>

Finsterling

18706

#
Und die Rugby-Gruppe macht das 1:1... Richtig schönes Spiel.
#
SGE_Werner schrieb:

Und die Rugby-Gruppe macht das 1:1... Richtig schönes Spiel.

Das Spiel hat alles was das Herz begehrt.Nicht so ein Kack wie gestern.
#
SGE_Werner schrieb:

Aha. Gras aus Holland. Wie immer.

Wo?

Der Anfang lässt sich doch mal gut anschauen!
#
Shivaadler schrieb:  


SGE_Werner schrieb:
Aha. Gras aus Holland. Wie immer.


Wo?


Der Anfang lässt sich doch mal gut anschauen!

Absolut

Alter was ein Bumms
#
Brodowin schrieb:

Und ich frage jetzt auch nicht weiter, wer sich diesen Modus ausgedacht hat und auf welchen Grundlagen diese komplizierte Regelung beruht. Bin jetzt schon am Limit meiner Denkfähigkeiten angelangt.

der Modus sollte für die nächste EM dringend überarbeitet werden oder spielen dann noch mehr Länder mit?
#
Tafelberg schrieb:  


Brodowin schrieb:
Und ich frage jetzt auch nicht weiter, wer sich diesen Modus ausgedacht hat und auf welchen Grundlagen diese komplizierte Regelung beruht. Bin jetzt schon am Limit meiner Denkfähigkeiten angelangt.


der Modus sollte für die nächste EM dringend überarbeitet werden oder spielen dann noch mehr Länder mit?

Also ich finde den Modus ok.Die EM kann 24 Mannschaften vertragen und dieses ganze Gelaber von zu viel Belastung für die Spieler ( vor allem der Superstars) kotzt mich an.

Die Aufstockung bringt für alle Spieler maximal 1 Spiel Mehrbelastung. Ein nicht arroganter  Superstar Bale nimmt das mit Kusshand als stolzer Waliser. Ein Gockel wie Ronaldo heult rum.

Ja, auch ich finde die meisten Spiele im allgemeinen noch nicht so richtig prickelnd.
Das Niveau im taktischen Bereich ist aber gestiegen und so gibt es eigentlich keine richtig kleinen mehr.

Aber so richtig enttäuscht haben mich bisher vor allem Mannschaften die zur 1. bzw. 2. Garnitur im europäischen Fußball zählen!

Potugal,Belgien,Österreich,Türkei, Schweden, Tschechen, Russland.

Wie herzerfrischend ist es da für mich mit Ländern wie Wales,Ungarn oder Island mitzufiebern. Ich freue mich mit für die Bewohner dieser Länder das sie auch mal stolz verspüren dürfen. Egal ob sie es letztendlich ins VF,HF oder gar Finale schaffen.

Wales finde ich übrigens obergeil ! und wünsche ihnen mindestens das Viertelfinale.
#
Finsterling schrieb:

Hat ja mehr oder weniger Kriegsbeginn für 21:30 ausgerufen.

So, hab das Popcorn geholt. Gleich geht es los. Wenn die auf der Stadionuhr von 28:59 auf 30:00 umspringen, lache ich mir einen ab.
#
SGE_Werner schrieb:  


Finsterling schrieb:
Hat ja mehr oder weniger Kriegsbeginn für 21:30 ausgerufen.


So, hab das Popcorn geholt. Gleich geht es los. Wenn die auf der Stadionuhr von 28:59 auf 30:00 umspringen, lache ich mir einen ab.

Na da kotzt die ARD doch ab. Extra fünf eigene Randale Kameras im Stadion platziert und nix passiert
#
Der Stefen Simon ist  schon total eingenässt.

Hat ja mehr oder weniger Kriegsbeginn für 21:30 ausgerufen.
#
Naja, ganz o.k. Noch nicht begeisternd, aber wenn der Gegner keine einzige Chance hat dann reicht eine verwertete Möglichkeit.. Bester Mann : Kimmich.
Wie es gegen starke Gegner läuft ist nicht abzusehen.
#
uefa_schaub schrieb:

Naja, ganz o.k. Noch nicht begeisternd, aber wenn der Gegner keine einzige Chance hat dann reicht eine verwertete Möglichkeit.. Bester Mann : Kimmich.
Wie es gegen starke Gegner läuft ist nicht abzusehen.

Das einzige was ich heute bemängel ist die Chancenverwertung. Ansonsten ein ganz gutes Spiel vor allem in der ersten HZ.
Mit Kimmich bin ich bei dir aber auch Özil und Müller haben mir sehr gut gefallen.

Alles im allen haben wir schon eine gute Mannschaft.
#
Wenn ich Kimmich so sehe, vermisse ich junge deutsche Spieler bei uns im Team. Super Dynamik

Unser letzter U21 Spieler war glaube ich auch Jung. Oder Rode
#
Frankfurt050986 schrieb:

Wenn ich Kimmich so sehe, vermisse ich junge deutsche Spieler bei uns im Team. Super Dynamik


Unser letzter U21 Spieler war glaube ich auch Jung. Oder Rode

Nach dem heutigen Spiel wäre Kimmich für mich gesetzt. Endlich mal ein adäquater Ersatz für Lahm. Der Bursche ist echt gut.
#
SGE_Werner schrieb:

Totenstille hier mal wieder... Belgien haut Irland gerade weg.

Bin mir wieder nicht sicher, ob Belgien sehr gut oder Irland sehr schlecht war.

Im Ungarischen Block geht es schon eine Stunde vor Spielbeginn rund. Weiß gar nicht, wann es das das letzte mal bei einem großen Turnier gab, dass es im Stadion so oft geknallt hat. Oder ob es das in dieser Form überhaupt schon mal gab.
#
Brodowin schrieb:  


SGE_Werner schrieb:
Totenstille hier mal wieder... Belgien haut Irland gerade weg.


Bin mir wieder nicht sicher, ob Belgien sehr gut oder Irland sehr schlecht war.


Im Ungarischen Block geht es schon eine Stunde vor Spielbeginn rund. Weiß gar nicht, wann es das das letzte mal bei einem großen Turnier gab, dass es im Stadion so oft geknallt hat. Oder ob es das in dieser Form überhaupt schon mal gab.

Geht mir genauso. Belgien hat unbestritten sehr gute Einzelspieler aber als Team müssen sie sich gegen schwere Kaliber erst noch beweisen. Bin da auch sehr gespannt.
#
Hier mal eine 15 min Zusammenfassung von USA-Ecuador. Ist echt unterhaltsam

https://www.youtube.com/watch?v=fTnsBYP2kJU
#
@ Finsterling: Hast Du das Spiel geguckt? 2:1 für die USA wobei Ekuador viele Chancen gehabt haben soll. Und JJJ hat rot gesehen als gerade Ekuador durch gelb-rot dezimiert worden ist. Was hat er denn angestellt?
#
Haliaeetus schrieb:

@ Finsterling: Hast Du das Spiel geguckt? 2:1 für die USA wobei Ekuador viele Chancen gehabt haben soll. Und JJJ hat rot gesehen als gerade Ekuador durch gelb-rot dezimiert worden ist. Was hat er denn angestellt?

Na selbstverständlich

War bisher das beste Spiel der US Boys. Hart umkämpftes Spiel mit guten Chancen für beide Teams. Ein verdienter Sieg für die USA mit zwei schön herausgespielten Toren.Ersteres mit JJ als Vorlagengeber.

Rote Karte zu Recht wegen totaler Blödheit von Jones. Die war so unnötig(angedeuteter Faustschlag bei Rudelbildung) und hätte das Halbfinale für die USA gefährden können.
Geh doch einfach oben auf den Link da kannste die Zusammenfassung sehen.

Heute Nacht wird der Gegner für das HF ermittelt.Ich geh mal von Argentinien aus. JJ ist so ein Depp sich dieses Spiel selbst zu versauen.
#
und da sag noch einer, man müsste in die USA schauen um von seinen Landsleuten entsetzt zu sein.

Ich bin nur noch am Augen reiben, wie viele Deppen hierzulande immer noch durch plumpe Parolen dazu animiert werden gegen ihre eigenen Interessen zu handeln!
#
FrankenAdler schrieb:

und da sag noch einer, man müsste in die USA schauen um von seinen Landsleuten entsetzt zu sein.


Ich bin nur noch am Augen reiben, wie viele Deppen hierzulande immer noch durch plumpe Parolen dazu animiert werden gegen ihre eigenen Interessen zu handeln!

Lass  Deutschland mal außen vor.
Was hier und in ganz Europa mit dem Rechtsruck abgeht ist meiner Meinung nach Kinderkacke im Vergleich zur USA.
Wir und eigentlich ganz Europa haben mehrheitlich eine gut sozialisierte Bevölkerung.
Selbst 15% oder gar 20% für eine AFD , Front National, FPÖ, oder andere rechte Parteien entsetzen mich nicht.
Sie werden niemals entscheidenden Einfluss haben denn dafür ist die Bevölkerung Europas einfach zu intelligent.Vor allem gibt es einen gut organisierten Wiederstand.
Auch durch die Vielzahl der Parteien in fast jedem Land wird es immer eine Mitte geben.

Drüben gibt es leider nur zwei Parteien und mehrheitlich eine ziemlich einfältige und verblödete Gesellschaft.(meine Meinung)
Politische Auseinandersetzung beim normalen Volk ist da nicht wirklich vorhanden.Über wichtige Themen zu diskutieren, sich mit verschiedenen Argumenten auseinanderzusetzen und dann eine eigene argumentative Meinung zu haben ist für die Amis zu kompliziert.
Da geht es leider mehr oder weniger nur Boulevard mäßig zu.

Wenn man z.B. diesen Wahlkampf als Anschauung nimmt und sich die politischen Reden anhört, bekommt man als Europäer (egal ob konservativ,links etc.) das kalte Grauen.Wir als Volk würden die Kandidaten abstrafen und nachfragen ob sie uns für total bescheuert halten.
Bei uns wird im Wahlkampf auch viel Blödsinn erzählt.Generell gilt aber das man sich mit Sachthemen auseinandersetzt und seine politische Richtung und die Lösung dafür erklärt.
Die Themenverarbeitung,Argumente und Inhalte der Reden von US Politikern hingegen sind selbst für sechsjährige Kinder zu verstehen, so schlicht,einfach und erbärmlich sind sie gehalten.

Obama war wirklich einer der ersten Politiker der einen anderen Weg gehen wollte.Er hat immer wieder versucht dem Volk komplexe Themen und Entscheidungen zu erklären und aufgezeigt das es nicht nur gut und böse gibt sondern manchmal auch einen Mittelweg.(Kuba/Iran)

Auch ich war mit vielem nicht einverstanden was in seiner Amtszeit geschehen ist.

Friedensnobelpreis ein Witz!

DerDrohnenkrieg,Guantanamo , die Weltüberwachung der NSA  kann und konnte ich nicht akzeptieren.
Aber er hat seit Jahrzehnten als erster Präsident wirklich wichtige Reformen durchgesetzt.

Krankenversicherung für alle(was selbstverständliches für uns) war z.B. ein Meilenstein. Für so eine längst fällige Reform  wird er als Kommunist beschimpft. Das von einer nicht unerheblich Anzahl der Bevölkerung.

Machen alle auf extrem christlich und sind in großem Maße egoistisch und nicht weitsichtig.
Trump will ja diese Versicherung wieder rückgängig machen.

Gegen so etwas kämpfen sie an genau so wie für ihre geliebten Waffen. Obama und die Demokraten hatten nicht den hauch einer Chance für schärfere Waffengesetze.Die Mehrheit  besteht auf ihr verfassungsmäßiges Recht ohne einen Meter nachzudenken.

Jahr für Jahr sterben ca.30.000 Menschen durch Schusswaffen. Nehmen wir jetzt mal rückwirkend die letzten 15 Jahre bis zum Jahr 2001.Dem Trauma für die USA, dem 9/11.

Da kommen sie auf rund 450000tsd Tote durch Schußwaffen. In 15 Jahren mal die Bevölkerung einer großen Stadt weggeknallt.

Das wird auch munter so weitergehen, bzw. noch schlimmer werden wenn nicht endlich schärfere Waffengesetze und vor allem Sozialreformen durchgesetzt werden.  

Letzteres ist der Punkt der die Wurzel allen Übels ist.

Der Turbo Kapitalismus hat in den USA eine so große soziale Kluft in der Bevölkerung hinterlassen
wie in keinem anderen westlichen Land.

Millionen „normale“Arbeiter und Angestellte können mit dem Gehalt ihres Hauptjobs nicht mal ihren Lebensunterhalt bestreiten. In keinem anderen westlichen Land müssen deshalb so viele  Menschen einen zweit und sogar dritt Job annehmen.

Es gibt in keinem anderen westlichen Land eine dermaßen Hohe Anzahl von Obdachlosigkeit.
(ca.3.500000 Millionen Menschen)

Darunter sind hunderttausende Familien mit Kindern die sich schlichtweg keinen Wohnraum leisten können.
Gibt eine Studie die schon von einem dauerhaften dritte Welt Amerika spricht.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/usa-2-5-millionen-obdachlose-kinder-a-1003489.html

Das aufgrund dieser Ursachen viele US- Amerikaner kriminell wurden/werden ist die logische Konsequenz.
Mit dem laschen Waffengesetz eine immerwährende tickende Zeitbombe.

Die Vorgehensweise durch die Republikaner in den 80zigern die Kriminalität mit absurd hohen Strafen zu bekämpfen hat keinerlei Abschreckung und Rückgang im Bereich Schwerstkriminalität gebracht.

Schlimmer noch!  Die „Denke“ und Handlungsweise wir bestrafen die Menschen für kleinste Vergehen und Ordnungswidrigkeiten mit brutaler Härte, hat ca.30 Millionen US-Bürger so zu „Kriminellen“ gemacht.Jeder 10 wurde also schon mal belangt.
Das ist alles dermaßen aus dem Ruder gelaufen und einfach nur Krank.

2,5 Millionen Gefängnisinsassen plus zusätzlich 4,8 Millionen verurteilte US-Bürger mit Bewährung etc. sind es aktuell.
Absolute Weltspitze da kann nicht mal China mithalten.

http://www.welt.de/politik/ausland/article133356384/Das-absurd-drakonische-Strafsystem-Amerikas.html

Man behandelt das „einfache“US-Volk wie Dreck und die wehren sich einfach nicht.
Und jetzt fallen sie möglicherweise auf so einen Bauernfänger rein. Trump würde das ganze System noch verschlimmern mit fataler Auswirkung.
Kapitalismus pur und ohne Gnade. Über die Weltweite Gefahr ganz zu schweigen.Der beherrscht ja nicht mal die einfachsten Regeln der Diplomatie.

Die Clinton wird wie Obama zumindest versuchen, einige positive Reformen einzuleiten. Gut finde ich sie aber auch nicht.

Ich bin ja nicht gläubig aber bei der kommenden Präsidentenwahl hilft echt nur noch Beten.
#
Als gebürtiger Ami verfolge ich diesen Vorwahlkampf schon seit Monaten und muss sagen das ich total erschüttert bin.
Wie viele demokratische Amerikaner habe ich in der Anfangsphase  darüber gelacht das sich Trump um diesen Job bewirbt. Ich konnte ihn überhaupt nicht für voll nehmen.

Die Anhänger der Republikaner haben zwar immer wieder mal desaströse Kandidaten hervorgebracht die dann wirklich vom Volk (trotz totaler Unfähigkeit )gewählt wurden. (z.B G.Busch jun , Nixon)

Das sie aber wirklich so ein menschliches Dreckschwein als Kandidat wählen und ins Rennen schicken ist einfach unfassbar.
Für mich ist er einfach nur ein ganz mieser Krimineller der seine Schandtaten durch Geld legalisiert.

Es ist erschütternd wie sich Millionen von  Amerikanern  im 20. Jahrhundert einfangen lassen. Gerade die einfachen Arbeiter und Angestellten glauben den ganzen Dreck, den er erzählt.

Das aber gerade sie es sind, die Trump einen Dreck interessiert,raffen sie einfach nicht.

Am schlimmsten finde ich das heute alles aber wirklich alles in den sozialen Medien zu finden ist um sich über so einen Menschen zu informieren. Nur getan wird es kaum.

Ich empfehle ausdrücklich! jedem mal diese Doku.
Das wahre Gesicht von Donald Trump - Einblicke in seine Machenschaften
https://www.youtube.com/watch?v=FFZxnFaG4DE

Jedem Mensch der ein  Mindestmaß an Menschlichkeit besitzt wird beim anschauen bestürzt sein.
Es ist da auch egal ob er ein linker,gemäßigter Sozi oder Konservativer ist.

Wie D.Trump hier mit anständigen,ehrlichen und aufrechten Menschen in Schottland umgeht hat mich erschüttert. Das dieses Unrecht  dann auch noch durch korrupte Staatsdiener in Europa unterstützt wurde ist ekelerregend.
Mir hat es Tränen in die Augen getrieben.

Dieser Mann darf auf keinen Fall der neue Präsident der USA werden. Das würde einer Katastrophe gleichen.

Ich habe meine Landsleute schon immer für ein wenig minderbemittelt gehalten. Aber das sie so dermaßen verblödet sind und ihn wirklich zum Präsidenten wählen, will ich einfach nicht glauben.
#
So Viertelfinale der Copa steht.

17.06.2016
03:30   USA -:-Ecuador

18.06.2016
02:00   Peru    -:-Kolumbien    

19.06.2016
01:00   Argentinien-:-Venezuela
04:00   Mexiko-:-   Chile

Habe zwar nicht alle Spiele gesehen aber den größten Teil.

Mein Fazit der Gruppenphase.

Das taktische Niveau im amerikanischen Fußball hat gegenüber Europa an Boden verloren.

Mit Ausnahme von Argentinien und Mexiko haben fast alle Teilnehmer zum Teil haarsträubende Fehler gezeigt.
Vor allem im  Defensivverhalten waren viele Teams desolat.
Costa Rica z.B. war ein Schatten seiner selbst im Vergleich zur WM. Fußballerisch 11 Spieler besser als die der US-Boys aber vier Stück gefangen.( hat mich aber gefreutgrinning:

Technisch sind viele Mannschaften und Spieler immer noch auf hohen Niveau aber es endet zu oft in brotloser Kunst.
Ich kann mir das nur mit Arroganz und Disziplinlosigkeit erklären.

Meine US-Boys wie immer. Technisch limitiert aber bis zum Abpfiff am fighten.
Das Klinsmann  den US-Fußball weiterentwickelt hat kann man nun wirklich nicht behaupten.

Überraschung:
drei WM Teilnehmer(Brasilien,Uruguay,Costa Rica) in der Vorrunde zurecht raus. Auch wenn bei Brasilien in letzten Spiel ein unberechtigtes Tor gegeben wurde ist dies nicht der Grund fürs ausscheiden. Sie waren einfach nicht gut genug.

Den Dunga haben sie ja jetzt gefeuert und schon wieder einen neuen Trainer platziert.

Geilste Show
Messi wird im zweiten Spiel gegen Bolivien eingewechselt und macht drei wunderschöne Tore.

Desaströs sind die Schiri Leistungen. Da haben wir in Europa Gott sei Dank bessere.

Mein Tip für das HF
USA vs Argentinien
Kolumbien vs Mexiko

Finale Argentinien vs Mexiko
#
ich sehe sie aktuell auch nicht in den Top fünf. Aber so ein bisschen merkt man schon, dass ein Umdenken eintritt. Bei der Macht der Spielervermittler ist das ein langwieriger Prozess aber allein schon die Tatsache, dass mal darüber gesprochen wird, dass Argentinien eine Vielzahl an Trainern der unterschiedlichsten Nationalmannschaften bei der Copa stellt, gibt ihnen zu denken. Das war früher nie der Fall. Da wurde als gottgegeben hingenommen, dass sie halt die Besten sind. Und es war nicht alleine das 7:1, das ihnen einen Knacks gegeben hat (wenn auch das gehörig und nachhaltig dazu beiträgt). Aber man muss sich halt von der Vergangenheit lösen und neue Wege gehen. Und das dauert.

Bis dato werden da die Trainer im berühmten Karrussel herum gereicht und man holt, den alten Zeiten nachweinend, die alten Eminenzen von vor 15 Jahren zurück und hofft, es werde sich schon fügen. Trainerausbildung dauert halt. Und es kommt nicht von ungefähr, dass beispielsweise Sao Paulo, die in den letzten Jahren vollkommen konzeptlos und mit gealterten Stars "verstärkt" vollkommen planlos auf dem Feld herumgeirrt  sind, jetzt mit Bauza binnen weniger Monate eine Struktur bekommen haben und dass sie trotz eigentlich wichtiger Abgänge alle Landsleute "überlebt" haben und als einzige Brasilianer im Halbfinale der Libertadores stehen.

Inzwischen ist ihnen aufgegangen, dass es neben dem "Jogo Bonito" eben auch die Athletik der Argentinier, Uruguayer oder Chilenen gibt, die Brasilien mit ihrer Taktik und mannschaftlichen Geschlossenheit immer wieder vor Probleme stellen. Und das liegt nicht daran, dass z.B. Demichelis gegenüber Thiago Silva oder David Luis der bessere Fußballer ist. Daneben darf man auch Ekuador, Mexiko oder nicht zuletzt Kolumbien nicht unterschätzen. Nein, Brasilien gehört aktuell eher nicht zu den Top 5 der Welt. Die sollen mal schön zusehen, dass sie nicht aus den Top 5 in Amerika heraus fallen
#
@Haliaeetus

Du weißt ja ziemlich gut über den brasilianischen Fußball bescheid.

Fließt in dir brasilianisches Blut ?

Wenn ja können wir beide uns ja schon auf ein Battle im Viertelfinale einstellen.

Wenn es am letzten Spieltag in den Gruppen A+B nicht wirklich zu einer faustdicken Überraschung kommt ,
ist Viertelfinale USA vs Brasilien angesagt.

Samstag 18.06
02:00   Sieger Gr. B    (Brasilien?)    -:-     Zweiter Gr. A ( USA?)
#
Finsterling schrieb:

Das 7:1 der Brasilianer gegen Haiti täuscht ein wenig über deren wahre stärke.
Haiti war einfach nur erbärmlich schlecht.

oder wie es die Brasilianer formulieren:

"Wir sind das Haiti der Deutschen" oder "ich finde es noch deprimierender einen Sieg gegen Haiti zu feiern als gegen Deutschland zu verlieren"

Aber lass die sich mal neu ordnen. Die Einzelspieler sind nicht schlecht und viele spielen Stamm in den renommiertesten Vereinen Europas.
Klar schimpfen sie über Dunga, weil der eben nicht deren geliebtes "Jogo Bonito" verkörpert. Aber um die Mannschaft zu ordnen, ist er sicher nicht die schlechteste Wahl. Der letzte errungene Titel war der Copa América-Sieg aus dem Jahr 2007, wo nach der Auftaktpleite gegen Mexiko schon der Weltuntergang ausgerufen worden ist und am Ende dann ein 3:0 Finalsieg gegen Argentinien zu Buche stand. Trainer damals übrigens Dunga
#
Haliaeetus schrieb:  


Finsterling schrieb:
Das 7:1 der Brasilianer gegen Haiti täuscht ein wenig über deren wahre stärke.
Haiti war einfach nur erbärmlich schlecht.


oder wie es die Brasilianer formulieren:


"Wir sind das Haiti der Deutschen" oder "ich finde es noch deprimierender einen Sieg gegen Haiti zu feiern als gegen Deutschland zu verlieren"


Aber lass die sich mal neu ordnen. Die Einzelspieler sind nicht schlecht und viele spielen Stamm in den renommiertesten Vereinen Europas.
Klar schimpfen sie über Dunga, weil der eben nicht deren geliebtes "Jogo Bonito" verkörpert. Aber um die Mannschaft zu ordnen, ist er sicher nicht die schlechteste Wahl. Der letzte errungene Titel war der Copa América-Sieg aus dem Jahr 2007, wo nach der Auftaktpleite gegen Mexiko schon der Weltuntergang ausgerufen worden ist und am Ende dann ein 3:0 Finalsieg gegen Argentinien zu Buche stand. Trainer damals übrigens Dunga

Das die nach wie vor technisch begnadete Kicker in Hülle und fülle haben steht außer Frage.
Wenn sie ein Gegner lässt dann nehmen sie ihn auch nach allen Regeln der Kunst auseinander.

Ich habe aber trotzdem  bei ihnen den Eindruck das das Selbstbewusstsein über ihre eigene stärke irgendwie abhanden gekommen ist.
Die Klatsche gegen uns hat scheinbar richtig spuren hinterlassen.

Von daher hast du schon Recht mit dem "sammeln lassen" und erst einmal einen etwas gemäßigten Spielstil zu vollführen. Da ist der Dunga schon der richtige.

Die werden auch irgendwann wieder oben auf sein.
Zurzeit sehe ich sie aber nicht unter den Top Fünf auf der Welt.
#
Mexico traue ich einen 3:1 /4:1 Sieg zu (spielt Marco Fabián mit?) und die Begegnung Uruguay : Venezuela könnte 2:1/3:1 ausgehen.
#
mittelkreis schrieb:

Mexico traue ich einen 3:1 /4:1 Sieg zu (spielt Marco Fabián mit?) und die Begegnung Uruguay : Venezuela könnte 2:1/3:1 ausgehen.

Seh ich auch so.

Mexico war im ersten Spiel richtig gut und Uruguay ist ja bekanntlich schwer zu spielen. Sind deshalb für mich einer der Geheimfavoriten.
Marco Fabián ist aber nicht dabei. Hat es nicht in den Kader geschafft.
#
Finsterling schrieb:

Ich schaue die  Copa auch mit großen Interesse.


Habe schon einige Spiele verfolgt. Dank Kabel 1 und Ran.de kann man  dieses mal ja jedes Spiel live sehen.


Halte natürlich zu meinen US-Boys die heute morgen endlich den Befreiungsschlag geschafft haben.4:0 haben sie Costa Rica geschlagen und das hochverdient.
Vom Sensationsteam der WM 2014 war überhaupt nichts zu sehen. Die waren dermaßen schwach, das konnte ich kaum glauben.
Ansonsten bleibt festzustellen das Kolumbien bisher den besten Eindruck hinterlässt und zurecht schon die KO-Runde erreicht hat.
Argentinien und Brasilien dagegen bisher mit mäßiger Leistung.
Wer die Copa verfolgen will braucht nur auf Ran.de zu gehen. Gibt auch von jedem Spiel eine Zusammenfassung.http://www.ran.de/fussball/copa-america

...geht nir auch so.Bin auf Brasilien vs. Haiti heute Nacht gespannt und tippe ein Unendschieden.Ecuador vs. Peru Dito.
#
mittelkreis schrieb:  


Finsterling schrieb:
Ich schaue die  Copa auch mit großen Interesse.


Habe schon einige Spiele verfolgt. Dank Kabel 1 und Ran.de kann man  dieses mal ja jedes Spiel live sehen.


Halte natürlich zu meinen US-Boys die heute morgen endlich den Befreiungsschlag geschafft haben.4:0 haben sie Costa Rica geschlagen und das hochverdient.
Vom Sensationsteam der WM 2014 war überhaupt nichts zu sehen. Die waren dermaßen schwach, das konnte ich kaum glauben.
Ansonsten bleibt festzustellen das Kolumbien bisher den besten Eindruck hinterlässt und zurecht schon die KO-Runde erreicht hat.
Argentinien und Brasilien dagegen bisher mit mäßiger Leistung.
Wer die Copa verfolgen will braucht nur auf Ran.de zu gehen. Gibt auch von jedem Spiel eine Zusammenfassung.http://www.ran.de/fussball/copa-america


...geht nir auch so.Bin auf Brasilien vs. Haiti heute Nacht gespannt und tippe ein Unendschieden.Ecuador vs. Peru Dito.

Bei Ecuador vs. Peru lagst du richtig.
War übrigens ein richtig geiles Spiel in dem Peru(leider  ja ohne unseren Zambrano) besser war. Letztendlich haben sie durch Pech und Unvermögen den Sieg hergeschenkt.
Blöd für sie da sie jetzt Brasilien im letzten Spiel schlagen müssen um weiter zu kommen.
Ist aber nicht unmöglich.Das 7:1 der Brasilianer gegen Haiti täuscht ein wenig über deren wahre stärke.
Haiti war einfach nur erbärmlich schlecht.

Die aktuelle Nationalmannschaft von Brasilien ist immer noch Welten von ihrer ehemaligen Weltherrschaft im Fußball entfernt.
Würden die z.B. bei der EM mitspielen, hätten sie meiner Meinung nach keine Chance auf das Halbfinale.

Heute Nacht ist Gruppe C dran. Es gibt zwei richtig interessante Spiele.

Uruguay ist nach der Startniederlage 1:3 durch Mexiko gegen Venezuela schon unter Zugzwang.
Gleiches gilt für Jamaika gegen Mexiko.

Noch ein Wort zu meinen US-Boys
Vorgestern hat NADW beim 4:0 über Costa Rica ein richtig starkes Spiel gemacht und auch ein Tor geschossen.
https://www.youtube.com/watch?v=0Hb42lzECf4
#
Ich schaue die  Copa auch mit großen Interesse.

Habe schon einige Spiele verfolgt. Dank Kabel 1 und Ran.de kann man  dieses mal ja jedes Spiel live sehen.

Halte natürlich zu meinen US-Boys die heute morgen endlich den Befreiungsschlag geschafft haben.4:0 haben sie Costa Rica geschlagen und das hochverdient.
Vom Sensationsteam der WM 2014 war überhaupt nichts zu sehen. Die waren dermaßen schwach, das konnte ich kaum glauben.
Ansonsten bleibt festzustellen das Kolumbien bisher den besten Eindruck hinterlässt und zurecht schon die KO-Runde erreicht hat.
Argentinien und Brasilien dagegen bisher mit mäßiger Leistung.
Wer die Copa verfolgen will braucht nur auf Ran.de zu gehen. Gibt auch von jedem Spiel eine Zusammenfassung.
http://www.ran.de/fussball/copa-america