
Florentius
9748
propain schrieb:
Völliger Blödsinn ist es den Namen immer wieder zu rufen. Einmal oder Zweimal mag das ja witzig sein, aber immer wieder ist mehr als nur daneben.
Und das aus deinem Munde
Hey Pipilangstrumpf tralalitralalatralahopsasa...ich bastel mir die Welt, witewitewit wies mir gefällt...
Ruben schrieb:Thomas_Rohrbach schrieb:
@ peter und Ruben
Eure Einschätzungen teile ich, auch sehe ich die verfahrene Situation. Mir gingen am Samstag nicht nur die Caio-Rufe gegen den Strich und das Caio nicht spielte, sondern auch die Welle, weil mit jeder Welle das Spiel der Eintracht schlechter und unkonzentrierter wurde. Aber dieser Samstag war auch `ne Chance auf die nächste Saison und Funkel hätte durchaus Caio mal von Anfang anbringen können. So stabil sollte die Mannschaft sein, Caio, auch bei einem schlechten Spiel von ihm, mitzutragen. Soviel nach hinten hat Toski auch nicht gearbeitet. Das Gefühl F.F. urteilt über Caio strenger als über andere Spieler und ihr gekicke (Spycher in den letzten Wochen, nur ein Bsp.). F.F. hätte einen Ausblick auf die neue Saison gewähren können. So bleibt alles im Dunkeln, bleibt bei Vertröstungen. Ich stehe zu F.F, er weiß sicher besser als ich wo ein Spieler steht, aber mein Misstrauen wächst, auch weil manche Spieler über Wochen trotz schlechter Leistung in der Mannschaft bleiben. Manchmal ist der F.F. sehr eigen, denke dabei auch daran, wie lange es gedauert hat bis Chris nach seinen Verletzungen jeweils eine Chance bekommen hat, dafür durfte z.b. Huggel weiter seinen Stiefel kicken.
Bleibt nur die Hoffnung, und die habe ich, auf eine gute neue Saison!
Thomas Du redest mir aus der Seele..was hab ich letztes Jahr geschimpft als der Huggel hier immer gespielt hat waehrend Chris "keinen Rythmus hatte"...oh Mann ich krieg jetzt noch Kraempfe wenn ich daran denke...es war besonders bitter, weil Funkel genau weiss, dass man "Rythmus" nur vom spielen bekommt und nicht vom Training...
Und als dann aufgrund von Verletzungen solche Not am Mann war, dass er Chris unbedingt bringen MUSSTE, dann spielte Chris ein paar Spiele, bekam seinen Rhythmus und war auf einmal wieder die Bank, die wir uns alle von ihm schon Jahre lang versprechen - weil ers eben schon oft seine Klasse nachgewiesen hat.
Dann verletzte er sich wieder und Funkel klagte über dieses Verletzungspech und was das doch für eine große Not sei, dass ausgerechnet unser starker Chris nun verletzt sein...ja das war großes Pech, aber in dem Zusammenhang kommt mir sowas leicht heuschlerisch vor.
Grauer_Adler schrieb:Stoppdenbus schrieb:Florentius schrieb:
Von mir aus können wir einen 1,50 großen Mexikaner mit Schnauzbart als Trainer einstellen, das wäre mir völlig schnuppe. Wahrscheinlich würd ich mir sogar drüber freuen, weils ein interessanter Menschen wäre...
Ich bin auch dafür!
Wie heißt der?
Frido los Funclos
Ruben schrieb:peter schrieb:chubbybass schrieb:SGESeph schrieb:
Caio wird unter Funkel scheitern. Ob das gut oder schlecht für uns ist sei mal dahingestellt. Aber dass das nichts mehr wird sollte mittlerweile jedem klar sein. Das Geschwätz von wegen nächster Saison ist eben nur Geschwätz - woher soll die plötzliche Integration denn kommen? Meier wird gesetzt sein, denn bei seinen Pässen bekommt Funkel Tränen in die Augen.
Das sehe ich leider auch so.
Aber verstehen kann ich es einfach nicht.
Wieso macht sich FF seinen Ärger selbst?
Am Samstag hätte er ihn wirklich VIEL früher bringen können und damit einige Diskussionen vermieden.
Wenn's dem Esel zu wohl wird, geht er auf's Eis.
FF macht sich sein derzeitiges Problemchen mit dem Umfeld wirklich ganz allein.
Wie unnötig.
einen trainer der sich von der kurve diktieren lässt wen er aufstellt könnte ich beim besten willen nicht ernst nehmen. könntest du das?
peter
Peter, entschuldige bitte aber so kann man das nicht sehen. Oder heisst das im Umkehrschluss, dass Funkel sich von den Fans hat weichkochen lassen, sollte er demnaechst Caio von Anfang bringen? Wir wissen alle, dass die Caio Rufe kontraproduktiv sind aber ein kluger Trainer weiss auch damit gut umzugehen. Von der ersten Pressekonferenz an hat Funkel sich sehr sonderbar verhalten was Caio angeht..es zog sich wie ein Faden durch die Saison...extrem unsuveraen und kindisch wie er sich verhalten hat...mitlerweile ist es so festgefahren, dass jetzt leider genau die Argumente kommen, die uns allen nicht weiterhelfen...wenn er ihn nicht aufstellt, dann ist er ein Sturkopp und wenn er ihn aufstellt, dann nur weil die Kurve danach rief? Schade, sehr schade dass es soweit gekommen ist, denn letztendlich ist die SGE die leidtragende Partei...ich fuer meinen Teil wusste, dass es vorbei ist, nachdem er Caio nach seiner super Szene gegen WOB auch noch niedergemacht hat..von wegen wir haetten schnellere Spieler bei uns die daraus mehr gemacht haetten....das war wirklich die Bankrotterklaerung schlechthin...also ob wir irgendeinen haetten, der vorher so an 3 Woblern haette vorbeiziehen koennen...na ja...c'est la vie aber Schade ist's, verdammt Schade...
Schön ausgedrückt. Wobei ich noch eine Resthoffnung hege (hegen will), dass es doch noch was wird mit Caio und Funkel.
BiebererAdler schrieb:Florentius schrieb:Feigling schrieb:Florentius schrieb:
Was wir brauchen sind Malocher, Malocher, Malocher, die vor allem die Kunst des defensiven Denkens beherrschen und nicht aufmucken.
Caio muckt auf?
Ne Caio nicht - bis jetzt jedenfalls, er ist wohl eher der Typ der traurig den Kopf hängen lässt. Aber andere in der Vergangenheit, die dann ganz schnell weg waren oder "modifiziert" wurden. Paco, Streit, auch Ama letzten Frühling.
Die Aufmucker scheinen beim Übungsleiter ja durchaus beliebt zu sein. Ama wurde immerhin Kapitän. Und Streit hatte quasi Stammplatzgarantie.
BiebererAdler
na das ist jetzt aber stark vereinfacht. Denk noch maldrüber nach und guck vielleicht mal bisschen genauer hin.
Feigling schrieb:
Aber gerade von Paco kam in der Rückrunde nichts mehr
Ich könnte Dir X-Beispiele nennen von Eintracht Spielern von denen teilweise monatelang "nichts mehr kam" - wobei Pacos Leistungen nicht mal so schlecht waren, vielleicht relativ gesehen zu seinen über Wochen wirklich grandiosen Leistungen der Hinrunde kam wenig, aber nicht absolut gesehen. Komischerweise hatten die trotzdem ein anderes Standing beim Trainer. Na ja, was solls.
Programmierer schrieb:Florentius schrieb:
Ich denke auch wir sollten ihn besser sofort wieder verkaufen, bevor sein Marktwert gegen 0 fällt.
Und von dem gesparten Geld kaufen wir uns dann gleich einen schönen Kämpfer und Grätscher fürs defensive Mittelfeld - vielleicht Huggel zurückholen? Da wird sicher auch der Trainer zufrieden sein.
Wessen Schnapsidee war es eigentlich ein offensivstarkes junges Talent aus Brasilien zu holen?
Was wir brauchen sind Malocher, Malocher, Malocher, die vor allem die Kunst des defensiven Denkens beherrschen und nicht aufmucken.
Die Welt ist ja sooooo schlecht.
Programmierer
Hast du eigentlich auch mehr drauf als möchtegern coole Einzeiler zu produzieren? Arbeite ma bisschen an deinem Algorithmus Junge.
Pedrogranata schrieb:
Dann für dich eben nochmal.
Funkel hat es mit einer Mannschaft zu tun, deren spielerisches Potenzial, deren
Spielkunst ihrer Protagonisten in etwa ihrem Preis entspricht, d.h. dem Betrag, den man aufwenden mußte, um sie an den Main zu holen, bzw. dem Betrag, den man hinblättern müßte, um sie, so denn jemand Interesse hätte, wieder
vom Main wegzulocken. Dieser Betrag liegt im Schnitt um ein vielfaches niedriger, als derjenige, den man schon für die Spieler unserer Tabellennachbarn, geschweige denn für diejenigen der weiter über uns liegenden Vereine aufwenden müßte. Mit diesen im Vergleich zu den derzeit und in der kommenden Saison "international und technisch, spielerisch, dominant und mutig", um dich zu zitieren, aufspielenden Mannschaften, können unsere Spieler, bis auf wenige Ausnahmen, von denen zwei Spieler bereits nicht am Main zu halten waren, nicht mithalten. Das einzige, was sie gegen diese teuren Toptruppen aufbieten können, ist ihr Ehrgeiz und, vor allem, ihr Kampfgeist. Um diesen Kampfgeist zu stärken, ist es wichtig, wenn das Umfeld stimmt. D.h. die Mannschaft darin zu bestärken, sich als geschlossene Einheit zu sehen, in der jeder der Kämpfer seinen Platz hat, einer für alle, alle für einen steht und kein Spieler einen anderen um dessen Zuneigung, die er bei den Fans genießt, beneiden muß. Es bedarf eines Umfelds, welches geneigt ist, im Sieg, aber auch in den Niederlagen des Teams dieses zu unterstützen und ihm so den von dir geforderten Mut zuzusprechen. Um mit einer solchen Kampftruppe in die Phalanx des internationalen Fußballgeschäfts vorstoßen zu können, bedarf es auch einer ihren fußballerischen Möglichkeiten angemessenen Taktik. Dies kann, angesichts der Stärken einer solchen Truppe im Verteidigen, kein, jedenfalls kein reiner Offensivfußball sein. Wer solchen fordert, muß Samstags zu den CL-Vereinen gehen. Wer die Einwechselung einzelner Spieler wie Caio, dessen Spielkunst bisher kaum ein Zuschauer beurteilen kann, lautstark vom Trainer fordert, zeigt dem Rest der Mannschaft und dem Trainer, was er von ihnen hält, nämlich nichts (zumindest muß es so bei den übrigen Spielern und dem Trainer ankommen). Wer Funkel raus ruft, geht davon aus, daß ein anderer Trainer mehr aus der mittelmäßigen Truppe herausholen könnte. Damit will er die Autorität des Trainers untergraben und der Mannschaft ein falsches, weil nicht leistungsgemäßes Bild von sich selbst in den Kopf setzen, mithin Flausen.
Wer also, wie du in deinem Steckbrief, dieser mittelmäßigen Mannschaft Flausen von einer Rückkehr der Zeiten von Yeboah und Gaudino, zwar schönem aber teurem und gemessen an heutigen Preisen unbezahlbarem, aber auch nicht unbedingt erfolgreicherem Fußball, als es unsere defensive Kampftruppe bietet, in den Kopf setzt, will sich mit einer solchen Mannschaft nicht identifizieren, will den Weg des langsamen Aufbaus nach langen Jahren der Fehlwirtschaft sabotieren und zurückkehren zu den Verhältnissen, die die Eintracht an den Rand des Untergangs brachten. Zudem will er den Kapitän unserer Kampftruppe zu Aussagen, die dieser im Stadion nach dem Duisburg-Spiel machte, verleiten, als er zu meinem Ärger von einem Angriff auf die internationalen Plätz in der nächsten Saison tönte. Dies alles lese ich aus deinen paar unbedarften Zeilen aus deinem Steckbrief heraus. Da muß ich nicht einmal deine Handlinien sehen, gelle.
Lieber Pedro,
ich aktzeptiere Deine Sichtweise und ich ehre auch Deine Mühe uns immer in ellenlangen Beiträgen davon friedlich überzeugen zu wollen.
Aber ich sehe das halt in vielen (entscheidenden) Details anders als Du.
Ersteinmal erachte ich einige unserer Spieler für stärker als Du das scheinbar tust. Das heißt nicht, dass ich glaube wir MÜSSTEN Platz fünf oder so erreichen. Aber ich traue ihnen durchaus zu das Gleiche zu erreichen wie jetzt, sprich irgendwas mit Platz 11-7, dabei aber ein bisschen attraktiver und vor allem offensiver aufzutreten. Guck Dir unsere erzielten Treffer an, das ist schon ziemlich mickrig. Und bei optimalem Verlauf traue ich ihnen auch zu mal Platz 5 oder etwas um den Dreh zu erreichen. Für mich ist Fußball nicht ganz so deterministisch wie offensichtlich für Dich. Natürlich ist es wahr, dass die Finanzen ne Menge ausmachen. Aber es gibt immer wieder Ausrutscher und es gibt auch immer wieder ich sag mal "systematische Ausrutscher". Wie kann es sein, dass Bremen ständig so nah an die Bayern rankommt, deren Etat ist ein Witz im Verhältnis zu dem der Bayern - ganz zu schweigen von deren systematisch schönerem Fußball. Und ich glaube ein Trainer ist auch nicht völlig bedeutungslos. Ein Trainer prägt schon das Gesicht der Mannschaft und die Aurichtung. Ein guter Trainer ist für mich einer der mehr aus einer Mannschaft rausholt als sie unter normalen Umständen zu leisten imstande wäre. Ein mittelmäßiger holt das raus, was eben normal ist und ein schlechter Trainer...naja.
Und Funkel ist für mich mittelmaß. Dazu noch seine Rethorik die mir oft gewaltig auf den Keks geht, seine Schönrederei und seinen Tick zur Arroganz. Und nein, das hat nix mit seinem Dreitagebart zu tun und schon gar nicht mit seinem südländischen Aussehen (für mich sieht der eher aus wie ein stinknormaler Deutscher)
Von mir aus können wir einen 1,50 großen Mexikaner mit Schnauzbart als Trainer einstellen, das wäre mir völlig schnuppe. Wahrscheinlich würd ich mir sogar drüber freuen, weils ein interessanter Menschen wäre...
Feigling schrieb:Florentius schrieb:
Ne Caio nicht - bis jetzt jedenfalls, er ist wohl eher der Typ der traurig den Kopf hängen lässt. Aber andere in der Vergangenheit, die dann ganz schnell weg waren oder "modifiziert" wurden. Paco, Streit, auch Ama letzten Frühling.
Hälst du Amanatidis für einen charakterlich so manipulierbaren Menschen? Bzw. wurden denn Streit und Paco aussortiert? Gerade was Streit betrifft, hätte der Verein dann ja wohl nach außen eine komplett konträre Linie zu dem von Dir vermuteten (?) Verhalten gefahren.
Ne Ama halte ich eigentlich nicht für so adaptierbar. Aber Fakt ist schon, dass es im letzten Frühjahr ganz schön geknallt hat um Ama. Erst war er Funkel nicht mal einen Stammplatz wert (im Gegensatz zu Jones, der mindestens genausolange verletzt gewesen war), dann gab es darum großen Wirbel und auch viel Kritik am Funkel (HB ist auch ein großer Ama Fan...) und auf einmal ist Ama sogar Kapitän...und mittlerweile redet Ama den beiden Oberen schon ganz schön nach dem Mund. Wahrscheinlich sieht er vieles wirklich so, is ja auch sein Recht und auch nicht weiter schlimm. Jetzt als Kapitän hat er natürlich auch die Verantwortung das "Harmonie" herrscht.
Und Streit und Paco sind einfach forderne Spieler gewesen, die vielleicht auch nicht immer Trainingsweltmeister waren (wie Caio? Wie die meisten Brasilianier?) uund deswegen gab es mit beiden Stress und im Endeffekt sind beide jetzt weg. Streit wäre doch schon im Sommer weg gewesen, wenn S04 damals noch ein bisschen was drauf gepackt hätte. Funkel selbst hat sogar Fehler bezüglich seines Verhaltens mit Streit zugegeben. Ich ich denke nun macht er wieder einiges suboptimal mit Caio. Vor allem dieses "Männergetue" von wegen er muss sich durchsetzten, braucht keinen Betreuer und das ganze Geblubber. Das ist mir zu pauschal, zu wenig auf individuelle Bedürfnisse abgestimmt. Frag mal den Calmund wie man neu angekommene Brasilianer behandeln sollte...
HeinzGründel schrieb:
Aus meiner Sicht ,werden wir nächstes Jahr mit Meier und Caio schönen und offensiven Fußball sehen. Auch diese Wette halte ich.
Ich mag Meier wirklich gerne und sehe ihn sehr gerne Fußball spielen - im Gegensatz zu (leider) vielen anderen Fans. Schön wäre es, wenn es so kommt. Allein mein Glaube dazu tendiert gegen 0. Aber wetten tue ich hier nicht. Da hätten wir schon Probleme bei der Festlegung der Definition "schöner Fußball". Ausserdem reicht eine Wette auch ersteinmal. Meine letzte gegen Concordia habe ich ja gerade schon siegreich abgeschlossen
HeinzGründel schrieb:Florentius schrieb:
Köhler hinten links? Ganz klare Antwort - Ja!
Schön wärs...Ich wette mit jedem der will, dass Spycher nächste Saison dort wieder seinen unumstrittenen Stammplatz hat.
Die Wette halte ich. Kistchen Kölsch?
Jo können wir machen. Müssen nur noch definieren was Stammplatz bedeutet. Sagen wir, wenn Spycher gesund und einsatzbereit ist und dann mindestens 75% der Spiele hinten links spielen wird, dann habe ich gewonnen? Wenn nicht, dann logischerweise Du.
Feigling schrieb:Florentius schrieb:
Was wir brauchen sind Malocher, Malocher, Malocher, die vor allem die Kunst des defensiven Denkens beherrschen und nicht aufmucken.
Caio muckt auf?
Ne Caio nicht - bis jetzt jedenfalls, er ist wohl eher der Typ der traurig den Kopf hängen lässt. Aber andere in der Vergangenheit, die dann ganz schnell weg waren oder "modifiziert" wurden. Paco, Streit, auch Ama letzten Frühling.
Zico21 schrieb:
Die Saison ist kaum vorbei, da macht schon einer den Thread für 2008/2009 auf , jaja ich weiß...ihr könnt ihn ja bis zum Saisonstart dichtmachen... ,-)
Da man sich ja stets verbessern muss:
Was sollte man als das neue realistische Saisonziel für nächstes Jahr ausgeben? Klar sollten wir erstmal abwarten, wie wir uns verstärken aber man kann ja immer noch nach oben korrigieren, also:
50 Punkte+x, vielleicht wieder auf den U-U-Uefa Cup-Platz schielen und einen etwas attraktiveren Offensivfußball für all die Nörgler (könnte ich allerdings auch sehr gut mit leben).
Also 50 + halte ich für vermessen - wobei natürlich noch die Neuverpflichtungen abgewartet werden müssen.
Es kommen wohl drei ganz starke Aufsteiger hoch. Dazu haben wir dieses Jahr zwei ganz schwache Absteiger. Andere Mannschaften, die bisher ungefähr auf Augenhöhe waren - Hannover, Wolfsburg, Dortmund -, werden ihren Ankündigungen nach ziemlich aufrüsten. Unsere einzige richtige Aufrüstung, die laut Bekundungen der Verantwortlichen ansteht, ist Caios, von Funkel prognostizierte, urplötzliche Leistunsgexplosion - "vom ersten Trainingstag an".
Also deswegen denke ich, dass wir keine 50 Punkte werden erreichen können. Auch eine Steigerung der Spielqualität halte ich für unwahrscheinlich. Funkel hat ja schon Konsequenzen angekündigt. Laut ihm war die "offensive Spielweise der letzten zwei Monate" an unserem Negativlauf schuld. Ergo. Alle Mann nach hinten und retten was zu retten ist.
Also deswegen denke ich 46 + X ist, in Anbetracht der Umstände, ein realistisches Ziel. Abstiegssorgen dürften wir aber nicht haben, dazu sind unsere finanziellen Möglichkeiten dann doch zu groß.
Pedrogranata schrieb:Florentius schrieb:Pedrogranata schrieb:
In Bankfurt, wo das Geld und der Großkotz zu Hause ist, wo sich viele "Fans" in den Business-Lounges nicht damit abfinden können, mit dem Edel-Fußball und dem Kader z.B. der Partnerstädte Mailand und Lyon nicht mithalten zu können, wird der erfolgreiche Defensivfußball Funkels trotz des wiederholten Erreichens aller Saisonziele nicht goutiert. Weiter ging es im Stadion auch während der guten Vorstellung der Funkel-Elf gegen Duisburg mit den Funkel-raus-und-Caio-rein-Chören der "Fans" aus der Kurve. Es wird von diesen "Experten" Offensivfußball auf Brasilianische Art gewünscht.
Diesen Allüren hat die Verpflichtung eines Caio, eines unfertigen und rohen und mit dem europäischen Fußball und dessen Anforderungen unerfahrenen Nachwuchstalents aus den exotisch klingenden und zum Träumen anregenden Tiefen der Niederungen der, verglichen mit den in den internationalen Topvereinen kickenden Superstars Brasiliens, doch sehr einfachen, weil in Brasilien sonst nicht bezahlbaren brasilianischen Ligaalltagskicker Nahrung gegeben. Auch in die Köpfe von SA, SDB, M_M und anderen Galionsfiguren des "Funkel-raus-Caio-rein" hier im Forum stellt man sich vor, daß man einen fertigen Edelbrasilianer zum Schnäppchenpreis von 4 Millionen bekommt. Über so viel Einfalt und Unkenntnis, mit der sich die Funkel-raus-Forumshelden hier hervortun, kann man doch einfach nur lachen. Caio war im vergangenen Jahr zwar Torschützenkönig der brasilianischen Liga. Daß die Liga in Brasilien längst nicht so stark ist, wie die Erfolge der brasilianischen Nationalmannschaft vermuten läßt, wollen die Funkel-raus-"Experten" hier aber nicht wahr haben. Die Protagonisten der Brasilianischen Nationalmannschaft verdienen in den Top-CL-Vereinen in Europa ihre Millionen. Diese Brasilianer kann Eintracht Frankfurt nicht bezahlen. Das können und wollen die SDB's, SA und M_M's nicht nachvollziehen.
Denn wenn Bruchhagen einen Spieler mit einem so nach Pele und Ronaldinho klingenden Namen an den Main holt, sehen viele Fans die Zeiten eines Yeboah
gekommen. Schließlich wurde jahrelang auch in diesem Forum kolportiert, daß man mit der Verpflichtung von Bruchhagen einen exzellenten Manager geholt hat, der das Unmögliche möglich machen soll, am besten natürlich auch noch von null auf hundert, von heute auf morgen. Wie kann es da sein, daß wir uns drei Jahre nach dem Aufstieg aus den Niederungen der 2. Liga nicht schon längst auf den internationalen Fußballbühnen der großen Fußballwelt, natürlich dort auch ganz vorne, wiederfinden. Das kann einfach nur an unserem biederen Trainer liegen, der es einfach nicht versteht, aus unserem Superstar, aus dem angeblichen Edelbrasilianer, dem legitimen Nachfolger Ronaldinhos, dessen weltmeisterliche Kunst hervorzulocken und uns mit Barca auf Augenhöhe zu bringen, wie dies die Wengers und Mourinhos (die ja von SDB bereits hier genannt wurden) dieser Welt schon längst geschafft hätten. Es kann nur an Funkel liegen, einem Trainer, der es wagt, statt im feinsten Zwirn, im biederen Trainingsanzug und unrasiert die Seitenlinie der Eintracht zu beschmutzen. Einem Trainer, der es zwar mit einer überaus mittelmäßigen und vor allem noch weitgehend unreifen Spielertruppe, die sich selbst und entgegen der zutreffenden Einschätzungen Funkels, dank der kontinuierlichen, aber nicht selbstdarstellend nach außen kolportierten Arbeit ihres erfahrenen Trainers, bereits mit Diego, Kuranyi und Bordon auf Augenhöhe sieht, wie dies z.B. Amanatidis in seinen Grußworten an die Fans nach dem Sieg gegen den Tabellenletzten Absteiger Duisburg, der in Frankfurt immerhin zwei Tore zurücklassen durfte, via Stadionwürfel bestätigte, als er für die nächste Saison das Vordringen in die internationalen Ränge in den Mund nahm. Funkel allerdings verschwand nach dem Sieg in die Stadionkatakomben und stand weder für ein Interview mit dem HR-Sprecher, noch für den Empfang des bereitliegenden Blumenstraußes, oder gar für die Teilnahme an der Feierrunde der Mannschaft vor den Zuschauern zur Verfügung, deren dümmster Teil seinen möglicherweise letzten Auftritt in Frankfurt mit ihren Funkel-raus-und-Caio-rein-Chören begleiteten, die ihnen die Spin-Doctors im Forum ins blöde Hirn gewaschen haben.
Is das Ironie oder meinst du das wirkllich alles ernst?
Aufgrund deiner Rechtschreibkentnisse hätte ich dir auch ein bisschen mehr Talent bei der Erfassung der vermeintlichen Realität zugetraut
So ? Hier mal eine Kostprobe aus deinem Steckbrief :
Hoffe auf einen weiteren Schritt hin zum technisch einwandreien SGE Fußball der frühen 90er. Von mir aus dürfen wir dann auch gerne wieder gegen die Tabellenletzten regelmäßig verlieren...wenn dafür die "Großen" hin und wieder mal geschlagen werden.also: HB und Co - brav und gewissenhaft weiter arbeiten an der international und technisch, spielerisch, dominant und mutig erfreuenden SGE 2010!!!
Ja und? Was meinste jetzt damit? Denkste ich sollte vielleicht langsam mal dass Funkel in dem Zusammenhang rauslöschen, weils wohl nix mehr wird mit Funkel und technisch schönem Fußball?
Du drückst dich irgendwie schon wieder seltsam aus. Bisschen mehr Klarheit wäre wünschenswert.
Köhler hinten links? Ganz klare Antwort - Ja!
Schön wärs...Ich wette mit jedem der will, dass Spycher nächste Saison dort wieder seinen unumstrittenen Stammplatz hat.
Schön wärs...Ich wette mit jedem der will, dass Spycher nächste Saison dort wieder seinen unumstrittenen Stammplatz hat.
Ich denke auch wir sollten ihn besser sofort wieder verkaufen, bevor sein Marktwert gegen 0 fällt.
Und von dem gesparten Geld kaufen wir uns dann gleich einen schönen Kämpfer und Grätscher fürs defensive Mittelfeld - vielleicht Huggel zurückholen? Da wird sicher auch der Trainer zufrieden sein.
Wessen Schnapsidee war es eigentlich ein offensivstarkes junges Talent aus Brasilien zu holen?
Was wir brauchen sind Malocher, Malocher, Malocher, die vor allem die Kunst des defensiven Denkens beherrschen und nicht aufmucken.
Und von dem gesparten Geld kaufen wir uns dann gleich einen schönen Kämpfer und Grätscher fürs defensive Mittelfeld - vielleicht Huggel zurückholen? Da wird sicher auch der Trainer zufrieden sein.
Wessen Schnapsidee war es eigentlich ein offensivstarkes junges Talent aus Brasilien zu holen?
Was wir brauchen sind Malocher, Malocher, Malocher, die vor allem die Kunst des defensiven Denkens beherrschen und nicht aufmucken.
"Mehr geht nicht", lobte Eintracht-Trainer Friedhelm Funkel.
Aufgrund der Punkte zufrieden. Aufgrund des Tabellenplatzes zufrieden. Aufgrund der Zuschauerentwicklung zufrieden.
Aufgrund der Spielkultur und der Art des gespielten Fußballs gibt es von mir aber höchstens ein ausreichend. Funkel hat die Mannschaft zu einer defensiv denkenden und auch so auftretenden Einheit geformt. Das mag förderlich gewesen sein bezüglich mancher Ergebnisse - wobei wir beispielsweise so viel Glück wie bei den Unentschieden in München und Dortmund sicher nicht noch mal haben werden -, aber ist meiner Meinung nach nicht das Einzige was die Mannschaft zu leisten imstande ist.
Ich wünsche mir einfach mehr Mut, mehr Selbstvertrauen, mehr Dominanz!
Nicht gegen Bremen und Bayern, aber gegen "Gegner auf Augenhöhe" und gegen solche die unter Augenhöhe sind (wovon es mittlerweile aufgrund der Verteilung des Finanzkuchens genug geben sollte). Außerdem wünsche ich mir weniger Schöngerede und "Friede-Freude-Eierkuchen-Gehabe" vom Trainer. Unter anderem dieses und der daraus resultierende wenige Ehrgeiz könnten uns diese Saison einer ganz großen Chance beraubt haben.
Außerdem wären mehr Spielkultur und System (nicht nur nach hinten...) auch was schönes für die neue Saison - wozu für mich die Integration und das Vertrauen in Caio dazugehört!
Aufgrund der Spielkultur und der Art des gespielten Fußballs gibt es von mir aber höchstens ein ausreichend. Funkel hat die Mannschaft zu einer defensiv denkenden und auch so auftretenden Einheit geformt. Das mag förderlich gewesen sein bezüglich mancher Ergebnisse - wobei wir beispielsweise so viel Glück wie bei den Unentschieden in München und Dortmund sicher nicht noch mal haben werden -, aber ist meiner Meinung nach nicht das Einzige was die Mannschaft zu leisten imstande ist.
Ich wünsche mir einfach mehr Mut, mehr Selbstvertrauen, mehr Dominanz!
Nicht gegen Bremen und Bayern, aber gegen "Gegner auf Augenhöhe" und gegen solche die unter Augenhöhe sind (wovon es mittlerweile aufgrund der Verteilung des Finanzkuchens genug geben sollte). Außerdem wünsche ich mir weniger Schöngerede und "Friede-Freude-Eierkuchen-Gehabe" vom Trainer. Unter anderem dieses und der daraus resultierende wenige Ehrgeiz könnten uns diese Saison einer ganz großen Chance beraubt haben.
Außerdem wären mehr Spielkultur und System (nicht nur nach hinten...) auch was schönes für die neue Saison - wozu für mich die Integration und das Vertrauen in Caio dazugehört!
Pedrogranata schrieb:
In Bankfurt, wo das Geld und der Großkotz zu Hause ist, wo sich viele "Fans" in den Business-Lounges nicht damit abfinden können, mit dem Edel-Fußball und dem Kader z.B. der Partnerstädte Mailand und Lyon nicht mithalten zu können, wird der erfolgreiche Defensivfußball Funkels trotz des wiederholten Erreichens aller Saisonziele nicht goutiert. Weiter ging es im Stadion auch während der guten Vorstellung der Funkel-Elf gegen Duisburg mit den Funkel-raus-und-Caio-rein-Chören der "Fans" aus der Kurve. Es wird von diesen "Experten" Offensivfußball auf Brasilianische Art gewünscht.
Diesen Allüren hat die Verpflichtung eines Caio, eines unfertigen und rohen und mit dem europäischen Fußball und dessen Anforderungen unerfahrenen Nachwuchstalents aus den exotisch klingenden und zum Träumen anregenden Tiefen der Niederungen der, verglichen mit den in den internationalen Topvereinen kickenden Superstars Brasiliens, doch sehr einfachen, weil in Brasilien sonst nicht bezahlbaren brasilianischen Ligaalltagskicker Nahrung gegeben. Auch in die Köpfe von SA, SDB, M_M und anderen Galionsfiguren des "Funkel-raus-Caio-rein" hier im Forum stellt man sich vor, daß man einen fertigen Edelbrasilianer zum Schnäppchenpreis von 4 Millionen bekommt. Über so viel Einfalt und Unkenntnis, mit der sich die Funkel-raus-Forumshelden hier hervortun, kann man doch einfach nur lachen. Caio war im vergangenen Jahr zwar Torschützenkönig der brasilianischen Liga. Daß die Liga in Brasilien längst nicht so stark ist, wie die Erfolge der brasilianischen Nationalmannschaft vermuten läßt, wollen die Funkel-raus-"Experten" hier aber nicht wahr haben. Die Protagonisten der Brasilianischen Nationalmannschaft verdienen in den Top-CL-Vereinen in Europa ihre Millionen. Diese Brasilianer kann Eintracht Frankfurt nicht bezahlen. Das können und wollen die SDB's, SA und M_M's nicht nachvollziehen.
Denn wenn Bruchhagen einen Spieler mit einem so nach Pele und Ronaldinho klingenden Namen an den Main holt, sehen viele Fans die Zeiten eines Yeboah
gekommen. Schließlich wurde jahrelang auch in diesem Forum kolportiert, daß man mit der Verpflichtung von Bruchhagen einen exzellenten Manager geholt hat, der das Unmögliche möglich machen soll, am besten natürlich auch noch von null auf hundert, von heute auf morgen. Wie kann es da sein, daß wir uns drei Jahre nach dem Aufstieg aus den Niederungen der 2. Liga nicht schon längst auf den internationalen Fußballbühnen der großen Fußballwelt, natürlich dort auch ganz vorne, wiederfinden. Das kann einfach nur an unserem biederen Trainer liegen, der es einfach nicht versteht, aus unserem Superstar, aus dem angeblichen Edelbrasilianer, dem legitimen Nachfolger Ronaldinhos, dessen weltmeisterliche Kunst hervorzulocken und uns mit Barca auf Augenhöhe zu bringen, wie dies die Wengers und Mourinhos (die ja von SDB bereits hier genannt wurden) dieser Welt schon längst geschafft hätten. Es kann nur an Funkel liegen, einem Trainer, der es wagt, statt im feinsten Zwirn, im biederen Trainingsanzug und unrasiert die Seitenlinie der Eintracht zu beschmutzen. Einem Trainer, der es zwar mit einer überaus mittelmäßigen und vor allem noch weitgehend unreifen Spielertruppe, die sich selbst und entgegen der zutreffenden Einschätzungen Funkels, dank der kontinuierlichen, aber nicht selbstdarstellend nach außen kolportierten Arbeit ihres erfahrenen Trainers, bereits mit Diego, Kuranyi und Bordon auf Augenhöhe sieht, wie dies z.B. Amanatidis in seinen Grußworten an die Fans nach dem Sieg gegen den Tabellenletzten Absteiger Duisburg, der in Frankfurt immerhin zwei Tore zurücklassen durfte, via Stadionwürfel bestätigte, als er für die nächste Saison das Vordringen in die internationalen Ränge in den Mund nahm. Funkel allerdings verschwand nach dem Sieg in die Stadionkatakomben und stand weder für ein Interview mit dem HR-Sprecher, noch für den Empfang des bereitliegenden Blumenstraußes, oder gar für die Teilnahme an der Feierrunde der Mannschaft vor den Zuschauern zur Verfügung, deren dümmster Teil seinen möglicherweise letzten Auftritt in Frankfurt mit ihren Funkel-raus-und-Caio-rein-Chören begleiteten, die ihnen die Spin-Doctors im Forum ins blöde Hirn gewaschen haben.
Is das Ironie oder meinst du das wirkllich alles ernst?
Aufgrund deiner Rechtschreibkentnisse hätte ich dir auch ein bisschen mehr Talent bei der Erfassung der vermeintlichen Realität zugetraut
Ich brauch Dir aber jetzt nicht erzählen wie oft Funkel schon abgestiegen ist, oder?