>

Finsterling

18706

#
Also den Trainer zwingen den Spieler zu behalten? Auch wenn er feste Vorstellungen hat was Kadergröße und Taktik angeht ? Wenn von Sonny Zeichen kamen das er evtl auch nicht will für den Fall das er nicht von Anfang an gesetzt ist ?

Welche Vorteile hätte er bspw zu verlängern um sich verleihen zu lassen? Es sei denn für diesen Fall legt die Eintracht noch Euros zusätzlich drauf etc.

Schade aber es ist halt so .
#
Cyrillar schrieb:

Also den Trainer zwingen den Spieler zu behalten? Auch wenn er feste Vorstellungen hat was Kadergröße und Taktik angeht ? Wenn von Sonny Zeichen kamen das er evtl auch nicht will für den Fall das er nicht von Anfang an gesetzt ist ?


Welche Vorteile hätte er bspw zu verlängern um sich verleihen zu lassen? Es sei denn für diesen Fall legt die Eintracht noch Euros zusätzlich drauf etc.


Schade aber es ist halt so .

Das der Trainer absolut gar nichts mit ihm im Kader anfangen kann ist für mich unvorstellbar.
Das glaube ich einfacht nicht.
Wenn es so ist, dann ok. Der Trainer hat letztendlich das sagen und wenn er ihn nicht will, dann will er ihn halt nicht.

Wenn es von Sonny ausging bin ich voll bei dir. Sollte er bzw. sein Berater  absurd hohe Forderungen gestellt haben.

Das wissen wir aber halt nicht!
So wie es aber rüber kommt scheint es keine Verhandlungen gegeben zu haben.

Ist aber auch egal. Der Tropf ist jetzt eh gelutscht.

Ich wünsche ihm auf alle Fälle alles gute.
#
Also ich war und bin von Sonny Kittel überzeugt. Kaum ein Spieler hat bei uns diese Schnelligkeit und technischen Fähigkeiten. Persönlich hätte ich ihm auch mehr Einsatzzeit gegeben, damit er sowas wie Spielrhythmus entwickeln kann. Aber auch seine schlimmen Krankheitsbilder haben ihn immer ein großes Stück zurück geworfen und es ist leider schon viel Zeit ins Land gegangen ohne dass der große Durchbruch gelungen ist. Somit kann man die Entscheidung nachvollziehen. Vermutlich ist ein Tapetenwechsel für Herrn Kittel jetzt für beide das richtige.Ich werde - sofern möglich - die weitere Laufbahn mit Spannung verfolgen und drücke hierfür fest die Daumen. Schade, dass es nicht so richtig bei der SGE geklappt hat.
#
AllesWirdGut schrieb:

Also ich war und bin von Sonny Kittel überzeugt. Kaum ein Spieler hat bei uns diese Schnelligkeit und technischen Fähigkeiten. Persönlich hätte ich ihm auch mehr Einsatzzeit gegeben, damit er sowas wie Spielrhythmus entwickeln kann. Aber auch seine schlimmen Krankheitsbilder haben ihn immer ein großes Stück zurück geworfen und es ist leider schon viel Zeit ins Land gegangen ohne dass der große Durchbruch gelungen ist. Somit kann man die Entscheidung nachvollziehen. Vermutlich ist ein Tapetenwechsel für Herrn Kittel jetzt für beide das richtige.Ich werde - sofern möglich - die weitere Laufbahn mit Spannung verfolgen und drücke hierfür fest die Daumen. Schade, dass es nicht so richtig bei der SGE geklappt hat.

Ich bin auch ein großer Kittel Fan und kann deinem Beitrag fast vollständig zustimmen.

Mit einem kleinen aber!

Mann kann die Entscheidung von Eintracht Frankfurt nachvollziehen muss es aber nicht!

Sportlich und vor allem wirtschaftlich finde ich es sogar hochgradig bescheuert. Ich betone das ist meine rein persönliche Meinung.

Von mir hätte er ( wäre ich in der Verantwortung!) noch mal einen Vertrag über zwei Jahre  angeboten bekommen.
Die Höhe seinen Gehalts gleichbleibend oder wenn es im untersten Buli-Segment liegen sollte, mit marktgerechter Erhöhung.

Was wird denn ein Sonny Kittel so im Jahr verdienen? Ich schätzte mal zwischen 250000-450000TSD Euro.
Selbst wenn das Gehalt um die 600000-800000Tsd sein sollte(was ich nicht glaube!) wäre eine Verlängerung für mich der sinnvollste Weg.

Die sportliche Seite!

Wer auch nur ein Funken Sachverstand hat kann nicht bestreiten das Kittel ein begnadeter Kicker ist.
Ihn mit so einigen hochgelobten und gescheiterten Talenten der Eintracht zu vergleichen die es nie geschafft haben ist nicht fair.
Ja er ist schon sechs Jahre im Profi Zirkus dabei. Aber die hälfte der Zeit (1000Tage) war er verletzt. Das Argument "er hat in sechs Jahren den Durchbruch nicht geschafft" lasse ich deshalb nicht gelten.

Da muss mann dann doch schon so fair sein und sagen das er sich erst drei Jahre in der Buli 1+2 sportlich beweisen konnte.
Das dann immer nach heran kämpfen durch Verletzungspausen und den jeweils aktuellen Situationen der Mannschaft. (z.B Abstiegskampf).
Nimmt man dann sein Alter zugrunde (23Jahre!) ist es eine völlig normale Entwicklung.Viele vergessen das er schon als 17 jähriger angefangen hat.

Da kann man wirklich nicht behaupten das es sportlich nicht funktioniert hat. Sonnst hätten ihn nicht alle Trainer sobald er wieder fit war gebracht.
Ich bin zu 100% von der Bundesligatauglichkeit des Herrn Kittel überzeugt.

Hätte er nicht so ein Pech gehabt würde er mit Sicherheit auch nicht mehr bei uns sein. Aber nicht aus dem Grund das wir ihn nicht mehr wollten.

Zum wirtschaftlichen!

In den sechs Jahren hat uns Kittel für Bundesligaverhältnisse fast nichts gekostet. Viele vergessen das bei Krankheit/Verletzung nach ein paar Wochen die Berufsgenossenschaft zahlt (plus priv.Vers.) und nicht der Arbeitgeber.

Selbst wenn Kittel in den nächsten 2Jahren sagen wir mal 600000€ pro Jahr verdient , ist die Kosten /Nutzung Rechnung doch überschaubar.

Maximale Kosten 1,2 Mio wenn er unverletzt bleibt.

Sollte es so sein wird er mit Sicherheit ein guter und bezahlbarer Buli Spieler. Möglicherweise sogar ein überragender, den man mit Gewinn verkaufen kann.
Setzt er sich angenommen unverletzt in der kommenden Saison nicht durch kann man ihn immer noch für locker ein Jahresgehalt an einen Wettbewerber oder Zweitligisten verkaufen.Sprich es wäre ein Risiko in Höhe von plus /Minus 600000€

Das Risiko würde ich eingehen und zwar sowas von!!
#
Auch ich wünsche Dir alles gute Marco.

Du hast Stahleier und wirst wieder gesund.
#
Großartige Aktion von Silly.
#
sgevolker schrieb:

Großartige Aktion von Silly.

Nicht nur großartig sondern schlicht genial.

Dem Pack ordentlich in die Fresse gespuckt und gezeigt wie erbärmlich und Scheiße sie sind.
All das ohne ein böses Wort. Das abgebrochene Konzert werden sie verschmerzen.

Übrigens machen Silly echt gute Musik.
#
Bei Preuß war meiner Meinung doch genau dies angedacht, er sollte erstmal alle relevanten Abteilungen kennenlernen und danach von HB als Nachfolger herangezogen werden.
Aber irgendwie hab ich den Eindruck hat Preuß den Moment verpasst, sich klar zu positionieren und sich für einen Werdegang im Verein zu entscheiden.
Mal macht er was in Sachen Marketing, dann wass für die PR, dann macht er Behördengänge für neue Spieler und fährt einen anderen zum Arzt oder Autogrammstunde.
Die Frage wäre in wie weit er von Heute auf Morgen ausreichend Aktzeptanz für diese Position aufbauen kann um nicht als der ewige Lehrling zu gelten.
#
AllaisBack schrieb:

Bei Preuß war meiner Meinung doch genau dies angedacht, er sollte erstmal alle relevanten Abteilungen kennenlernen und danach von HB als Nachfolger herangezogen werden.
Aber irgendwie hab ich den Eindruck hat Preuß den Moment verpasst, sich klar zu positionieren und sich für einen Werdegang im Verein zu entscheiden.
Mal macht er was in Sachen Marketing, dann wass für die PR, dann macht er Behördengänge für neue Spieler und fährt einen anderen zum Arzt oder Autogrammstunde.
Die Frage wäre in wie weit er von Heute auf Morgen ausreichend Aktzeptanz für diese Position aufbauen kann um nicht als der ewige Lehrling zu gelten.

Sich selbst zu positionieren und ins Spiel zu bringen ist leichter gesagt als getan. Der erste Schritt muss hier vom Vorstand kommen und das mit einem gewaltigen Vertrauensvorschuß.
Der Mann hat erfolgreich ein Studium absolviert und sechs Jahre harte Lehre hinter sich.

Alle Fans im Verein kennen seinen unbändigen Willen niemals aufzugeben, egal wie hart und wie oft das Schicksal zugeschlagen hat.

Mann muss als Vorstand auch mal Eier in der Hose haben und so einem Mitarbeiter eine reale Chance geben.

Die Akzeptanz wird er auch nicht von Heute auf Morgen erhalten und mit Sicherheit gibt es auch die eine oder andere Tracht  Prügel.

Ich erinnere mich noch genau daran wie der Eberl die ersten Jahre fertig gemacht wurde weil er immer ein leiser und besonnender Vertreter seiner Zunft war.
Er ist nie in Aktionismus verfallen und hat seinen Job mit aller Konsequenz durchgezogen.

Man hatte ihm einfach vertraut. Nicht nur im Vorstand sondern auch im Umfeld und unter den Fans.

Ich erinnere gerne mal an den Umsturzversuch durch Effenberg und Berti.
Die haben mit allem was es unter der Gürtellinie gab versucht den Eberl als Lachnummer darzustellen.
Sie sind jämmerlich und kläglich gescheitert.

Zum Glück für Gladbach wie man ja die letzten Jahre sieht.

Gebt dem Preuß einfach mal die Chance.
#
Servus Leute,

will nur mal Informieren das heute der Vorverkauf für die Wintertour begonnen hat.
Gespielt wird nur in den größten Hallen Deutschlands und das je zwei mal. In der Frankfurter Festhalle sogar drei mal !

Er läuft in drei Stufen bis kommenden Dienstag 17.05.2016.
https://www.metal-hammer.de/metal-hammer-praesentiert-boehse-onkelz-live-2016-618817/

Die erste Stufe von heute bis Freitag war "bis auf drei Hallen" bundesweit sofort ausverkauft.
http://www.eventim.de/tickets.html?affiliate=boe

Freitag 13.05 beginnt die zweite und Di den 17.05 die dritte Stufe. Jeweils ab 10.00 Uhr.

Wer Interesse hat muss sich also ranhalten. Das ging heute Ruck Zuck.

In Frankfurt spielen sie am 21,11/ 22.11 und 22.12.2016. Die Karte kostet 70€
#
Trio Schlagzeuger Peter Behrens verstorben
http://www.t-online.de/unterhaltung/id_77814968/trio-schlagzeuger-peter-behrens-ist-gestorben.html
https://www.youtube.com/watch?v=VwdW989_NGM
RIP

RIP

armer Kerl!

War so ein lieber netter Kerl der leider total abgestürzt ist. Trauriger weise hat kaum einer seiner Freunde oder Weggefährten ihm Unterstützung zukommen lassen.
#
Ich kann mit Bobic absolut nicht anfangen und hoffe der Kelch geht an uns vorbei.

Ob er maßgeblich am Untergang des VFB beteiligt war kann keiner von uns objektiv beurteilen. Fakt ist aber das er dort in vier Jahren keinerlei positiven Spuren hinterlassen hat.
Darüber hinaus ist er viel zu teuer. Der verlangt mit Sicherheit ein hohe Millionengage die aber aufgrund seiner bisherigen Manager Leistung mit nichts zu rechtfertigen wäre.

Dann betreibt er noch ein Sportgeschäft mit seinem Freund Jürgen Schwab.Dieser ist auch Spielerberater in der Buli und das hatte damals in Stuttgart schon so sein Geschmäckle.
Das ist mir einfach zu viel mauschelei möglich. (will ihm da aber nichts unterstellen!)

Wäre ich im Aufsichtsrat hätte ich Bauchschmerzen.
Jeder hat eine 2.Chance verdient, auch ein Bobic. Das muss aber nicht unbedingt bei uns sein.

Wenn ich sehe was der Markt zurzeit hergibt würde ich eine Interne Lösung bevorzugen.

Warum sind wir nicht einfach mal mutig? So viele Vereine machen es uns vor. Wieso bilden wir einen fähigen Mitarbeiter aus der alle Voraussetzungen erfüllt und geben ihm keine Chance?

Ich hätte gern einen Typ von der Sorte "Max Eberl". Genau so einen haben wir in den eigenen Reihen!

Christoph Preuß

Er ist im gleichen Alter wie damals Eberl als er begann. Unser Vorteil ist das Christoph eine umfangreichere Ausbildung( incl. abgeschlossenem Studium im Sportmanagement) absolvierte.

Welcher aktuelle Sportvorstand oder Bundesligamanager der drei Profiligen kann eine sechsjährige Vorbereitung vorweisen in der er alle Abteilungen durchlaufen hat.
Er kennt dadurch den Verein bis ins kleinste Detail.
Ich bin mir auch sicher das  Bruchhagen ihm im Bereich Sportpolitik viel beigebracht hat.

Jetzt wird es Zeit für Verantwortung und vertrauen.

Ein Max Eberl hat nach seiner Profikarriere nicht ganz zwei Jahre als Nachwuchskoordinator gearbeitet bevor er Sportdirektor wurde.
Nach anfänglichen Schwierigkeiten hat er sich zu einem Top Mann entwickelt und das mit zurückhaltender ruhiger art.
Ich traue Preuß auch so einen Weg zu.Zu so einer Entscheidung braucht es halt Mut!

Das Duo Hübner/Preuß wäre mein Team. Wird aber eh nix.
#
Für meine voreilige und negative Meinung zum Thema Axl Rose und ACDC muss ich echt Abbitte leisten.

Wenn man nicht vollständig verbohrt ist, muss und kann man die fachliche Leistung erst nach dem ersten Einsatz bewerten.
Ich finde den ersten Auftritt in Portugal mehr als gelungen. Das passt schon und hat irgendwie was neues, eigenes, mit der Stimme von Axl.
https://www.metal-hammer.de/video-so-rockt-acdc-mit-axl-rose-620369/

Der Kommentar vom Metal Hammer Redakteur Eike Cramer ist auch sehr lesenswert.
https://www.metal-hammer.de/meinung-hoert-endlich-auf-meckern-liebe-acdc-fans-620531/
Er trifft es schon auf den Punkt.

Es scheint als hat Herr Rose seinen zweiten Frühling

Ich will ihn aber verdammt noch mal mit den Gunners hier sehen.
#
Der Trainer muss jetzt halt Emotionen herausholen und wir Fans müssen ihn dabei total unterstützen.

Nach den Spielen gegen Mainz und SVD muss der Trainer keine Emotionen mehr rausholen.

Leider ist Dortmund nur unwesentlich schwächer als die Bauern... Wenn Werder gegen Stuttgart verliert haben wir das Endspiel um Platz 16 und alles selbst in der Hand.
#
rickdiver schrieb:  


Der Trainer muss jetzt halt Emotionen herausholen und wir Fans müssen ihn dabei total unterstützen.


Nach den Spielen gegen Mainz und SVD muss der Trainer keine Emotionen mehr rausholen.

Aber Hallo! Da geht immer noch eine Schippe mehr!

Denk an 1999, da hat Jörg Berger aus der Mannschaft und uns auch alles rausgeholt. Der Klassenerhalt war am Ende purer Sex.

Wir werden gegen Dortmund nicht verlieren.

Am letzten Spieltag schaffen wir dann den direkten Klassenerhalt in Bremen.
#
Wir machen uns jetzt bitte alle mal nicht in die Hose wegen nächster Woche.

Wenn der Trainer die Mannschaft richtig einstellt und sie mit  unserer Historie gegen Dortmund heiß macht, wird das Spiel gewonnen. Punkt!

Zuhause gegen Dortmund gab es immer packende Duelle denn das ist halt Tradition und Leidenschaft .

Von 42 Heimspielen seit beginn der Bundesliga(1963) haben wir nur 11 verloren.Von den letzten neun Heimspielen (seit 2005) haben wir nur zwei knapp verloren. ( Saison 2008/9  0:2 /  Saison 2013/14  1:2 )

Der Trainer muss jetzt halt Emotionen herausholen und wir Fans müssen ihn dabei total unterstützen.

Wenn der Glaube und Wille das ist gewinne mer des Spiel. Dortmund liegt uns einfach.

In unserer legendären Saison 1999 haben wir sie am 32.Spieltag 2:0 geputzt und den Grundstein zum Klassenerhalt gelegt. Diesmal wird es halt der 33. Spieltag
#
Haliaeetus schrieb:

ich verstehe gerade das Problem nicht. Merkel hat den Fall, in Kenntnis der Gewaltenteilung in Deutschland, an die Justiz übertragen ... ganz so wie es das Gesetz vorsieht. Die soll jetzt entscheiden, ob das Verhalten von Böhmermann justiziabel war oder nicht. Am Ende steht eine Entscheidung und Erdogan bekommt vor Augen geführt, wie eine unabhängige Justiz arbeitet.

Ganz genau so sehe ich das auch.
Der eigentliche Skandal wäre gewesen, wenn sie selbst bewertet hätte.
#
Knueller schrieb:  


Haliaeetus schrieb:
ich verstehe gerade das Problem nicht. Merkel hat den Fall, in Kenntnis der Gewaltenteilung in Deutschland, an die Justiz übertragen ... ganz so wie es das Gesetz vorsieht. Die soll jetzt entscheiden, ob das Verhalten von Böhmermann justiziabel war oder nicht. Am Ende steht eine Entscheidung und Erdogan bekommt vor Augen geführt, wie eine unabhängige Justiz arbeitet.


Ganz genau so sehe ich das auch.
Der eigentliche Skandal wäre gewesen, wenn sie selbst bewertet hätte.

Das hat sie doch!!!

Drei Tage nach Ausstrahlung  hat sie wie ein devoter Sklave am 03.04.2016 den türkischen Ministerpräsidenten Ahmet Davutoglu angerufen und ihr Urteil abgegeben.

"In einem Telefonat mit dem türkischen Ministerpräsidenten Ahmet Davutoglu kritisiert Kanzlerin Angela Merkel das Schmähgedicht als „bewusst verletzend“

Ein weiterer Skandal ist das die Staatsanwaltschaft Mainz schon am 6 April ein Ermittlungsverfahren  wegen des Verdachts der Beleidigung von Organen oder Vertretern ausländischer Staaten ein (Paragraf 103 des Strafgesetzbuchs) einleitete.

Also einige Tage bevor aus Ankara am 11.4 einen Antrag zur Strafverfolgung bzgl. dieses Paragrafen
gestellt wurde.
Wir reden hier nicht über die normalen privaten  Beleidigungsklagen die ebenfalls von Erdogan und einigen seiner Fans eingereicht wurden.

Da hat man Erdogan ja gerade zu ermuntert uns mal so richtig schön ans Bein zu pissen.

Durch ihr erbärmliches Verhalten hat sie die Werte der westlichen Welt in unserem Namen der Lächerlichkeit preisgegeben.

Wer die ganze Chronologie nicht kennt kann sie ja nachlesen.
http://www.derwesten.de/panorama/boehmermann-erdogan-schmaehkritik-gedicht-chronik-id11724228.html

Als bekennender Kabarett und Satire Fan habe ich die ganze Affäre mitbekommen.

Die Sendung „Neo Magazin Royale“ mit Jan Böhmermann habe ich live gesehen, kenne also den gesamten Kontext.

Ich behaupte mal das die meisten Menschen  den gesamten Beitrag in dem das Gedicht eingebetet war, nicht gesehen haben.

Diejenigen die ihn gesehen und verstanden!!! haben wissen das dies ein Meilenstein der Satire war. Denn es ging hier nicht um das Gedicht als solches, sondern um Aufklärung was Satire ist und was sie darf. Und was sie eben nicht darf. Dargestellt in einem so übertriebenen Gedicht, von dem er sich mehrmals distanzierte.

Ich empfehle Euch allen mal folgende Vortrags-und Diskussionsrunde die gestern auf RBB gelaufen ist.

"Der große Radioeins Satire-Show-Talk - Freiheit für Böhmermann"
https://www.youtube.com/watch?v=zFXvT0zje6g

Sind knapp 2 Std. Laufzeit

Der mit Abstand beste Vortrag für mich kam von Oliver Kalkofe.(minute 16-25)
Auch Florian Schroeder(minute2-14) und Torsten Sträter (1std 32min-1std.36min) sind sensationelle Beiträge. Hier wird mal wirklich Tacheles geredet.

Seit beginn unserer Demokratie nach ende des 2. Weltkrieges hat sich kein Staatsführer unseres Landes dermaßen schäbig und unterwürfig einen Diktator hingegeben.

Die Führung der türkischen Gemeinde kritisiert ihr verhalten.
Die Opposition und die noch! freien Journalisten in der Türkei sind entsetzt.
Die westliche Welt schüttelt über Merkel nur noch den Kopf.

Unsere Staatsaffäre hat es sogar in die Show von John Oliver in die USA geschafft. Einer meiner Lieblinge

https://www.youtube.com/watch?v=CXJtrCcuv6o

Eigentlich war die ganze Sache ein Furz!!!!!!!!!!!!

Nur durch unsere unterwürfige Mutti wurde es eine Staatsaffäre die mittlerweile weltweit verfolgt wird.

Eines aber ist Sicher!

Egal wie das Urteil ausfällt wird definitiv nur eine Person beschädigt herausgehen.

Die deutsche Kanzlerin Angela Merke!!!

Sie hat ihren Heiligenschein verloren.

Und das ist gut so!
#
Jeder der die früheren Konzerte von den Gunners kennt und von ihnen einmal ein unvergessliches gesehen hat (bspw. Würzburg 1992, Hammerkonzert) sollte es lassen sie sich heute wieder anzusehen. Ich glaube die Band nur verlieren denn bei ihnen hängt mehr als 50% am Frontmann Axl Rose ab und der ist nicht mehr der Alte, weder optisch noch stimmlich. Ich befürchte, dass ich trotzdem hingehe weil ich es nicht lassen kann, doch es spricht eigentlich gar nichts dafür hinzugehen.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

Jeder der die früheren Konzerte von den Gunners kennt und von ihnen einmal ein unvergessliches gesehen hat (bspw. Würzburg 1992, Hammerkonzert) sollte es lassen sie sich heute wieder anzusehen. Ich glaube die Band nur verlieren denn bei ihnen hängt mehr als 50% am Frontmann Axl Rose ab und der ist nicht mehr der Alte, weder optisch noch stimmlich. Ich befürchte, dass ich trotzdem hingehe weil ich es nicht lassen kann, doch es spricht eigentlich gar nichts dafür hinzugehen.


Gruß
tobago

Jetzt nachdem ich die ersten Aufnahmen des ersten großen Gigs in  Las Vegas gesehen habe, bin ich voll heiß auf auf die Jungs.
Trotz Handicap( Axl kann wegen Beinbruch nur sitzen) kommt die Stimme kräftig und gut rüber.Das hört mann trotz der schlechten Aufnahmequalität.

Civil War
https://www.youtube.com/watch?v=020Jo8lADcM

Musikalisch sowieso geil und die Reaktionen sind mehrheitlich positiv.

Würde also eher kein Flop werden wenn sie zu einem angemessenen Preis kommen würden.

Und kaum kommt bei mir echte Vorfreude auf hat es sich schon wieder erledigt. Guns and Roses live in Europa wird es wohl nicht geben. Zumindest nicht Zeitnah.

Platzt da doch echt die Bombe das Axl Rose der neue Sänger von ACDC sein wird.Zumindest wird er mit ihnen die Welttournee beenden.
http://www.spiegel.de/kultur/musik/nach-ausfall-von-brian-johnson-axl-rose-wird-leadsaenger-bei-ac-dc-a-1087636.html

WTF!

Seine Stimmlage passt 100% nicht zu ACDC.

Was haben sie und er sich dabei nur gedacht?

Hätten sie lieber mal bei Marc Storace von Krokus nachgefragt. Da passt die Stimmlage wenigstens.

Die Hardcore ACDC Fans laufen schon Sturm
#
Guns N Roses sind jetzt also wirklich wieder da.

Letztes Jahr haben wir hier im Fred ja schon darüber spekuliert und getratscht.
http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/122380?page=38

Axl und Slash nach 23 Jahren wieder gemeinsam auf der Bühne.

Am 1.April ein  Konzert  im Club "Troubadour" für den nächsten Tag angekündigt und durchgezogen.

War kein Aprilscherz . Ca. 500 Leute waren für 10 Dollar dabei.  

https://www.youtube.com/watch?v=uGYCAoF-54g&nohtml5=False

Bin echt gespannt ob sie auch zu uns( mit akzeptablen Ticketpreis) kommen.
#
Garry Shandling ist Donnerstag verstorben.

R.I.P

Schon zu Lebzeiten eine Legende unter den  Stand-Up-Comedians weltweit.

http://www.spiegel.de/kultur/tv/garry-shandling-us-komiker-ist-tot-a-1084135.html

https://www.youtube.com/watch?v=Tg7fis-UY-s

In Deutschland war er eher als Schauspieler bekannt.
#
Finsterling schrieb:

Schaut ihr den  deutschen Vorentscheid?

Nein
#
Finsterling schrieb:

Schaut ihr den  deutschen Vorentscheid?

Nein

Soviel verpasst du da auch nicht

Trotz allem zieh ich es heute voll durch.

Avantasia für mich mit dem bisher besten Beitrag. Gregorian waren auch ganz gut. Der Rest für die Tonne.
#
Schaut ihr den  deutschen Vorentscheid?

Ich ziehe es mir heute mal wegen Avantasia rein. Ich glaube aber das Deutschland mit Metal nicht klar kommt.

Würde mich freuen wenn sie gewinnen. Die ersten zwei Song im Wettbewerb waren schon mal richtig schlecht.
#
Durch Zufall heute gelesen.
Bill Johnson erster US- Abfahrtsolympiasieger ist am 22.01.im Alter von 55 Jahren verstorben.

Die älteren werden sich bestimmt erinnern. War wirklich eine der Sensationen bei Olympia 1984 in Sarajevo.

Er musste in seinem Leben wohl unendliches Leid ertragen. Selbst sein sterben war wohl sehr brutal und schmerzhaft.

Ruhe in Frieden armer Kerl.
http://kurier.at/sport/wintersport/ski-alpin-us-abfahrtsolympiasieger-bill-johnson-mit-55-jahren-verstorben/176.523.397
#
Die Zeit

Der ewige Herrendutt

http://www.zeit.de/sport/2016-01/alex-meier-fussballgott-bundesliga

Dann kam Alex Meier, der Leonardo DiCaprio der Eintracht, "The Revenant", von den Totgeglaubten zurück.
#
Ach,habe noch was vergessen.

Es traut sich zum ersten mal eine(ernsthafte und gute) Metalband, sich der Masse zu stellen.

Beim deutschen Vorentscheid zum Eurovision Song Contest wird am 25.Febr.  Avantasia mit einem neuen Song  ins Rennen gehen.

http://www.metal-hammer.de/avantasia-beim-vorentscheid-zum-eurovision-song-contest-570607/

Mystery Of A Blood Red Rose
https://www.youtube.com/watch?v=PjRq72ZBZxs

Meine Stimmen haben sie.

Die Mehrheit der deutschen wird aber eher nicht so darauf abfahren.