>

Florentius

9748

#
Das Problem von vielen Usern scheint hier zu sein, dass sie nicht in der Lage sind zwischen konstruktiver Kritik und pauschalisierender Kritik unterscheiden können.
Jeder Pups der hier losgelassen wird der auch nur im Entferntesten an FF´s Thron wackeln könnte, wird hier von manchen Leuten nicht aktzeptiert. Daraus entwickeln sich dann ständig neue Forumsschlachten die bei ein bisschen mehr Gelassenheit sich so nie entwickeln würden.
Ihr müsst doch nicht wirklich jeden Punkt, denn man mal an der Taktik und/oder Aufstellung bemäkelt fundamental auf FF beziehen. Ein Fußballforum ohne Trainerkritik? Was soll das sein? So was gibts nicht. Gott sei Dank.
#
Freidenker schrieb:
manu666 schrieb:
propain schrieb:
Florentius schrieb:
Keine Pause. Lieber mal da aufstellen wo er hingehört. In die Sturmmitte.

Seh ich auch so.

Eine Pause zum Üben der Ballannahme würde ich dem Ama mal geben, ist ja grausam anzusehen das er oft nicht in der Lage ist die einfachsten Bälle anzunehmen, vom Versieben von Grosschancen will ich erst garnicht anfangen.


da stimme ich mal zu! Fenin sollte da spielen wo er auch hingehört...der ist auf den Außen total abgemeldet. Wenn ich gestern so einige Situationen gesehen habe, wo Ama alleine mit dem Ball nach vorne läuft...sry, in dem Moment hätte ich mir gewünscht das Fenin das wäre...ohne Ama schlecht machen zu wollen, aber irgendwie weis ich jedes Mal das bei eins gegen eins der Ball wech ist...


Wie wärs wenn ihr eure Pro-Fenin Kommentare auch auf Ama übertragt?

-> Ist ja schlimm, wie Ama sich auf Linksaussen den Ball holen muss, nur IST in der Mitte niemand! Irgendwann kommt vielleicht MW angetrottet, da versuchts Ama halt selbst! Sein Spiel ist halt, Ball bekommen und abziehen, NICHT Ball erobern und laufen!


Ich find den Ama super! Ball stoppen ist zwar nicht seine Stärke, aber wer ist schon fehlerlos? Auch halte ich Ama nicht für den Oberknipser der in einer Saison mal 20+ Tore macht. Aber er ist ein Kämpfer und Rackerer und er "garantiert" jede Saison seine 9+ Tore. Das ist schon viel wert!
Nur halte ich Ama für noch unfähiger als Fenin auf der Außenbahn. Da spielt er wirklich oft eher schlecht als recht. Bei Fenin gehts noch so find ich. Er kann mehr, aber schlecht spielt er nicht.
#
Matzel schrieb:
sgefan@hamid schrieb:
die einzig gute aktion die er gestern hatte, war der pass auf amanatidis (den er dann kläglich vergab   ), ich denke auch dass eine pause ihm gut tun würde, aber auf den mantzios habe ich ehrlich gesagt auch kein lust...


In der zweiten Halbzeit hatte er noch die Chance, die leider Rensing an die Latte wehrte...

Pause? Schön und gut, wir haben momentan aber keinen besseren Stürmer.


Wieso Stürmer? Fenin spielt doch nicht im Sturm. Heller könnte seinen Part auf der Außenbahn übernehmen, oder Köhler. Da gäbe es einige.
Aber wie gesagt. Ich denke der Junge braucht keine Pause (der ist 21 und spielt einmal die Woche Fußball, wo soll da der Verschleiß sein?), der braucht ne andere Position.
#
Keine Pause. Lieber mal da aufstellen wo er hingehört. In die Sturmmitte.

Aber Funkel raubt seinen Stürmern ja leider immer wieder gerne seine Stärken, indem sie die Außenlinie hoch und runter sprinten dürfen, statt sich aufs Toreschießen zu konzentrieren.
#
Slomka nein Danke. Wenn wir keine 45 Punkte holen soll ein neuer Trainer her! Aber nicht der Slomka.
#
SGEAllStars schrieb:
Uli H. in der FR:

Wie sehen Sie die Entwicklung der Eintracht?

Ich sehe, dass in Frankfurt Geld in die Hand genommen wird. Die Industrie in Frankfurt beginnt langsam anzuspringen. Ich sehe Frankfurt mittelfristig als einen Konkurrenten, wie wir ihn aus den siebziger Jahren kennen.


Finde der Mann hat Sachverstand...  


Erzählt das aber bloß nicht dem Funkel und dem Bruchhagen. Sonst müssten sie dem Hoeneß noch den Sachverstand absprechen, da ja alles in den nächsten Jahrhunderten zementiert und determiniert ist und wir nie und nimmer noch nicht mal einen UI-Cup-Platz holen können.
#
concordia-eagle schrieb:
[quote=Florentius]Ich bin gegen einen Verbleib von ihm!

"Er ist zwar kein Schlechter. Aber unterm Strich bringt er uns nicht weiter. Er verstrahlt keine Torgefahr und spielt einfach zu schwankend. Mit 33 Jahren wird er sich auch nicht mehr fußballerisch weiterentwickeln"

Bis hierher stimme ich zu.


" und versperrt trotzdem jüngeren Spielern wie Toski oder Caio den Weg,. "

njein, ich bin mir relativ sicher, dass beide sehr dicht davor stehen, an die ersten 11 heranzurücken und damit Weisenberger zu verdrängen, es fehlt bei beiden nicht mehr viel.



"da wir ja alle Funkel und seine Liebe zu erfahrenen Spielern kennen (man kann bei ihm zumindest das Gefühl bekommen, dass er älteren, etablierteren Spielern eher Fehler verzeiht als Jüngeren)."

Nee, das Gefühl habe ich gar nicht, sondern ich kann mich (um beim Beispiel Weissenberger zu bleiben) zwar an schwache Spiele aber nur an ganz wenige spielentscheidende Fehler erinnern.


"Besser ein ordentlicher Abgang und eine Neubesetzung seines Postens mit einem Spieler der mittel- und langfristig mehr Potential aufweist!"


Da bin ich zwiegespalten, das ist m.E. eine Frage der Kosten. Im Moment bin ich sehr froh, dass wir ihn haben, da Toski (z.B. nach dem Duisburgspiel selbst sagte, er sei nach 3 Spielen in Folge platt) noch etwas Stabilität braucht, Caio zwar nächste Saison wohl soweit sein wird, wenn nicht er, dann Meier aber wohl nicht so stark im LM sind, was Weissenberger spielen kann.

Steinhöfer sehe ich eher rechts, denn links und wenn wir einen neuen Backup fürs LM bekommen, der keine oder wenig Ablöse kostet und auf Weissenbergers Niveau spielt, von mir aus.

Conclusio: Bin nicht zwingend für ihn, könnte mir aber als bezahlbaren Ersatz eine Menge Schlechterer vorstellen (klar mit Option für Bessere
).

Gruß
concordia-eagle


P.S. Wollte nicht meine Meinung unterstreichen, sondern weiss nicht, wie ich beim Zitieren das Kursive rauskriege, also nur der Unterscheidbarkeit wegen.


Stimmt schon, dass Weisse wenig Fehler macht. Er macht aber imho auch wenig richtig. Soll heißen er spielt ein bisschen Standardfußball. Sicher ist es bisweilen vorteilhaft zu wissen einen Mann im Team zu haben bei dem man weiß was man bekommt (und was man nicht bekommt). Aber ich denke wir werden nächste Saison (selbst wenn keine Neuverpflichtungen im Mittelfeld mehr zu bestaunen sein würden) viele gute Mittelfeldspieler haben. Verletzte kehren (hoffentlich) zurück und junge Spieler werden ein bisschen reifer. Außerdem habe ich bei Weisse das Gefühl, dass er momentan noch mal ein bisschen aufdreht wegen der EM. EM im eigenen Land? Supersache...zur neuen Saison wird er dann die Vorbereitung nur begrenzt mitmachen können und dann 34 Jahre alt sein. Und ich finde ehrlich gesagt, dass er die letzten Jahre sogar unterdurchschnittlich gespielt hat. Momentan spielt er ganz gut, das stimmt, aber ich denke, wie gesagt, dies ist zu einem Großteil auf die anstehende EM und vielleicht auch den auslaufenden Vertrag zurückzuführen.
Also wie gesagt, ich wäre gegen eine Verlängerung. Wenn aber verlängert wird fänd ichs natürlich nicht schlimm. Er ist ja ein Netter und verdient sicher nicht die Welt.
#
miep0202 schrieb:
Ach schade. Essen steht auf dem Tisch. Spaghetti gibts, hmmmm....

Ach, nur ganz kurz:

@ Florentius:

"Wer was gegen Funkel sagt wird hier übelst angepisst. Und zwar immer von den gleichen Papnasen."

Sag mal, merkst du noch irgend was?

Wer macht immer die Anti-Funkel-Freds auf? Das sind immer die gleichen Einzeller. Ist es nicht interessant, das die letzten 3 Spieltage Funkstille war? Florentius, du hast ganz übel was an der Waffel.

Mahlzeit!  





Aus deinem Munde klingt das für mich schwer nach einem Kompliment - muchas gracias Leichtmatrose

Und der Thread entwickelt sich in der Tat zum Thread der Woche  . Wirklich zum schlapplachen. Und das nur weil gewisse möchtegern Gutmenschen nicht in der Lage sind ein bisschen Gelassenheit zu entwickeln und offensichtlich intellektuell nicht in der Lage sind ein wenig  zu antizipieren. Na ja, haben Leute wie ich wenigstens was zum amüsieren  
#
Ich bin gegen einen Verbleib von ihm!

Er ist zwar kein Schlechter. Aber unterm Strich bringt er uns nicht weiter. Er verstrahlt keine Torgefahr und spielt einfach zu schwankend. Mit 33 Jahren wird er sich auch nicht mehr fußballerisch weiterentwickeln und versperrt trotzdem jüngeren Spielern wie Toski oder Caio den Weg, da wir ja alle Funkel und seine Liebe zu erfahrenen Spielern kennen (man kann bei ihm zumindest das Gefühl bekommen, dass er älteren, etablierteren Spielern eher Fehler verzeiht als Jüngeren).
Besser ein ordentlicher Abgang und eine Neubesetzung seines Postens mit einem Spieler der mittel- und langfristig mehr Potential aufweist!
#
Unglaublich. Wenn der Thread dieses Tempo hält wird er wohl der "Thread der Woche" werden  

Und das nach einer läpischen Niederlage nach zuletzt turbulent erfolgreichen Wochen. Unfassbar. Aber sorgen tun dafür vor allem die Gutmenschen die der Meinung sind "ihren Friedhelm" gegen alles und jeden und zu jederzeit verteidigen zu müssen. In Wirklichkeit bezweckt ihr aber nur eine Aufblähung und ständige Aktuallisierung von solch eigentlich momentan überflüssigen Diskussionsthemen. Na ja,  Ironie des Schicksals halt.
#
Er hat doch leider Recht. Wer was gegen Funkel sagt wird hier übelst angepisst. Und zwar immer von den gleichen Papnasen. Und genau die regen sich dann wiederrum auf wenn zurückgekeift wird. Unergründliches Menschenherz.

Wir waren gestern tendenziell sicher nicht zu defensiv aufgestellt. Aber speziell nach dem 1:0 habe auch ich es so gesehen, dass wir sukzessive schlechter und mutloser wurden. Das war sicher keine Vorgabe vom Trainer, aber ärgerlich wars schon, denn das 1:1 hat sich mehr als angedeutet. Und dass unsere Grundausrichtung eher defensiv als offensiv ist wird ja wohl auch keiner ernsthaft bestreiten können. Vielleicht ist das auch richtig so, keine Anhnung, die nackten Zahlen bestätigen momentan diese eher defensive Ausrichtung und Denkweise. Ob das auch mittelfristig zu den gewünschten Ergebnissen führen wird darf gespannt erwartet werden.
#
Dschalalabad schrieb:
Max_Merkel schrieb:
Ich kann mir die permanente Berücksichtigung eines Spielers wie Köhler nicht mehr anders erklären...


Du siehst Benny Köhler einmal die Woche und vielleicht nochmal während der Woche einmal beim Training wenn Du hinfährst...
FF sieht Benny Köhler ca. 10 mal die Woche und kann das möglicherweise und höchstwahrscheinlich besser einschätzen als Du.

Dieser permanente, gezielte Unmut gegen einzelne Spieler der Mannschaft geht mir gewaltig gegen den Strich!
Frankfurt ist nicht nur Fenin, Pröll und Amanatidis, sondern auch Köhler, Weisenberger und Nikolov!



Ich find den Köhler eigentlich auch net so schlecht. Nur seine Torgefahr ist nicht bundesligatauglich. Genauso Weißenberger. Das sind zwei offensive Mittelfeldspieler die wirklich null Torgefahr ausstrahlen und das kann keine Dauerlösung sein. Aber Köhler ist immerhin taktisch flexibel und hat ne feine Technik, wenn er nen guten Tag hat sehe ich ihm gerne zu.
Da regt mich der Nikolov schon mehr auf. Wie Max schon schrieb hat er in dieser Rückrunde wirklich eine Grottenleistung an die andere gereiht. Ich wage mal zu behaupten, dass wir mehr Punkte auf dem Konto hätten wenn statt Oka unser A-Jugendtorwart gespielt hätte in 2008...
#
pallazio schrieb:


Insgesamt: Ich hab in der Summe kein schlechtes Eintracht-Spiel gesehen. Der Ausgleich war überflüssig, das 1:2 dämlich - aber davor und danach haben wir prima gekämpft und noch ein paar gute Chancen herausgespielt. Ein Unentschieden wäre verdienter gewesen.


So ähnlich sehe ich das auch. Wenn man ein Heimspiel gegen den seit Monaten auswärts punktlosen Tabellenletzen 1:3 verliert kann man nicht gut gespielt haben. Aber es war auch keine Grottenleistung. Unter dem Strich wäre ein Unentschieden gerecht gewesen, was sicherlich auch kein Traumergebnis in einem Heispiel gegen den 18. gewesen wäre, aber immerhin besser als die Niederlage. Aber Okas erneuter Schnitzer (wo bleibt Pröll???!!!), etwas Pech und das meiner Meinung nach schwache Spiel und Nichtnachsetzen nach dem eigentlich optimal frühen 1:0 haben mit für das sehr unerfreuliche Ende gesorgt.
Aber so ist Fußball. Wir haben in den letzten Wochen oft auch großes Glück gehabt, z.B. gegen Bremen. Da waren wir richtig schlecht und haben gewonnen, gestern waren wir nicht richtig schlecht und haben verloren. Mal schaun wies jetzt weitergeht. Ich hoffe die Mannschaft reißt sich noch mal zusammen und lässt sich die letzten Wochen nicht demotiviert hängen. Das wäre sehr, sehr schade, denn es geht neben Prestige und Ansammeln von Selbstvertrauen auch um sehr viel Geld - Stichwort Fernsehgelderverteilung nach Tabellenplatz.
#
Es wirklich nur unfassbar. Galindo war glaube ich einer DER Garanten für die defensive Stabilität momentan! Scheiße!

Aber trotzdem. Bei unserem derzeitigen Lauf und dem Tabellenletzten als Gegner wird es glaub ich noch zu einem Sieg langen am Samstag!
Hoffentlich ist er bald wieder fit!
#
Irgendwie bin ich immer noch auf der Suche nach dem großen "Lobthread". Habe schon überlegt einen eigenen, neuen Thread aufzumachen. Bis ich dann glücklicherweise doch noch diesen hier entdeckt habe. Hier werden meine folgenden Lobpreisungen sicher reinpassen und das ohne von selbsternannten Forumspolizisten gemildert zu werden - die sich mal wieder darüber aufregen müssen, dass es jemand gewagt hat einen neuen Thread aufzumachen ohne sie vorher zu fragen.

Ich war am Samstag zum wiederholten Male begeistert. Was mich so begeister hat waren zwei Dinge, nein eigentlich drei.
1. Ich bin begeister darüber, dass ich in letzter Zeit so oft begeistert sein darf. Früher gab es auch immer mal wieder Sternstündchen, aber meist wurde die Freude mit wochenlang folgenden Schmerzen erkauft. Diese Zeiten scheinen vorbei.
2. Ich bin natürlich extrem begeistert über die Tabellensituation...wie wohl jeder hier!
3. Ich durfte am Samstag auf einmal feststellen, dass ich Defensivspiel attraktiv finde. Das war für mich eine neue Erfahrung. Klar war mir auch vorher bewusst, dass eine gute Abwehrarbeit oft der Schlüssel zum Erfolg ist usw. Aber Begeisterungsstürme wegen einer Abwehrschlacht? Nein das Gefühl kannte ich nicht. Aber am Samstag erlebte ich sie. Es war so um die 60te Spielminute. Ich saß bibbernd vorm Fernseher und noch gefangen in meinen in den letzten 10-15 Jahren erlernten Eintrachtdenkstrukturen. So nach dem Motto: "Gleich klingelts, es ist nur noch eine Frage der Zeit, besser du bereitest dich jetzt schon mental auf die Punkteverluste vor, dann tuts gleich nicht mehr so weh...". Aber dann wurde mir auf einmal bewusst: "Hey die blöden Leverkusener berennen  zwar unseren Kasen ohne Ende, sie machen Druck ohne Ende und von uns kommt nach vorne fast gar nix mehr, aber..................es ist egal, denn gefährlich wird es nie. Und das schönste, es wird eigentlich schon seit Wochen nicht mehr gefährlich für Nikolov....die Mannschaft IST so gut. Sie kann es mittlerweile. Das ist Qualität, das ist kein Glück mehr, das ist kein einmaliger Ausrutscher, der gleich wieder bitterböse vom Fußballgott bestraft werden wird. Keine Sorge. Da geht nix mehr schief." Als ich dies realisierte entspannte ich. Zumindest ein wenig. Und das zurecht wie sich herausstellte.
Und daran glaube ich nun immer mehr. Die letzten Wochen war ich noch skeptisch, aber jetzt bin ich überzeugt. Die Mannschaft ist einfach super geworden. Natürlich noch kein Spitzenteam, aber trotzdem, aus unserer Vergangenheitsperspektive gesehen ist sie für mich jetzt schon ein Spitzenteam, ein relatives Spitzenteam. Und das beste: wir haben noch immer jede Menge Potential darin zu wecken. Guckt nur mal auf die Alterstruktur: Toski, Caio, Russ, Ochs, Fenin usw. usw. wie werden die erst in drei Jahren spielen? Ja ich bin Fußballglücklich im Moment. Und natürlich möchte ich an dieser Stelle auch nicht darauf verzichten Friedhelm Funkel mal ein ganz, ganz fettes Lob zu zollen! Ich habe ihn oft kritisiert in der Vergangenheit und momentan scheint es so als ob er mich eines viel besseren belehrt! Ich würd mir zwar noch immer kein Poster von ihm aufhängen oder ihn jetzt vorschnell als den Toptrainer hinstellen. Aber er macht zurzeit einen verdammt guten Job! Diese mannschaftliche Kompaktheit, Diszipliniertheit und Intelligenz ist auch seine "Schuld".  Und ich hoffe er strafft mich meiner vielleicht vorschnellen Vergangenheitsverurteilungen noch lange, lange so extrem Lüge wie zurzeit      
#
Wollen wird hoffen! Und hoffen wir dann vor allem mal, dass Prölli gesund bleiben wird! Ist schon extrem ungewöhnlich, dass sich ein Torwart derart oft verletzt wie er...kann ja nicht so weitergehen, deswegen soll er jetzt mal die nächsten 100 Spiele am Stück für uns bestreiten...

Oka ist sicher kein schlechter Zweiter...aber ich halte Pröll schlicht für den Besseren, für den Zuverlässigeren...und Oka schwächelt die letzten Wochen auch ziemlich heftig. Deswegen wirds Zeit, dass unsere unangefochtene Nummer 1 in sein Stammrevier zurückkehrt!  
#
EF-74 schrieb:
Absolut pro Spycher.
Solide, zuverlässig , intelligent, charakterstark....... .
Bei ihm merkt man erst wie wichtig er ist, wenn er mal nicht spielt.


Vor allem aus dem Grund, weil wir keine Alternativen auf seiner Position haben...
#
Bezüglich Spycher bin ich etwas zwiegespalten.

Einerseits ist er ein toller und intelligenter Typ und deswegen sicher psychologisch für die Mannschaft wichtig. Was man unter anderem auch an seinen regelmäßig meisten Ballkontakten von allen Spielern sieht. Defensiv steht er meist auch ganz gut, macht dort also ich nenne es mal einen soliden Job.
Andererseits ist er nach vorne leider ziemlich beschränkt. Ich würde fast sagen er ist nach vorne unser limitiertester Stammspieler. Da wir uns das aber dauerhaft nicht leisten können wenn wir uns weiterentwickeln wollen, sehe ich ihn zukunftstechnisch als nicht soo wichtig für unser Spiel bzw. unsere Entwicklung an. Deswegen wäre ich auch nicht sehr unglücklich wenn eine Verlängerung nicht zustande käme. Käme sie aber zustande (wonach es ja aussieht und ich kann mir auch nur schwer vorstellen, dass viel bessere Clubs als wir bei ihm Schlange stehen...) dann ist das auch OK. Nur wie gesagt, aufgrund seiner mangelhaften Offensivfähigkeiten und limitierten Technik glaube ich nicht, hoffe ich nicht, dass er die nächsten Jahre noch unser Stammspieler bleiben wird.
#
concordia-eagle schrieb:
Florentius schrieb:
Schöner Kommentar vom Schumacher  

Auch wenn ich den Funkel noch lange nicht als Toptrainer sehe. Dafür muss der Erfolg erstmal zementiert und unter Dach und Fach gebracht werden und dafür sehe ich momentan auch zu viele starke Einzelspieler bei uns (Beispiel Caio am Donnerstag), sprich, da hats ein Trainer auch leicht(er). Aber wenn Funkel uns tatsächlich die nächsten Jahre auf Platz 7-3 hieft, dann wäre das sicher auch von ihm grandios und auch ich würde ihn dann Toptrainer nennen. Aber wie gesagt, zurzeit nicht, dafür ist Fußball viel zu schnelllebig und der jetztige Erfolg zu kurz.
Trotzdem schön über unsere EIntracht solche wohlwollenden Kommentare von Externen zu lesen!

Bruchhagen stapelt ja mal wieder gewaltig tief in dem HR Interview. Hofenheim? Noch sind die in Liga zwei... . Aber soll er ruhig, er selber wird wissen, dass wir soo arm und chancenlos sicher nicht sind gegen Hoffenheim und Co. Aber wenns genug glauben lässts sich halt ruhiger arbeiten  



Hi Florentius,

zumindest bei einigen Usern ist die Finanztabelle (Etats für Spieler) wichtig. Demnach stehen wir bei:

1. Bayern
2. Schalke
3. HSV
4. Bremen
5. Stuttgart
6. Leverkusen
7. Wolfsburg
8. Dortmund
9. Hannover, Nürnberg und Frankfurt

Dann wäre es aber saugut, wenn wir uns zwischen 3 und 7 platzieren, n´est ce pas?

Gruß
Uli

P.S. habe ich ausgeglichen? Gefühlsmäßig schon. Aber ohne Kicker lägst Du wahrscheinlich uneinholbar vorne *g*


Hallo Uli,

ja das könnte hinkommen mit der obigen Personalausgabentbelle. Wobei ich schon glaube, dass wir vor Nürnberg stehen. Wir geben pro Jahr momentan schätzungsweise 25-28 Mio. nur für Gehälter, Prämien usw. aus.

Bezüglich unserer Wette. Ich guck gar nicht erst nach, Du hast ja zurzeit einen run...bin mir sicher, dass es mittlerweile 4:4 steht. Wird eng nun, aber wer hätte auch ahnen können, dass Funkel so zum SturmundDrangTrainer wird...
#
Schöner Kommentar vom Schumacher  

Auch wenn ich den Funkel noch lange nicht als Toptrainer sehe. Dafür muss der Erfolg erstmal zementiert und unter Dach und Fach gebracht werden und dafür sehe ich momentan auch zu viele starke Einzelspieler bei uns (Beispiel Caio am Donnerstag), sprich, da hats ein Trainer auch leicht(er). Aber wenn Funkel uns tatsächlich die nächsten Jahre auf Platz 7-3 hieft, dann wäre das sicher auch von ihm grandios und auch ich würde ihn dann Toptrainer nennen. Aber wie gesagt, zurzeit nicht, dafür ist Fußball viel zu schnelllebig und der jetztige Erfolg zu kurz.
Trotzdem schön über unsere EIntracht solche wohlwollenden Kommentare von Externen zu lesen!

Bruchhagen stapelt ja mal wieder gewaltig tief in dem HR Interview. Hofenheim? Noch sind die in Liga zwei... . Aber soll er ruhig, er selber wird wissen, dass wir soo arm und chancenlos sicher nicht sind gegen Hoffenheim und Co. Aber wenns genug glauben lässts sich halt ruhiger arbeiten