>

Fantastisch

14403

#
Laut übereinstimmenden Medienberichten (u.a. WAZ, NDR, Sky) steht Tommy Stroot beim VfLWolfsburg vor dem Aus. Das wirkt doch alles etwas kopflos in Wolfsburg momentan.
#
Torlos wäre mir lieber....
#
interessant in welchen Lokalitäten Heribert Bruchhagen in Alt-Sachsenhausen verkehrt ist!
#
Ja, das fand ich auch!
#
DeMuerte schrieb:

Basti Red! Why?

Weil der dröge Ostwestfale einen Gegenpart braucht!
#
Programmierer schrieb:

DeMuerte schrieb:

Basti Red! Why?

Weil der dröge Ostwestfale einen Gegenpart braucht!

Ein ungleiches, aber interessantes Duo, fand ich, und sie haben sich gut die (verbalen) Bälle zugespielt.
#
Dank HR-Heimspiel weiß ich jetzt, dass Heribert Bruchhagen mal bei DJK Gütersloh in der zweiten Liga spielte, gemeinsam mit dem ältesten der Brüder Rummenigge, Wolfgang.
#
Yummy!
#
Man könnte auch sagen:  Bon appétit! , espèce de 💬 [EDIT bils]!  
#
Dann wirst du von nun an auch Marine Le Pen mögen.
#
Ich glaube das war der Grund, weshalb er es schrieb.

Schönes Wort, klingt auf den ersten Blick wie ein Schmorgericht in Rotweinsauce, ich musste auch erst nachschauen.

Madame L P wird hoffentlich schwer daran zu knabbern haben.
#
BBC: "The London Weekend Show" vom 28.11.1976

Vorgestellt wird diese neue, merkwürdige Jugendbewegung namens "Punk". Interviewt werden unter anderem auch Siouxsie Sioux und Steven Severin von der ganz frischen Band "Siouxsie & the Banshees" (Siouxsie war ein absolutes Groupie der Sex Pistols).

https://www.youtube.com/watch?v=cXwPtJ1Fx3s
#
Danke, sehr interessant! Ich sah Siouxsie dann später in den 80ern mal beim Bizarre Festival auf der Loreley, aber diese sehr frühen Aufnahmen sind wirklich ein ungeahntes Fundstück.

1976 war ich als Kind mit meinen Eltern in London für einen Kurzurlaub und hatte natürlich nicht die leiseste Ahnung, was für aufregende Dinge sich in musikalischer und subkultureller Hinsicht in dieser Stadt abspielten. Erst einige Jahre später beim Schüleraustausch bekam ich eine Idee davon.

PS: Die Moderatorin der BBC-Sendung hat auch was, finde ich...
#
20. Spieltag:

Eintracht II - Union Berlin  1:0 (0:0)
Tor:
1:0 Elena Mühlemann (53. Min.)


Ich bin auch zurück von einem entspannten Nachmittag im Stadion. Nach einer äußerst ausgiebigen und genauen Sicherheitskontrolle beim Einlass habe ich dann mit knapp 300 anderen Menschen ein Spiel gesehen, bei dem man zeitweise recht intensiv im Mittelfeld zu Gange war, bei dem größere Torchancen aber Mangelware blieben.

Der von mir erwartete Klassenunterschied war nicht zu beobachten, unsere U20 hat erstaunlich gut mit- und dagegengehalten, wobei unseren Adlerträgerinnen in die Karten spielte, dass die Unionerinnen sicher nicht ihren besten Tag hatten.

Auf unserer Seite gab es zwei klare Torchancen, die erste nutzte Elena Mühlemann zur überraschenden Führung, bei der zweiten verpasste Marlene Wild kurz vor Schluss die Entscheidung, als sie den Ball aus kurzer Distanz über das leere Tor hob.

Union häufiger am Ball und mit ansatzweise schönen Stafetten im Mittelfeld, aber der letzte Pass nach vorne kam nicht, so dass trotz optischer Gelegenheit kaum klare Chancen erarbeitet werden konnten. Ob beim vermeintlichen Ausgleich tatsächlich eine Abseitsposition vorlag war von meinem Platz aus nicht zu erkennen.

Bei unserer U20 fiel mir vor allem die geschlossene Teamleistung auf, mit der es gelang die spielerische Überlegenheit und die besseren Einzelspielerinnen beim Gegner zu kompensieren. Insbesondere Johanna Berg wurde nicht müde viele Meter zurückzulegen und die Gegnerinnen anzulaufen und im Spielaufbau zu stören. Unsere Kapitänin Emily Wallrabenstein agierte mit gewohnter Souveränität und Übersicht in der Abwehr, in welcher auch Keira Bednorz heute für mich einen tollen Job gemacht hat. Aber nochmal, ein besonderer Garant für den Erfolg war die gute Leistung im Kollektiv.

Bei den Unionerinnen wirkte einiges heute mit Sand im Getriebe, aufgefallen ist mir Athanasia Moraitou, die bemüht war im Mittelfeld das Spiel zu gestalten und die Spitzen immer wieder in Szene zu setzen, was aber selten gelang. Naika Reissner hat auf der linken Seite auch ein ordentliches Spiel gemacht und insbesondere in der Anfangsphase einiges an Druck aufgebaut. Dazu sehr souverän in der Abwehr Tomke Schneider, der ich eine große Karriere zutraue, wenn sie sich so weiter entwickelt.

Bewusst im Blick behalten habe ich Eleni Markou, nachdem hier im Forum über sie gesprochen wurde. Optisch auffällig war sie wegen ihrer hochgeschobenen Hosenbeinen, ansonsten aber blieb sie bis zu ihrer Auswechslung für mich eher blass und unauffällig.

Union hatte eine ordentliche Anzahl Anhänger dabei, die sich auch relativ lautstark bemerkbar gemacht haben. Aber auch ein Grüppchen Eintracht Anhänger mit einem Megaphon haben die Adlerträgerinnen unterstützt.

Es war eine angenehme und entspannte Atmosphäre und mit dem ein oder anderen Unioner um mich herum haben sich nette Gespräche ergeben. In der Reihe hinter mir verfolgten Tanja Pawollek, Stina Johannes, Barbara Dunst, Jella Veit, Dilara Açıkgöz und Anna Aehling (leider noch mit Gehhilfen unterwegs) die Partie und mittendrin die verletzte Unionerin und ehemalige Adlerträgerin Leonie Köster (natürlich auch noch mit Gehhilfe und Schiene).

Ich freue mich auf Union in der Bundesliga und auf ein Wiedersehen nächste Saison, dann aber gegen unsere 1. Mannschaft.
#
Danke für deinen Bericht, ich freue mich auch auf Union!
#
Ok, auch wenn es jetzt ein bisschen in einen Monolog ausartet, eine Sache muss ich noch loswerden: WOB führt 4:1. Unser Platz zwei ist in großer Gefahr. Es ist nicht auszuschließen, dass die Wölfinnen alle restlichen Spiele gewinnen (falls FR und/oder LEV nicht für eine Überraschung sorgen).

Das bedeutet, unsere Frauen sind dazu verdammt, gegen die Bayern zu gewinnen. Nicht um diese vom Thron zu stoßen (wie ja vor einigen Wochen noch zu erhoffen war), sondern einzig und allein um den zweiten Platz zu verteidigen.
#
Jetzt habe ich eben schon mit dem belgischen Bier angefangen, eigentlich müsste ich ein Dortmunder Union trinken.

Ich sage es nicht oft und eigentlich auch nicht gerne, aber trotzdem: Danke, Dortmund.
#
Und WOB führt schon nach 10 Minuten nach Torwartfehler... das lässt Übles ahnen. Hoffentlich fängt sich die SGS noch.
#
Ausgleich Essen!
#
Fantastisch schrieb:

Steht bei meinem am unteren Rand, vielleicht gibt es verschiedene Varianten.

Ja, zumindest zwei verschiedene Versionen gibt es offenbar.

Schade, bei uns lag gerade mal noch der eine Aufkleber, den ich habe. Alle anderen Plätze waren schon abgegrast ...

Ich werde ihm jedenfalls zeitnah einen würdigen Platz suchen, auf dem er möglichst lange seine Aussage (Bekenntnis zur freiheitlich demokratischen Grundordnung und gegen Diskriminierung etc) kundtun kann!    

#
#
Und WOB führt schon nach 10 Minuten nach Torwartfehler... das lässt Übles ahnen. Hoffentlich fängt sich die SGS noch.
#
Auf das erfolgreiche Eintracht-Wochenende:

Leffe Blonde d´ Abbaye "Prestige 1240"

#
Fantastisch schrieb:

Zurück zum Thema, gut fand ich dass gestern auf jedem Platz ein Aufkleber lag: "Passt auf. Seid hellhörig!"

"Frankfurt vergisst nicht." lag auf meinem Platz.
#
Steht bei meinem am unteren Rand, vielleicht gibt es verschiedene Varianten.
#
Bayernfrauen anfangs noch etwas mit dem Kopf und den Beinen in Lyon, aber dann (auch dank einer routinierten Klara Bühl mit zwei tollen Szenen) relativ problemlos das Spiel gegen LEV heimgeschaukelt.
Ich lege mich mal fest, die sind nicht mehr einzuholen.
#
Zurück vom Spiel. In Summe nicht ganz unverdienter Sieg eurer Mädels! Das war von uns ganz dünn… Aber dadurch bekommt man noch mal mehr Fokus auf den Saisonsendspurt, in diesem Sinne, Mund abputzen und weiter geht’s!

Top: entspannte Atmosphäre und lockere Gespräche mit Fritzis Vater
Der Blick vom Ordner als ich „Gude“ sagte 😂

Schönen Sonntag allen
#
ExAmigo schrieb:

Der Blick vom Ordner als ich „Gude“ sagte 😂


ExAmigo schrieb:

Schönen Sonntag allen        
Danke, dir auch!
#
Ja, ich weiß. Das war ja auch kein Vorwurf an dich.
#
Ok, danke fürs Klarstellen.
Ich hoffe dir ist jetzt nicht mehr schlecht.
Es sind wirklich schlimme Zeiten, Wechselbäder der Gefühle, gestern auf dem Heimweg vom Stadion durch den Wald nach Isenburg, noch ganz euphorisch vom wichtigen Heimsieg, aber auf einmal höre ich, wie die Leute direkt hinter uns über D.T. sprechen, da konnte einem grad auch wieder schlecht werden.
Zurück zum Thema, gut fand ich dass gestern auf jedem Platz ein Aufkleber lag: "Passt auf. Seid hellhörig!"
#
PS: Und nochmal mit Blick auf die Tabelle und das Restprogramm: Ich will noch kein voreiliges Saisonfazit ziehen, aber ich denke, dass die unnötigen und ärgerlichen Niederlagen daheim gegen Bremen und in Freiburg uns wohl die Meisterschaft gekostet haben. Ich sehe noch keinen sicheren Heimsieg gegen die Bayern, da kann alles passieren und wenn es doof läuft könnten wir mit null Punkten rausgehen.

Jetzt gilt es, Platz zwei gegen WOB mit allen Mitteln zu verteidigen, das wird schwer genug, denn ich sehe nicht, wo die noch straucheln könnten, höchstens vielleicht in Freiburg wenn die mal wieder einen Duseltag haben. Und gegen die desolate Turbine werden die Wölfinnen die Tordifferenz gehörig ausbauen, gut dass wir aktuell 13 Tore Vorsprung haben.  Ich hoffe, Essen kämpft heute tapfer.
#
Die Turbine geht gerade mal wieder unter. Aktuell daheim gegen Hoffenheim. Ich finde es sehr schade, aber die sind hoffnungslos überfordert in der Bundesliga.

Wiederrum ist das und die Tatsache, dass es nur einen Absteiger gibt das Glück für Jena und vor allem für den 1. FC Köln. Denn die beiden sind nicht wirklich viel besser. Vor allem die Kölnerinnen sind zum wiederholten Male eine absolute Enttäuschung, wenn man sich mal deren Kader anschaut.
#
Ja, echt krass, dass Jena jetzt an Köln vorbeizog in der Tabelle.