>

Flyer86

9691

#
steps82 schrieb:

Daran wären wir dann aber alles selbst schuld.
oder?

Was heißt wir? Nur weil ein paar Hansel, denen die Eintracht am A.sch vorbeigeht, trotz allem weiter zündeln, sind wir selber schuld? Das ist doch ein wenig zu einfach gedacht, oder?
#
Basaltkopp schrieb:  


steps82 schrieb:
Daran wären wir dann aber alles selbst schuld.
oder?


Was heißt wir? Nur weil ein paar Hansel, denen die Eintracht am A.sch vorbeigeht, trotz allem weiter zündeln, sind wir selber schuld? Das ist doch ein wenig zu einfach gedacht, oder?

DFB hofft auf die "Selbstregulierung" innerhalb des Blocks!
#
planscher08 schrieb:

So finanziert sich der DFB. Ist bei den Knöllchentanten ja nicht anders

Mit dem Unterschied, dass die bescheiden bezahlt werden und nach geltendem Recht festgelegte Strafen verteilen. Wo so blöd ist und falsch parkt ist selber schuld.
#
Basaltkopp schrieb:

Wo so blöd ist und falsch parkt ist selber schuld.

Wer so blöd ist und im Stadion Pyro zündet ist dann auch selbst dran schuld, wenn der Block gesperrt wird.
#
mickmuck schrieb:

+++ Eintracht droht harte DFB-Strafe +++


Für das wiederholte Fehlverhalten ihrer Fans in der abgelaufenen Saison muss die Eintracht eine harte Strafe befürchten. Nach kicker-Informationen fordert der Kontrollausschuss des DFB für insgesamt acht Verfehlungen in der Rückrunde die Sperrung der Stehblöcke bei zwei Heimspielen der Hessen in der kommenden Saison. Die Frankfurter sind vorbelastet, nachdem bereits ein Zuschauerteilausschluss in der Partie gegen den VfB Stuttgart am 6. Februar verfügt worden war. Zudem war eine weitere Sperrung des Stehblocks 40 in der Westkurve bis Anfang Dezember 2016 auf Bewährung ausgesetzt, die nach den weiteren Verfehlungen der Eintracht-Fans nun widerrufen und in eine Strafe umgewandelt werden soll.


http://hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-sv98--fsv-,bundesliga-ticker-100.html

Wie gut das ich Sitzplatz habe. Aber mal im Ernst, wie lange will der DFB das Spielchen weiter machen? Nach der Strafe sind wir ja sicher weiter auf Bewährung. Dann kommen wieder Verfehlungen und dann? Das macht doch keinen Sinn.
#
planscher08 schrieb:

Das macht doch keinen Sinn

Vom DFB oder den Pyro-Deppen??
#
adler-wmk schrieb:

Der wird bei dieser EM noch 4 Buden machen.
Vertraut misch.... und dann will Ihn keiner hergeben.
Ich persönlich habe gefallen am Duo Sefe und Hrgota mit Backup Luc!


Mal ehrlich, wann war unser Sturm mal so ausreichend besetzt (Trefferquoten und lange Verletzungen mal nicht beachten)?

Das ist unfassbar,was er verballert.
Ich bin für einen Neuanfang im Sturm.
Castaignos passt nicht zu Kovac.Seferovic ist nicht konstant genug.
Hoffen wir mal im Sinne der Ablöse,daß er gegen Frankreich mal trifft.
Beide verkaufen und gut ist.
#
DelmeSGE schrieb:  


adler-wmk schrieb:
Der wird bei dieser EM noch 4 Buden machen.
Vertraut misch.... und dann will Ihn keiner hergeben.
Ich persönlich habe gefallen am Duo Sefe und Hrgota mit Backup Luc!


Mal ehrlich, wann war unser Sturm mal so ausreichend besetzt (Trefferquoten und lange Verletzungen mal nicht beachten)?


Das ist unfassbar,was er verballert.
Ich bin für einen Neuanfang im Sturm.
Castaignos passt nicht zu Kovac.Seferovic ist nicht konstant genug.
Hoffen wir mal im Sinne der Ablöse,daß er gegen Frankreich mal trifft.
Beide verkaufen und gut ist.

Sofern wir für Seferovic eine (gute) Ablösesumme erhalten, sollten wir ihn abgeben. Luc sehe ich positiver als das Forum hier- Seferovic negativer. In meinen Augen spielt er einfach nur gefrustet, sei es bei uns oder bei der Nati. Mit Hrgota ein neuer Angreifer bereits vorhanden.
#
Jetzt wird genau das gemacht, was viele gefordert haben - die Saison wird schonungslos analysiert. Von der Analyse in der Führungsebene bekommen wir nicht viel mit, abgesehen davon, dass so ziemlich jedem klar ist, dass es ein Vehler war den Unaussprechlichen zurück zu holen. Und irgendwann wird sogar Peppi Schmitt es endlich verstehen.

Aber genauso muss auch im Kader aufgeräumt werden. Und wenn Kovac mit Iggy nichts anfangen kann, dann gehört das eben zur Aufarbeitung der Saison. Absolut konsequent.
#
Basaltkopp schrieb:

Aber genauso muss auch im Kader aufgeräumt werden. Und wenn Kovac mit Iggy nichts anfangen kann, dann gehört das eben zur Aufarbeitung der Saison. Absolut konsequent.

Richtig.
Ich habe bereits jetzt den Eindruck, dass eine Analyse und Aufarbeitung stattfindet, wie es bisher noch nie stattgefunden hat. Die Kovacs hatten als Trainier bereits gezeigt, gut zu analyiseren (sei es den Gegner oder die eigene Mannschaft). Der erste Transfer geht genau in die richtige Richtung (jung, talentiert, erfahren, ablösefrei - besser geht's nicht).

Weiter so!
#
Jetzt bräuchten wir nur noch jemand der ihm die Dinger so schön aufgelegt hat wie in Gladbacher Zeiten. Da wird es hier um einiges schwerer.
Aber trotzdem ziemlich gut zu Fuss für seine Größe und extrem Handlungsschnell.
Herzlich Willkommen B.Hrgota.
#
Herzlich Willkommen!

Junger Kicker, ablösefrei, Bundesligaerfahren, talentiert - guter Deal!
#
Im Gegensatz zu Jung steht auf seiner Visitenkarte noch 2x Deutscher Meister drauf.
#
HappyAdlerMeenz schrieb:

Im Gegensatz zu Jung steht auf seiner Visitenkarte noch 2x Deutscher Meister drauf.

Auf solche Meistertitel kann Rode ja richtig stolz sein!
#
Luc hatte am Anfang, als er zu uns kam, gut gespielt und Tore markiert. Dann hatte er sich leider früh in der Saison schwer verletzt, kam bislang nie wieder zurück und auf Spielzeit.

Ich würde Luc noch eine Saison zugestehen. Bin mir sicher, dass er mit seiner Geschwindigkeit und gezeigten Kaltschnäuzigkeit uns helfen kann!
#
Den ein oder anderen Leistungsträger wird man aus rein wirtschaftlichen Gründen verkaufen müssen. Luc wird sicher verkauft. Seferovic bleibt. Kovac sieht in ihn Potenzial  und mag seine Spielweise.
#
planscher08 schrieb:

Den ein oder anderen Leistungsträger wird man aus rein wirtschaftlichen Gründen verkaufen müssen. Luc wird sicher verkauft. Seferovic bleibt. Kovac sieht in ihn Potenzial  und mag seine Spielweise.

Mir persönlich wäre es ja umgekehrt lieber, aber so hat jeder seine Meinung....
#
Müsste man mal ne DNS-Analyse machen....
#
Schade um Patrick Ochs. Er wäre mit Sicherheit heute noch der Kapitän. Immerhin hat er so schwer die Situation persönlich auch ist, ausgesorgt. Sofern er sich nicht dumm anstellt.

Was Rode in Richtung Bayern labert, finde ich keinen guten Stil. Er hat es einfach von der Qualität her nicht gepackt. Und sein Berater ist ja auch nicht schuldlos an der Situation. Wäre er lieber gleich zum BVB gewechselt.
#
Adler78 schrieb:

Was Rode in Richtung Bayern labert, finde ich keinen guten Stil. Er hat es einfach von der Qualität her nicht gepackt.

Am besten finde ich ja das Rode wirklich glaubt, dass sein erstes Jahr bei den Bayern erfolgreich war. Der hat im ersten Jahr nur regelmäßig gespielt, weil der ganze Kader verletzt war. Zum Teil hatte Guardiola nur zwei Herren auf der Bank sitzen. Es war doch von Anfang an klar, dass er maximal ein guter Ersatzspieler sein wird.
#
mickmuck schrieb:

hier würde ich ihm glatt widersprechen


"Offensichtlich hat die Sportliche Leitung den Kader und dessen Leistungsfähigkeit falsch eingeschätzt. Jetzt müssen wir den Kader besser zusammenstellen und unser Spielsystem so anpassen, dass wir in Zukunft wettbewerbsfähiger sind."


was falsch eingeschätzt wurde, ist die leistungsfähigkeit des trainers. der kader war mit sicherheit qualitativ gut genug, um einen platz im sicherern mittelfeld zu erreichen.

Das sehe ich vollkommen genauso. Sich selbst nicht zu hinterfragen und festzustellen (und einzugestehen) etwas falsch gemacht zu haben sind für mich keine Anzeichen, dass das in Zukunft nicht wieder passiert (oder vielleicht schon wieder passiert ist...). Ansonsten lese ich aus dem Interview heraus,
1. wir trinken gerne zusammen haben aber
2. keine Ahnung vom Fussball deshalb sind wir so fasziniert zuzuhören, wenn jemand mit Sachverstand darüber spricht.
3. Vielleicht kommt ja noch jemand mit Fussballsachverstand zu uns in den AR...
#
rickdiver schrieb:

Ansonsten lese ich aus dem Interview heraus,
1. wir trinken gerne zusammen haben aber
2. keine Ahnung vom Fussball deshalb sind wir so fasziniert zuzuhören, wenn jemand mit Sachverstand darüber spricht.
3. Vielleicht kommt ja noch jemand mit Fussballsachverstand zu uns in den AR...

Klar - man kann auch aus jedem Interview das rauslesen, was in sei eigenes Weltbild passt!
#
Irgendwie geht mir das net ausm Kopf!

Du rufst bei nem Verein an und sagst:
"wir hätten gerne Euren Keeper! Bieten Euch 1,5 Mio.".
"Wir wollen aber 5 Mio."
"Ok, ich steig in den Flieger und wir verhandeln vor Ort"

#
Haliaeetus schrieb:  


municadler schrieb:
Hätte er statt Dortmund Schalke und Gladbach,


Mainz, Bremen, HSV, Köln, Augsburg, Ingolstadt, Darmstadt, Hertha und mit Abstrichen Hoppenheim geschrieben hätte er aber Recht ...


Echt? Ich würde mich nicht darauf festlegen, dass wir mehr Fans haben als Köln, Hamburg oder Bremen. Hamburg ist einfach deutlich größer als Frankfurt, Köln immerhin ein gutes Stück und hat einen großen Einzugsbereich und Bremen war einfach jahrelang ziemlich erfolgreich. Und Potenzial nach oben hat grds. auch die Hertha.


Aber ich gebe Dir insofern recht, als er mit der Nennung von Dortmund oder Schalke natürlich vollkommen ins Schwarze getroffen hat

tatsächlich? was hab ich denn gesagt? lies nochmal in ruhe, vielleicht verstehst dus dann...
#
Steubing in der FAZ schrieb:

Bruno Hübner ist ein sehr effizient arbeitender Mann, zum Beispiel bei der Umsetzung von Transfers. Bei unserem Torhüter Lukas Hradecky stand eine Ablösesumme von fünf Millionen Euro im Raum. Hübner hatte aber den Auftrag, ihn für 1,5 Millionen Euro zu bekommen. Unter diesen Umständen wäre ich erst gar nicht aus dem Haus gegangen. Am Ende kam der Transfer für rund 2,5 Millionen Euro zustande.

Genau aus diesem Grund ist der Bruno wertvoll!
#
mittelkreis schrieb:  


reggaetyp schrieb:  


mittelkreis schrieb:  


reggaetyp schrieb:  


mittelkreis schrieb:  


planscher08 schrieb:
Warum geht man den seitens des DFB/DFL mal nicht auf die Fans zu. 2-3 Heimspiele ist kontrolliertes anzünden erlaubt. So könnte da mal Luft rausgenommen werden.


Was ist daran so komisch?


Also bitte, Pyro teilweise erlauben, darüber diskutiere ich nicht wirklich!!! Basta!


Warum?


Pyro abbrennen: Temperaturen zwischen 1600 und 2500 °C. Zur nächsten Gartenparty bring ich dann meinen Schweißbrenner mit. Deshalb!

Wahnsinnig tolles Argument!!!
#
chikka schrieb:  


mittelkreis schrieb:  


reggaetyp schrieb:  


mittelkreis schrieb:  


reggaetyp schrieb:  


mittelkreis schrieb:  


planscher08 schrieb:
Warum geht man den seitens des DFB/DFL mal nicht auf die Fans zu. 2-3 Heimspiele ist kontrolliertes anzünden erlaubt. So könnte da mal Luft rausgenommen werden.


Was ist daran so komisch?


Also bitte, Pyro teilweise erlauben, darüber diskutiere ich nicht wirklich!!! Basta!


Warum?


Pyro abbrennen: Temperaturen zwischen 1600 und 2500 °C. Zur nächsten Gartenparty bring ich dann meinen Schweißbrenner mit. Deshalb!


Wahnsinnig tolles Argument!!!

Wie wäre es mit dem Argument: es ist verboten!
#
Stand da auch wie viele von den Flanken beim Mitspieler ankamen?
#
grossaadla schrieb:

Stand da auch wie viele von den Flanken beim Mitspieler ankamen?

Chandler ballert den Ball auch einfach blind in die Mitte. Da iss keiner besser/schlechter als der Andere...
#
Ist doch nicht so schwer.  Auf die letzte Liste antworten, Beitrag im Original übernehmen und dann die eigenen Fragen ergänzen.
#
Basaltkopp schrieb:

Ist doch nicht so schwer.  Auf die letzte Liste antworten, Beitrag im Original übernehmen und dann die eigenen Fragen ergänzen.

Sorry, aber mit dem Handy ist mir das nicht gelungen!?
#
Vielleicht sollte man vorher die Fragen auch in Thememgebiete clustern: Mannschaft, Veh, Finanzen, Marketing etc...
#
Warum wurden bislang keine Fan-Anleihen emittiert? Durch die effektive Auslieferung wurden zum Teil Zinszahlungen bei anderen Vereinen verhindert, da die Fans den Kupon nicht abtrennen wollten.
#
kinimod schrieb:

Nochmal meine Frage, Basalti (übrigens ganz große Aktion):


Wie läuft es, wenn der Fragenkatalog eine Sitzung von 11 Stunden notwendig macht? habt Ihr Euch Gedanken gemacht, irgendwann den Fragenkatalog zu schließen und aus den 100 Fragen dann eine 30er Hitliste zu machen?
Gibt es eine Möglichkeit, im Forum über die besten Fragen ein Meinungsbild einzuholen?
Danke im Voraus für die Antwort. Und nochmal: Hut ab!

Danke! Schwierige Frage. Der Punkt ist, wenn wir den Fragenkatalog kürzen, wird mit Sicherheit gemosert werden. "Zensur" und "unangenehme Fragen fliegen raus" etc. wird dann kommen. Wir hatten ja überhaupt keine Idee, wie die Resonanz sein wird.
Muss ich dann ggf. mit Axel Hellmann mal besprechen. Eine Möglichkeit wäre, dass die User bestimmen, welche Fragen gestellt werden, wenn es tatsächlich zu viel wird. Spontane Idee von mir - der Fragenkatalog wird irgendwann geschlossen und dann kann jeder User die 5 Fragen nennen, die ihm am wichtigsten sind und daraus wird eine Rangliste gemacht. Wenn das dann wirklich den zeitlichen Rahmen sprengen würde, wären zumindest die allerwichtigsten Fragen geklärt und die unwichtigeren Fragen würden im dümmsten Fall hinten runter fallen. Auf jeden Fall würde dann aber von den Usern festgelegt, welche Fragen wichtig sind und welche nicht.
#
Basaltkopp schrieb:  


kinimod schrieb:
Nochmal meine Frage, Basalti (übrigens ganz große Aktion):


Wie läuft es, wenn der Fragenkatalog eine Sitzung von 11 Stunden notwendig macht? habt Ihr Euch Gedanken gemacht, irgendwann den Fragenkatalog zu schließen und aus den 100 Fragen dann eine 30er Hitliste zu machen?
Gibt es eine Möglichkeit, im Forum über die besten Fragen ein Meinungsbild einzuholen?
Danke im Voraus für die Antwort. Und nochmal: Hut ab!


Danke! Schwierige Frage. Der Punkt ist, wenn wir den Fragenkatalog kürzen, wird mit Sicherheit gemosert werden. "Zensur" und "unangenehme Fragen fliegen raus" etc. wird dann kommen. Wir hatten ja überhaupt keine Idee, wie die Resonanz sein wird.
Muss ich dann ggf. mit Axel Hellmann mal besprechen. Eine Möglichkeit wäre, dass die User bestimmen, welche Fragen gestellt werden, wenn es tatsächlich zu viel wird. Spontane Idee von mir - der Fragenkatalog wird irgendwann geschlossen und dann kann jeder User die 5 Fragen nennen, die ihm am wichtigsten sind und daraus wird eine Rangliste gemacht. Wenn das dann wirklich den zeitlichen Rahmen sprengen würde, wären zumindest die allerwichtigsten Fragen geklärt und die unwichtigeren Fragen würden im dümmsten Fall hinten runter fallen. Auf jeden Fall würde dann aber von den Usern festgelegt, welche Fragen wichtig sind und welche nicht.

So wie ich das sehe, gibt es bei einigen Fragen eine Überschneidung. Hier könnte man Fragen zusammen werfen bzw durch eine Umformulierung Fragen verbinden.