
Florentius
9748
HeinzGründel schrieb:
Caio ist neun Jahre alt.
Wie kommst Du zu diesem Urteil?
Weil mal in der Presse stand, dass er ungern alleine Einkaufen geht oder weil er beim Training nicht so viel Gas gibt wie das in "Fußball-Deutschland" Konvention zu sein scheint?
Ich finde nach wie vor, dass man mit Spielern individuell umgehen sollte und sie nicht in irgendwelche Schubladen stecken sollte. Schon allein aus betriebswirtschaftlichen Gründen und eigener Nutzenmaximierung
MrBoccia schrieb:Florentius schrieb:Max_Merkel schrieb:Florentius schrieb:
Interessanter Bericht. Danke
Ja ja der Caio...
Wie meinste denn den das ?
"Im Übrigen wirkte Caio wirklich etwas lustlos und träge, wenn er jedoch am Ball war merkt man sofort dass er den anderen was voraus hat. Schwer einzuschätzen der Kerl..vielleicht mal an der Körpersprache arbeiten."
So ähnlich sehe ich das auch.
Ich finde Funkel bewertet das Training einfach zu krass streng. Hat Caio gespielt, hat er schon zu überzeugen gewusst. Nicht immer, aber das kann man wohl von keinem unserer Spieler behaupten...
Na ja, aber Caio weiss ja schon seit 10 Monaten, wie FF tickt. Wäre es da zuviel verlangt, wenn er sich mal den A*** auch im Training aufreisst, da er weiss, dass er sonst nicht spielt? Oder ists ihm egal? Sitzt er gerne draussen?
Ich muss Dir jetzt nicht alle Spieler aufzählen die auch keine Trainingsweltmeister waren und trotzdem ganz nett gespielt haben wenn es drauf ankam, oder?
Die sollten beide mal über ihren Schatten springen.
Caio bisschen mehr Gas geben und Funkel ihm auch mal das Gefühl vermitteln, dass er ihn sich in seiner Mannschaft vorstellen kann. Dazu wären 2 - 3 Spielen von Anfang an als Motivationshilfe denkbar. Denn es ist doch so, Caio hat durchaus schon zu überzeugen gewusst in seinen wenigen Pflichtspielen. Da fallen mir auf Anhieb ein paar Spieler ein, die wesentlich mehr gespielt haben und in dieser Zeit weniger gerissen haben.
Max_Merkel schrieb:Florentius schrieb:
Interessanter Bericht. Danke
Ja ja der Caio...
Wie meinste denn den das ?
"Im Übrigen wirkte Caio wirklich etwas lustlos und träge, wenn er jedoch am Ball war merkt man sofort dass er den anderen was voraus hat. Schwer einzuschätzen der Kerl..vielleicht mal an der Körpersprache arbeiten."
So ähnlich sehe ich das auch.
Ich finde Funkel bewertet das Training einfach zu krass streng. Hat Caio gespielt, hat er schon zu überzeugen gewusst. Nicht immer, aber das kann man wohl von keinem unserer Spieler behaupten...
lt.commander schrieb:
Meine wäre die folgende:
-------------------------Pröll---------------------
-Ochs---------Galindo------Russ-------Köhler-
------------------------Chris---------------------
Mehdi------------------Caio-----------Korkmaz
--------------Fenin--------Amanatidis----------
Korkmaz und Caio sollen rennen bis sie umfallen, dann kommen Toski und Steinhöfer, dem ja Qualitäten auf Links zugesprochen werden(siehe seine Position in der Alpenrepublick). Sollte Caio traben und stehen, kann er nach 30 Min raus und bis zum Winter nachdenken wie es weitergeht, spielt er engagiert und hilft seinen Mitspielern, spielt er dauerhaft. Das würde ich Ihm klar sagen - er alleine entscheidet und Chris dahinter tritt Ihm nicht nur in den Hintern, sonder füttert Ihn mit verwertbaren Zuspielen.
Diese Aufstellung käme auch meinem Ideal nahe. Auch das was Du zu Caio gesagt hast. Vor allem der Tausch Köhler versus Spycher wäre interessant...
Nur bei Mehdi müsste ich noch mal nachdenken...
Basaltkopp schrieb:Micha78 schrieb:
Also zuerst sollte man den für diese Liga unfähigen Köhler aussortieren, der weder ein Spiel lesen noch Aufagben ein Ballverteilers übernehmen kann.
a) wer legt das fest?
b) gehts auch sachlich?
c) würdest Du das Köhler auch ins Gesicht sagen?
d) dürfte man Dich auch ungestraft als unfähig bezeichnen?
e) wer 85mal in der BuLi spielen durfte, kann soooo unfähig nicht sein, oder?Micha78 schrieb:
Warum spielt Caio nicht mal von Anfang an, gerade nach dem Elfer in der 90ten, hätte er von Beginn an auflaufen müssen.
Gute Frage. Hatte auch darauf gehofft. Aber offenbar drängt er sich im Training so gar nicht auf.Micha78 schrieb:
Ja, das hat was mit Psychologie zu tun, Herr Funkel.
Sagt der Psychologe?
Es hat aber auch mit Psychologie und Gruppendynamik zu tun, wenn man einen faulen Spieler als Belohnung von Anfang an spielen lässt! Dann hat man ratzfatz die Autorität bei der ganzen Mannschaft verspielt!Micha78 schrieb:
Und dann die Auswechslung des Kapitäns als Stürmer für Stürmer, unfassbar, kein Risiko keine Flankenläufe wie einst das Duo Ochs/Streit....
Also holt den Streit von der Schalker BAnk zurück, oder sucht nach einem fähigen offensiven Mittefeldspieler, der nicht gegen alle Gegenspieler jedes Kopfballduell verliert, wie Köhler.
Die Auswechslung habe ich auch nicht verstanden.
Streit, das Kopfballungeheuer - ist mir ganz neu. Und wieso hacken jetzt alle auf Köhlers Kopfballspiel herum? Wenn Köhler Kopfballspiel unser größtes Problem wäre, dann hätten wir ein Luxusproblem!
Und Arschbert zurück? Never ever - der soll bleiben wo der Pfeffer wächst, das geht ja mal gar nicht!Micha78 schrieb:
Und wie gesagt, das Funkel jegliche Psychologie abhanden gekommen scheint, lasse ich mal im Raum stehen!
Sagt wer? Wieder Du?Micha78 schrieb:
Hauptsache wir halten das 0-2 über 90 Minuten!
Jaja.... Dann müssten wir quasi mit dem Anpfiff 2 Gegentore bekommen, oder wie muss ich Dich verstehen?Micha78 schrieb:
Morgen schwant mir weiteres Unheil!
Mir auch!
Super Basalti, Du kannst ja auch richtig lustig Kritik üben
Warum nicht immer so abgebrüht?
Interessanter Bericht. Danke
Ja ja der Caio...
Ja ja der Caio...
pytheas schrieb:
Mal ne Frage, wenn Finke so gut sein soll, wieso ist er dann noch zu haben? Eigentlich ist der Trainermarkt zur Zeit komplett leergekauft, es ist nur noch das übrig was keiner haben will.
Das Argument könntest Du jederzeit über jeden arbeitslosen Trainer bringen. Auch Funkel war mal arbeitslos...warum haben wir ihn damals bloß genommen, wo ihn doch kein anderer Verein wollte?
aiightgenosse schrieb:
hallo leute,
was meint ihr welcher trainer hat unter dem ihm verfügbaren spielermaterial das grössere wunder vollbracht?
horst ehrmantraut aufstieg 1998
willi reiman aufstieg 2003
friedhelm funkel aufstieg 2005
1. Reiman
2. Ehrmanntraut
3. Funkel
Jedenfalls nach der Kaderstärke zu beurteilen. Ein Wunder war sicher keiner der Aufstiege. Ein Wunder war z.B. die Aufholjagd unter Magath oder unter Berger oder der Nichtpfiff gegen Weber in Rostock...
Herr_Zabel schrieb:
HB hat wieder ein As im Ärmel, mit dem niemand gerechnet hat: Und zwar würde dann Reinhard Saftig das Ruder übernehmen. Der ist bekanntlich ein ausgewiesener Fachmann, der mit großen Mannschaften (Bayern!) und sogar schon im Ausland gearbeitet hat.
Dann lieber weiter mit Funkel
Aineias schrieb:
Hallo Maggo,
ich habe mich auch in einem oder einigen Threads für die Alternative Funkel ausgesprochen. Die Argumentation ist im wesentlichen die gleiche: geübter und erfolgreicher Umgang mit jungen Spielern und seine ausgeprägte Vorliebe für ein ansprechendes Kurzpassspiel.
Die Kritik, es handele sich um einen Funkel-2 halte ich auch in Sachen Selbstdarstellung dagegen für durchaus angemessen. Genau so, wie sie auch ein ähnliches Spiel auf dem Platz bevorzugen. Funkel will ja ein ähnliches Kombinationsspiel, wenn auch etwas mehr über die Außenbahnen als bei Finke (nach meiner Erinnerung bzgl. Freiburg). Der Kader ist auch entsprechend zusammengestellt worden.
Da Funkel bei dem Versuch, das umzusetzen, gescheitert zu sein scheint, ist Finke für mich die natürliche Wahl. Funkel-2 ist aber für mich eben auch eher eine Auszeichnung als Kritik, da ich mit diesem sehr zufrieden war.
Aineias
Es gibt sicher noch andere Unterschiede, aber einen sehe ich darin:
Funkel richtet sich gerne nach dem Gegner, auch und gerade taktisch. Finke scheint "sein" System zu haben und das wird durchgezogen. Das gefällt mir.
ZoLo schrieb:
Moin Pedro,
ich möchte noch schnell auf Deinen Beitrag antworten, bevor ich mich endgültig und vollkommen übernächtigt in mein Bett begebe. Fangen wir mal von hinten an und arbeiten uns langsam nach vorne durch.
Es freut mich doch immer wieder, wenn mit meiner Person, bzw. der Arbeit, welche ich hier über dreieinhalb Jahre abgeliefert habe, gute Erinnerungen verbunden werden. Es gibt aber auch sicherlich genug Leute, welche dies durchaus anders sehen, manche vielleicht sogar mit Recht (auch wenn ich dies nur ungern zugebe). Fakt ist aber auf jeden Fall, dass ich lediglich einen kleinen Teil zu diesem Forum beigetragen habe, wie es auch jede Menge Leute vor mir, während meiner Zeit als Mod und User, sowie nach mir und zwar bis heute tun, bzw. getan haben.
Du solltest Deine Entscheidung also bitte nicht davon abhängig machen, ob diese meinem Willen entspricht, sondern Dich viel mehr fragen, ob so zu verfahren, in Deinem Sinn ist? Macht es denn wirklich Sinn, solche Kleinkriege zu führen? Hierbei ist es übrigens zu diesem Zeitpunkt und zumindest meiner Ansicht nach, vollkommen irrelevant wer diese begonnen hat, sondern nur, wie diese beendet werden können und was jeder einzelne dazu beitragen kann.
Aber auch dies ist nur meine Meinung, welche Du, wie jeder andere auch, komplett anders sehen kannst und darfst. Sollten diese jedoch weitergehen, sollten die Pöbeleien, Anschuldigungen, Beleidigungen oder wie auch immer man es nennen will, weitergehen, dann wird dies über kurz oder lang Konsequenzen nach sich ziehen, welche keiner von uns haben will.
Mich stören aber auch ganz andere Dinge, nämlich die, dass ich weiß, dass jeder der hier streitenden Protagonisten eine solche Art der Diskussion nicht nötig hat, denn ich habe mit allen, auf rein sachlicher Ebene und teils auch sehr hitzig, jedoch ohne beleidigend zu werden, diskutiert.
Sei es Maggo, mit welchem ich sehr lange einer Meinung war und dann irgendwann auch komplett konträr zu seinen Ansichten stand. Oder SDB, mit welchem ich mir nächtelang die Finger wund tippte und dabei nur höchstselten seiner Meinung war. Auch mit Florentius, Max Merkel und vielen anderen ging es schon extrem heiß her, aber nie auf diesem Niveau, sondern zumeist argumentativ, sachlich und ausführlich.
Mit Dir bin ich aber auch schon richtig aneinander geraten, während wir zuletzt meist einer Meinung waren.
Einer Sache bin ich mir aber auch bewusst, eben dass ich ein sehr sturer Sack bin, welcher keinen Zentimeter von seiner Meinung abrückt und es schon sehr überzeugender Argumente bedarf, dass dies geschieht.
Ich habe aber auch einiges in den Jahren gelernt, nämlich dass Lager von heute auf morgen eine neue Zusammensetzung finden können, wenn sich Gegebenheiten verändern. Feinde können dann auch recht schnell zu Verbündeten werden, zumindest dann, wenn sie sich vorher, trotz konträrer Meinung, zumindest ein Stück weit respektierten oder respektvoll miteinander umgegangen sind.
Fakt ist aber auch, dass sich die Positionen der Lager, mit einer Zuspitzung der Dramaturgie, verhärten und der Ton, vielleicht sogar verständlicherweise, schroffer wird. Gerade hierin zeigt sich aber auch, wie gut der grundsätzliche Tenor einer Gruppe, in diesem Fall das Wohlergehen der Eintracht, ist, denn eines ist doch klar, wir wollen alle nur das Beste für die Eintracht, lediglich in der Frage danach, was das Beste denn ist, unterscheiden wir uns.
Es ist also grundsätzlich nicht verwerflich danach zu fragen, was denn nun das Beste sei und es ist ebenso wenig verwerflich, sich Gedanken darüber zu machen, was denn passieren mag oder welche Alternativen es gibt, wenn Situation X eintritt. Gar noch weniger verwerflich ist es, darüber zu diskutieren, mit aller Emotionalität und Überzeugung, welche man selbst dabei hat. Trotzdem muss, soll und darf es, zumindest meiner Meinung nach, nicht so sein, wie es derzeit ist.
Womit ich auch schon am Anfang Deines Beitrags angekommen bin, denn in einer Sache sollten wir alle einer Meinung sein, nämlich während des KSC Spiels und auch während der Spiele danach, uns komplett in den Dienst unserer Mannschaft stellen und diese, 90+ Minuten bedingungslos supporten. "Was zählt ist auf dem Platz!" Dies gilt nicht nur für die Spieler und alles andere, davor und danach, ist nun wirklich vollkommen irrelevant.
In diesem Sinne....
Auf geht’s Eintracht kämpfen und siegen!
Gutes Schlusswort.
Nur in einem muss ich widersprechen. Natürlich ist es irgendwann egal "wer angefangen hat", wichtig ist, dass Streitereien irgendwann zu einem Ende führen.
Aber es bringt nichts zu einem Ende zu kommen um dann immer wieder von vorne anzufangen und genau das hat Pedro mit diesem Beitrag hervorgerufen, bewusst hervorgerufen. Und das geht nicht. Das ist einfach scheinheilig. Er muss lernen die Meinung anderer zu akzeptieren, auch wenn sie ihm nicht passt und auch wenn sie 100 Mal wiederholt wird, persönliche Angriffe werden (fast) immer zu Gegenangriffen führen, ich denke er ist alt genug das selber zu wissen. Später dann den Geknickten zu spielen der ja nur das Beste für die Eintracht will, ne so geht das nicht.
Von mir aus kann er meine Meinung 100 Mal anzweifeln und er kann 100 Mal schreiben, dass ich keine Ahnung von Fußball habe, dann diskutiere ich gerne mit ihm, mit jedem, aber diese systematische Hetze von ihm gegen andere User, die wirklich teilweise realitätsverzerrend ist, und nix mit dem Thema Eintracht Frankfurt zu tun hat, das geht einfach nicht. Da brauch er sich nicht später beschweren, wenn das Forum noch aggressiver wird.
Aber wie auch immer. Man muss zu einem Ende kommen und das tue ich jetzt auch.
Max_Merkel schrieb:Maggo schrieb:
Ich habe mir den Eröffnungsbeitrag jetzt noch mal durchgelesen - und finde es schon sehr befremdlich wie da einige User herauslesen, dass der Finke-Teil eine größere Bedeutung hat. Der steht doch nur als Argument dafür, dass User wie ich die Eintracht ruinieren wollen.
Dennoch ich bin bereit das vorgebrachte misszuverstehen und werde wie angekündigt morgen in die Diskussion einsteigen.
Viel Spaß dabei...
Als Eintrachtfan muss man halt Masochist sein
Oh, hab doch wieder was gesagt. Na dann aber jetzt.
kreuzbuerger schrieb:
sagen wirs mal so: der von mir nicht abgeschickte 1. beitrag enthielt noch den begriff "lagerdenken". "zufälligerweise" machen sich dann ausgerechnet die beiden gemein, die vorhin mich meinten anlabern zu müssen, weil ich einen "der ihren" kritisierte.
Komischerweise war Pfalzadler (so hieß er doch, ich weiß es nicht mal mehr genau...?) nach eigener Aussage monatelang nicht mehr online. Wie kann er da zu einem "Lager" gehören?
Kann es sein, dass Du ein bisschen zuviel an Lager denkst? Ich erinnere mich nur an Deine systematische "Verfolgung" von Maggos Beiträgen. Also tu jetzt bitte nicht so scheinheilig.
Aber was solls, das war auch mein letzter Beitrag in diesem sinnlos Thread.
concordia-eagle schrieb:Maggo schrieb:ZoLo schrieb:
Moin Pedro,
Deine Intention in Ehren, aber der Beitrag hätte ohne Begriffe wie "Seilschaften", "Großkotzgehabe" und "Erfolgsfans" sowie die angeführten Propagandaunterstellungen, nicht nur deutlich mehr Nährwert gehabt und den Kleinkriegen nicht ein erneutes unschönes Kapitel hinzugefügt, sondern zudem auch in den vorhandenen Finke-Thread gepasst und eine durchaus vernünftige Diskussionsgrundlage geboten. Aber so?
Grüße,
Marc
Mal ne ernstgemeinte Frage: Was wäre denn dann von Pedros Beitrag noch übrig geblieben?
Maggo,
mal eine ernstgemeinte Antwort. Die Ausführungen von Pedro zu der Qualifikation/Vision/System von Finke, könnte man durchaus ernsthaft diskutieren.
Ich bin mir keinesfalls sicher, wie ich Finke einstufe. Ich habe mit einem anderen User mich darübér schon ausgetauscht, er sieht es anders als ich und mit guten Argumenten, aber auch ich hege die Befürchtung, dass Finke möglicherweise (natürlich weiß ich es nicht), sein System über seinen Kader setzen könnte.
Unabhängig davon, sagt mal will es Keiner begreifen? Genau dieser Thread, genau diese Wortwahl, genau dieses Lagerdenken, genau diese Arroganz (und nein ich sage nicht von beiden Seiten, weil es m.E. ungefähr 1.426 Seiten in diesem Forum gibt) ist es doch, warum die Mods keinen Bock mehr haben.
Zolo hat es doch nochmal deutlichst gesagt. Über Pedros Aussagen zu Finke hätte man doch ernsthaft diskutieren können, unabhängig davon, ob man die Meinung teilt, oder?
Aber das sofort wieder eingetretene Lagerdenken kotzt mich mit Verlaub gesagt nur noch an und Pedro, ehrlich gesagt, angefangen hast Du.
Gleichwohl muss aber auch kein Protagonist eines m.E. sowieso nicht vorhandenen Lagerdenkens nicht gleich die entsprechend polemischen Kommentare ablassen.
Als Mod wäre ich gerade schon wieder draußen.
Man, man, man.
Haltet doch alle mal 2 Minuten die Tastatur still, irgendwann muss man doch mal begreifen, dass uns dies weder in der Forumskultur noch in sonst irgendeiner Weise weiterbringt.
Ich habe fertig und keinen Bock mehr! Lernresistenz allez
concordia-eagle
Ich versteh ja Deine Genervtheit. Aber die persönlichen Angriffe in diesem Forum gehen sowas von deutlich von Pedro aus...
Sollen wir ihn einfach nur mitleidig erdulden? Was wäre die Konsequenz, Narrenfreiheit für seine wirren Aggressionen? Ich mein, mal unter uns gesagt, wenn er das ernst meint mit den Zweitnicks und der Seilschaft, dann wärs vielleicht besser, wenn wir ihm alle gemeinsam einen guten Arzt besorgen. So leid es mir tut, aber das wird ja wirklich langsam grenzwertig.
Stoppdenbus schrieb:adlerkadabra schrieb:
@SdB, Florentius, Maggo
Nanu, so gut drauf, Jungs? Erfreuliche Nachrichten oder was? Würde mich ja gern mit Euch freun. Fällt mir zur Zeit irgendwie schwerer, wie's scheint.
Nenn uns doch einfach die "Seilschaft".
Ja, bei solchen Sprüchen bin ich wirklich wieder gut drauf
Max_Merkel schrieb:
Ach Leute, das bringt doch hier nix.
Wieso diskutiert die "Seilschaft" denn eigentlich noch mit Pedro ?! Alles vergebene Müh und vielleicht verfolgt der Pedro mit solchen Beiträgen ja auch eine ganz andere Taktik ?!
Denkt mal drüber nach.
Einträchtliche Grüße
Max_Merkel
Is schon klar was der will. Hat er doch zur Genüge schon kundgetan. Er will weg vom Thema, da das ungemütlich für seine Galionsfigur ist, und hin zu Kleinkriegen.
Am liebsten wäre ihm die Schließung des Forums oder zumindest das Auslassen "kritischer Themen", hat er ja offen so gesagt im @Homepage Thread. Was er bekommt sind aber nur ein paar Kleinkriege, die Themen werden trotzdem diskutiert.
Bigbamboo schrieb:
und die die Kritik an Finke, der genau dies in seinen Augen auch immer getan hat.
Du meinst am Liftboy?
kreuzbuerger schrieb:Florentius schrieb:Max_Merkel schrieb:
Geil. Das ist Realsatire pur, Pedro.
Nur noch 4 mal schlafen, und dann ist es vorbei...
Der Forumsclown sorgt wieder für gute Stimmung in diesen trüben Tagen, danke Pedro
interessanterweise stimmt dann doch wieder der spruch: "narrenmund tut wahrheit kund!"
ich wollte seinen beitrag eigentlich gerade als kontraproduktiv kritisieren, aber dann bestätigt ihr ihn sogleich...
Na du änderst aber schnell deine Meinung.
Sollen wir ihm nächstes Mal verständnisvoll ein paar gute Arztadressen raussuchen, ihn ignorieren oder ihn zum wiederholten Male darauf hinweisen, dass seine Verschwörungstheorien und seine seltsame Personalisierung hier wenig zu suchen hat? Sorry lieber kreuzbuerger, aber deine Empathie oder deinen Langmut haben wir halt nicht.
vonNachtmahr1982 schrieb:
.
Ich enthalte mich noch... da wir noch einen Trainer haben.
Wir werden hoffentlich immer einen Trainer haben
Was bedeutet das für Dich? Genau.
Gegenfrage:
warum werden bestimmte Spieler immer wieder fürs schlecht Spielen in Pflichtspielen in Form von Wiederaufstellen belohnt? Zahlreiche Beispiele gibt es dafür: Thurk, Huggel, Toski, Spycher, Fenin...
Für mich als Fan zählt nur was ich auf dem Platz sehe und da hat mich Caio in seinen wenigen Spielminuten nun mal mehr angesprochen als andere Spieler, die eine Stammplatzgarantie zu besitzen scheinen. Genau die will ich auch nicht für Caio. Aber in fast einem Jahr mal zu sagen "OK, Junge, du bist offensichtlich kein deutscher Trainingsweltmeister, dann zeig uns jetzt mal in den nächsten 2 - 3 Spielen das du dir das auch erlauben kannst...". Zum Beispiel Ende letzte Saison wäre dafür ein prima Zeitpunkt gewesen.
Aber jetzt bitte keine neue Caio Diskussion. Lasst uns lieber über das Spiel morgen reden, Caio wird unter Funkel eh nicht mehr spielen, die sind wohl nicht kompatibel.