

FrankenAdler
21501
#
FrankenAdler
Kriminelle Vereinigung
Xaver08 schrieb:
cdu/csu, fdp, linke und mit abstrichen spdhaben geholfen, solche sprüche wieder in der mitte der gesellschaft zu platzieren
Inklusive der Grünen zum Teil, wie FA schon richtigerweise sagt. Aber ehrlich gesagt waren diese Sprüche nie wirklich weg. Es gab nur nicht so oft einen "Anlass", sie anzubringen.
Dieser Spruch mit dem Boot ist übrigens so oder so zu kurz gegriffen. Ich habe nur eine Sorge... Wenn eine Million Flüchtlinge dazu führt, dass 3-4 Mio Menschen zur AfD wechseln im Wahlverhalten (und das bereits bevor alle anderen Parteien auf den Rechtspopulismus-Zug aufgesprungen sind), was passiert bei der nächsten Million Flüchtlinge? Meine Lust darauf, dass die AfD bundesweit irgendwann 20, 30 % holt , ist verdammt gering. Und die Wählerschaft aus ihrer Intoleranz und rechten Haltung heraus zu bekommen ist leider fast unmöglich. Also werden die Politiker die einfachere Lösung nehmen, selbst wenn diese menschenverachtend ist.
SGE_Werner schrieb:Xaver08 schrieb:
cdu/csu, fdp, linke und mit abstrichen spdhaben geholfen, solche sprüche wieder in der mitte der gesellschaft zu platzieren
Inklusive der Grünen zum Teil, wie FA schon richtigerweise sagt. Aber ehrlich gesagt waren diese Sprüche nie wirklich weg. Es gab nur nicht so oft einen "Anlass", sie anzubringen.
Dieser Spruch mit dem Boot ist übrigens so oder so zu kurz gegriffen. Ich habe nur eine Sorge... Wenn eine Million Flüchtlinge dazu führt, dass 3-4 Mio Menschen zur AfD wechseln im Wahlverhalten (und das bereits bevor alle anderen Parteien auf den Rechtspopulismus-Zug aufgesprungen sind), was passiert bei der nächsten Million Flüchtlinge? Meine Lust darauf, dass die AfD bundesweit irgendwann 20, 30 % holt , ist verdammt gering. Und die Wählerschaft aus ihrer Intoleranz und rechten Haltung heraus zu bekommen ist leider fast unmöglich. Also werden die Politiker die einfachere Lösung nehmen, selbst wenn diese menschenverachtend ist.
Hab grad ein wenig gestöbert und fand diesen Beitrag von 2019 schon bemerkenswert.
FrankenAdler schrieb:
Hab grad ein wenig gestöbert und fand diesen Beitrag von 2019 schon bemerkenswert.
Mir macht es gerade bisschen Angst, dass ich leider damit irgendwie ja recht hatte.
Ich würde mir ja auch eine menschlichere, tolerantere Gesellschaft wünschen, die mit Veränderungen besser zurecht kommt. Aber die haben wir nicht. Wir haben derzeit eine Gesellschaft, die sich zu erheblichen Teilen nach Beständigkeit sehnt und dass erstmal bestehende Probleme gelöst werden in einer immer komplexer werdenden Welt. Da will mancher nicht noch Energie investieren in die Probleme von Menschen, die bis vor kurzem noch gar nicht hier waren.
Und in einer Demokratie, in der man auch Unmenschlichkeit wählen kann, kann man Menschlichkeit nicht erzwingen. Das ist es, was ich aufgrund der letzten 8 Jahre seit der Flüchtlingssituation 2015 mitgenommen habe. Jeder Schritt hin zu mehr Menschlichkeit hat uns zwei Schritte weiter an den rechten Abgrund gebracht. Das ist die traurige Realität in meinen Augen.
Ich kann in dem gesamten Kontext übrigens weiterhin die South-Park-Folge aus 2004 ! empfehlen:
https://www.southpark.de/folgen/n6dj9t/south-park-immigranten-aus-der-zukunft-staffel-8-ep-7
Kleiner Tipp, weil es viele Verhaltensmuster, wenn auch überspitzt und bissig, wiederspiegelt, die ich auch heute sehe.
Deiner Analyse zur Ausländerfeindlichkeit steht entgegen, dass diese dort besonders hoch ist, wo es wenige Ausländer gibt.
Aber wie auch immer: ohne Migration droht uns der absolute Personalnotstand. Und das bald.
Zum FSJ: wie haben wir das eigentlich damals gemacht, als die BW noch 15 Monate Dienst vorsah und der ZD 16 Monate, und das verpflichtend für alle, sofern sie nicht als komplett untauglich eingestuft wurden? Und das in Zeiten, als es noch keine Studienbeschränkungen hinsichtlich der Dauer des Studiums gab.
Und: wir haben ja jetzt auch das glorreiche G12. Noch ein Jahr "für die Wirtschaft" gut gemacht.
Aber wie auch immer: ohne Migration droht uns der absolute Personalnotstand. Und das bald.
Zum FSJ: wie haben wir das eigentlich damals gemacht, als die BW noch 15 Monate Dienst vorsah und der ZD 16 Monate, und das verpflichtend für alle, sofern sie nicht als komplett untauglich eingestuft wurden? Und das in Zeiten, als es noch keine Studienbeschränkungen hinsichtlich der Dauer des Studiums gab.
Und: wir haben ja jetzt auch das glorreiche G12. Noch ein Jahr "für die Wirtschaft" gut gemacht.
WürzburgerAdler schrieb:
Zum FSJ: wie haben wir das eigentlich damals gemacht, als die BW noch 15 Monate Dienst vorsah und der ZD 16 Monate, und das verpflichtend für alle, sofern sie nicht als komplett untauglich eingestuft wurden? Und das in Zeiten, als es noch keine Studienbeschränkungen hinsichtlich der Dauer des Studiums gab.
Wir haben massenweise Gastarbeiter*innen aus Jugoslawien, Italien, Spanien, Portugal, Griechenland und natürlich der Türkei geholt, die dann zwei Generationen wie Schei55e behandelt, bis wir dann auf die Spätaussiedler aus den Warschauer Pakt Staaten eindreschen und den Weltuntergang durch Geflüchtete aus dem Ex-Jugoslawien prognostizieren konnten.
Klar. Man kann jede Krise dadurch lösen, dass man sich dagegen abschottet. Hab ich lösen geschrieben?
Vertagen ist das richtige Wort. Der Versuch weltweite Krisen durch Abschottung auszublenden ist in etwa so erfolgsversprechend wie der, sich auf eine Nationalwirtschaft in einer globalisierten Welt zu stützen.
Zur AfD: einseitig das erstarken des Nazipacks durch breite Wählerschichten aus dem konservativen und verstörten Milieus auf Migration zu verkürzen, ist Quatsch.
Wir haben in den letzten 15 Jahren eine veritable Wirtschaftskrise mit immensen Folgen für weite Teile des Euroraumes, eine weltweite Pandemie mit unfassbaren Kollateralschäden für Gesellschaft und Sozialsysteme erlebt und erleben seit eineinhalb Jahren einen dreckigen und endlosen Krieg direkt vor unserer Haustür.
Garniert mit einem immer schneller voranschreitenden Klimawandel.
Dass das gut 20% + Wähler für eine Partei bringt, die zum einen einfache Lösungen verspricht, zum anderen Sicherheiten vorgaukelt die es nicht gibt und darüber hinaus auch noch herrliche Sünd3nböcke liefert, dürfte für niemanden, der sich ein bisschen für die neuere Geschichte interessiert überraschend kommen.
Genausowenig, leider, wie der Umstand, dass eine Vielzahl von Leuten aus dem demokratischem Spektrum, scheinbar kaum zutrauen zum freiheitlich demokratischen Gemeinwesen zu haben scheinen.
Statt das zu tun, was von Demokraten die Land, Leuten und demokratischen Prinzipien, wie sie unser Grundgesetz in großer Klarheit aufzeigt, zu erwarten wäre, nämlich zusammenrücken um in Zeiten der Krise diese Demokratie vor Schaden durch Faschisten und anderes Grobzeug zu bewahren, wird Ton und Themensetzung der Faschisten aufgegriffen und verstärkt, statt ruhig und besonnen zu stehen.
"Nein. Wir rütteln nicht an unseren Grundfesten. Wir stehen ein für das woran wir glauben!"
Das will ich hören von Demokraten.
Was höre ich stattdessen?
Wir sollen uns unsere Demokratie zurückholen, unseren Anstand verlieren, unsere Menschlichkeit preis geben.
Ich warte gespannt auf die Wahlen im Osten. Und ehrlich, ich setze keinen Pfifferling auf die merzsche Brandmauer.
In Thüringen hat es einst angefangen, mit dem Verlust des Annstands der Konservativen. Gut möglich, dass sich Geschichte wiederholt.
Vor zwei Tagen, war ich Nachts an einem Strand in der Normandie. Bereits tagsüber saßen mehrere Menschen dunkler Hautfarbe in einer Höhle in den Klippen, vor sich Plastiktüten, ein altes Zelt.
Nachts, als die Flut kam, sind vier von diesen Menschen dann mit einem Schlauchboot los, Richtung England.
Ich konnte nur ohnmächtig daneben stehen.
In Frankreich gibt es kein Geld mehr, wenn der Asylantrag abgelehnt ist, das Leben als Illegaler ist super beschissen. Dann nimmt man halt das Risiko in Kauf, nachts auf dem Meer zu verrecken.
Darum geht es. Und um nichts anderes.
Jede*r hier hat die Wahl zwischen Anstand und Menschlichkeit oder der Bereitschaft über Leichen zu gehen.
Über nichts anderes diskutieren wir hier.
FrankenAdler schrieb:
In Frankreich gibt es kein Geld mehr, wenn der Asylantrag abgelehnt ist, das Leben als Illegaler ist super beschissen. Dann nimmt man halt das Risiko in Kauf, nachts auf dem Meer zu verrecken.
Was würdest Du denn machen mit Menschen, deren Asylantrag abgelehnt wurde? Ihnen Unterkunft, Verpflegung usw. geben und nicht abschieben? Das Asylrecht lebt elementar davon, dass die, die Schutz brauchen nach vorgegebenen Kriterien den Schutz bekommen und die, die diese Kriterien nicht erfüllen, nicht. Und diese das Land bzw. die EU verlassen sollen. Wer das anders sieht, höhlt das Asylrecht ebenfalls aus, indem man einen wesentlichen Bestandteil wegnimmt. Und nimmt damit diesem Rechtsgebiet auch die Akzeptanz in breiten Teilen der Bevölkerung.
Wir brauchen nicht darüber zu reden, dass diese Menschen, die davon betroffen sind, mit dem verständlichen Wunsch nach einem besseren Leben hierher gekommen sind und dass jede Maßnahme, die diese benachteiligt, kaltherzig erscheinen muss. Aber das bestehende Asylrecht ist eben auch immer ein Kompromiss gewesen zwischen den Bedürfnissen breiter Bevölkerungsschichten zwischen Menschlichkeit (Aufnahme von Flüchtenden) und Abgrenzung / Begrenzung (Keine Aufnahme von jedermann). Und wir müssen dringend aufpassen, dass diese Grundsätze nicht in Frage gestellt werden, weder von der einen noch von der anderen Seite.
Was aber definitiv nicht geht in meinen Augen ist die fehlende effektive Rettung von zB Flüchtlingen auf dem Mittelmeer. Es ist eine Schande, dass dort Menschen ertrinken. Wenn man diese Menschen nicht in der EU haben will, bevor man deren Asylanspruch prüft, kann ich das durchaus noch verstehen, nicht aber, dass man nicht alles dafür tut, sie zu retten, wenn sie schon auf dem Wasser sind. Das ist für mich nicht anständig und unmenschlich. Und es ist für mich verheerend, dass wir weiterhin viel zu wenig gegen die Fluchtursachen machen. Dazu gilt eine Verringerung der Ausbeutung von armen Ländern zB , keine Waffenlieferungen in bestimmte Regionen usw. , die Politik des Westens ist verlogen, weil sie selbst Fluchtursachen schafft, aber sich dann über die Flüchtenden beschwert.
Haben jedenfalls direkt nen Termin bei ner Fiat Nutzfahrzeugewerkstatt bekommen. Wird dann wohl vergleichsweise teuer. Aber hauptsache es geht schnell.
Was freu ich mich auf meine Sauna.
Was freu ich mich auf meine Sauna.
Lass beide machen. Das rechte wird folgen. Isso
Dieser "Urlaub"!
Wir sind, nachdem das linke vordere Radlager sich auf Höhe Dieppe in der Normandie zunehmend bemerkbar gemacht hat,lieber wieder Richting Heimat gefahren. Sind jetzt noch bis Amiens gekommen.
Radlagertechnisch bin ich echt nicht empfindlich, aber sowas hab ich noch nie gehört. Das Teil muss trocken gelaufen sein.
Morgen früh versuchen wir ne Werkstatt zu finden, die uns das Teil wieder fit macht. Dann gehts heim. Habe die Schnauze gestrichen voll von dieser Veranstaltung.
Wir sind, nachdem das linke vordere Radlager sich auf Höhe Dieppe in der Normandie zunehmend bemerkbar gemacht hat,lieber wieder Richting Heimat gefahren. Sind jetzt noch bis Amiens gekommen.
Radlagertechnisch bin ich echt nicht empfindlich, aber sowas hab ich noch nie gehört. Das Teil muss trocken gelaufen sein.
Morgen früh versuchen wir ne Werkstatt zu finden, die uns das Teil wieder fit macht. Dann gehts heim. Habe die Schnauze gestrichen voll von dieser Veranstaltung.
Keine Sorge. Wir wollten damals nach Norwegen und sind erst in Alsfeld und dann in Kopenhagen gestrandet. In A. sagte man uns, die Kurbelwelle hätte nen Riss. In K. hat dann was mit dem Luftfilter nicht gestimmt, bevor uns auf der Rückfahrt der Reifen auf der Fahrerseite geplatzt ist und wir abgeschleppt werden mussten.
Es geht also noch schlimmer.
Das gute ist, heute lachen wir uns tot drüber, lass die Geschichte mal ein bisschen reifen. 😁
Es geht also noch schlimmer.
Das gute ist, heute lachen wir uns tot drüber, lass die Geschichte mal ein bisschen reifen. 😁
Tom66 schrieb:
Ich schaue die Spiele immer alleine.
Neben dir will ja auch keiner sitzen.
Und vor 53 Jahren starb, der eben im Gebabbel erwähnte, Jimmy Hendrix.
https://youtu.be/sjzZh6-h9fM?si=yU6DJKDdRiasfrof
Klasse wie er den sinnlosen Krieg der USA in Vietnam mit der Gitarre darstellte.
Klasse wie er den sinnlosen Krieg der USA in Vietnam mit der Gitarre darstellte.
Heute vor 50 Jahren wurden die beiden deutschen Staaten in die UN aufgenommen.
Brüder Strugatzki
Celta Blonde Sans Alcool
In der 1 Liter Plastikflasche
In der 1 Liter Plastikflasche
mischel schrieb:
Primaten
Primaner
Krone der Schöpfung
Adler_Steigflug schrieb:
Krone der Schöpfung
Immer auf den letzten Beitrag beziehen. Nicht auf den vorletzten! 😁
Alter, dicker, weißer Cismann
Alter weißer Cismann
SGE_Oskar schrieb:FredSchaub schrieb:SGE_Oskar schrieb:FredSchaub schrieb:
witzig, wie jetzt wieder die Jammerlappen aus den Löchern kommen
Ich war schon immer da, sorry, das stimmt so nicht
und dennoch nervts
Nimms nicht so verbissen. Ein bisschen Sarkasmus oder Humor hilft oft
Ach ja, der Oskar ist wieder zugange!
Wie sagte Petrus im Brandner Kaspar so schön?
"Ein Paradis ist da, wo einer aufpasst, dass kein Depp reinkommt".
Hier hat leider keiner aufgepasst, weshalb du da bist und das Forum hier kein Paradies ist.
Ich war in den Nullerjahren immer mal wieder bei Auswärtsspielen des MSV mit meinem Freundschaftsschal im Gästeblock dabei und wurde ausnahmslos freundlich und herzlich aufgenommen.
Nuller- und Zehnerjahre genaugenomen.
Ich war in den Nullerjahren immer mal wieder bei Auswärtsspielen des MSV mit meinem Freundschaftsschal im Gästeblock dabei und wurde ausnahmslos freundlich und herzlich aufgenommen.
Nuller- und Zehnerjahre genaugenomen.
Soest
Arbeit 😬
Junge, komm nie wieder zurück
[na, wen meine ich? ]
[na, wen meine ich? ]
Albert Streit