Stadion gehen, weil sie den Fußball und unsere SGE lieben, und mit schwarzem Qualm, Leuchtraketen etc. nix am Hut haben, ziehen z.B. ein weißes T-Shirt an. Kann natürlich auch ne andere Farbe sein. Am SA gegen Schalke herrscht bestes T-Shirt-Wetter.  Gegen Leverkusen sicher auch. Wenn da möglichst Viele mitmachen, wäre das ein starkes Zeichen, zum Beispiel bei den Fernsehbildern. Die Macht der Bilder in unserer mediatisierten Gesellschaft! Ein Kamera-Schwenk ins Publikum, dazu ein erklärender Satz des Kommentators. Das würde seine Wirkung nicht verfehlen, denke ich...

Hi Fantastisch,

ich hatte heute schon an einem offenen Brief an die Ultras überlegt, den ich dann bei change.org zur Mitzeichnung eingestellt hätte. Dann hab ich Deinen Beitrag gelesen - und fand Deine Idee viel geiler

Ich hab jetzt mal ein paar Stunden investiert, mit der Eintracht (Reschke wg. Lizenzrechten für den Traditionsadler -> leider erst Montag wieder da), Spreadshirt und einigen anderen Shirt-Druckerein telefoniert, Preise ausgehandelt, eine kleine Testgruppe zum Design befragt und herausgekommen ist das:

https://adlerforum.de/misc/ohne_uns_back.png

Preislich läge das Shirt momentan anscheinend bei ca. 10 EUR, sofern nicht mysteriöse Mehrkosten hinzukommen sollten. Das ist nahe am Unkostenpreis und alle Einnahmen würden zu 100% an das Eintracht-Museum fliessen. D.h., ich/wir würden daran keinen einzigen Cent verdienen.

Wenn an dem Shirt Interesse besteht, würde ich dazu einen Link zum einem Shirtinator-Shop einrichten und hier veröffentlichen (wenn das okay ist, Mods?). Im Shop wären dann auch Shirts mit dem hier abgebildeten Rückendruck als Frontmotiv und dem Rückendruck "WIRSINDEINTRACHT", Kapuzenpullis und Sweat-Jacken und natürlich auch Frauen-Shirts erhältlich. Bestellung, Versand & Bezahlung würden direkt über Shirtinator abgewickelt.

Ich hoffe ich hab das Ganze halbwegs gut erklärt (und das Design nicht ganz versaut). Wenn nicht oder doch, bitte einfach nachhaken.

Gruß, EWD.
#
Adlerforum. schrieb:  


Hi Fantastisch,


ich hatte heute schon an einem offenen Brief an die Ultras überlegt, den ich dann bei change.org zur Mitzeichnung eingestellt hätte. Dann hab ich Deinen Beitrag gelesen - und fand Deine Idee viel geiler


Ich hab jetzt mal ein paar Stunden investiert, mit der Eintracht (Reschke wg. Lizenzrechten für den Traditionsadler -> leider erst Montag wieder da), Spreadshirt und einigen anderen Shirt-Druckerein telefoniert, Preise ausgehandelt, eine kleine Testgruppe zum Design befragt und herausgekommen ist das:


https://adlerforum.de/misc/ohne_uns_back.png


Preislich läge das Shirt momentan anscheinend bei ca. 10 EUR, sofern nicht mysteriöse Mehrkosten hinzukommen sollten. Das ist nahe am Unkostenpreis und alle Einnahmen würden zu 100% an das Eintracht-Museum fliessen. D.h., ich/wir würden daran keinen einzigen Cent verdienen.


Wenn an dem Shirt Interesse besteht, würde ich dazu einen Link zum einem Shirtinator-Shop einrichten und hier veröffentlichen (wenn das okay ist, Mods?). Im Shop wären dann auch Shirts mit dem hier abgebildeten Rückendruck als Frontmotiv und dem Rückendruck "WIRSINDEINTRACHT", Kapuzenpullis und Sweat-Jacken und natürlich auch Frauen-Shirts erhältlich. Bestellung, Versand & Bezahlung würden direkt über Shirtinator abgewickelt.


Ich hoffe ich hab das Ganze halbwegs gut erklärt (und das Design nicht ganz versaut). Wenn nicht oder doch, bitte einfach nachhaken.


Gruß, EWD.

Hallo EWD,

sorry, habe deinen Beitrag erst jetzt gesehen. Vielen Dank für die Mühe, die du dir gemacht hast und den (wie ich finde hervorragenden und sehr professionellen!) Designvorschag. Mir gefällt das Shirt super und ich würde es mir sofort bestellen.
Ich hatte in der Tat bei meinem Posting von gestern erstmal an ein ganz normales weißes Shirt gedacht, aber bei deinem Vorschlag ist die Botschaft natürlich noch viel deutlicher.
Falls es jetzt für Schalke zeitlich zu knapp wird, könnte man die Idee ja für Leverkusen weiterverfolgen und entsprechend bewerben? Ich selber bin zwar in der FuFA, aber nicht in einem Fanclub.

Herzliche Grüße und Danke nochmal
Fan