>

Fantastisch

14403

#
Morgendliche Vogelgezwitscher-Konzerte an der frischen Luft - überragende  Virtuosen


#
Da hast du recht.

Aber auf das ewig gleiche, monotone Gegurre der Kurve, ähh, der Tauben könnte ich verzichten.

Und die Amsel macht manchmal einen auf Aggro-Gangsta-Rapper, wenn sie schimpfend ihr Revier verteidigt. Sie kann aber auch sehr schön singen, wenn sie keinen Stress hat.
#
Vielen Dank für deinen schönen und ausführlichen Bericht. 👍

Das Glück ist gerade nicht auf unserer Seite und dann leider wieder so ein unnötiger Blackout.

Ich hoffe sehr, dass unsere U21 trotz des heftigen Restprogramms die nötigen Punkte zum Klassenerhalt irgendwie noch zusammenkratzt.


Leichtmatrose schrieb:

Der eingewechselte Kolbe war kurz hinter dem gegnerischen   Strafraum  der Meinung er müsse einen ballführenden Oxxen festhalten und foulen. Der Schirí gab ihm dafür gelb rot. Wobei ich glaube dass er ihm für diese Aktion die beiden gelben Karten gleichzeitig hinhielt was dann zum Platzverweis führte.

Die erste Gelbe gab es wohl für das Foulspiel und dann hat er den Ball weggeschossen und dafür gab es direkt die zweite hinterher - wirklich eine äußerst überflüssige Aktion.


Leichtmatrose schrieb:

Ein Wahnsinniger im Eintracht Trikot erschien kurz nach dem Anpfiff auf der anderen Tribünenseite wo außer mir (natürlich inkognito) sonst nur Kackersfans hockten und ging völlig entspannt die Treppen hoch und stand im Rampenlicht.

Als ich das gelesen habe, musste ich spontan an den Gefahrensucher aus der Komödie "Kentucky Fried Movie" von Abrahams, Zucker & Zucker aus den End-Siebzigern denken, falls die einer noch kennt.
#
Ich dachte eher an einen Kandidaten für den Darwin-Award...

Gut, dass nix passiert ist.

Und von mir auch Danke für den Bericht!
#
Semmelknödel rollen
#
Naja, es bringt auch wenig, öffentlich noch zusätzlich Druck auf den Kessel zu machen.

Es weiß außerdem auch fast jeder, dass intern anders kommuniziert wird als auf einer PK.

Ich habe das Spiel gestern nicht gesehen, habe aber gehört und gelesen, dass das Spiel irgendwo zwischen beschissen und erbärmlich war. Das darf man kritisieren und muss auch hinterfragen, woran es lag und wer was falsch gemacht hat.

Am liebsten wäre mir, wenn sich die gestrige Leistung damit erklären ließe, dass die Mannschaft mit dem Kopf schon in London war.

Aber hier wieder den Trainer aufgrund eines Satzes an die Wand zu nageln ist doch arg albern. Aber das ist halt die Mentalität bei vielen (insbesondere Erfolgs) Fans - bei Siegen himmelhoch jauchzend und bei Niederlagen zu Tode betrübt.

Das Ziel EL finde ich total okay und wenn es mehr wird, umso besser. Denn hohe Ziele allein garantieren keinen Erfolg. Und ich würde meine Hand dafür ins Feuer legen, dass jeder bei der Eintracht alles dafür tut, dass es mit der CL klappt
#
Basaltkopp schrieb:

Das Ziel EL finde ich total okay und wenn es mehr wird, umso besser.

So sehe ich das auch.
#
Der altbekannte Eintracht-Monat "Ap-kack-pril".
#
Danke Kiel !!!

2 der 3 für uns relevanten Spiele in unserem Sinne ausgegangen. Bin zufrieden.
#
Ja, hätte schlechter laufen können.

Aber jetzt Konzentration auf die eigene Aufgabe!
#
Es war gestern leider ein gebrauchter Abend. Wie bereits erwähnt war das eigentlich ein typisches 0:0 Spiel.

Beide Abwehrreihen standen recht sicher und liessen kaum etwas zu. Auch beide Torhüter hatten kaum brenzlige Situationen zu überstehen.

Aber leider gab es einmal einen Fehlpass im Mittelfeld unsererseits (ich meine Hauswirth war das) und Haiger konterte uns dann  aus und erzielte das entscheidende Tor.

Ob Hauswirths Offensivfoul eine Nachwirkung seines Fehlpass-Malheurs eine Frustreaktion des Fehlpasses oder aber des Nichtvorbeikommens in den Strafraum auf der linken Strafraumgrenze sei dahingestellt. Die rote Karte kam nicht gleich sondern mit etwas Verzögerung. Der Schiri liess in seine Entscheidung auch die Verletzung des Haigerer Spielers mit einfliessen aber letztendlich war das überharte Einsteigen Hausswirths dort absolut unnötig und mindestens dunkel-gelbwürdig. Die rote Karte war vertretbar und  war letztendlich der Sargnagel für die Jungadler.

Was das Ergebnis anbelangt ist nicht nur die Niederlage ein Dämpfer sondern auch die Ergebnisse der Abstiegskonkurrenten - gerade bei unserem schweren Restprogramm.

Da ich am Samstag die Auswärtsfahrt nach Bremen nicht antreten kann hatte ich mich vorgestern dazu entschlossen das Spiel bei den Kackers anzugucken. Auf dem "Müllberg" war ich seit den beiden Pokalspielen   und einem "kleinen Derby" gegen unsere damalige Zweite  irgerndwann in den Nuller Jahren nie mehr. Den Stadionumbau kenne ich nur beim möglichst zu vermeidenden Vorbeifahren von außen.

Mal gucken wie es wird und wie sich die dumpfbäckigen Oxxen im Publikum so aufführen.
#
Danke für deine Eindrücke von der Lettkaut  und viel Spaß in OF, ich würde mich das ehrlich gesagt nicht trauen, kannst ja mal berichten wie es war.
PS: Ja, der Ballverlust vor dem Gegentor war auch Hauswirth, der hatte leider keinen guten Tag.
#
Es war auch mehr eine rhetorische Frage.
Früher fand ich ihn echt ganz sympathisch, den Klopp. Vor allem hat mir gefallen, dass er in meinen Augen ein guter "Botschafter" für Deutschland in England war, der zeigte, dass wir Deutsche auch locker und witzig sein können (was uns ja früher immer abgesprochen wurde, und dann immer diese Anspielungen auf unsere Nazi-Vergangenheit, die ich mir beim Schüleraustausch in den 80ern noch anhören musste). Da hat er, glaube ich, mit vielen Vorurteilen aufgeräumt.
Jetzt (in abgeschwächter Form) ähnliche Gedanken wie bei einst guten Freunden, die nach C. in die Schwurblerecke abdrifteten.
Aber nur eine Randbemerkung und OT, es gibt wichtigere Themen als JK.
Ich werde das Pokalfinale auf jeden Fall am TV schauen, ich denke da ist alles drin!
Ein Arbeitskollege von mir ist übrigens VfB-Fan, der möchte auf jeden Fall nach Berlin, wenn er ein Ticket kriegt, und er hat, hm, vielleicht nicht grad die Hosen voll, aber doch mächtig Respekt vor der Arminia, das merkte man gestern im Gespräch....
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Genau, in der Rückrunde sind wir siebter. Vor uns sind neben Leverkusen und Bayern noch Augsburg, Gladbach, Mainz und Freiburg.

Teams auf die man im Winter eher geguckt hat wir Leipzig, Stuttgart, Wolfsburg und Dortmund alle mit einer schwächeren Rückrunde.

Halten alle Teams ihren aktuellen Punkteschnitt, würden ja sogar schon 55 Punkte für die CL reichen.

Letztes Jahr hatte der 5. am 27 Spieltag schon 50 Punkte. Da bietet die Konkurrenz dieses Jahr schon was an.

Also wenn wir die "Pflichtpunkte" holen sieht es gut aus. Und da sind wir diese Saison ja durchaus stabil.


Das Risiko ist halt, dass einer einen Lauf kriegt und quasi alles gewinnt. Zutrauen würde ich das im Normalfall am ehesten Leipzig und Dortmund. Zum Glück ist der BVB aber schon sooo weit weg, dass er da wohl wegfällt und nur Leipzig von den üblichen Verdächtigen über bleibt. Bei Gladbach, Freiburg, Mainz und Co. wäre das auch drin, aber die Wahrscheinlichkeit ist geringer.

Daher bin ich da ganz bei dir, dass die Pflichtpunkte echt reichen könnten. Wichtig wäre aber jetzt zu punkten, damit wir nicht die "K.O.-Duelle" zum Ende der Saison haben.
#
Ich fände es gut, wenn wir relativ entspannt ins letzte Heimspiel gegen Pauli gehen könnten, weil dann zumindest die EL schon sicher wäre. Dann wäre der Kampf um die CL sozusagen die Kür, nachdem die Pflicht erfüllt ist.

Freiburg zum Saisonfinale wird natürlich nochmal ein Brett. Ideal wäre, wenn es dann um nichts mehr ginge. Kann ich mir aber schlecht vorstellen, da ich meine Eintracht kenne.
#
Vermutlich zu gut und zu jung für eine Übergangslösung
#
Das denke ich auch.
#
die weissen Zähne von Klopp waren nicht mehr zu sehen, stattdessen nur noch Schockstarre!
#
Was hat der sich mit RB bloß angetan? Auch wenn das Schmerzensgeld sicher nicht schlecht ist, aber hast du das nötig, Kloppo?
#
Ich war heute auch mal wieder live vor Ort, habe einen netten Forumskollegen getroffen und einen netten Abend gehabt.

Aber, wie bei meinem letzten Besuch an der Lettkaut, gab es auch heute leider keine Punkte, obwohl wir die ja schon bitter nötig hätten.

Eigentlich war's irgendwie so ein typisches 0:0 Spiel. Im Mittelfeld mal die einen, mal die anderen mit Übergewicht. Nach vorne dann aber auf beiden Seiten eher mau, die wenigen Chancen blieben auf beiden Seiten ungenutzt.

Zwei Blackouts sorgten dann für die Entscheidung gegen unsere U21. Erst in der 63. Minute ein absolut unnötiger Ballverlust in der eigenen Hälfte, dann ging's auf Steinbacher Seite mal schnell nach vorne und der völlig freistehende Steinbacher Jonas Singer musste den Ball nur noch ins leere Tor schieben.

Nur 7 Minuten später ein absolut unnötiges Einsteigen ohne Not von Max Hauswirth in den Gegner, das der Schiedsrichter mit einem Platzverweis ahndete, aus meiner Sicht eine vertretbare Entscheidung.

Danach waren unsere Jungs bemüht aber immer war ein blaues Abwehrbein oder ein Kopf im Weg und ganz ehrlich, ich hatte zu keinem Zeitpunkt wirklich das Gefühl, dass der Ausgleich noch gelingen könnte.

Damit stehen unsere Jungadler wieder auf einem Abstiegsplatz. Ich hoffe, dass irgendwie der Klassenerhalt noch gelingt. Allerdings schaut man mal auf die nächsten Spiele....
OXC auswärts
FSV daheim
Freiberg auswärts
Hoffenheim II daheim
Das sind die aktuell ersten Vier der Tabelle, einfach geht definitiv anders.

Dann erst geht's mit Spielen beim Bahlinger SC und gegen Fulda-Lehnerz gegen (aktuell) direkte Konkurrenten, bevor am letzten Spieltag das Auswärtsspiel bei Eintracht Trier ansteht.

Aber auch bei diesem Restprogramm gilt, die Hoffnung stirbt zuletzt!


#
mmammu schrieb:

habe einen netten Forumskollegen getroffen und einen netten Abend gehabt

Kann ich nur bestätigen. Und nett oder zumindest entspannt ist es ja eigentlich immer an der Lettlaut, weil nicht so ein Trubel wie im Waldstadion, keine Warteschlangen, genug Platz etc. Und man kommt ins Babbeln, gestern z.B. mit einem Groundhopper aus dem Badischen, der uns stolz verkündete, dass er nun den letzten Ground der Regionalliga SW abgehakt habe und interessiert daran war, ein paar Details zur Historie dieses schicken Sportgeländes zu hören, die ja durchaus "speziell" ist.

Aber so entspannt wie in der Hessenliga, wenn dann im Winter vielleicht nur nur 300 Leute zu einem Heimspiel kommen, möchte ich es nicht haben!

Man kann nur hoffen, dass das Team, das eigentlich gute Ansätze zeigte (vor allem im im Mittelfeld und im schnellen Spielaufbau nach vorne, da gab es durchaus Ansehnliches zu beobachten gestern)  irgendwo noch die benötigten Punkte zum Klassenerhalt sammelt.

Vorne fehlt halt ein effizienter Vollstrecker von der Kategorie Nacho (die robuste Sorte mit Wucht und Physis) oder Futkeu (klein, wuselig und abgezockt), die in der vergangenen Saison für die vielen Tore sorgten. Ansätze sind da, auch bei Inanoglu und anderen, aber es ist noch nicht das gleiche Niveau, das muss man einfach sagen. Und, um nochmal den Vergleich zu bringen, auch letztes Jahr spielten die Gäste aus dem LDK nicht schlecht, aber wir machten halt vier Tore und die nur eins. Gestern reichte es ihnen.
#
Vielleicht schreibt ja jemand anders noch ausführlicher , ich nenne nur mal ein paar Stichpunkte:

Chancenverwertung
Kein Mut, mal aus der zweiten Reihe abzuziehen
Chancenverwertung
Unglücklich verlorener Zweikampf vor dem Gegentor, dann klassisch ausgekontert
Chancenverwertung
Absolut unnötiges und heftiges Stürmerfoul mit folgerichtig Rot am gegnerischen (!) Strafraum
Habe ich die Chancenverwertung schon genannt?
Trotzdem wäre zumindest ein Unentschieden verdient gewesen
#
Stuttgart nicht wirklich besser, aber heute effektiv. Nach den zwei Jahren unter Hoeneß vllt. auch verdient, wenn die ins Finale mal einziehen als Bonus und das vermutlich dann auch gewinnen. Zum Glück bin ich zum Zeitpunkt vom Finale nicht hier in Schwaben, sondern im Urlaub.
#
SGE_Werner schrieb:

Stuttgart nicht wirklich besser, aber heute effektiv.

Gut, dass sie letzten SA nicht ganz so gut drauf waren wie heute.
Und Woltemade nur relativ kurze Zeit spielte.
Hm, sieht so aus, als gäbe es ein Pokalfinale ohne Drecksplörre.
#
Fantastisch schrieb:

Das 4. Tor machte Bonianga. wenigstens der ist noch da.


Oder Kolbe - dieser Feldspieler ist auch noch aus dem letztjährigen Kader dabei.
#
Und Ghotra, Loune, Wenig und Starodid.
#
Tafelberg schrieb:

gibt es belastbare Quellen dafür, dass Trapp in die MLS wechseln könnte?


Nö, das ist wohl so ein Standardziel für Stars, die in die Jahre gekommen sind und noch was kicken und gut verdienen wollen.
#
Auf den Spuren von Oka sozusagen...
#
Leichtmatrose schrieb:

Die ersten heutigen Ergebnisse der RL Südwest waren für uns durchwachsen. Göppingen und Villingen haben ihre Spiele verloren dafür haben Giessen und Bahlingen ihre Auswärtspiele gewonnen.


Das Villingen verloren hat ist bei deren Punktestand völlig unerheblich. Der  Gegner hat drei Punkte bekommen und das ist mit Walldorf ein Konkurrent der Eintracht.
#
Wird spannend heute abend, freu mich auf das Spiel an der Lettkaut bei gutem Wetter.

Letztes Jahr war es ja eine klare Sache gegen Haiger, 4:1, zwei Elfer Bookjans, und dann unser Nacho.
Das waren noch Zeiten.

Das 4. Tor machte Bonianga. wenigstens der ist noch da.
#
Der Schauspieler Val Kilmer im Alter von 65 Jahren. R.I.P:
#
Der "Iceman" aus Top Gun. Später aber dann durchaus auch in anspruchsvolleren Rollen. R.I.P.
#
Jetzt weiß ich, was ich am 24. Mai kurz nach unserer Feier auf dem Römer ab 20 Uhr machen werde.
#
derexperte schrieb:

Feier auf dem Römer

Gute Idee.
Und wir wissen ja, was Hermann (Arminius) der Cherusker mit den Römern gemacht hat. Dito bitte Bielefeld mit dem Finalgegner.
#
Das liegt ausschließlich daran, dass das JGT-Klientel im Durchschnitt Ü 70 ist, für die Handys noch weitgehend Neuland ist.
#
Naja... Ü70 vielleicht nicht, aber Ü bzw. um die 50 käme bei uns im Block schon ungefähr hin.

Eine Generation, die schon einigermaßen mit Smartphones umgehen kann, diese aber nicht als lebensnotwendigen Körperteil ansieht.

Und für die das eigene, analoge Erleben (des Spiels) mit allen Sinnen doch irgendwie noch wichtiger ist als die digitale Dokumentation und Distribution des Erlebten.