>

Florentius

9748

#
Programmierer schrieb:
niemiec schrieb:
Max_Merkel schrieb:


Ein Konzept würde mir fürs Erste reichen.  


Wie oft ist Finke mit seinem ''Konzept'' abgestiegen?

Nichts gegen Finke , aber ihn als Messias zu preisen ...............naja


Der ist genau so oft auf- wie abgestiegen, also dreimal.

Auch wenn ich den Finke, den ich für einen Egomanen und Selbstdarsteller halte, hier nicht sehen möchte, sollte man schon berücksichtigen, dass die Möglichkeiten der Eintracht andere sind, als die von Freiburg.



Programmierer


Wieso hältst Du ihn für einen Egomanen und Selbstdarsteller? Was hat er getan, dass Du ihn verachtest?
Ernst gemeinte Frage.

Ich weiß noch, dass er sich vor Jahren manchmal abfällig über die Eintracht geäußert hat. Das war aber nachvollziehbar, schließlich waren wir damals ein direkter Konkurrent für seinen Verein und es ging um unser Lizenzgemauschel. Damals war ich deswegen sauer auf ihn. Mittlerweile juckt mich das aber nicht mehr. Im Nachhinein ist so ein Verhalten durchaus zu verstehen.

 100% PRO FINKE  

Ein wirklich empfehlenswertes, langes Interview mit Finke:

http://www.taz.de/1/leben/koepfe/artikel/1/der-alte-kauz-ist-gnadenlos/
#
Max_Merkel schrieb:
So, hab mir das jetzt noch mal reingezogen. Mittlerweile denke ich auch, dass die Entscheidung bereits gefallen ist. Funkel dürfte, egal wie die kommenden Spiele ausgehen, bald Geschichte sein.

ich vermute mittlerweile, dass Bruchhagen eben doch einen Plan B in petto haben wird - er wird bereits mit einem anderen Trainer verhandeln bzw. schon fast einig sein.

Schaut mal, wenn er jetzt den Funkel vor so einem wichtigen Spiel entläßt, d.h. 3 Tage vor einem mehr als nur richtungsweisenden Spiel, wer soll dann am Mittwoch auf der Bank sitzen und das Zepter schwingen ?!?!

Und was soll er im DSF jetzt auch sagen ? Natürlich schmeißen wir Funkel raus - wir haben halt nur noch keinen Nachfolger gefunden ? Leute, kommt mal wieder runter. Bruchhagen ist gezeichnet, d.h. er verspürt momentan durchaus Druck. Mir ist das jedenfalls sympathisch. Wir sollten uns jetzt mal wirklich alle beruhigen - Bruchhagen wird handeln. Von dieser Meinung lasse ich mich nicht mehr abbringen.

Pro Bruchhagen und Seriosität, Contral Funkel und dem Mief der Erfolglosigkeit.


Max, sorry, aber Du hast wirklich schon oft ähnliche Dinge gesagt. Ich bin mir da absolut nicht so sicher wie Du.
Verlieren wir die nächsten beiden Spiele, dann dürfte Funkel weg sein. Aber würgen wir uns diese Saison irgendwie zu etwa 38 Punkten und halten die Klasse (was mittlerweile ja das höchste der Gefühle erscheint), kann ich mir vorstellen, dass man mit Funkel weitermacht.

"Es kann ja nicht immer bergauf gehen"  
#
ElStefano schrieb:
aber OK...du hast deine ich meine Meinung!


Nur hat das nix mit Meinungen zu tun sondern mit Fakten.

Wenn Du sagst "FF ist noch der richtige Trainer, weil..."
Das wäre eine Meinung.
Aber zu sagen "HB hat ein bankrottes Unternehmen übernommen" ist keine Meinung, sondern schlicht falsch.
Es sei denn Du verstehst unter bankrott was anderes als die übliche Definition dafür.
Schreib doch einfach "HB hat mitgeholfen unsere finanzielle Situation zu verbessern", da stimme ich und da stimmen Dir auch die Fakten uneingeschränkt zu  
#
peter schrieb:
@Florentinus

Entweder ist stehe zum Trainer und bin zu mindestens 95% von seiner Arbeit überzeugt oder ich wechsele ihn schleunigst aus! Dieses "und noch eine Chance", "und noch eine Chance"", und noch eine Chance" geht mir langsam auf den Sack!

ich sehe den widerspruch nicht. bruchhagen glaubt daran, dass funkel eine wende herbeiführen kann. mit sechs punkten aus den nächsten beiden spielen wäre das auch tatsächlich der fall.

wenn es anders kommen sollte, dann wird es trotzdem schon jetzt ausreichend überlegungen geben, wie man dann handelt, alles andere wäre fahlässig. und genau das was du schreibst habe ich von bruchhagen eben noch nie gehört. er hat nie gesagt, dass funkel noch "eine chance hat", ganz im gegenteil.

du kannst ihm also gerne vorwerfen, dass er das nicht getan hat. aber nicht, dass er es getan hätte. ich persönlich halte nichts von ultimativen aussagen gegenüber den medien. in keinem lebensbereich.


Nein HB hat das nicht gesagt, aber (fast) jeder interpretiert Bruchhagens Aussagen nach Außen so, dass er intern anders denkt, aber eben aus Gründen der Rückendeckung....

Ich fände übrigens nicht, dass 6 Punkte gegen die weit unter Augenhöhe anzusiedelnden Karlsruher oder Cottbuser die Wende wären - das würde mich ein bisschen an das Duisburg Spiel erinnern, danach war auch wieder alles Friede, Freude, Eierkuchen.
Die Wende wäre dann da, wenn wir wieder anfangen konstant ein würdiges Niveau zu spielen und uns dort einpendeln wo wir hingehören - Platz 7 - 10.
Allerdings habe ich momentan heftige Zweifel daran, dass wir mal eben so Cottbus und Karlsruhe schlagen  
#
ElStefano schrieb:
Florentius schrieb:

Informier Dich mal wann HB hier her kam und wie es dem Verein da ging. Wäre ich böse, würde ich darauf verweisen, dass Eintracht Frankfurt nicht Tabellenletzter in Liga 1 war als HB hier her kam. Sieht so kontinuierliche Verbesserung aus?
Also, informier Dich mal, bevor Du hier so eine nicht richtige Heiligenpropaganda verbreitest.
Also mit 30 Jahren sollte man doch schon besser Antworten richtig interpretieren können   ...ich habe primär die wirtschaftliche Seite  angesprochen... interpretieren-primär...google erklärt es dir    



Also mit ?-Jahren sollte man doch ein bisschen seine eigene Muttersprache (?) einschätzen können. "Bankrott"? Weißt Du was bankrott heißt? Entweder weißt Du es nicht oder Du weißt nicht mehr genau wo und wie Eintracht Frankfurt da stand als HB kam.
Natürlich gehts und jetzt finanziell besser, aber von bankrott waren wir so weit entfernt wie vom Mond. So eine Wortwahl ist sinnlosen Übertreiben.
#
peter schrieb:


ich wette es gibt bereits vorentscheidungen für die nächsten wochen, er hat sie einfach nicht preis gegeben. aber das haben und werden andere tun. auch wenn ich es bedauere, da es nicht meiner vorstellung von stil entspricht.


Und was ist der Sinn dabei?
Wenn man der Meinung ist, dass die Horrorbilanz seit sieben Monaten auch am Trainer liegt und deshalb, auch aufgrund von Abnutzungserscheinungen, ein Trainerwechsel angebracht ist, wieso sollten dann 3- 6 Punkte gegen weit unter Augenhöhe liegende Karlsruher und Cottbuser für einen Meinungsumschwung sorgen? Entweder ist stehe zum Trainer und bin zu mindestens 95% von seiner Arbeit überzeugt oder ich wechsele ihn schleunigst aus! Dieses "und noch eine Chance", "und noch eine Chance"", und noch eine Chance" geht mir langsam auf den Sack!
Seit 7 Monaten geht nix mehr, wir wissen doch gar nicht mehr was für ein Gefühl es ist sich über einen Eintrachtsieg zu freuen. Es wird eher immer schlimmer. Wenn ich das Spiel gestern mit dem in Leverkusen Ende März vergleiche   - da hat Chris übrigens auch nicht mitgespielt.
HB zockt sehr hoch. Er macht sich über die Maßen unbeliebt - siehe Forum - und wenn es schief geht, wird ihn die Hauptschuld treffen. Man stelle sich vor es klappt wieder nicht gegen den KSC und gegen Cottbus und erst dann handelt Bruchhagen. Am Ende fehlen uns dann genau diese 1 - 3 Punkte aus diesen 100% Pflichtsiegen zum Klassenerhalt - und dann? Schlau gemacht Heribert? Klingt konstruiert? Wir werden sehen...guck mal auf die Tabelle, sind jetzt schon 4 Punkte.
#
ElStefano schrieb:
HB und Erfolg?
HB ist wie Funkel kein Mann für höhere Aufgaben........das ist auch der Grund warum Beide noch nie bei erfolgreichen und großen Klubs gearbeitet haben...
  unglaublich...eigentlich sollte man HB jetzt schon ein Denkmal setzen...er hat  eine bankrottes Unternehmen vor dem völligen Untergang bewahrt und es jetzt wieder so aufgestellt das es für die Geschäftswelt wieder interessant ist...es wurde erstmals wieder investiert und das es momentan nicht so fruchtet hat die verschiedensten Gründe aber jetzt schon so negativ zu schiessen und das teils unter der Gürtellinie...  


Informier Dich mal wann HB hier her kam und wie es dem Verein da ging. Wäre ich böse, würde ich darauf verweisen, dass Eintracht Frankfurt nicht Tabellenletzter in Liga 1 war als HB hier her kam. Sieht so kontinuierliche Verbesserung aus?

Also, informier Dich mal, bevor Du hier so eine nicht richtige Heiligenpropaganda verbreitest.
#
Pedrogranata schrieb:
Voodi schrieb:
Florentius schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Florentius schrieb:
Freiburg hat ein Minimum der Chancen und Möglichkeiten wie sie hier in Frankfurt bestehen.


Funkel wurde ständig vorgeworfen, nie einen großen Klub trainiert zu haben. Sein UEFA-Cup-Auftritt ist nicht weiter der Rede wert. Wir gehören ja auf jeden Fall in die CL, wenn Freiburg vor grauer Bundesligavorzeit schon UEFA-Cup spielte. Aber der Liftboy Finke wird uns mit Caiowili dann ja sicher in solch luftige Höhen führen...


Schlechter als Funkel das Team sei sieben Monaten führt könnte es wahrscheinlich noch nicht einmal ein richtiger Liftboy  

Pedro, Du interpretierst den Leuten zuviel rein. Das ist weder intelligent noch gesprächsfördernd, brauchst Dich nicht zu wundern über den Stress den Du hier ständig hast.  


Sowas Ähnliches wollte ich gerade auch schreiben!



Haste aba nich, Ääätsch.  


Bist aber noch spät auf Amigo  

Gute Nacht allerseits  
#
Pedrogranata schrieb:
Florentius schrieb:
Freiburg hat ein Minimum der Chancen und Möglichkeiten wie sie hier in Frankfurt bestehen.


Funkel wurde ständig vorgeworfen, nie einen großen Klub trainiert zu haben. Sein UEFA-Cup-Auftritt ist nicht weiter der Rede wert. Wir gehören ja auf jeden Fall in die CL, wenn Freiburg vor grauer Bundesligavorzeit schon UEFA-Cup spielte. Aber der Liftboy Finke wird uns mit Caiowili dann ja sicher in solch luftige Höhen führen...


Schlechter als Funkel das Team sei sieben Monaten führt könnte es wahrscheinlich noch nicht einmal ein richtiger Liftboy  

Pedro, Du interpretierst den Leuten zuviel rein. Das ist weder intelligent noch gesprächsfördernd, brauchst Dich nicht zu wundern über den Stress den Du hier ständig hast.
#
Ich fände Finke super!

Er hat aus Freiburgs Möglichkeiten teilweise erstaunlich viel rausgeholt. Wer mit Freiburg zweimal in den Uefa-Cup kommt (ohne Losglück...), der muss was drauf haben als Trainer. Wer von einem Trainer in Freiburg verlangt nie absteigen zu dürfen, den kann man nicht wirklich ernst nehmen. Freiburg hat ein Minimum der Chancen und Möglichkeiten wie sie hier in Frankfurt bestehen.

Aber es wird anders kommen. Wir holen aus den nächsten beiden Spielen 1 - 3 Punkte und Funkel darf weiter wurschteln    
#
Maggo schrieb:
die Gegenfrage ist entwaffnend. Das stimmt.


Der neue Trainer könnte vielleicht verheizt werden und Niederlagen einsammeln für die er verhältnismäßig wenig kann. Positive Effekte könnten so wirkungslos verpuffen. Wie bei von Heesen in Nürnberg.

Aber ich würde es riskieren, denn das Gegenrisiko wäre die nächsten 4-5 Spieler weiter den erfolglosen Funkelfußball zu praktizieren und dann in 5 - 6 Wochen schon richtig abgeschlagen zu sein. Es sind jetzt schon 4 Punkte bis zu einem Nichtabstiegsplatz  :neutral-face
#
Maggo schrieb:
die Gegenfrage ist entwaffnend. Das stimmt.


#
Maggo schrieb:
Max_Merkel schrieb:
Maggo schrieb:
@Flo:

Ich verstehe deine Position. Allerdings weiß ich nicht, was HB nach dem Spiel heute hätte sagen sollen, wenn er Funkel nicht schwächen will. Wenn HB FF morgen entließe, dann würde ich an HBs Verstand zweifeln. Eine Niederlage gegen Lev war ja nun auch nicht soooo überraschend. Also hätte man dann vor 2 Wochen den Cut machen müssen. Aber ich denke, dass man zumindest noch bis nach dem Cottbusspiel, evtl. sogar bis nach MG abwarten will.
Wenn sich bis dahin nichts an der spielerischen Situation getan hat und FF nicht fliegt, dann würde ich HB gegenüber viel kritischer sein.


Oh man, Maggo. Das war bisher Dein schlechtester Beitrag hier...




Naja, also würdest du denn sagen, dass man FF nicht nach dem BI-Spiel entlässt, WEIL man meint, man hat ja gegen Leverkusen große Chancen und auch nicht bedacht hat, dass dann ja nach dem Leverkusenspiel noch innerhalb von 14 Tagen 4 weitere Spiele kommen?
Wenn HB  das nicht bedacht hätte, dann wäre er ja völlig untragbar. Von daher sehe ich jetzt keinen Zeitpunkt für einen Trainerwechsel - denn was soll der neue Trainer denn jetzt verändern? Training vor einem Spiel findet ja jetzt fast gar nicht mehr statt, weil ja jeden 2. Tag ein Spiel ist. Und dass alleine eine andere Ansprache etwas ändern würde, daran glaube ich nicht. Dafür halte ich die Lage für zu verfahren.


Ich glaube auch in 1 - 2 Wochen kann ein neuer Trainer nichts grundsätzliches ändern. Aber es besteht immer die Hoffnung, dass "der neue Besen" einiges was festgefahren war verändert und das auch kurzfristig. Zum Beispiel bezüglich dem von Dir so hoch geschätzten Spycher   Wieso nicht endlich Köhler nach hinten links?
Oder er gibt Caio endlich mal die Chance von Anfang an oder er bietet zwei echte Stürmer auf oder wir spielen etwas mehr Pressing...usw.
Außerdem wirkt ein Wechsel manchmal von ganz alleine aufs Selbstvertrauen der Spieler, durch die Art der neuen Ansprache, indem alte Denkstrukturen aufgebrochen werden, vorherige Stammspieler wieder mehr Gas geben müssen und bisherige Bankdrücker neue Chancen wittern. Das sind alles auch kurzfristige Effekte, die innerhalb weniger Tage entstehen können.
Eine Garantie gibt es natürlich nie, aber wenn man so argumentiert, dürfte man nie den Trainer wechseln. Und zumindest ich bin der Meinung, dass z.B. ein Finke besser zur Eintracht passt und spätestens mittel- bis langfristig mehr aus dem vorhandenen Spielermaterial rausholt als Funkel tat und tut.
#
Stoppdenbus schrieb:
Florentius schrieb:
Ich sprach auch nicht vom Ende der Hölzenbein-Ära, sondern vom Anfang. Als er zusammen mit Beger einiges auf die Beine gestellt hat und Spieler wie Falke, Bein oder Yeboah geholt hat.


Wurde Yeboah nicht sogar von Gerster geholt?

Auf Hölzenbein Liste finden sich jedenfalls auch Namen wie Rahn, Ekström, Schupp, Mihailovic, Zelic, Doll (2x) und noch ein paar, die nicht unbedingt eine Empfehlung sind.


Klar, es gibt niemanden der keine Transferfehler macht.
#
Maggo schrieb:
Ich muss jetzt mal sagen, dass HBs Trainertreue die Eintracht durchaus sehr attraktiv macht für andere Trainer.


Da beißt sich aber die Katze in den Schwanz  

Wenn sie so weit geht, dass immer erst zu spät gehandelt wird...
#
peter schrieb:
Florentius schrieb:
Wuschelblubb schrieb:

Vielleicht sollte Bruchhagen sich künftig weiter aus dem sportlichen Bereich zurückziehen und sich nur noch um die wirtschaftlichen Dinge kümmern wie Sponsoren usw. und im Gegenzug einen Sportdirektor installieren.


Wenns da einen gäbe der kaum Fehler bei Transfers macht, würd ich dem sofort zustimmen. Nur gibts den wohl nicht. Siehe Stuttgart - Held uns Co. haben da vor zwei Jahren Supertransfers gemacht, das Jahr darauf eher schlechtere Lose gezogen. So ist es wohl meistens. Oder Hölzenbein, er hat vor langer Zeit den vielleicht besten Eintrachtkader aller Zeiten zusammengestellt, mit verhältnismäßig wenig Geld. Jetzt hat er Caio empfohlen...

Außerdem ist Bruchhagen eher keiner der Transfers forciert, er verlässt sich da auf seinen Trainer und seine Scouts, was ich OK finde. Funkel ist "der Architekt dieser Mannschaft" (O-Ton Bruchhagen).
Nur, Bruchhagen ist "der Architekt des gesamten Teams", also Mannschaft und das was die Trainer daraus machen! Wenn das nicht läuft muss er handeln, genauso wie sich ein Trainer einen neuen Spieler wünscht, wenn ein anderer es nicht (mehr) bringt. Momentan handelt Bruchhagen aber nicht, sondern guckt seit 7 Monaten nur zu wie es in Lichtgeschwindigkeit bergab geht.


einspruch, euer ehren.

am ende der hölzenbein-ära war die eintracht pleite. der erste abstieg "gelang" mit dem dritt-teuersten bundesliga kader. anschließend begann der lange kampf um die lizenz. dazu kam das bossmann urteil. und hölzenbein erzählte in der mitgliederversammlung es ginge nicht gegen den abstieg sondern man spiele um einen uefa-cup platz.

glaub es mir, ich stand daneben.


Ich sprach auch nicht vom Ende der Hölzenbein-Ära, sondern vom Anfang. Als er zusammen mit Beger einiges auf die Beine gestellt hat und Spieler wie Falke, Bein oder Yeboah geholt hat.
#
Maggo schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Maggo schrieb:
Wuschelblubb schrieb:


Trotz all dieser Investitionen scheint die Mansnchaft kein Stück voran gekommen zu sein. Gerade die jungen Spieler scheinen in der aktuellen Phase überfordert zu sein.

Bei Caio hat man das Gefühl, dass er mit seiner Spielweise und seinem Charakter nur sehr schwer in der Bundesliga zu integrieren zu sein wird.
Bei Fenin treten in dieser Saison immer deutlichere Mängel im technisch Bereich (Stichwort Ballannahme) und auch im taktischen Bereich auf (viele unnötige Stürmerfouls, Abseitspositionen usw.).


Und das wäre ja eigentlich die Aufgabe des Trainers, dafür zu sorgen, dass die Spieler das hinkriegen.


Das sehe ich auch so.

Aber man muss auch mal hinterfragen, ob ein Fenin oder ein Caio überhaupt ihr Geld wert sind.


Ach, ich glaube schon. Bloß sollte man die halt mal häufiger bzw. als Sturmspitze spielen lassen - und gescheit anspielen lassen bzw. ihnen Anspielstationen geben.


Ich hab da auch noch Hoffnung. Zumindest Talent genug sollten sie haben. Sicher gibt es bessere Transfers, zumindest kurzfristig, aber abgeschrieben sollte man sie nicht.
#
peter schrieb:


mal eine ganz einfache frage: hast du den "einen talentiertesten mittelfeldspieler brasiliens" jemals kicken sehen, in der zeit ohne eintracht-trikot? und wie oft hast du ihn im eintracht-trikot kicken sehen?

ich habe ihn ein paar mal für uns spielen gesehen und muss zugeben, so doll fand ich das nicht.


Ich fands teilweise sehr ansprechend. Zum Beispiel in Köln oder auch gegen Rostock - Elfer hin, Elfer her. Zumindest ansprechend genug, um ihn gerne einige Male von Anfang an zu sehen.
#
Freidenker schrieb:

...Funkel Mantzios wollte


Aber Gekas wollte er nicht  
#
Maggo schrieb:
@Flo:

Ich verstehe deine Position. Allerdings weiß ich nicht, was HB nach dem Spiel heute hätte sagen sollen, wenn er Funkel nicht schwächen will. Wenn HB FF morgen entließe, dann würde ich an HBs Verstand zweifeln. Eine Niederlage gegen Lev war ja nun auch nicht soooo überraschend. Also hätte man dann vor 2 Wochen den Cut machen müssen. Aber ich denke, dass man zumindest noch bis nach dem Cottbusspiel, evtl. sogar bis nach MG abwarten will.
Wenn sich bis dahin nichts an der spielerischen Situation getan hat und FF nicht fliegt, dann würde ich HB gegenüber viel kritischer sein.


Wenns ganz dumm läuft ist es danach halt schon vorbei oder zumindest verdammt schwer überhaupt noch unten raus zu kommen.
Das Ding ist doch, dass dieser Negativlauf jetzt schon sage und schreibe knapp SIEBEN Monate anhält. Und es sind NULL Besserungsaussichten zu erkennen. Wenn man die beiden aber so reden hört, meint man, wir hätten gerad mal 3 -  4 Spiele bisschen unter Form gespielt. Wie ne Platte die hängt und immer wieder zurückspringt.

Für die ganz jungen unter Euch   Das ist eine Platte: http://de.wikipedia.org/wiki/Schallplatte