
Florentius
9748
Wuschelblubb schrieb:
Vielleicht sollte Bruchhagen sich künftig weiter aus dem sportlichen Bereich zurückziehen und sich nur noch um die wirtschaftlichen Dinge kümmern wie Sponsoren usw. und im Gegenzug einen Sportdirektor installieren.
Wenns da einen gäbe der kaum Fehler bei Transfers macht, würd ich dem sofort zustimmen. Nur gibts den wohl nicht. Siehe Stuttgart - Held uns Co. haben da vor zwei Jahren Supertransfers gemacht, das Jahr darauf eher schlechtere Lose gezogen. So ist es wohl meistens. Oder Hölzenbein, er hat vor langer Zeit den vielleicht besten Eintrachtkader aller Zeiten zusammengestellt, mit verhältnismäßig wenig Geld. Jetzt hat er Caio empfohlen...
Außerdem ist Bruchhagen eher keiner der Transfers forciert, er verlässt sich da auf seinen Trainer und seine Scouts, was ich OK finde. Funkel ist "der Architekt dieser Mannschaft" (O-Ton Bruchhagen).
Nur, Bruchhagen ist "der Architekt des gesamten Teams", also Mannschaft und das was die Trainer daraus machen! Wenn das nicht läuft muss er handeln, genauso wie sich ein Trainer einen neuen Spieler wünscht, wenn ein anderer es nicht (mehr) bringt. Momentan handelt Bruchhagen aber nicht, sondern guckt seit 7 Monaten nur zu wie es in Lichtgeschwindigkeit bergab geht.
Maggo schrieb:
ja, also wenn das so wäre, dann weiß ich auch nicht. Wir haben bislang so viel Misserfolg, dass das für eine Entlassung reichen müsste. Aus meiner Sicht kann sich Funkel nur dadurch retten, dass er in den nächsten Spielen überzeugende Punkte holt, sonst muss allerspätestens nach dem Gladbachspiel gehandelt werden.
Ehrlich gesagt glaube ich das nicht mehr Maggo. HB frustet momentan ziemlich. Er scheint wirklich der Überzeugung zu sein, dass es nur an Verletzungen, Pech, dem Schiedsrichter, dem Spielplan, "was weiß ich" hängt.
Guck Dir doch mal unsere Bilanz seit ANFANG APRIL an. Das ist mit die schlechteste Bilanz aller Zeiten die ein Bundesligaverein erzielt hat, trotzdem keine Spur von Kritik vom Vorsitzenden.
Ne, ich glaube auch HB reichen 12 - 13 weitere Punkte bis zur Winterpause. Dann wird erstmal durchgeschnauft und allseits Besserung versprochen, "zusammen mit dem Trainer", "jetzt müssen wir alle beweisen wie eng wir auch in schwierigeren Zeiten zusammen stehen können", "es kann ja schließlich nicht immer aufwärts gehen".
Mittlerweile glaube ich wirklich mit Bruchhagen und Funkel hat sich das absolute Pärchen gefunden, die kleben zusammen wie "***** und Friedrich". Beide scheinen keine Ansprüche zu haben und ergeben sich fatalistisch ins Schicksal. Aufstiege die 100 Jahre her liegen scheinen ihnen präsenter zu sein als der derzeitige letzte Platz. Ich sage das nicht gerne, weil ich eigentlich nichts von diesem Altersblödsinn halte, aber bei den beiden habe ich mittlerweile das Gefühl sie sind ein bisschen zu "erfahren", ein bisschen "überreif", keine Spur von Visionen und Emotionen. Nur das ewige Durchhaltegetröte, Plattitüden und der Verweis auf "ewige (Fußball) Wahrheiten". Fatalismus eben.
Absolut unerfreulich das Ganze.
Max_Merkel schrieb:
Es ist ganz deutlich, dass Bruchhagen die Krise gar nicht erst begreift. Er sagt, dass Funkel in der Vergangenheit immer Nervenstärke bewiesen hätte. Nur verkennt er ganz, dass wir keinen Trainer brauchen, der Nerven aus Drahtseile hat, sondern einen Trainer, der die Mannschaft sportlich und psychologisch aufbauen kann.
Zumal unsere aktuelle Krise (laut FF haben wir ja gar keine, da wir nicht 0:4 verloren haben...) ja nun schon ganze 7 Monate andauert! Da steckt ja schon eine Menge Vergangenheit mit drin...wo und wann hat Funkels Art da was dran geändert?
Die tun immer noch so, als ob wir mal 3 - 4 Spiele ein wenig Pech gehabt haben
Südattila schrieb:Bingo schrieb:
Endlich, endlich beginnen einige wenige zu begreifen, dass das "Traumpaar"
Bruchhagen & Funkel nichts weiter ist als eine Legende, an der die beiden
selber seit fünf Jahren eifrig mitgestrickt haben!
Der eine, ein mittelmäßiger Manager, der andere, ein lächerlicher Trainer,
stützen sich gegenseitig von Anbeginn an, erklären das Mittelmaß zum
Nonplusultra und freuen sich, dass ihnen das auch jahreang (bei vielen noch
heute) brav als "erfolgreiches Handeln" abgekauft wird.
Es hat - nach dem Aufstieg - nie eine kontinierliche Steigerung gegeben,
sondern zwei Spielzeiten am Rande des Abgrunds, eine (unerwartet) gute
1. Halbserie 2007, eine dafür umso schlechtere Rückrunde 2008, gefolgt von
aktuell erneutem Stümpern im Tabellenkeller.
Wieviel Millionen wurden investiert, um dieses erbärmliche Gekicke zu ermöglichen?!
Glaubt mir, Leute, der von Euch so vergötterte Bruchhagen ist - auf eine
andere Art - ebenso ahnungslos wie seinerzeit Ohms - nur, dass er nicht so
gut aussieht und nicht in den Puff geht.
Also das war gut - böse, aber gut
Insgesamt ist es mir aber zu respektlos geschrieben. Die Heiligsprechung hier ist wirklich teilweise lächerlich, aber man muss es auch nicht in die Gegenrichtung übertreiben.
HB muss jetzt aber verdammt aufpassen. Würde hier aktuell um seinen Job abgestimmt, möchte ich nicht in seiner Haut stecken. Niemand versteht - mich eingeschlossen - wie man so dickköpfig, ja starrsinnig sein kann
pinky112 schrieb:roemroem schrieb:
ich kann das gesülze nicht mehr hören, wenn ich die kommentare von den wichtigsten leuten auf hr-text lese packt mich die wut
voll deiner Meinung hr-textseite 203 jedes mal die gleiche Sch....!
Was steht denn da? Gibts da nen Link zu? Hab kein HR momentan...
Jekay schrieb:
Wenn das Spiel gegen den KSC auch in die Hose geht, wovon auszugehen ist, kann Bruchhagen nicht mehr an Funkel festhalten, ohne sich lächerlich zu machen.
Traurig nur, dass er es so auf die Spitze treibt.
Bei welchem Verein der 1 oder 2 Liga wäre der Trainer noch nicht entlassen, bei dieser siebenmonatigen Horrorbilanz? Es ist nicht vermessen zu behaupten, dass das bei keinem anderen Verein, als bei einem unter der Regie Bruchhagens passiert wäre...
Und so erfolgreich war er damit beileibe nicht. Zweimal ist auch HB damit schon gegen die Wand gefahren. Ätzend.
Der_Taktiker schrieb:AdlerfrontFulda schrieb:
Jungs, das kann doch nicht euer Ernst sein.
1.) Das Niveau in diesem Thread ist mehr als schlecht. Man kann den Moderatoren nur zu Ihrer Entscheidung beglückwünschen.
2.) Heribert Bruchhagen hat die Eintracht aus der Gosse geholt und genau dorthin wird es wieder gehen, wenn HB geht. Blender und Spinner hatte die Eintracht in den 90er Jahren mehr als genug.
3.) Ich bin auch kein Freund von FF, aber er kann die Mannschaft auf- und einstellen. Die Leistung jedes einzelnen Spielers muss momentan hinterfragt werden. Die Jungs geben nicht alles, die Mannschaft brennt nicht, aber FF kann die Bälle nunmal nicht selber verwandeln.
Ob FF die Mannschaft richtig auf- oder einstellt liegt im Ermessen jdes Einzelnen. Für mich hat er hier extremen Nachholbedarf.
4.) Das Beleidigen untereinander ist einfach nur arm. Wir stehen gemeinsam hinter der Eintracht und sollten auch sachlich diskutieren können.
Danke und Grüße
Adlerfront
zu 2.) Irgendwann ist jede Ära zu ende. Warum muss man denn einen Blender an Land ziehen? HB ist genauso ein Blender, nur in die andere Richtung. Das ist eigentlich genau das Gleiche, nur anderes rum. HB ist handlungsunfähig.
zu 3.) Ist es denn reiner Zufall, dass wir seit 15 Spielen nur 1 Spiel gewonnen haben und vorher hat es super geklappt? Was ist psychologisch mit der Mannschaft passiert. Wieso hat sie einen Knicks bekommen? Das muss sich alles der Trainer fragen, weil er für die Form der gesamten Mannschaft zuständig ist.
zu 4.) sehe ich genauso und bitte noch darum, dass man jeden Menschen objektiv behandelt und keinem einen ungeschützen Sonderstatus errichtet
Aus der Gosse geholt?
Meiner Erinnerung nach hat HB das Amt übernommen, als wir schon finanziell relativ gesundet in der ersten Liga waren...6 Monate später waren wir dann aber in Liga Zwei - vielleicht aucuh deswegen, weil er zu lange am damaligen Trainer festhielt?
InDubioPro_Caio schrieb:Florentius schrieb:
Im Gegenteil, wenn wir die nächsten 4 - 6 Spiele weiter unter den letzten Dreien stehen, werden sich die ersten unserer Spieler Gedanken machen über ihre Zukunft. Dann wirds ganz bitter.
mal den schwarzen Abt nicht an die Wand
Is doch so. Dann geht "die Eigendynamik des Misserfolges" doch erst richtig los. Momentan befinden wir uns nur auf einem hervorragenden Weg dahin.
Die Saison ist im Grunde schon im *****. Wir können froh sein, wenn wir nicht absteigen und das mit einem Personaletat von etwa 27 Millionen Euro - mehr als Hoffenheim, ganz zu schweigen von armen Kirchenmäusen wie Bielefeld oder Cottbus, Karlsruhe. Nach Bruchhagens Logik dürfte das alles gar nicht sein.
Hier wurde in der Sommerpause zu viel schön geredet. Aber mit HB und FF haben wir auf unserer Gehaltsliste ja die zwei Spezialisten im Schönreden und Verdrängen. Ein Musterbeispiel dafür waren ihre heutigen TV - Auftritte
Deus schrieb:pytheas schrieb:C_Ronaldo21 schrieb:
Ich denke ohne neuen Trainer und fast noch wichtiger 2-3 neue Spieler zu Winterpause, die der mögliche neue Trainer seinem Konzept entsprechend verpflichten kann, kommen wir da unten nicht raus.
Am Ende wird es darauf hinauslaufen Streit zurückzuholen. Er war ja auch letzte Saison der einzige, der für Torgefahr gesorgt hat. Dann vielleicht noch einen guten Innenverteidiger, so einen wie Kyrgiakos.
Was will Streit beim Tabellenletzten, da kann er auch zum FC Köln zurück, der hat etwas mehr Punkte aufm Konto ...
So siehts wohl aus. Im Gegenteil, wenn wir die nächsten 4 - 6 Spiele weiter unter den letzten Dreien stehen, werden sich die ersten unserer Spieler Gedanken machen über ihre Zukunft. Dann wirds ganz bitter.
Der-Hesse schrieb:C_Ronaldo21 schrieb:
Ich denke ohne neuen Trainer und fast noch wichtiger 2-3 neue Spieler zu Winterpause, die der mögliche neue Trainer seinem Konzept entsprechend verpflichten kann, kommen wir da unten nicht raus.
Wenn man Funkel bis zur Winterpause weiter erfolglos mauern lässt, kann kommen wer will. Denn mit dem Rückstand kommen wir da eh nicht wieder raus.
Ich habe jetzt schon arge Bedenken, dass wir da nochmal rauskommen.
Ich hasse es, vor der Saison ein beschissenes Gefühl zu haben, dass hat mich nämlich noch nie getäuscht.
Das Gefühl, dass wir da unten nicht mehr rauskommen, hat mich heute auch zum ersten mal so richtig beschlichen. Ist kein schönes Gefühl, im Gegenteil, ich fühle Wut auf die Ignoranz und teilweise auch Arroganz der Führungspersonen und Hilflosigkeit sowie Unverständnis, vor allem in Anbetracht unser Kaderausgaben. Wir sind nicht mehr die Eintracht unter Willi Reimann...
Mein Gefühl war, in Anbetracht der Niederlagenserie und der gleichzeitigen Verharmlosung dieser Serie, auch beschissen. Allerdings nicht so negativ, dass ich gleich den schlechtesten Bundesligastart aller Zeiten befürchtet habe. Na ja, man wird halt immer wieder überrascht.
Deus schrieb:
zudem wurde mal wieder nostalgisch auf die letzten 4 Jahre verwiesen, wie man HB kennt.
Wurde auch aufs letzte halbe Jahr - bzw. mittlerweile sind es fast schon 7 Monate... - hingewiesen? Fußballerisch eine Ewigkeit.
pytheas schrieb:Wuschelblubb schrieb:pytheas schrieb:Wuschelblubb schrieb:Luzbert schrieb:
Es macht keinen Sinn den Trainer vier Tage vor dem nächsten Spiel zu entlassen.
Ein guter Zeitpunkt wäre vor zwei Wochen vor der Länderspielpause gewesen.
Der nächste Mittelprächtige Zeitpunkt ist nach dem nächsten Wochenende.
Ich gehe davon aus, dass uns der Weihnachtsmann einen neuen Trainer präsentieren wird.
Das ist aber sehr gefährlich. Danach hätten wir foglende Gegner:+
Bayern (H) - Glaubst das ernsthaft jemand an Punkte?
Gladbach (A) - Mit neuem Trainer sicherlich im Aufschwung.
Stuttgart (H) - Da gab es die letzten beiden Jahre jeweils 4 Stück für uns.
Dortmund (A) ...
Hannover (H)
Bremen (A)
Bochum (H)
Hamburg (A)
Das Programm hat nur noch wenige Gegner, gegen die ich mir einen Sieg vorstellen knönte. Evtl. Gladbach, Hannover und Bochum. Aber reicht das? Eher nicht.
Dies bisherigen Gegner waren mit Ausnahme von Bielefeld aus der oberen Tabellenhälfte!! Das heißt, die meisten der nächsten Gegner sind auf Augenhöhe, wie z.B.: Karlsruhe, Cottbus, Gladbach, Hannover und Bochum. Im optimalen Fall wären das 15 Punkte. Und das sollte reichen.
Achja! Das Konzept mit den Gegnern auf Augenhöhe. Hatten wir das nicht schonmal bei den gloreichen Heimniederlagen gegen Kotzbus (1:3) und Bochum (0:3)?
Das ist fast genauso gut wie die kostenlosen Neuzugänge in der Rückrunde.
Dass es schiefgehen kann, ist mir schon klar. Aber es geht hier darum, dass das Restprogramm nicht so schwer ist wie du behauptest. Vom Papier her ist es leichter als die bisherigen Spiele. Und wenn die Mannschaft sich konzentriert und möglichst keine eklatanten Fehler macht, dann wird sie dort auch ihre Punkte holen.
So wie in den letzten 15 Spielen? Waren das alles Gegner "über Augenhöhe"?
cell schrieb:
Dann muss HB halt auch weg!
Aufsichtsrat bitte handeln!
So langsam erfestigt sich auch bei mir diese Meinung. Man kann es auch übertreiben. Es scheint wirklich so zu sein, dass die Beiden einen impliziten Pakt miteinander haben
Aufsichtsrat, bitte handeln!
Momentan geht alles den Bach runter und der Herr Vorstandsvorsitzende will es nicht wahrhaben und scheint handlungsunfähig zu sein
Daniel1604-NRW schrieb:
Ich hoffe, dass HB in den 2 Wochen sich bereits mit anderen Trainern unterhalten hat, denn nach dem Spiel muss FF weg.
Sorry, 15 Spiele - 1 Sieg, dazu Pokalaus gegen eine Durchschnittsmannschaft der 2. Liga zuhause, da muss der Trainer die Konsequenzen tragen.
Steigen wir ab, ist alles Makulatur, was in den Jahren zuvor aufgebaut worden ist. So würden wir uns nie richtig in der Bundesliga etablieren können mit Perspektive International irgendwann.
Die Mannschaft wirkt völlig verunsichert, ein neuer Trainer könnte sicherlich das Selbstbewusstsein steigern und würde den Konkurrenzkampf weiter anheizen.
Ich bin mir sicher, dass bei einem Rauswurf FF's einige kritische Stimmen aus der Mannschaft laut werden (Taktik, Auswechslungen etc.).
Es muss heute gehandelt werden. Selbst wenn wir gegen den KSC gewinnen 1:0 und dann in Cottbus verlieren, stehen wir wieder vor einem großen Dilemma. Mit einem neuen Trainer könnte man das ganze besser angehen. Es ist ein neuer Impuls von außen nötig. Punkt.
Genau so sehe ich das auch. Habe Angst, dass Sturrkopf Heribert sich weiter an Funkel festkrallt, wir irgendwie ein paar Punkte zusammenmauern die nächsten Spiele, Funkel dadurch seinen Job behält, sich aber im Grunde nichts zum Positiven verändert, sondern der Krampffußball nur verlängert wird.
Es ist keine Schande nach über 4 Jahren den Trainer zu wechseln, erst Recht nicht, wenn man auf die Horrbilanz seit einem halben Jahr blickt. Da waren wir unter Fanz ja besser...da war jede Mannschaft unter jedem Trainer besser. 15 Spiele, 7 Punkte, gabs das schon mal?? Dazu die Niederlage gegen Rostock?!
schobbe schrieb:
Das Problem liegt nicht nur allein bei Funkel, sondern auch bei den Spielern.
Funkel steht nicht jede Woche auf dem Platz und versaut es..
Zur Zeit stimmts einfach vorne und hinten nicht.
Ob ein Trainerwechsel da so sinnvoll wäre, bezweifel ich.
Aber Du würdest schon zustimmen, wenn jemand behauptet, dass der sportlich Hauptverantwortliche nicht ganz schuldlos daran sein kann, wenn seine Mannschaft seit einem halben Jahr weit, weit, weit unter den theoretischen Möglichkeiten spielt?
Oder doch eher die Schuld der Schiedsrichter und des bösen Fußballgottes? Seit einem halben Jahr?
SemperFi schrieb:sCarecrow schrieb:SemperFi schrieb:
Selbes Fazit wie nach Hoppenheim, die Spieler sind so blockiert im Kopf, sogar im Willen FÜR den Trainer zu spielen, daß leider nur eine Möglichkeit existiert die Situation psychologisch grundlegend zu ändern.
Wie kommt man nur zu so einem abstrusem Fazit?
Welche Anzeichen gibts denn für solche Statements???
Eine Mannschaft, die GEGEN den Trainer spielt, agiert anders.
Ich kann mich noch an Auftritte von Mannschaften unserer Eintracht erinnern, die wirklichgegen den Trainer gespielt haben.
Das Bemühen finde ich sichtbar, auch die Rat- und Hilflosigkeit in den Gesichtern, alles erscheint mir, als würden sie wirklich gerne mehr zeigen, aber jede Aktion ist so voller Krampf, so voller Nachdenken, speziell bei fenin seh ich die Zahnräder im Kopf rotieren.
Die Mannschaft KANN besser spielen, das haben wir alle schon gesehen, ergo ist es ein Kopfproblem.
FF hat wiederholt es nicht geschafft dies zu lösen, also muss er weg.
Und nach 4 Jahren gemeinsamen Weges glaube ich schon, daß einige Spieler alles versuchen um dieses zu vermeiden, aber genau dadurch noch verkrampfter werden.
Und da komme ich doch zum selben Fazit wie Du, also wieso ist es abstrus?
Es ist völlig wurscht ob die Mannschaft für oder gegen den Trainer spielt. Seit einem halben Jahr brechen wir alle Negativrekorde und das mit einem Etat mit dem das, laut HB, niemals passieren dürfte. Der Spaß ist schon lange vorbei. Es muss was passieren. JETZT!
Wenn die nächsten 3 - 4 Spiele keine (Mini)Wende eintritt, wars dann schon, dann kann Bruchhagen im Winter gleich mit gehen. Dann ist er hier grandios gescheitert. Zwei Abstiege, und das mit neuem Stadion und WM Hype im Rücken, ganz schwach.
Im Grunde ist die Saison doch jetzt schon im *****. Im Optimalfall steigen wir nicht ab - wobei ich da seit heute gehörige Zweifel dran hab. Herzlichen Glückwunsch!
Deus schrieb:
[quote=Domin]
Und das Team präsentiert sich dermaßen erbärmlich, dass es ein Wunder wäre wenn wir aus den Spielen viele Punkte holen. Wer glaubt da noch ERNSTHAFT dran?
Danach muss man Funkel dann auch nimmer entlassen.
Im Ernst. Dann sollte man HB gleich mit entlassen. Wer bei dieser seit Monaten andauernden Horrorbilanz, die alle Negativrekorde bricht, noch immer treu die Augen verschließt und das Schicksal anbietet, der sollte kein 70 Mio. € Unternehmen führen.
Traurig aber wahr
Bisher hab ichs verdrängt, aber seit heute hab ich richtige Abstiegsangst. Guckt Euch doch nur mal unsere Bilanz seit EINEM HALBEN JAHR AN - ist das noch Zufall? Wie naiv kann man sein.
Programmierer schrieb:
In meinem Alter setzt man eher auf Bewährtes.
Programmierer
na ja so "bewährt" ist das seit Monaten aber nicht mehr...schlechtester Saisonstart aller Zeiten...
Und häng mal die letzten 9 Rückrundenspiele noch dran und das Rostockspiel, dann wird es komödiantisch
Es muss JETZT WAS PASSIEREN!!!!!! Bitte ein NEUER TRAINER, schnell!!! Bei unserer Bilanz fehlen einem doch nur noch die Worte
aiightgenosse schrieb:
der offensiv zug von hoffenheim läuft weiter...4:2 gegen 96
5:2
Man kann ja denken über sie was man will, aber sie machen eine Toparbeit und bieten ein Topspektakel. Rangnick wurde hier ja vor kurzem noch belächelt. Na ja.
Gemessen an ihren Ausgaben holen sie viel, viel mehr raus als möglich wäre. Laut Bruchhagen dürfte das sicher gar nicht sein
Mit Karlsruhe letztes Jahr kann man sie auch nicht vergleichen, die waren nicht derart dominant und stark.
Na ja egal, was juckts uns. Wir haben wahrlich andere Probleme
Insbesondere die von Dir vorgebrachten Thurk, Ina und Mehdi waren Funkels absolute Wunschspieler! Für Thurk hat er sich damals sehr weit aus dem Fenster gelehnt und ihn anschließend übergrenzwertig oft Chancen gegeben seine katastrophalen Leistungen wieder und wieder zu wiederholen...und Ina und Mehdi sind laut Funkel "internationale Knaller"
Ich glaube nicht, dass Bruchhagen sie jemals so gesehen hat. Aber Funkel ist (leider) sein Trainer.