>

Florentius

9748

#
sCarecrow schrieb:
Attila schrieb:
Wer sich heute nicht freut... und an diesem Abend "Funkel raus" ruft, gehört für mich an die Wand genagelt.

Was du da für unsägliche Sachen schreibst!!!
Es ist hier das Eintracht-Forum und nicht das "Wir lieben alle Friedhelm Forum".
Das ist ein Duselsieg gewesen und wenn sich nicht bald etwas ändert wirds zappenduster um die Eintracht.
Das ist ein legitimer Wunsch.


Solche Personen haben Siege wie diesen, Siege wie '99, Siege wie '03 nicht verdient.

Der Besserfan hat gesprochen. Oweia.


IN GUTEN WIE IN SCHLECHTEN ZEITEN, liebe Leute... dieser Tage sind es die Schlechten, doch ich halte die Treue!

Halt dem Funkel doch so lange die Treue wie du willst.
Der Rest von uns ist nicht mit dem Trainer verheiratet und hat auch kein Bündnis für die guten und schlechten Zeiten geschlossen!


#
Deus schrieb:


Ich hoffe die Verantwortlichen schauen sich das Spiel 90 Minuten an ...


Da habe ich so meine Zweifel dran. Von der letzten Saison haben sie wohl auch nur noch Platz neun in Erinnerung - jedenfalls bekommt man diesen Eindruck, wenn man ihren Reflektionen lauscht.

Lies Dir mal die Aussagen nach dem Spiel durch, man meint wir hätten 4:0 gegen die Bayern gewonnen. Wenn das intern auch so dargestellt wird, schwant für Cottbus übles.
#
Isi schrieb:


Was hat denn eigentlich das Wort "supporten" zu bedeuten. Ich dachte immer, es hiesse "unterstützen", heisst es  inzwischen etwa "demoralisieren" ?    


Demoralisierend sind die Spiele seit sieben Monaten. Da darf man dann als Fan auch mal Kritik üben, ja?
Und wie das jeder tut, das sei ihm doch bitte selber überlassen.
Wer meint schönere Texte singen zu können, soll sich doch einfach selber auf den Zaun stellen und kann dann ja mal gucken wie so sein Animiertalent ist. Zum Glück leben wir ja in einem freien Land, wo jeder singen kann was und wo er will  
#
SGE_Werner schrieb:
Florentius schrieb:


Siehst Du das etwa anders als ich?


Ich seh allgemein sehr viele Dinge genauso wie du  

Zumindest, was die mittelfristige Ausrichtung und Spielweise der Eintracht angeht. Heute ging es aber für mich nur um einen Sieg. Heute! Mittelfristig will ich auch wieder nicht nur Erfolge sehen, sondern auch wieder ordentlichen interessanten Bundesliga-Fußball, man will ja auch ein wenig was fürs Auge haben.


Na dann is ja gut  
#
SGE_Werner schrieb:
3zu7 schrieb:
sgefan@hamid schrieb:
3zu7 schrieb:

Wobei, wenn ich daran denke, dass Martin seit 96/97 auf der Mauer / auf dem Zaun sitzt, hat er eigentlich das Recht. Roll dann eben weiter mit den Augen.  



Was für ein Bullshit! Blöder gehts echt nichtt mehr!

Was hat er denn eigentlich noch für Rechte?  


Mäßige Dich mal im Ton. Martin muss sich nicht von einem 19 Jährigen so einen Scheiß hier anhören. Ich auch nicht. Steck Dir Dein Bullshit sonst wohin.



Der Verein muss sich nicht von einem Martin Stein so einen Scheiß anhören...


Hört doch mal auf mit dieser Besserfan Scheiße. Das sind doch alles erwachsene Leute. Stein ist alt genug zu entscheiden was er singt und was nicht und sein Chor genauso...
Wollen wir jetzt Regeln aufstellen was Fans singen dürfen und was nicht? Sind wir hier in Nordkorea?
#
Maggo schrieb:


Das ist ja auch einer der Gründe, warum ich dich so schätze. Leute wie du, das sind für mich die typischen Eintracht-Fans, wegen solcher Leute fühle ich mich hier genau richtig.


Schade, dass es hier keinen Kuss-Smilie gibt  ,-)
#
SGE_Werner schrieb:
Florentius schrieb:
Maggo schrieb:


Also Leute, freuen wir uns doch gemeinsam über den Sieg. Aber mir persönlich vergeht die Freude über den Sieg ziemlich schnell wieder, wenn alle jetzt wieder erzählen, was Funkel doch für ein toller Trainer ist. Auf dem Platz ist das jedenfalls seit 2,5 Jahren nicht mehr zu sehen (mit ganz wenigen Ausnahmen). Aber jetzt wird hier wieder groß und teilweise noch schadenfroh in Richtung Funkelgegner getönt. Was soll das?  


Maggo das müsstest Du doch langsam mal merken.
Die meisten Leute wollen keinen Fußball sehen, die interessiert nur ob gewonnen wird oder nicht. Wird gewonnen, fühlen sie sich gut, wird verloren, fühlen sie sich schlecht. Da hängt teilweise ihr ganzes Ich dran. Der Sport, das schöne Spiel usw. das ist total sekundär.  


Florentius das müsstest Du doch langsam mal merken.

Die meisten Leute wollen keine Punkte sehen, die interessiert nur ob Funkel entlassen wird oder nicht. Wird gewonnen, fühlen sie sich schlecht, wird verloren, fühlen sie sich in ihrer Meinung bestätigt. Da hängt teilweise ihr ganzes Ich dran. Der Sieg, die Punkte, der Erfolg usw. , das ist total sekundär.



Ich denke, eine Nacht mal schlafen, ab morgen kann man wieder sachlich diskutieren. Wie in einem anderen Fred schon angehaucht... "eine kranke Schwalbe macht noch keinen Sommer"


Siehst Du das etwa anders als ich?
#
peter schrieb:


ich habe heute hier nur kritik an denjenigen gelesen, die sich über einen sieg und 3 punkte nicht freuen können. und diejenigen werde beispielsweise ich immer kritisieren, egal wie der trainer heißt.


Peter ich bin da auch zwiegespalten. Ich ärgere mich nicht über einen Sieg, aber meine Emotionen sind weniger da als früher. In beide Richtungen.
Ich verstehe die Leute die sich ärgern. Die versuchen halt weiter als bis zur nächsten Ecke, äh bis zum nächsten Sieg zu blicken, versuchen das Ganze ein bisschen strategisch zu betrachten und nicht nur den Moment des Glücks.
Was ist jetzt richtig, wer hat Recht? Wer weiß das schon.
Vielleicht wäre eine Niederlage gegen den MSV besser gewesen und dann ein richtiges Donnerwetter in der Sommerpause, kein unter den Tisch kehren, Friede, Freude, Eierkuchen usw. Eventuell ständen wir dann jetzt besser da? Vielleicht sogar mit dem Trainer Funkel?
Es gibt durchaus Gründe zu vermuten, dass auch Siege mittel- bis langfristig nicht immer die beste Lösung sind. Die Frage ist nämlich, was hat ein Sieg für Konsequenzen?
Ich weiß es nicht. Deswegen gucke ich mir das Ganze momentan recht emotionslos an (zumindest versuche ich es  smile: und warte ab, bis wieder bestimmte Eckpfeiler erreicht sind, z.B. die Winterpause oder ein Trainerwechsel oder ein nachhaltiges Einpendeln auf einem Platz auf den wir hingehören  (7-10).

Wenn ich die Interviews höre wie toll wir heute gespielt haben und wie super das alles war, dann bekomme ich ehrlich gesagt schon wieder Angst vor dem Cottbus Spiel  
#
Maggo schrieb:


Also Leute, freuen wir uns doch gemeinsam über den Sieg. Aber mir persönlich vergeht die Freude über den Sieg ziemlich schnell wieder, wenn alle jetzt wieder erzählen, was Funkel doch für ein toller Trainer ist. Auf dem Platz ist das jedenfalls seit 2,5 Jahren nicht mehr zu sehen (mit ganz wenigen Ausnahmen). Aber jetzt wird hier wieder groß und teilweise noch schadenfroh in Richtung Funkelgegner getönt. Was soll das?  


Maggo das müsstest Du doch langsam mal merken.
Die meisten Leute wollen keinen Fußball sehen, die interessiert nur ob gewonnen wird oder nicht. Wird gewonnen, fühlen sie sich gut, wird verloren, fühlen sie sich schlecht. Da hängt teilweise ihr ganzes Ich dran. Der Sport, das schöne Spiel usw. das ist total sekundär.
#
Schobberobber72 schrieb:
Die Typen, die sich hier aber allen Ernstes über den Sieg ärgern, weil Funkels Frist somit höchstwahrscheinlich verlängert wird, sind in meinen Augen aber trotzdem einfach nur armselige Würstchen.  


Wieso? Kannst Du sie logisch widerlegen?
War der Sieg gegen den MSV am letzten Spieltag hilfreich? Gibt es sowas wie Augenwischer oder unter den Teppich kehren?

Deine Wortwahl gefällt mir nicht. Wieso ist einer ein armes Würstchen, wenn er für sich eine andere Ableitung für den mittel- bis langfristigen Erfolg der Eintracht aus dem aktuellen Zustand zieht, als Du?

Ich selbst bin da recht unentschlossen. Ich versteh beide Seiten und nehme das Ganze wie es kommt.
#
Nikolov 4
Spycher 4
Russ 4
Chris 4
Ochs 2
Fink 5
Inamoto 4
Korkmaz 6
Köhler 4
Fenin 6
Libero 4
Ama 3
Steini ?

Funkel ? Was soll man da für eine Note geben? Das Spiel war zum weggucken schlecht, von beiden Mannschaften. Dann diese Dramatik, so was gibts halt nur im Fußball. Trotzdem kann man keinem Trainer eine gute Note geben, wenn seine Mannschaft sich im Grunde keine einzige Torchance erspielt. Eine schlecht aber auch nicht, wenn sie trotzdem gewinnt. Es gibt von mir eine 4, aber es muss sich schnell was ändern, mit Fußballsspielen hatte das heute nichts zu tun.
Vielleicht hats ja dieses Glück von heute gebraucht? We´ll see...
#
Ehrlich gesagt habe ich daran Zweifel. Die drei Punkte können am Ende noch ganz wertvoll sein.
Aber das Spiel an sich war grauenhaft - beide Mannschaften waren so schlecht, wie man es wohl selten gesehen hat. Mit Fußball hatte das heute gar nichts zu tun, außer natürlich die Dramatik    

Ich hoffe es ist die Wende, wenn nicht, ist der Sieg nichts wert, im Gegenteil, dann verlängert er nur die Leidenszeit.
Am Samstag sind wir schlauer. Wenn da wieder gepunktet wird und auch ein bisschen Fußball gespielt wird, dann gehts vielleicht gaaaaanz langsam wieder aufwärts. Mit der Leistung von heute werden wir in Cottbus aber verlieren, da kann man sich sicher sein.  :neutral-face
#
Diddi82 schrieb:
So, die offizielle Aufstellung ist draussen:

Oka
Ochs-Russ-Chris-Spycher
Inamoto-Fink
Fenin-Köhler-Korkmaz
Libero


Da wir alle Funkel kennen, ist diese Aufstellung keine Überraschung. Außer, dass Ama nicht spielen kann  
#
Max_Merkel schrieb:
Frage:

Ist das heute wirklich Funkels letzter Arbeitstag bei der Eintracht ?


Glaub ich nicht. Vielleicht gewinnen wir heute...
Vielleicht auch nicht, aber dann halte ich es mit Maggo und sage er hat noch Cottbus. Es sei denn wir verlieren heute richtig deutlich, dann wird es wohl sofort eng für FF.

Mein Tipp: 5:1, äh nein, 2:1 Eintracht  
#
Nuriel schrieb:
Ich mag mich jetzt irren, aber hat nicht der SC Freiburg immer noch mit Finke am Steuer, nach diesem katastrophalen Zwischenstand eine Aufholjagd vom Feinsten gestartet und die damalige Saison noch als vierter abgeschlossen, gerade so am Aufstieg vorbei, bevor dann der Wechsel zu Dutt vollzogen wurde?


Ja  :neutral-face Viele meinten dann ja auch, dass es ein Fehler gewesen sei sich von Finke zu trennen. Der SC hat damals eine absolute Sahneserie hingelegt und einen tollen Fußball gezeigt.
#
Maggo schrieb:
Domin schrieb:
[...]


Dass ich das mal von jemand anders lesen darf! Du kommst mir ja fast noch "radikaler" vor, was das einfordern von schönem Fußball angeht. Ich denke halt, dass attraktiver, offensiver Fußball der auf Dauer erfolgreichste ist. Aber natürlich kommt es mir auch schon schwer darauf an, ordentlich unterhalten zu werden, wenn ich im Stadion bin.

Danke, du Bruder im Geiste!
Maggo


Genau das habe ich auch gedacht      

,-)
#
Domin schrieb:
Und zum schönen Spiel gehört natürlich auch Kampf, aber eines gehört bestimmt nicht zwangsläufig dazu: Erfolg
Einigen ist es scheiß egal, wie die Mannschaft spielt, Hauptsache sie gewinnt. Sorry zu dieser Fraktion gehöre ich nicht, abgesehen davon, dass sie nicht gewinnt.


Doch, ein gewisser Erfolg gehört schon dazu. Profifußball ist weder Kunst noch ausschließlich Wettbewerb. Optimal wäre hier eine Symbiose, die beide Bedürfnisse zu einem gewissen Grad befriedigt.
Aber zu sagen Erfolg ist völlig egal, ich will nur Kunst, das ist nicht glaubhaft, dann sollte man vielleicht besser zum Fußballtennis gehen.

Grundsätzlich liegen wir nicht weit auseinander, aber ich finde Du übertreibst die "Kunstforderung" - aber ist natürlich Dein gutes Recht, jeder wie er möchte.
#
AgentZer0 schrieb:


@Vael
Was du schreibst hört sich ja fast alles richtig an.
Zum Beispiel FF hätte einen guten respektvollen Abgang verdient. Den hätte es auch durchaus geben können...
Ich hab es noch in den Ohren... da wurden auch etliche Ausreden vorgeschoben, aber "nach der Saison gibt es eine knallharte Analyse".
Tja, Chance vertan, im Moment sieht es eben so aus, als ob man die falschen Schlüsse aus dieser Analyse gezogen hat. Oder das es doch nur Weichspüler war.
Genug Leute haben ja gewarnt, ist ja auch nicht das erste mal das die Situation ähnlich wie jetzt ist. Wenn dann auch noch die Logik ist  "ja vieles läuft falsch, aber es ist zweimal gut gegangen, also auch beim dritten mal wieder"

Na, dann Gute Nacht!

[...]



Gebe SCare Recht! Einer der besten Beiträge der letzten Monate! Vor allem die Passage über den Liftboy Funkel ist zum  
#
ThomasAnders schrieb:
10

nach dem Spiel gibts ein neuen Trainer.....  


So sicher wäre ich mir da nicht. Funkel hat bisher immer seinen Kopf aus der Schlinge ziehen können. Ich traue ihm morgen durchaus noch einen Sieg zu.
Wie das nach der Saison aussieht ist eine andere Frage, denn das Höchste der Gefühle wird dieses Jahr wohl der Nichtabstieg sein und ob das reicht? Ich sage nein.

Aber morgen wird es eng werden. Wer in Führung geht, wird gute Chancen haben zu gewinnen. Steht es lange 0:0, wird das Spiel richtig prickelnd.

Nur eins hoffe ich inständig nicht: das wir 5:1 gewinnen  
#
HeinzGründel schrieb:
Ich habe Caio ungefähr 12 mal im Training gesehen.  Und glaub mir ,ich habe genau hingeschaut weil ich ihn mag.
Immer am lachen. Am Ball  nicht brilliant aber  besser als die meisten. Ziemlich gut.
Sobald der Ball weg ist Feierabend. Die Körperspannung weicht aus diesem Mann , die Schultern hängen nach unten. Der guckt irgendwo hin. Der träumt.
Wenn er das nicht abstellt, egal unter welchem Trainer, wird er scheitern.
Das wäre schade.


Sicher muss er noch viel an sich arbeiten und vielleicht täte ihn da auch ein bisschen Hilfe von Außen ganz gut. Immerhin geht es auch um fast 4 Millionen Euro.

Außerdem, in Brasilien hat er gut gespielt, das wird wohl keiner abstreiten. Gut, deren Liga ist eine andere als unsere, aber trotzdem, eine D-Jugendliga ist das nicht, durch die man einfach mal so durchspaziert.
Talent hat er sicher und es wäre schade, es nie sehen zu dürfen. Aber wie gesagt, Schluss jetzt an dieser Stelle mit Caio. Das Spiel morgen ist wichtiger als Caio.