>

francisco_copado

30017

#
Sehe ich genauso. Trapp muss innerhalb kürzester Zeit entscheiden, ob der Stürmer noch an den Ball kommt oder der Ball direkt auf ihn zukommt. Er hat sich richtig entschieden und danach, das muss man zugeben, etwas Glück gehabt. Hätte womöglich nicht jeder Schiri abgepfiffen.
#
Trapp 1
Jung 2,5
Zambrano 2,5
Butscher 2,5
Oczipka 2
Schwegler 1 ; Mann des Spiels.
Rode 2
Aigner 3
Inui 2,5
Meier 2
Occean 2,5
#
Noisy schrieb:

Flogging Molly sind live auch immer gut    


Im Juni in der Batschkapp gesehen. Genial!  

Scaramanga schrieb:
francisco_copado schrieb:

....
01.02.: Dropkick Murphys - Mannheim
....


Klingt gut, ich komm mit.


Na gut
#
Danke an den Blinggör

Heimsieg!
#
SGE_Werner schrieb:
Die meisten gesperrten Beiträge jedenfalls, rein vom prozentualen Anteil sind definitiv (mal vom S&B etc. abgesehen) im D&D zu finden, dann im UE und ganz weit dahinter im GB. Ok, im GB werden sie auch vllt. etwas öfters gelöscht.
Ich wundere mich daher, warum der Mod-Aufwand ausgerechnet im Gebabbel so hoch sein soll und es nicht eher darum geht, was ist sanktionswürdig, wo kann man noch reden, wie soll man miteinander umgehen, wo sind gewisse Grenzen und in welchem Unterforum sind sie so oder so.


Der Vergleich hinkt ein wenig, da a) vieles im Gebabbel nicht gesperrt wird, was woanders sofort gesperrt werden würde und b) wie Du schon erwähnt hast: gelöschte Beiträge ja nicht mehr zu sehen sind.
#
francisco_copado schrieb:
Gerade auf der Batschkapp-Seite entdeckt:

http://batschkapp.tickets.de/de/events/2427-ROYAL_REPUBLIC

Royal Republic spielen am 5.Dezember in Frankfurt  
Wer auf Rock, Schweden, lustige Ansagen und coole Songs steht, der sollte hingehen. Für 19,80 Euro ein Schnäppchen.

Full steam spacemachine
Cry baby cry


Das war ein richtig schöner Abend. Als Vorband noch The Durango Riot - ebenfalls sehr empfehlenswert.

Weiter geht's:

14.12.: Broilers - Düsseldorf
22.12.: Donots/The Durango Riot - WIesbaden
01.02.: Dropkick Murphys - Mannheim
18.02.: Yellowcard - Frankfurt
26.02.: The Durango Riot - Wiesbaden
02.03.: Madsen - Wiesbaden
20.03.: Element of Crime - Frankfurt
03.06.: Depeche Mode - Stuttgart
August: Taubertal Festival
#
Wedge schrieb:
Mein Tip an die Mods: Lasst das Gebabbel wie es ist, greift ein, wenn's mal zu deftig wird, aber beweist dabei das notwendige Fingerspitzengefühl.


Bitte glaubt uns, dass wir genau das versuchen. Wie gesagt: Es gelingt uns mal mehr und mal weniger. Aber bitte nicht immer gleich Gestapo rufen, wenn Euch etwas nicht passt. Um Cinos Worte zu finden: Da fühlen wir uns dann nämlich verarscht.

Aber wie sollen wir reagieren, wenn sich ein User per PN meldet und berichtet, dass er sich gemobbt fühlt. Seit Tagen. Immer wieder von den gleichen Personen. Und nein, das sind keine Geschichten aus 200x, sondern aktuelle. Aus diesem Jahr. Seitenweise PN-Verkehr mit Usern, die nicht verstehen, warum sie so angegriffen werden von Erwachsenen. Ich rate dann immer zu Ignoranz. Einfach nicht reagieren. Funktioniert nur leider nicht immer.

Das Problem ist hier ganz einfach: Für die eine Seite ist es unerträglich und für die andere Seite einfach nur Spaß. So ist eben das Gebabbel.

Und die Moderatoren stehen mittendrin.
#
Hallo zusammen,

ich habe mich, bewusst, einige Tage zurückgehalten, weil ich a) viel zu wenig Zeit momentan habe und b) ehrlich gesagt die Kraft und vor allem die Lust in den letzten Wochen nicht vorhanden war, um abends, nach der Arbeit, alles aufzuarbeiten. Man glaubt gar nicht wie viele Beiträge hier in 10 Stunden geschrieben werden.......  

Was mir aber sehr gut gefällt, ist, dass viele User hier aufeinander zugehen, sachlich und ruhig diskutieren und zeigen, dass es eben doch miteinander geht. Und ich hoffe, dass noch mehr User in den kommenden Tagen kommen. Vielleicht mal die Ironie weglassen und einfach offen und ehrlich sagen, was Ihnen gefällt und was nicht und welche Vorschläge sie für ein besseres "Zusammenleben" im Eintracht-Forum haben.

Auf ein Thema würde ich sehr gerne eingehen:

Cino schrieb:
zu den mods:
ja, ich als langjähriges mitglied dieses forums fühle mich verarscht, wenn mir jemand, den ich vorher noch nie oder kaum wahrgenommen habe auf einmal sagen will was u.a. beleidigend ist oder wie ich mich zu verhalten habe. kritik nehme ich gerne an, wie die meisten übrigens auch, aber dafür muss sie konstruktiv sein und nicht in die richtung "kuschel-wuschel-forum" gehen.
wir erleben derzeit an jedem spieltag wie man uns fans zum sicheren stadionerlebnis zwingen will, obwohl es so friedlich ist wie nie zuvor. so komme ich mir hier vor.


Dürfte wohl kein Thema geben, das so gut zu meiner Person passt wie dieses. Eintracht war für mich jahrelang: 1,5 h nach FFM fahren, ins Stadion sitzen und wieder nach Hause fahren. Kein wirklich großer Bezug zu den anderen Menschen. Klar, den einen oder anderen kannte man, aber durch die Entfernung hielt sich das stark in Grenzen.

Und plötzlich ist man Moderator. Nicht unbedingt weil man DER geeignete Mann dafür ist, sondern weil alle geeigneten Personen entweder schon dran waren oder, aus welchen Gründen auch immer, überhaupt keine Lust auf diesen Job haben. Und nun? Hört man auf seinen Kopf, der sagt: Lass es sein. Hört doch eh keiner auf Dich und außerdem hast du genug anderes zu tun. Oder hört man auf sein Herz, das sagt: Wow, schön, dass ich gefragt werde. Welch' Ehre. Arbeiten für die Eintracht...super.

Das Herz hat sich also durchgesetzt und ich war schnell mit Begeisterung dabei. Etwas zu forsch zu Beginn, aber aller Anfang ist ja bekanntlich schwer und die Aufgabe nun auch nicht die leichteste. Zudem noch die Umgewöhnung, dass man plötzlich anders wahrgenommen wird. Man achtet auf jedes geschriebene Wort (oder versucht es zumindest) und verliert schon alleine dadurch die Lust ständig "aktiv" zu sein. Außerdem raubt das Durchlesen von Hunderten Beiträgen am Tag auch jede Menge Energie.

Aber zurück zum eigentlichen Thema: Wie soll ich mir als Neuling (Unbekannter/sucht Euch was aus) nun anmaßen, jemandem zu erklären wie der Hase läuft, wenn derjenige doch schon viel länger dabei ist? Das kann nicht funktionieren und das wird vermutlich auch nicht funktionieren. Selbst wenn ich doch mal Recht haben sollte....

Problem: Auch wir Moderatoren müssen uns an bestimmte Regeln halten. Beiträge lesen, bei Bedarf einschreiten, etc pp. Das gelingt mal mehr, mal weniger. Und wenn mal ein Fall dabei ist, in dem dies weniger gelingt, dann würde ich mir wünschen, dass nicht immer gleich die Kirchenältesten alarmiert werden, sondern dass man ganz normal mit mir/uns redet. Keine Beleidigungen, keine Pöbelei, kein tagelanges Stänkern im Gebabbel oder sonst wo. Einfach ne PN schreiben und das Thema untereinander vernünftig lösen. Mit Ruhe und Gelassenheit.

In den letzten Wochen lief einiges schief und wir müssen alle (!) einen Schritt aufeinander zugehen. Mehr Aufklärung/Transparenz (Mods), einen Gang zurückschalten (alle!) und mehr Verständnis für denjenigen, der am anderen Ende der Leitung sitzt (alle!).

Sorry für den langen Text.
#
Trapp 2,5
Jung 4
Zambrano 4
Kempf 3,5
Oczipka 4
Schwegler 4
Rode 3,5
Aigner 4,5
Inui 3,5
Meier 3,5
Occean 5
Celozzi 4
Kouemaha /
Kittel /
#
Da fehlt ein Konzert
#
kubus schrieb:
Ihr habt mich falsch verstanden. Nicht Meier vorne rein, sondern Lanig (oder einen anderen) zwischen rein.


Das steht in deinem Eröffnungsbeitrag:
kubus schrieb:
[....]Vorne Meier zentral und außen mit Aigner und Inui[...]


Was kann man daran falsch verstehen?
#
Nochmal: Nur weil auf dem Papier steht, dass Meier ganz vorne spielt, heißt das noch lange nicht, dass er das ganze Spiel über am 16er rumlungert. Das ist nicht seine Art und wird es auch nie sein.

Einzige Änderung wäre, dass er durch die "Umstellung" noch mehr Unterstützung aus dem Mittelfeld bekommt.
#
Warum eine andere Position? Meier spielt doch jetzt schon alles außer Torwart. Ob er nun nominell auf der 9, 9 1/2 oder 10 steht, ist doch völlig egal.
#
21Uhr14 schrieb:
Vor der Verletzung hat er ganz alleine die Niederlage in Gladbach verschuldet. Oder was meinst du jetzt detailliert mit "wertvoll"?


Zu einer Niederlage gehört immer eine komplette Mannschaft und niemals nur ein einzelner Spieler.
#
Muss man sich denn so sehr an ein bestimmtes System klammern?

4-4-2
4-5-1
4-2-3-1
4-4-1-1
...
...

Sind doch alle irgendwie ähnlich und je nachdem wie man Meiers Rolle ansieht, ändert sich das System. Hängt ja auch manchmal vom Spielstand und Gegner ab.

Die Frage ist doch eher: Wer von der Ersatzbank würde die freie Position im Mittelfeld besetzen? Köhler? Lanig? Celozzi? Kittel? Matmour?

--------------Meier----------
Köhler/Kittel---Inui---Aigner
------Schwegler--Rode--

----------Meier-----------
Aigner--Inui--Celozzi/Matmour
--Schwegler--Rode--

--------Meier-----------
Inui--Lanig/Kittel--Aigner
--Schwegler--Rode--

?
#
Freitag: 22.35 Uhr - Full Metal Jacket - RTL 2

"Hundescheiße!"

http://www.youtube.com/watch?v=o2WQxcDG7Nc
#
Internal Affairs? Steht auf meiner Liste. Kommt aber heute nirgends....
#
Training Day auf RTL 2 und Departed auf Pro7....da kommt wochenlang nur Grütze und dann gleich zwei gute Filme gleichzeitig  
#
Die Canaris haben gerade einen Lauf. Heute wieder ein überzeugender Sieg in Auxerre - allerdings ohne Djordjevic-Tor. Filip hatte einige 100%-ige, allerdings Pech im Abschluss bzw. er war zu ungeduldig.

Er ist schnell, hat ne gute Technik und er war in den letzten Jahren immer einer der besten Scorer der Mannschaft. Allerdings spielen die Canaris seit einigen Jahren in der Ligue 2 und diese ist eine Klasse schlechter einzuschätzen als unsere zweite Liga. Bleibt also die Frage, ob er gut genug ist bzw. besser als Matmour, Occean oder Hoffer.
#
Trapp 1,5
Jung 3
Anderson 3
Zambrano 3
Oczipka 2,5
Schwegler 2,5
Rode 2,5
Aigner 3,5
Inui 3
Meier 3
Matmour 4
Celozzi 3,5
Occean 4
Köhler /