>

Florentius

9748

#
HeinzGründel schrieb:
"Was macht mein Caio?", fragte der Aufsichtsratschef der Frankfurter Eintracht die umstehenden Reporter



Sind das eigentlich die Kontrollfunktionen eines Aufsichtsrates?


Soweit ich weiß ich der AR-Chef auch Mensch und Eintrachtfan.  
#
concordia-eagle schrieb:
tobago schrieb:
Basaltkopp schrieb:


In den ersten 8 Spielen war also kaum jemand verletzt?


Außer Chris niemand den ich als nicht adäquat ersetzbar sehe. Ich schrieb von einer "normalen" Anzahl verletzter Spieler. Man kann nicht davon ausgehen, die komplette Saison mit allen Spielern durchzuspielen. Es gibt immer Ausfälle. Es ging mir darum aufzuzeigen, dass für die ersten 7/8 Spiele die Ausrede der ach so vielen Verletzten so nicht zählt. Aber das hattest du sicher schon verstanden, davon gehe ich mal aus.

tobago


Sorry tobago, das sehe ich anders. In den ersten 7 Spielen fehlten

Pröll (immerhin die letzten Jahre die Nummer 1)
Köhler (bis Rostock, wurde aber ohne Vorbereitung ins kalte Wasser geschmisen)
Meier (bis auf die paar Minuten)
Caio (wir wissen warum)
Chris  ( übrigens nicht wegen Verletzung sondern wg. der Roten auf Schalke)
Korkmaz (komplett)
Ama (5 Wochen wegen Muskelbündelriß)
Vasoski (komplett)
Krük (komplett)


Pröll war auch nachdem er wieder fit war kein Stammtorwart mehr. Es gibt Leute die bezeichnen Nikolov als die Beste Nummer 2. Imho keine große Schwächung. Die beiden wechseln sich die letzten Jahre doch ständig ab.

Meier hat auch letzte Saison kaum gespielt. Trotzdem haben wir bis April teilweise ordentlich gespielt und vor allem gepunktet.

Chris Ausfall war ärgerlich. Er hat aber am Saisonanfang gespielt und das nicht sehr gut.

Vasoski: siehe Meier.

Krük, Korkmaz und Caio stehen für mich außen vor. Die haben so wenig bis noch nie für uns gespielt, dass ihr Fehlen keine Erklärung für den seit April zu beobachtenden Leistungsabfall sein kann.

Bleiben Ama und Köhler. Ja, ärgerlich. Wobei ich Köhler nicht unbedingt als "unersetzlichen Stammspieler" bezeichnen möchte.

Ich sehe hier aber in der Summe höchstens 2-3 Stammspieler die gefehlt haben und das auch nur bedingt. In meinen Augen eine durchaus normale Quote.
#
concordia-eagle schrieb:
Adler78 schrieb:

Ich bin auch dafür, mal einen neuen ran zu lassen, würde Funkel aber noch die Chance geben, mit einem nahezu kompletten Kader sich noch mal zu beweisen.


Die hätte er aber auch in der Rückrunde nicht.



Mal ehrlich. Welcher Verein hat den denn jemals, zumindest über einen längeren Zeitraum. Es gibt fast immer Verletzte, auch Stammspieler, und es  gibt immer welche die weniger Spielpraxis. haben. Wenn man immer nur darauf verweist, sind wir in 10 Jahren noch keinen Schritt weiter.

Von April 2008 bis zum KSC Spiel erlebte die Eintracht ihre schlechteste Pflichtspielserie seit bestehen des Vereins. Da hatten wir auch ein paar Verletzte, aber weniger als danach und sicher nicht megaüberdurchschnittlich viele. Komischerweise lief es mit einem Mehr an Verletzten auf einmal wieder besser. Seltsam, nicht wahr?

Funkel soll bis März seine Chance kriegen.
Aber ständig auf irgendwelche Ausreden hinzuweisen geht einfach nicht. Das nächste Mal ist es das arge Schiedsrichterpech, die vielen roten Karten, die Chancenverwertung etc. pp.  Das Leben ist kein Ponyhof und seit April 2008 läuft es bei uns nicht mehr rund. Das muss sich ändern.
#
Aachener_Adler schrieb:


Warum hast Du immer wieder solche Schwierigkeit, die Hinrunde in Anbetracht der personellen Probleme als kleinen (!) Ausrutscher nach unten zu akzeptieren? Von den Club mit niedrigerem Etat ist gerade mal einer vor uns und die Kölner holen wir schon noch, keine Sorge.


Offensichtlich gibt es neben mir und Ochs ( ) noch andere, die deine nachsichtige Betrachtungsweise nicht ganz teilen. Nicht umsonst tobt momentan die Diskussion um Funkels Vertragsverlängerung.
#
Attila schrieb:



Nicht auszudenken, worüber heute das Forum schreiben würde, wenn das KSC-Spiel verloren gegangen wäre, nun hier ein Peter Neuruhrer am Drücker wäre und damit der Und-wir-schaffens-doch-Effekt ausgeblieben wäre!


Ja sicher. Wir wären bestimmt abgeschlagen Tabellenletzter und hätten 10 Millionen mehr Schulden  
#
pallazio schrieb:
Yepp, Ochs hört sich so ein bisschen nach Abschied spätestens im nächsten Jahr an, und Bajramovic hört sich überhaupt nicht gut an.


Ja, das klingt beides nicht gut.

Hoffentlich hat Bajramovic nix ernstes. Er hat ja noch nicht mal ein einziges Spiel für uns gemacht.
Und Ochs: der scheint den "Fortschritt" in 2008 bisher auch noch nicht erkennen können.
#
BigMacke schrieb:
N
Na, das ist doch mal ein Name der uns zur Meisterschaft führt.

Ich hoffe nur dass der Artikel lanciert wurde, um uns zu zeigen, was die Alternative wäre ...    


Sags doch einfach.
Für dich gibt es keine Alternative zu Funkel. Selbst wenn Wenger und Hitzfeld im Kombi kämen und für umsonst arbeiten würden, Du hättest noch was zum mäkeln.
#
V for Vendetta schrieb:
Florentius schrieb:
Ich kenne seine Arbeit nicht im Detail, aber auf den ersten Blick hört es sich gut an  


Ja, seine Vita liest sich auf Wikipedia ziemlich gut, muss also ein guter Trainer sein!  

Foda ist mir vor allem deshalb in Erinnerung geblieben:

Foda, Franco

Foda löste die größte Heiterkeit aus, die je einem deutschen Nationalspieler bei Nennung seines Namens gelang. Auf den Rängen des Stadions von Brasilia kriegten sich jedenfalls Tausende kaum noch ein, als der Stadionsprecher beim Länderspiel 1987 den Namen des Einwechselspielers nannte. Der konnte sich den Lacherfolg seines Namens nicht recht erklären, bis es ihm ein Einheimischer übersetzte. „Franco Foda" heißt auf portugiesisch nichts anderes als: „F i c k e n umsonst". Tja, so kann man auch unfreiwillig zum Spaßmacher werden...


Das ist natürlich ein handfestes Argument  
#
vaso schrieb:


Funkel weg - aber wer soll kommen? her.  


Franco Foda? http://www.fal-anstoss.de/news/37-aktuell-news/595-ist-nach-5-jahren-funkel-schluss-foda-ein-kandidat.html

Ich kenne seine Arbeit nicht im Detail, aber auf den ersten Blick hört es sich gut an  

Wenn jemand Lust hat Infos über seine Trainerarbeit hier zu berichten, immer her damit !
#
adlertb schrieb:
...an FF kann ich persönlich positives für die Zukunft einzig und allein abgewinnen, dass wir nicht absteigen werden. SOLL DAS (mit 27 Mio. Spielergehältern p.a.) IMMERNOCH UNSER ZIEL SEIN???


Pst...sag das bitte nicht so laut. Du könntest unsere Illusion zerstören, dass wir mit Bochum und Bielefeld etc. pp. immer noch auf Augenhöhe sind. Das würde HB und FF doch nur unnötigerweise die Arbeit erschweren.
Denk dran: die Bundesliga besteht aus einer Zweiklassengesellschaft. Und wir führen diese an! Fußballherz, was willst Du mehr?  
#
Alexsge22 schrieb:


Ich halte es schlicht für zu einfach, alle spielerische Stagnation der Verletztenmisere zuzuschreiben!


Verwirr uns doch bitte nicht mit solchen Fakten. Es ist doch viel einfacher alles Negative auf die Verletzten zu schrieben.

HB und FF forever !
#
Schobberobber72 schrieb:
Florentius schrieb:
Schobberobber72 schrieb:


Zudem könnte man einmal darüber nachdenken, was in letzter Zeit so viele junge und talentierte Spieler dazu verleitet, nach Frankfurt zu wechseln. Das Geld wird es kaum sein und dass die allesamt Anhänger der Funkel´schen Initiative wider den schönanzuehenden Fußball sind, ist auch eher unwahrscheinlich.....


FF hat nun nicht gerade den Ruf der große Jugendförderer zu sein. Natürlich wechseln Spieler hauptsächlich wegen dem Geld.

Wollte etwa Schalke oder Bayern einen jungen Spieler, so wechselt der zu 95% dahin und nicht zu uns. Umgekehrt gilt, bieten wir gegen Bochum oder Bielefeld, wechselt der Spieler zu uns.

Die Jungs haben 10-15 Jahre Zeit für ihr Leben vorzusorgen, natürlich ist Geld der Entscheidungsfaktor Nummer ein.


Na, dann kann Juve aber froh sein, dass sie sich nicht einen Fenin mit Bielefeld-Niveau ans Bein gebunden haben....

Und ich Blödel habe die ganze Zeit gedacht, dass so Leute wie Fenin, Caio, Bellaid oder jetzt Fährmann wegen der Perspektive und der guten Arbeit zu uns wechseln würden. Hätte ich gewusst, dass wir die alle mit Millionen zuschütten und sie nur deswegen über Funkels schlechten Ruf als Zerstörer der Fußballkultur hinwegsehen......


Richtig lesen hilft beim Diskussionsniveau. Ich schrieb "Entscheidungsfaktor Nummer 1". Das impliziert weitere, wenn auch sekundäre, tertiäre...
Wegen Funkel kommen sie sicher nicht. Wenn Du das aber glauben möchtest, bitte sehr  
#
Schobberobber72 schrieb:


Zudem könnte man einmal darüber nachdenken, was in letzter Zeit so viele junge und talentierte Spieler dazu verleitet, nach Frankfurt zu wechseln. Das Geld wird es kaum sein und dass die allesamt Anhänger der Funkel´schen Initiative wider den schönanzuehenden Fußball sind, ist auch eher unwahrscheinlich.....


FF hat nun nicht gerade den Ruf der große Jugendförderer zu sein. Natürlich wechseln Spieler hauptsächlich wegen dem Geld.

Wollte etwa Schalke oder Bayern einen jungen Spieler, so wechselt der zu 95% dahin und nicht zu uns. Umgekehrt gilt, bieten wir gegen Bochum oder Bielefeld, wechselt der Spieler zu uns.

Die Jungs haben 10-15 Jahre Zeit für ihr Leben vorzusorgen, natürlich ist Geld der Entscheidungsfaktor Nummer ein.
#
Bigbamboo schrieb:
Florentius schrieb:
Marco72 schrieb:

Viel wichtiger ist die neue Saison.Es geht um die Weitsicht ab nächster Saison und nicht ob jetzt die ersten 5 Rückrudnenspiele gut oder schlecht sind ,das wäre zu einfach.



Das wird hier doch auch schon seit Jahren trompetet. Nächste Saison gilt es, nächste Saison werden wir sehen, nächste Saison...

Der Fußball wird aber eher unansehnlicher und auch bezüglich Tabellenplatz geht es mittlerweile wieder abwärts - und das alles in Anbetracht der relativ hohen Investitionen in den letzten 12 Monaten.

Na ja, nächste Saison wird sicher alles besser.


Haben wir uns unter Funkel nicht jeden Saison verbessert?  
 


In der laufen Saison sicher nicht. Ich mein sogar im ganzen Jahr 2008 haben wir uns nicht verbessert  
#
Schobberobber72 schrieb:
Alexsge22 schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Exil-Hesse schrieb:



..... und NICHT, weil ich destruktiven FF-Fußball sehen will!!!  

Also, ich geh ins Stadion, weil ich die Eintracht siegen sehen will. Und das möglichst in der höchsten deutschen Spielklasse......


Und ich nehme Auswärtsfahrten mit mehreren hundert Kilometern in Kauf, nicht weil ich mich hemmungslos volllaufen lassen möchte, sondern weil ich wenigstens den Ansatz eines Willens zu einem Pünktchen sehen will......


Na ist doch super! Und was soll uns das jetzt sagen?  


Das er sich zum Beispiel in Schalke geärgert hat?
#
RealOviedo schrieb:
sge-dimert schrieb:
Florentius schrieb:
Marco72 schrieb:

Viel wichtiger ist die neue Saison.Es geht um die Weitsicht ab nächster Saison und nicht ob jetzt die ersten 5 Rückrudnenspiele gut oder schlecht sind ,das wäre zu einfach.



Das wird hier doch auch schon seit Jahren trompetet. Nächste Saison gilt es, nächste Saison werden wir sehen, nächste Saison...

Der Fußball wird aber eher unansehnlicher und auch bezüglich Tabellenplatz geht es mittlerweile wieder abwärts - und das alles in Anbetracht der relativ hohen Investitionen in den letzten 12 Monaten.

Na ja, nächste Saison wird sicher alles besser.


Die größte Trompete hat Florentinus


Eher die Kleinste!!!


Nein die Größte!  
#
Schobberobber72 schrieb:
Florentius schrieb:

Das wird hier doch auch schon seit Jahren trompetet. Nächste Saison gilt es, nächste Saison werden wir sehen, nächste Saison...

Der Fußball wird aber eher unansehnlicher und auch bezüglich Tabellenplatz geht es mittlerweile wieder abwärts - und das alles in Anbetracht der relativ hohen Investitionen in den letzten 12 Monaten.

Na ja, nächste Saison wird sicher alles besser.


Genau! Seit Jaaaaahren!!!Beinahe schon seit Jahrzehnten.........



Du bist doch das Paradebeispiel dafür.
Ich erinnere mich beispielhaft an ein Schreiben von Dir von vor einigen Monaten. Da riefst Du aus, dass Du die kommende Rückrunde äußerst erfolgreich erwartest...irgendwas mit um die 30 Punkte? Na, warten wir mal ab...
#
Marco72 schrieb:

Viel wichtiger ist die neue Saison.Es geht um die Weitsicht ab nächster Saison und nicht ob jetzt die ersten 5 Rückrudnenspiele gut oder schlecht sind ,das wäre zu einfach.



Das wird hier doch auch schon seit Jahren trompetet. Nächste Saison gilt es, nächste Saison werden wir sehen, nächste Saison...

Der Fußball wird aber eher unansehnlicher und auch bezüglich Tabellenplatz geht es mittlerweile wieder abwärts - und das alles in Anbetracht der relativ hohen Investitionen in den letzten 12 Monaten.

Na ja, nächste Saison wird sicher alles besser.
#
concordia-eagle schrieb:
Der HR spekuliert über eine Ablöse in Höhe einer knappen Million.  

Ich kann mir zwar beim besten Willen nicht vorstellen, dass ein Verein für einen Spieler, wie Galindo, der noch 5,5 Monate Vertragslaufzeit hat und gerade eine Knieathroskopie hinter sich hat, "eine knappe Million" zahlt, aber wenn es auch nur ansatzweise in diese Höhe gehen sollte, wäre das schlicht sensationell.


Immerhin ist Galdindo mit 27 im besten Fußballeralter, ist Nationalspieler und: in Mexiko fließen Unsummen an Dollar in den Fußball. Mich überrascht die (kolportierte) Ablösesumme nicht.
#
Regt euch net so auf.

Es gibt halt bei der Eintracht, wie überall im zwischenmenschlichen Beisammensein, unterschiedliche Meinungen. Außerdem ist auch die SGE (zum Glück) kein diktatorisch geführter Verein, sondern wichtige Entscheidungen werden von einem Gremium kontrolliert.

FF hat 2008 kein gutes Jahr gehabt. 2009 bekommt er eine neue Chance, das ist doch eine prima Lösung.  Wer hieraus gleich einen Rückfall in dunkelste Zeiten ableiten will...na ja.