
Fantastisch
14403
#
Salecha
Das ist schon eine gigantische Kulisse in Hamburg. Stand jetzt sind die beiden Mannschaften ziemlich ebenbürtig. Saskia Matheis gerade mit einer fragwürdigen gelb-roten Karte (m.M.) hat sie den Ball gespielt vom Platz gestellt.
Wo läuft das denn im TV? Kam grad heim, finde es nicht, auch nicht bei Magenta.
Es war schön, unsere Frauen ein paar Wochen an der Tabellenspitze zu sehen, aber es war leider zu befürchten, dass es einen Knacks geben würde.
Das Testspielergebnis sagt nicht so viel aus, auch wenn es natürlich ein kleiner Lichtblick ist.
Die Motivation für das schwierige Bremenspiel aufzubauen wird ganz schwer sein, aber ich vertraue auf das Trainerteam.
Revanche für das Hinspiel wäre schon ganz gut!
Das Testspielergebnis sagt nicht so viel aus, auch wenn es natürlich ein kleiner Lichtblick ist.
Die Motivation für das schwierige Bremenspiel aufzubauen wird ganz schwer sein, aber ich vertraue auf das Trainerteam.
Revanche für das Hinspiel wäre schon ganz gut!
Vollmondbier von Ganter aus Freiburg.
Wusste ja, dass das die Öko- und Eso-Ecke von Deutschland ist, aber nicht, dass die auch so Ferz' mache.
Schmeckt aber ganz gut.
Wusste ja, dass das die Öko- und Eso-Ecke von Deutschland ist, aber nicht, dass die auch so Ferz' mache.
Schmeckt aber ganz gut.
Alpirsbacher Schwarzwald-Michel (Helles)
AHA zum Aufwärmen nach dem trostlosen Testkick
PhillySGE schrieb:
Wahi ist als Soforthilfe und Marmoush Ersatz gekommen. Völlig zu Recht, denn er hat von den Einsatzzeiten, Toren und Scorern eine ähnliche Quote wie Omar. Dazu alle Jugendnationalmannschaften Frankreichs durchlaufen.
Somit ein ganz anderes Kaliber als Omar vor 1.5 Jahren und Ekitike vor 1 Jahr. Da hat wohl niemand mit einer langen Eingewöhnungszeit gerechnet.
Bahoya hat jetzt zuletzt zwei gute Spiel gemacht und auch mal getroffen. Er hat knapp 450 Minuten Einsatzzeit erhalten und ist noch lange nicht soweit die Marmoush-Lücke zu schließen. Batshuayi ist ein gänzlich andere Spielertyp, hat zweimal abgestaubt.
Man kann nur hoffen, das Ekitike nicht ausfällt, sonst sieht´s vorne ziemlich mau aus
Absolut!
Für mich ist wahi sogar bisher der größte Fehlkauf seit Caio. Passt so mal gar nicht. Intergrieren ins Team , sieht man leider nicht. War leider ein Panik Kauf im Auge des Omar Abgangs. Verständlich irgendwie aber in dem Moment waren noch andere Kandidaten auf dem Markt. Was noch am positiven Verlauf zu glauben lässt, das Alter von 22. Da ist noch etwas Zeit auf der Uhr.
Ampi schrieb:
Für mich ist Wahi sogar bisher der größte Fehlkauf seit Caio.
Deutet leider einiges darauf hin...
Zurück von der für uns torlosen und am Schluss dann doch ziemlich ar...kalten Lettkaut.
Ganz ehrlich, ein bisschen mehr hätte ich gegen Sonnenhof schon erwartet. Auch wenn es eine krass zusammengewürfelte Truppe war.
Das Beste des Abends war der Shuttle zum Parkhaus eben mit der sehr freundlichen Fahrerin.
Hoffe, Anfang April wird es vom Spielverlauf dort erfreulicher, wenn unsere Zweite gegen Haiger spielt. Jetzt am FR gegen Walldorf kann ich leider nicht.
Ganz ehrlich, ein bisschen mehr hätte ich gegen Sonnenhof schon erwartet. Auch wenn es eine krass zusammengewürfelte Truppe war.
Das Beste des Abends war der Shuttle zum Parkhaus eben mit der sehr freundlichen Fahrerin.
Hoffe, Anfang April wird es vom Spielverlauf dort erfreulicher, wenn unsere Zweite gegen Haiger spielt. Jetzt am FR gegen Walldorf kann ich leider nicht.
Götze hatte aber immer recht konstante Leistungen abgeliefert. Selbst bei den Bayern, wo er nicht ins System gepasst hatte und danach beim BVB, wo er Probleme mit seiner Stoffwechselerkrankung hatte. Die hatte er erst in Holland und nach einer Ochsentour über unzählige Ärzte in den Griff bekommen.
Brandt ist seit 10 Jahren fast durchgängig fit und bekommt unter keinem Trainer Konstanz in seine Leistungen. Nichtmal wenn das Offensivspiel auf ihn zugeschnitten ist. Entweder der Gegner gibt ihm die Räume die er braucht oder Brandt funktioniert nicht. Götze hingegen findet die Räume die der Gegner lässt und funktioniert immer.
Jeder Spieler, der nicht ein variabler Weltklassespieler ist, hat seine Stärken und Vorlieben in der Spielweise. Und daran hat ein guter Trainer seine taktische Herangehensweise anzupassen. Man braucht aber in jedem Mannschaftsteil einen Spieler, der variantenreich und in seinen Leistungen konstant genug ist, damit man um diesen Spieler herum etwas aufbauen kann und die Mitspieler sich daran orientieren können.
Und dieser Spieler ist Brandt einfach nicht. Das war er nie, nichtmal mit besseren sowie erfahreneren Mitspielern als er bei uns hätte und das wird er auch nichtmehr werden.
Als erfahrene Alternative zu Hojlund, sollte Larsson im Sommer gehen, wäre mir ein Spieler wie de Guzman lieber. Der hatte nur solide gespielt, das allerdings konstant. Und er war deutlich günstiger in Gehalt sowie Ablöse.
Brandt ist seit 10 Jahren fast durchgängig fit und bekommt unter keinem Trainer Konstanz in seine Leistungen. Nichtmal wenn das Offensivspiel auf ihn zugeschnitten ist. Entweder der Gegner gibt ihm die Räume die er braucht oder Brandt funktioniert nicht. Götze hingegen findet die Räume die der Gegner lässt und funktioniert immer.
Jeder Spieler, der nicht ein variabler Weltklassespieler ist, hat seine Stärken und Vorlieben in der Spielweise. Und daran hat ein guter Trainer seine taktische Herangehensweise anzupassen. Man braucht aber in jedem Mannschaftsteil einen Spieler, der variantenreich und in seinen Leistungen konstant genug ist, damit man um diesen Spieler herum etwas aufbauen kann und die Mitspieler sich daran orientieren können.
Und dieser Spieler ist Brandt einfach nicht. Das war er nie, nichtmal mit besseren sowie erfahreneren Mitspielern als er bei uns hätte und das wird er auch nichtmehr werden.
Als erfahrene Alternative zu Hojlund, sollte Larsson im Sommer gehen, wäre mir ein Spieler wie de Guzman lieber. Der hatte nur solide gespielt, das allerdings konstant. Und er war deutlich günstiger in Gehalt sowie Ablöse.
Maddux schrieb:
Als erfahrene Alternative zu Hojlund, sollte Larsson im Sommer gehen, wäre mir ein Spieler wie de Guzman lieber.
Was macht der eigentlich so? Vielleicht könnte man ja mal anfragen.
Hat bei Sparta Rotterdam einen Vertrag bis zum 30.06.25 und passt nebenher auf seinen Sohn Jaden auf, der in Eindhoven U19 im ZM spielt
Schneidi schrieb:
Constant Djakpa
Der hat ja dann noch eine Weile an der Lettkaut hier in Dreieich beim Konstrukt "Hessen Dreieich" seine vogelwilden Flankenläufe gezeigt.
Ein sympathischer Typ, mochte ihn sehr, auch wenn man oft die Luft anhalten musste wenn er am Ball war.
Fantastisch schrieb:Schneidi schrieb:
Constant Djakpa
Der hat ja dann noch eine Weile an der Lettkaut hier in Dreieich beim Konstrukt "Hessen Dreieich" seine vogelwilden Flankenläufe gezeigt.
Ein sympathischer Typ, mochte ihn sehr, auch wenn man oft die Luft anhalten musste wenn er am Ball war.
constant galt damals ja auch eher als running gag
Fantastisch schrieb:Schneidi schrieb:
Constant Djakpa
Der hat ja dann noch eine Weile an der Lettkaut hier in Dreieich beim Konstrukt "Hessen Dreieich" seine vogelwilden Flankenläufe gezeigt.
Ein sympathischer Typ, mochte ihn sehr, auch wenn man oft die Luft anhalten musste wenn er am Ball war.
Wenn ich mich richtig erinnere, war er damals -wie heute Chandler- so ein bissi für ein gutes Binnenklima im Team verantwortlich.
Nee, ich bin schuld! Mein Geschreibsel gestern vor dem Spiel mit den Adlerinnen über den Schwarzwaldwipfeln war zu siegessicher und pathetisch!
Damit reiche ich mal die Geißel und den Behälter mit der Asche weiter, wer will als nächster?
Damit reiche ich mal die Geißel und den Behälter mit der Asche weiter, wer will als nächster?
Die Goldammer ist wieder da.
Bye, bye, Meisterträume...
Fantastisch schrieb:
Bye, bye, Meisterträume...
Als Daueroptimist wiederspreche ich ungern, aber noch ist nicht aller Tage Abende.
Wenn ich als SportlerIn, als Mannschaft nicht an das Unmögliche glaube, meine Chancen nicht weiterhin im Blick habe, nicht an meine Stärken festhalte, kann ich gleich Zuhause bleiben.
Allerdings bedarf es schnellstmöglich das "München-Trauma" aus den Köpfen zu bekommen. Das gestrige Spiel hat natürlich nicht gerade dazu beigetragen, keine Frage. Wieder auf den letzten Drücker ein Spiel aus der Hand gegeben. Aber technisches Potenzial ist mehr als ausreichend vorhanden. Da sind wir uns doch sicher einig. Allein das Selbstvertrauen dies auch wieder bedingungslos, mit Mut, Kreativität und nicht zuletzt mit Spaß auf den Platz zu bringen, vermisse ich im Moment. "Fußball ist nur dann gut, wenn er Spaß macht". Zitat H. Hrubesch.
Nicht zuletzt muss man natürlich darauf hoffen, dass zumindest M noch einmal vor dem 12.04. stolpert. Wie bereits beschrieben z.b. gegen LEV. Dann läge es immer noch in den eigenen Händen.
Wie heißt es so schön? Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Lebbe geht weider!
Anthrax schrieb:
Ich erinnere mich lebhaft an ein Heimspiel gegen Darmstadt (ich meine da haben wir 0:1 verloren, also zu Nikolaus 2015), da hat auch eine Fahne in unserem Block gebrannt.
Was für eine das war weiß ich allerdings nicht.
Das war eine relativ große Fahne, wenn ich mich recht erinnere, mit dem Stadtwappen, nicht dem Vereinswappen. Und vorher falschrum aufgehängt.
Waren es nicht sogar mehrere Fahnen, die brannten?
Aber eigentlich möchte ich mich an diesen sowohl sportlich als auch drumherum wenig ruhmreichen Abend gar nicht erinnern.
Fantastisch schrieb:
Aber eigentlich möchte ich mich an diesen sowohl sportlich als auch drumherum wenig ruhmreichen Abend gar nicht erinnern.
Dann klick den Link https://www.spiegel.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt-gegen-darmstadt-98-fans-verbrennen-fahnen-a-1066381.html#fotostrecke-62e2a00e-0001-0002-0000-000000132609 besser nicht an. Hier sind die Aktionen des Gesindels dokumentiert.
Max Besuschkow
Fantastisch schrieb:
Max Besuschkow
Einer der vielen Jungs, die in der Sommervorbereitung gut auffielen ... und das war's.
Heute schließen unsere Frauen den 17. Spieltag der Bundesliga mit ihrem Spiel beim SC Freiburg ab.
Nach der Niederlage des VfL Wolfsburg haben unsere Frauen heute die Chance sich wieder ein Stückchen von den Wölfinnen abzusetzen, damit Platz 2 zu festigen und gleichzeitig am Spitzenreiter Bayern dranzubleiben.
Der SC Freiburg spielt eine relativ solide durchschnittliche Saison, aber hat mir mit den Auftritten bisher auch nicht so die übergroße Angst eingejagt. Natürlich muss jedes Spiel erstmal gespielt werden, aber mit einem konzentrierten Auftritt, bei dem unsere Spielerinnen ihre Normalform erreichen, sollten die drei Punkte möglich sein.
Kein Maßstab für das Leistungsvermögen der Freiburgerinnen ist das Hinspiel, da blieben sie deutlich unter ihren Möglichkeiten. Unsere Adlerträgerinnen siegten damals mit 6:0 und übernahmen erstmals die Tabellenführung. Im Hinspiel gab es ein Wiedersehen mit Shekiera Martinez, die zu Beginn der Saison von unserer Eintracht zu West Ham United wechselte, aber für diese Saison eigentlich zum SC Freiburg verliehen wurde. Da West Ham aber im Januar die Leihe vorzeitig beendete, wird sich das Wiedersehen heute nicht wiederholen.
Das Spiel findet im Dreisamstadion in Freiburg statt und wird um 18:00 Uhr angepfiffen.
Neben der gewohnten Übertragung für Abonnenten bei DAZN und Magenta Sport, wird die Begegnung auch im Free-TV bei Sport 1 übertragen.
Schiedsrichterin ist Fabienne Michel, als Linienrichterinnen sind Anne Uersfeld und Simone Jakob eingesetzt. 4. Offizielle ist Sina Gieringer.
Ich wünsche allen Fans, die unsere Frauen in den Breisgau begleiten einen tollen Trip und hoffe für uns alle, dass ihr vor allem heil und gesund, aber auch mit 3 Punkten im Gepäck wieder zurückkommt.
Auf geht's Eintracht!
Nach der Niederlage des VfL Wolfsburg haben unsere Frauen heute die Chance sich wieder ein Stückchen von den Wölfinnen abzusetzen, damit Platz 2 zu festigen und gleichzeitig am Spitzenreiter Bayern dranzubleiben.
Der SC Freiburg spielt eine relativ solide durchschnittliche Saison, aber hat mir mit den Auftritten bisher auch nicht so die übergroße Angst eingejagt. Natürlich muss jedes Spiel erstmal gespielt werden, aber mit einem konzentrierten Auftritt, bei dem unsere Spielerinnen ihre Normalform erreichen, sollten die drei Punkte möglich sein.
Kein Maßstab für das Leistungsvermögen der Freiburgerinnen ist das Hinspiel, da blieben sie deutlich unter ihren Möglichkeiten. Unsere Adlerträgerinnen siegten damals mit 6:0 und übernahmen erstmals die Tabellenführung. Im Hinspiel gab es ein Wiedersehen mit Shekiera Martinez, die zu Beginn der Saison von unserer Eintracht zu West Ham United wechselte, aber für diese Saison eigentlich zum SC Freiburg verliehen wurde. Da West Ham aber im Januar die Leihe vorzeitig beendete, wird sich das Wiedersehen heute nicht wiederholen.
Das Spiel findet im Dreisamstadion in Freiburg statt und wird um 18:00 Uhr angepfiffen.
Neben der gewohnten Übertragung für Abonnenten bei DAZN und Magenta Sport, wird die Begegnung auch im Free-TV bei Sport 1 übertragen.
Schiedsrichterin ist Fabienne Michel, als Linienrichterinnen sind Anne Uersfeld und Simone Jakob eingesetzt. 4. Offizielle ist Sina Gieringer.
Ich wünsche allen Fans, die unsere Frauen in den Breisgau begleiten einen tollen Trip und hoffe für uns alle, dass ihr vor allem heil und gesund, aber auch mit 3 Punkten im Gepäck wieder zurückkommt.
Auf geht's Eintracht!
Danke dir für die Eröffnung.
Da ich heute um 18h Sport habe, werde ich mir das Spiel nicht live, sondern mit ca. einstündiger Verspätung ansehen. Und mich deshalb auch (wg. Spoiler-Gefahr) ausnahmsweise mal nicht hier am Strang beteiligen.
Auf gehts, Adlerinnen, zeigt, dass ihr auch den Himmel über den Tannenwipfeln des schönen Schwarzwaldes beherrschen könnt!
Da ich heute um 18h Sport habe, werde ich mir das Spiel nicht live, sondern mit ca. einstündiger Verspätung ansehen. Und mich deshalb auch (wg. Spoiler-Gefahr) ausnahmsweise mal nicht hier am Strang beteiligen.
Auf gehts, Adlerinnen, zeigt, dass ihr auch den Himmel über den Tannenwipfeln des schönen Schwarzwaldes beherrschen könnt!
Fantastisch schrieb:derdurden schrieb:
Die heiligen Banner zu berühren oder gar (begründet) zu entfernen, ist ein Sakrileg. Hier gelten strengste Regeln, die selbst aus Sicherheitsgründen nicht zu brechen sind.
Das erinnert mich an etwas, das ich kürzlich über die saudi-arabische Flagge las. Sie darf nie auf halbmast wehen, nicht entsorgt oder vernichtet werden. Das gilt nicht nur für echte Flaggen, sondern auch für Abbildungen der Flagge, beispielsweise auf Verpackungen etc., was oft zu großen Problemen führt, wenn bspw. auf Lebensmittelverpackungen die Flagge verwendet wird, um einfach nur die Sprache der Zutatenliste zu kennzeichnen. Mehr dazu in Wiki.
Na ja, wenn Du der Meinung bist, dass man das vergleichen kann, dann macht mich das etwas sprachlos.
War nur eine spontane Assoziation, ein fun (oder auch weniger fun) fact am Rande.
Die heiligen Banner zu berühren oder gar (begründet) zu entfernen, ist ein Sakrileg. Hier gelten strengste Regeln, die selbst aus Sicherheitsgründen nicht zu brechen sind.
Die bekannten, kommunizierten Regeln anderer – noch so begründet – sind hingegen scheißegal.
Und am Ende ist man immer das schmollende Opfer.
Bei aller Freude, welche die Ultras dem Fußball zweifelsfrei bringen, das ist einfach ein beschissenes, komplett nerviges und unreifes Verhalten.
Die bekannten, kommunizierten Regeln anderer – noch so begründet – sind hingegen scheißegal.
Und am Ende ist man immer das schmollende Opfer.
Bei aller Freude, welche die Ultras dem Fußball zweifelsfrei bringen, das ist einfach ein beschissenes, komplett nerviges und unreifes Verhalten.
derdurden schrieb:
Die heiligen Banner zu berühren oder gar (begründet) zu entfernen, ist ein Sakrileg. Hier gelten strengste Regeln, die selbst aus Sicherheitsgründen nicht zu brechen sind.
Das erinnert mich an etwas, das ich kürzlich über die saudi-arabische Flagge las. Sie darf nie auf halbmast wehen, nicht entsorgt oder vernichtet werden. Das gilt nicht nur für echte Flaggen, sondern auch für Abbildungen der Flagge, beispielsweise auf Verpackungen etc., was oft zu großen Problemen führt, wenn bspw. auf Lebensmittelverpackungen die Flagge verwendet wird, um einfach nur die Sprache der Zutatenliste zu kennzeichnen. Mehr dazu in Wiki.
Fantastisch schrieb:derdurden schrieb:
Die heiligen Banner zu berühren oder gar (begründet) zu entfernen, ist ein Sakrileg. Hier gelten strengste Regeln, die selbst aus Sicherheitsgründen nicht zu brechen sind.
Das erinnert mich an etwas, das ich kürzlich über die saudi-arabische Flagge las. Sie darf nie auf halbmast wehen, nicht entsorgt oder vernichtet werden. Das gilt nicht nur für echte Flaggen, sondern auch für Abbildungen der Flagge, beispielsweise auf Verpackungen etc., was oft zu großen Problemen führt, wenn bspw. auf Lebensmittelverpackungen die Flagge verwendet wird, um einfach nur die Sprache der Zutatenliste zu kennzeichnen. Mehr dazu in Wiki.
Na ja, wenn Du der Meinung bist, dass man das vergleichen kann, dann macht mich das etwas sprachlos.
Puuh, glückliche Wendung. VfB bleibt auf Distanz.
Die Turbine im Pech in Essen mit zwei zweifelhaften Elfern gegen sich, die Kowalski eiskalt verwandelte.
Und LEV in Torlaune, vielleicht sollte man die wirklich noch nicht ganz abschreiben, wie ja hier schon angemerkt wurde.
Und LEV in Torlaune, vielleicht sollte man die wirklich noch nicht ganz abschreiben, wie ja hier schon angemerkt wurde.
Also abschreiben aus dem Top-3-Rennen, meinte ich.
Die Turbine im Pech in Essen mit zwei zweifelhaften Elfern gegen sich, die Kowalski eiskalt verwandelte.
Und LEV in Torlaune, vielleicht sollte man die wirklich noch nicht ganz abschreiben, wie ja hier schon angemerkt wurde.
Und LEV in Torlaune, vielleicht sollte man die wirklich noch nicht ganz abschreiben, wie ja hier schon angemerkt wurde.
Also abschreiben aus dem Top-3-Rennen, meinte ich.
Fantastisch schrieb:
Die Turbine im Pech in Essen mit zwei zweifelhaften Elfern gegen sich
Ja, Mensch! Endlich spielt Potsdam mal nicht wie ein Absteiger, und dann sowas. Man kann vielleicht beide irgendwie pfeifen. Aber wenn ich schon einen grenzwertigen gepfiffen habe, muss der zweite dann wirklich sein??
Muss aber sagen, die Zeitlupe war für mich auch unklar. In jedem Fall dreht sie sich (und ihre Arme) vom kommenden Ball weg; also neee...
Das mit den Hand-11ern ist ja ein so eine Sache. Ich meine beobachtet zu haben, dass einige Spielerinnen/Mannschaften im 16er ganz gezielt versuchen, lieber eine Hand anzuschießen, anstatt ein normales Tor zu suchen. Ist vielleicht nicht nett; aber wenn die Schiri-Linie so ist, dann gibt es welche, die das ausnutzen wollen.
Wie auch immer: Turbinen, Kopf hoch!!! Für so eine Leistung gibt es ab und zu mal einen Punkt. Und wie man weiß: It's not over till the fat lady sings