
Feigling
54157
MrMoe schrieb:
Ich bin mir zwar dessen bewusst, dass es inhaltlich um Fans und Fanclubs geht, aber wäre in Anbetracht der Tragweite dieses unsäglichen Papiers nicht ein Verschieben in "Unsere Eintracht" angebracht?
Es wäre schade, wenn die Diskussion an vielen, die sich nicht ganz so intensiv mit der Thematik/dem Forum beschäftigen, mehr oder weniger spurlos vorbeigeht.
Sollte der Vorschlag bereits gemacht und abgelehnt worden sein, dann sorry.
Kurze Info: Wir beraten das, aber alle Mods sollten Gelegenheit haben, sich dazu zu aeussern. Da im Moment z.B. nur ich online bin, bitte ich hier um ein wenig Geduld.
GS_Fraenk schrieb:Jugger schrieb:GS_Fraenk schrieb:Jugger schrieb:GS_Fraenk schrieb:Jugger schrieb:
Die Craig-Bonds sind mir im Vergleich zu den 80er-Bonds mit Moore zu humorlos. Gut, die 80er waren filmisch gesehen auch äääähh... "speziell".
"Speziell" ist sehr schön gesagt. Vieles aus den Achtzigern geht gar nicht mehr.
Och, na ja... alles zu seiner Zeit. Gab schon ein paar Klassiker.
Jaaaa....Miami Vice....
Mööööp! Ist ne TV-Serie...
Aber aus den Achtzigern...
Und ein Film aus den 00ern.
SGE_Werner schrieb:
Letztlich müsste man die Europäer auszeichnen und nicht die Institution.
Das ist wohl der Punkt. Da man die EU heute oft mit einem buerokratischen, buergerfernen Ungetuem gleichsetzt ist der Reflex auch verstaendlich. Andererseits ist der europaeische Einigunsprozess fuer mich wirklich einen Friedensnobelpreis wert - und dazu noch etwas das wir alle jeden Tag mitbekommen koennen, auch wenn man sich an Vieles, das er mit sich gebracht hat einfach schon gewoehnt hat.
Ob man das ausgerechnet jetzt auszeichenn muss? Vielleicht ist es auch ein Signal in der derzeitigen Phase, Europa auch aus einem anderen Blickwinkel als nur der Finanz- und Waehrungskrise zu betrachten und andere Errungenschaften in Erinnerung zu rufen.
So wie ich es verstanden habe, kommt es darauf an, ob Obama hoehere Preise fuer die Armen durchsetzt.