>

Flyer86

9691

#
  1. Hat die Eintracht ein Konzept für ein eigenes Stadion, falls die Verhandlungen mit dem Stadionbetreiber nicht zufriedenstellend verlaufen? (Basaltkopp)  Ab wann sind die Gespräche zur Verlängerung des Mietvertrages mit der Stadt geplant? (steps82)
  2. Wer war der Ausschlaggebende für die Forumsschließung und warum wurde es geschlossen? (clakir)
  3. Hat/Hatte Armin Veh einen Anschlußvertrag über (Sommer) 2017 hinaus? Wenn ja, bekommt Armin Veh daraus noch Bezüge/Abfindung/Wasauchimmer-Geld? (ASAP)
  4. Welchen inhaltlichen Stellenwert hat das Forum bei Spielern und Verantwortlichen? Lesen Spieler hier mit? Wird verfolgt und wahrgenommen, was sich hier so tut? (Knueller)
  5. Liegt das Projekt "Genussscheine" noch auf Eis, oder soll es wieder in Angriff genommen werden? (Clakir)
  6. Wie sollen die Jugendteams künftig mit dem Profifußball verzahnt werden, damit hier bessere Resultate erzielt und Reibungsverluste minimiert werden können (eine Verantwortlichkeit, Sicherstellung entspr. Trainerqualität, Einbindung von Talenten, regelmäßiger Austausch mit den Profis, ..)?  (Bruno_P)
  7. Wer repräsentiert den Vorstand bei öffentlichen Anlässen (das "Gesicht der Eintracht&quot? (Clakir)
  8. Nochmal Details zur Causa Schaaf im Rahmen dessen, wie es vertragsrechtlich für Herrn Hellmann möglich ist, sich zu äußern. Dieser Abgang und die Rückholaktion Veh hat ja den Beginn des Risses markiert, der durch den Verein geht. (SGE_Musti)
  9. Viele Vereine sprechen regelmäßig von "der internationalen Vermarktung ihrer Marke". Welche Pläne verfolgt die Eintracht? (Flyer86)
  10. War es geplant, dass Veh den Posten von Bruchhagen übernimmt? Falls ja, wer ist verantwortlich für diese Idee? (Highland-Eagle)
  11. Welche Konsequenzen werden aus den Beleidigungen und Anschuldigungen gezogen, die im Laufe der vergangenen Saison den Fans an den Kopf geworfen wurden? ("Tumber Mob"; "sollen doch daheim bleiben"; "schlechte Stimmung Schuld an sportlicher Talfahrt&quot (Highland-Eagle)
  12. Wurde die negative sportliche Entwicklung bis zum März 2016 ignoriert oder nicht erkannt? (Highland-Eagle)
  13. Es erschließt sich mir und i.Ü. vielen "Nicht-Frankfurtern" nicht wieso es uns - inmitten eines der wirtschaftstärksten Regionen Deutschlands - nicht gelingt mehr Sponsorengelder aus der heimischen Wirtschaft zu generieren. Was unternimmt Eintracht Frankfurt um hier mehr herauszuholen (Stichwort "Klinke putzen, jeden Tag&quot. (Miofino)
  14. In den heimischen / hessischen Sportgeschäften findet man Fanutensilien von Real Madrid über Borussia Dortmund bis Bayern München. Warum ist die Eintracht so unterrepräsentiert - bei diesem Potenzial ? (Miofino)
  15. Was macht eigentlich die Kooperation mit ManCity (Der_Mitleser)
  16. Die Umsetzung welcher Konzepte und Maßnahmen sind für die nächsten 2-3 Jahre im Zusammenhang mit der 1.Bundesliga-Mannschaft geplant und gibt es schon konkrete Ziele? (mittelkreis)
  17. Wäre eine (regelmäßige) Wiederholung eines solchen Treffens sinnvoll? (ismirdochegal)
  18. Werden Trainingsinhalte und -umfang von der Vorstandsebene/Sportdirektor auch mal kritisch hinterfragt oder besteht diesbezüglich „Narrenfreiheit“ beim Trainerteam? (Stichworte: x-mal Fußballtennis und 5 vs. 2) (Izzy82)
  19. Wird der von Bruchagen eingeschlagene Weg weiter beschritten, behutsam zu investieren - oder sollen Investorenmodelle angestrebt werden? (eagle)
  20. Grade im Sommer 2015 wurde im Zuge der Beendigung der Zusammenarbeit mit Thomas Schaaf der Einfluß einiger lokaler Medien aus Teilen des Fanumfelds massiv kritisiert: als wie hoch sehen Sie den Einfluß der auf die Politik der Eintracht wirklich? (BRB)
  21. Mit Fredi Bobic hat nun erneut ein Sportverantwortlicher das Abmelden der U23 bedauert. Nachdem nun 2 Jahre vergangen sind: war die Abmeldung der U23 immer noch ein richtiger Schritt? (BRB)
  22. Möchte man mal zugeben, dass die vielzitierte "hohe Erwartungshaltung" selbstgemacht war? (Anthrax)
  23. Ich sehe im Bereich "internationale Vermarktung" der Marke "Eintracht Frankfurt" noch erhebliche Defizite - was konkret wird im europäischen Ausland, in Asien und den USA unternommen um die Absatzmärkte zu nutzen? Bspw. auch: Generiert die Eintracht Einnahmen aus TV-Übertragungsrechten im Ausland? (Floridaadler)
  24. Wie wird 50 + 1 von Ihnen gesehen? Gibt es angestrebte Investorenmodelle? (Tafelberg) 24. Wie kann man Investoren locken? Ist die 50+1-Regel noch zeitgemäß? Könnte man sich Interessenten vorstellen, wenn es die Regel nicht gäbe? (kinimod)
  25. Zur Idee von Reinartz: Warum bietet man ihm nicht an, ihn mit allen Mitteln dabei zu unterstützen, seine Geschäftsidee zu entwickeln und dafür geht von jedem Verkauf seiner Daten ein kleiner Teil an die Eintracht. Zudem könnte er für die Eintracht ein Statistik-Modell aufbauen, mit dem Mannschaften und Spieler analysiert werden, das ein Grundpfeiler unseres Scoutings wird. (JohanCruyff)
  26. Weshalb waren Sie von der Analyse der Hinserie durch Veh und Hübner überzeugt? Und wie erklären Sie sich, dass das fast ganze Forum den Verlauf der Rückrunde unter Veh vorhergesehen hat? Die Kritikpunkte, die im Forum geäußert wurden, waren Ihnen ja sicherlich nicht unbekannt. Welche Gründe waren es, die gewichtiger waren als diese Kritikpunkte, die den Ausschlag pro Veh + Shopping-Tour gegeben haben? (JohanCruyff)
  27. Gibt es weitere Massnahmen um Gewalt im Stadion zu verhindern, bspw. Verbesserung der Einlasskontrollen, Video tec. (Tafelberg)
  28. Zu welchem Zeitpunkt sind Ihnen ganz persönlich erste Zweifel am Trainer Armin Veh und den Erfolgsaussichten seiner weiteren Tätigkeit bei Eintracht Frankfurt gekommen?  (Lattenknaller_)
  29. Wie war das Stimmungsbild der Verantwortlichen in Sachen Veh nach der Pokalniederlage in Aue und nach der Heimniederlage gegen Darmstadt 98? (Lattenknaller_)
  30. Hat man sich seitens der Verantwortlichen im Zuge der Aufbereitung der vergangenen Saison die Frage gestellt, ob es - unabhängig vom glücklichen Klassenerhalt - richtig war, so lange am Trainer festzuhalten und hat man sich über eine zukünftige Marschrichtung für vergleichbare sportliche Krisen verständigt, sprich, ist Trainerstabilität mit allen innewohnenden Konsequenzen auch nach Herr Bruchhagens Weggang weiter oberstes Gebot, oder wäre man in einer vergleichbaren Situation mittlerweile Gewillt, früher die Reissleine zu ziehen? (Lattenknaller_)
  31. Wie bildet man Profile von Trainern oder Vorstandsmitgliedern und was steht in so einem Profil drin wenn da als Ergebnis AV rauskommt und das obwohl von diesem Menschen viel bekannt war. Ich meine damit weniger seinen Erfolg in Stuttgart sondern das er 2 Jahre vorher in der Winterpause zugeben musste das er die Mannschaft in der Vorrunde falsch trainiert hat. Als erfahrener Erstligatrainer? Was zieht man daraus für Erkenntnisse für die Zukunft? (mike56)
  32. Wie kann es sein das man mitten in der Saison feststellt das man ein massives Schnelligkeitsdefizit hat? Das sind doch Sachen die man einfach messen kann. (mike56)
  33. Wie ist der aktuelle Stand bei den Bestrebungen, den Traditionsvereinen zugute kommende Kriterien bei der Verteilung der Fernsehgelder zu berücksichtigen (Zuschauerschnitt bei Heimspielen, Anzahl der Auswärtsfans, Einschaltquoten bei Sky u.ä.)? Wieso wurde so lange und wird bis heute akzeptiert, dass TV-Zuschauerzahlen überhaupt nicht berücksichtigt werden bei der Verteilung der Fernsehgelder? Wie beurteilen Sie die Erfolgsaussichten für diesbezügliche Änderungen angesichts der Tatsache, dass durch das jahrelange Akzeptieren immer weniger Traditionsvereine in der Bundesliga vertreten sind, so dass es immer schwieriger werden dürfte, Mitstreiter zu finden? Würden Sie erwägen, aus der zentralen Vermarktung auszusteigen, wenn Einschaltquoten bei der Verteilung der TV-Gelder zukünftig nicht berücksichtigt werden sollten? (Exil-Fan, SGEMusti)
  34. Das Forum ist seit über einem Jahrzehnt in einem technisch desaströsen Zustand. Fast ein Jahr nach dem letzte Relaunch sind noch immer über 30% der benannten Probleme nicht abgestellt. Selbst einfachst zu behebende Fehler (z.B. Links im Fließtext) existieren nach wie vor. Wer trägt die Verantwortung für diesen Bereich und warum trägt diese Person sie noch immer? (bigbamboo)
  35. Warum betreut yum das Forum noch, nachdem dieses Unternehmen bereits mehrfach bewiesen hat, dass es hierzu nicht in er Lage ist und zudem sogar noch redaktionell vertragswidrig in die Userbeiträge eingegriffen hat? (bigbamboo)
  36. Wofür wurde Herr Veh gedankt ,nachdem der Klassenerhalt geschafft war,sowohl von Herr Bruchhagen wie auch von Herrn Hübner? Mir kommt das so vor als wäre der Vorstand von den Fahigkeiten des Herrn Veh weiterhin überzeugt gewesen und hätte nur auf den Druck von außen reagiert. (hitiba)
  37. Welche Möglichkeiten sehen Sie um die um die Verkehrs- bzw. Parkplatzsituation um das Waldstadion zu verbessern. Welche Verbesserungen halten Sie für realistisch und finanzierbar? Welche Hindernisse sehen Sie? (omg_87)
  38. Was sollte aus Ihrer Sicht zukünftig zusätzlich gegen den Ticketschwarzmarkt getan werden? Werden Mitgliedschaften gekündigt oder wird nach der Devise "hauptsache er zahlt" verfahren? (omg_87)
  39. Was ist Ihre Meinung dazu, dass vor einiger Zeit vom e.V. weitere Anteile an der AG verpfändet wurden? Liegt man mit dem Rückkauf im Plan? Wie hat man die Bewertung der AG festgestellt? Der Betrag, der den 5 Prozent entsprach, implizierte mE eine sehr niedrige Bewertung. (SGEMusti)
  40. Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, die Anteile der "Freunde der Eintracht" zurückzukaufen? Die Anteile wurden sehr billig abgegeben, was damals sicher nicht anders möglich. Aber würde man die Anteile zurückerwerben, wäre man in der Lage perspektivisch, wenn man es denn irgendwann möchte, einen Investor reinzunehmen (gerade für dem Fall, dass 50+1 abgeschafft wird irgendwann). (SGEMusti)
  41. Macht es nicht mehr Sinn dem Trainer Spieler und Konzept vorzugeben, statt die Spieler zu kaufen die der Trainer möchte? Zumindest habe ich HB bisher so verstanden, dass der Trainer sagt wen er möchte und man dann versucht die Spieler zu holen. (sgevolker)
  42. ist es nicht ein Fehler, dass das Nachwuchsleistungszentrum räumlich so weit von den Profis getrennt ist? Gehören nicht A- und B-Junioren eher zur AG und näher an den Profibereich? (sgevolker)
  43. Macht es nicht mehr Sinn sich selbst zu vermarkten statt es über Sportfive zu abzuwickeln? Die werden dafür sicher nicht schlecht bezahlt. (sgevolker)
  44. Warum hat man nicht zumindest bei der Ausnahmeregelung für die Werksvereine darauf bestanden, dass diese nicht auch noch Fernsehgelder bekommen sondern sich wenn schon komplett finanzieren. (sgevolker)
  45. Welchen Einfluss nimmt Eintracht Frankfurt auf die Preisgestaltung der Partner und Sponsoren? 2015/2016 waren sowohl die Trikots als auch die Getränke (Bier) nirgendwo so teuer wie in Frankfurt. (remember290599)
  46. Das "Team Marktwert" verfolgt einen nachvollziehbaren Ansatz. Weitere Traditionsvereine sollten daran interessiert sein. Warum sind aber nur 6 Vereine in dieser Arbeitsgruppe enthalten? Wollte man nicht mehr Mitglieder oder stößt man bei anderen Zielgruppenvereinen auf taube Ohren? Ohne Unterstützung durch andere Traditionsvereine die bei der DFL/DFB Gewicht haben, wird es das "Team Marktwert" Schwer haben. (remember290599)
  47. Der Umsatz der Eintracht wurde mit ca. 102 Mio für 2015/2016 geplant. Davon sind grob 40 Mio. für die Mannschaft als Etat vorgesehen. Ständig wird über die hohe Stadionmiete von ca. 8 mio geschimpft. Zusammen ergibt das 48 Mio Euro. Welches Potenzial zur Mannschaftsetaterhöhung steckt denn noch in den verbliebenen 54 Mio Euro bzw. was passiert damit?  (remember290599)
#
Basaltkopp schrieb:  


Hat die Eintracht ein Konzept für ein eigenes Stadion, falls die Verhandlungen mit dem Stadionbetreiber nicht zufriedenstellend verlaufen? (Basaltkopp)  Ab wann sind die Gespräche zur Verlängerung des Mietvertrages mit der Stadt geplant? (steps82)
Wer war der Ausschlaggebende für die Forumsschließung und warum wurde es geschlossen? (clakir)
Hat/Hatte Armin Veh einen Anschlußvertrag über (Sommer) 2017 hinaus? Wenn ja, bekommt Armin Veh daraus noch Bezüge/Abfindung/Wasauchimmer-Geld? (ASAP)
Welchen inhaltlichen Stellenwert hat das Forum bei Spielern und Verantwortlichen? Lesen Spieler hier mit? Wird verfolgt und wahrgenommen, was sich hier so tut? (Knueller)
Liegt das Projekt "Genussscheine" noch auf Eis, oder soll es wieder in Angriff genommen werden? (Clakir)
Wie sollen die Jugendteams künftig mit dem Profifußball verzahnt werden, damit hier bessere Resultate erzielt und Reibungsverluste minimiert werden können (eine Verantwortlichkeit, Sicherstellung entspr. Trainerqualität, Einbindung von Talenten, regelmäßiger Austausch mit den Profis, ..)?  (Bruno_P)
Wer repräsentiert den Vorstand bei öffentlichen Anlässen (das "Gesicht der Eintracht&quot? (Clakir)
Nochmal Details zur Causa Schaaf im Rahmen dessen, wie es vertragsrechtlich für Herrn Hellmann möglich ist, sich zu äußern. Dieser Abgang und die Rückholaktion Veh hat ja den Beginn des Risses markiert, der durch den Verein geht. (SGE_Musti)
Viele Vereine sprechen regelmäßig von "der internationalen Vermarktung ihrer Marke". Welche Pläne verfolgt die Eintracht? (Flyer86)
War es geplant, dass Veh den Posten von Bruchhagen übernimmt? Falls ja, wer ist verantwortlich für diese Idee? (Highland-Eagle)
Welche Konsequenzen werden aus den Beleidigungen und Anschuldigungen gezogen, die im Laufe der vergangenen Saison den Fans an den Kopf geworfen wurden? ("Tumber Mob"; "sollen doch daheim bleiben"; "schlechte Stimmung Schuld an sportlicher Talfahrt&quot (Highland-Eagle)
Wurde die negative sportliche Entwicklung bis zum März 2016 ignoriert oder nicht erkannt? (Highland-Eagle)
Es erschließt sich mir und i.Ü. vielen "Nicht-Frankfurtern" nicht wieso es uns - inmitten eines der wirtschaftstärksten Regionen Deutschlands - nicht gelingt mehr Sponsorengelder aus der heimischen Wirtschaft zu generieren. Was unternimmt Eintracht Frankfurt um hier mehr herauszuholen (Stichwort "Klinke putzen, jeden Tag&quot. (Miofino)
In den heimischen / hessischen Sportgeschäften findet man Fanutensilien von Real Madrid über Borussia Dortmund bis Bayern München. Warum ist die Eintracht so unterrepräsentiert - bei diesem Potenzial ? (Miofino)
Was macht eigentlich die Kooperation mit ManCity (Der_Mitleser)
Die Umsetzung welcher Konzepte und Maßnahmen sind für die nächsten 2-3 Jahre im Zusammenhang mit der 1.Bundesliga-Mannschaft geplant und gibt es schon konkrete Ziele? (mittelkreis)
Wäre eine (regelmäßige) Wiederholung eines solchen Treffens sinnvoll? (ismirdochegal)
Werden Trainingsinhalte und -umfang von der Vorstandsebene/Sportdirektor auch mal kritisch hinterfragt oder besteht diesbezüglich „Narrenfreiheit“ beim Trainerteam? (Stichworte: x-mal Fußballtennis und 5 vs. 2) (Izzy82)
Wird der von Bruchagen eingeschlagene Weg weiter beschritten, behutsam zu investieren - oder sollen Investorenmodelle angestrebt werden? (eagle)
Grade im Sommer 2015 wurde im Zuge der Beendigung der Zusammenarbeit mit Thomas Schaaf der Einfluß einiger lokaler Medien aus Teilen des Fanumfelds massiv kritisiert: als wie hoch sehen Sie den Einfluß der auf die Politik der Eintracht wirklich? (BRB)
Mit Fredi Bobic hat nun erneut ein Sportverantwortlicher das Abmelden der U23 bedauert. Nachdem nun 2 Jahre vergangen sind: war die Abmeldung der U23 immer noch ein richtiger Schritt? (BRB)
Möchte man mal zugeben, dass die vielzitierte "hohe Erwartungshaltung" selbstgemacht war? (Anthrax)
Ich sehe im Bereich "internationale Vermarktung" der Marke "Eintracht Frankfurt" noch erhebliche Defizite - was konkret wird im europäischen Ausland, in Asien und den USA unternommen um die Absatzmärkte zu nutzen? Bspw. auch: Generiert die Eintracht Einnahmen aus TV-Übertragungsrechten im Ausland? (Floridaadler)
Wie wird 50 + 1 von Ihnen gesehen? Gibt es angestrebte Investorenmodelle? (Tafelberg) 24. Wie kann man Investoren locken? Ist die 50+1-Regel noch zeitgemäß? Könnte man sich Interessenten vorstellen, wenn es die Regel nicht gäbe? (kinimod)
Zur Idee von Reinartz: Warum bietet man ihm nicht an, ihn mit allen Mitteln dabei zu unterstützen, seine Geschäftsidee zu entwickeln und dafür geht von jedem Verkauf seiner Daten ein kleiner Teil an die Eintracht. Zudem könnte er für die Eintracht ein Statistik-Modell aufbauen, mit dem Mannschaften und Spieler analysiert werden, das ein Grundpfeiler unseres Scoutings wird. (JohanCruyff)
Weshalb waren Sie von der Analyse der Hinserie durch Veh und Hübner überzeugt? Und wie erklären Sie sich, dass das fast ganze Forum den Verlauf der Rückrunde unter Veh vorhergesehen hat? Die Kritikpunkte, die im Forum geäußert wurden, waren Ihnen ja sicherlich nicht unbekannt. Welche Gründe waren es, die gewichtiger waren als diese Kritikpunkte, die den Ausschlag pro Veh + Shopping-Tour gegeben haben? (JohanCruyff)
Gibt es weitere Massnahmen um Gewalt im Stadion zu verhindern, bspw. Verbesserung der Einlasskontrollen, Video tec. (Tafelberg)
Zu welchem Zeitpunkt sind Ihnen ganz persönlich erste Zweifel am Trainer Armin Veh und den Erfolgsaussichten seiner weiteren Tätigkeit bei Eintracht Frankfurt gekommen?  (Lattenknaller_)
Wie war das Stimmungsbild der Verantwortlichen in Sachen Veh nach der Pokalniederlage in Aue und nach der Heimniederlage gegen Darmstadt 98? (Lattenknaller_)
Hat man sich seitens der Verantwortlichen im Zuge der Aufbereitung der vergangenen Saison die Frage gestellt, ob es - unabhängig vom glücklichen Klassenerhalt - richtig war, so lange am Trainer festzuhalten und hat man sich über eine zukünftige M*****richtung für vergleichbare sportliche Krisen verständigt, sprich, ist Trainerstabilität mit allen innewohnenden Konsequenzen auch nach Herr Bruchhagens Weggang weiter oberstes Gebot, oder wäre man in einer vergleichbaren Situation mittlerweile Gewillt, früher die Reissleine zu ziehen? (Lattenknaller_)
Wie bildet man Profile von Trainern oder Vorstandsmitgliedern und was steht in so einem Profil drin wenn da als Ergebnis AV rauskommt und das obwohl von diesem Menschen viel bekannt war. Ich meine damit weniger seinen Erfolg in Stuttgart sondern das er 2 Jahre vorher in der Winterpause zugeben musste das er die Mannschaft in der Vorrunde falsch trainiert hat. Als erfahrener Erstligatrainer? Was zieht man daraus für Erkenntnisse für die Zukunft? (mike56)
Wie kann es sein das man mitten in der Saison feststellt das man ein massives Schnelligkeitsdefizit hat? Das sind doch Sachen die man einfach messen kann. (mike56)
Wie ist der aktuelle Stand bei den Bestrebungen, den Traditionsvereinen zugute kommende Kriterien bei der Verteilung der Fernsehgelder zu berücksichtigen (Zuschauerschnitt bei Heimspielen, Anzahl der Auswärtsfans, Einschaltquoten bei Sky u.ä.)? Wieso wurde so lange und wird bis heute akzeptiert, dass TV-Zuschauerzahlen überhaupt nicht berücksichtigt werden bei der Verteilung der Fernsehgelder? Wie beurteilen Sie die Erfolgsaussichten für diesbezügliche Änderungen angesichts der Tatsache, dass durch das jahrelange Akzeptieren immer weniger Traditionsvereine in der Bundesliga vertreten sind, so dass es immer schwieriger werden dürfte, Mitstreiter zu finden? Würden Sie erwägen, aus der zentralen Vermarktung auszusteigen, wenn Einschaltquoten bei der Verteilung der TV-Gelder zukünftig nicht berücksichtigt werden sollten? (Exil-Fan, SGEMusti)
Das Forum ist seit über einem Jahrzehnt in einem technisch desaströsen Zustand. Fast ein Jahr nach dem letzte Relaunch sind noch immer über 30% der benannten Probleme nicht abgestellt. Selbst einfachst zu behebende Fehler (z.B. Links im Fließtext) existieren nach wie vor. Wer trägt die Verantwortung für diesen Bereich und warum trägt diese Person sie noch immer? (bigbamboo)
Warum betreut yum das Forum noch, nachdem dieses Unternehmen bereits mehrfach bewiesen hat, dass es hierzu nicht in er Lage ist und zudem sogar noch redaktionell vertragswidrig in die Userbeiträge eingegriffen hat? (bigbamboo)
Wofür wurde Herr Veh gedankt ,nachdem der Klassenerhalt geschafft war,sowohl von Herr Bruchhagen wie auch von Herrn Hübner? Mir kommt das so vor als wäre der Vorstand von den Fahigkeiten des Herrn Veh weiterhin überzeugt gewesen und hätte nur auf den Druck von außen reagiert. (hitiba)
Welche Möglichkeiten sehen Sie um die um die Verkehrs- bzw. Parkplatzsituation um das Waldstadion zu verbessern. Welche Verbesserungen halten Sie für realistisch und finanzierbar? Welche Hindernisse sehen Sie? (omg_87)
Was sollte aus Ihrer Sicht zukünftig zusätzlich gegen den Ticketschwarzmarkt getan werden? Werden Mitgliedschaften gekündigt oder wird nach der Devise "hauptsache er zahlt" verfahren? (omg_87)
Was ist Ihre Meinung dazu, dass vor einiger Zeit vom e.V. weitere Anteile an der AG verpfändet wurden? Liegt man mit dem Rückkauf im Plan? Wie hat man die Bewertung der AG festgestellt? Der Betrag, der den 5 Prozent entsprach, implizierte mE eine sehr niedrige Bewertung. (SGEMusti)
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, die Anteile der "Freunde der Eintracht" zurückzukaufen? Die Anteile wurden sehr billig abgegeben, was damals sicher nicht anders möglich. Aber würde man die Anteile zurückerwerben, wäre man in der Lage perspektivisch, wenn man es denn irgendwann möchte, einen Investor reinzunehmen (gerade für dem Fall, dass 50+1 abgeschafft wird irgendwann). (SGEMusti)
Macht es nicht mehr Sinn dem Trainer Spieler und Konzept vorzugeben, statt die Spieler zu kaufen die der Trainer möchte? Zumindest habe ich HB bisher so verstanden, dass der Trainer sagt wen er möchte und man dann versucht die Spieler zu holen. (sgevolker)
ist es nicht ein Fehler, dass das Nachwuchsleistungszentrum räumlich so weit von den Profis getrennt ist? Gehören nicht A- und B-Junioren eher zur AG und näher an den Profibereich? (sgevolker)
Macht es nicht mehr Sinn sich selbst zu vermarkten statt es über Sportfive zu abzuwickeln? Die werden dafür sicher nicht schlecht bezahlt. (sgevolker)
Warum hat man nicht zumindest bei der Ausnahmeregelung für die Werksvereine darauf bestanden, dass diese nicht auch noch Fernsehgelder bekommen sondern sich wenn schon komplett finanzieren. (sgevolker)
Welchen Einfluss nimmt Eintracht Frankfurt auf die Preisgestaltung der Partner und Sponsoren? 2015/2016 waren sowohl die Trikots als auch die Getränke (Bier) nirgendwo so teuer wie in Frankfurt. (remember290599)
Das "Team Marktwert" verfolgt einen nachvollziehbaren Ansatz. Weitere Traditionsvereine sollten daran interessiert sein. Warum sind aber nur 6 Vereine in dieser Arbeitsgruppe enthalten? Wollte man nicht mehr Mitglieder oder stößt man bei anderen Zielgruppenvereinen auf taube Ohren? Ohne Unterstützung durch andere Traditionsvereine die bei der DFL/DFB Gewicht haben, wird es das "Team Marktwert" Schwer haben. (remember290599)
Der Umsatz der Eintracht wurde mit ca. 102 Mio für 2015/2016 geplant. Davon sind grob 40 Mio. für die Mannschaft als Etat vorgesehen. Ständig wird über die hohe Stadionmiete von ca. 8 mio geschimpft. Zusammen ergibt das 48 Mio Euro. Welches Potenzial zur Mannschaftsetaterhöhung steckt denn noch in den verbliebenen 54 Mio Euro bzw. was passiert damit?  (remember290599)

  1. Wann wurde die letzte Kapitalerhöhung durchgeführt?
  2. Erhalten bzw. haben die Aktionäre in der Vergangenheit eine Dividende der AG erhalten?
  3. Greifen die Aktionäre über ihr Stimmrecht aktiv in die AG ein?
  4. Warum werden keine Namensaktien (vink. Namensaktien) an eine breitere Masse angeboten?
  5. Welche Mezzanine-Finanzierungsoptionen hat die AG geprüft / geplant?
#
1.Hat die Eintracht ein Konzept für ein eigenes Stadion, falls die Verhandlungen mit dem Stadionbetreiber nicht zufriedenstellend verlaufen?
2.Wer war der Ausschlaggebende für die Forumsschließung und warum wurde es geschlossen?
3.Hat/Hatte Armin Veh einen Anschlußvertrag über (Sommer) 2017 hinaus? Wenn ja, bekommt Armin Veh daraus noch Bezüge/Abfindung/Wasauchimmer-Geld?
4.Welchen inhaltlichen Stellenwert hat das Forum bei Spielern und Verantwortlichen? Lesen Spieler hier mit? Wird verfolgt und wahrgenommen, was sich hier so tut?
5.Liegt das Projekt "Genussscheine" noch auf Eis, oder soll es wieder in Angriff genommen werden?
6.Wer repräsentiert den Vorstand bei öffentlichen Anlässen (das "Gesicht der Eintracht&quot?
7.Nochmal Details zur Causa Schaaf im Rahmen dessen, wie es vertragsrechtlich für Herrn Hellmann möglich ist, sich zu äußern. Dieser Abgang und die Rückholaktion Veh hat ja den Beginn des Risses markiert, der durch den Verein geht.
8. Viele Vereine sprechen regelmäßig von "der internationalen Vermarktung ihrer Marke". Welche Pläne verfolgt die Eintracht?
9. Wie soll das Verhältnis Verein/Vorstands zu Fans besser werden, Saison 2015/2016 waren diverse Äußerungen wenig zielführend.
10. Umgang mit gewaltbereiten Fans: welche Ideen?
#
Basaltkopp schrieb:

9. Wie soll das Verhältnis Verein/Vorstands zu Fans besser werden, Saison 2015/2016 waren diverse Äußerungen wenig zielführend.

Will nicht die Fragen kritisieren, aber ist das nicht ein wenig unkonkret? Welche Äußerungen waren "wenig zielführend"?
#
  1. Hat die Eintracht ein Konzept für ein eigenes Stadion, falls die Verhandlungen mit dem Stadionbetreiber nicht zufriedenstellend verlaufen?
  2. Wer war der Ausschlaggebende für die Forumsschließung und warum wurde es geschlossen?
  3. Hat/Hatte Armin Veh einen Anschlußvertrag über (Sommer) 2017 hinaus? Wenn ja, bekommt Armin Veh daraus noch Bezüge/Abfindung/Wasauchimmer-Geld?
  4. Welchen inhaltlichen Stellenwert hat das Forum bei Spielern und Verantwortlichen? Lesen Spieler hier mit? Wird verfolgt und wahrgenommen, was sich hier so tut?
  5. Liegt das Projekt "Genussscheine" noch auf Eis, oder soll es wieder in Angriff genommen werden?
  6. Wer repräsentiert den Vorstand bei öffentlichen Anlässen (das "Gesicht der Eintracht&quot?
  7. Nochmal Details zur Causa Schaaf im Rahmen dessen, wie es  vertragsrechtlich für Herrn Hellmann möglich ist, sich zu äußern. Dieser Abgang und die Rückholaktion Veh hat ja den Beginn des Risses markiert, der durch den Verein geht.
#
1.Hat die Eintracht ein Konzept für ein eigenes Stadion, falls die Verhandlungen mit dem Stadionbetreiber nicht zufriedenstellend verlaufen?
2.Wer war der Ausschlaggebende für die Forumsschließung und warum wurde es geschlossen?
3.Hat/Hatte Armin Veh einen Anschlußvertrag über (Sommer) 2017 hinaus? Wenn ja, bekommt Armin Veh daraus noch Bezüge/Abfindung/Wasauchimmer-Geld?
4.Welchen inhaltlichen Stellenwert hat das Forum bei Spielern und Verantwortlichen? Lesen Spieler hier mit? Wird verfolgt und wahrgenommen, was sich hier so tut?
5.Liegt das Projekt "Genussscheine" noch auf Eis, oder soll es wieder in Angriff genommen werden?
6.Wer repräsentiert den Vorstand bei öffentlichen Anlässen (das "Gesicht der Eintracht&quot?
7.Nochmal Details zur Causa Schaaf im Rahmen dessen, wie es vertragsrechtlich für Herrn Hellmann möglich ist, sich zu äußern. Dieser Abgang und die Rückholaktion Veh hat ja den Beginn des Risses markiert, der durch den Verein geht.
8. Viele Vereine sprechen regelmäßig von "der internationalen Vermarktung ihrer Marke". Welche Pläne verfolgt die Eintracht?
#
NX01K schrieb:

Bobic ist als reiner Sportvorstand vorgestellt, besetzt also diesen Kernpunkt, natürlich beinhaltet dieser ebenso repräsentative Aufgaben.

Da wäre ich mir nicht so sicher! Als Kind des Vereins und der Stadt, gepaart mit einem gewissen Geltungsdrang und zusätzlich als dienstältestes V-Mitglied, werden die repräsentativen Aufgaben mit Sicherheit von Hellmann übernommen. Zum sportlichen Geschehen selber wird Bobic wohl Stellung nehmen müssen.

Was ich mich frage: Brauch der Vorstand einer AG von rechtswegen nicht zwingend einen Vorsitzenden?
#
Knueller schrieb:

Was ich mich frage: Brauch der Vorstand einer AG von rechtswegen nicht zwingend einen Vorsitzenden?

Nein!

Nach dem Aktiengesetz (AktG) gibt es drei Organe in einer Aktiengesellschaft: Vorstand (Leitung), Aufsichtsrat (Kontrolle), Hauptversammlung (Eigentümer). Der Vorstand leitet operationell die AG, ein Vorsitzender wird vom Aufsichtsrat bestimmt, allerdings gibt es keine rechtliche Verpflichtung. Die Wahl eines Vorsitzenden hat den Vorteil, dass A) der Vorsitzende das Gesicht der AG ist und B) bei einer internen Diskussion eine Pattsituation entscheiden kann.

In der Dreierkonstellation bei der Eintracht entsteht die Pattsituation nicht.
#
....ich glaube dem ist nicht so...
Wenn ich es richtig weiß, werden wir keinen Vorstandsvorsitzenden mehr haben, sondern nur einen Vorstandssprecher und der wird vom Vorstand gewählt!

Gruß
#
spessartadler schrieb:

....ich glaube dem ist nicht so...

Und welche Passage "ist nicht so"???
#
Danke für die schnelle Info!!!
Weißt Du auch, wie das Aufgabenprofil konkret aussieht und was sich gegenüber Bruchhagen geändert hat? Kann man das irgendwo nachlesen oder muss man sich das aus einem Haufen Zeitungsartikel zusammen suchen?
#
Da die AG bislang den Vertrag von Bobic nicht in das Internet gestellt hat, bleiben Dir "nur" die Informationen von der Pressekonferenz und der Zeitung.
#
Hallo zusammen,
bisher war Bruchhagen Vorstandsvorsitzender der EF Fußball AG. Hellmann und Frankenbach waren Mitglieder des Vorstands. Hübner war Sportdirektor. Und bevor Hübner da war, war Bruchhagen VV und Sportdirektor in Personalunion.
Und jetzt? Bobic ist doch nicht Vorstandsvorsitzender, oder? Also wer macht denn diesen Job. Es wird ja immer gesagt Bobic wäre der Nachfolger von Bruchhagen, was aber sooo genau ja nicht stimmt.
Danke für Eure Infos
#
Vorstandsvorsitzender ist keiner - diese Person wird vom Aufsichtsrat ernannt (bisher nicht geschehen)
Vorstandssprecher ist auch (noch) keiner - diese Person wird innerhalb des Vorstands gewählt

Bobic ist nicht direkter Nachfolger von Bruchhagen, er besetzt nur die freigewordene Stelle mit einem anderen Aufgabenprofil.
#
ausser der tasache, dass bobic mir unsystematisch ist, beurteile ich seine leistung frühestens in einem jahr. bis dahin hat er fast alle freiheiten, interviews interessieren mich nicht sonderlich. seine aufgabenstellung ist keine kurzfristige.
#
peter schrieb:

ausser der tasache, dass bobic mir unsystematisch ist

Bobic ist Dir unsystematisch? Was meinsten damit?
#
Wir werden wohl nie die Namen der Kandidaten erfahren. Genauso wenig über die Umstände der Absagen von Metzelder oder Nerlinger.
#
Basaltkopp schrieb:

Wir werden wohl nie die Namen der Kandidaten erfahren. Genauso wenig über die Umstände der Absagen von Metzelder oder Nerlinger.

Und das ist auch gut so, wenn wir mal ehrlich sind...
#
Ich finde gerade diesen Zeitpunkt völlig richtig für diese Entscheidung. Wir wollen einen Umbruch starten. Einige hier wollen dann richtigerweise Spieler abgeben, die uns nicht wirklich was gebracht haben. Aber bei dem Eigengewächs wollen hier dann doch auf einmal fast alle ein Auge zudrücken. Ich hätte es zu gerne gesehen, dass Kittel es bei uns schafft. Nach nun sechs Jahren muss man sagen, dass er es aus unterschiedlichsten Gründen eben nicht geschafft hat. Sportlich gesehen ist es richtig endlich mal diesen Platz frei zu machen und anderen Spielern die Chance zu geben. Er ist einfach zu oft verletzt und darauf zu hoffen, dass er plötzlich relativ verletzungsfrei bleibt ist relativ naiv zumindest seitens des Vereins. Man hat mit ihm einfach keine Planungssicherheit, da man eben auch nie weiß, ob er nicht wieder ein zwei mal länger ausfallen wird in der Saison. Technisch ist er echt sehr gut, allerdings hat er für meinen Geschmack zu wenig daraus gemacht. Zu wenig Torgefahr und auch zu wenig Aktionen, die wirklich was gebracht haben. Ich hoffe, dass er bei einem anderen Verein den Durchbruch schafft und vor allem wirklich mal ohne Verletzungspech bleibt!
Für den Verein heißt es nun unpopuläre Entscheidungen zu treffen um sich neu aufzustellen und auch wenn wir alle uns sein Durchbruch gewünscht hätten, ist diese Entscheidung völlig richtig.
#
dj_chuky schrieb:

Ich finde gerade diesen Zeitpunkt völlig richtig für diese Entscheidung. Wir wollen einen Umbruch starten. Einige hier wollen dann richtigerweise Spieler abgeben, die uns nicht wirklich was gebracht haben. Aber bei dem Eigengewächs wollen hier dann doch auf einmal fast alle ein Auge zudrücken. Ich hätte es zu gerne gesehen, dass Kittel es bei uns schafft. Nach nun sechs Jahren muss man sagen, dass er es aus unterschiedlichsten Gründen eben nicht geschafft hat. Sportlich gesehen ist es richtig endlich mal diesen Platz frei zu machen und anderen Spielern die Chance zu geben. Er ist einfach zu oft verletzt und darauf zu hoffen, dass er plötzlich relativ verletzungsfrei bleibt ist relativ naiv zumindest seitens des Vereins. Man hat mit ihm einfach keine Planungssicherheit, da man eben auch nie weiß, ob er nicht wieder ein zwei mal länger ausfallen wird in der Saison. Technisch ist er echt sehr gut, allerdings hat er für meinen Geschmack zu wenig daraus gemacht. Zu wenig Torgefahr und auch zu wenig Aktionen, die wirklich was gebracht haben. Ich hoffe, dass er bei einem anderen Verein den Durchbruch schafft und vor allem wirklich mal ohne Verletzungspech bleibt!
Für den Verein heißt es nun unpopuläre Entscheidungen zu treffen um sich neu aufzustellen und auch wenn wir alle uns sein Durchbruch gewünscht hätten, ist diese Entscheidung völlig richtig.

Auch wenn ich kein Freund von solchen Posts bin:

+1!
#
Flyer86 schrieb:  


greg schrieb:  


Flyer86 schrieb:
Wenn ich mich aber entscheiden müsste, ist mir die Performance vor Publikum egal. Der Auswahlprozess hat, soweit ich das glauben kann was Hr. Steubing sagte, Hand und Fuß. Und das überzeugt mich.


Ich weiß nicht wie sehr ein Mensch aus der Wirtschaft, der Herr Steubing nun mal ist, ein sportliches Konzept für einen Bundesligisten bewerten kann. Wie an anderer Stelle ja schon erwähnt wurde war er ja auch von Veh total überzeugt. Ich habe einfach die Befürchtung, dass bei uns - genau wie beim VfB - einfach zu viele "Fachfremde" in verantwortlichen Positionen stehen.


Aber genau aus dem Grund hat Steubing, als evtl. Fachfremder, nicht nur seine eigene Meinung einfließen lassen, sondern auch die vom Herri, von anderen Personen aus der Fussballbranche sowie von den Verbänden. Ein Einblick in das Netzwerk von Bobic ist auch für einen Fachfremden vergleichbar, wenn man einen Einblick in das alternative Netzwerk erhält.


Will nur sagen: es wirkt auf mich nicht nach einer Bauchentscheidung sondern man war wirklich bemüht, zu analysieren und zu selektieren.


Nun liegts am Fredi....

auch wenn es jetzt egal ist, hätte mich interessiert wer dei Duzend Kandidaten waren....
#
Mich auch!
#
Flyer86 schrieb:

Wenn ich mich aber entscheiden müsste, ist mir die Performance vor Publikum egal. Der Auswahlprozess hat, soweit ich das glauben kann was Hr. Steubing sagte, Hand und Fuß. Und das überzeugt mich.

Ich weiß nicht wie sehr ein Mensch aus der Wirtschaft, der Herr Steubing nun mal ist, ein sportliches Konzept für einen Bundesligisten bewerten kann. Wie an anderer Stelle ja schon erwähnt wurde war er ja auch von Veh total überzeugt. Ich habe einfach die Befürchtung, dass bei uns - genau wie beim VfB - einfach zu viele "Fachfremde" in verantwortlichen Positionen stehen.
#
greg schrieb:  


Flyer86 schrieb:
Wenn ich mich aber entscheiden müsste, ist mir die Performance vor Publikum egal. Der Auswahlprozess hat, soweit ich das glauben kann was Hr. Steubing sagte, Hand und Fuß. Und das überzeugt mich.


Ich weiß nicht wie sehr ein Mensch aus der Wirtschaft, der Herr Steubing nun mal ist, ein sportliches Konzept für einen Bundesligisten bewerten kann. Wie an anderer Stelle ja schon erwähnt wurde war er ja auch von Veh total überzeugt. Ich habe einfach die Befürchtung, dass bei uns - genau wie beim VfB - einfach zu viele "Fachfremde" in verantwortlichen Positionen stehen.

Aber genau aus dem Grund hat Steubing, als evtl. Fachfremder, nicht nur seine eigene Meinung einfließen lassen, sondern auch die vom Herri, von anderen Personen aus der Fussballbranche sowie von den Verbänden. Ein Einblick in das Netzwerk von Bobic ist auch für einen Fachfremden vergleichbar, wenn man einen Einblick in das alternative Netzwerk erhält.

Will nur sagen: es wirkt auf mich nicht nach einer Bauchentscheidung sondern man war wirklich bemüht, zu analysieren und zu selektieren.

Nun liegts am Fredi....
#
Das hab ich mir auch gedacht.

Ich sehe das wie Basalti, der Horsti versucht hier sich reinzuwaschen.
#
steps82 schrieb:

Das hab ich mir auch gedacht.


Ich sehe das wie Basalti, der Horsti versucht hier sich reinzuwaschen.

Der braucht ja auch en Job!
#
Ich hab mir den Anfang der heutigen PK extra dreimal angeschaut, aber meine Eindrücke zu Steubings heutigem Auftritt haben sich nicht geändert.

Mag sein das manche Menschen sich cool, gefasst und zu jeder Zeit die Lage im Griff zu haben präsentieren wollen. Ich hatte leider den Eindruck, dass Steubing einen dermaßen distanzierten, emotionslosen und gleichgültigen Auftritt hingelegt hat.

Seine Einblicke in die Sportvorstandsfindung waren abgelesen und eher stumpf runtergeratter. Kein Blickkontakt zu den Journalisten, keinen zu Bobic wenn er diesen namentlich genannt oder gar direkt angesprochen hat. Jeder Schüler der sein Referat so vorträgt bekommt besten Falls eine vier.

Im Gegensatz zu Bobic hatte Steubing lange genug Zeit sich auf seine Ansprache vorzubereiten. Er hatte von Beginn an  das Wort ohne vorher jegliche Fragen gestellt bekommen zu haben. Bobic hat das in der Außendarstellung (ohne auf den Inhalt einzugehen) besser gemacht. Blickkontakt zum Fragensteller, flüssige gut zu verstehende Ausdrucksweise usw.

Steubing präsentiert genau wie all die anderen Personen (Bobic, Hübner, Kovac etc.) den Verein nach außen. Da sollte eine bessere Leistung heraus kommen wie die heutige.
#
speedfreak schrieb:

Mag sein das manche Menschen sich cool, gefasst und zu jeder Zeit die Lage im Griff zu haben präsentieren wollen. Ich hatte leider den Eindruck, dass Steubing einen dermaßen distanzierten, emotionslosen und gleichgültigen Auftritt hingelegt hat.


Seine Einblicke in die Sportvorstandsfindung waren abgelesen und eher stumpf runtergeratter. Kein Blickkontakt zu den Journalisten, keinen zu Bobic wenn er diesen namentlich genannt oder gar direkt angesprochen hat. Jeder Schüler der sein Referat so vorträgt bekommt besten Falls eine vier.

Ich kenne aus der Arbeitswelt einige Personen, z.T. sehr bekannte Herren, die eine überragende Performance vor Publikum hinlegen, aber dann im Doing, in meinen Augen, mittelmäßig agieren. Und dann gibt es Herren, die vor Publikum lieber ihren Text ablesen, aber trotzdem gute Arbeit machen. Natürlich gibt es auch Personen, die beides können.

Wenn ich mich aber entscheiden müsste, ist mir die Performance vor Publikum egal. Der Auswahlprozess hat, soweit ich das glauben kann was Hr. Steubing sagte, Hand und Fuß. Und das überzeugt mich.
#
Ich fand den Auftritt, aber vor allen Dingen die Einsicht in den Auswahlprozess von Bobic durch Steubing, positiv. Da soll mal jemand sagen, dass der AR sich keine Gedanken gemacht hat...

Mehrere Spieler, Einblick in das Netzwerk, Feedback von Bruchhagen, Feedback von Personen im Fussball und in Verbänden.....was soll man da noch machen?
#
SGEmalAnders schrieb:

Wie schaut eigentlich sein Vertrag aus?


Laufzeit mein ich bis 2019, iwelche Optionen bekannt?


Würde hier gerne sehen, dass eine frühzeitige Verlängerung des Vertrages angestrebt wird!

Ein Arbeitspapier, welches noch drei Jahre läuft, vorzeitig verlängern?
Ich weiß ja, das Spieler meistens entweder abgefeiert oder nicht gemocht werden, aber sollten wir nicht mal (und wenn es nur die Hinrunde 16/17 ist) abwarten, wie er sich gegen hochklassige Gegner schlägt? Keine Frage, er war der Dosenöffner in der Relegation, aber, ohne respektlos klingen zu wollen, Nürnberg war wohl das mieseste was ich im (neuen) Waldstadion sehen durfte.
#
anno-nym schrieb:

Ein Arbeitspapier, welches noch drei Jahre läuft, vorzeitig verlängern?

Nickname = SGEmalAnders!
Wäre doch mal was Anderes!
#
mickmuck schrieb:  


AdlerVeteran schrieb:  


Knueller schrieb:
Ich finde den allerersten Eidnruck via Eintracht TV echt in Ordnung!
Besonders interessant: Er kann sich kar ausdrücken, formuliert gerne ganze Sätze.
Und das, wo sich in Schwaben die Leute eigentlich angrunzen und mit Steinen bewerfen


Ein Manager der sich klar ausdrücken kann und ganze Sätze spricht.
Bobic for President!!!!!!


kommst du dir nicht selbst langsam doof vor?

Nee eher im falschen Film, sorry.
#
AdlerVeteran schrieb:  


mickmuck schrieb:  


AdlerVeteran schrieb:  


Knueller schrieb:
Ich finde den allerersten Eidnruck via Eintracht TV echt in Ordnung!
Besonders interessant: Er kann sich kar ausdrücken, formuliert gerne ganze Sätze.
Und das, wo sich in Schwaben die Leute eigentlich angrunzen und mit Steinen bewerfen


Ein Manager der sich klar ausdrücken kann und ganze Sätze spricht.
Bobic for President!!!!!!


kommst du dir nicht selbst langsam doof vor?


Nee eher im falschen Film, sorry.

Dann geh doch einfach woanders hin!?
#
Das hatten wir ja schon mal, es gibt genügend Standorte wo man ein ordentliches Stadion hin zimmern kann.
Alleine direkt an der A66, zw. Eschborn und Wiesbaden gibt es eine Handvoll Möglichkeiten.

wenn man das ordentlich angeht hat man bessere Karten in der Hand als die Stadt.
#
steps82 schrieb:

Das hatten wir ja schon mal, es gibt genügend Standorte wo man ein ordentliches Stadion hin zimmern kann.
Alleine direkt an der A66, zw. Eschborn und Wiesbaden gibt es eine Handvoll Möglichkeiten.

Dir ist schon klar, dass ein freies Feld in Google Maps nicht automatisch ein Standort/Bauland für ein Stadion ist?
#
Wieso wären dies Drohungen denn leer? Kommt doch immer drauf an was man dafür tut und wie man es macht.
Planungsbüro beauftragen, Gespräche mit Gemeinden führen und schon kommen einige Herren in FFM in schwitzen.
Man muss seine Karten richtig ausspielen.
Wenn man die Absicht selbst zu Bauen ernsthaft rüberbringen will, muss man eigentlich jetzt schon der Stadt die Pistole auf die Brust setzen. In 2019 brauch ich auch nicht mehr bei der Stadt ankommen und sagen das wir nicht verlängern wenn nicht zu unseren Konditionen dies geschieht.

Ich bin mir ziemlich sicher das sich einige Gemeinden die Finger lecken würden wenn die Eintracht sich entscheiden würde, dort Ihre Zelte aufzuschlagen.
#
steps82 schrieb:

Wieso wären dies Drohungen denn leer? Kommt doch immer drauf an was man dafür tut und wie man es macht.

Eine Anmerkung: dies ist meine Einschätzung. Genauso wie alles Andere Eure Einschätzungen ist.

Ich bin davon überzeugt, dass die Stadt einfach am längeren Hebel sitzt. Da kommt niemand ins schwitzen. Die wissen, dass die Eintracht nicht im Main-Kinzig-Kreis ein Stadion hinstellen wird. Nicht nur das ein Stadion viel Platz benötigt, die Spieltage erzeugen viel Traffic und die UFs bedürfen einiges an Polizeiaufgebot. Meinst Du echt, der kleine Bürgermeister aus XY zieht da mit?

Daher bleibe ich dabei: in meinen Augen bringt diese Drohung bei der Stadt gar nichts. Die wissen, dass es maximal ein Bluff ist.

Und mal unter uns: das Stadion der Eintracht in Friedberg, Darmstadt, Hanau, Bad Homburg oder sonstwo aufm Feld? Finden wir das geil? Ich weiß ja nicht....
#
Keine Sperre für Seferovic +++

Eintracht-Stürmer Haris Seferovic wird nach seiner Roten Karte im Testspiel gegen Belgien nicht für die EM-Endrunde gesperrt. Das berichtete die Schweizer Zeitung Blick am Montagabend. Demnach sei der Weltverband FIFA die zuständige Disziplinarstelle und nicht der europäische Verband UEFA – obwohl es sich um ein rein europäisches Duell im Vorfeld eines europäischen Turniers handelte. Das entsprechende Regelwerk der FIFA sehe vor, dass Rote Karten aus Testspielen auch nur in Testspielen verbüßt werden können. "Auch wir sehen das so", wird der Nationalmannschafts-Delegierte Peter Stadelmann zitiert.

Quelle: hr hessenschau.de
#
HappyAdlerMeenz schrieb:

Keine Sperre für Seferovic +++

Mehr Glück als Verstand