>

Florentius

9748

#
JCD schrieb:
sorry aber ich bin ein wirklicher Funkelverfechter, aber du liegst 2:0 hinten und bringts Stürmer für Stürmer. Gut Ama raus, versteh ich, der is wahrscheinlich platt. Aber der hat noch 2 Wechsel, mehr als verlieren kann doch nich. gerad wenn er so unter druck steht, muss er der mannschaft doch signalisieren, dass er alles versucht...    


Entweder will er wirklich jeden Strohhalm ergreifen um seinen Job zu sichern, 0:2 ist besser als 0:4, oder er gibt sich mal wieder (wie in Schalke) mit einer knappen Niederlage zufrieden.

Die Gesamtbilanz ist wirklich nur noch eine einzige Komödie, ernst nehmen kann man sie nicht mehr, sonst müsste man mit dem Kopf gegen die Wand rennen um es zu ertragen.
#
Möwe schrieb:
Deus schrieb:
Unaufhaltsam in die 2.Liga.

3 Punkte nach 7 Spieltagen ... unfassbar. Waren wir shconmal so schlecht?


der kommentator hat vor dem spiel gesagt:

NEIN, noch nie in der mittlerweile wieder glorreichen GEschichte der Eintracht gab es einen so schlechten Saisonstart...


Häng noch mal die 9 letzten Rückrundenspiele dran und das Rostock Spiel und es wird schon fast komödiantisch        

Es wird ALLLER ALLLER ALLER HÖCHSTE ZEIT, dass endlich was passiert. Saisonübergreifend haben wir wahrscheinlich schon den Tasmania Rekord gebrochen, und das mit unserem Personaletat...UNFASSBAR  :neutral-face
#
Programmierer schrieb:
derfanausderrhoen schrieb:
Hiobsbotschaft: Hans Meyer ist vergeben:

Meyer bestätigt Rückkehr nach Gladbach
"Ich fange sofort an"


 Endlich mal wieder eine schöne Nachricht.  



Programmierer



Find ich auch ne gute Nachricht  

Als Trainer hätte ich ihn bei uns nämlich nicht so gerne gesehen.
#
peter schrieb:
ich bin gespannt ob es das forum noch gibt wenn ich wieder heim komme.



Ich würd mich nicht wundern, wenn nicht.
#
geoffrey_5 schrieb:
@Basalti, Caio von Anfang an spielen zu lassen, hieße, mindestens 50 % der Forumsuser die letzte Illusion zu rauben und allen Funkelkritikern die Argumentationsbasis zu nehmen.  


Wieso? Gehts hier nicht um Platz 18 und 14 - 15 Grottenspiele in Folge? Gehts nur um Caio?
#
Basaltkopp schrieb:


Habe ich was anderes geschrieben als Flora Soft *duckundweg*?


MODS - LÖSCHEN!!!

#
Basaltkopp schrieb:
paul.osswald schrieb:
Und nur zum besseren Verständnis für dich, meiner Meinung nach ist Alex Meier ein durchschnittlicher Bundesligaspieler, das heiß nicht, er ist eine Pflaume. Aber eine Klassespieler ist er auch nicht.


Vor seiner Verletzungs(mi)ser(i)e war er aber IMHO auf dem besten Weg mehr zu werden als ein durchschnittlicher Bundesligaspieler. Ob er den Anschluss nochmal schafft und ob er sogar ein Klassespieler werden kann - die Zeit wirds zeigen!


Ich hab da mittlerweile auch so meine Zweifel dran. Vor ein paar Jahren dacht ich noch der Junge könnte richtig einer werden. Nun spielt er auch schon über drei Bundesliga und mehr als ein "hoffnungsvoller Stammspieler" ist er noch nicht geworden. Er hat Stärken, er hat Schwächen, leider ist er oft verletzt.
Ein Schlechter ist er nicht und ich wäre froh ihn bald wieder gesund im Kader zu sehen, aber überhöhen tu ich ihn nicht mehr. An seinem Fehlen liegt die Negativserie nicht und auch nicht am Fehlen von Ama, der die meisten der letzten 14 - 15 Spiele mitgespielt hat.
#
lt.commander schrieb:


Jetzt sind wir mittlerweile an einem Punkt angelangt, wo unsere Eintracht sieglos Vorletzter ist, wo unser Stadion sich von Tribüne zu Tribüne beschimpft, nach wenigen Minuten sogar schon die Mannschaft, wo Moderatoren das Weite suchen, in Verein, AG, FuFa und sonstwo die langjährigen Frontarbeiter gehen und gegangen werden. Ausgenommen unser Tabellenstand sind in meinen Augen zumeist fehlerhafte Interpretation und mangelhafte Kommunikation Hauptursache.



Ja, das ist wirklich alles recht traurig zurzeit  

Würd jetzt gerne sagen, "kann ja nur aufwärts gehen", aber das stimmt ja nicht. Die Saison  ist ja noch jung...
#
schlusskonferenz schrieb:
... da kommt schon einiges zusammen an Vorwürfen des AR außerhalb seiner "klaren Zuständigkeit".



Was sind den die "klaren Zuständigkeiten"? Also in einem Unternehmen sind die "klaren Zuständigkeiten" das Große und Ganze im Auge zu behalten, eine Kontrollinstanz und die Schlüsselpositionen adäquat zu besetzen.

Ich finde da darf der Präsident eines AR auch mal was über das Große und Ganze in der Öffentlichkeit sagen...
Der AR soll nicht jeden Spieler und jedes Spiel ständig in der Öffentlichkeit emotionsgeladen kommentieren. Aber darum gehts in dem Interview auch nicht.
#
schlusskonferenz schrieb:
Härteste Aussage für mich: "Was ich beobachte, haben wir uns in der Spielweise nicht verbessert. [...] Obwohl die Mannschaft für mich im Vergleich zum Vorjahr noch einmal besser geworden ist."



Das ist keine harte Aussage, sondern harte Realität. Oder siehst Du das anders? Hat sich unsere Spielweise etwa nicht verschlechtert in den letzten 14 - 15 Spielen? Wurde die Mannschaft nicht für über 10 Millionen Euro alleine an Ablösesummen aufgepeppt?

Natürlich gibt es auch Einschränkungen und Abers, unter dem Strich siehts aber wohl so aus. Man darf ruhig auch aus dem VS oder AR ein bisschen die Realität ansprechen. Das machen fast alle Fußballvereine schon fast immer so. Irren die alle über einen solch langen Zeitraum?
#
big_strider schrieb:
Ich bin der Meinung, dass dies kein spezielles Problem darstellt das nur im Eintracht Forum herrscht. Ich kenne einige Foren mit den verschiedensten Sachgebieten in denen es über kurz oder lang zu ähnlichen Problemen kam. Oft werden Foren wegen solchen Ausuferungen auch Mal für eine Zeit geschlossen, nur kann man damit die Probleme nicht lösen und nach einer gewissen Zeit ist man wieder am gleichen Punkt.
Vielleicht sollte man es ähnlich Händeln wie beim BVB bei dem man gegen Gebühr in einen Club aufgenommen wird in dem auch das BVB Forum eingegliedert ist.
Ich habe da leider überhaupt  keine Ahnung wie das dort läuft, eines wäre aber sicher, dass jede Menge Spinner mit mehrfach Anmeldungen nicht mehr vorkämen.
Wenn dann noch  jeder mit seinem Namen statt mit einem Nick antritt, wären viele der derzeitigen Probleme gelöst!


Das hört sich vernünftig an.
#
Pedrogranata schrieb:


Daher schlage ich folgende Sofortmaßnahme vor:

Reizthemen, die die Forumswelt massiv spaltet, also

1. Soll Funkel raus
2. Soll HB raus
3. Soll Caio rein
4. Funkels Taktik

sollten hier ohne Mods nicht mehr diskutiert werden.



Das kommt Zensur gleich. Ich will lieber ein Forum in dem es drunter und drüber geht, als ein weich gespültes Forum. Verlieren wir die nächsten zwei Spiele und stehen auf Platz 18 darf die schärfste Frage also nur sein, ob Spycher in Minute 14 nicht besser nach links, statt nach rechts gepasst hätte?

Ich glaube einige nehmen das hier alles viel zu ernst. Die Eintracht hat nun mal (glücklicherweise) mehrere hunderttausend Fans, dass das nicht alles emotionslose Intellektuelle sind dürfte wohl klar sein...ich find das auch gut so, sonst wäre ich Minigolf- statt Fußballfan geworden.

Wenn ein Thread ausartet, who cares? Einfach nicht mehr lesen. Ich glaube an die Selbstreinigungskräfte und daran, dass intelligente User das lesen was sie lesen wollen und das meiden was sie nicht anspricht. Ein zensiertes Forum spricht aber niemanden an der auf Meinungsfreiheit und bunter Diskussionskultur steht.

Und was passiert, wenn die Eintracht wirklich ihr Forum zensieren würde? Nach einer Weile würden die jeweiligen Parteien ihre eigenen Foren aufmachen. Einige wären nach einer gewissen Anlaufzeit sicher gut frequentiert. Und dann haben wir auch noch unterschiedliche Foren? Vielleicht sollten wir auch gleich den Verein Zweiteilen? Tolle Idee.
Wieso nicht einfach bisschen cool bleiben und nicht alles so überbewerten. Meine Güter Leute, hier gehts um Fußball, bei aller Liebe zum schönstes Hobby der Welt, im Grunde ist es trivial wie unser Trainer heißt oder ob Caio spielt oder nicht. Das Köppeeinschlagen an dieser Stelle hat damit meiner Meinung nach auch wenig zu tun, da gehts vielmehr um persönliche Eitelkeiten und Intoleranz. Aber eigentlich dreht es sich da auch "nur" um 10 - 20 Leute wenns hochkommt. Sollen die doch ihre Privatkriege führen, wenn interessiert es?

Die einzige Zensur die ich für sinnvoll hielte wäre die, dass jeder Threaderöffner der Moderator seines eigenen Themas wird. Dann kann jeder selbst entscheiden wie es in "seinem Fred" zugeht und ob er für unbeschränkten Meinungsaustausch oder für Verknebelung  ist.
#
Krasse Entscheidung. Aber ich finds OK. Mal schauen was jetzt kommt, kann ja auch interessant werden. Vielleicht pendelt es sich von alleine ein? Wer weiß das schon, alles hat schließlich ein gewisses Gleichgewicht.
Falls nicht, sollte die SGE wirklich mal über 1 - 2 hauptberufliche und 100% unabhängige Moderatoren nachdenken. Die etwa 60.000 € Gehalt im Monat sollten doch noch drin sein. Zumal wir ja momentan einiges an Punkteprämien sparen  
#
Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass man im "Fall-Caio" auch von Vereinsseite nicht alles richtig gemacht hat. Würde er wirklich verkauft werden, wäre ich schon ein bisschen traurig...und schlägt er irgendwo mal richtig ein, wäre ich nicht mehr nur traurig, sondern auch sauer über die verpatze Chance.

Schwieriger Fall, aber ich habe halt irgendwie das Gefühl, dass nicht alles versucht wurde, was versuchbar ist. Dazu gehören vor allem mehr Vertrauen, ausgedrückt in mehr echten Chancen, sprich Spielzeit und ein intensiveres Eingehen auf das Individuum Caio.
Na ja, noch ist er ja nicht verkauft...
#
Finsterling schrieb:

Wir rollen das Feld von hinten auf.
Ich jedenfalls glaube daran.


Erstaunlich wie die Zeit Wunden und Zweifel heilt. Ich möchte auch dran glauben, fällt mir aber nicht so leicht.
Vor der Sommerpause scheiße gespielt. Trotzdem war in der Sommerpause Eitel Sonnenschein angesagt. Jetzt wieder scheiße gespielt, 2 Wochen Pause und plötzlich steigt der Optimismus wieder...

Ich wüsste nicht, woher auf einmal die seit Monaten vermisste - aber in der Bundesliga nun mal nötige - Spielkultur her kommen soll, wo das Selbstvertrauen, wo die so lang vermisste Sicherheit?
Na ja, Schluss mit dem Pessimismus (Realismus?), vielleicht ist ja am Samstag doch alles wie von Zauberhand wieder da  
#
Pedrogranata schrieb:
Adlersupporter schrieb:
Die Mods können den Thread hier eigentlich löschen...
Weil es völliger Unsinn ist, überhaupt auf den Gedanken zu kommen,
HB in irgendeiner Weise in Frage zu stellen...
Eigentlich schon lächerlich das dieser Thread schon fast 200 Beiträge hat..  
Wenn wir hier den 25 Spieltag hätten, die Eintracht würde immer noch
im Tabellenkeller stehen und Bruchhagen würde als noch weiter an FF
festhalten (mit ihm zu Not auch in Liga 2 gehen wollen..), dann könnte ich den
Aufschrei ja noch verstehen.. Aber nicht nach Spieltag 7, bzw. für uns Spieltag 6..
HB weiss ganz genau, wann er in der Trainerfrage handeln muss...
Außerdem muss mit einem Trainerwechsel nicht unbedingt alles besser werden..
Wir haben schon genug Trainer verschlissen.. Oder wollen wir hier etwa wieder
Verhältnis wie Mitte der 90er Jahre, als im Verein alles drunter und drüber
ging...??!! Ich nicht...
Wir sollten uns lieber z.Zt. mit wichtigeren Dingen beschäftigen, anstatt mit
so einer unnötigen HB-Diskussion.. Nämlich am Sa. geschlossen hinter
Eintracht Frankfurt zu stehen und die Mannschaft nach vorne supporten, damit
endlich "der Knoten platzen" wird..!!!!!!!!


Du hast natürlich vollkommen recht. Aber dieser Thread hat einen anderen Grund, nämlich...

adlerkadabra schrieb:
...dass @SK die Fragen dieses Threads nicht im eigenen Namen stellt, sondern lediglich die nicht offen ausgesprochenen Intentionen im Aufsichtsratthread verdeutlichen möchte.


Obwohl ich eigentlich für Liberalismus bin und Zensur hasse, mittlerweile muss ich auch sagen, macht den Thread zu.

Das ist wirklich Pre-Kindergarten hier.
#
Ja, Funkel ist ein sympathischer Mensch. Zu wünschen ist ihm alles Gute dieser Welt - wie auch dem großen Rest der Menschheit.

Allerdings sprach er schon einige Plattitüden und einfache Wahrheiten aus, ohne ins Detail zu gehen. Gut, vielleicht gehören die auch nicht in die Öffentlichkeit. Aber wenn man Funkel glauben würde, dann wäre unser halbjährige Fiasko einzig auf Pech und das Fehlen von 1 - 2 Stammspielern zurückzuführen. Na ja.
Für das Amt eines Profifußballtrainers würde ich ihm außerdem ein bisschen mehr Feuer wünschen. So ähnlich wie sein Auftritt war spielt auch unsere Mannschaft. Nett und bescheiden. Ob das auf Dauer die First Best Lösung ist?
Wir werden sehen.

Der Bericht des DSF war wirklich peinlich. Ganz schlechter Journalismus. Dagegen war Funkel ja ein Meister der Nuancen.  
Ich weiß schon, warum ich diesen Sender nur alle 10 - 12 Monate mal für ein paar Minuten anmache...
#
sCarecrow schrieb:
tk58 schrieb:
Ob im Forum recherchiert oder mit eigener Ahnung versehen, ist mir ziemlich egal. Auf jeden Fall haben die Herren der FR einen überwiegend guten Artikel veröffentlicht. Ob er in Verein oder AG Gehör findet, sei dahingestellt.

Ein paar Widersprüche sehe ich dennoch. Während die letzten zwei Absätze fast deckungsgleich mit dem Russ-Interview sind, kann ich die Aussagen in der Trainerfrage nicht nachvollziehen.

Man berichtet vollkommen korrekt von einer desaströsen Bilanz, bemängelt fehlende Kreativität, vermisst eine Linie des Trainers, taktische Feinheiten, Pressing sowie Überraschungsmomente im Angriff und konstatiert der Mannschaft eine Rückentwicklung des Leistungsvermögens. Gleichzeitig wird auf die bewusste Kaderzusammenstellung hingewiesen, und dass der Mannschaft jeglicher Stinkstiefel oder "Dazwischenhauer" fehlt.

Da stellt sich mir schon die Frage: Wer ist dafür verantwortlich? Denn die  Frage, ob Funkel noch der richtige Trainer ist, findet dann eine für mich überraschende Antwort: "Absolut". Ohne eine Funkel-Raus-Rufer zu sein, komme ich bei der aufgestellten Mängelliste zu einem anderen Fazit. Hier widerspricht sich der Artikel in sich selbst.

Da wirkt nicht nur die Ergebnisbilanz desaströs.



Kann dir nur zustimmen!


Hab ich auch so empfunden. Kommt mir ein bisschen opportunistisch vor die FR. Aber sie sind halt auf Informationen und ein gewisses Verhältnis mit den Entscheidungsträgern der Eintracht angewiesen, deswegen müssen sie "diplomatisch" sein.
Das ist ihnen hier aber schlecht gelungen. Der Widerspruch zwischen teils verheerender Kritik auf der einen Seite und dem Wort "Absolut" auf der anderen Seite ist ziemlich heftig. Kam mir fast so, als wolle die FR es allen Recht machen, ein in dem Fall misslungener Versuch.
#
Südattila schrieb:
... läd zum fremdschämen ein.


Geiles Wort  
#
lt.commander schrieb:


Wenn ich z. B. Spycher eine schwache Leistung unterstelle, dann kritisiere ich Funkel hiermit ebensowenig, wie ich dies auch auf Bruchhagen weiterleite.



Wenn Du Spycher aber immer und immer wieder kritisierst und er immer und immer wieder auflaufen darf, kritisierst Du auch Funkel.

Und wenn die Mannschaft immer und immer wieder versagt und Du deswegen den, in der kurzen Frist, sportlich Hauptverantwortlichen - den Trainer - kritisierst, der in der langen Frist Hauptverantwortliche - der Manager - aber nur zuguckt, dann kritisierst Du auch den Manager. Und das zurecht. Keiner ist unfehlbar und keiner ist unersetzlich.
Wenn die Talfahrt weitergeht und HB nicht handelt - offenbar zum wiederholten Male im Laufe seiner Karriere - dann hat er die branchenübliche Option leichtfertig verstreichen lassen und damit seinem Arbeitgeber geschadet.
Wir brauchen nicht ernsthaft über Sinn und Unsinn einer Trainerentlassung zu sprechen. Es gibt dafür Pros und Kontras. Garantien gibt es niemals. Aber wenn eine Mannschaft über Monate weit unter Form spielt und über Monate desaströse Ergebnisse einspielt, dann ist es meiner Meinung nach legitim den Trainer mitverantwortlich zu machen und damit in Frage zu stellen. Und für den Manager ist es Pflicht alle denkbaren Optionen wahrzunehmen, die den "Supergau" vielleicht noch verhindern können.

Ehrlich gesagt finde ich die Diskussion hier aber ziemlich rhetorisch. Ich bin mir ziemlich sicher, dass wir nicht mit einem Trainer Funkel absteigen. Geht die Talfahrt weiter, wird der Trainer ausgetauscht und Bruchhagen wird nicht die beleidigte Leberwurst spielen und von sich aus gehen. Er hat oft genug betont, dass er Funkel emotional nicht zu nahe steht und dass er im - für ihn - richtigen Moment handeln würde. Ich halte Bruchhagen für professionell genug das auch zu tun. Warten wir noch ein bisschen ab. Entweder wir kriegen die Kurve unter Funkel (was ich bezweifel) oder wir kriegen sie nicht, dann heißt unser Trainer im Winter aber nicht mehr Friedhelm Funkel.
Da wette ich einen Kasten Bier. Nur nicht mit HeinzGründel, denn der schließt erst Wetten ab und meldet sich dann nicht mehr