>

Flyer86

9691

#
Gibt es für das Stadion nicht einen separaten Thread??
#
Haliaeetus schrieb:

...und nachdem die Mannschaft sich letztlich gegen die Interessen des Vereins (?) durchgesetzt hat, dürfen die zu Belohnung auch noch den Trainer auswählen.

Das finde ich einfach skandalös. In welchem seriös geführten Bundesligaverein gibt es denn so etwas? Das zeigt doch eindeutig, dass hier einige Spieler viel zu viel Einfluss hatten/haben und sich eine Wohlfühloase basteln wollten. Wenn man gewisse Äußerungen der Vergangenheit in diesem Zusammenhang betrachtet, kann man sich auch ungefähr denken, um wen es sich hier handeln dürfte. Das muss unter Bobic abgestellt werden, ich glaube auch er ist da auf einem guten Weg. Die bis jetzt getätigten personellen Änderungen auf allen Ebenen sind daher ein guter Anfang.
#
eagle-1899 schrieb:

In welchem seriös geführten Bundesligaverein gibt es denn so etwas?

Das wissen wir nicht! Immerhin hat sich bis jetzt nur die Eintracht so krass in die Internas schauen lassen!
#
Nur mal ein Gedanke... sollten die Protokolle tatsächlich nicht kommen (wieso kommt eigentlich gerade jetzt diese Spekulation?), dann wäre doch auch das Stillhalteabkommen hinfällig? Eigentlich könnten die Teilnehmer, sobald klar ist, das nichts mehr kommt, 'frei von der Leber weg' hier erzählen. Das hätte dann keinen offiziellen Charakter, aber das ist vielleicht ohnehin mehr eine Scheinaufwertung durch das Prädikat "gegengelesene Protokolle". Soweit ich es verstanden habe, sind es so oder so keine offiziellen Verlautbrungen.
#
Aineias schrieb:

dann wäre doch auch das Stillhalteabkommen hinfällig?

"Ein Mann, ein Wort" - kennste?

Aineias schrieb:

Eigentlich könnten die Teilnehmer, sobald klar ist, das nichts mehr kommt, 'frei von der Leber weg' hier erzählen.

Und der Eintracht evtl damit schaden?
#
Für 1,5 Mio sollte die Eintracht den Deal machen.
Chandler wird nicht mehr besser werden, Regäsel traue ich es zu. Daher Regäsel als Backup benutzen, sicherlich auch vom Gehalt günstiger als Chandler. Und wenn wir hier kleines Geld einkassieren können - sehr gerne.
#
Hoffentlich geht die Saison bald los.
Dann kann endlich wieder darüber geheult werden, was auf dem Platz passiert und nicht daneben.
#
Für 1,5 Mio sollte man Chandler abgeben. So en riesen RV isser nicht und wird er nicht. So bekommen wir noch en paar Kröten, könnte ich gut mit leben.
Regäsel hatte mich bislang nicht enttäuscht, also lieber ihn als Backup einsetzen (vom Gehalt sicherlich auch günstiger).
#
Nach Sport Bild-Informationen liegen dem 24-Jährigen Anfragen aus Italien und Spanien vor. Bei der Eintracht haben sich die Vereine noch nicht gemeldet, da der Angreifer sich selbst über seine Zukunft noch nicht im Klaren ist. Als Ablöse sind rund sieben Millionen Euro im Gespräch.

Das sagt doch wieder alles über die Seriösität der Quelle......Wie sollen denn 7 Millionen im Gespräch sein, wenn sich die Vereine noch nicht mal gemeldet haben und Haris noch nicht mal im Klaren ist ob er überhaupt erwägt zu wechseln......den Bericht hätte man sich auch sparen können....wie immer nix als Kacke!
#
PhillySGE schrieb:

....wie immer nix als Kacke!

Mein erster Gedanke!
Die Ablöse ist eine Verhandlungssache von beiden Vereinen. Wenn beide Vereine kein Wort miteinander gesprochen haben.....naja, WTF!? Die "Journalisten" müssen ja irgendwie ihr Medium füllen.
#
Tafelberg schrieb:

Wo war das ominöse Hotel, gab es nicht einen user der da Connection hat?

du meinst den user noma.ba, der damals den tawatha-transfer vorhergesagt hat, siehe http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/125468
#
Lattenknaller__ schrieb:  


Tafelberg schrieb:
Wo war das ominöse Hotel, gab es nicht einen user der da Connection hat?


du meinst den user noma.ba, der damals den tawatha-transfer vorhergesagt hat, siehe http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/125468

Dieser noma.ba hat sich im Forum angemeldet und nur über Tawatha geschrieben. Wohl aus dem Umfeld von ihm....!?
#
mickmuck schrieb:

ich bin anscheinend doch nicht der einzige der einen deutlich verbesserten oczipka erkannt hat.

Du solltest FR Reporter werden.

Mr.X schon gesichtet worden? Wo war das ominöse Hotel, gab es nicht einen user der da Connection hat?
#
Tafelberg schrieb:

Wo war das ominöse Hotel

Hotels mit Nutzung in der Vergangenheit:

MainPlaza - FFM
Villa Kennedy - FFM
Kempinski - Neu Isenburg
#
Vielleicht sollten wir uns in Geduld üben und warten bis es in den entsprechenden Threads wieder weitergeht. Das fällt zwar irgendwann schwer und die Dauer ist inzwischen "beachtlich", aber das Gebabbel endlos füllen, kann es auch nicht sein. Recht habt ihr übrigens beide!
#
n-TV schrieb:

Der Star ist der Trainer. Auf den kommt es an.

Das trifft es derzeit doch auf den Punkt. Und hier kann ich zufrieden zustimmen. Unser Star ist Kovac. Mir ist es lieber, dass der Trainer der Star ist und nicht Spieler XY (oder AMFG). Denn ein Spieler kann fehlen, der Trainer ist immer da.

Habe es bisher nie so gesehen bis ich es eben gelesen habe. Und ist muss zustimmen...
#
AdlerVeteran schrieb:  


SemperFi schrieb:  


Flyer86 schrieb:
Ich gehe mal davon aus, dass derzeit die meiste Energie und Zeit in die Kaderplanung fließt.


Neue Partner werden sicherlich auch noch kommen!


Und Hellmann hat mit der Kaderplanung was zu tun?
Dafür wurde ja Bobic rangeholt.


Da könnte man auch sagen, dass der Rasen nicht gemäht werden kann, da alle Energie in die Kaderplanung fließt.


Och kinners, Hellmann segnet mit Steubing die Vorschläge ab und gibt die Gelder frei. Das sollte doch bekannt sein

Wow, cool. den Job hätte ich gerne. 7 Stunden 59 Minuten nix machen, dann kommen Bruno und Fredi, fragen ob Betrag X geht, dann den Frankenbach anschauen, der nickt oder schüttelt den Kopf.

Hellmann ist Vorstand Marketing, das ist sein Job und da wurde bisher in dieser Sommerpause außer Krombacher (solider Deal) nichts präsentiert, trotz massiver Abgänge von Sponsoren.

Oder um es anders auszudrücken, hätte Hellmann mehr Sponsoren an Land gezogen, wären vielleicht die Verhandlungen mit dem potentiellen IV nicht am Geld gescheitert, da man es gehabt hätte. Nur vielleicht.

Auch hier nicht falsch verstehen, ich gehe fest davon aus, dass Hellmann 10 Stunden am Tag rotiert und zwar in der Sponsorensuche, nicht im Gelder freigeben, aber im Sponsoring ist es wie auf dem Platz. Es zählen die Ergebnisse, sonst gar nichts.
#
SemperFi schrieb:

Wow, cool. den Job hätte ich gerne. 7 Stunden 59 Minuten nix machen, dann kommen Bruno und Fredi, fragen ob Betrag X geht, dann den Frankenbach anschauen, der nickt oder schüttelt den Kopf.

Man, man, man - genau SO wird es sein.
Da kommt ein Vertrag, den ein externe Anwalt ausgearbeitet hat und Hellmann setzt seine Unterschrift drunter. 1min., fertig, weiter geht's.

Manche haben hier ein Weltbild- unfassbar. Kein Wunder, dass wir Pipi Langstrumpf, wenn auch umgedichtet, in der Kurve singen. Manche machen sich echt die Welt, wie sie ihnen gefällt...
#
Flyer86 schrieb:

Ich gehe mal davon aus, dass derzeit die meiste Energie und Zeit in die Kaderplanung fließt.


Neue Partner werden sicherlich auch noch kommen!

Und Hellmann hat mit der Kaderplanung was zu tun?
Dafür wurde ja Bobic rangeholt.

Da könnte man auch sagen, dass der Rasen nicht gemäht werden kann, da alle Energie in die Kaderplanung fließt.
#
SemperFi schrieb:  


Flyer86 schrieb:
Ich gehe mal davon aus, dass derzeit die meiste Energie und Zeit in die Kaderplanung fließt.


Neue Partner werden sicherlich auch noch kommen!


Und Hellmann hat mit der Kaderplanung was zu tun?
Dafür wurde ja Bobic rangeholt.


Da könnte man auch sagen, dass der Rasen nicht gemäht werden kann, da alle Energie in die Kaderplanung fließt.

Als Jurist erstellt er das Vertragswerk!?
#
Wir hinken derzeit unseren eigenen (Hellmanns) Ansprüchen hinterher. Was ihn bewogen hat, diese Aussage zu treffen, dass diese Saison mehr Geld zur Verfügung stünde, weiß ich nicht. Ich hoffe einfach, dass noch mit zwei, drei Partnern Abschlüsse erfolgen und auch die Logen noch zu einem großen Teil verkauft werden können.
#
Uwes Bein schrieb:

Wir hinken derzeit unseren eigenen (Hellmanns) Ansprüchen hinterher. Was ihn bewogen hat, diese Aussage zu treffen, dass diese Saison mehr Geld zur Verfügung stünde, weiß ich nicht. Ich hoffe einfach, dass noch mit zwei, drei Partnern Abschlüsse erfolgen und auch die Logen noch zu einem großen Teil verkauft werden können.

Was hat Hellmann dazu bewogen zu sagen, dass wir diese Saison mehr Geld haben??

Das ist natürlich eine sehr schwierige Frage!
Hellmann ist Vorstand der Eintracht und hat wahrscheinlich Einblick in die Finanzen!?

Du? Nicht!

Zu Lufthansa: wenn man den Zeitungsartikeln trauen kann, sind die "spontan" abgesprungen. Wer ab und zu mal das Handelsblatt liest und nicht nur die BILD weiß auch, woran das liegen könnte.

Ich gehe mal davon aus, dass derzeit die meiste Energie und Zeit in die Kaderplanung fließt.

Neue Partner werden sicherlich auch noch kommen!
#
Braucht das Forum echt diesen Thread????
#
Sledge_Hammer schrieb:

Nein. Er ist für 13 Mio gewechselt. Ablösesumme hat nicht zwingend was mit dem objektiven Marktwert zu tun. Oder ist  der Marktwert von Hrgota 0 Euro?

Nehm noch das Handgeld dazu. Ansonsten: Ja, war er. Weil sein Vertrag auslief.
Würden wir ihn im Winter für 3 Mio verkaufen, wäre er so hoch.
Marktwert=bezahlte Ablösesumme.
Anschließend neuer Marktwert.
#
reggaetyp schrieb:

Marktwert=bezahlte Ablösesumme.

Meinst Du das ernst? Oder verstehe ich die Ironie nicht?

http://www.transfermarkt.de/1-bundesliga/transfers/wettbewerb/L1
FCB hat 35 Mio für Sanches bezahlt, Marktwert (auf TM) ist 20 Mio.
#
Ok, sehe gerade, dass das bereits Thema im Gebabbel iss...
#
Ich finde man könnte auch Gacinovic auf die 10 stellen (?) und dann möglicherweise Fabian auf der 6 bringen, neben Hasebe oder Mascarell. Vielleicht wechselt das System ja auch mal, je nach Gegner, jedenfalls ist ein bisschen Konkurrenzkampf nicht schlecht. Ich traue es Fabian jedenfalls nach wie vor zu. Gacinovic auf links wäre auch nicht schlecht, dann mit MF in der Mitte. Es gibt da schon die eine oder andere Variante für die kommende Saison. Auch Rebic kann auf links gebracht werden. Mal abwarten.
#
Hradecky in der FAZ schrieb:

Schauen Sie sich Marco Fabian an. Der musste sich erst an die Bundesliga gewöhnen, und wir waren in einer schwierigen Situation. Er hat eine individuelle Stärke wie kaum ein anderer in dieser Truppe.

Finde es interessant, dass Hradecky (ausschließlich) Fabian hervorhebt. Hoffe sehr, dass der Mexikaner zeigt, was wir uns von einem guten 10er erhoffen!
#
Servus aus Tria!

Brutale Ausschreitungen, Pfefferspray, 7 Verletzte, 17 Festnahmen, unappetitliche Fotos - der 2:1-Sieg gegen Leeds United im vorjährigen Trainingslager war eine peinliche Darbietung gewaltsuchender Selbstdarsteller. Für die Eintracht hatte die Gemengelage in Eugendorf, 60 Kilometer von Flachau entfernt, drastische Konsequenzen. Die Behörden verhängten einen Öxit für die Adler: Testkicks dürfen in Österreich nur noch in größeren Stadien ausgetragen werden, Dorfplätze wie der heimische Ground sind No-go-Area. Das bedeutet: keine Kantersiege gegen Kellner-Auswahlen, keine peinliche Pleiten gegen kroatische Grobmotoriker. Da passt es ins Bild, dass durch "Zuschauerfehlverhalten" an weiteren Orten die SGE heute mit einem Teilausschluss der Fans beim Auftaktkick gegen Schalke bestraft wurde.

Dabei kann Fußball doch so idyllisch sein: Der Dienstagmorgen bricht in Flachau um 10 Uhr an, wenn der Reutershahn kräht. Mit einer Ansprache von Niko Kovac an die Jungs gehts los, über zwei Stunden Training wollen wohlwollend erklärt werden. Beim Warmlauf setzt sich der Cheftrainer diesmal mit Makoto Hasebe an die Spitze der Truppe. Die weinroten Shirts der Spieler irritieren auch am zweiten Trainingstag, scheint wohl eine letzte Reminiszenz an die Ära Veh zu sein. No-shows sind Rebic, Heller und Tawatha, die nur wegradelnderweise kurz am Horizont gesichtet werden. Dann übernimmt nach 15 Minuten Kondi-Klausi das Kommando mit Sidesteps, Stangentanz und weiteren Koordinationsübungen. Die geforderten Trippelübungen sehen so aus, als ob der italienische Elfmeter-Vollversager Simone Zaza diese erfunden hätte Hradecky, Bätge und der mittlerweile eingetroffene EM-Tourist Heinzi scheren aus und bereiten sich torwartspezifisch auf die kommenden Fangübungen vor.

Um 10.40 Uhr laufen die Feldspieler von Strafraumgrenze zu Strafraumgrenze, binnen 12 Sekunden muss die Strecke absolviert werden. Dann ein paar Sekunden Pause, und das ganze nochmal und nochmal. Der Wettergott zeigt sich nach hitzigem Sonnenschein plötzlich als Flachauwíchser, es schüttet in Strömen. Flumi ist am Knautschen, ein-, zweimal schafft er die Strecke noch in der geforderten Zeit. Hinterm Tor trottet er schließlich außer Konkurrenz hin und her. Dann ist gegen 11 Uhr endlich Schluss mit stupidem Geradeauslaufen, jetzt ist der gerade Direktkurzpass gefordert. Die Goalies üben derweil das Halten haltbar und unhaltbar geschossener Bälle von der Strafraumgrenze.

Kurz nach elf werden zwei Teams gebildet, großes Feld.
Gelb: Hrady, Yanni, Abraham, Vallejo, Otsche, Huszti, Masca, Casta, Fabian, Aigner, Meier.
Rot: Lindner/Bätge, Chandler, Knothe, Flum, Zorba, Gere, Hase, Bunjaki, Gaci, Blum, Hrgota.

Und siehe da - es werden Laufwege trainiert. Niko erklärt die Balkanroute. Das Offensivteam soll von hinne raus einen Seitenwechsel per langem Ball vollziehen, ein andernmal durch die Mitte kurzpassen. Kovac unterbricht immer wieder, instruiert auch das verteidigende Team, das ballorientiert rausschieben soll. Wenn ein Innenverteidiger nach vorne rückt, um ein zentrales Zuspiel zu unterbinden, müssen die Außenverteidiger nach innen ziehen und dicht machen. Den Stürmern wird erklärt, bei gegnerischen Rückpassen auf den Torwart konsequent Druck auf den Goalie auszuüben, so dass er mit seiner "schwachen Seite" ein Abspiel versuchen muss.

Nach einer halben Stunde wird etwas flüssiger kombiniert, Team Rot startet Angriffe von der Verteidigerlinie aus und muss versuchen, sie zum Abschluss zu bringen. Das klappt einmal ganz gut, der Ball geht über sechs, sieben Stationen, scheint dann im offensiven Mittelfeld schon vertändelt. Da beißt sich aber Gaci nochmal rein und scheitert nur knapp an Hrady. Team Gelb darf sich auch nochmal kurz in der Ballstaffage versuchen, dann gibts um 11.40 Uhr ein richtiges Match. Beide Teams treten im 4-2-3-1 an. Links daddelt sich Casta durch, schnickt auf Meier, der macht kurz und schmerzlos das 1:0 vom linken Straufraumeck ins kurze Eck. Nach zwei Trinkpausen erhöht Team Gelb auf 2:0. Yanni wurschelt sich auf rechts durch, passt überlegt in die Mitte, dort netzt schon wieder dieser Meier ein. Bei den Roten läuft nicht viel, immerhin stoppt Noel einen gelben Angriff in högschter Not per ausgestreckter Hacke, bei ihm scheint der Knothe geplatzt zu sein. Castaignos hat noch eine Chance, geht allein aufs Tor zu, aber mit dem Außenrist schießt er nur ans Außennetz. Gegen 12.05 Uhr endet das Spielchen, es wird ausgelaugt ausgelaufen.

Fünf Stunden später sitzen beim Gang zum Fussiplatz die Neuzugänge Rebic und Tawatha vorm Vereinsheim des USC Flachau auf Ergometern und strampeln sich fit. Hoffen wir mal, dass die beiden Hoffnungsträger demnächst hoffnungsvoll ins Training (wieder)einsteigen können. Auf dem Grün machen die drei Goalies gleich mal Einzeltraining, zwei Plastikkameraden stehen ihnen vor der Nase im Weg, wenn sie Moppesschüsse halten sollen. Die Feldspieler drehen wie üblich ein paar Runden, dann dackelt eine Hälfte zu einem Kunstrasenplatz, in Sichtweite der ergometernden Kumpels absolvieren sie ein ausgiebiges Dehnprogramm. Auf dem Hauptplatz führt Captain Kovac derweil die große Taktikregie, auf halbem Feld versammeln sich die angreifenden Fabian, Robert Kovac, Casta, Aigner und Meier in Rot, die abwehrenden Regäsel, Abraham, Vallejo, Otsche, Masca und Huszti in Gelb. Das A-Team sozusagen. Heinzi und Leon üben mit Moppes die formvollendete Faustabwehr, Radi hütet bei der Taktikübung das Tor.

Im Fokus steht das koordinierte Verhalten der gelben Abwehrspieler bei Angriffen. Basics werden wiederholt geübt, wie das Sichanbieten der Sechser, wenn ein IV die Pille aus der Gefahrenzone köpft. Und beim Rausschieben der Viererkette muss ein jeder die Linie halten, das schaffen Jesus und Regäsel mal nicht und werden sofort und konsequent von Kovac angekoffert.

Um 17.35 Uhr wechseln die Feldspieler die Spielfelder, jetzt kleiden sich Bunjaki, Robert Kovac, Gaci, Blum und Hrgota in rot, Chandler, Flum, Knothe, Zorba, Hase und Gere in gelb. Heller darf nicht mittun, der Rest macht eine Kunstpause auf dem Kunstrasen. Man merkt, dass der zweite Anzug aufm Platz ist: Blum rennt sich häufiger fest, Gere hilft oft zu wenig, wenn seine gelben Verteidiger den Ball zügig und sicher aus der Gefahrenzone bringen wollen.

Gegen 18 Uhr versammeln sich beide Gruppen auf dem Platz, auf der rechten Seite das A-Team, auf der linken Seite der zweite Anzug. Parallel werden nun von Kovac Fehlpässe der Außenverteidiger gefordert. So kickt etwa der gelbe Flum rechts raus auf Chandler, der spielt mit Ansage mit seinem schwachen linken Fuß einen Katastrophenball auf den lauernden Bunjaki in rot. Sofort wird umgeschaltet, Gelb steht gehörig unter Druck, Enis soll entweder einen Steilpass hoch Richtung Hrgota spielen oder flach mit Gaci nach vorne kombinieren. Flum und Knothe müssen dann ausbaden, was Stolperkönig Chandler fabriziert hat. Beim A-Team verdaddelt Otsche absichtlich einen Ball nach dem anderen, Aigner geht sofort drauf und bringt Meier und Casta in Aktion und Abraham und Vallejo in Gefahr. Eine sehr interessante Übung, lässt Kovac doch Schwächen bewusst trainieren, um sie besser beheben zu können. Nach dem Motto: Lieber im Training Scheisse bauen als im Spiel.

Es ist 18.25 Uhr, als ein Klassik-Kick auf großem Feld ansteht.
Gelb: Heinz/Leon, Chandler, Flum, Knothe, R. Kovac, Gere, Hase, Gaci, Bunjaki, Blum, Hrgota.
Rot: Radi, Yanni, Abraham, Jesus, Otsche, Huszti, Masca, Casta, Fabian, Aigner, Meier.

Hase mit klasse Vollspannschuss, den Radi gerade so über die Latte lenkt. Aigner will über Leon lupfen, es bleibt aber beim lächerlichen Versuch. Jesus als letzter Mann mit schöner Rettungstat. Masca löst eine Situation gegen drei Gelbe elegant und mit überlegtem Pass auf Yanni. Luc schickt Meier in die Gass, der vertändelt aber. Yanni von rechts flach in die Mitte auf Fabian, der kann den Abschluss aber nicht kontrollieren. So bleibts nach drei Trinkpausen und 25 Minuten beim 0:0. Der zweite Tag ist rum, morsche früh um 10 Uhr gehts weiter. Vielleicht steht dann ja auch wieder Ante Rebic ante portas.

Pfiat eich,
Enkhaamer
#
Enkhaamer schrieb:

Und siehe da - es werden Laufwege trainiert. Niko erklärt die Balkanroute.

Überragend!
Danke & gerne mehr!
#
Bevor es gleich wieder dicht gemacht wird, möchte ich vorab darauf hinweisen, dass dies eine ernstgemeinte Frage ist, die sachlich diskutiert werden sollte:

Sollte uns der DFB heute tatsächlich mit 4 Spielen Blocksperre bestrafen, sollte man sich ernsthaft überlegen, den sportgerichtlichen Weg zu verlassen und vor einem Zivilgericht zu klagen - und das nicht nur als Verein, sondern auch als betroffener Zuschauer oder Mitglied. Ich stelle man ein paar Pro- und Contra-Argumente zur Diskussion:

Argumente dafür:

  1. Solch eine Sperre ist beispiellos und wird die Hassspirale weiter anheizen. Noch nie wurde ein Verein mit mehr als 2 Spielen Sperre bestraft
  2. Massive Einnahmeausfälle, die kaum zu kompensieren sind
  3. Zahlreiche Maßnahmen seitens der Eintracht AG, um die Kontrollen zu verbessern und Täter zu identifizieren, was nicht ausreichend vom DFB gewürdigt wird.
  4. Zeichen gegen den DFB, dass eine mutmaßlich korrupte Organisation nicht solche Strafen aussprechen darf
Argumente dagegen:

  1. Damit würde man den Weg der sportgerichtlichen Solidarität verlassen, mir ggf. entsprechenden Konsequenzen durch die UEFA oder FIFA
  2. Nur solche Strafen schrecken noch ab?
Wie ist Eure Meinung? Was sagen die Juristen im Forum - wer ist klageberechtigt, wie wären die Aussichten auf Erfolg?
#
elche2011 schrieb:

Sollte uns der DFB heute tatsächlich mit 4 Spielen Blocksperre bestrafen, sollte man sich ernsthaft überlegen, den sportgerichtlichen Weg zu verlassen und vor einem Zivilgericht zu klagen - und das nicht nur als Verein, sondern auch als betroffener Zuschauer oder Mitglied.

Axel Hellmann ist Jurist. Ich würde erstmal abwarten, ob und wie die Eintracht reagiert....
#
Welch eine geile Überraschung am frühen Morgen. Der totale Wahnsinn! Vielen Dank uaa.

Das ist kein Krümel, das ist ein ganzer Kuchen! Was red ich, mindesten 5 Torten. Allerdings klint Trainings-Torten dann auch recht zweifelhaft.
#
Welch eine Freude Dein Trainingsbericht! Danke und gerne mehr!