>

Florentius

9748

#
peter schrieb:
Südattila schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Südattila schrieb:

Kyrgiakos steht momentan einfach neben sich, das ist für jeden außer unserem Trainer offensichtlich


Sotos hat jetzt gerade mal 2 Spiele nach seiner Verletzung gemacht! Sonst heisst es doch auch immer, dass man einen Spieler nicht direkt nach einem schlechten Spiel rausnehmen soll.

Aber einigen Spezialisten hier drehen sich Fussballweisheiten oder angebliches Fachwissen immer so, dass sie glauben mehr Ahnung zu haben als alle Trainer der Welt zusammen!



Genau, wie dumm von mir. Und Weisse muss sich für die EM empfehlen, klar muss er den spielen lassen.  
Warum denn auch der kommenden Stütze Caio mehr Spielzeit geben, der "ist ja eh zu langsam", schneller wird er auf der Bank    


hat sich der einsatz von weisse am mttwoch positiv bemerkbar gemacht oder nicht? ich behaupte ja.

ob in köln wohl auch diskutiert wird den helmes auf die bank zu setzen?

peter


Ich glaube es gibt einen klitzekleinen Wichtigkeitsunterschied zwischen Helmes und Weisse bei seinen jeweiligen Mannschaften...

Ich finde auch, dass Weisse einen ordentliches Spiel gemacht hat und einen ordentlichen Abgang verdient. Trotzdem sehe ich es so wie Südattila. Caio braucht die Spielpraxis eher. Und das auch ihm mal ein Tor gelingen kann haben wir gegen Cottbus gesehen.
#
manu666 schrieb:
paul.osswald schrieb:
manu666 schrieb:
paul.osswald schrieb:
Ich bin über 40 Jahre Eintracht-Fan und ich habe in dieser Zeit neben den wirklich schönen Erfolgen wie Pokalsiegen, Nichtabstiegen und Aufstiegen auch sehr viele Enttäuschungen erlebt. In dieser nun zu Ende gehenden Saison hat die Eintracht nach ewig langer Zeit keinerlei Abstiegssorgen gehabt. Darüber freue ich mich natürlich. Nur, war das nicht auf jeden Fall zu erwarten und das Mindestziel? Bei einem solchen Etat, bei den Neuverpflichtungen und den Investitionen in Millionenhöhe? Ich bin vom Saisonverlauf her enttäuscht, Platz 6-8 wäre mit dem Spielermaterial meiner Auffassung nach realistisch gewesen. Sollte am Ende dieser Saison ein nicht einstelliger Tabellenplatz stehen, dann wäre ich sogar mehr als enttäuscht.  


wieso eigentlich immer: bei dem Spielermaterial?

Die "Kracher" Neuverpflichtungen kamen alle erst zur Rückrunde. Die zwei aus der Sommerpause wurden/werden hier doch nicht ernsthaft als Verstärkung angesehen...zumindest Mehdi nicht, wenn man hier so manchem Glauben schenken darf. Der Rest, das Gerippe der Mannschaft, ist fast komplett noch vom Aufstieg. Also warum, sollte die Mannschaft zwingend besser sein als letzte Saison?

Die Erwartungshaltung ist hier echt enorm...


Wie du ganz bestimmt weißt, Mahdavikia ist 100facher Nationalspieler seines Landes und Inamoto hat wohl auch mehr als 50 Länderspiele bestritten. Der Iran war bereits mehrfach WM-Teilnehmer, Japan ebenso. Beide Länder sind also keine Fußball-Entwicklungsländer. Daß beide vor ihrer Verpflichtung bundesliga- und international erfahren waren ist ja wohl auch unbestritten. "Kracher" waren und sind beide natürlich nicht. Ich kann mich aber noch gut an den vergangenen Sommer erinnern, da sprachen FF und HB nicht von Ergänzungsspielern sondern von namhften Verstärkungen, die der Eintracht weiterhelfen würden. Sehr viel geholfen haben sie uns nicht, da kann ich schon etwas gefrustet sein, oder?


keine Frage...habe mir von Mahdavikia auch ein wenig mehr erhofft für das Jahr...könnte aber auch am Asien Cup, neuer Verein usw.usf. liegen. Ina hat sich meiner Meinung nach die letzten Spiele sehr gesteigert. Dennoch hat sich an dem Gerippe der Mannschaft nicht arg was geändert...man kann doch anhand von 2 Verstärkungen (lasse jetzt mal die Wintertransfers außen vor) nicht ernsthaft behaupten/verlangen, das wir uns von einem aufs andere Jahr um sieben bis acht Plätze verbessern?!

Davon abgesehen...andere Mannschaften haben ja auch NationalSpieler...nimm doch mal den Galasek vom Club als Beispiel.


Du kannst Caio und Fenin aber nicht einfach draußen lassen. Immerhin sind sie jetzt auch nicht erst seit letzter Woche hier...außerdem hast Du Galindo - mexikanischer Nationalspieler - vergessen.
#
manu666 schrieb:
paul.osswald schrieb:
Ich bin über 40 Jahre Eintracht-Fan und ich habe in dieser Zeit neben den wirklich schönen Erfolgen wie Pokalsiegen, Nichtabstiegen und Aufstiegen auch sehr viele Enttäuschungen erlebt. In dieser nun zu Ende gehenden Saison hat die Eintracht nach ewig langer Zeit keinerlei Abstiegssorgen gehabt. Darüber freue ich mich natürlich. Nur, war das nicht auf jeden Fall zu erwarten und das Mindestziel? Bei einem solchen Etat, bei den Neuverpflichtungen und den Investitionen in Millionenhöhe? Ich bin vom Saisonverlauf her enttäuscht, Platz 6-8 wäre mit dem Spielermaterial meiner Auffassung nach realistisch gewesen. Sollte am Ende dieser Saison ein nicht einstelliger Tabellenplatz stehen, dann wäre ich sogar mehr als enttäuscht.  


wieso eigentlich immer: bei dem Spielermaterial?

Die "Kracher" Neuverpflichtungen kamen alle erst zur Rückrunde. Die zwei aus der Sommerpause wurden/werden hier doch nicht ernsthaft als Verstärkung angesehen...zumindest Mehdi nicht, wenn man hier so manchem Glauben schenken darf. Der Rest, das Gerippe der Mannschaft, ist fast komplett noch vom Aufstieg. Also warum, sollte die Mannschaft zwingend besser sein als letzte Saison?

Die Erwartungshaltung ist hier echt enorm...


Laut Funkel waren/sind das, O-Ton, "internationale Kracher"!

Ähnlich war es bei Thurk ein Jahr vorher. Den wollte der Trainer UNBEDINGT haben. Und was hat der Thurk für schlechte Spiele abgeliefert...Spiel und Spiel und durfte über Monate immer und immer wieder spielen. Hat eine Chance nach der anderen bekommen. Für Caio würde ich mir diese Engelsgeduld auch mal wünschen. Auch wenn das Thema hier langsam ausgelutscht ist. Es ist einfach so. WIe soll der Junge die Bundesliga kennenlernen und sich darauf einstellen, wenn er nach jedem Fehler wieder 2-3 Spiele draußen sitzen muss und sich - als einziger - ständige Trainerkritik anhören muss. Zum kotzen.
#
Südattila schrieb:
emjott schrieb:
SGERafael schrieb:


http://www.youtube.com/watch?v=GtfbzMtOb-c


Damals hatten wir nach 26 Spieltagen 43 Punkte, dieses Jahr 42 Punkte.

Damals hatten wir eine wirklich junge und unerfahrene Mannschaft - zusammen mit einem erfahrenen und unaufgeregten Trainer eine sehr erfolgreiche Mischung.

Heutzutage haben wir den gleichen Trainer, aber keine unerfahrene Mannschaft mehr. Dem Ehrgeiz, in die 1. Liga aufzusteigen, ist die Erstliga-Routine gewichen. Sattheit macht sich breit. Man ist zufrieden mit dem Nötigen und strebt nicht mehr das Mögliche an.

So ist zumindest mein Eindruck. Auch wenn punktemäßig diese Saison die beste seit langem ist, gut fand ich sie überhaupt nicht. Und Mut oder Hoffnung aufs nächste Jahr macht sie erst recht nicht.



Einer der besten Beiträge hier!
100% agree!


Die Saison hatte zwei schwache Drittel und ein sehr starkes. Bereits vor dem Schalke Hinspiel stand Funkel und sehr heftigem Beschuss und die allgemeine Unzufriedenheit war ziemlich groß. Danach ging es bis zum Leverkusen Spiel aber richtig geil ab. Seitdem wieder steil abwärts.
#
SGE-Rocker schrieb:
Florentius schrieb:
stickstroem schrieb:
Die Ziele wurden, bis auf die 45 Punkte, alle erreicht und zwar frühzeitig.



Was waren denn die anderen Ziele? Mit über 60 Millionen Etat nicht abzusteigen?



na, da ist einer aber zynisch, was?

noch ein paar Ziele gefällig?

- Schuldenfrei geblieben
- Sogar noch zus. Geld angespart
- DK-Rekord gebrochen
- Durchschnittliche Zuschauerzahl gesteigert
- die Abgänge vor und während der Saison kompensiert
- Pröll zurück ins erste Team geführt nach seeeehr langer Verletzung
- Meier auskuriert (hoffentlich)
- wichtige Spieler an den Verein gebunden



na, da ist aber einer willkürlich, was?

Was denn noch? Kein Busunglück gehabt bei der Anreise? Weniger Regentage gehabt als letztes Jahr (wobei das Ziel wohl verfehlt wurde)?
#
miep0202 schrieb:
Hotte 1899 schrieb:
BorisAdler schrieb:
Kyrgiakos darf trotz schwacher Leistungen sich für andere Vereine empfehlen.


Einfach nur Geil    


Da bleibt einem wirklich die Spucke weg.

Genauso wie hierbei: "Warum dürfen Spieler die den Verein sowieso verlassen auch noch vorspielen?"

Vielleicht z.B.  deshalb, weil diese Spieler immer noch zur Mannschaft gehören?!

Vielleicht sollte man sie besser auch garnicht mehr am Trainig teilnehmen lassen?

Unglaublich.



Wenn die Leistung aber wiederholt teilweise sehr bescheiden ist? Na gut, ich gebe zu, das ist Ansichtssache. Vielleicht findet der Friedhelm auch, dass der Sotos richtig gut spielt zurzeit. Sei ihm gegönnt. Jedem seine Meinung, immerhin steht er auch am Ende dafür in der Verantwortung. Oder aber er denkt Sotos braucht Spielppraxis? Wieso gilt das dann nicht für Caio? Wieso haben wir NOCH NIE ein Wort von Funkel über Sotos wirklich lächerlich schlechten "Spielaufbau" gehört? Hören aber ständig wie lahm, defensivschwach und taktisch ungebildet Caio ist? Ich betrachte das als zweierlei Maß und ich hasse zweierlei Maß. Aber is natürlich nur meine subjektive, relaitv unwichtige Meinung, zugegeben.
#
Que cumplas muchos anos! Herzlichen Glückwunsch amigo!!! Guter Spieler, guter Transfer! Ich mag den Jungen!
#
EdiG schrieb:
Der gefällt mir.....

der Kicker schrieb:


Schiedsrichter: Sippel (München), Note 4,5 - versagte dem auf gleicher Höhe postierten Amanatidis einen Treffer (9.) zu Unrecht wegen Abseits, entschied aber bei Wolfsburgs Siegtreffer in vergleichbarer Situation zugunsten des Stürmers (Dzeko).




Die Sportschau war der Meinung, dass Jannis Tor Abseits war. Und dass das 3:2 kein Abseits war. Wenn dem so ist, war es - auch wenn es bitter ist aus unserer Sicht - eine feine Schirileistung.
#
pallazio schrieb:
Interessanter finde ich da eigentlich den "Wiesbadener Kurier". Wunder mich ein wenig, dass darübert nich viel aufgeregter geredet wird.

Da werden die höhnenden und Caio-rufenden Fans kritisiert, da es ihnen am nötigen Fingerspitzengefühl gefehlt habe, dem Brasilianer wird attestiert, dass er "taktisch noch immer nicht in der Bundesliga angekommen ist", und der Mannschaft wird für das Wolfsburg-Spiel ein ordentliches  Zeugnis ausgestellt: Sie habe "gar keine schlechte Partie" geliefert, das Spiel offen gestaltet und zwei Rückstände egalisiert.

Passt irgendwie so gar nicht zu den meisten Beiträgen hier....??


Jeder hat halt seine Meinung. Journalisten sind da nicht anders als Fans. Die einen reagieren auf schlechte Leistungen eben mit Sarkasmus und Frust, andere mit Nachsicht.
#
Troubadix schrieb:

Ein Trainer ist für die Einstellung des Teams verantwortlich - manch ein Trainer ist hier besser als Funkle. Funkle hat jetzt Schonfrist bis 30.06.2008, danach muß er an seinen Worten gemessen werden.
Ich fordere bei verpassen des offiziellen Saisonziels (45 Punkte) einen Trainerwechsel.
Als Spycher zum xten Mal den Ball in die Füße des Gegners spielte oder Flipper Ama mal wieder den Ball verstolperte reagierte Funkle überhaupt nicht - er sollte mal gleiche Maßstäbe anlegen.
Seit Fenin diese berühmte Szene hatte, als er aufs Tor schoss anstatt Mantzios zu bedienen, und Funkle ihn daraufhin öffentlich rügte, bekommt der Junge kein Bein mehr auf den Boden, vielleicht Zufall, vielleicht auch nicht...



100% Zustimmung.
#
Feninist schrieb:
WELT ONLINE: Sie hatten einst einen Betreuer für Ihre Spieler aus Brasilien in Leverkusen engagiert, weil die Frau eines Profis im Supermarkt kurz davor war, statt Gulasch Hundefutter für die Familie einzukaufen. Hängt auch der sportliche Erfolg von der individuellen Betreuung ab?

Calmund: Wenn die Sprache und die Kultur eine andere sind, ist es wichtig, dass dir jemand hilft, wenn du neu irgendwo hinkommst. Es müssen ja nicht immer nur Probleme dieser Art sein. Es würde doch einem deutschen Arbeiter, wenn er beispielsweise seinen Arbeitsplatz nach Spanien verlegen würde, anfangs auch leichter fallen, wenn er jemanden zur Unterstützung an seiner Seite hätte. Ich habe immer gesagt, wenn einer sehr viel Geld in einen Spieler investiert, dann soll er auch noch die paar tausend Euro im Monat haben, um eine optimale Betreuung sicher zu stellen. Denn nur dann zahlt sich das Investment am Ende auch aus.

Kümmert sich die Eintracht zu wenig um ihn, müsste der Klub ihm nicht rund um die Uhr einen Betreuer zur Seite stellen?

Funkel: Nein, das sehe ich anders. Caio muss selbständig werden und zur Persönlichkeit reifen. Das wird er nur, wenn er sich im normalen Leben durchsetzt. Er darf nicht auf Mitleid machen. Wenn er Hilfe braucht, kriegt er sie, auch innerhalb der Mannschaft. Aber wir dürfen ihm nicht alles abnehmen. Er ist jetzt bald ein halbes Jahr hier, die Schonzeit geht zu Ende. Auch wenn er etwas länger braucht, glaube ich, dass er sich durchsetzt. Wenn er im Sommer aus dem Urlaub kommt, muss es ab dem ersten Trainingstag der neuen Saison funktionieren.


Funkel will halt aus Caio einen richtigen Mann machen! Nicht so einen verspielten brasilianischen Waschlappen.
Dafür brauchts kein Verständnis oder keine (Anfangs-) Fürsorge. Son Quatsch. Und ich habe auch Vertrauen in Funkel, dass er in seiner 1000 jährigen Karriere in Krefeld, Duisburg und Rostock schon genug brasilianische Talente mit dieser Tour zu Höchstleistung angetrieben hat. Calmund ist halt kein Experte.
#
Feninist schrieb:

Funkel sagte da nur: "Er ist nicht so schnell. Ein anderer Spieler wäre da womöglich zum erfolgreichen Abschluss gekommen."

Wenn das stimmt, dann ist das eine Unverschämtheit und allein dafür gehört ihm ein Fuß am Stuhl angesägt. Da muss man sich nicht wundern, wenn man demnächst selbst nicht fest im Sattel sitzt.


So eine Aussage ist öffentlich und in Relation gesehen zu Funkels normaler öffentlicher Spielerbehandlung, in der Tat ziemlich tollpatschig, um nicht zu sagen bösartig.
#
Laut Videotext wäre er schon für eine Millionen zu haben. Ich denke Freier wäre eine wirkliche Verstärkung für uns! Und gute Außenspieler sind rar. Fenin halte ich nämlich, im Gegensatz zu Funkel zugegebenermaßen, besser in  der Sturmmitte aufgehoben. Freier wäre also imho ein Supertransfer für uns!!!
#
In seiner Nachwuchsarbeit zeigt die Eintracht viel Geduld, genau so wie im Umgang mit seinen Zugängen. Der Vier-Millionen-Brasilianer Caio gilt in der Liga als Beispiel einer sanften und gelungenen Integration

Is das Ironie?  

Gelungene Integration? Alle 3-4 Spiele mal ne halbe Stunde spielen zu dürfen um danach mit Kritik überzogen zu werden? Na dann...
#
Max_Merkel schrieb:
ElStefano schrieb:
Max_Merkel schrieb:

By the way, wenn ich Weissenberger und Amanatidis sehe dann wird mir momentan mehr als nur schlecht. Die stehen in meiner Gunst noch tiefer als der Trainer.
Einträchtliche Grüße
Max_Merkel
  ..versteh ich nicht die haben doch gestern so übel nun nicht gespielt und gut gekämpft    



Bei Ama stimmt es. Okay. Trotzdem, wenn ich sehe dass er sich im Mittelfeld die Bälle holen möchte und für einen möglichen Torabschluss dann im Sturmzentrum fehlt kommt mir wirklich die pure Galle hoch. Mich ärgert seine Übermotivation sehr. Weissenberger war gestern in der ersten Hälfte grottig. In der zweiten war es besser aber immer noch nicht gut. Aber mal ehrlich, wieso spielt der eigentlich noch ?

Kampf alleine reicht eben nicht für eine gute Leistung.

Einträchtliche Grüße
Max_Merkel


Wobei Amas Gehampel im Mittelfeld meiner Ansicht nach eher dem Trainer zuzuschreiben ist. Mir gefällt das auch nicht. Aber diese "totale Flexibilität und Mobilität" aller Spieler ist sicherlich Funkels Wunsch. Würde der Trainer Ama dazu anweisen im Stammgebiet eines Stürmers zu bleiben, anstatt abwechseln linker und rechter Verteidiger zu mimen, dann hätte Ama sicherlich nicht soo viel dagegen einzuwenden.
#
stickstroem schrieb:
Die Ziele wurden, bis auf die 45 Punkte, alle erreicht und zwar frühzeitig.



Was waren denn die anderen Ziele? Mit über 60 Millionen Etat nicht abzusteigen?
#
pipapo schrieb:
Florentius schrieb:
[...] wie ich finde aus rein opportunistischen Gründen um die eigene Arbeit zu erhöhen[...]

Aus echtem Interesse: Was veranlasst dich so über einen Menschen zu denken?
Oder meinetwegen konkret Funkel.
Wenn er bislang eines nicht war in meinen Augen dann ein Opportunist.



Funkel hat manchmal Personalentscheidungen durchgedrückt, die sicher nicht opportunistisch sind. Streit damals, oder jetzt auch seine Sturheit bei Caio.
Aber was seine Spielanalysen oder auch Saisonanalysen betrifft, da halte ich ihn für ziemlich schönfärberisch und damit als opportunistisch. Eben als einer der versucht jede Chance, jeden Strohhalm zu ergreifen um selber im guten Licht zu erscheinen. Denn es ist ja glaßklar, dass wenn die Mannschaft ihre Ziele (angeblich) erreicht hat, dann hat der Trainer gute Arbeit gemacht.
Diese Tendenz ist definitiv in jedem Menschen vorhanden, is ja auch ganz klar, wir alle wollen ja gute Kritiken bekommen und schlechte Kritiken meiden. Nur geht halt jeder unterschiedlich mit der Synthese dieses Wunsches und der Realität um.
#
Max_Merkel schrieb:

Das beste Beispiel für die Inkompetenz Funkels ist doch die Aussage nach dem Spiel : "Die Abwehr stand heute nicht so sicher, weil die Mannschaft viele Ausfälle zu verkraften hat..." - welche Ausfälle bitte schöne ? Ochs auf Rechts ? Ein Notnagel ? Spycher auf Links ? Ein Notnagel ? Kyrgiakos als Innenverteidiger ? Ein Notnagel ? Galindo als Innenverteidiger ? Ein Notnagel ? Fink im defensiven Mittelfeld ? Ein Notnagel ? Inamoto im defensiven Mittelfeld ? Ein Notnagel ? Alle die genannten Spieler sind bei Funkel (mit Ausnahme vielleicht Russ) gesetzt. Ich kann sein Gequatsche einfach nicht mehr ertragen. Was aber noch schlimmer ist, sind die vielen Leute im Verein und im Fanlager, die sich von diesem Gequatsche auch noch blenden lassen.
l


In dem Punkt stimme ich Dir 100% zu. Das sind wirklich ziemlich billige Ausreden. Ihm geht wohl etwas die Phantasie aus. Funkel Realität halt.

Was Du gegen Ama hast verstehe ich allerdings nicht. Nur weil ihm manchmal der Ball verspringt? Ne, der regt sich wenigstens noch schön auf nach Niederlagen (genau wie Du  smile: und gibt so gut wie immer alles. Und 10 Tore hat er jetzt auch schon gemacht!
#
schlusskonferenz schrieb:
Südattila schrieb:
schlusskonferenz schrieb:
Deus schrieb:
Menschen sind verschieden, jeder geht mit Frust anders um, deswegen is man kein besserer oder schlechterer Mensch (Fan).

Völliger Blödsinn, genau deswegen ist man ein besserer oder schlechterer Mensch, weil man anders damit umgeht.

Ich kann diese Scheißhausparolen hier langsam nicht mehr sehen ... hol auch Dich der Creb oder der beckip!


Prima, und ich wette, genau DU kannst beurteilen, wer ein besserer Mensch/Fan ist, stimmts?

Ja, bei Dir muss ich nicht mal differnzieren:
Du Nur-bei-Niederlagen-aus-Deinem-Loch-Kriechender-und-Hetzender gehörst eindeutig zu den Bösen. Und wenn ich "böse" sage, meine ich auch böse.




Ein guter Christ bist Du wohl nicht in Schlusskonferenz Augen Attila  .

Die Situation erinnert mich ein bisschen an einen Vorfall in meinem letzten Spanien Urlaub. Da hat ein kleiner Junge von vielleicht 3-4 Jahren einen Mülleimer umgeworfen und ich habe ihn dafür ein bisschen mit einem Augenzwinkern gemaßregelt. Darauf hin hat er mich vergrollt angeguckt, mit dem Zeigefinger auf mich gezeigt und empört "malo, malo" ("böse, böse") ausgerufen.

Schon mal drüber nachgedacht, dass "gut" und "böse" nur in subjektiver Wertung existiert? Objektivität gibt es bei Wertungsfragen nicht. Es sei  denn man argumentiert mit einem uralten Bestseller   Oder man bezieht sich auf die Mehrheit, aber auch die ist relativ. Also kommt mal runter von Euren komischen "Bessermensch/Besserfan-Filmen".
#
pipapo schrieb:
Hier hat neulich jemand (kein FJ) vorgeschlagen das Ziel offiziell aufzugeben um der Mannschaft den Druck zu nehmen damit sie sich endlich wieder zusammenreißt. Schließlich sei es sowieso so gut wie erreicht.
Vielleicht hat er das gelesen

Ehrlich: Für mich nicht nachvollziehbar wie man die Aussage so hoch hängen kann, zumal sein diplomatisches Geschick in Interviews bekanntermaßen ganz klar nicht zu seinen Stärken zählt.


Mir gehts ja auch gar nicht darum grundlos gegen Funkel zu poltern. Das habe ich vor langer, langer Zeit vielleicht manchmal etwas getan. Auch wenn ich es damals nicht als grundlos empfunden habe. Aber mittlerweile habe ich mich ja relativ mit ihm arrangiert und wenn wir unsere Ziele erreichen dann bin ich ja auch zufrieden. Holen wir 45 oder 46 Punkte ist das nicht berauschend, aber es ist OK. Berauscht war ich nach dem Leverkusen Spiel, mittlerweile leider wieder ausgenüchtert. Nur geht es mir eben ziemlich auf den Sack, wenn auf einmal sogar, wie ich finde aus rein opportunistischen Gründen um die eigene Arbeit zu erhöhen, das Grundziel nicht mehr als solches gelten soll. Da reg ich mich in der Tat drüber auf, das find ich schlicht nicht in Ordnung. Und Funkel würde sicher auch nicht gleich seinen Arbeitsplatz verlieren, wenn wir beispielsweise nur 44 Punkte holen. Aber es ist nun mal Fakt, dass dann das Saisonziel verpasst wurde. Nicht krass, aber es wurde verpasst und darüber wird dann zu reden sein und nicht darüber, dass es ja eigentlich eh nur ein Sekundär oder gar Tertiärziel war. Das war es nämlich nicht.