
Florentius
9748
DeWalli schrieb:Stoppdenbus schrieb:Florentius schrieb:
Also bisher dachte ich schon immer noch ein bisschen ich wäre manchmal ein wenig streng mit ihm, oder würde ihn fehlinterpretieren. Aber solche Aussagen legen seinen Charakter doch wirklich überdeutlich zu Tage. Ich glaube der Mann denkt tatsächlich noch er würde in Krefeld oder in sonst einem Kaff arbeiten...
Ist zwar unfein und unschick und undiplomatisch. Aber da fällt mir wirklich nur noch ein: Funkel raus!
Ich habs im anderen Fred schon geschrieben: Erschreckend finde ich auch, dass er ein Fußballspiel darauf reduziert, wie viele kopfballstarke Spieler man aufbietet.
"Taktik wird überschätzt" - der Mann meint das wirklich.
Hätten wir 3-4 kopfballstarke mehr in der Abwehr gehabt, hätten wir natürlich gewonnen.
Alles andere muss einem ja nicht interessieren. Passspiel, Laufwege, Zuordnung, Flügelspiel - alles überschätzt.
Aber wir werden uns , wie er sagt, in der Sommerpause ja wundern.
Wenn FF drei Basketballspieler verpflichtet. Denn dann kann ja nichts mehr schief gehen.
Der Dirk von den Mavs, ist doch nicht mehr ganz glücklich vielleicht könnten wir ja den verpflichten
Zumal wir in der Vergangenheit doch gerade beim Kopfball nun wirklich nicht als die schlechteste Mannschaft dastanden. Sotos, Russ sind doch beide hervoragende Kopfballspieler. Welcher Riese hat denn bitte gefehlt am Samstag? Meier...? Na dann. Auf einmal ist es dann doch das Verletzungspech (als ob andere Vereine keine Verletzten hätten. Diese Mär von den überdurchschnittlich vielen Verletzten hören wir doch jetzt schon seit Jahren), die Schiris ("viele Fouls vor dem 1:0") und der böse Fußballgott ("wäre einer der Pässe der Köhlers angekommen..."). Nur die eigene Arbeit war natürlich nie und nimmer dran schuld. Funkel wär mir wirklich wesentlich sympathischer und würde sich selber weniger in die Schußlinie stellen wenn er ein bisschen selbstkritischer wäre. Das ist eine Tugend. Es nicht zu sein klingt überheblich und unsympathisch, weil realitätsfern.
JayG2k1 schrieb:
Wer sind wir, dass wir Spiele beherrschen sollten? Von den ersten 13 Mannschaften der Tabelle sind wir neben dem KSC und Bochum die Nobodys. Unser Mittelfeld Fink, Inamoto, Köhler und Weisse soll ein Spiel beherrschen? Ich mag die Jungs, aber kannst du ernsthaft von uns erwarten Spiele zu beherrschen? Auch noch gegen Bremen oder Berlin, die schon Ewigkeiten in Liga 1 gammeln und dicke Kohle verdient haben, während wir irgendwo zwischen Liga 1 und 4 gammelten?
??
Ina und Mehdi waren/sind Funkels Wunschspieler. Vor der Saison bezeichnete er sie ausdrücklich als "internationale Knaller"! Dazu hatten wir 17 Spiele einen Streit. Wir haben mit Fenin und Caio zwei Spieler die aus dem Mittelfeld kommen und zusammen knapp 8 Millionen gekostet haben. Und ein Fink ward einst von X-Bundesligisten gejagt...
Also dieses ewige Kleinreden ist doch wirklich nicht förderlich. Klar kann man dieses Material nicht vergleichen mit denen der Spitzenteams. Aber wenn man es nur mit dem des KSC und des VfL vergleichen kann. Dann muss die Konsequenz sein Hölzenbein, Bruchhagen und Funkel alle auf einmal zu entlassen! Denn von den finanziellen Mitteln sind wir sowohl dem KSC als uch dem VfL meilenweit voraus. Dann werden die finanziellen Mittel schlicht suboptimal eingesetzt. So ist das dann. Ich sehs anders, aber Du scheinst das so zu sehen. Jedenfalls implizieren Deine Aussagen eine Kapitalfehlallokation.
Stoppdenbus schrieb:
@Florentius
Also
1. Hat er das gar nicht gesagt - das sind nur die bösen Schreiberlinge.
2. Meint er das nicht so - er ist nur medial ungeschickt
3. Meint er das zwar so, aber weil wir voreingenommen sind, lesen wir nur das Negative raus.
4. Bist du einfach undankbar. Wo stünden wir heute, wenn ....
Ich weiß, ich weiß. Gelegentlich schäme ich mich auch aufrichtig für meine undankbare Art der wiederholten Fehlinterpretation.
Aber das finde ich wirklich heftig. Solche Aussagen unterstreichen doch wirklich überdeutlich, was für eine Denkweise dieser Mann an den Tag legt. Wenn er so was ähnliches vor dem Nürnerg Spiel auch der Mannschaft kommuniziert hat, dann braucht sich doch keiner über die 2:8 Toe gegen den Club zu wundern. Nürnberg "wesentlich beser" als wir???? Also bisher dachte ich schon immer noch ein bisschen ich wäre manchmal ein wenig streng mit ihm, oder würde ihn fehlinterpretieren. Aber solche Aussagen legen seinen Charakter doch wirklich überdeutlich zu Tage. Ich glaube der Mann denkt tatsächlich noch er würde in Krefeld oder in sonst einem Kaff arbeiten...
Ist zwar unfein und unschick und undiplomatisch. Aber da fällt mir wirklich nur noch ein: Funkel raus!
Sie sagen selbst, Sie sind so lange im Geschäft und verfügen über viel Erfahrung. Da können Sie differenzierte Betrachtungsweisen zur Niederlagenserie der Eintracht doch nicht wirklich überraschen.
Doch. So wie das gelaufen ist, war es nicht angebracht. Bis auf Stuttgart haben wir uns bei allen Niederlagen massiv gewehrt. Man darf nicht vergessen, welches Verletzungspech wir in dieser Saison hatten. Es hätte viel schlimmer kommen können! Man muss nur einmal nach Nürnberg schauen, welche Probleme die mir ihrem wesentlich besseren Kader bekommen haben. Wir mit unseren Benjamin Köhlers und wie die Jungs alle heißen, haben wirklich das Beste aus unseren Möglichkeiten gemacht. Das heißt nicht, dass mir die Niederlagen nicht auch zu denken geben.
Wenn ich sowas lese wünsch ich mir wirklich aus vollem Herzen, dass dieser Mann möglichst bald nicht mehr unser Trainer ist!
Nürnberg "wesentlich besser". Vor allem "wesentlich besser" als unsere bescheidenen "Köhlers". Na ja...aber zum Glück setzt das Team ja wenigstens die Taktikvorgaben präzise um, so dass man konstatieren kann, dass unsere Taktik phänomenal ist. Funkel geh zurück nach Krefeld! Langsam bist du echt nicht mehr tragbar.
Doch. So wie das gelaufen ist, war es nicht angebracht. Bis auf Stuttgart haben wir uns bei allen Niederlagen massiv gewehrt. Man darf nicht vergessen, welches Verletzungspech wir in dieser Saison hatten. Es hätte viel schlimmer kommen können! Man muss nur einmal nach Nürnberg schauen, welche Probleme die mir ihrem wesentlich besseren Kader bekommen haben. Wir mit unseren Benjamin Köhlers und wie die Jungs alle heißen, haben wirklich das Beste aus unseren Möglichkeiten gemacht. Das heißt nicht, dass mir die Niederlagen nicht auch zu denken geben.
Wenn ich sowas lese wünsch ich mir wirklich aus vollem Herzen, dass dieser Mann möglichst bald nicht mehr unser Trainer ist!
Nürnberg "wesentlich besser". Vor allem "wesentlich besser" als unsere bescheidenen "Köhlers". Na ja...aber zum Glück setzt das Team ja wenigstens die Taktikvorgaben präzise um, so dass man konstatieren kann, dass unsere Taktik phänomenal ist. Funkel geh zurück nach Krefeld! Langsam bist du echt nicht mehr tragbar.
HeinzGründel schrieb:HarryHirsch schrieb:
... wenn wir unser Ziel 45 + x nicht erreichen??
Dann haben wir weniger als 45 Punkte.
Diese Zielvorgaben sind ohnehin Schwachsinn.
Es kann eigentlich nur zwei Ziele geben. Der Nichtabstieg und die Deutsche Meisterschaft. Egal mit welcher Punktzahl.
Messerscharfe Ironie.
Programmierer schrieb:Einzelfahrt schrieb:
Ganz entscheidend ist dabei auch, wieviel Investitionen man gemacht hat und ob man das Jahresziel richtig gesetzt hat oder eventuell zu niedrig.
Die Höhe der Investitionen wird vom Vorstand festgelegt. Auch die Vorgabe der Jahresziele ist Sache des Vorstandes.
Was folgt daraus? Heribert raus?
Programmierer
Nö. Die Ziele und auch das Investitionsvolumen werden unterm Strich vom AR festgelegt. Denn die sind die letzte Entscheidungsinstanz und Kontrollinstanz und damit größte Machtinstitution in einer deutschen Kapitalgesellschaft. Und da wir mittlerweile auch eine KG sind, sieht das bei uns genauso aus.
Echzell-Adler schrieb:MS-DOS schrieb:
Gegen Duisburg geht es nun quasi um hop oder Klopp...
Wie verläuft eigentlich die Saison-Abschluss-Party, wenn wir gg. Duisburg nicht gewinnen ?
"FUKEL raus"??
Auf jeden Fall sicher sehr gedämpft und mit gespaltener Fanstimmung. So wie hier im Forum. Ich denke dann gibts zum Abschluß ein fettes Pfeifkonzert im Stadion.
pupap schrieb:
hi,
hab jetz ne ganze zeit hier im forum rumgelesen und mich jetz angemeldet, da ich auch mal was zu der sache sagen wollte.
auch ich gebe dem trainer eine relativ große teilschuld an der jetzigen situation. mir gefällt funkels art die mannschaft spielen zu lassen schon seit ca. 2 jahren nicht. dieser destruktivfussball nicht nur unschön anzusehen sondern auch nich wirklich erfolgreich. die guten ergebnisse zu beginn der rückrunde waren bis auf das spiel gegen berlin oder vielleicht bielefeld eher glücklich. sich hinten reinstellen und auf ein glückstor zu hoffen oder eben ein unentschieden in kauf zu nehmen halte ich für sinnlos. und die unentschieden der hinrunde gegen die bayern oder dortmund als gute leistung zu bezeichen finde ich doch eher seltsam, das war reines glück.
mal ehrlich, wann hat die eintracht das letzte mal wirklich guten fussball gespielt. hinzukommt das andauernde schlechtreden der mannschaft, natürlich kann ich nicht beurteilen, wie er intern mit der mannschaft umgeht, aber was man als fan so mitbekommt ist meiner meinung nach eher kontraproduktiv. man muss funkel zu gute halten, dass er überbordende erwartungen vermeiden möchte, jedoch konsequent zu fordern, dass sich die mannschaft quasi nicht weiterentwickeln soll hilft auch keinem.
man hätte vielleicht dochmal etwas stäker nach den uefa cup plätzen schielen können, auch um die motivation hochzuhalten, anstatt durch das feiern des vorzeitigen nichtabstiegs den wind aus den segeln zu nehmen. wolfsburg zum beispiel war lange mit uns auf selber augenhöhe und hat dann auch den uefa pokal angepeilt, funkel hingegen hat immer wieder darauf hingewiesen, dass wir da garnicht hin wollen. jetzt schaut mal wo wolfsburg steht, und wo wir stehen. ich weiss das wolfsbrug finanziell mehr möglcihkeiten hat, trotzdem waren wir lange auf einer augenhöhe, bis wir keine lust mehr hatten da oben mitzuspielen.
unterstützt wird dies durch funkels wechselpolitik, die kann ich einfach nicht nachvollziehen, ich weiss nicht ob es eifnach mutlosigkeit ist. wenn ich sehe, dass er meist 15 minuten vor schluss neue leute bringt (und meist auch nur 2) und sich wundert, dass die nix mehr reissen, da greif ich mir an den kopf. und auch ein caio hätte sicherlich mehr und vorallem längere chancen verdient, da er sicherlich mithalten könnte, zumindest was seine offensivqualitäten betrifft (und er soll ja nich 6er spielen, dafür wurde er nicht gehohlt). aber hier kann man funkel trotz seiner andauernden kritiken an caio zu gute halten, dass er auf die nächste saison verweist und ihm da angeblich einen großen stellenwert zuweist.
außerdem scheint es so, dass funkel manche dinge einfach nur aus sturheit macht. wenn er wenigstens mal versuchen würde etwas zu verändern, aber beharrt ja fast aus trotz auf seiner "erfahrung". natürlich haben wir ihm viel zu verdanken, auch heribert bruchahgen, mit dessen hilfe er die eintracht in ruhige fahrwasser gebracht hat. jedoch gilt es auch irgendeine art der entwicklung zu vollziehen, die tabellentechnisch vielleicht vorhanden ist, aber fussballerisch sehe ich kaum positive veränderungen
das wollte ich mal so grob dazu sagen und es war hoffentlich ein wenig konstruktiv
ps: auf die müdigkeit der spieler zu verweisen, halte ich für mehr als lächerlich, das sind profifussballer, die gerade mal einen wettbewerb bestreiten, da kann ich erwarten, dass die nicht 7 spieltage vor schluss platt sind. ähnlich sieht es mit den verletzten aus, der einzige wirkliche leistungsträger der wegfiel war/ist chris.
Auch von mir ein Lob für diesen Beitrag
Vor allem der Punkt mit den glücklichen Unentschieden in Dortmund und München ist wichtig. Dazunehmen könnte man die teils glücklichen Heimsiege in der Hinrunde, vor allem gegen Leverkusen. Unterm Strich hatten wir sicher mehr Glück als Pech diese Saison. Das hat selbst HB vor kurzem so ähnlich formuliert. Einen Fortschritt erkenne ich bis jetzt also leider nicht. Nach Leverkusen dachte ich an einen, aber mittlerweile ist dieses Hoch leider wieder unter Null abgekühlt.
Aber er hat doch Recht der Herr Reporter...wenn Funkel wirklich manchmal so einen Nonsense schwatzt braucht er sich doch nicht zu wundern, wenn das bissig kommentiert wird. Schalke mit Streit hoch zufrieden, na ja. Alles palleti.
Wie ist denn das "erfolgreich" definiert? Sicher nicht als Relation von Anzahl Spielen zu Anzahl Punkten...
Wenn man nur die Punkte anguckt ist es ja klar, dass man umso mehr Spiele man hat, desto mehr Punkte man hat.
Ich finde für einen wirklich hilfreichen Indikator für den Vergleich von Trainererfolgen müste man die relativ zu den anderen Vereinen verfügbaren Finanzmittel beachten und dann eine Relation von Anzahl Spielen zu Anzahl Punkten erstellen. Das wäre wirklich mal eine extrem interesante Statistik. Aber leider zu zeitraubend.
Wenn man nur die Punkte anguckt ist es ja klar, dass man umso mehr Spiele man hat, desto mehr Punkte man hat.
Ich finde für einen wirklich hilfreichen Indikator für den Vergleich von Trainererfolgen müste man die relativ zu den anderen Vereinen verfügbaren Finanzmittel beachten und dann eine Relation von Anzahl Spielen zu Anzahl Punkten erstellen. Das wäre wirklich mal eine extrem interesante Statistik. Aber leider zu zeitraubend.
manu666 schrieb:Florentius schrieb:
Find ich auch ziemlich lächerlich die Aussage. Habe auch nichts offensiveres gesehen bei uns. Zumal wenn ich dann das hier lesen mus:
Er, der personifizierte Verteidigungsminister, der schon so oft für vermeintlichen unattraktiven und sicherheitsorientierten Fußball gescholten wurde, lockerte in diesem Frühjahr die Zügel und ließ - entgegen seinem Naturell - die Eintracht mutiger agieren, „weil ich dachte, dass wir so schneller ans Ziel kommen“, wie er am Mittwoch zugab.
Was ist das denn für eine Logik? Er dachte wir könnten so mehr Punkte holen? Auf einmal dachte er das? Wenn dem so ist, wieso hat er dann nicht schon früher so gespielt? Ich dachte immer man will so viele Punkte wie möglich und so schnell wie möglich holen? Funkel Logik. Na ja, is ja irgendwie fast schon Kult mittlerweile
Tja Florentius...wenn man immer alles vorher wüsste. Nobodys perfect!
Sorry Manu aber das hat nix mit "hinterher ist man immer klüger" zu tun. Wenn man sagt, dass man glaubt mit einer offensiveren Spielweise schneller ans Ziel zu kommen, ergo mehr Punkte holt, dann frage ich mich, wieso diese Denkweise "auf einmal" nach dem 2:0 Sieg in Leverkusen sich bei Funkel durchgesetzt haben soll. Das hieße ja im Umkehrschluß, dass wir vorher nicht das optimale System gespielt haben.
Natürlich war es jetzt im Nachhinein ein Fehler anders zu spielen. Da hast Du Recht. Aber die Logik wie man auf die Idee kam, bzw. wie sie hier dargestellt ist ist nicht schlüsig. Davon mal abgesehen, dass wir systemtaktisch kaum anders gespielt haben. Ich halte das für eine mangelhafte Ausrede.
Und mit der "erfolgreichen Integration", bzw. dem Versuch alles zu tun damit es eine wird meinte ich auch nicht eine Stammplatzgarantie. Sondern ich meinte damit individuell auf die psychologischen Bedürfnisse der Charaktere einzugehen und nicht alle über einen Kamm zu scheren. Zumal wenn dieser Kamm hier eine lineare, veraltete "nur die Harten kommen in den Garten" Mentalität darstellt.
SemperFi schrieb:dersprayer schrieb:
Semperfi du bist ein ganz harter typ: dich würde dich gerne mal sehen, in rio, kein mensch versteht dich, die kultur ist dir völlig fremd, dann hast du auf der arbeit nur eine person, mit der du dich verständigen kannst, der hat dann noch sechs wochen urlaub, dein chef spricht kein wort mit dir, kein lob, und dann hörst du noch das der chef in der kantine erzählt, du arbeitest zu langsam, du bist der allererste der heulend zuhause zu mama rennt
Tja, da ich schon mehrmals im Ausland war und damit meine ich nicht Klassenfahrten, glaube ich dies verneinen zu können.
Es gibt genug hier die mich kennen und wahrscheinlich werden diese bestätigen, daß ich durchaus ein Recht auf diese meine Meinung habe.
Erwähnte ich, daß ich u.A. Sinologie studiert hab?
Wurst...
Uiuiui...find ich eher peinlich den Leuten hier zu erzählen was man studiert hat, aber egal. Trotzdem hätten Dich vielleicht ein par Vorlesungen nebenher in Psychologie auch bereichern können. Eventuell würdest Du dann weniger versuchen Deine eigenen Ansprüche und Fähigkeiten aggressiv auf andere Menschen übertragen zu wollen. Nach dem Motto: seht her, so muss das sein. Ist es nicht so bist Du ein Versager...
Taktgefühl und Empathie fehlen. Und ich bin mir sicher, ein Schüsschen davon und ein Schüsschen Rücksicht auf anderer Leute Stärken und Schwächen bringen uns alle noch ein bisschen weiter.
dersprayer schrieb:SemperFi schrieb:
Sorry, wenn Caio an dem Blödsinn zerbricht, dann hat der in dem geschäft nix verloren.
Nix gegen Herrn Calmund, aber ich find diese hätschel-tätschel Philosophie fürn *****.
Mit 21 sind andere, die wesentlich behüteter aufgewachsen sind ohne Freundin und Baby im Kriegsgebiet und reißen sich den ***** auf.
Da lach ich doch, bei diesen Aussagen, ein TM der Weinkrämpfe hatte, weil der liebe Gustel nicht da war, aber genug Integration zum Tittengrapschen, was ein Blödsinn.
Spieler, die Heulkrämpfe kriegen, weil sie den Ferrari nicht mehr in ihrem Lieblingsfarbton bekommen, können mir gestohlen bleiben.
Wenn Caio daran zerbricht endet der in Liga 7 bei Sachsen Leipzig 2.
Der Mann bekommt irgendwas zwischen 500k und 1 Mille p.a. und weint, weil eine Supermarktute pampig war?
Des is Frankfurter Schnauze, da gehört pampig zum guten Ton.
Was will der machen, wenn sein Baby sprechen lernt? Sobald der Bub es erstemal Wiederwort gibt heulend wegrennen?
Ganz ehrlich bei der Aussage bin ich ausgeflippt, 21 und nicht in der Lage einen Spruch wegzustecken. Ich lach mich tot.
In Rio sterben jeden tag Leute bei Feuergefechten auf offener Straße aber in Frankfurt fühlt er sich wegen nem Ritas Welt Abklatsch unwohl?
Das sich darüber keiner aufregt begreif ich nicht.
Nein, hüten und beschützen, den armen kleinen Millionär von Fussballprofi, die böse Fleischwarenfachverkäuferin war ja sooooooo gemein.
Sagt mal habt ihr sie noch alle?
Am besten noch einen engagieren, der portugiesischen hakle Feucht besorgt, damit er versteht, womit er sich den ***** abputzen muss.
Boah, in was für einer Welt leben wir denn?
Wenn Caio es nicht schafft, ist es Caio, der versagt hat, nicht FF, nicht Chris, nicht HB, sondern Caio, es liegt an ihm.
Und mit 21 ist er alt genug um es zu schaffen.
Der Mann ist Vater, was eine Verantwortung bedeutet, die weit größer ist, als das was er aufm Platz zeigen muss, aber ihm wird ja von den Fans schon jegliches Vermögen abgesprochen unter dem bösen FF überhaupt gesunden harndrang zu entwickeln.
Wie hirnrissig diese ganze Diskussion ist, so fernab wahrer Realität und wirklicher Probleme.
Semperfi du bist ein ganz harter typ: dich würde dich gerne mal sehen, in rio, kein mensch versteht dich, die kultur ist dir völlig fremd, dann hast du auf der arbeit nur eine person, mit der du dich verständigen kannst, der hat dann noch sechs wochen urlaub, dein chef spricht kein wort mit dir, kein lob, und dann hörst du noch das der chef in der kantine erzählt, du arbeitest zu langsam, du bist der allererste der heulend zuhause zu mama rennt
Sehe ich auch so. Die ach so harten Typen wären wahrscheinlich die ersten die wieder im Flugzeug in die Heimat sitzen. Erscheint mir ziemlich linear so eine Denkweise.
Caio kostet die SGE verdammt viel Geld. Da sollte sie, will sie klug handeln, ALLES erdenkliche tun um ihm eine erfolgreiche Integration zu ermöglichen.
Florentius schrieb:Schobberobber72 schrieb:JoeSkeleton schrieb:
.....Begrüsse jede Art Kritik an FF und hoffe das sich die Stimmen derer mehren die die Eintracht eben nicht im Mittelmaß verschwinden sehen wollen.
Nur mal nebenbei, auch wenn mir inzwischen so einige Dinge bei FF gegen den Strich gehen und ich mit einen Trainerwechsel im Falle des verpassten Saisonziels durchaus leben könnte, das kurzfristige Ziel sollte durchaus das Etablieren (und nicht etwa das Verschwinden) im Mitelmaß sein! Egal unter welchem Trainer!
Aber bitte im oberen Mittelfeld!
Beziehungsweise, wie die FR heute so schön formulierte, in der oberen Tabellenhälfte!
Schobberobber72 schrieb:JoeSkeleton schrieb:
.....Begrüsse jede Art Kritik an FF und hoffe das sich die Stimmen derer mehren die die Eintracht eben nicht im Mittelmaß verschwinden sehen wollen.
Nur mal nebenbei, auch wenn mir inzwischen so einige Dinge bei FF gegen den Strich gehen und ich mit einen Trainerwechsel im Falle des verpassten Saisonziels durchaus leben könnte, das kurzfristige Ziel sollte durchaus das Etablieren (und nicht etwa das Verschwinden) im Mitelmaß sein! Egal unter welchem Trainer!
Aber bitte im oberen Mittelfeld!
AllesWirdGut schrieb:
So so, laut dem Bericht in der FNP haben wir in den letzten Spielen zu offensiv gespielt. Sorry, ich habe immer nur eine Traube von Gegenspielern um Ama gesehen und weit und breit war kein weiterer Spieler der SGE zu sehen.
Find ich auch ziemlich lächerlich die Aussage. Habe auch nichts offensiveres gesehen bei uns. Zumal wenn ich dann das hier lesen mus:
Er, der personifizierte Verteidigungsminister, der schon so oft für vermeintlichen unattraktiven und sicherheitsorientierten Fußball gescholten wurde, lockerte in diesem Frühjahr die Zügel und ließ - entgegen seinem Naturell - die Eintracht mutiger agieren, „weil ich dachte, dass wir so schneller ans Ziel kommen“, wie er am Mittwoch zugab.
Was ist das denn für eine Logik? Er dachte wir könnten so mehr Punkte holen? Auf einmal dachte er das? Wenn dem so ist, wieso hat er dann nicht schon früher so gespielt? Ich dachte immer man will so viele Punkte wie möglich und so schnell wie möglich holen? Funkel Logik. Na ja, is ja irgendwie fast schon Kult mittlerweile
JayG2k1 schrieb:
Und dann wird auch noch darauf geschossen, dass von Caio erwartet wird, dass er sein Leben selbstständig führen soll. Dass man nur so die Sprache richtig lernen kann und ein Bemuttern von Helfern/Dolmetschern in seinem Alter weder reifer machen, noch dabei helfen ihn hier richtig zu integrieren. Caio soll deutsch sprechen und deutsch leben. Der soll lange für uns spielen und nicht seine Zeit hier nur brasilianisch sprechen. Was auch gar nicht heißt, dass er hier vereinsamt oder ähnliches. Kommunikation funktioniert immer, notfalls mit Wörterbuch in der Tasche. Und er ist auch nicht der erste Mensch der Welt, der alleine in ein fremdes Land gegangen ist und keinen Dolmetscher hatte.
Komisch, dass Rainer Calmund und Bayer Leverkusen das anders sehen. Aber wahrscheinlich hatte Funkel in Krefeld schon mit mehr brasilianischen Fußballtalenten zu tun als die Pillendreher.
Programmierer schrieb:Feninist schrieb:
Seine Menschenführung, das Erkennen des notwendigen individuellen Umgangs mit Charakteren sind äußerst mittelmäßig ausgeprägt
Daher hat er Ama zum Kapitän gemacht. Träum weiter....
Programmierer
Na ja...um Amas Wichtigkeit zu erkennen hats aber n Weilchen gedauert...ich erinner mich dunkel umhüllt, dass die beiden einige Monate vorher noch mächtig Knatsch hatten. Damals ließ FF Jones kurz nach seiner Verletzung spielen mit dem Hinweis er brauche "Spielpraxis, Spielpraxis, Spielpraxis". Und Ama war noch nicht mal im Stamm gesetzt. Und Ama ist schon lange einer von HB Lieblingsspielern. Das hört man in jedem seiner Interviews raus, in denen es um Ama geht.
Es war gut Ama zum Kapitän zu machen, keine Frage. Ob die Idee aber wirklich von Funkel alleine kam bezweifele ich heftig. Wie könnte er seine Meinung über einen Spieler innerhalb kürzester Zeit derart ändern?
BernemerAdler75 schrieb:Schobberobber72 schrieb:
Den Namen Caio kann ich momentan allerdings auch nicht mehr hören....
Toll....was mach ich jetzt mit dem Best of was ich extra für Dich zusammen geschnitten habe... ,-)
Schicks mir bitte!
Fände ich eine realistische Zielvorgabe. Nur müssen wir diese Saison noch unser Primärziel erreichen, bevor neue Pläne geschmiedet werden können...