

Feuerspritze
2680
#
Feuerspritze
So, Spiele sind Terminiert
"Diva vom Main, weil wir dich alle lieben"
SGE_Werner schrieb:FredSchaub schrieb:
so als Folge des Platzsturmes Geisterspiel in Sevilla :P
Ist nicht auszuschließen übrigens. Der einzige Faktor dagegen ist der kurze Zeitraum bis zum Finale. Und da dürfen sich die Pyro-Becherwerf-Platzsturm-zumGegnerlaufen-Kneipenschlägereien-Anhänger eben nicht wundern (soll nicht pauschal klingen, sind ja immer nur ein Teil...).
Aber man wird dann aus Folklore eben über die UEFA schimpfen.
Geisterspiel wegen platzsturm im
Eigenen Stadion? Kann ich mir fast nicht vorstellen…
SGE_Werner schrieb:FredSchaub schrieb:
so als Folge des Platzsturmes Geisterspiel in Sevilla :P
Ist nicht auszuschließen übrigens. Der einzige Faktor dagegen ist der kurze Zeitraum bis zum Finale. Und da dürfen sich die Pyro-Becherwerf-Platzsturm-zumGegnerlaufen-Kneipenschlägereien-Anhänger eben nicht wundern (soll nicht pauschal klingen, sind ja immer nur ein Teil...).
Aber man wird dann aus Folklore eben über die UEFA schimpfen.
Geisterspiel wegen platzsturm im
Eigenen Stadion? Kann ich mir fast nicht vorstellen…
Irgendwas wird passieren. Die herren der UEFA saßen neben mir auf der Tribüne und haben fleißig mitgeschrieben und Videos gemacht. denke mal das geht nicht gut aus. Wie auch immer!!
Shah0405 schrieb:SGE_Werner schrieb:FredSchaub schrieb:
so als Folge des Platzsturmes Geisterspiel in Sevilla :P
Ist nicht auszuschließen übrigens. Der einzige Faktor dagegen ist der kurze Zeitraum bis zum Finale. Und da dürfen sich die Pyro-Becherwerf-Platzsturm-zumGegnerlaufen-Kneipenschlägereien-Anhänger eben nicht wundern (soll nicht pauschal klingen, sind ja immer nur ein Teil...).
Aber man wird dann aus Folklore eben über die UEFA schimpfen.
Geisterspiel wegen platzsturm im
Eigenen Stadion? Kann ich mir fast nicht vorstellen…
Shah0405 schrieb:
Geisterspiel wegen platzsturm im
Eigenen Stadion? Kann ich mir fast nicht vorstellen…
Feuerspritze schrieb:
Die herren der UEFA saßen neben mir auf der Tribüne und haben fleißig Videos gemacht
Die wollen auch Mal cool sein und laden die bei Insta-spinsta hoch. 😎
Feuerspritze schrieb:
Die herren der UEFA saßen neben mir auf der Tribüne und haben fleißig mitgeschrieben und Videos gemacht. denke mal das geht nicht gut aus
Tja, die werden ihren Freunden die Videos geschickt haben:
"Alter, guck Dir mal an, wie geil das hier abgeht! Was soll ich denn jetzt machen?"
Ach ja, das Stadion, eins meiner Lieblingsthemen
Erst mal ist der geplante Ausbau tatsächlich ein Eingriff in die Symmetrie des Stadions
Vielleicht ist es aber auch nur der erste Schritt
Sollte sich der Zuschauerschnitt dann bei 60.000 etablieren, kann man ja auch die Südost im selben Stil aufrüsten - und zack! schon hat man die Symmetrie wieder und vielleicht dann 68000 Plätze
Danach wird es mit nem weiteren Ausbau eng
Ja, das Stadion wird von seinen Erschaffern (Architekten) meist als ein beendeter Baukörper, als eine Skulptur begriffen, die am besten fortan in Stein gemeißelt steht. Selten denkt ein Architekt oder auch nur ein Bauherr daran, ein Gebäude wie ein Stadion von vorneherein möglichst ausbaufähig anzulegen. Da ist auch unser kleines Schmuckkästchen leider keine Ausnahme. Insofern sollten wir froh sein, dass es diese Möglichkeit gibt, überhaupt auf 60.000 zu erweitern.
Ich seh dem mit Freude entgegen …
Erst mal ist der geplante Ausbau tatsächlich ein Eingriff in die Symmetrie des Stadions
Vielleicht ist es aber auch nur der erste Schritt
Sollte sich der Zuschauerschnitt dann bei 60.000 etablieren, kann man ja auch die Südost im selben Stil aufrüsten - und zack! schon hat man die Symmetrie wieder und vielleicht dann 68000 Plätze
Danach wird es mit nem weiteren Ausbau eng
Ja, das Stadion wird von seinen Erschaffern (Architekten) meist als ein beendeter Baukörper, als eine Skulptur begriffen, die am besten fortan in Stein gemeißelt steht. Selten denkt ein Architekt oder auch nur ein Bauherr daran, ein Gebäude wie ein Stadion von vorneherein möglichst ausbaufähig anzulegen. Da ist auch unser kleines Schmuckkästchen leider keine Ausnahme. Insofern sollten wir froh sein, dass es diese Möglichkeit gibt, überhaupt auf 60.000 zu erweitern.
Ich seh dem mit Freude entgegen …
Ich will wieder zurück an den Riederwald
Feuerspritze
Feuerspritze
Ich könnte mal unser "Im Herzen von Europa" auf spanisch übersetzen.
Dann können die Barca - Fans beim nächsten Aufeinandertreffen wenigstens mitsingen
Dann können die Barca - Fans beim nächsten Aufeinandertreffen wenigstens mitsingen
Hausaufgabe bis Donnerstag:
Kamada Einzeltraining
Trapp Abschläge üben
Fehlpassquote senken
Ach ja. Geiles Spiel
Kamada Einzeltraining
Trapp Abschläge üben
Fehlpassquote senken
Ach ja. Geiles Spiel
Feuerspritze schrieb:
Es ist wie es ist und ihr macht Euch nur gegenseitig die Nerven kaputt und keiner von Euch wird daran was ändern.
Dann können wir uns ja jegliche Diskussion um die Eintracht, Trainer, Transfers, Ergebnisse, Ziele etc. sparen, da wir ohnehin keinen Einfluss haben.
Und genau das glaube ich nämlich nicht. Wenn der einzelne hier keinen Einfluss auf den Verein hätte, hätten wir diese letzten Jahre nicht erlebt. Die emotionalen Abende und Nachmittag, tolle Momente, die sich auch bei den Spielern ins Gedächtnis gebrannt haben.
Versteh mich bitte nicht falsch - jeder darf das für sich so bewerten und dementsprechend handeln wie er es für richtig hält. Aber zu sagen, dass man "einfach mal den Ball flach halten soll weil es eh nichts bringt", ist für jeden, der emotional mit der Eintracht verbunden ist, eine ziemlich unglückliche Aussage.
RGW6789 schrieb:
Versteh mich bitte nicht falsch - jeder darf das für sich so bewerten und dementsprechend handeln wie er es für richtig hält. Aber zu sagen, dass man "einfach mal den Ball flach halten soll weil es eh nichts bringt", ist für jeden, der emotional mit der Eintracht verbunden ist, eine ziemlich unglückliche Aussage.
Nee, alles klar. Aber es handelt sich um einen Geschäftsbetrieb. Hier werden andere Maßstäbe gesetzt, und da haben wir keinen Einfluss drauf. Tolle Inzienierung der tausenden Postkarten im Tunnel der Arena, TV - spezifische Platzierung von 2 Spielern, die sich die Karten anschauen. was bringt das? Das einzige was gilt ist die Perfomance auf den Rängen. Aber das geht ja gerade nicht. Und wie die Eintracht "geschäftlich" tickt, kann ich aus eigener Erfahrung (15 Jahre Zusammenarbeit) sagen.
Aber alles gut, jeder nach seiner Meinung.
Feuerspritze schrieb:RGW6789 schrieb:
Versteh mich bitte nicht falsch - jeder darf das für sich so bewerten und dementsprechend handeln wie er es für richtig hält. Aber zu sagen, dass man "einfach mal den Ball flach halten soll weil es eh nichts bringt", ist für jeden, der emotional mit der Eintracht verbunden ist, eine ziemlich unglückliche Aussage.
Nee, alles klar. Aber es handelt sich um einen Geschäftsbetrieb. Hier werden andere Maßstäbe gesetzt, und da haben wir keinen Einfluss drauf. Tolle Inzienierung der tausenden Postkarten im Tunnel der Arena, TV - spezifische Platzierung von 2 Spielern, die sich die Karten anschauen. was bringt das? Das einzige was gilt ist die Perfomance auf den Rängen. Aber das geht ja gerade nicht. Und wie die Eintracht "geschäftlich" tickt, kann ich aus eigener Erfahrung (15 Jahre Zusammenarbeit) sagen.
Aber alles gut, jeder nach seiner Meinung.
Keine Frage, der direkte EInfluss auf den Rängen ist wohl der intensivste und direkteste. Da sind wir uns vollkommen einig. Vielleicht bin ich auch zu sehr fußballromantisch veranlagt oder die Gläser meiner Eintrachtbrille blenden zu stark, als dass ich es ausschließen möchte, dass solche Aktionen (bspw. Postkarten) zumindest mit dem einen oder anderen Spieler etwas machen.
Hi Leute,
mir ist klar das sich hier viele aufregen. Die Eintracht hat in dieser Saison (ich schreibe hier die Eintracht und keine einzelne Personen, weder Trainer noch Spieler ) viel erreicht. Wir spielen in Europa, und ja ich kenne die Diskussion was mehr Geld bringt. Gedanken macht sich hier aber anscheinend keiner wie die kommende Saison inkl. Europa aussieht. Es wir einen neuen Trainer geben, dessen Namen wir noch nicht wissen, es werden Spieler gehen und kommen (wer auch immer). Dann lassen wir Herrn Krösche mal machen und wir sehen weiter. Also haltet den Ball flach. Noch zwei Spiele und die kann AH doch auf unserer Bank verbringen. Es ist wie es ist und ihr macht Euch nur gegenseitig die Nerven kaputt und keiner von Euch wird daran was ändern.
Es war eine tolle Saison und wir werden sehen was die Neue bringen wird. Ich schreibe hier im Forum sehr wenig, sah mich jetzt aber mal genötigt weil mich das dauernede Wechselspiel zwischen .... geile SGE und Sch....Verein ein wenig anödet.
Also..... alles wird gut, und wer will darf jetzt gerne ein wenig auf mir herumhacken!!
Feuerspritze - der Vater (Sohn) unserer Vereinshymne
mir ist klar das sich hier viele aufregen. Die Eintracht hat in dieser Saison (ich schreibe hier die Eintracht und keine einzelne Personen, weder Trainer noch Spieler ) viel erreicht. Wir spielen in Europa, und ja ich kenne die Diskussion was mehr Geld bringt. Gedanken macht sich hier aber anscheinend keiner wie die kommende Saison inkl. Europa aussieht. Es wir einen neuen Trainer geben, dessen Namen wir noch nicht wissen, es werden Spieler gehen und kommen (wer auch immer). Dann lassen wir Herrn Krösche mal machen und wir sehen weiter. Also haltet den Ball flach. Noch zwei Spiele und die kann AH doch auf unserer Bank verbringen. Es ist wie es ist und ihr macht Euch nur gegenseitig die Nerven kaputt und keiner von Euch wird daran was ändern.
Es war eine tolle Saison und wir werden sehen was die Neue bringen wird. Ich schreibe hier im Forum sehr wenig, sah mich jetzt aber mal genötigt weil mich das dauernede Wechselspiel zwischen .... geile SGE und Sch....Verein ein wenig anödet.
Also..... alles wird gut, und wer will darf jetzt gerne ein wenig auf mir herumhacken!!
Feuerspritze - der Vater (Sohn) unserer Vereinshymne
Feuerspritze schrieb:
Es ist wie es ist und ihr macht Euch nur gegenseitig die Nerven kaputt und keiner von Euch wird daran was ändern.
Dann können wir uns ja jegliche Diskussion um die Eintracht, Trainer, Transfers, Ergebnisse, Ziele etc. sparen, da wir ohnehin keinen Einfluss haben.
Und genau das glaube ich nämlich nicht. Wenn der einzelne hier keinen Einfluss auf den Verein hätte, hätten wir diese letzten Jahre nicht erlebt. Die emotionalen Abende und Nachmittag, tolle Momente, die sich auch bei den Spielern ins Gedächtnis gebrannt haben.
Versteh mich bitte nicht falsch - jeder darf das für sich so bewerten und dementsprechend handeln wie er es für richtig hält. Aber zu sagen, dass man "einfach mal den Ball flach halten soll weil es eh nichts bringt", ist für jeden, der emotional mit der Eintracht verbunden ist, eine ziemlich unglückliche Aussage.
Herzlichen Glückwusch Heinz Böcher.
Der Vater unserer Eintracht - Kulthymne feiert heute seinen 100. Geburtstag.
Post hum: Danke für dieses tolle Lied für unsere Eintracht!!
Feuerspritze
Der Vater unserer Eintracht - Kulthymne feiert heute seinen 100. Geburtstag.
Post hum: Danke für dieses tolle Lied für unsere Eintracht!!
Feuerspritze
Na ja, nun ist es mal so. Das es für das Halbfinale und ggf. das Finale eh so gekommen wäre war klar.
Und die zwei nächsten Pokalspiele?? Wer weis wo Filip da spielt!!
Und die zwei nächsten Pokalspiele?? Wer weis wo Filip da spielt!!
Mein Vater Heinz Böcher, Komponist der Eintracht –Vereinskulthymne „Im Herzen von Europa“ hat heute Geburtstag und wäre 99 Jahre alt geworden.
Herzlichen Glückwunsch Papa!
Ich bin stolz, das Dein Lied seid vielen Jahren unsere Eintracht durch die Stadien der Republik begleitet. Auch auf dem neuen Weg durch Europa freue ich mich auf die Gänsehautmomente mit dem Lied, der Mannschaft und den Fans.
Den Fans ein herzliches Dankeschön das ihr dieses Lied seit Jahren so in Ehren haltet.
Herzlichen Glückwunsch Papa!
Ich bin stolz, das Dein Lied seid vielen Jahren unsere Eintracht durch die Stadien der Republik begleitet. Auch auf dem neuen Weg durch Europa freue ich mich auf die Gänsehautmomente mit dem Lied, der Mannschaft und den Fans.
Den Fans ein herzliches Dankeschön das ihr dieses Lied seit Jahren so in Ehren haltet.
Deinem Papa bin ich sehr dankbar und sende einen sehr herzlichen Glückwunsch!
(und Dir ein Dankeschön für diesen Gedenk-Thread, der mich zum Nachdenken
über die schöne Zeit mit unserer Eintracht-Hymne anregt). Fast weiss ich schon gar
nicht mehr, wie es vor "Im Herzen von Europa" war. Vielleicht wird am Donnerstag im
Stadion auch an Heinz Böcher erinnert. Das würde mich sehr freuen! Auf jeden Fall
werden wir wieder sein Lied, welches unser Lied geworden ist, singen..
Anbei ein schöner Artikel aus der FNP "Wie die Eintracht-Hymne ins Stadion kam":
https://www.fnp.de/frankfurt/eintracht-hymne-stadion-10460833.html
(und Dir ein Dankeschön für diesen Gedenk-Thread, der mich zum Nachdenken
über die schöne Zeit mit unserer Eintracht-Hymne anregt). Fast weiss ich schon gar
nicht mehr, wie es vor "Im Herzen von Europa" war. Vielleicht wird am Donnerstag im
Stadion auch an Heinz Böcher erinnert. Das würde mich sehr freuen! Auf jeden Fall
werden wir wieder sein Lied, welches unser Lied geworden ist, singen..
Anbei ein schöner Artikel aus der FNP "Wie die Eintracht-Hymne ins Stadion kam":
https://www.fnp.de/frankfurt/eintracht-hymne-stadion-10460833.html
Was soll man darauf antworten? Ziemlich schwierig. Auf jeden Fall ist es toll, dass Du so ein Andenken an Deinen Vater hast. Hoffen wir, dass das noch viele Jahre so bleiben wird.
Feuerspritze schrieb:
Mein Vater Heinz Böcher, Komponist der Eintracht –Vereinskulthymne „Im Herzen von Europa“ hat heute Geburtstag und wäre 99 Jahre alt geworden.
Herzlichen Glückwunsch Papa!
Ich bin stolz, das Dein Lied seid vielen Jahren unsere Eintracht durch die Stadien der Republik begleitet. Auch auf dem neuen Weg durch Europa freue ich mich auf die Gänsehautmomente mit dem Lied, der Mannschaft und den Fans.
Den Fans ein herzliches Dankeschön das ihr dieses Lied seit Jahren so in Ehren haltet.
Vielen Dank für diesen Thread und Deinem Vater alles Gute wo auch immer er jetzt ist.
Weißt Du zufällig wie das Lied mit dem Original Text hieß, auch vom Polizeichor Frankfurt der Text bezog sich jedoch nur auf die Stadt? Ich habe das vor langer Zeit einmal im Radio gehört es dann aber nicht mehr gefunden.
Feuerspritze schrieb:
Mein Vater Heinz Böcher, Komponist der Eintracht –Vereinskulthymne „Im Herzen von Europa“ hat heute Geburtstag und wäre 99 Jahre alt geworden.
Herzlichen Glückwunsch Papa!
Ich bin stolz, das Dein Lied seid vielen Jahren unsere Eintracht durch die Stadien der Republik begleitet. Auch auf dem neuen Weg durch Europa freue ich mich auf die Gänsehautmomente mit dem Lied, der Mannschaft und den Fans.
Den Fans ein herzliches Dankeschön das ihr dieses Lied seit Jahren so in Ehren haltet.
Fällt mir nicht leicht, etwas zu schreiben dazu.
Ich sage mal "Danke". An deinen Papa (wie großartig, dass es dieses, uns alle verbindende, Lied gibt) und an dich, dass du an ihn erinnerst!
Hallo liebe Fans und Freunde der Eintracht, liebe Forumsmitglieder
in den letzten Jahren habe ich immer wieder mal hier im Forum etwas zu "Im Herzen von Europa " gepostet. Wie geschrieben war mein Vater der Texter von unserer Vereinshymne.
Nach vielen Anfragen hatte ich angeboten, die Noten des Liedes per PDF - Datei zu verschicken. Davon haben in den vergangenen Jahren sehr viele Fans Gebrauch gemacht.
Ab heute gibt es dieses Notenblatt in einer sehr aufwendigen und hochwertigen Version im Fanshop zu kaufen (Artikel Nr.: 1080547)
Ich würde mich freuen wenn daran reges Interesse besteht. Ein Ideales Geschenk für den Eintracht - Fan.
Private PN werde ich ab heute an den Fanshop verweisen.
Beste Grüße aus Unterfranken
Feuerspritze (Norbert Böcher)
in den letzten Jahren habe ich immer wieder mal hier im Forum etwas zu "Im Herzen von Europa " gepostet. Wie geschrieben war mein Vater der Texter von unserer Vereinshymne.
Nach vielen Anfragen hatte ich angeboten, die Noten des Liedes per PDF - Datei zu verschicken. Davon haben in den vergangenen Jahren sehr viele Fans Gebrauch gemacht.
Ab heute gibt es dieses Notenblatt in einer sehr aufwendigen und hochwertigen Version im Fanshop zu kaufen (Artikel Nr.: 1080547)
Ich würde mich freuen wenn daran reges Interesse besteht. Ein Ideales Geschenk für den Eintracht - Fan.
Private PN werde ich ab heute an den Fanshop verweisen.
Beste Grüße aus Unterfranken
Feuerspritze (Norbert Böcher)
Hallo,
so, dann möchte ich mich noch mal kurz melden.
Erstmal zur Info: ich bin hier im Forum sehr sporadisch unterwegs und habe z.B. heute erst gesehen, dass es die letzten Jahre einige Anfragen an mich gab, die ich nicht beantwortet habe, da ich von der Funktion nichts wusste. Also sorry dafür. Hier auch noch mal das Angebot mir eine private Mail zu schreiben, und gerne verschicke ich dann die Noten.
Zu einem Forum: ich find ein Forum grundsätzlich klasse, da man einiges Neues erfährt und sich austauschen kann.
Schade ist manchmal - und nicht nur hier - das manche Dinge so zerrissen und breitgetreten werden von Menschen die meinen sie wissen alles. Hier also nochmal ein paar Eckdaten zu im Herzen von Europa (und diese Daten sind von mir und nicht aus tausend verschiedenen Quellen, wo nicht mal die Hälfte stimmt)
Kurt Westphal und mein Vater haben "Im Herzen von Europa" als Schunkelwalzer 1959 geschrieben. Damals mit einem Text als Huldigung an die Stadt Frankfurt und ohne Bezug zur Eintracht. Es schlummerte viele Jahre, bis es 1971 sozusagen Uraufgeführt wurde. 1972 wurde es gemeinsam mit dem Lied "S´ist alles Schwindel auf der Welt" auf eine Schallplatte gepresst (das Original liegt mir vor).
Im Jahr 1974 veranstaltet Eintracht Frankfurt einen Wettbewerb für Lieder für eine Eintracht - Platte zum 75. Jubiläum. Hier wurde der von meinem Vater komponierte heutige Text eingereicht und kam dann auf diese Platte (Originalplatte von 1975 liegt mir vor). Jahrelang passierte dann wieder nichts. In einem Schriftverkehr mit der Eintracht in den Anfängen der Neunziger Jahre (Originalschreiben liegen mir vor) bot mein Vater den Titel der Eintracht als Ersatz für "Diva vom Main" an, hatte aber damals wenig Erfolg. Den Rest kennt ihr dann soweit ja alle.
So, ich denke somit soll das Thema mal endgültig klargestellt sein, wie unser "Im Herzen von Europa" die Welt erblickte.
Und Asche über mein Haupt, und das meines Vaters: wie im Polizeichormagazin veröffentlicht waren mein Vater und ich bis fast 2000 nie glühende Eintracht - Fans (das hat sich erst gewandelt) Als Seckbacher - Jungs schlug unser Herz damals immer für den FSV! Sorry!!!!
Für Noten und eventuell weitere Rückfragen gerne: norbert.boecher (at)-online.de
PS: zu der Sache mit dem Transparent am Wochenende. Was soll denn das?? Ihr habt eine Vereinshymne die Polizisten singen, haltet den Schal hoch und singt mit. Was soll dann die Sch..... mit dem Transparent? (meine Meinung)
Grüße Feuerspritze
so, dann möchte ich mich noch mal kurz melden.
Erstmal zur Info: ich bin hier im Forum sehr sporadisch unterwegs und habe z.B. heute erst gesehen, dass es die letzten Jahre einige Anfragen an mich gab, die ich nicht beantwortet habe, da ich von der Funktion nichts wusste. Also sorry dafür. Hier auch noch mal das Angebot mir eine private Mail zu schreiben, und gerne verschicke ich dann die Noten.
Zu einem Forum: ich find ein Forum grundsätzlich klasse, da man einiges Neues erfährt und sich austauschen kann.
Schade ist manchmal - und nicht nur hier - das manche Dinge so zerrissen und breitgetreten werden von Menschen die meinen sie wissen alles. Hier also nochmal ein paar Eckdaten zu im Herzen von Europa (und diese Daten sind von mir und nicht aus tausend verschiedenen Quellen, wo nicht mal die Hälfte stimmt)
Kurt Westphal und mein Vater haben "Im Herzen von Europa" als Schunkelwalzer 1959 geschrieben. Damals mit einem Text als Huldigung an die Stadt Frankfurt und ohne Bezug zur Eintracht. Es schlummerte viele Jahre, bis es 1971 sozusagen Uraufgeführt wurde. 1972 wurde es gemeinsam mit dem Lied "S´ist alles Schwindel auf der Welt" auf eine Schallplatte gepresst (das Original liegt mir vor).
Im Jahr 1974 veranstaltet Eintracht Frankfurt einen Wettbewerb für Lieder für eine Eintracht - Platte zum 75. Jubiläum. Hier wurde der von meinem Vater komponierte heutige Text eingereicht und kam dann auf diese Platte (Originalplatte von 1975 liegt mir vor). Jahrelang passierte dann wieder nichts. In einem Schriftverkehr mit der Eintracht in den Anfängen der Neunziger Jahre (Originalschreiben liegen mir vor) bot mein Vater den Titel der Eintracht als Ersatz für "Diva vom Main" an, hatte aber damals wenig Erfolg. Den Rest kennt ihr dann soweit ja alle.
So, ich denke somit soll das Thema mal endgültig klargestellt sein, wie unser "Im Herzen von Europa" die Welt erblickte.
Und Asche über mein Haupt, und das meines Vaters: wie im Polizeichormagazin veröffentlicht waren mein Vater und ich bis fast 2000 nie glühende Eintracht - Fans (das hat sich erst gewandelt) Als Seckbacher - Jungs schlug unser Herz damals immer für den FSV! Sorry!!!!
Für Noten und eventuell weitere Rückfragen gerne: norbert.boecher (at)-online.de
PS: zu der Sache mit dem Transparent am Wochenende. Was soll denn das?? Ihr habt eine Vereinshymne die Polizisten singen, haltet den Schal hoch und singt mit. Was soll dann die Sch..... mit dem Transparent? (meine Meinung)
Grüße Feuerspritze
Feuerspritze schrieb:
PS: zu der Sache mit dem Transparent am Wochenende. Was soll denn das?? Ihr habt eine Vereinshymne die Polizisten singen, haltet den Schal hoch und singt mit. Was soll dann die Sch..... mit dem Transparent? (meine Meinung)
Heute wird wenigstens mitgesungen. In den 70er und 80er Jahren sang es aus dem Grund das es ein Polizeichor sang kaum jemand mit, wurde das Lied von vielen garnicht beachtet. Erst durch die Gruppe mit den bösen Transparenthochhaltern schaffte das Lied den Durchbruch.
Hallo
Das Lied stammt tatsächlich aus den Endfünfzigern.Es hieß damals "Schönes Frankfurt am Main". Zum 100 jährigen Bestehen der Eintracht reichte mein Vater den Text "Im Herzen von Europa" als Beitrag für die damalige CD ein. Der Rest und wie das Lied ins Stadion kam ist ja hier hinlänglich bekannt.
Hoffe ich konnte helfen
Das Lied stammt tatsächlich aus den Endfünfzigern.Es hieß damals "Schönes Frankfurt am Main". Zum 100 jährigen Bestehen der Eintracht reichte mein Vater den Text "Im Herzen von Europa" als Beitrag für die damalige CD ein. Der Rest und wie das Lied ins Stadion kam ist ja hier hinlänglich bekannt.
Hoffe ich konnte helfen
Hallo Forum,
nachdem es seid nunmehr fast 16 Jahren hier regelmäßig Threads über "Im Herzen von Europa" gibt, hier mal eine Zusammenfassung.
Liebe Mods, vielleicht kann man dann einige Threads löschen.
Rechtliches: Ich habe die Rechte an diesem Lied, da es mein Vater geschrieben hat. Deshalb sind Noten etc. nur für den privaten Bereich gedacht!!
Klingeltöne gibt es ja zwischenzeitlich überall reichlich, das sollte jeder wissen.
Die Noten kann ich auf persönliche Anfrage gerne verschicken. Einfach eine PN schreiben, dann sollte das klappen. Einige Forumsmitglieder haben das in der Vergangenheit genutzt . Also bei Interesse einfach melden und keiner muss hier in tausend Threads stundenlang suchen
Liebe Grüße Norbert Böcher (der stolz auf seinen Vater und die Eintracht - Hymne ist)
nachdem es seid nunmehr fast 16 Jahren hier regelmäßig Threads über "Im Herzen von Europa" gibt, hier mal eine Zusammenfassung.
Liebe Mods, vielleicht kann man dann einige Threads löschen.
Rechtliches: Ich habe die Rechte an diesem Lied, da es mein Vater geschrieben hat. Deshalb sind Noten etc. nur für den privaten Bereich gedacht!!
Klingeltöne gibt es ja zwischenzeitlich überall reichlich, das sollte jeder wissen.
Die Noten kann ich auf persönliche Anfrage gerne verschicken. Einfach eine PN schreiben, dann sollte das klappen. Einige Forumsmitglieder haben das in der Vergangenheit genutzt . Also bei Interesse einfach melden und keiner muss hier in tausend Threads stundenlang suchen
Liebe Grüße Norbert Böcher (der stolz auf seinen Vater und die Eintracht - Hymne ist)
Hallo,
ich bring den Thread nochmal hoch, da ich auch auf der Suche nach den Klaviernoten bin. Beim Polizeichor habe ich es per E-Mail versucht, leider keine Antwort erhalten.
Die Eintracht habe ich angeschrieben. Herr Knoop hat auch freundlich geantwortet und als Möglichkeit das Institut für Stadtgeschichte genannt. Bevor ich dieses kontaktiere, möchte ich nochmal im Forum nachfragen, ob jemand, der auch gesucht hat, ggf. an die Noten rangekommen ist. Ich würde die Noten auch kaufen, habe aber keinen Anbieter über das Internet gefunden.
ich bring den Thread nochmal hoch, da ich auch auf der Suche nach den Klaviernoten bin. Beim Polizeichor habe ich es per E-Mail versucht, leider keine Antwort erhalten.
Die Eintracht habe ich angeschrieben. Herr Knoop hat auch freundlich geantwortet und als Möglichkeit das Institut für Stadtgeschichte genannt. Bevor ich dieses kontaktiere, möchte ich nochmal im Forum nachfragen, ob jemand, der auch gesucht hat, ggf. an die Noten rangekommen ist. Ich würde die Noten auch kaufen, habe aber keinen Anbieter über das Internet gefunden.
Hallo
Wie schon seid Jahren hier bekannt kann ich die Noten für den privaten Gebrauch per Mail verschicken.
Einfach bei mir melden
Feuerspritze
norbert.boecher@t-online.de
Wie schon seid Jahren hier bekannt kann ich die Noten für den privaten Gebrauch per Mail verschicken.
Einfach bei mir melden
Feuerspritze
norbert.boecher@t-online.de
Hallo Hackentrick,
ich rate davon ab das Lied zu kopieren und zu verschicken. Die Rechtsgründe!!!!! Die urheberrechte dieses Liedes liegen bei mir, und es soll doch keinen Ärger geben, oder?
Grüße
Feuerspritze
ich rate davon ab das Lied zu kopieren und zu verschicken. Die Rechtsgründe!!!!! Die urheberrechte dieses Liedes liegen bei mir, und es soll doch keinen Ärger geben, oder?
Grüße
Feuerspritze
]Hallo SGE-Freunde,
ich suche die Klaviernoten von genanntem Lied.
Bin nicht sehr Internet/Google-sicher und bräuchte etwas Hilfe.
Weiß jemand, wo/bei wem ich die Noten kaufen oder noch besser: im Internet finden kann?
vielen Dank, wenn das Spiel so weiterläuft war`s super!
[/quote]
Na ja, vielleicht kann ich weiterhelfen. ,-) Mir liegen die Noten vor. Mein Vater Heinz Böcher hat das Lied geschrieben. Er war jahrelang Vorsitzender des Polizeichores und dann Ehrenvorsitzender. Leider ist er 2006 gestorben.
Ich würde mich freuen wenn das Lied nicht unbedingt irgendwie neu aufgeschrieben wird. Es gibt so etwas wie ein Urheberrecht. Und das liegt nun mal bei mir. Also lasst das bitte. Wer die Noten haben will kann mir gerne eine Mail schreiben, dann sollte das funktionieren.
grüße
Feuerspritze
ich suche die Klaviernoten von genanntem Lied.
Bin nicht sehr Internet/Google-sicher und bräuchte etwas Hilfe.
Weiß jemand, wo/bei wem ich die Noten kaufen oder noch besser: im Internet finden kann?
vielen Dank, wenn das Spiel so weiterläuft war`s super!
[/quote]
Na ja, vielleicht kann ich weiterhelfen. ,-) Mir liegen die Noten vor. Mein Vater Heinz Böcher hat das Lied geschrieben. Er war jahrelang Vorsitzender des Polizeichores und dann Ehrenvorsitzender. Leider ist er 2006 gestorben.
Ich würde mich freuen wenn das Lied nicht unbedingt irgendwie neu aufgeschrieben wird. Es gibt so etwas wie ein Urheberrecht. Und das liegt nun mal bei mir. Also lasst das bitte. Wer die Noten haben will kann mir gerne eine Mail schreiben, dann sollte das funktionieren.
grüße
Feuerspritze
Gude Feuerspritze,
Könnten Sie mir die Klaviernoten zukommen lassen? Mein Sohn hat letztes Jahr das Klavierspielem begonnen und als Exilhesse in München würde mir das Herz aufgehen, wenn er es spielen lernt.
Viele Grüße
Pumuckl
Könnten Sie mir die Klaviernoten zukommen lassen? Mein Sohn hat letztes Jahr das Klavierspielem begonnen und als Exilhesse in München würde mir das Herz aufgehen, wenn er es spielen lernt.
Viele Grüße
Pumuckl