
Nord Adler
10197
#
Nord Adler
Zur Zeit spielen die uns auf einem Bierdeckel aus.
Zur Zeit sieht es eher danach aus, dass Wolfsburg ein Tor macht und nicht wir.
Sind wir beim selben Spiel?
Da unsere Stürmer konzentriert im 16er stehen und auf den Ball warten, verdichten sie die Abwehr der Wölfe und Kostic und Duracell können sich anstrengen wie sie wollen. Da ist kein Durchkommen.
Mit anderen Worten, die bewegen sich zuwenig. Geht einer dem Ball entgegen zieht er automatisch einen Gegner mit raus und es gibt Platz in der Mitte. Eigentlich ganz einfach.
Mit anderen Worten, die bewegen sich zuwenig. Geht einer dem Ball entgegen zieht er automatisch einen Gegner mit raus und es gibt Platz in der Mitte. Eigentlich ganz einfach.
Der Wahnsinn heißt Eintracht Frankfurt.
Eine Spitzenleistung der gesamten Mannschaft. Eigentlich kann man niemanden hervorheben, aber ein Falette hat seit einer Ewigkeit nicht mehr gespielt und macht dann sein bestes Spiel für die Eintracht und unser Duracell Costa läuft und läuft und läuft...
Einfach nur Wahnsinn.
Eine Spitzenleistung der gesamten Mannschaft. Eigentlich kann man niemanden hervorheben, aber ein Falette hat seit einer Ewigkeit nicht mehr gespielt und macht dann sein bestes Spiel für die Eintracht und unser Duracell Costa läuft und läuft und läuft...
Einfach nur Wahnsinn.
Cyprinus schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:luckyfan schrieb:
Meine Fresse!
Armes Deutschland!
Danke Merkel.
Das haben wir ganz ohne die Pastorentochter geschafft...
Hier gibt es doch fast nur Pastorentöchter.
Tafelberg schrieb:
ja und dann kam Stepi!
Da war ich auch im Stadion. War in meiner Erinnerung der Eintracht das einzigste Spiel wo man wirklich von Arbeitsverweigerung sprechen konnte!
bembelpower schrieb:Tafelberg schrieb:
ja und dann kam Stepi!
Da war ich auch im Stadion. War in meiner Erinnerung der Eintracht das einzigste Spiel wo man wirklich von Arbeitsverweigerung sprechen konnte!
Tja, da war ich auch im Stadion und habe mir verwundert die Augen gerieben. Warum das so war, habe ich erst später erfahren.
Früher gegangen bin ich trotzdem nicht. Eigentlich gehört es doch zu einem Fußball-Spiel, dass man das gesehene noch diskutiert.
Na ja, im Rückspiel ist alles möglich.
Hütter sollte es unterlassen Hasebe ins Mittelfeld zu stellen. Das hat noch nie funktioniert. Sein Platz ist der Libero in der Abwehr.
Hütter sollte es unterlassen Hasebe ins Mittelfeld zu stellen. Das hat noch nie funktioniert. Sein Platz ist der Libero in der Abwehr.
SamuelMumm schrieb:
Mich dünkt, der Begriff Diva wird hier durchaus sehr unterschiedlich verstanden.
Keine Ahnung. Um diese These zu belegen oder widerlegen, müsste man erst einmal wissen, was auch andere unter diesem Begriff verstehen und mit der Eintracht in Verbindung bringen.
Diva = launischer Mensch. Also eine Type, die man nur schwer berechnen kann.
Im Groben würde ich sagen: Immer dann wenn die Eintracht Erfolgsphasen hatte, drehte sie durch, konnte damit nicht umgehen und diese Phasen nur selten lange halten. Von der letzten Hochphase Anfang der 90er habe ich nur noch den Endausläufer mitbekommen. Aus der Erfahrung kann ich da aber tatsächlich nicht mitsprechen, sorry.
Im Feinen würde ich sagen: Die Eintracht gewinnt gerne die Partien, mit der kein Mensch rechnet, verliert dafür aber Partien, die man nicht hergeben darf. So wie jetzt die Partie gegen Augsburg
Ich ging jetzt immer davon aus, dass die Eintracht den Beinamen "launische Diva" unter diesen Aspekten bekam.
Adler_Steigflug schrieb:
Ich ging jetzt immer davon aus, dass die Eintracht den Beinamen "launische Diva" unter diesen Aspekten bekam.
So isses. Der Titel launische Diva ergab sich aus der Unberechenbarkeit. Heute Fußball zelebrieren und gegen die Großen gewinnen, morgen gegen die Kleinen verlieren oder auch nicht. Die Eskapaden aus den Chaos-Zeiten haben damit nix zu tun.
fastmeister92 schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Ich ging jetzt immer davon aus, dass die Eintracht den Beinamen "launische Diva" unter diesen Aspekten bekam.
So isses. Der Titel launische Diva ergab sich aus der Unberechenbarkeit. Heute Fußball zelebrieren und gegen die Großen gewinnen, morgen gegen die Kleinen verlieren oder auch nicht. Die Eskapaden aus den Chaos-Zeiten haben damit nix zu tun.
Tja, die "launische Diva" hatte ich dann auch schon recht früh mitbekommen: In der selben Saison die Bayern 4:1 weggeledert (Habe noch eine Kutte, die ich in Ehren halte, mit einem Sticker "Frankfurt - Bayern 4:1 - Ich war dabei") in der wir dann auch erstmals abgestiegen sind... und als wir unsere Allüren mit einem bodenständigen Trainer wie Ehrmantraut scheinbar beendet hatten, schmiss dann so ein Franzosenschmock ihn raus, um ihn durch den Taktikfuchs Fanz zu ersetzen.
Danke für den späten Siegtreffer, aber für meine Nerven ist das nix.
Bei einem guten Schiedsrichter wären schon in der 1. HZ Schalker mit Gelb bestraft worden. Das Nachwuchstalent Boujellab z.B. hat doch nur gefoult und noch nicht mal Gelb gesehen.
Der Elfer war die richtige Strafe für diese Tretertruppe.
Bei einem guten Schiedsrichter wären schon in der 1. HZ Schalker mit Gelb bestraft worden. Das Nachwuchstalent Boujellab z.B. hat doch nur gefoult und noch nicht mal Gelb gesehen.
Der Elfer war die richtige Strafe für diese Tretertruppe.
AdlerGG schrieb:
Muss man mit nem Remis zufrieden sein, heute geht echt garnichts.
Ist wohl so, bevor wir noch so ein krummes Ding bekommen.
Rudy kommt, das erhöht unsere Chancen.
Einfach zu eigensinnig im Sturm.
Wird Zeit, dass wir das 2. Tor machen, damit die Deppen endlich die Klappe halten.
Btw, eine sehr schlechte Schiedsrichterleistung.
Btw, eine sehr schlechte Schiedsrichterleistung.
Ich glaube, dass wir mit 9 Mann besser sind als mit Willems und de Guzmann.
So, muss da jetzt noch ein bissi Wasser in den Wein?
Wenn überhaupt, dann sind es zwei Kleinigkeiten
Jovic muss nach drei Minuten - und das zum wiederholten Mal - den Ball für den besser postierten Mitspieler (heute Haller) ablegen, und das unbedingt!
Das macht dann den Unterschied zum Weltklassespieler
Nun kann man am Ende sagen: ist doch egal, 3:0, was willste mehr?
Ich will, dass die vorne weiterhin uneigennützig zusammenspielen
Und dass man durch frühe Tore so ein Spiel noch besser unter Kontrolle bekommt
Und da sind wir auch schon bei der zweiten Kleinigkeit
Auch heute waren da wieder zwei drei Konter in Überzahl, die zu leichtfertig vergeben wurden.
Das muss besser werden ...
... hab ich mir während des Spiels gedacht, und dann kommt der Moderator um die Ecke uns sagt:
Die Eintracht ist jetzt mit 12 Kontertoren Führer in dieser Kategorie!
Okay, dann sag ich lieber nix mehr ...
Wenn überhaupt, dann sind es zwei Kleinigkeiten
Jovic muss nach drei Minuten - und das zum wiederholten Mal - den Ball für den besser postierten Mitspieler (heute Haller) ablegen, und das unbedingt!
Das macht dann den Unterschied zum Weltklassespieler
Nun kann man am Ende sagen: ist doch egal, 3:0, was willste mehr?
Ich will, dass die vorne weiterhin uneigennützig zusammenspielen
Und dass man durch frühe Tore so ein Spiel noch besser unter Kontrolle bekommt
Und da sind wir auch schon bei der zweiten Kleinigkeit
Auch heute waren da wieder zwei drei Konter in Überzahl, die zu leichtfertig vergeben wurden.
Das muss besser werden ...
... hab ich mir während des Spiels gedacht, und dann kommt der Moderator um die Ecke uns sagt:
Die Eintracht ist jetzt mit 12 Kontertoren Führer in dieser Kategorie!
Okay, dann sag ich lieber nix mehr ...
philadlerist schrieb:
Nun kann man am Ende sagen: ist doch egal, 3:0, was willste mehr?
Ich will, dass die vorne weiterhin uneigennützig zusammenspielen
Und dass man durch frühe Tore so ein Spiel noch besser unter Kontrolle bekommt
So sehe ich das auch. Wir lassen in letzter Zeit zu oft die erste Chance liegen und machen es uns dadurch selbst schwer.
Dem kann ich nur zustimmen.
Ich will nicht jammern....
Ich kann verstehen, dass jeder Tore schießen möchte. Es geht auch mal ein Schuss daneben. Alles ok. Die Einstellung der Manschaft ist super.
Aber, es werden noch viele Torchancen unnötig liegen gelassen. Das muss dringend abgestellt werden. Zudem kann das Torverhältnis am Saisonende bei der Plazierung ebenfalls entscheidend sein.
Jetzt heißt es auf Schalke gewinnen 👍
Ich will nicht jammern....
Ich kann verstehen, dass jeder Tore schießen möchte. Es geht auch mal ein Schuss daneben. Alles ok. Die Einstellung der Manschaft ist super.
Aber, es werden noch viele Torchancen unnötig liegen gelassen. Das muss dringend abgestellt werden. Zudem kann das Torverhältnis am Saisonende bei der Plazierung ebenfalls entscheidend sein.
Jetzt heißt es auf Schalke gewinnen 👍
Jetzt ein Blick auf die Tabelle.
Es ist einfach geil, dass es schon fast normal ist, dass wir mehr als ein Tor schießen.
Ich würde Paciencia für Jovic bringen.
Sauber von Rebic.
Tooooooooooooooooooooor.