>

FrankenAdler

21501

#
Dino und Götze raus. Wir brauchen OG… so spielst du um die letzten 4 Plätze
#
Hahahahaha172626262 schrieb:

Dino und Götze raus. Wir brauchen OG… so spielst du um die letzten 4 Plätze

Offenbacher Depp
#
Dino sehr angefressen
#
ChenZu schrieb:

Das Thema fehlender Stürmervorgriff und die Rolle des Vorstandes darin dürfte in den nächsten wochen nocheinmal lauter werden. Das wird knallhart bis zum winter durchzukommen und dann dürfte der sportliche Druck enorm sein, was die Sache nicht leichter machen wird.


Jetzt kommt ihr aus allen Löchern gekrochen. Wo wart ihr vorher?
#
SGE_Oskar schrieb:

ChenZu schrieb:

Das Thema fehlender Stürmervorgriff und die Rolle des Vorstandes darin dürfte in den nächsten wochen nocheinmal lauter werden. Das wird knallhart bis zum winter durchzukommen und dann dürfte der sportliche Druck enorm sein, was die Sache nicht leichter machen wird.


Jetzt kommt ihr aus allen Löchern gekrochen. Wo wart ihr vorher?

Alter! Hab ich dir schon mal gesagt, wie hart du mir (und ich glaub, damit bin ich nicht allein) auf den Sack gehst?
Nicht?
Ok: du gehst mir extrem hart auf den Sack Oskar!
#
Ebimbe abschließen! Die Zeit hast Du in der Buli nicht!
#
Dorico_Adler schrieb:

Ebimbe abschließen! Die Zeit hast Du in der Buli nicht!

Gott 🙄
Wir tragen den Ball in's Tor ...
Nicht.
#
Insgesamt sind wir heute bislang schon deutlich unterlegen. Wird interessant wie Dino darauf reagiert und ob er für die 2. Hz Lösungen findet
#
Leck mich doch! 😳
#
Oh mein Gott. Das war eine eher kritische Anmerkung zu unserer Defensive.
Das war schwach.

Und: jetzt bin ich gespannt
#
FrankenAdler schrieb:

steinschlag schrieb:

so könnt der Dosenöffner doch noch funktionieren
brunsverreck

Dosenöffner? Du weißt schon dass wir heute nicht gegen die Plörre spielen oder? Oder meinst du mit Dose den Golf?


Radkappenöffner?
#
Anthrax schrieb:

FrankenAdler schrieb:

steinschlag schrieb:

so könnt der Dosenöffner doch noch funktionieren
brunsverreck

Dosenöffner? Du weißt schon dass wir heute nicht gegen die Plörre spielen oder? Oder meinst du mit Dose den Golf?


Radkappenöffner?

🤔
Türöffner!
#
so könnt der Dosenöffner doch noch funktionieren
brunsverreck
#
steinschlag schrieb:

so könnt der Dosenöffner doch noch funktionieren
brunsverreck

Dosenöffner? Du weißt schon dass wir heute nicht gegen die Plörre spielen oder? Oder meinst du mit Dose den Golf?
#
Geiler Angriff!
#
Kein Plan was die Spielidee ist seit 9 Spielen, aber das ist wirklich schwere Kost.
#
SGEOlaf schrieb:

Kein Plan was die Spielidee ist seit 9 Spielen, aber das ist wirklich schwere Kost.

Dein erstes Spiel unter Dino das du anschaust? Oder grundsätzlich gar keinen Plan von Fußball?
Wenn man nicht erkennt was die Spielidee ist, dann kann einem da keiner helfen.
#
Ich habe den Eidruck, heute bekommen wir ein paar Infos mehr über die Qualität unserer Defensive
#
Umfragen-Durchschnitt September

Union: 26,8 (+ 0,5)
SPD: 16,8 (- 1,3)
Grüne: 14,6 (- 0,1)
FDP: 6,5 (- 0,4)
Linke: 4,5 (- 0,2)
AfD: 21,4 (+ 1,1)
Sonstige: 9,4 (+ 0,4)
darunter die FW mit etwa 3 %

Union, FDP und AfD damit in der Summe wieder bei knapp 55 %, das hatten sie zuletzt beim letzten großen AfD-Höhenflug im Sommer 2018.
Seit 22 Jahren schwankt mit Ausnahme der kurzen Piratenpartei-Ära (die vor allem aus der FDP sich gespeist hat bzgl. Wählerstimmen) das Lager "rechts der Mitte" zwischen 43 und 56 % plus das bisschen, was bei den sonstigen Parteien noch dazu gehört.
Wir sind also jetzt in etwa beim langjährigen Maximum angekommen, wenn man die FW hinzunimmt.

Mit nur noch 37,9 % hat die Regierungskoalition nun in Umfragen den geringsten Wähleranteil hinter sich seit vielen Jahren. Der letzte Wert unter 39 % stammt von der GroKo aus dem Juni 2019. Der letzte schlechtere Wert stammt aus der schwarz-gelben Zeit, als man 2010 und 2011 zwischen 35,9 und knapp 41 % Umfragenvotings für eine etwaige Wahl der Regierungsparteien gekommen ist.
Noch schlechter war nur noch Rot-Grün im Sommer 2005 (35,1).

Die aktuelle Koalition würde 27,1 % ihrer Wählerschaft von der letzten BTW einbüßen. Auch das ist nicht der schlimmste Wert in den letzten 2 Jahrzehnten. So hätte die GroKo im Juni 2019 bereits 27,8 % ihrer BTW-Stimmen eingebüßt.

Im Umfragenschnitt hatte Rot-Grün zwischen den BTW 2002 und 2005 ganze 17 % weniger als bei der letzten BTW, die erste GroKo hatte 7,3 % weniger, Schwarz-Gelb dann 15,2 % weniger, die zweite Groko 7,1 % weniger, die dritte GroKo 12,3 % , die Ampel bisher nur 9,4 % weniger (der Wert wird sich natürlich schnell verschlechtern, wenn es so weiter geht).

Also die GroKos wirkten sich weniger auf das Umfrage-Wahl-Verhalten der Menschen gegenüber den Regierungsparteien aus als Schwarz-Gelb und Rot-Grün.
Aber bisher war jede Regierungskoalition im Schnitt schwächer während der Legislaturperiode in den Umfragen als bei der Wahl.
#
Wie sah es denn mit den Zahlen der führenden Oppositionsparteien in der jeweiligen Zeit aus?
Die Ampel verliert derzeit 9,4%, die Union als größte Oppositionspartei gewinnt aber nur 2,7% dazu. Auch das dürfte ein historisch schlechtes Ergebnis sein. Oder liege ich da falsch?
#
Dick und Doof
#
Du hast recht Werner. Hatte gar nicht gesehen, dass hawischer ne Kritik an der SPD im Rechtsradikalenthread gepostet hat. Da müsste man ihn fragen warum.
Ansonsten, nein, es ist keine Option diese Lügerei und dieses Derailing in Dauerschleife unkommentiert stehen zu lassen und über ignore so zu tun, als wäre nichts. Es reicht ja so schon, dass hier ein "meinungsstarker" User mit einer Mischung aus Flutung von Halbwahrheiten und konsequenter Verweigerung auf Nachfragen und Kritik zu reagieren, das D&D fest im Griff hat.
Das was der User hier tut, ist das was den Niedergang unserer Demokratie insgesamt kennzeichnet, das was Trump letztlich mit "alternative facts" gemeint hat.
Egal wo, egal wie so etwas auftaucht, es muss widersprochen werden.
Btw sind wir dann auch fast schon wieder richtig in diesem Thread.
#
Selbst innerhalb der Union ist das Entsetzen über Merz teilweise groß.
Bäumler, stellvertretender Vorsitzender der CDA, benennt klar, was überdeutlich zu sehen ist: Merz spalte die CDU und müsse auf die Kanzlerkandidatur verzichten um weiteren Schaden für die Partei zu vermeiden. Seine Ausagen wären mit einem christlichen Menschenbild der CDU nicht vereinbar.

https://www.spiegel.de/politik/friedrich-merz-viele-cdu-mitglieder-schaemen-sich-fuer-ihren-parteivorsitzenden-a-ed76d872-61fb-4805-bedd-c3f3b12a5155?sara_ref=re-so-app-sh

Es stimmt schon, die Ampel ist in ihrer Außendarstellung recht desaströs und das kann man nicht nur auf die üblen Springerkampagnen schieben.
Aber wenn man als größte Oppositionepartei solche Steilvorlagen von der Regierung UND von der Presse in Dauerschleife bekommt und es nicht schafft, dies zu verwerten, dann muss man das genauso als Komplettversagen des Führungspersonals bezeichnen.
Scholz ist ein schwacher Kanzler, sicherlich der schwächste den die Republik bislang gesehen hat. Ein ordentlicher Oppositionsführer schlösse die entstehende Lücke. Merz hingegen versenkt das sich bietende Potenzial indem er der AfD hinterherhechelnden Populismus bietet, inhaltlich aber völlig beliebig bleibt, obwohl Land und Demokratie mit den wohl größten Herausforderungen seit bestehen der Republik konfrontiert sind.
Von der CDU ist nun dann wohl eher nichts zu erwarten, was zu Lösungen der vielfältigen Probleme beitragen könnte, weil sie sich mit dem Geist den sie rief, ihren Vorsitzenden Merz befassen muss, bzw damit, wie sie ihn ohne alkzugroße Lagerkämpfe und Verwerfungen los bekommt.
Ein Armutszeugnis für eine Partei die sich als letzte große Volkspartei sieht, die in der Krise nichts zu bieten hat.
#
Adler_im_Exil schrieb:

hawischer schrieb:

Die Hessen-SPD thematisiert den Umgang der CDU mit der AfD in einem Video.
Der Journalist Felsenkirchen kommentierte auf Twitter es so:

"Dieses Video der Hessen-SPD ist voller Geraune, Verdächtigungen, unklarer Zusammenhänge – und man fragt sich, wie groß die Panik einer Partei sein darf, bis das Überscheiten der Grenze zur Unanständigkeit noch als entschuldbar wegen existenzieller Ausnahmesituation gelten kann."

https://twitter.com/MFeldenkirchen/status/1707878316827382248?t=03qQAQA7MaVaI8vDf_VzRg&s=19

Mir scheint, dass Video passt zu mancher hier geäußerten Meinung.


Du bist wirklich verzweifelt, oder? Selbst CDU Mitglieder fordern Merz auf seine Aussage zurück zu nehmen und auf die Kanzlerkandidatur zu verzichten, aber du machst die Augen zu und glaubst dadurch würde alles gut werden.

Er macht es so wie immer.
Die Alleskommentiererexistenz für einige Tage pausieren, dazwischen die Möglichkeiten zum Derailing ausloten, irgend einen Schwachsinn ausgraben um das Thema zu wechseln, skandalisieren.
Und Heidewitschka - das halbe Forum springt auf den Zug auf und diskutiert den Mist den hawischer hier anschleift.
Und Merz und sein bislang übelster Ausflug in die Welt der Unanständigkeit ist thematisch Geschichte!
#
Oskar und Robby
#
Zuckerhut
#
Französische Tierschinder