>

Florentius

9748

#
duppfig schrieb:
Das Eintrachtforum ist schrecklich zwiegespalten.

Es gibt, wie es scheint nur 1-2 Schlüsselthemen. Im differenziert argumentierenden Graubereich tummelt sich schon lange keiner mehr. Die Kandidaten hierfür bleiben dem Forum lieber gänzlich fern. Das sind die Schlauesten.

Scheinbar jeder andere gehört einer von 2 Volksbewegungen an. Für die Verfechter der einen "Politik" hat die Gegenseite den Begriff "Trolle" geprägt. Fehlt noch eine ähnlich charmantes Attribut für die andere Fraktion.
Wenn es so weiter geht, könnte "Lemminge" passen.


Bester Beitrag des Tages!  
#
sCarecrow schrieb:
Florentius schrieb:
Also erstens kommt es öfter vor, dass Teams die schon UI-Cup gespielt haben gut drauf sind am Anfang der Saison. Und Hertha war heute gut drauf.  


Ist nicht dein ernst! Die waren doch kaum gefordert.


Natürlich ist man auch immer nur so gut, bzw. schlecht wie es der Gegner zulässt. Aber wie die z.B. das 2:0 rausgespielt haben, schlecht war das nicht.
Wenn ich das Spiel mit dem im Januar vergleiche frage ich mich ernsthaft wo die vielgepriesene "Weiterentwicklung" ist. OK, heute wars nur ein Spiel, aber so ein Gekicke kriegen wir doch schon seit etwa Mitte März geboten.
#
Domin schrieb:
Noch mal was für unsere Rechner! Der Beitrag, dass die letzten 9 Spiele in der BL verloren wurden ist absolut richtig und nicht von der Hand zu weisen. Deshalb völlig idiotische Antworten darauf. Ich habe es letzte Saison schon gesagt. Es wird sich nichts verändern und in der Tat, es geht genau so weiter. Das ist eine Parallele zu Nürnberg. Die haben bei dem Pokalgewinn damals nicht gemerkt, dass sie alle BL-Spiele verloren hatten und in der darauf folgenden Saison gings dann in den Keller. Bitte nicht so lang warten!!


Daran habe ich gar nicht mal gedacht. Aber stimmt, jetzt wo Dus sagst erinnere ich mich, dass der Club vor der letzten Saison schon damit anfing in Serie zu verlieren und dass das Pokalfinale alles vergessen ließ. Bei uns war es dann halt das Spiel gegen die schon abgestiegen Duisburger  

Na ja, aber so weit sind wir ja zum Glück noch laaaaaaaaaaaaaange nicht!   Aber unterschätzen sollte man es nicht. Im Grunde 10 Spiele am Stück nicht überzeugt zu haben ist auch kein Pappenstiel. Hoffe in Köln schaffen wir die Wende. Wer weiß, wenn aber nicht, dann is die Kacke am dampfen, das hab ich im Urin (war das jetzt zu vulgär?  smile:.
#
Also erstens kommt es öfter vor, dass Teams die schon UI-Cup gespielt haben gut drauf sind am Anfang der Saison. Und Hertha war heute gut drauf.

Zweitens waren wir wohl nicht so gut drauf. Woran das liegt, tja. Aber wenn man mal ehrlich ist haben wir doch von den letzten 10 Bundesligaspielen auch nur eines gegen schon abgestiegene Duisburger verloren, den Rest (bis auf ein Unentschieden?) komplett verloren, teilweise so schlecht wie heute. Vielleicht hat das der ein oder andere vergessen, im Rückenwind des Zweckoptimismus. Unsere Neuzugänge sind sicherlich gut, aber offensichtlich hat das bis jetzt noch nicht gereicht die insgesamt seit Monaten andauernde Talfahrt zu stoppen.
Ich denke nächste Woche in Köln wird sich vieles schon entscheiden. Verlieren wir da, dann viel Spaß in Wolfsburg und drei Niederlagen zum Start? Gewinnen wir oder holen in einem guten Spiel wenigstens einen Punkt siehts schon besser aus. Also haben wir wohl schon im zweiten Spiel, aufgrund der verdienten Niederlage heute, so was wie ein richtungsweisendes Spiel  
#
The_Lizard_King schrieb:
Okocha222 schrieb:
Der Frust-Thread ist leider schon wieder zu.

FF ist der langweiligste Trainer der Welt. den titel hat er sicher.
Frage mich wie er Hertha wieder stark reden wird.

Vielleicht werden wir noch Tabellenletzter. Dann kann er sogar Köln stark reden.

FF raus!!!!!!!!!!!!!


Weißt du, dass die Eintracht im ersten Saison-Spiel verliert, ist noch nicht mal soo schlimm. So ewtas bin ich als Eintrachtfan gewohnt. Und ich weiß auch, dass bessere Zeiten kommen und dass es manchen Tagen einfach mal nicht klappt.

Aber was mich wirklich, wirklich aufregt und extrem wütend macht, ist, dass Schwachköpfe wie du nach einem (!) Spiel in der neuen Saison anfangen Trainer und Mannschaft fertigzumachen. Für so etwas gibt es weder Worte noch eine Entschuldigung, tut mir leid!


Es ist aber nun mal nicht nur "ein Spiel". Von den letzten 9-10 haben wir, glaube ich, ein einziges in einem "Freundschaftsspiel" gegen einen Absteiger gewonnen, den Rest verloren. Es ist also nicht nur ein Spiel. Der Trend geht seit Monaten steil abwärts. Vielleicht hat da dieses letzte Spiel mit dem Sieg gegen die Duisburger den ein oder anderen ein bisschen "blind" gemacht. Na ja, schaun mer mal, obs in Köln vielleicht die Wende gibt. Wenn nicht, siehts böse aus.
#
Is grauenhaft zu gucken...
#
BigMacke schrieb:
Turko.tv anscheinend mit Konferenz ..
Oder auch nicht...
#
Gibts jetzt irgendwo das Eintracht Spiel solo als Stream, oder nur die KOnferenz hier http://de.justin.tv/turkotv?
#
kingo schrieb:
könntet ihr dann bitte so 20min vorm spiel den genaueren link von www.justin.tv oder den kanal reinstellen..danke


Bis jetzt tut sich da leider nix. Dafür gibts aber X-Möglichkeiten das Gladbach Spiel zu sehen  
#
Super Beitrag Theesi! Und super hergeleitet, warum 48 Punkte ein realistisches Saisonziel sind. Nix spektakuläres, aber auch nix wofür man sich schämen muss.
Sehe ich auch so - 48 +!  
#
Auch von mir mein Beileid. Auch wenn es nicht viel nützen wird, aber in der Summe über alle Teilnehmer hier vielleicht ein kleines bisschen.
#
Halte ich für einen guten Transfer!!!

Herzlich willkommen in Frankfurt!!!

Die Transfers dieses Jahr gefallen mir wirklich sehr, sehr gut!! Soll mir bitte keiner mehr unterstellen, ich würde immer nur meckern  

Aber einen Haken gibt es doch: noch 10 Wochen lang verletzt...das ist natürlich schon ein Brett...andererseits hätte ich den Transfer auch trotzdem durchgezogen. Bajra ist einfach ein guter Spieler, noch dazu im besten Alter, da muss man zugreifen, wenn es möglich ist! Er wird uns auf jeden Fall verstärken die nächsten Jahre  
#
Ein neuer Torwart würde uns wirklich gut zu Gesicht stehen. Oka war noch nie der Konstanteste und Pröll ist leider ständig verletzt. Das ist seit Jahren schon der Status Quo und der ist definitiv unbefriedigend. Ergo...
#
sge-dimert schrieb:
Florentius schrieb:
sge-dimert schrieb:
Florentius schrieb:
sgefan@hamid schrieb:
Florentius schrieb:

Schauen Sie sich Dortmund, Berlin, Hannover 96 an. Wir standen in Kontakt mit Spielern und dann kam Hannover 96 und die Spieler gingen dorthin. Da können wir nicht mithalten. Hannover hat drei, vier Jahre Vorsprung vor uns.

Wieso haben wir schon seit Jahren Einnahmen von über 60 Mille und Hannover hat gerade ganz stolz verkündet die 50 Mille Marge geknackt zu haben, aber wir hinken denen finanziell angeblich so hinterher? Haben wir wirklich so krass viele Mehrkosten als H96, dass sich die über 10 Millionen Mehreinnahmen wieder derartig relativieren?




diese frage stelle ich mir auch immer wieder  :neutral-face  


Die Mannschaftsetats, und darauf kommt es hier an, sind von uns und 96 in etwa gleich - beide so um die 25 Millionen.
Wahrscheinlich geht 96 einfach mehr Risiko, sprich gibt mehr aus als sie einnehmen. Das hat dann aber überhaupt nichts mit "3-4 Jahren Vorsprung" zu tun, sondern mit der strategischen Geschäftspolitik.


Wenn im Etat von Hannover 3 Millionen Zinsen enthalten sind, dann haben sie damit  ca. 40 Millionen finanziert (Zinsen und Tilgung). Deswegen sind die nackten Etatzahlen wenig aussagefähig.
Zumal die Zinsen nicht im Lizensspieleretat stecken werden sondern im Gesamtetat.


Kapier ich nicht wie du das meinst. Die Lizensspieleratats sind aber nur begrenzt vergleichbar, da gebe ich dir Recht, weil es da keine einheitliche Definition gibt (inkl. Transfersummen, Handgelder, exklusive usw.). Aber ein Gradmesser sind sie allemal.
Ich glaube aber kaum, dass 96 40 Millionen Mannschaftsteat hat bei 50 Millionen (diese Zahl ist gesichert!) Gesamteinnahmen - das wäre sehr risikovoll, oder sie haben nebenbei kaum Kosten (auch unwahrscheinlich, da ihnen soweit ich weiß z.B. das Stadion ebenfalls nicht gehört).


Die Eintracht kauft ihre Spieler aus Gewinnen.
Wenn Hannover aus dem Gesamtetat 3 Millionen nimmt und damit Schulden macht, können sie Ablösesummen von ca. 40 Millionen daraus finanzieren.
Das heißt sie machen Schulden und die Eintracht macht eben keine Schulden.

Anders sind die Verpflichtungen Hannovers mit den entsprechenden Ablösesummen nicht zu erklären, bei dem Gesamtetat.

Die Versuchung über Schulden zu wachsen ist enorm groß, sie betrifft fast alle Vereine in der Bundesliga. Die Eintracht ist eine rühmliche Ausnahme und das ist gut so.  


Ja das hatte ich so ja weiter obe auch schon gesagt. Anders ist es nicht zu erklären. Denn das wir so viele Mehrkosten haben, das glaube ich nicht. Mir ging es nur darum, dass es eben NICHTS mit 2-3 Jahren mehr Bundesligaerfahrung zu tun hat. Weil Funkel und bisweilen ja auch HB manchmal mit diesem Märchen ankommen. Es ist die strategische Ausrichtung und das ist ja auch OK so, ist mir so auch lieber. Aber dann doch bitte mal aufhören mit dieser Volksverblödung. Ist doch keine Schande, dass auch mal so auszudrücken wie es ist - im Gegenteil.
#
pipapo schrieb:
Florentius schrieb:

Ja das ist gut aber sollte eigentlich nicht erwähnenswert sein. Wenn jemand hunderttausende für seinen Job bekommt, dann sollte er diesen auch intensiv und organisiert vollziehen.

Ab welcher nach unten offenen Gehaltsstufe darf dann in diesem Land auch mal gelobt werden, ohne dass sich gleich jemand verpflichtet fühlt relativieren zu müssen?



Stimmt man muss ja auch jönne könne und HB wird wirklich viel zu wenig gelobt hier im Forum. Da hätte ich böser böser neidvoller Deutscher doch wirklich mal ein bisschen entspannter sein können. Danke, dass Du mich drauf hingewiesen hast, alleine sieht man seine Fehler manchmal nicht so klar.
#
HeinzGründel schrieb:
Man sollte aufhören zu munkeln.  Das führt zu nichts.


 Wieso das?
#
Maggo schrieb:
Ich finde es generell auch in vielen Fällen nicht besonders geschickt, wie sich FF über Caio äußert. Aber in diesem Fall war das richtig. Ein Übersteiger ist gut, wenn er den Gegner verwirren soll, eine andere Aktion vortäuschen soll als man wirklich vorhat. Aber in dieser Szene, so war zu lesen, hatte Caio gar keinen Gegenspieler und hätte somit den Pass ein paar Momente früher spielen können - hätte er den Übersteiger weggelassen.
Mal als Vergleich: Nach dem Spiel gegen Cottbus hat Funkel ja auch nicht gesagt: Den Übersteiger vor seinem Tor, den hätte er weglassen sollen, das ist doch Zirkus.


Die Frage ist doch aber wann man was wie in der Öffentlichkeit kommentiert, oder wann man was wie bei jemand anderem eben nicht kommentiert. Und Funkel scheint Caio wohl ganz gerne öffentlich zu kommentieren - was man bei anderen Spielern so nicht sehen kann.
Die Frage ist, ist das immer gerechtfertigt, motivationsfordern und psychologisch feinfühlend?
#
sgevolker schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Ich komm mir richtig dumm vor.


Dumm ist es nur, Spieler anhand Youtube-Videos oder Premiere Abos zu beurteilen, wie es die meisten hier machen.


Man munkelt es gäbe sogar noch hochbezahlte Fußballmanager und Trainer die das so, oder so ähnlich auch tun.
#
sge-dimert schrieb:
Florentius schrieb:
sgefan@hamid schrieb:
Florentius schrieb:

Schauen Sie sich Dortmund, Berlin, Hannover 96 an. Wir standen in Kontakt mit Spielern und dann kam Hannover 96 und die Spieler gingen dorthin. Da können wir nicht mithalten. Hannover hat drei, vier Jahre Vorsprung vor uns.

Wieso haben wir schon seit Jahren Einnahmen von über 60 Mille und Hannover hat gerade ganz stolz verkündet die 50 Mille Marge geknackt zu haben, aber wir hinken denen finanziell angeblich so hinterher? Haben wir wirklich so krass viele Mehrkosten als H96, dass sich die über 10 Millionen Mehreinnahmen wieder derartig relativieren?




diese frage stelle ich mir auch immer wieder  :neutral-face  


Die Mannschaftsetats, und darauf kommt es hier an, sind von uns und 96 in etwa gleich - beide so um die 25 Millionen.
Wahrscheinlich geht 96 einfach mehr Risiko, sprich gibt mehr aus als sie einnehmen. Das hat dann aber überhaupt nichts mit "3-4 Jahren Vorsprung" zu tun, sondern mit der strategischen Geschäftspolitik.


Wenn im Etat von Hannover 3 Millionen Zinsen enthalten sind, dann haben sie damit  ca. 40 Millionen finanziert (Zinsen und Tilgung). Deswegen sind die nackten Etatzahlen wenig aussagefähig.
Zumal die Zinsen nicht im Lizensspieleretat stecken werden sondern im Gesamtetat.


Kapier ich nicht wie du das meinst. Die Lizensspieleratats sind aber nur begrenzt vergleichbar, da gebe ich dir Recht, weil es da keine einheitliche Definition gibt (inkl. Transfersummen, Handgelder, exklusive usw.). Aber ein Gradmesser sind sie allemal.
Ich glaube aber kaum, dass 96 40 Millionen Mannschaftsteat hat bei 50 Millionen (diese Zahl ist gesichert!) Gesamteinnahmen - das wäre sehr risikovoll, oder sie haben nebenbei kaum Kosten (auch unwahrscheinlich, da ihnen soweit ich weiß z.B. das Stadion ebenfalls nicht gehört).
#
gereizt schrieb:
Florentius schrieb:
Wieso haben wir schon seit Jahren Einnahmen von über 60 Mille und Hannover hat gerade ganz stolz verkündet die 50 Mille Marge geknackt zu haben, aber wir hinken denen finanziell angeblich so hinterher? Haben wir wirklich so krass viele Mehrkosten als H96, dass sich die über 10 Millionen Mehreinnahmen wieder derartig relativieren?


Naja, immerhin muss die Eintracht 18% der Ticketeinnahmen (2006: 18 Mio ohne die Einnahmen Businesslogen und Plätze, die im Betrag von 25 Mio Vermarktungserlöse drin sind) und 30% der ticketgebundenen Vermarktungserlöse (also der LOgen und Businesssitzeinnahmen) als Miete für das Stadion abdrücken. An Sportfive gehen 18% der stadiongebundenen Vermarktungserlöse. Das ist ne Menge Holz äh Geld

Ob das H96 auch muss?


Keine Ahnung wieviele Kosten 96 hat. Aber sie haben offensichtlich mehr als 10 Millionen Mindereinnahmen als wir.