
francisco_copado
30014
Schobberobber72 schrieb:francisco_copado schrieb:
Bei Frage 5 musste ich irgendwie an Brady denken...war ich wohl der einzige?
Der hat doch gar net mitgespielt, oder doch?
ach mist...das wort "teilnehmer" hab ich überlesen. einfach nur "deppenspiel gewinnen" gesehen...hmmm
Bei Frage 5 musste ich irgendwie an Brady denken...war ich wohl der einzige?
JCD schrieb:
Ich bin sauer auf den Dusel den die Löwen gestern hatten
hab ich was verpasst?
die löwen haben ihre chancen eiskalt genutzt und hätten in der ersten hälfte durch volland auch schon 2:0 führen können. dann wär das spiel eh entschieden gewesen.
Von der 60er Webseite
http://www.tsv1860.de/media/lowen-tv/galleryId/710/movieTitle/pk-1860---eintr.-frankfurt/movieId/4451
Pressekonferenz nach dem Spiel.
http://www.tsv1860.de/media/lowen-tv/galleryId/710/movieTitle/pk-1860---eintr.-frankfurt/movieId/4451
Pressekonferenz nach dem Spiel.
immer_eintracht2004 schrieb:
Ist eigentlich schon jemandem der seltsame Zusammenhang zwischen Bayern-Meisterschaften und unserem ErfolG/Misserfolg aufgefallen?
2001/02 Dortmund Meister, wir steigen nicht auf und retten nur knapp unsere Lizenz
2002/03 Bayern Meister, wir steigen auf
2003/04 Bremen Meister, wir steigen ab
2004/05 Bayern Meister, wir steigen auf
2005/06 Bayern Meister, wir halten die Klasse un kommen in den UEFA-Cup
2006/07 Stuttgart Meister, wir stagnieren
2007/08 Bayern Meister, wir erreichen eine zufriedenstellenden 9. Platz
2008/09 Wolfsburg Meister, wir halten nur knapp die Klasse
2009/10 Bayern Meister, wir erreichen eine zufriedenstellenden 10. Platz
2010/11 Dortmund Meister, wir steigen ab
müssen wir jetzt alle bayern-fans werden?
Willensausdauer schrieb:
Ich würde nicht von "unkonstanten Leistungen" reden, wenn Tzavellas erst einen Profi-Einsatz in dieser Saison hatte. Zudem habe ich gestern ein paar gute Flanken von ihm gesehen.
Dass Tzavellas mit der Rolle als LV in der Bundesliga ganz gut klar kommt, hat man doch anhand vieler Spiele der letzten Saison gesehen.
Dein gesuchtes LV-Profil ist für Eintracht-Verhältnisse wahrscheinlich unrealistisch. Ich finde die Qualität unserer beiden LVs wird teilweise nicht angemessen gewürdigt.
Wir hatten früher Spycher auf der Position und auch erfolgreiche Zeiten mit ihm erlebt (und er war auch nicht der Schnellste -> Tzavellas).
Jetzt haben wir mit Tzavellas und Djakpa zwei effektivere Spieler (weil ins Offensiv-Spiel stärker eingebunden) mit unterschiedlichen Stärken und Schwächen. Je nach Leistung, Gegner und taktischer Ausrichtung kann der Trainer den einen oder den anderen bringen.
Mir kommt es eher wie eine kleine "Luxus"-Diskussion vor, die hier manchmal bezüglich Tzavellas und Djakpa stattfindet.
Wir erleben eine Hinrunde in der die andere Seite - die rechte Außenbahn mit Jung (der nicht gut mit Rode harmoniert) - offensiv fast immer ein Totalausfall ist (heute war er offensiv auffälliger). Das finde ich problematischer.
Mit "unkonstanten Leistungen" meinte ich natürlich Djakpa. Über Tzavellas kann man das schlecht sagen.
Tzavellas ist letzte Saison gut klar gekommen? Hmm..habe ich anders in Erinnerung. Ein Kicker-Notenschnitt von 3,68 spricht auch nicht gerade dafür, dass er viele gute Spiele hatte. Defensiv war das sicherlich ok. Mit Ausnahme des Patzers vorm 0:1 war das auch gestern ok. Aber in der Offensive ist das alles andere als zufriedenstellend.
Bei Djakpa dagegen sieht alles sehr unruhig aus. Die schwachen Flanken und Fehlpässe machen das ganze nicht besser.
Was ich generell nicht verstehe: Man merkt bei beiden, dass sie in der Offensiv erhebliche Schwächen aufweisen, aber es scheint sich nichts zu ändern. Dass man nicht immer Millionen in die Hand nehmen kann um neue Spieler zu holen, ist mir völlig klar. Aber solche Dinge wie Flanken und Aufbauspiel lassen sich wunderbar täglich trainieren.
Ich finde nicht, dass Tzavellas und Djakpa gegenüber Spycher "effektivere Spieler" sind. Spycher war für die Mannschaft unheimlich wertvoll, weil er sich defensiv selten Fehler leistete und zudem viel Ruhe ins Spiele brachte. Vor allem letzteres können unsere beiden LV überhaupt gar nicht.
Wie schon geschrieben: In der zweiten Liga reicht das noch für die meisten Vereine. Aber selbst gegen Fürth, Düsseldorf oder 1860 wird's da schon eng...
das beste ist doch: die bahn hat genügend ermächtigungen um den bahnhof alleine zu bauen. bei der abstimmung geht es doch eigentlich nur noch darum, ob sich das land beteiligt oder nicht.
sollte es durch die abstimmung zum "stopp" kommen, kann die bahn im grunde selbst entscheiden wie es weitergehen soll.
wenn die bevölkerung möchte, dass weitergebaut wird, wird es sicherlich wieder demonstrationen geben. aber immerhin hören dann die grünen mal auf propaganda zu machen! das muss doch schon der größte anreiz dafür sein, dass man mit "nein" stimmt
sollte es durch die abstimmung zum "stopp" kommen, kann die bahn im grunde selbst entscheiden wie es weitergehen soll.
wenn die bevölkerung möchte, dass weitergebaut wird, wird es sicherlich wieder demonstrationen geben. aber immerhin hören dann die grünen mal auf propaganda zu machen! das muss doch schon der größte anreiz dafür sein, dass man mit "nein" stimmt
Maintal_3112 schrieb:
Aber wie berechnet sich das denn? Gehen die nach verkauften Karten oder danach, wie viele sich eingecheckt haben am Eingang?
Dauerkarten + verkaufte Tageskarten.
Puh...das war nicht einfach. Besonders Frage 5...schwierig schwierig.
Auch hier nochmal: Vielen Dank an Tomasch. Tolles Spiel.
Ich hoffe natürlich auf eine Fortsetzung.
Auch hier nochmal: Vielen Dank an Tomasch. Tolles Spiel.
Ich hoffe natürlich auf eine Fortsetzung.
Snuffle82 schrieb:Tackleberry schrieb:
Heute war der Tackleblödmann nicht ganz unschuldig...
23:04 Uhr
Schnuffel ist ausnahmsweise ziemlich pünktlich am Bahnhof ihres schnuffeligen Dorfes und der Zug fährt ein. Geplante Ankunft in Frankfurt Hbf 00:05 Uhr.
23:25 Uhr
Zug hält am Wiesbadener Hauptbahnhof (Sackbahnhof). Schnuffel ist in PNs mit Tackleberry vertieft.
23:32 Uhr
Schnuffel immernoch in PNs vertieft, Zug fährt wieder ab.
23:33 Uhr
Schnuffel immernoch in PNs vertieft, hört die Herzlich Willkommen-Durchsage: "Blablabla, ... auf dem Weg nach Koblenz."
Ich habe durchaus registriert, was da gesagt wurde, mir aber nicht großartig Gedanken gemacht, weil es öfter mal vorkommt, dass die Ansagen nicht stimmen.
23:35 Uhr
Durchsage "Nächster Halt Wiesbaden-Biebrich!"
Ich habe das wieder registriert, aber mir wohl das gleiche gedacht, wie vorher auch.
23:37 Uhr
Zug hält, ich gucke raus. F***!!! Tatsächlich Wiesbaden-Biebrich. Aber zu spät zum Aussteigen.
Der fucking scheiß Zug ist also wieder Richtung schnuffeliges Dorf gefahren.
Eigentlich fahren die Züge alle nach Frankfurt, dieser scheiß Zug um die Uhrzeit aber nicht!
23:39 Uhr
Schnuffel steigt in Wiesbaden-Schierstein aus und läuft zur Bushaltestelle Richtung Hbf.
23:57 Uhr
Bus kommt, allerdings fährt der letzte Zug nach Frankfurt um 00:05 Uhr (Wieso z.T. eigentlich so früh???) - unerreichbar!
Schnuffel telephoniert wie blöd durch die Gegend um Unterschlupf für die Nacht zu finden. Ins schnuffelige Dorf wäre noch ein Bus gefahren, aber da wollte ich ja nicht hin - deshalb war ich ja schon Freitag auf dem Weg nach Frankfurt, weil es unmöglich ist, vor 6 Uhr aus dem Rheingau wegzukommen und der Bus nach München schon um 6 Uhr losfahren sollte. Ich wollte dann in Frankfurt gemütlich vor dem Feuer den Spiel-Fred schreiben.
Schließlich habe ich eine Freundin in Mainz erreicht (mit der ich die drei Tage davor Zeit in Münster verbracht habe und mit der ich ein paar Stunden vorher noch nach Hause gefahren bin), die allerdings auf einer Party war und mich dann irgendwo am Hbf Mainz aufgabeln wollte.
00:35 Uhr
Schnuffel sitzt im Bus nach Mainz.
01:00 Uhr
Schnuffel kommt in Mainz an.
01:45 Uhr
Schnuffel wird aufgegabelt und läuft mit Freundin erstmal 20 Minuten quer durch Mainz in die Neustadt zur Wohnung.
02:10 Uhr
Endlich die 4 Stockwerke nach oben bewältigt.
Laptop auspacken, Spielfred schreiben.
03:10 Uhr
Spielfred "fertig" - zumindest die Sparversion, weil absolut keine Nerven mehr.
03:21 Uhr
Mail an Mittelbucher inkl. Spielfred, da Server wie immer um die Zeit down.
03:30 Uhr
Ins Bad, ausgezogen, ... um dann festzustellen, dass ich ja nur maximal ne halbe Stunde zum schlafen hätte. Also wieder angezogen, wieder ins Bad, ...
04:00 Uhr
Wieder los zum Hbf Mainz ...
04:32 Uhr
Abfahrt nach Frankfurt.
05:14 Uhr
Ankunft in Frankfurt, Konstablerwache.
05:31 Uhr
Ankunft an der Louisa.
05:45 Uhr
Abfahrt nach München.
Tackleberry ist also an allem schuld!
Ich bin ja wirklich ein Bahfahrprofi und sowas würde mir sonst nicht passieren ... :neutral-face
Interessante Freizeitaktivitäten ,-)
Sooo..."Nein" angekreuzt und hoffe, dass jetzt endlich Ruhe ist und das Ding gebaut wird.
wir woll'n die fragen sehen,
wir woll'n die fragen sehen,
wir woll'n, wir woll'n,
wir woll'n die fragen sehen!
wir woll'n die fragen sehen,
wir woll'n, wir woll'n,
wir woll'n die fragen sehen!
Libero1975™ schrieb:
Spiel fällt heute aus, ihr könnt alle bis 20 Uhr was draussen machen, Weihnachtsmarkt oder so ,-)
die spannung steigt!
Ich interpretiere den Thread mal als Möglichkeit um über die komplette Defensive (nicht nur IV) zu sprechen und frage mich gerade, ob wir sogar in Liga 2 ein Problem mit der linken Abwehrseite haben. Generell dachte ich, dass die Kombi Djakpa / Tzavellas reichen sollte um zu bestehen. Aber das sieht ja alles andere als gut aus, was die beiden da treiben. Von Flankentraining keine Spur. Fehlpässe. Unkonzentriert. Unkonstante Leistungen.
Wie soll das erst in Liga 1 funktionieren? Da bekommt man ja fast Angst, wenn einer der beiden gegen Robben, Reus oder Götze spielen soll....
Ne Kombination aus den beiden wäre wohl momentan ne gute Lösung: Jemand mit Tzavellas' Defensivfähigkeiten und Djakpas Pferdelunge. Müsste man nur noch jemanden finden, der auch flanken kann. So jemand auf dem Markt und gleichzeitig für uns realisierbar?
Wie soll das erst in Liga 1 funktionieren? Da bekommt man ja fast Angst, wenn einer der beiden gegen Robben, Reus oder Götze spielen soll....
Ne Kombination aus den beiden wäre wohl momentan ne gute Lösung: Jemand mit Tzavellas' Defensivfähigkeiten und Djakpas Pferdelunge. Müsste man nur noch jemanden finden, der auch flanken kann. So jemand auf dem Markt und gleichzeitig für uns realisierbar?
FredSchaub schrieb:
alles Gute trotzdem
Tackleberry schrieb:
Bitte meine Spieltagsnoten aus der Wertung nehmen. Danke.
Mein Highlight war auch der "60er Block" mit den 17 (?) Fans. Genial.
Ansonsten: Leere Autobahnen (A6/A9 auf Hinfahrt und A8 zurück), schwaches Spiel, nervende Nebensitzer, die jedes Mal nen Herzinfarkt bekamen, wenn ein Eintracht-Spieler den Ball über die Mittellinie brachte ( ) uuuund die hässlichste Außenanlage eines Stadions, die ich jemals gesehen habe. Meine Güte....das Stadion an sich sieht ja schon sch**** aus, aber könnte sich bitte mal jemand um das graue Etwas kümmern, das da außenrum ist!?
Ansonsten: Leere Autobahnen (A6/A9 auf Hinfahrt und A8 zurück), schwaches Spiel, nervende Nebensitzer, die jedes Mal nen Herzinfarkt bekamen, wenn ein Eintracht-Spieler den Ball über die Mittellinie brachte ( ) uuuund die hässlichste Außenanlage eines Stadions, die ich jemals gesehen habe. Meine Güte....das Stadion an sich sieht ja schon sch**** aus, aber könnte sich bitte mal jemand um das graue Etwas kümmern, das da außenrum ist!?
Komme gerade vom White Lies-Konzert nach Hause. Genial. Bin noch richtig geflashed. Nach der München-Fahrt doch noch ein schöner Abend...
Am Donnerstag war ich bei Philipp Poisel in der Würzburger Posthalle (by the way: schöne, kleine Location). Richtig, richtig gutes Konzert. Wer auf deutschen Rock/Pop mit guten Texten steht, ist hier genau richtig. Dazu zwei Supportbands und gute zwei Stunden Live-Musik für 28 Euro - kann man nicht meckern.
Am Donnerstag war ich bei Philipp Poisel in der Würzburger Posthalle (by the way: schöne, kleine Location). Richtig, richtig gutes Konzert. Wer auf deutschen Rock/Pop mit guten Texten steht, ist hier genau richtig. Dazu zwei Supportbands und gute zwei Stunden Live-Musik für 28 Euro - kann man nicht meckern.
http://www.swr.de/nachrichten/bw/-/id=1622/nid=1622/did=8916718/3pokn7/index.html