>

Florentius

9748

#
sgefan@hamid schrieb:
Florentius schrieb:

Schauen Sie sich Dortmund, Berlin, Hannover 96 an. Wir standen in Kontakt mit Spielern und dann kam Hannover 96 und die Spieler gingen dorthin. Da können wir nicht mithalten. Hannover hat drei, vier Jahre Vorsprung vor uns.

Wieso haben wir schon seit Jahren Einnahmen von über 60 Mille und Hannover hat gerade ganz stolz verkündet die 50 Mille Marge geknackt zu haben, aber wir hinken denen finanziell angeblich so hinterher? Haben wir wirklich so krass viele Mehrkosten als H96, dass sich die über 10 Millionen Mehreinnahmen wieder derartig relativieren?




diese frage stelle ich mir auch immer wieder  :neutral-face  


Die Mannschaftsetats, und darauf kommt es hier an, sind von uns und 96 in etwa gleich - beide so um die 25 Millionen.
Wahrscheinlich geht 96 einfach mehr Risiko, sprich gibt mehr aus als sie einnehmen. Das hat dann aber überhaupt nichts mit "3-4 Jahren Vorsprung" zu tun, sondern mit der strategischen Geschäftspolitik.
#
peter schrieb:
KingCaio schrieb:
Florentius schrieb:
Aus der FR:
Der ist dem Vernehmen nach fürstlich dotiert: Der 60-malige Nationalspieler soll rund 1,5 Millionen Euro jährlich verdienen. Das Gehalt ist der Grund, dass ablösefreie Spieler längst nicht mehr als Schnäppchen durchgehen.

Soviel zum Thema Gehalt. Wäre er damit nicht sogar unser Höchstverdiener?


Das ist immer die Krux. HB hat doch selbst mal gesagt, dass die ablösefreien Spieler richtig Geld kosten. Wenn der Kerl 1,5 Mio. € verdient, fällt mir echt nichts mehr ein.
Motivation hin oder her. Die Griechenliga taugt nichts. Ok - der hat auch international gespielt. Nichtdestotrotz ein Wechsel in dem Alter in eine höhere Liga. Da hätten wir doch was besseres holen können oder gar nichts. Mantzios war doch Warnung genug...


genau, am besten amanatidis auch gleich vom hof jagen.  



Hat Ama mal in Griechenland gespielt?
#
AlexUSA schrieb:
Was ich am besten finde, ist, wie kurz nach der Verletzung von Korkmaz man Vollzug mit der Neuverpflichtung vermelden konnte. Das zeigt, wie intensiv und organisiert HB im Hintergrund viele verschiedene


Ja das ist gut aber sollte eigentlich nicht erwähnenswert sein. Wenn jemand hunderttausende für seinen Job bekommt, dann sollte er diesen auch intensiv und organisiert vollziehen. Gleiches gilt für zehntausende Manager in Deutschland.
#
@volker
Ich finde nen Übersteiger in nem Testspielt gegen ne Amateurmannschaft nicht schlimm. Erfreuter bin ich da schon über seinen ansonsten wohl guten Eindruck.




Noch mal aus der FR - Funkels Interview:

Die Bundesliga ist mit Abstand die ausgeglichenste und damit beste Liga.

Die Bundesliga die beste Liga der Welt? Und so ausgeglichen sind wir auch nicht mehr. Im Grunde kann man die Tabelle doch zu 75% anhand der Etas prognostizieren.

Schauen Sie sich Dortmund, Berlin, Hannover 96 an. Wir standen in Kontakt mit Spielern und dann kam Hannover 96 und die Spieler gingen dorthin. Da können wir nicht mithalten. Hannover hat drei, vier Jahre Vorsprung vor uns.

Wieso haben wir schon seit Jahren Einnahmen von über 60 Mille und Hannover hat gerade ganz stolz verkündet die 50 Mille Marge geknackt zu haben, aber wir hinken denen finanziell angeblich so hinterher? Haben wir wirklich so krass viele Mehrkosten als H96, dass sich die über 10 Millionen Mehreinnahmen wieder derartig relativieren?
#
Aus der FR:
Der ist dem Vernehmen nach fürstlich dotiert: Der 60-malige Nationalspieler soll rund 1,5 Millionen Euro jährlich verdienen. Das Gehalt ist der Grund, dass ablösefreie Spieler längst nicht mehr als Schnäppchen durchgehen.

Soviel zum Thema Gehalt. Wäre er damit nicht sogar unser Höchstverdiener?
#
Der 22-Jährige war sehr bemüht, er schoss zweimal gefährlich aufs Tor, er versuchte das Spiel schnell zu machen. Auf dieser Leistung kann er aufbauen. Allerdings streute Caio vor einem schönen Pass ein einziges Mal einen - überflüssigen - Übersteiger ein, was Funkel hinterher prompt sauer aufstieß. "Diesen Zirkus muss er sein lassen", kritisierte der Trainer. Aufmunternde Worte hören sich anders an.

Soll man sich jetzt freuen, oder sich ärgern? Ich freue mich glaube ich eher über Caios gutes "Spiel" und finde Funkel ein bisschen streng.
#
KingCaio schrieb:
Florentius schrieb:
bembelpower schrieb:
HERZLICH WIKKOMMEN BEI DEM GEILSTEN KLUB DER WELT

Da hat HB aber mal wieder ganz tief in die Trickkiste gegriffen, für Lau einen internationalen Mann mit guter Statistik zu verpflichten....., unter Ohms und Steppi hätten wir für so jemanden sicher noch 4-5 Mill. gezahlt!    


Ja er ist halt einfach der Größte  



Ohms & Steppi hätten sich den vom schwarzen Abt niemals andrehen lassen.  So siehts aus!


Der böse böse Gerster?  
#
Was mir gefällt an dem Jungen ist, dass er sich mit 32 Jahren entschieden hat noch einmal ins Ausland zu wechseln, und dass er diese Entscheidung sogar mit Nachdruck (Vertragsauflösung) selber herbeigeführt hat. Ich finde das spricht für hohe Motivation und Ehrgeiz!
Vielleicht ist die Motivation eines Fußballers im Herbst seiner Karriere sogar noch viel wichtiger als sein biologisches Alter. Ob ich jetzt 29, 30, 31 oder 32 bin wird wohl kaum so den Riesenunterschiede machen. Außerdem kann man das sowieso nicht pauschal verallgemeinern, höchstens Tendenzen ausmachen. Jeder ist da individuell genetisch ein bisschen anders ausgelegt. Dem einen fallen schon mit 20 die Haare aus, dem anderen mit 40 noch nicht  ,-)
Also wenn der Spieler hoch motiviert ist, halte ich das für ein viel wichtigeres Kriterium als ob er 30 oder 33 ist - außer wenn es um mögliche Ablösesummen in der Zukunft geht, hier aber nicht relevant, da wir ihn ja auch ablösefrei geholt haben! Bei Mehdi hatte ich vor einem Jahr nicht mehr das Gefühl, dass er es noch mal wirklichen "allen zeigen will". Deswegen war ich damals gegen den Transfer. Bis jetzt hat sich dieser ja auch nicht wirklich gelohnt, na ja mal sehen was die neue Saison bringt.
#
sgefan@hamid schrieb:
Florentius schrieb:
 (auch Funkel hat sicher seine "Lieblinge")  



alex meier?    


Zum Beispiel. Wäre ich Trainer, wäre Meier aber auch einer meiner Lieblinge...
#
DJServs schrieb:
Also ich muss hier auch mal sagen, dass es wirklich das allerletzte ist einem Spieler noch vor seinem ersten Spiel hier derart kritisch gegenüber zu stehn. Der wird seine Chance kriegen und die wird er nutzen. Wer den Spieler kennt weiss wie eiskalt der seine Buden macht. Diese kaltschnäzigkeit vor dem Tor war es die uns in den letzten Jahren gefehlt hat. Ich dachte bei der Transfermeldung erst Ama oder Fenin hätten sich schwer verletzt, weil ich mir nicht vorstellen kontne dass man sojemanden zusätzlich verpflichten kann bei Eintracht. Dann steht da auch noch ablösefrei, Fussballherz was wilslt du mehr ! Fakt ist, dass der jederzeit für 8-10 Buden gut ist, wenn er spielt! Und jetz hört auf zu nörgeln.


Mein Gott jetzt regt Euch doch mal net so uff! Sooo kritisch wird er hier doch von den meisten gar net gesehen...habe fast das Gefühl mehr Posts zu lesen die die Kritik kritisieren als es überhaupt Kritik gibt. Und über mögliche Vor- und Nachteile sollte man wohl immer diskutieren.
#
bembelpower schrieb:
HERZLICH WIKKOMMEN BEI DEM GEILSTEN KLUB DER WELT

Da hat HB aber mal wieder ganz tief in die Trickkiste gegriffen, für Lau einen internationalen Mann mit guter Statistik zu verpflichten....., unter Ohms und Steppi hätten wir für so jemanden sicher noch 4-5 Mill. gezahlt!    


Ja er ist halt einfach der Größte
#
peter schrieb:


ich glaube aber nicht, dass das funkel davon abbringen wird liberopolus zu bringen, wenn der sich in der vorbereitung aufdrängt. das kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen und deine formulierung :

Außerdem verstehe ich nicht, wieso ein Spieler vorsätzlich für die Bank verpflichtet wird.

schließt das per se aus.

ich sehe auch, dass es ein ziemliches gerangel um die stammplätze geben wird. aber wer dann gesetzt ist wissen wir erst in einigen wochen.

peter


Also Ama ist zu 99% gesetzt. Er ist Kapitän und Funkel wird sich noch daran erinnern, was er für einen Stress bekam als er ihn nach der vorletzten Winterpause mal nicht brachte...
Fenin halte ich auch für mehr oder weniger gesetzt.

Da Libero auf der Außenbahn wohl eher nicht spielen wird, könnte ich mir vorstellen, dass Funkel Ama (mal wieder) auf Außen versetzt (auch wenn Ama da meistens schlecht spielt) - gegeben jeder Spieler hat unter Funkel die gleichen Einsatzchancen (auch Funkel hat sicher seine "Lieblinge") und gegeben Libero drängt sich im Training auf. Funkel und zwei echte Spitzen kann ich mir einfach auf die Dauer nicht vorstellen.

Aber wie auch immer wie werden es sehen. Ich jedenfalls find den Transfer gut und bin auf den Jungen gespannt!
#
peter schrieb:
Florentius schrieb:
Max_Merkel schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Ich finde den Transfer gut.

Er ist ablösefrei, hat in Griechenland regelmässig getroffen und wird vorerst bestimmt mit dem Platz auf der Bank leben können.    


Na ja, wenigstens das stimmt mich dann doch noch zuversichtlich.

Trotzallem auch von mir ein herzliches Willkommen. Ich hoffe, er bleibt von Verletzungen verschont und wird nicht schmollen, wenn er auf der Bank sitzen bleiben muss.

Ich bleibe aber dabei. Dieser Transfer dient nur dazu eine Lücke zu schließen. Mehr kann und wird Liberopoulus nicht mehr sein können.


Ich find den Transfer gut. Was ich nur nicht verstehe ist, wieso er noch auf dem Markt war wenn er ablösefrei ist...

Außerdem verstehe ich nicht, wieso ein Spieler vorsätzlich für die Bank verpflichtet wird. Ich dachte immer es herrscht auch in unserer Mannschaft Wettbewerb und es gibt keine Stammplatzgarantien?!?


du wirst, außer hier im forum, mit hoher wahrscheinlchkeit niergendwo eine aussage finden, dass der mann für die ersatzbank verpflichtet wurde. ich habe zumindest nichts entsprechendes in den pressemitteilungen gefunden.

peter


HB hat doch in letzter Zeit öfters darauf verwiesen, dass ein Ersatz für Ama und Fenin gesucht wird, einer der sich ohne Murren auf die Ersatzbank setzt. Genau das Gleiche hat er bei Mantzios gesagt.
#
Max_Merkel schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Ich finde den Transfer gut.

Er ist ablösefrei, hat in Griechenland regelmässig getroffen und wird vorerst bestimmt mit dem Platz auf der Bank leben können.    


Na ja, wenigstens das stimmt mich dann doch noch zuversichtlich.

Trotzallem auch von mir ein herzliches Willkommen. Ich hoffe, er bleibt von Verletzungen verschont und wird nicht schmollen, wenn er auf der Bank sitzen bleiben muss.

Ich bleibe aber dabei. Dieser Transfer dient nur dazu eine Lücke zu schließen. Mehr kann und wird Liberopoulus nicht mehr sein können.


Ich find den Transfer gut. Was ich nur nicht verstehe ist, wieso er noch auf dem Markt war wenn er ablösefrei ist...

Außerdem verstehe ich nicht, wieso ein Spieler vorsätzlich für die Bank verpflichtet wird. Ich dachte immer es herrscht auch in unserer Mannschaft Wettbewerb und es gibt keine Stammplatzgarantien?!?
#
Stoppdenbus schrieb:
Na, das ist ja ne Stimmung hier.
Von mir ein


Herzlich willkommen in Frankfurt, Nikos !






*unterschreib*
#
Schobberobber72 schrieb:
Florentius schrieb:
Auf den Sack gehen mir eher diese "Eventfans" denen es nur ums Feiern und die Selbstinszenierung geht. Die die Spielwesie bzw. die Ergebnisse der eigenen Mannschaft nur am Rande interessiert. Die auch nach einer Niederlage noch frohgemut vor sich hinsingen und feiern - na ja, der Alkohol machts (mit) möglich.  


Also, es kommt durchaus häufiger vor, dass ich am Abend nach einer Niederlage -wenn sich der erste Ärger gelegt hat- noch singe und die Eintracht feiere! Wenn ich ein Event-Fan sein soll, dann lach ich mich allerdings schlapp! Ich interessiere mich, wie wohl der Großteil der von Dir gemeinten "Event-Fans", sehr wohl für das Spiel und erst recht für das Ergebnis. Womöglich sogar ne ganze Ecke mehr, als Du.  


Glaubst Du ich meine alle auf einmal ohne jegliche Differenzierung? Bisschen mehr Nachdenken und bisschen weniger Einschnappen wie ein kleines beleidigtes Mädchen hätte ich von Dir schon erwartet.
Natürlich meine ich nicht, dass wenn der erste Frust vergangen ist, dass man dann nicht noch bisschen generell feiern kann...
Aber es gibt auch viele (nicht nur in Frankfurt ist dieses Phänomen zu beobachten...) die mehr wegen dem Event kommen und weniger wegen dem Spiel. Die erscheinen mir dann unkritisch, weil sie nicht das Herzblut mitbringen, bzw. das Herzblut der Eintracht nie ihre Intention war ins Stadion zu gehen.
Wenn Du Dich jetzt wieder angesprochen fühlst kann ich Dir auch nicht mehr helfen, dann schnapp halt weiter um Dich.
#
Matzel schrieb:
Florentius schrieb:
JayG2k1 schrieb:

Die Spieler verschwinden nämlich nicht einfach wenn man sie auspfeift. Die werden von uns erstmal demotiviert und noch schlechter gemacht.



Ne aber es signalisiert vielleicht dem Trainer dass man seiner Aufstellung nicht zufrieden ist? Z.B. damals bei der 100sten "Chance" für Rehmer oder Huggel...

Außerdem gibt es durchaus unterschiedliche Charaktere. Vielleicht tut dem ein oder anderen ein gezielter Pfiff auch mal ganz gut - zum aufwachen sozusagen? Immer nur Schulter klopfen und "einer für alle, alle für einen" kann kein Patentrezept sein.


Und Du glaubst ernsthaft, dass ihn das auch nur im Geringsten interessiert?!  



Klar interessiert es ihn. Und klar wird kein Trainer das jemals zugeben. Denn das würde ihn schwächen. Aber imun ist keiner dagegen. Und selbst wenn es einen solch "gefühllosen Stein" als Trainer gäbe...dann interessiert es immer noch die Presse, andere Fans, gewisse Vereinsmitglieder - eben Teile des Umfelds. Es kommt auf die Masse der Pfeifenden an wie wichtig so etwas genommen wird.

Aber mal unter uns gesagt, ich habe noch nie auch nur den leisesten Pfif im Stadion losgelassen - ich kann nämlich gar nicht laut pfeifen und ich will mich ja nicht total blamieren  
Aber manchmal gefallen mir sorgsam gesetzte Pfiffe - wobei jeder Fan hier natürlich andere Meinungen haben kann wann "sorgsam" aucch wirklich sorgsam bzw. angebracht ist. Auf den Sack gehen mir eher diese "Eventfans" denen es nur ums Feiern und die Selbstinszenierung geht. Die die Spielwesie bzw. die Ergebnisse der eigenen Mannschaft nur am Rande interessiert. Die auch nach einer Niederlage noch frohgemut vor sich hinsingen und feiern - na ja, der Alkohol machts (mit) möglich.
#
Da fällt mir echt nur eins ein:

       


#
JayG2k1 schrieb:

Die Spieler verschwinden nämlich nicht einfach wenn man sie auspfeift. Die werden von uns erstmal demotiviert und noch schlechter gemacht.



Ne aber es signalisiert vielleicht dem Trainer dass man seiner Aufstellung nicht zufrieden ist? Z.B. damals bei der 100sten "Chance" für Rehmer oder Huggel...

Außerdem gibt es durchaus unterschiedliche Charaktere. Vielleicht tut dem ein oder anderen ein gezielter Pfiff auch mal ganz gut - zum aufwachen sozusagen? Immer nur Schulter klopfen und "einer für alle, alle für einen" kann kein Patentrezept sein.
#
luxadler schrieb:
Versteh ich nicht Null Bedürfniss für die Abwehr.Wie schon gesagt ohne Soto war es hinten wie ein Hühnerhaufen.Die Zahl der Gegentore sprechen nicht unbeding für die Abwehr.Wenn Spycho einen Verteitiger für die Abwehr empfielt weis er auch warum


Sehr ich total anders. Ich bin sogar richtig froh, dass Sotos weg ist. Habe nie besonders viel von ihm gehalten. Jedenfalls nicht, wenn man sich das Preis- Leistungsverhältnis anguckt.

Ehrlich gesagt gibt es momentan wenige Bundesligisten mit denen ich unsere fünf Manndecker (Bellaid, Russ, Vasi, Galindo, Chris) tauschen wollen würde...