
fg-sge
4887
#
fg-sge
Anderes Thema: Ich halte auch nichts davon, unser Restprogramm künstlich schwer zu reden. Klar, Bayern ist ein Kracher, da haben wir aber nichts zu verlieren und gegen die geht immer mal wieder was. Mainz ist spätestens seit der Rückrunde keine Übermannschaft mehr, sondern Mittelmaß. Zudem ein Gegner, gegen den wir in der BuLi punktemäßig meist gut aussehen. Köln bei uns zu Hause ist auch machbar, und die Dortmunder sind am letzten Spieltag vielleicht alle besoffen.
Wäre ich einer der zwei Wolfsburg-Fans, würde ich mir momentan viel größere Sorgen machen - die gewinnen ja nicht mal mehr gegen Pauli. Zumal die Wolfsburger zwar ein auf dem Papier leichtes Restprogramm haben. Aber deren Gegner sind (fast) alles Mannschaften, die selbst noch gegen den Abstieg spielen und dementsprechend kratzen, beißen und kämpfen werden. Da müssen Diego und Co. erst mal eine vernünftige Leistung abrufen.
Unsere Chancen, die Klasse zu halten, könnten besser sein. Aber schlecht sind sie nicht. [/quote]
tobago schrieb:
Fährmann 4 - super Paraden vs. unglaublicher Unsicherheit
Jung 4 - eigentlich wäre mal ne Pause gut, geht aber nicht
Franz 3,5 - macht das was er kann und schauspielert zu viel
Russ 5 - Vasoski rein, unglaublich was der zur Zeit spielt
Tsavellas 4 - hinten gut, vorne lange sinnfreie Bälle
Rode 3 - bester Mann
Ochs 5 - hat zum Glück jetzt Pause
Clark 4 - OK
Altintop 4 - OK
Meier 4,5 - nur wegen seinem Tor bekommt er von mir keine 5
Gekas 5 - war nicht existent
Gruß,
tobago
Was Gekas gezeigt hat war schon frech, die ganze Mannschaft ackert, nur er bewegt sich zwischen Mittellinie und 16er. Das CD da net reagiert hat
suchtgefaehrdeterWeltenfresser schrieb:
Im Ernst, was will C.D. hier aufbauen? In Köln wollte er das auch. Ging dann aber, weil er sich zu höherem berufen fühlte.
Wenn er mit der Eintracht bis zum Saisonende die Kurve kriegt wird er in der Sommerpause Bedingungen stellen. Ein, für unsere Verhältnisse, hoher finanzieller Rahmen wird ihm unabdinglich gestellt werden müssen um weiter zu arbeiten. Perspektivlosigkeit war für Skibbe ein Problem, für C.D. erst recht.
Ich sehe die Anstellung seinerseits als Sprungbrett. Kann mir aber momentan egal sein. Jetzt gehts nur um die Rettung. Und die sehe ich heute näher als gestern noch.
Seh ich genauso und habe kein Problem damit
HarryHirsch schrieb:korthaus schrieb:hesseinberlin66 schrieb:
Ich lese da das Ende der Ära Skibbe...Aber lieber jetzt mit 2 Wochen Zeit als später...Aber obs was bringt ??? Aber schlechter kanns ja kaum werden...
Du liest da nicht das Ende der Ära Skibbe sondern nur Hirngespinste der FR-Redakteure, denen jegliche Sachlichkeit abhanden gekommen zu sein scheint. Die hätten das durchaus gerne, dass Skibbe geht. Das ist unbestreitbar. Ich weiß zwar nicht wieso, aber es ist wohl so.
Wie hat Bruchhagen es schön formuliert: „Das ist ein Produkt ihrer Fantasie, das ist eine bösartige und falsche Unterstellung, das ist die Unwahrheit.“
Wenn sich Bruchhagen nicht mit einem Plan B beschäftigen würde, wäre er ein schlechter Vorstandsvorsitzender.
Hast Du das Spiel unserer Mannschaft gesehen gestern? Dann weißt Du, warum Skibbe gehen sollte...
Plan B würde ich sehr gerne wissen, bevor ggf. gehandelt wird.
anno-nym schrieb:
So...nachdem ja die einige Forumsuser dazu aufgerufen haben, den gestrigen Sieg einfach mal sacken zu lassen und heute loszuledern mach ich das doch einfach mal.
Sicher hat die Eintracht gestern ihren Negativpunktetrend und Gekas seinen Negativtrend beendet.
Ich hab mich nach dem 2:1 auch sehr gefreut. Nach dem Spiel war ich jedoch etwas enttäuscht. Wenn mir einer vor dem Spiel gesagt hätte, wir verlieren heute, dafür bleiben wir drin, hätte ich das dankend angenommen.
Nicht nur das Skibbe die Spieler nicht mehr erreicht, ist die Mannschaft keine homogene Einheit mehr.
11 Freunde sollt ihr sein - einen Scheiß ist die Eintracht !
Wechselgerüchte, Vertragsverlängerungen die erst mündlich zugesagt werden und dann wieder zurück genommen werden und Prügeleien im Training ... das ist nicht die Eintracht, nicht meine Eintracht die ich liebe und so gerne unterstüze.
Das Spiel gestern war absolut grauenvoll. Jeder der das Spiel gesehen hat ist nun für die Zukunft ein wenig abgehärtet. Schlechter geht es kaum mehr. Wer dachte das Spiel gegen Kaiserslautern war schon bodenlos der wurde gestern eines Besseren belehrt.
Eintracht was war das?
Russ hat den Ball, guckt nach vorne, schlägt die Kugel Richtung Pauli Tor, Meier kommt nicht an den Ball heran, Pauli versucht das Spiel aufzubauen, spielt nen Fehlpass... Russ hat den Ball... and so on.
Kein System, kein Elan, keine Frische, keine Bissigkeit .. im Deutschunterricht heißt das ganze "Thema verfehlt!"
Das gestern war 2.Ligafußball von übelster Sorte.
Die richtigen Worte kann man dafür eigentlich nicht finden.
Als Eintrachtfan ist man ja mit wenig zufrieden. Und gestern war ich höchst unzufrieden.
In 2 Wochen dürfen wir dann gegen Wolfsburg ran. Mit dieser Leistung und Glück verlieren wir das Spiel knapp.
Der Vorstand wartet ja nur bis sie Skibbe rauswerfen können. Und das wird dann in 2 Wochen passieren.
Und wer kommt dann?
Möhlmann oder Koller?!
Vor diesen Namen graut es mir auch schon. Man kann nur hoffen, das der neue Trainer einen kurzfristigen Erfolg bringt. Wir brauchen noch 6-8 Punkte.
Magathpremiere in Golfsburg, dann gegen die wiedererstarkten Bremer, danach in Hoffenheim wo wir auch nicht geglänzt haben, dann kommen die Bayern, danach gegen die starken Drecksmainzer, dann kommt Köln und dann die Meisterfeier in Dortmund.
Ein nicht grade leichtes Programm
EINTRACHT
Ich war auch im Stadion und unterschreibe den Bericht zu 100%
Ergänze : Auch die ganze West kam mir wie gelähmt vor, ich habe viel zu oft und zu laut Pauli gehört.
Machmalhalt schrieb:Beverungen schrieb:korthaus schrieb:
Und Beverungen Das hat der Junge einfach nicht verdient. Und was früher war, das interessiert doch heute echt keinen mehr. Vergesst einfach mal die Vergangenheit. Nur weil früher vielleicht hier Morddrohungen anstatt eines derartigen offenen Briefs gestanden hätten, muss ich das hier noch lange nicht gut finden und Beifall klatschen.
im ernst, schwegler verlängert nicht mangels perspektive, wird zum (ersatz)kapitän und kickt wie er kickt. wenn jemand etwas nicht verdient hat, dann wir. der junge ist vielleicht in ein paar wochen wo auch immer - und wir in paderborn.
beifall klatschen musst du ganz bestimmt nicht. die alle sollten aber verdammt froh sein, dass die einzige reaktion aus dem umfeld nach dem desaströsen 2011 so ein recht weichgespülter brief ist. für meinen geschmack ist eintracht frankfurt derzeit eine zumutung - um deren ende auch ich ganz höflich bitte.
Umso mehr überrascht es mich ( es überrascht mich, nicht ich bin dagegen ) dass denoch das Stadion fast ausverkauft sein wird. Was erwarten die Leute nach den letzten Wochen, was am Samstag gespielt wird. Das sich sämliche Spieler den Popo aufreissen und 90 Minuten dem Platz umpflügen, oder das St-Pauli aus dem Stadion gefegt wird?
Ich habe schon viel mitgemacht in den letzten 35 Jahren und es waren auch Mannschaften dabei die Spielerisch sehr limitiert waren, oder wir auch eine recht Junge Mannschaft Mitte der Achtziger Jahre auf dem Platz hatten. Aber ich war immer im Stadion und habe zumindest Phasenweise bei einigen Mannschaften die den Adler auf der Brust trugen, den willen erkannt, das Bestmögliche für den Verein zu geben.
Die kann ich trotz der Parolen einiger Spieler in den letzten Wochen auf dem Platz bei dieser Mannschaft nicht erkennen. Daher erwarte ich auch am Samstag kein Wunder. Sollte Skibbe danach entlassen werden, würde ich es mich nicht wundern, wenn wir dennoch absteigen.
Eine vollkommen neue/junge Mannschaft in der zweiten Liga und ich bin der Letzte, der sich nächstes Jahr, keine Dauerkarte kaufen würde, wenn eine zu haben wäre.
Ich erwarte eine Mannschaft die sich den A.... aufreißt und zwar unsere !
Ich bin gespannt, morgen ab 17.20 Uhr sind wir schlauer...
Natürlich reicht ein Unentschieden net, es muss gewonnen werden, gelle Herr Skibbe
propain schrieb:fg-sge schrieb:
Was ist eigentlich schlimmer :
Wir gewinnen irgendwie gegen Pauli und MS darf bleiben,
oder wir gewinnen net und MS muß gehen ???
Wenn wir gewinnen ist schlimmer, denn dann bleibt dieser Schwätzer Skibbe und nix würde sich die nächsten 3-4 Wochen ändern. Bleibt aber Skibbe, dann ist er HB´s Sargnagel und HB würde damit alles zerstören was er mühsam hier erarbeitet hat. Man könnte auch sagen HB benimmt sich wie eine Frau, was er mit den Händen aufgebaut hat reißt er mit seinem ***** wieder ein.
Das ist ja mal ne Ansage
Also dürfen wir Samstag gar net gewinnen, da freut sich Pauli aber