
franchise
4090
#
Basaltkopp
Vielen Dank für diesen Beitrag. Ich finde es ätzend, dass bestimmte User jede Gelegenheit nutzen, um gegen Verantwortliche der Eintracht zu stänkern.
Vielen Dank für diesen Beitrag. Ich finde es ätzend, dass bestimmte User jede Gelegenheit nutzen, um gegen Forumsuser mit anderer Meinung im Eintrachtforum zu stänkern.
Nichts für ungut, aber andere Meinungen oder spezielle Wahrnehmungen einzelner User sind kein stänkern, sie machen die lebhafte Diskussion aus.
Nichts für ungut, aber andere Meinungen oder spezielle Wahrnehmungen einzelner User sind kein stänkern, sie machen die lebhafte Diskussion aus.
franchise schrieb:
Nichts für ungut, aber andere Meinungen oder spezielle Wahrnehmungen einzelner User sind kein stänkern,
Bei den meisten Usern nicht, richtig. Municadler hat beispielsweise oft eine andere Meinung, vertritt diese aber sachlich. Unseren Trainer als Fähnchen im Wind zu beschimpfen ist doch keine Grundlage für eine sachliche Diskussion, das ist einfach dummdreist und unverschämt.
Abraham dann aber auf rechts. Immerhin hat der schon mit schönen Offensivaktionen glänzen können. Siehe letzte Saison gegen den HSV oder auch im Pokalfinale.
Der angekündigte "Cut" vor dem ersten Trainingslager, war ja seine Sache.
Bei der Erweiterung der TG2 um Fabian und Falette hatte ich bei ihm die ganze Zeit das Gefühl, dass das nur so halb sein Ding war. Dass er Fabian eigentlich gerne behalten hätte (und ihm beim Supercup eben nicht nur "ins Schaufenster gestellt hat"), aber dann halt mitgemacht hat, dass zwei Spieler, die am ehesten von den nicht-Stammspielern noch Geld bringen können, ausgemustert werden, weil er gerne noch weitere Neuzugänge gehabt hätte.
Vielleicht erklärt sich daher, dass es bei ihm in Bezug auf die TG2, gerade nach der Erweiterung um Fabian und Co., alles so ein bisschen hin und her geeiert wirkte.
Bei der Erweiterung der TG2 um Fabian und Falette hatte ich bei ihm die ganze Zeit das Gefühl, dass das nur so halb sein Ding war. Dass er Fabian eigentlich gerne behalten hätte (und ihm beim Supercup eben nicht nur "ins Schaufenster gestellt hat"), aber dann halt mitgemacht hat, dass zwei Spieler, die am ehesten von den nicht-Stammspielern noch Geld bringen können, ausgemustert werden, weil er gerne noch weitere Neuzugänge gehabt hätte.
Vielleicht erklärt sich daher, dass es bei ihm in Bezug auf die TG2, gerade nach der Erweiterung um Fabian und Co., alles so ein bisschen hin und her geeiert wirkte.
franchise schrieb:
Seine Aussagen vom Donnerstag sind wenig souverän und es fehlt mir die klare Linie in Bezug auf seine vergangenen Aussagen. Entweder hat er seinen Standpunkt oder er lässt es gleich bleiben.
Sehe ich auch so. Wie ein Fähnchen im Wind.
Vor ein paar Wochen wollte er noch einen schlanken Kader, am liebsten nur 23 Feldspieler. Jetzt rudert er komplett zurück. Weil er auf einmal gemerkt hat das sich Spieler verletzen können oder gesperrt sein können?! Gab es in der Schweiz keine Sperren und Verletzungen?
Das gleiche mit der TG 2, da hat Hütter definitiv kein gutes Bild abgegeben. Das kann man noch so lang schönreden, es war eine Degradierung für die jeweiligen Spieler. Punkt.
Die Äußerungen zu Fabian anfangs, als er sagte er sei ein super Spieler um ihn eine Woche später in die TG 2 abzuschieben weil er zu langsam für die Aussen sei.... hää? Seit wann ist Fabian ein Aussenspieler?
Jetzt findet er auf einmal wieder lobende Worte...
Das ist mir zu viel hin und her, ohne klare Linie... gefällt mir überhaupt nicht.
Was ist daran "unterstellt"? Hasebe ist 35 und gewiss nicht mehr schnell.
Im Vergleich zu Hasebe ist Kimmich wirklich schnell.
Ich bin im gleichen Alter und durfte ein paar mal als AV (spiele sonst auch nur im DM) auf Amateurebene aushelfen.
Selbst mit ordentlichem Stellungsspiel kommt man einigen Situationen in arge Bedrängnis, wenn man zu langsam ist.
Als AV brauchst du eine gewisse Grundschnelligkeit. Da die Gegenspieler in aller Regel auch schnell sind, da hilft das Stellungsspiel nur noch bedingt. Wenn ein Spieler wie Wolf, Reus, Coman, Bailey oder Rebic (zum Glück ist er bei uns) mit Hasebe ins Sprintduell geht und er niemanden hinter sich zur Absicherung hat, wird es hinten eng. Wenn man sieht welche langen Sprints ein AV zu leisten hat und Mitspieler hinterlaufen muss, braucht man diese Schnelligkeit und auch die Schnelligkeitsausdauer und ist in dem Alter nicht mehr da. Die meisten AV sind nicht umsonst eher flink unterwegs und viele AV, die schon 35 sind, fallen mir auch nicht ein.
Außerdem hat man doch vor 3 Jahren gesehen, dass Hasebe auf RV keine wirkliche Hilfe ist. Seine Stärken liegen eindeutig in der Zentrale.
Im Vergleich zu Hasebe ist Kimmich wirklich schnell.
Ich bin im gleichen Alter und durfte ein paar mal als AV (spiele sonst auch nur im DM) auf Amateurebene aushelfen.
Selbst mit ordentlichem Stellungsspiel kommt man einigen Situationen in arge Bedrängnis, wenn man zu langsam ist.
Als AV brauchst du eine gewisse Grundschnelligkeit. Da die Gegenspieler in aller Regel auch schnell sind, da hilft das Stellungsspiel nur noch bedingt. Wenn ein Spieler wie Wolf, Reus, Coman, Bailey oder Rebic (zum Glück ist er bei uns) mit Hasebe ins Sprintduell geht und er niemanden hinter sich zur Absicherung hat, wird es hinten eng. Wenn man sieht welche langen Sprints ein AV zu leisten hat und Mitspieler hinterlaufen muss, braucht man diese Schnelligkeit und auch die Schnelligkeitsausdauer und ist in dem Alter nicht mehr da. Die meisten AV sind nicht umsonst eher flink unterwegs und viele AV, die schon 35 sind, fallen mir auch nicht ein.
Außerdem hat man doch vor 3 Jahren gesehen, dass Hasebe auf RV keine wirkliche Hilfe ist. Seine Stärken liegen eindeutig in der Zentrale.
Du willst mir doch nicht deine fussballerischen Qualitäten als das Maß verkaufen,was einen AV ausmacht, auch im Alter von 35 Jahren. Herrlich.
Es ging hier doch nur um die Aushilfe für 1-2 Spiele durch Hasebe. Selbst mit seinen 35 Jahren sorry ***** der dich wahrscheinlich mit dem Ball noch aufn Bierdeckel. Dein Amateurniveau mit 35 Jahren kannst du doch nicht mit nem Profifussballer vegleichen.
Mit den Tempoleuten gehe ich mit. Aber trotzdem, kommen sie nicht auf Geschwindigkeit, bringt denen Tempo gar nix. Der Hase würde das sicher hinbekommen. Er hat meiner Meinung nach das beste Auge für gefährliche Situationen. Besser als Diekmeier unter Vertrag zu nehmen um DaCosta mal ein Spiel zu ersetzen.
Es ging hier doch nur um die Aushilfe für 1-2 Spiele durch Hasebe. Selbst mit seinen 35 Jahren sorry ***** der dich wahrscheinlich mit dem Ball noch aufn Bierdeckel. Dein Amateurniveau mit 35 Jahren kannst du doch nicht mit nem Profifussballer vegleichen.
Mit den Tempoleuten gehe ich mit. Aber trotzdem, kommen sie nicht auf Geschwindigkeit, bringt denen Tempo gar nix. Der Hase würde das sicher hinbekommen. Er hat meiner Meinung nach das beste Auge für gefährliche Situationen. Besser als Diekmeier unter Vertrag zu nehmen um DaCosta mal ein Spiel zu ersetzen.
franchise schrieb:
Du willst mir doch nicht deine fussballerischen Qualitäten als das Maß verkaufen,was einen AV ausmacht, auch im Alter von 35 Jahren. Herrlich.
Es ging hier doch nur um die Aushilfe für 1-2 Spiele durch Hasebe. Selbst mit seinen 35 Jahren sorry ***** der dich wahrscheinlich mit dem Ball noch aufn Bierdeckel. Dein Amateurniveau mit 35 Jahren kannst du doch nicht mit nem Profifussballer vegleichen.
Mit den Tempoleuten gehe ich mit. Aber trotzdem, kommen sie nicht auf Geschwindigkeit, bringt denen Tempo gar nix. Der Hase würde das sicher hinbekommen. Er hat meiner Meinung nach das beste Auge für gefährliche Situationen. Besser als Diekmeier unter Vertrag zu nehmen um DaCosta mal ein Spiel zu ersetzen.
Das ein Bundesligaspiele einen Amateurspieler auf dem Bierdeckel ausnimmt, ist mehr als wahrscheinlich. Auf Amateurniveau hat man auch andere Gegenspieler, die dementsprechend schlechter sind.
Dennoch sind die Position, das Alter (der körperliche Verschleiß) und die Grundausgangslage ähnlich.
Meine persönlichen Erfahrungen sind auch nicht das Hauptargument.
Wenn Hütter wirklich Pressing spielen lassen will, braucht man erst recht schnelle Verteidiger.
Wenn sich Da Costa verletzt (was hoffentlich nicht passiert), ist es mit 1-2 Spielen Aushilfe von Hasebe nicht getan. Da braucht man einen richtigen Back-up und keinen 35-jährigen DM, der das mal vor ein paar Jahren gespielt hat.
Selbst wenn alles gut geht und Da Costa fit bleibt, braucht dieser auch Pausen, sonst ist er irgendwann platt und überspielt.
Außerdem weiß man bei Chandlers Verletzung auch noch nicht, wie lange es wirklich dauert. Einige spekulieren ja schon mit einer Ausfallzeit bis Saisonende. Und eine Saison incl. EL mit einem RV spielen zu wollen, ist mehr als riskant.
Nö. Das machst Du Dir mal schön selber klar. EinenTipp gibts: Willems, Tawatha, oder anderswo: Kimmich, Alaba, Wendell, Klostermann, Kaderabek ... na, dämmertt was?
Ja stimmt, die können nur rennen. Meiner Meinung nach ist ein guter AV der, der auch als erstes die Seite zu kriegt. Das kriegen schonmal Da Costa und Tawatha trotz Schnelligkeit nicht souverän hin. Stellungsspiel ist mit das wichtigste auf dieser Position. Hinzu kommen gedankenschnelles einschalten in die Offensive und eine gewisse Anspielbarkeit. Wenn einer noch Tempo hat, ist das nett. Hasebe kann für 1-2 Spiele aber sich den Laden dicht halten, trotz von dir unterstellten Tempodefizit.
BTW ist Kimmich nicht wirklich schnell.
BTW ist Kimmich nicht wirklich schnell.
Was ist daran "unterstellt"? Hasebe ist 35 und gewiss nicht mehr schnell.
Im Vergleich zu Hasebe ist Kimmich wirklich schnell.
Ich bin im gleichen Alter und durfte ein paar mal als AV (spiele sonst auch nur im DM) auf Amateurebene aushelfen.
Selbst mit ordentlichem Stellungsspiel kommt man einigen Situationen in arge Bedrängnis, wenn man zu langsam ist.
Als AV brauchst du eine gewisse Grundschnelligkeit. Da die Gegenspieler in aller Regel auch schnell sind, da hilft das Stellungsspiel nur noch bedingt. Wenn ein Spieler wie Wolf, Reus, Coman, Bailey oder Rebic (zum Glück ist er bei uns) mit Hasebe ins Sprintduell geht und er niemanden hinter sich zur Absicherung hat, wird es hinten eng. Wenn man sieht welche langen Sprints ein AV zu leisten hat und Mitspieler hinterlaufen muss, braucht man diese Schnelligkeit und auch die Schnelligkeitsausdauer und ist in dem Alter nicht mehr da. Die meisten AV sind nicht umsonst eher flink unterwegs und viele AV, die schon 35 sind, fallen mir auch nicht ein.
Außerdem hat man doch vor 3 Jahren gesehen, dass Hasebe auf RV keine wirkliche Hilfe ist. Seine Stärken liegen eindeutig in der Zentrale.
Im Vergleich zu Hasebe ist Kimmich wirklich schnell.
Ich bin im gleichen Alter und durfte ein paar mal als AV (spiele sonst auch nur im DM) auf Amateurebene aushelfen.
Selbst mit ordentlichem Stellungsspiel kommt man einigen Situationen in arge Bedrängnis, wenn man zu langsam ist.
Als AV brauchst du eine gewisse Grundschnelligkeit. Da die Gegenspieler in aller Regel auch schnell sind, da hilft das Stellungsspiel nur noch bedingt. Wenn ein Spieler wie Wolf, Reus, Coman, Bailey oder Rebic (zum Glück ist er bei uns) mit Hasebe ins Sprintduell geht und er niemanden hinter sich zur Absicherung hat, wird es hinten eng. Wenn man sieht welche langen Sprints ein AV zu leisten hat und Mitspieler hinterlaufen muss, braucht man diese Schnelligkeit und auch die Schnelligkeitsausdauer und ist in dem Alter nicht mehr da. Die meisten AV sind nicht umsonst eher flink unterwegs und viele AV, die schon 35 sind, fallen mir auch nicht ein.
Außerdem hat man doch vor 3 Jahren gesehen, dass Hasebe auf RV keine wirkliche Hilfe ist. Seine Stärken liegen eindeutig in der Zentrale.
Basaltkopp schrieb:
Hier eher wenige, bei VW scheint es ganz gut funktioniert zu haben.
Da war er aber auch noch keine 35 Jahre alt. Schneller ist er inzwischen sicher nicht geworden.
franchise schrieb:
Dann klär mich doch mal auf, wie die Vergabe läuft. Wie kann man auf eine normale Frage so herablassend antworten.
Beim Pokalfinale gings an DK Inhaber und Fanclubs mMn. Danach irgendwann in den freien Verkauf.
Wenn du das als herablassend siehst dann sei dir das ungenommen. Ich hab mich gewundert wie du auf das Pokalfinale kommst. Das ist ein ganz anderer Rahmen.
In der Regel: AW-Dauerkarten, Vielfahrer , EFC'S. Anschließend wenn noch was da ist: Mitglieder und/oder Dauerkarten Besitzer.
Ps: beim Pokalfinale ging nichts in den freien Verkauf. Lediglich 2017 gingen um die 700 Restkarten in eine Verlosung für nur DK Inhaber.
Wenn jemand mit ner Gegenfrage antwortet und dann noch was fett schreibt, hab ich so ein Empfinden. Wenns nicht so gemeint war, kein Problem.
Danke für die Info. Dann hoff ich mal, das für nen Berliner wie mir auch Tickets erhältlich sind/sein werden.
PS: das nichts im freien Verkauf ankam weiss ich, hab ich ja mitbekommen
Danke für die Info. Dann hoff ich mal, das für nen Berliner wie mir auch Tickets erhältlich sind/sein werden.
PS: das nichts im freien Verkauf ankam weiss ich, hab ich ja mitbekommen
franchise schrieb:
Wird die Ticketvergabe ähnlich sein,wie zum Pokalfinale? Oder kommt man da auch als Mitglied ran?!
War die Ticketvergabe für ein Auswärtsspiel jemals ähnlich wie bei dem Pokalfinale ?
Nein. Das heißt auch du kommst da auch nicht als Mitglied (leichter) ran.
Außen vor gelassen wir bekommen eine hohe 4 stellige Anzahl
franchise schrieb:
Dann klär mich doch mal auf, wie die Vergabe läuft. Wie kann man auf eine normale Frage so herablassend antworten.
Beim Pokalfinale gings an DK Inhaber und Fanclubs mMn. Danach irgendwann in den freien Verkauf.
Wenn du das als herablassend siehst dann sei dir das ungenommen. Ich hab mich gewundert wie du auf das Pokalfinale kommst. Das ist ein ganz anderer Rahmen.
In der Regel: AW-Dauerkarten, Vielfahrer , EFC'S. Anschließend wenn noch was da ist: Mitglieder und/oder Dauerkarten Besitzer.
Ps: beim Pokalfinale ging nichts in den freien Verkauf. Lediglich 2017 gingen um die 700 Restkarten in eine Verlosung für nur DK Inhaber.
franchise schrieb:
Wird die Ticketvergabe ähnlich sein,wie zum Pokalfinale? Oder kommt man da auch als Mitglied ran?!
War die Ticketvergabe für ein Auswärtsspiel jemals ähnlich wie bei dem Pokalfinale ?
Nein. Das heißt auch du kommst da auch nicht als Mitglied (leichter) ran.
Außen vor gelassen wir bekommen eine hohe 4 stellige Anzahl
Das er Defizite hat, sehe ich selber, aber wenn Abraham zu alter Form findet, kann er ihn gut absichern und stärken. Und in Bezug auf die Taktik: wenn ich einen Spieler habe,der wie ihr meint taktische Defizite hat, muss Hütter eben reagieren und das System teilweise anpassen. Es bringt ja nix, ein System durchzudrücken, wenns die Leuts dazu net hast. Scheinbar scheint Hütter ihm das aber zuzutrauen. Sonst würde er ggf schon anders spielen lassen. Wenn einer kommt, braucht der Eingewöhnungszeit. In der EL kann der eh nicht spielen, also bringt das doch so gut wie nix. Das wird schon, Danny ist kein schlechter Spieler und zudem auch immer auch das letzte Glied der Kette. Sprich vor ihm muss schon was unterbunden werden.
franchise schrieb:
Also erstmal haben wir mit DaCosta noch einen RV im Team. Solange da nichts passieren sollte, würde ich keinen Ersatz holen. Der Mann wird doch wohl die Hinserie durchspielen können. Zudem denke ich, dass unsere Verantwortlichen selbst bei einem Ausfall von ihm intern eine Lösung haben. Ob Kabuya, Deji oder einen der LV oder ganz anders im 352 mit nem RM als defensiveren.
Genau. Der kann die Hinrunde, samt Euroleauge, durchpowern.
Das bezweifle ich aber. Da Costa hatte ja gestern
gegen Bremen in Hälfte eins schon teilweise gepumpt wie
ein Maikäfer.
Sollte es noch irgendwie eine Möglichkeit geben einen
brauchbaren, vertragslosen RAV zu bekommen, sollte die
Eintracht das machen.
Da brauchst du nicht mit den Augen zu rollen...es gibt genug Spieler, die im Jahr mehr als 60 Spiele machen...Da Costa hat neben der Liga 6 EL Spiele, die er ggf., je nach Verlauf selbiger in der Gruppenphase, auch mal pausieren kann. Zudem hat er mal keine Länderspiele (zum Glück) wie andere. Wo also, ist das Problem. Auf dem Zahnfleisch lief gg Bremen so gut wie jeder. Daraus Schlüsse auf seine Fitness zu ziehen ist ja schon fast absurd. Wir werden nicht jedes Spiel nur zu zehnt spielen!! Ich bin der Meinung, dass man ihm mehr vertrauen und stärken sollte und nicht bei jedem Fehlpass verteufeln.
Sehe ich auch so. Guter Beitrag
franchise schrieb:
Da brauchst du nicht mit den Augen zu rollen...es gibt genug Spieler, die im Jahr mehr als 60 Spiele machen...Da Costa hat neben der Liga 6 EL Spiele, die er ggf., je nach Verlauf selbiger in der Gruppenphase, auch mal pausieren kann. Zudem hat er mal keine Länderspiele (zum Glück) wie andere. Wo also, ist das Problem. Auf dem Zahnfleisch lief gg Bremen so gut wie jeder. Daraus Schlüsse auf seine Fitness zu ziehen ist ja schon fast absurd. Wir werden nicht jedes Spiel nur zu zehnt spielen!! Ich bin der Meinung, dass man ihm mehr vertrauen und stärken sollte und nicht bei jedem Fehlpass verteufeln.
Ich kann dir sagen wo das Problem ist. Wir sind taktisch extrem eingeschränkt sollte Da Costa angeschlagen, verletzt oder gesperrt sein. Ich bin zwar auch der Meinung das man weiter auf ihn setzen sollte, ich mag ihn als Typ und seine dynamische Spielweise. Aber er ist auch sehr schwankend in seinen Leistungen. Wenn er jetzt der überragende RV schlechthin wäre sähe das anders aus. Aber er ist nicht so stabil und so stark das ich ihm zutraue bis zur Winterpause jedes Spiel durchzuspielen. Oder bist du der Meinung das man auch Spieler aufstellen sollte die angeschlagen oder außer Form sind?
Die Spielweise für einen offensiven RV (so lässt Hütter spielen) kann außer ihm sonst kein einziger (!) im Kader spielen. Auch ein Salcedo nicht, der viel zu langsam ist und zu schwach im 1 gegen 1... und selbst wenn, er ist jetzt eh erstmal verletzt.
Wir müssen auf dieser Position einfach was tun, da führt kein Weg dran vorbei. Vielleicht findet Hütter eine interne Lösung, wobei ich mir absolut nicht vorstellen kann wer diese Position spielen könnte... dann man muß man eben auf dem Markt schauen ob ein vereinsloser Spieler zu bekommen ist. In den sauren Apfel muß man halt beißen, selbst wenn der Apfel Diekmeier heißt....
Da Costa ist konditionell sehr gut, auch in seinen Abwehrleistungen übers Jahr gesehen doch recht stabil.
Klar, besser geht immer
Seine Probleme sind zum Teil die Ballannahme, da verspringt die Kugel doch öfter als bei Willems oder Haller
und eben seine Flanken. Er läuft sich oft frei und hat da eigentlich die Raum, aber beim Flanken ist er entweder zu hektisch oder hat den Fuß nicht gut justiert.
Kann man trainieren, aber er steht da in einer langen Tradition von Eintracht-RVn, die sehr viel Platz vor sich aber irgendwie den Ball gegen sich haben
Vielleicht klappt es ja im Winter oder nächsten Sommer mit Mbabu
Klar, besser geht immer
Seine Probleme sind zum Teil die Ballannahme, da verspringt die Kugel doch öfter als bei Willems oder Haller
und eben seine Flanken. Er läuft sich oft frei und hat da eigentlich die Raum, aber beim Flanken ist er entweder zu hektisch oder hat den Fuß nicht gut justiert.
Kann man trainieren, aber er steht da in einer langen Tradition von Eintracht-RVn, die sehr viel Platz vor sich aber irgendwie den Ball gegen sich haben
Vielleicht klappt es ja im Winter oder nächsten Sommer mit Mbabu
Also erstmal haben wir mit DaCosta noch einen RV im Team. Solange da nichts passieren sollte, würde ich keinen Ersatz holen. Der Mann wird doch wohl die Hinserie durchspielen können. Zudem denke ich, dass unsere Verantwortlichen selbst bei einem Ausfall von ihm intern eine Lösung haben. Ob Kabuya, Deji oder einen der LV oder ganz anders im 352 mit nem RM als defensiveren.
franchise schrieb:
Also erstmal haben wir mit DaCosta noch einen RV im Team. Solange da nichts passieren sollte, würde ich keinen Ersatz holen. Der Mann wird doch wohl die Hinserie durchspielen können. Zudem denke ich, dass unsere Verantwortlichen selbst bei einem Ausfall von ihm intern eine Lösung haben. Ob Kabuya, Deji oder einen der LV oder ganz anders im 352 mit nem RM als defensiveren.
Ob man einen holt, ist eine andere Sache, aber man muss jetzt schon den Markt anschauen, in ein paar Wochen können viele Optionen vom Markt sein.
Mit Lionn und Arnold Issoko sind 2 RV frei, die eine "Akte" bei Helena Costa haben dürften.
Glen Johnson und Jesus Gamez sind zwei Ü30 Spieler, die aber vermutlich keine Kandidaten sein dürften.
Genauso Samuel Inkoom
Mit Ramin Rezaeian ist ein WM Fahrer (alle drei Spiele über 90 Minuten) frei
Joseph Baffo scheint mir einiger der wenigen, der von der Nebenposition als RV in Frage kommen könnte.
franchise schrieb:
Also erstmal haben wir mit DaCosta noch einen RV im Team. Solange da nichts passieren sollte, würde ich keinen Ersatz holen. Der Mann wird doch wohl die Hinserie durchspielen können. Zudem denke ich, dass unsere Verantwortlichen selbst bei einem Ausfall von ihm intern eine Lösung haben. Ob Kabuya, Deji oder einen der LV oder ganz anders im 352 mit nem RM als defensiveren.
Genau. Der kann die Hinrunde, samt Euroleauge, durchpowern.
Das bezweifle ich aber. Da Costa hatte ja gestern
gegen Bremen in Hälfte eins schon teilweise gepumpt wie
ein Maikäfer.
Sollte es noch irgendwie eine Möglichkeit geben einen
brauchbaren, vertragslosen RAV zu bekommen, sollte die
Eintracht das machen.
franchise schrieb:
Überrascht war ich, das er auch emsig nach hinten ackert, das war mir beim HIV nicht so bewusst.
Hatte bei ihm auch den Schönspieler im Kopf, der sich zu fein ist um mal eine Grätsche auszupacken. Bin positiv überrascht.
WuerzburgerAdler schrieb:
So lange es Mijat nicht gelingt, finale Pässe konzentrierter zu spielen und solche Vorlagen wie die auf Rebic im Pokalfinale 17 die Ausnahme bleiben, wird er den ganz großen Durchbruch leider nicht schaffen. Da wird er immer der fleißige, engagierte, talentierte aber glücklose Spieler bleiben, der er ist.
Mijat ist scheinbar ein Spieler für die großen Spiele/Momente. Tor in der Relegation gegen Nürnberg, 99,99% Anteil am Siegtor im Rückspiel, Vorlage zum Ausgleich Berlin 2017, Todesstoß für die Knödeldeppen in diesem Jahr in Berlin.
Man muss Mijat einfach nur bei jedem Spiel glaubhaft verklickern, dass es genau heute und sonst nie wieder um alles oder nichts geht.
Da stimme ich dir teilweise zu.
Trotzdem verstehe ich nicht was für eine Wahrnehmung Leute teilweise haben.
Was für Chancen hat den ein Müller, Kostic etc, rausgespielt ?
Klar klappt nicht alles was Mijat macht aber bei ihm hat man das gefühl das er mal was probiert.
Des weiteren hat der Junge sich in den letzten 2 Jahren enorm gesteigert.
Trotzdem verstehe ich nicht was für eine Wahrnehmung Leute teilweise haben.
Was für Chancen hat den ein Müller, Kostic etc, rausgespielt ?
Klar klappt nicht alles was Mijat macht aber bei ihm hat man das gefühl das er mal was probiert.
Des weiteren hat der Junge sich in den letzten 2 Jahren enorm gesteigert.
Kostic ist bei Weitem der bessere Fussballer und hat für sein erstes Spiel in einer neuen Mannschaft recht abgezockt gespielt. Zudem bringt er auch mal Bälle in die Mitte. Auf Haller in der ersten HZ, auf Gelson in der 2.hz, auf Mijat nach dem Elfer. Die Abstimmung fehlt nur noch, was man bei einigen Laufwegen gesehen hat. Der wird uns sicher weiter bringen. Überrascht war ich, das er auch emsig nach hinten ackert, das war mir beim HIV nicht so bewusst.
Mijat ist nur schneller und athletischer geworden. Zu seiner Anfangszeit war er noch ein halbes Hemd. Jetzt weiss er seinen Körper einzusetzen. Aber ihm fehlt über kurz oder lang die Genauigkeit, um ein großer Spieler zu werden. Und zudem ist er auch nicht der Spieler, der Mitspieler vor dem finalen Pass einsetzen kann. Ich hol ungern Statistiken raus, aber bei Mijat stehen 3 Tore und 3 Assists in 3 Bundesligajahren auf der Habenseite (knapp 60 Spiele).
Mijat ist nur schneller und athletischer geworden. Zu seiner Anfangszeit war er noch ein halbes Hemd. Jetzt weiss er seinen Körper einzusetzen. Aber ihm fehlt über kurz oder lang die Genauigkeit, um ein großer Spieler zu werden. Und zudem ist er auch nicht der Spieler, der Mitspieler vor dem finalen Pass einsetzen kann. Ich hol ungern Statistiken raus, aber bei Mijat stehen 3 Tore und 3 Assists in 3 Bundesligajahren auf der Habenseite (knapp 60 Spiele).
franchise schrieb:
Überrascht war ich, das er auch emsig nach hinten ackert, das war mir beim HIV nicht so bewusst.
Hatte bei ihm auch den Schönspieler im Kopf, der sich zu fein ist um mal eine Grätsche auszupacken. Bin positiv überrascht.
Germaine2005 schrieb:
& Mijat ist zur Zeit Dreh und Angelpunkt im Offensivspiel. Hat man ja gemerkt nach dem er raus musste.
Oder erzählt mir mal wer dafür gesorgt hat das Chancen herausgespielt werden.
Ach stimmt gab ja keine mehr
Ein bisschen differenzierter darf es dann aber doch schon sein. Deshalb hierzu ein paar Fragen:
1. Welche Chancen hat denn Mijat kreiert?
Ich gebe dir recht, dass fast alle Angriffe über Mijat laufen. Er hat auch gute Ideen. Ich finde auch nicht, wie hier behauptet wird, dass er die falschen Entscheidungen trifft. Aber die Ausführung ist absolut mangelhaft.
In Halbzeit 1 gab es drei (!) aussichtsreiche Situationen, die eine 100 %-Torchance hätten werden können - wenn Mijats gute Idee richtig ausgeführt und sein finaler Pass angekommen wäre. Kam er aber nicht. Und so geht das jetzt schon seit langer Zeit.
2. Als Mijat rausmusste habe ich lediglich gemerkt, dass die Mannschaft mit ihren Kräften am Ende war. Gut möglich, dass De Guzman mit seinen Fähigkeiten mehr erreicht hätte, wenn er zu der Drangphase Anfang der 2. Halbzeit gekommen wäre. So blieb ihm nichts anderes übrig, als Da Costa zu helfen, die rechte Abwehrseite dicht zu bekommen, was ihm auch weitestgehend gelang.
So lange es Mijat nicht gelingt, finale Pässe konzentrierter zu spielen und solche Vorlagen wie die auf Rebic im Pokalfinale 17 die Ausnahme bleiben, wird er den ganz großen Durchbruch leider nicht schaffen. Da wird er immer der fleißige, engagierte, talentierte aber glücklose Spieler bleiben, der er ist.
Ich rede von diesem Spiel und nicht von irgend welchen Spielen. Heute hat er viele gute Bälle gespielt, viele Bälle gewonnen und viel Einsatz gezeigt. Normalerweise Spielt er ja eigentlich auf der 8 und ich weiß noch immer nicht, ob wir mit einem hängenden Stürmer, oder mit einem 10 Spielen und das scheint auch oft der Gegner nicht zu wissen.
Ps: Wie viel Positionen hat er eigentlich bei uns schon gespielt? Meines wissen hat er doch am Anfang entweder LM, oder RM gespielt. Dan die 8 und erst seit dieser Saison HS oder OM.
Ps: Wie viel Positionen hat er eigentlich bei uns schon gespielt? Meines wissen hat er doch am Anfang entweder LM, oder RM gespielt. Dan die 8 und erst seit dieser Saison HS oder OM.
Naja ich beurteile schon das Spiel und sehe eben, dass er Aktionen teilweise mit Hektik abschliesst. Ne Kampfsau ist er, aber das kann Gelson auch. Er will das Besondere machen und das hindert ihn, eine grosse Verstärkung (Torvorlagen/Tore) in der Offensive für unser Spiel zu sein. Spielt er den klaren Ball im letzten Spielfelddrittel wäre das durchaus effektiver.
Das er schon viele Positionen gespielt hat, zeigt allerdings seine Variabilität und die Klugheit, sich an das Spiel anzupassen. Aber Genialität sieht für mich anders aus.
Das er schon viele Positionen gespielt hat, zeigt allerdings seine Variabilität und die Klugheit, sich an das Spiel anzupassen. Aber Genialität sieht für mich anders aus.
franchise schrieb:
Naja ich beurteile schon das Spiel und sehe eben, dass er Aktionen teilweise mit Hektik abschliesst. Ne Kampfsau ist er, aber das kann Gelson auch. Er will das Besondere machen und das hindert ihn, eine grosse Verstärkung (Torvorlagen/Tore) in der Offensive für unser Spiel zu sein. Spielt er den klaren Ball im letzten Spielfelddrittel wäre das durchaus effektiver.
Das er schon viele Positionen gespielt hat, zeigt allerdings seine Variabilität und die Klugheit, sich an das Spiel anzupassen. Aber Genialität sieht für mich anders aus.
Für mich ist er alt nicht der klassische 10. Nur auf Grund seiner Schnelligkeit, hatten wir Gestern ein paar mehr gute Möglichkeiten und mit letzten Bällen haben wir nicht nur mit ihm auf dem Platz große Probleme. Das war letzte Saison nicht anders.
@eintracht ba: darf ich dich auch was fragen, bitte was ist an Gacinovic genial und vor Allem effektiv. Der Junge spielt seine vierte Bulisaison...raus kommt so gut wie nie was. Ich denke aber, und da nehme ich einfach deine Frage vorweg, ich habe einfach andere Ansprüche an einen Zehner. Gacinovic war normaler Durchschnitt heut, bis auf den Elfer, den er gedankenschnell raus holt.
Ich rede von diesem Spiel und nicht von irgend welchen Spielen. Heute hat er viele gute Bälle gespielt, viele Bälle gewonnen und viel Einsatz gezeigt. Normalerweise Spielt er ja eigentlich auf der 8 und ich weiß noch immer nicht, ob wir mit einem hängenden Stürmer, oder mit einem 10 Spielen und das scheint auch oft der Gegner nicht zu wissen.
Ps: Wie viel Positionen hat er eigentlich bei uns schon gespielt? Meines wissen hat er doch am Anfang entweder LM, oder RM gespielt. Dan die 8 und erst seit dieser Saison HS oder OM.
Ps: Wie viel Positionen hat er eigentlich bei uns schon gespielt? Meines wissen hat er doch am Anfang entweder LM, oder RM gespielt. Dan die 8 und erst seit dieser Saison HS oder OM.
Trapp 3 bei den Toren denke ich machtlos. Gute Flugbälle auf unsere Spieler.
Da Costa 4,5 offensiv schwache Flanken, defensiv teilweise zu weit weg
Abraham 4 grottige erste Hälfte, danach,als wir mit Mann und Maus verteidigten, besser aber auch nur weil wir dem Gegner immer weniger Raum gaben
Salcedo /
NDicka 2 wie ein Grosser, klasse ins Spiel eingefügt.
Willems 6 dummer,dümmer, Willems. Darf ihm nicht passieren, weiss er selber
Torro 2 wird uns noch viel Freude bereiten
Gelson 3,5 vor der Abwehr souverän aber auch mit teilweise dummen Fouls. Offensiv fehlt im letzten Drittel alles. Im 442 muss dort ein Spieler mit beiden Attributen spielen, sowohl defensiv als auch offensiv.
Gacinovic 3 der Elfer rettet alles in dem Spiel, spritzig und griffig wie immer, aber kein klassischer Zehner (hängende Spitze) ihm fehlt die Ruhe und die Passfinesse.
Müller /
Haller 2 bärenstarker Auftritt, gewann gefühlt offensiv alle Bälle und verteilte super. 2 Spiele 2 Tore, weiter gehts
Kostic 2,5 guter Fussballer und Antreiber, arbeitete viel, rieb sich auf und ist schwer vom Ball zu trennen, nur belohnte er sich leider nicht. Ecken aber bitte jemand anders.
De Guzman 3 kam nicht viel aufgrund des undankbaren Spielverlaufs, gern mal von Beginn
Fitness: 1 mit einem Mann weniger nur 2 km weniger gelaufen
Da Costa 4,5 offensiv schwache Flanken, defensiv teilweise zu weit weg
Abraham 4 grottige erste Hälfte, danach,als wir mit Mann und Maus verteidigten, besser aber auch nur weil wir dem Gegner immer weniger Raum gaben
Salcedo /
NDicka 2 wie ein Grosser, klasse ins Spiel eingefügt.
Willems 6 dummer,dümmer, Willems. Darf ihm nicht passieren, weiss er selber
Torro 2 wird uns noch viel Freude bereiten
Gelson 3,5 vor der Abwehr souverän aber auch mit teilweise dummen Fouls. Offensiv fehlt im letzten Drittel alles. Im 442 muss dort ein Spieler mit beiden Attributen spielen, sowohl defensiv als auch offensiv.
Gacinovic 3 der Elfer rettet alles in dem Spiel, spritzig und griffig wie immer, aber kein klassischer Zehner (hängende Spitze) ihm fehlt die Ruhe und die Passfinesse.
Müller /
Haller 2 bärenstarker Auftritt, gewann gefühlt offensiv alle Bälle und verteilte super. 2 Spiele 2 Tore, weiter gehts
Kostic 2,5 guter Fussballer und Antreiber, arbeitete viel, rieb sich auf und ist schwer vom Ball zu trennen, nur belohnte er sich leider nicht. Ecken aber bitte jemand anders.
De Guzman 3 kam nicht viel aufgrund des undankbaren Spielverlaufs, gern mal von Beginn
Fitness: 1 mit einem Mann weniger nur 2 km weniger gelaufen